>

sCarecrow

31526

#
Misanthrop schrieb:
NicheHo schrieb:
Oka hatte super Paraden gestern!


Ganz sachlich: Echt jetzt? Welche?


Das frage ich mich auch. Ich habe das Gefühl, dass hier jeder Ball, der gehalten wird, zur super Parade erklärt wird, nur weil man sich schon an die Kullerbällchentore wie in Hannover gewöhnt hat.
#
erwin stein schrieb:
Gekas ist der perfekte Auswärtsspieler. Bindet ein oder zwei Abwehrspieler und wartet auf weite Bälle zum Verteilen oder selbstverarbeiten. Zuhause würde ich Ama oder Fenin lieber sehen.
Wichtig ist Cisse in den Griff zu bekommen...


Ama bei einem Heimspiel? Sorry, aber da brauchen wir auch kein Aufbauspiel zu machen, da er die Hälfte aller Bälle verliert.

Fenin ist Ama in meinen Augen deutlich vorzuziehen. An Altintop führt aktuell hingegen kein Weg vorbei, wenn Du mich fragen würdest!
#
MrBoccia schrieb:
BigMacke schrieb:
Jaroos schrieb:
grossaadla schrieb:
wir haben 3 spiele gebraucht um zu sehen wer von den stürmern am besten harmoniert.
ich denke in glatzbach wurde die frage beantwortet.
unabhängig von eitelkeiten beleidigter spieler.
voraussetzung das gekas sich immer so reinhängt.
altintop ist für mich der wichtigste von allen.
der haut sich immer voll rein und kann offensiv eigentlich alles spielen.


Seh ich ähnlich. Bei mir kommt Altintop ganz klar zuerst und mit gewissen Abstand dann - auch aufgrund seiner anderen Spielweise - Gekas. Ama und Fenin teilen sich (derzeit) den Platz des eingewechselten Stürmers.  
Sehe ich auch so.
Dann bitte aber auch schon mal ab der 60./70. einwechseln - und je nach Stand auch mal den Nachwuchs bringen.

da verstehe ich Skibbe nicht, gestern - nach dem 4:0 - hätte man schön Fenin für Gekas bringen können. Da hat ja der alte Friedhelm schneller ausgetauscht.


Darüber bin ich ebenfalls sehr enttäuscht und ich frage mich wirklich, warum er nicht zum Zug kam.
Zumal nicht nur Gekas bereits 2 Buden hatte, auch Altintop hatte unzählige Kilometer abgerackert und hätte sich eine Pause verdient.

Mann, das wurmt mich und ich verstehe es nicht.
#
Noch einmal in aller Deutlichkeit:
Das "erbärmlich" geht zu weit und ich möchte es zurücknehmen.

War aber gestern echt fuchsteufelswild, weil dadurch der Sieg ein wenig madig gemacht wird. So kann ich jeden Gladbacher nachvollziehen, der argumentiert, dass das ein klares Tor war und das Spiel nach einem möglichen Ausgleich sicherlich einen anderen Verlauf genommen hätte.
Da könnte ich nichts entgegnen.

So wird eine klasse Leistung der Mannschaft irgendwie relativiert.
#
Stoppdenbus schrieb:

Aha, da haben wir es doch. Er lässtr also "wie immer Entschlossenheit vermissen" - sorry Bullshit!
Oka hat so manches mal Kopf und Kragen riskiert in vergangenen Spielen. Alles wie immer vergessen? Es geht um darum, diese EINE Spielsituation zu bewerten - sonst nichts. Un da steht Idrissou direkt vor ihm und behindert ihn im 5-er. Da ist mir völlig egal, was er "wie immer" macht. "Wie immer" sagt leider alles über deine Bewertung aus.

Kopf und Kragen riskiert? Reden wir immernoch über den zimperlichsten Torwart der Bundesliga??????


Und Begriffe wie "erbärmlich" spar dir besser bei einem Spieler der SGE.

An dieser Stelle möchte ich mich auch entschuldigen, da fiel die Wortwahl zu drastisch aus. Das ging zu weit.
"Erbärmlich" ist durch "amateurhaft" zu ersetzen.


Interessant, dass du auf den Flatterball von Arango nicht mehr eingehst.

