>

sCarecrow

31528

#
Endgegner schrieb:
ChristianW. schrieb:
Frankfurt ist eine der schwer auszurechnendsten Mannschaften der Liga. An einem guten Tag kann die Eintracht jeden schlagen, an einem schlechten aber auch gegen wirklich jeden verlieren.


Das gleiche denke ich mir auch immer wieder. Seit vielen Jahren.


In der Tat, das steckt eine Menge Wahrheit drin.  


Zu blöd, dass man das aber über die halbe Liga sagen kann...
#
Moose schrieb:
303 Leute aus Breisgau werden erwartet, schwach für die 1. Liga...


4x mehr als Wolfsburg für gewöhnlich auf die Reihe kriegt...  
#
peter schrieb:
sCarecrow schrieb:
lol
Da landet die Rumpeltruppe 2 Siege und schon glaubt jeder im Breisgau, die Jungs wären ne Nummer.
Machen wir uns und denen nichts vor: Freiburg ist klarer Außenseiter. Habe jetzt nicht bei bwin und Konsorten nachgeguckt, aber ich denke, die Buchhaber haben einen klaren Favoriten!


klar. aber ich kenne die eintracht. und du auch.  


Da kann ich Dir nicht widersprechen. Aber wie gegen Gladbach (erinnert Euch, Ihr Ungläubigen) habe ich auch gegen Freiburg wenig Sorgen, dass die Jungs Ihr Potenzial ausspielen können.
Wenn nichts arg ungewöhnliches passiert, hauen wir die Freiburger souverän weg!
#
lol
Da landet die Rumpeltruppe 2 Siege und schon glaubt jeder im Breisgau, die Jungs wären ne Nummer.
Machen wir uns und denen nichts vor: Freiburg ist klarer Außenseiter. Habe jetzt nicht bei bwin und Konsorten nachgeguckt, aber ich denke, die Buchhaber haben einen klaren Favoriten!
#
Programmierer schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Manche hier sehen Gekas ja immer noch als Konterstürmer. Hab ich nie so gesehen.

Klar, er wartet bei Kontern gerne an der Abseitslinie und ist auch immer für einen Konter zu haben. Aber er ist auch ein Strafraumstürmer. Das war er schon bei Panathinaikos, und sein 2:0 sowie sein Assist zum 1:0 belegen das.

Also gibt es eigentlich keinen Grund, ihn gegen Freiburg, wo wir (hoffentlich) Druck entwickeln können und einen Knipser brauchen, draußen zu lassen.


So schauts aus.  


Aber ein wirklich absolut eindimensionaler Strafraumstürmer.
Ich habe ja im Notenthread von 20 Ballkontakten gesprochen.
Irgendwer berichtigte mich und sprach von 11 oder 13...

Nicht gerade ein mitspielender Stürmer...
#
yeboah1981 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Aceton-Adler schrieb:

Klar ist, das Meier als auch Altintop nach einem solchen Spiel für das nächste Spiel gesetzt sind.


Wobei man auch feststellen kann, dass Meier hin und wieder von seinem erarbeiteten Bonus lebt.
Nicht viele Spieler hätten sich solche Leistungen wie Meier in den ersten beiden Spielen leisten können, ohne im dritten Spiel keinen Platz auf der Bank zu finden (sondern weiterhin spielen zu dürfen).

Naja, was heißt hier Bonus? Wenn man mit zwei zentral-defensiven spielen will, gab es einfach keine Alternative.


Im Notenthread wird mit mir argumentiert, dass Meier gar nicht defensiv zentral gespielt hat!
#
Aceton-Adler schrieb:

Klar ist, das Meier als auch Altintop nach einem solchen Spiel für das nächste Spiel gesetzt sind.


Wobei man auch feststellen kann, dass Meier hin und wieder von seinem erarbeiteten Bonus lebt.
Nicht viele Spieler hätten sich solche Leistungen wie Meier in den ersten beiden Spielen leisten können, ohne im dritten Spiel keinen Platz auf der Bank zu finden (sondern weiterhin spielen zu dürfen).
#
Tschock schrieb:
StolzerRömer schrieb:
Aus meiner Sicht haben wir ein 4-1-4-1 gespielt.