Ja, wie gesagt: Nichts besonderes. Ein Torwart ist da um mal einen Ball zu halten.


Von dem allem Mal abgesehen: Selbst wenn die Szene "stümperhaft" gewesen wäre, das rechtfertigt also eine 5?
Ein, in Worten EIN Fehler im Spiel? Was bekommt dann sein Gegenüber? War der besser?

Fehler ist nicht gleich Fehler.
Wenn ein Meier einen riskanten Pass spielt, der abgefangen wird, war das auch ein Fehler. Der ist aber verkraftbar.

Nikolov vergeigt fast das gesamte Spiel aus einer völlig harmlosen Situation. Normalerweise darf da nicht ein Hauch von Gefahr entstehen. Einfach hochspringen, festhalten, fertig.
Kein Mensch hätte sich an diese Szene mehr erinnert, weil da unter keinen Umständen hätte irgendwas passieren dürfen.

Sein Gegenüber hat auch Fehler gemacht. So ist er beim 2:0 schlecht in den Zweikampf gegangen, wie ich finde.
Allerdings war das kein gravierender Fehler, in dieser Situation war es brandgefährlich, er war tatsächlich richtig gefordert. Oka nicht. Das vermeintlich 1:1 hätte eine einfache Übung sein MÜSSEN. Für einen Bundesligatorwart.
Davon abgesehen frage ich mich, warum Du Logan Bailly ins Spiel bringst. Nur weil er unter Umständen nicht besser war (was er in meinen Augen sehr wohl war, so einen Bock hat er sich nicht geleistet und mit der Parade gegen Meier auch mehr rausgeholt als Oka, auch wenn Du Arangos Flatterball nochmal auf den Tisch legst!).



Nach dieser deiner Benotung müssten so manche gestandene Bundesligatorhüter eine 9-12 bekommen.

Das ist Blödsinn. Solche Böcke finden alle paar Spieltage statt. Einem von 18 Torhüter.
Jedoch reiht sich Oka regelmäßig in diese unrühmliche Statistik.


Und deine Unterstellung der "Abfeierei ganz gewöhnlicher Paraden" solltest du auch noch einmal überdenken, dir die Szenen noch mal anschauen - das war richtig gut gehalten.

Du versuchst nur das stümperhafte Verhalten aufzuwiegen.


Oder kann es sein, dass du doch ein wenig voreingenommen ("wie immer") an die Benotung herangegangen bist?

Hmn. Ich denke, Werners Statistik wird belegen, dass ich mich bei Okas Noten weitestgehend im Rahmen befinde. Aktuell wohl bedeutend schlechter, was aber nach 2 Spielen mit seiner Teilnahme noch nicht ganz aussagekräftig ist.



Oka war gestern ein guter, ordentlicher Rückhalt, der in einer(!) Szene nicht so gut aussah, wobei diese Szene abgepfiffen wurde. Er hat zu Null gespielt. Und dafür eine 5?
Ich bleibe dabei, das ist lächerlich.


Wie gesagt: In meinen Augen sieht er nicht "nicht so gut aus", sondern fürchterlich. Und gerade weil die Mannschaft im Folgenden so gut gespielt hat und so hoch gewonnen hat, kriegt er die Fünf, weil man da sehr gut erkennen kann, was ein guter bzw. schlechter Torwart bewirken kann:
Der souveräne Sieg wäre sehr stark gefährdet gewesen, hätte der Schiedsrichter die Szene anders bewertet.