Schwegler einzige Sechs, Altintop und Meier in Halbpositionen davor. Köhler und Ochs auf ihren angestammten Positionen.

Der Kicker hat es in seiner Grafik dargestellt.  Klick



So spielt doch Spanien    


In der Tat. Für dieses System habe ich schon laaaange plädiert.
Und sicherlich kann man darüber streiten ob Meier jetzt ein OM oder DM war.
Hatte der Gegner den Ball war er deutlich defensiver als Halil, daher hätte ich gesagt, dass er DM ist. Aber natürlich erkenne ich auch Argumente, für die entgegengesetzte Sichtweise.

Allerdings sollte unstrittig sein, dass Gekas einzige Sturmspitze war!
#
lt.commander schrieb:
Jaroos schrieb:
....
Und wir haben für Meier, sowie für Altintop keine Alternativen. Für beide könnte er einspringen. Fenin für Gekas, Caio für Meier/Altintop.
....


Meier und Altintop sind genau die beiden Spieler, die Caio auf überhaupt keinen Fall ersetzen kann. Meier/Altintop raus und Caio rein, würde in unserem Spiel alles verändern.

Sehe ich nicht einmal so.
Altintop spielte gegen Gladbach auf der Position, die ich für Caio ebenfalls optimal halte.
Dass die beiden die Positionen unterschiedlich interpretieren ist völlig klar, aber ich denke nicht, dass das in unserem Spiel alles verändern würde.
Altintop riss durch seine Laufbereitsschaft und Quirligkeit Löcher und schaffte Raum.
Caio könnte in guter Verfassung das durch seine Kreativität erreichen, die anderen mit gewitzten Pässen ins Szene setzen.
Was beide sogar ähnlich beherrschen und anwenden: Das Dribbling.

Daher vermag ich nicht erkennen wieso Du gravierende Unterschiede erkennen vermagst.


Die ligaweit in der Spitze angesiedelte Physis(Meier/Altintop), welche auch in jedem Spiel, in jeder Minute, in Kilometerfressen dokumentiert wird, ist Caio fremd.

Halte ich für eine längst überholte Ansicht. So viel wie Caio gegen Palermo lief, lief Meier gegen Hamburg nicht im Ansatz!


Zudem besitzen Altintop und Meier immer das Auge den rechten Pass zu spielen, gleich ob es nun der gewagte oder der beruhigende Ball ist. Mit einer hohen Passquote gesegnet, Sehr erfahren, Kopfballstark, "Spielintelligenz", gedankenschnell im Umschalten und problemlos auch auf anderen, defensiveren und offensiveren Positionen einsetzbar.

Gerade in puncto Passquote und Spielintelligenz sehe ich beide Caio unterlegen.


Meier und Altintop sind in den Spielen auch deshalb zumeist Dreh.- und Angelpunkt, weil sie permanent anspielbar sind.

Jetzt verallgemeinerst Du. Es gibt Spiele (wo war Meier gegen Gladbach??? Da schrien noch alle: 2ter Sechser ist nicht seine Position!), da ist Meier nahezu unsichtbar.
Und das sind beim besten Willen keine Einzelspiele.
In Hannover war er auch eher bescheiden beteiligt, auch wenn die Anzahl der Ballkontakte eine andere Sprache sprechen wird.
An solche Spiele erinnern wir uns auch von Halil, der überall rumturnte, nur nicht im Sturm und als einzige Sturmspitze nicht eine Torszene hatte und grundsätzlich sehr blass war.
Du überakzentuierst das letzte Spiel!


Sollte Caio tatsächlich einmal eine Alternative zu Meier Altintop sein, mit deren Laufstärke, Spielintelligenz und Paßgenauigkeit gesegnet, dann verabschiedet Euch schon mal von Ihm, dann nämlich spielt er ganz flugs bei Mannschaften, die Namen, Geld und internationale Spiele in einem Maße bieten können, wovon wir in der gesamten Vereinsgeschichte nur träumen konnten und auch zukünftig nur träumen werden.

Wie gesagt: Du schmeisst da in meinen Augen zu viel in einen Topf. Laufstärke ist nicht sein Ding. Vor allen Dingen, wenn die Mannschaft in Ballbesitz ist, er aber nicht.
In die Räume laufen hat Caio nie gelernt, wird er wohl auch nicht mehr. Das ist allerdings auch einer der großen Schwächen von Meier, wenn auch nicht so sehr ausgeprägt.
Jedoch defensiv wird man Caio kaum mehr einen Vorwurf machen können. Da war er zuletzt sogar vorbildlich!!!

Halil hingegen weiss sich vorbildlich anzubieten und in die freien Räume zu starten.
#
singender_hesse schrieb:

hast du altintops rolle nicht verstanden?
er hat das gespielt, was meier letzte runde spielte, und das fand ich sehr gut.
wir haben etwa so gespielt.
oka
jung --- franz --- russ --- tzavellas
schwegler
ochs --- meier --- koehler
altintop
gekas


Nicht nur in etwa. Wir haben ein ganz gewöhnliches 4-2-3-1 gspielt. Meier hat auch zweiten "Sechser" gegeben, nur eben mit Ausflügen nach vorne, bei denen ihn Altintop sogar ein, zwei Mal abgesichert hat.
Ganz einfache Kiste.

Das mag Skibbe auf dem Papier anders aufgeschrieben haben, aber Altintop hat ganz eindeutig hinter der einzigen Sturmspitze gespielt.
Ich weiss nicht, wie man das nicht sehen kann.

Darüber hinaus schaffte es in meinen Augen keiner so gut Einsatzfreude mit spielerischer Klasse zu binden wie er.
Ich bleibe dabei: Insgeheimer Man of the match!
#
DBecki schrieb:
Also hat er bisher genauso oft getroffen wie Benjamin Köhler und Patrick Ochs. Das ist natürlich ne Ansage    


Uuuuund...
#
Jaroos schrieb:
Ich dachte immer Honda und Hyundaii sind Automarken, mittlerweile denke ich da aber eher an Magengeschwüre.  


Ganz ehrlich:
Dass ich einer der größten Caio-Fans hier auf dem Board bin, dürfte wohl bekannt sein und selbst ich kann diesen Wunsch sehr gut nachvollziehen.
Die Hoffnungen in ihn werden immer weider zurückgestoßen. Traurig war es in den Phasen, wo die Eintracht stümperhaft und ideenlos nach vorne gespielt hat. Was sie unter anderem auch unter Skibbe tat.
Und selbst wenn er seit einem Jahr sich deutlich weiterentwickelt und gar tolle Spiele abgeliefert hat, so landet er immer wieder auf der Bank.
Da nutzt er uns nicht so viel und seiner Entwicklung hilft das auch nicht weiter.

Und solange Halil so toll spielt wie aktuell, werden ihn die wenigsten vermissen.

Ama hingegen ist ein Fall für sich. Ich habe mich schon lange emotional von Ama losgelöst. Sein Mefirst geht mir schon seit geraumer Zeit auf den Zeiger und ich denke nicht, dass sein Gerade im Vorfeld der Saison für den Teamgeist förderlich war.
Zudem hatte ich schon lange das Gefühl, dass seine Spielweise mit der neuen der Eintracht nicht gerade konvergiert, denn man benötigt eine gewisse Ballsicherheit, wenn man ein Spiel aufziehen will und ich fühle mich zusehends bestätigt.
Es wird viele empören, aber die Eintracht kann mittlerweile auf Ihre Galionsfigur verzichten. Sehr gut sogar!
#
Mainhattan00 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Programmierer schrieb:

Man of the match ist für mich Gekas. Aber Altintop stand ihm neben Meier, Schwegler und Köhler, kaum nach.

Hat auch von mir ne bessere Note bekommen, einfach weil er seinen Job mehr als ausgezeichnet erledigt hat.
Stürmer müssen Tore schiessen, Gekas machte 2. Besser gehts kaum.