Beim "Pfiff des Tages" wurde auch festgestellt, dass man das Tor durchaus hätte geben können, auch wenn man auch festhielt, dass es nicht eindeutig ist.
#
Stoppdenbus schrieb:
sCarecrow schrieb:
Oka: 5
Mit Sicherheit wird WIB und einige andere empört reagieren, aber meiner Meinung nach war das heute quasi eine 1a-Darstellung was Okas billige Patzer bewirken können.
Oka springt, viel mehr hüpft er 10 Centimeter in die Luft und wedelt unbeholfen mit den Armen um aus einer gänzlich ungefährlichen Situation ein Tor zu kassieren. Dass der Schiedsrichter den nicht gibt ist Dusel, auch wenn die Moderatoren von Sky dem Schiedsrichter Recht geben wollen.
Es gibt viele Schiedsrichter die das, in meinen Augen absolut zurecht, nicht abpfeifen und dann meine lieben Eintrachtfreunde geht das Spiel nicht 0:4 aus! (logisch!)
Wollen wir es uns lieber nicht ausmalen wie es dann ausgeht.
Dann ein weiteren Patzer, wo er einen relativ schlecht geschossenen Ball nicht festhält und nicht einmal zur Seite abprallen lässt, sondern schön wieder in die Mitte.
Unfassbar.
Eine gute Fußabwehr gegen Arango macht diese dürftige Veranstaltung nicht besser. Der Eintracht fehlt eine echte Nummer 1!!!
Btw.: 2 Saisonspiel von Oka, 2te Diskussion über seine Präsenz im Fünfmeterraum.


Ich bin einer von denen, die empört reagieren.
Bei der Szene zum "1:1" sieht er nicht gut aus, wird aber behindert.
Der vermeintlich "leichte" Ball von Arango war ein totales Flatterding, da muss man Oka eher loben dass er überhaupt drangekommen ist, egal, wohin er den dann abwehrt.
Dazu kamen noch ein paar richtig gute Paraden.
Dafür eine 5 zu geben ist absolut lächerlich, auch wenn es hier zur Zeit die große Mode ist, auf Oka einzudreschen.


Du hast ja irgendwie ein Faible für Oka, daraus machst Du ja selber kein Geheimnis und es sei Dir unbenommen.
Beim vermeintlichen 1:1 sieht er nicht "nicht gut" aus, sondern schlichtweg erbärmlich und eines Bundesligatorhüters nicht würdig.
Ich verstehe wirklich nicht, wie man das nicht erkennen kann.
Das ist schlichtweg "absolut lächerlich", wie Du es meinst.
Nicht nur, dass er NULL Präsenz zeigt und -wie immer- Entschlossenheit vermissen lässt, er springt auch gerade einmal 40 Centimeter (realistisch geschätzt) hoch.
Wie kann ein Stürmer höher zum Kopfball ansetzen als Oka fassen?

Das ist einfach schlichtweg erbärmliches Torwartverhalten, was so keinem anderen Torhüter der Bundesliga passiert wäre.

Darüber hinaus ist das natürlich totaler Blödsinn was Du sagst, von wegen Mode.
Denn er kommt hier verdammt gut weg.
Was ich aber nach wie vor nicht begreifen kann.
Dass niemand erkennen mag, dass dieses stümperhafte Verhalten uns nicht unwahrscheinlich einen lockeren Sieg gekostet hätte.
Oder richtet sich die Note nach bloßer Tatsachenentscheidung? Fänd ich persönlich zu kurz gedacht.

Ich bleibe dabei:
Oka versaut uns heute fast das Spiel auf klägliche Art und Weise, wie er es bereits in Hannover getan hat. Auch da kassiert ein "durchschnittlich starker" Torhüter das zweite Tor nicht. Vermutlich nicht einmal die "ruhige Kugel" ins Torwarteck.

Witzig finde ich die Abfeierei von ganz gewöhnlichen Paraden.
"Er sieht zwar in der einen Szene echt sch**sse aus, aber hej, er hat auch 2 Bälle gehalten."
Wow, meine Hochachtung. Nicht jeder Ball ging rein.

Meiner Meinung nach sollte Oka sich schnellstens artig bei Dr. Drees bedanken. Bei einem anderen Schiedsrichter würden die Notengeber mit mir einstimmen, so kommt er "mit einem blauen Auge" davon...  
#
Alter Schwede.
Wenn ich die ganzen "befriedigend" für Oka sehe wird mir schwarz vor Augen.
Begreift Ihr eg., dass die ganze Freude, das ganze ausgelassene Rumgefeiere und Geflachse nur ein bloßer Wunschgedanke wird, sobald der Schiedsrichter nicht oberkleinlich pfeift, nur weil Oka wie ein fluglahmer Vogel durch die Lüfte hüpft?!?!?!?

Deutlicher kann man sein Unvermögen und die möglichen Folgen nicht darstellen.
Haben wir einen anderen Schiedsrichter in Gladbach führen wir vermutlich dieselben Diskussionen wie gestern.
Nur mit mehr Vehemenz!    
#
Oka: 5
Mit Sicherheit wird WIB und einige andere empört reagieren, aber meiner Meinung nach war das heute quasi eine 1a-Darstellung was Okas billige Patzer bewirken können.
Oka springt, viel mehr hüpft er 10 Centimeter in die Luft und wedelt unbeholfen mit den Armen um aus einer gänzlich ungefährlichen Situation ein Tor zu kassieren. Dass der Schiedsrichter den nicht gibt ist Dusel, auch wenn die Moderatoren von Sky dem Schiedsrichter Recht geben wollen.
Es gibt viele Schiedsrichter die das, in meinen Augen absolut zurecht, nicht abpfeifen und dann meine lieben Eintrachtfreunde geht das Spiel nicht 0:4 aus! (logisch!)
Wollen wir es uns lieber nicht ausmalen wie es dann ausgeht.
Dann ein weiteren Patzer, wo er einen relativ schlecht geschossenen Ball nicht festhält und nicht einmal zur Seite abprallen lässt, sondern schön wieder in die Mitte.
Unfassbar.
Eine gute Fußabwehr gegen Arango macht diese dürftige Veranstaltung nicht besser. Der Eintracht fehlt eine echte Nummer 1!!!
Btw.: 2 Saisonspiel von Oka, 2te Diskussion über seine Präsenz im Fünfmeterraum.

Jung: 2
Viel getan auf dem rechten Flügel. Überlief Ochs regelmäßig, so dass er bis zur 60sten Minute bedeuten mehr Aktionen in der Offensive hatte als Ochs selber.
Zudem ließ er hinten kaum was anbrennen, auch wenn er wieder einen blöden Abspielfehler nach einem Ballgewinn hatte.

Russ: 4+
Unsere Innenverteidigung ist ein Graus. Wenn die Gladbacher nicht so blind und der Schiedsrichter nicht so gnädig gewesen wäre, hätte das noch übel enden können.
Ließ sich einige Male übertümpeln, war aber noch bedeutend besser als Franz.

Franz: 5+
Glänzte heute mit erbärmlichen Zweikampfverhalten und eine Schwachsinnsaktion par excellence. Etliche Mal direkt beteiligt, wenn es gefährlich wurde.

Schorch: 3
So gesehen eine einwandfreie Leistung.
Aber es wird schon sehr bald wieder Diskussionen um ihn geben. Bis zur 70sten Minute sah das sehr solide aus, bis er dann gleich 2 Mal von Reus (?!) überlaufen wurde, der nicht einmal eine Täuschungsmanöver auspacken musste. Einfach ansatzlos an ihm vorbeigezogen.
Zudem mit einem Leichtsinnszweikampf gegen 2 Gladbacher gegen Ende, der mich nichts Gutes ahnen lässt.
Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.

Schwegler: 3+
Bis zu seinem Geniestreich, seiner sagenhaften Flanke auf Ochs, war er mir eher negativ aufgefallen.
Einmal mit einem leichtsinnigem Verdribbler, der hätte gefährlich werden können, ein weiteres Mal mit einem ausgesprochen amateurhaften Zweikampfverhalten, was man von ihm so bisher nicht kannte.
Dann aber zunehmend der "alte", todsichere Schwegler, der einfach keine Fehler macht, stets Bälle verteilt.

Meier: 2
Da gibt es wohl kaum was zu beanstanden. Da werden seine Kritiker laut und dann bereitet er einfach mal das 2:0 eiskalt vor, hat eine weitere gute Kopfballchance und räumt auch defensiv ordentlich mit ab.
Sehr schön!

Ochs: 2-
War bis zu seinem Tor recht blass. Aber ohne gröbere Schnitzer.
Besonders auffällig die Harmonie mit Jung, mit dem er heute unzählige Male die Positionen tauschte.

Köhler: 2-
Auch für ihn freut es mich besonders, da er seinen Kritikern einmal mehr den Mund gestopft hat.
Wobei er sich zwar heute wieder einmal durch seine Ballsicherheit auszeichnete, aber auch vieles in der Offensive schuldig blieb.
So kann ich mich nicht an eine einzige seiner Flanken erinnern.