Aber Altintop lief gestern wie ein Berserker über den Platz. War überall zu finden. Kombinierte Herzblut mit Technik und sein Durchsetzungsvermögen, wie beispielsweise bei seiner Vorlage zum 4:0 war imponierend.

Daher der Sondertitel, aus meiner Sicht.


Am meisten überrascht war ich allerdings von Tzavellas. Und das sehr positiv. Schon klasse wie er den Ball vorm 3:0 eroberte, schnell auf Schwegler abgab und dieser dann Ochs mit einem Traumpaß bediente. Worauf Ochs sich mit einem Traumtor revanchierte.  

Ich spiele ungerne den Spielverderber, aber ich fürchte wir werden noch einige Diskussionen über seine Spritzigkeit verlieren.
Ich war auch bis zur 75. Minute auch recht angetan von seiner Leistung und sie war auch unterm Strich sehr ordentlich.
Aber in der Schlussviertelstunde wurde er gleich 2 Mal mit Einfachheit überlaufen. Ich denke, es ist nur eine Frage der Zeit, bis diese "Langsamkeit" für ordentlich Zunder sorgen wird.



Diese Langsamkeit, auf die du schon seit Wochen herumreitest, habe ich gestern zu keinem Zeitpunkt gesehen. Und wenn er mal einen Zweikampf verliert, was ich gestern nur einmal gesehen habe, hat das noch lange nichts mit der Schnelligkeit eines Spielers zu tun.

Seine Leistung gestern auf links im Zusammenspiel mit Köhler war erste Sahne.


Ich sag ja: Die Leistung an sich war super.
Und ich reite nirgens drauf rum, vor dem Hannoverspiel ist mir nichts sonderlich aufgefallen. Da ließ er aber aufhorchen und gestern bestätigte er das leider gleich in 2 Aktionen.
Dass das hier vielen entgangen ist, finde ich nicht weiter verwunderlich, weil die Gladbacher im Anschluss nichts draus gemacht haben, aber wie gesagt: Er ist gleich 2 Mal in aller Einfachheit überlaufen wurden.
Aus dem Stand, quasi nur durch den Antritt.
#
Programmierer schrieb:

Man of the match ist für mich Gekas. Aber Altintop stand ihm neben Meier, Schwegler und Köhler, kaum nach.

Hat auch von mir ne bessere Note bekommen, einfach weil er seinen Job mehr als ausgezeichnet erledigt hat.
Stürmer müssen Tore schiessen, Gekas machte 2. Besser gehts kaum.

Aber Altintop lief gestern wie ein Berserker über den Platz. War überall zu finden. Kombinierte Herzblut mit Technik und sein Durchsetzungsvermögen, wie beispielsweise bei seiner Vorlage zum 4:0 war imponierend.

Daher der Sondertitel, aus meiner Sicht.


Am meisten überrascht war ich allerdings von Tzavellas. Und das sehr positiv. Schon klasse wie er den Ball vorm 3:0 eroberte, schnell auf Schwegler abgab und dieser dann Ochs mit einem Traumpaß bediente. Worauf Ochs sich mit einem Traumtor revanchierte.  

Ich spiele ungerne den Spielverderber, aber ich fürchte wir werden noch einige Diskussionen über seine Spritzigkeit verlieren.
Ich war auch bis zur 75. Minute auch recht angetan von seiner Leistung und sie war auch unterm Strich sehr ordentlich.
Aber in der Schlussviertelstunde wurde er gleich 2 Mal mit Einfachheit überlaufen. Ich denke, es ist nur eine Frage der Zeit, bis diese "Langsamkeit" für ordentlich Zunder sorgen wird.
#
Stoppdenbus schrieb:
Und du kannst ja gerne die Meinung haben, das alle anderen Bälle kinderleicht zu halten waren, das sehen eben doch so manche anders. Anscheinend auch unser Trainerteam.



Ganz offensichtlich. Daher ja auch meine Verwunderung. Dass unser Trainerteam das anders seiht ist auch kein Geheimnis.
Aber wir wissen doch beide, dass auch Trainer nicht unfehlbar sind!