Halil: 2+
Für mich persönlich "man of the match". Immer anspielbar, immer quirlig, immer in Bewegung. Sorgte stets für Unruhe in der gegnerischen Hälfte, kämpfte bis zum Umfallen und ließ dabei die spielerische Note nicht vermissen.
Schade, dass sein Einsatz nichts direkt zählbares eingebracht hat.

Gekas: 1-
Was will man ihm auch anderes geben? Gegen Hannover vll. mit 11 Ballkontakten. Heute waren es vll. 20. Darunter aber die indirekte Vorlage zur Führung (na? Wo sind die Kritiker???) und dann selber 2 Buden gemacht.
Sehr schön!

Skibbe: 3

Die Mannschaft hat Gladbach dominiert. Von Anfang an klar gemacht, dass sie auf Sieg gespielt und deutlich mehr Spielanteile gehabt. Aber zunächst keine Chancen herausgespielt (altes, altes Lied).
Dann in der zweiten Halbzeit teilweise richtig schön gezaubert. An dieser Stelle sei erwähnt, dass Gekas einmal völlig zu Unrecht zurückgepfiffen wurde (dennoch war uns der Schiedsrichter diesmal hold!).
Er hielt an Meier fest und der zahlt es ihm mit einer tollen Leistung wieder. Köhler spielt und trifft. Tzavellas spielt und weiss auch zu überzeugen.
Warum er aber Chris bringt und dann auf einer Position wo er nächste wohl eher nicht spielen wird, verstehe ich nicht.
Das größte Ärgernis is aber für mich gewesen, dass er Fenin nicht nach dem 4:0 bringt.
Achja: Und die Ernennung bzw. Festhalten an Oka entwickelt sich zusehends als Witz!
#
tuchi schrieb:
Pretorianer1979 schrieb:
Ich denke schon das er noch in Form kommt! ICh hab das Gefühl das wir an Gekas noch sehr sehr viel Freude haben werden! Ob er jetzt Deutsch kann oder nicht!    


das glaube ich weniger,die luft bei ihm ist raus.


Na Du Pfosten? Was sagste jetzt?
#
Wobei ich einen anderen Namen (als Mefirstidis) im Kopf habe, wenn es darum geht, dass es recht entspannt aussieht, wenn er über den Platz schlendert.
Selbstverständlich ist das haltloses Meierbashing, gell?!
Aber ich wüsste keinen anderen Eintrachtspieler, der diese Saison so demonstrativ einem Ball nicht nachgegangen ist, wie Meier in der Schlussphase in Hannover.

Über diese Szene ärgere ich mich noch heute.
#
Was hier fürn Fass aufgemacht wird, aufgrund eines Nebensatzes und der Aufbauschung der FR.
Höchst spekulativ: Würde ID nicht von nebulösen Andeutung sprechen, würden wir jetzt kaum über dieses Interview sprechen!
#
Pedrogranata schrieb:
sCarecrow schrieb:
Pedrogranata schrieb:
mickmuck schrieb:
was ein vogel    


komm...Hier schrieben vor 2 Jahren viele, die sich über den aufregen, ähnlichen Mist und fanden sich richtig gut...


Du weisst sicherlich wo Du Dir Deine Andeutungen hinstecken kannst!


Wie war das noch mit dem getroffenen Hund..


Das kann ich Dir sagen!
#
Danster schrieb:
Hallo!
Bin grad in Miami und würde gerne morgen die EIntracht gegen Gladbach gucken. Weiß irgendjemand wo das hier übertragen werden könnte oder gibts eine Internetadresse?
Danke schonmal für die nützlichen Tipps.

Gruß aus schwülen 30 Grad!  


Ich kann Dir da nur das nfl-talk.net-Forum empfehlen.
Da gibts etliche User, die schon oft in den Staaten und insbesondere Miami waren, die könnten Dir unter Umständen weiterhelfen...
#
Pedrogranata schrieb:
mickmuck schrieb:
was ein vogel    


komm...Hier schrieben vor 2 Jahren viele, die sich über den aufregen, ähnlichen Mist und fanden sich richtig gut...


Du weisst sicherlich wo Du Dir Deine Andeutungen hinstecken kannst!
#
Suche noch 2 Steher. Auch 3 Karten würden bei mir einen Abnehmer finden.
#
tuchi schrieb:
Pretorianer1979 schrieb:
Ich denke schon das er noch in Form kommt! ICh hab das Gefühl das wir an Gekas noch sehr sehr viel Freude haben werden! Ob er jetzt Deutsch kann oder nicht!    


das glaube ich weniger,die luft bei ihm ist raus.


Bei Dir Kollege ist die Luft raus, sofern sie überhaupt einmal drin war!
#
dawiede schrieb:
lykantroph schrieb:
DonTioto schrieb:
Oh, es geht mal wieder gegen Gekas...  

Finde es interessant was ihr so meint zu wissen...

Also:
- er will kein deutsch lernen
- er will schnell weg von der Eintracht, wenns nicht läuft
- er ist Charakterlich "schwierig"
- er steht immer Meterweit im Abseits
- er kann vielleicht einer Mannschaft die im Abstiegsbereicht steht zur Rückrunde helfen
- er.... blablabla....


zu deinem ersten Punkt meine ich mal gelesen zu haben, dass Gekas behauptet die Sprache der Tore zu sprechen und daher kein deutsch lernen braucht. Wenn er das natürlich in astreinem hessisch sagt ist dagegen nichts einzuwenden, aber ich glaub eher nicht.
Achja, auch wenn ich kein Caio Schreinputzer bin, muss man  doch auch die Länge des Aufenthaltes in Deutschland in Betracht ziehen, bevor man das Sprachvermögen zweier Männer vergleicht. Aber das nur am Rande.
Zu Punkt 2-4 kann ich wenig sagen, außer das er gefühlt immer im Abseits steht. Liegt vielleicht daran, dass er versucht einen Vorteil zu bekommen wenn er auf einer Höhe steht. Da ist es normal ab und an ins Abseits zu laufen.
Zu deinem letzten Punkt, war ja auch meiner. Dabei habe ich mich in erster Linie darauf bezogen, dass andere Vereine bestimmt Interesse an ihm hätten. Wenn du das anders siehst, schön für dich, aber dann komm doch mit Gegenargumenten und nicht mit Hilfgesuchen für Smilies... .



Wie kommt ihr eigentlich immer zu dem Irrglauben, dass ein Arbeitnehmer, der nur eine gewisse Zeit im Ausland arbeiten will, jeweils auch die Landessprache lernt?

Ich glaube kaum, dass ein deutscher Angestellter im Iran besser persisch redet als Gekas deutsch...


Belegen kannst Du es aber nicht, oder?
Ich hingegen bin mir nämlich sehr sicher, dass das eine besonders eigenwillige Haltung Gekas' ist, der sich wahrlich zu streuben scheint.
Genau so sehr, wie seinerzeit bei Soto.

Ich würde tippen, dass Arbeitnehmer grundsätzlich eine andere Willigkeit die Amtssprache des Landes seines Arbeitgebers zu lernen, mitbringen!
#
WienerAdler schrieb:
In einem Absatz des FNP Artikels über Kittel und Tosun schafft es der Autor zwei absolut sinnfreie Aussagen und einen Fehler einzubauen:

"Kittels Marktwert liegt bei 400 000 Euro, Tosun wird mit 250 000 Euro gehandelt."Transfermarkt.de


Das ist echt komisch.
Bei vogelscheuche.de (derzeit offline) liegt Kittels Marktwert bei 10.000.000 €.  ,-)


"...sagte der 17-jährige Gießener, der ein bisschen an den jungen Lukas Podolski erinnert."Von der Spielweise her? Vom Aussehen her? Warum überhaupt?


#
berben schrieb:
blubb

Lern mal lesen und schreiben!
#
sgevolker schrieb:
berben schrieb:
komplett recht der man




Na klar, nach 2!!! Spielen kann man das vernünftig beurteilen. Lächerlicher geht's nicht mehr.

Mir geht es in erster Linie um die Bezeichnung "Müll".
Das ist widerlich!