Jetzt ist es mir auch egal. Wir haben 3 Punkte auf dem Konto und sogar ein positives Torverhältnis. Läuft.
#
Pedrogranata schrieb:
sCarecrow schrieb:
Allmählich kann sich Oka vor Glanzparaden nicht mehr retten.
Gleich 2 Mal soll er gegen Arango klasse gehalten haben. Mindestens einmal gegen Idrissou und nun auch noch einmal gegen Dante?

Womöglich habe ich gestern ja ein falsches Spiel gesehen, aber so viele Schüsse auf Tor hatte die komplette Mannschaft Gladbachs nicht einmal!


http://www.youtube.com/watch?v=P8kVGq1Brcw&feature=related
4:07 (gegen Arango)


Du nimmst mich wohl auf den Arm!
Ein guter Torwart hält den Ball fest. Ein mittelmäßiger lässt den Ball zur Seite abprallen.
Nikolov zur Mitte hin. Das war eher ein Fehler denn eine löbliche Aktion!  
Wenn Franz da pennt oder der Ball noch tiefer zurückhüpft...  

Aber wie schon im Torwartthread angemerkt, kommt es mir so vor, als wäre man schon solche Kullerbällchentore unter Anderem ins Torwarteck gewohnt, dass man dazu neigt solche Paraden als "toll" zu bezeichnen.
#
HeinzGründel schrieb:
sCarecrow schrieb:
MrBoccia schrieb:
BigMacke schrieb:
Jaroos schrieb:
grossaadla schrieb:
wir haben 3 spiele gebraucht um zu sehen wer von den stürmern am besten harmoniert.
ich denke in glatzbach wurde die frage beantwortet.
unabhängig von eitelkeiten beleidigter spieler.
voraussetzung das gekas sich immer so reinhängt.
altintop ist für mich der wichtigste von allen.
der haut sich immer voll rein und kann offensiv eigentlich alles spielen.


Seh ich ähnlich. Bei mir kommt Altintop ganz klar zuerst und mit gewissen Abstand dann - auch aufgrund seiner anderen Spielweise - Gekas. Ama und Fenin teilen sich (derzeit) den Platz des eingewechselten Stürmers.  
Sehe ich auch so.
Dann bitte aber auch schon mal ab der 60./70. einwechseln - und je nach Stand auch mal den Nachwuchs bringen.

da verstehe ich Skibbe nicht, gestern - nach dem 4:0 - hätte man schön Fenin für Gekas bringen können. Da hat ja der alte Friedhelm schneller ausgetauscht.


Darüber bin ich ebenfalls sehr enttäuscht und ich frage mich wirklich, warum er nicht zum Zug kam.
Zumal nicht nur Gekas bereits 2 Buden hatte, auch Altintop hatte unzählige Kilometer abgerackert und hätte sich eine Pause verdient.

Mann, das wurmt mich und ich verstehe es nicht.


Möglicherweise war dies der Grund.

"Zumal Martin Fenin über eine Entzündung am Fußzeh klagte und vor und während des Spiels schmerzstillende Spritzen erhielt."  


Ja, das erklärt es wohl. Mist. Immer ist irgendwas!  
#
Allmählich kann sich Oka vor Glanzparaden nicht mehr retten.
Gleich 2 Mal soll er gegen Arango klasse gehalten haben. Mindestens einmal gegen Idrissou und nun auch noch einmal gegen Dante?

Womöglich habe ich gestern ja ein falsches Spiel gesehen, aber so viele Schüsse auf Tor hatte die komplette Mannschaft Gladbachs nicht einmal!
#
Achso: Selbstverständlich würde ich auch Fährmann für Oka bringen, aber das ist ein Thema für sich!
#
Programmierer schrieb:
sturmschatten schrieb:

Caio für Altintop

Bist Du es, Scheuche?  



Niemals!

Für gewöhnlich würde ich sagen "Never change a winning T-Shirt"... äh... "Team!"
Aber in einem Heimspiel sehe ich Gekas Konterstärke nicht so angebracht, weshalb ich für Fenin plädieren würde.
Der endlich mal da spielen könnte, wo seine Stärken am besten zum Zuge kommen, der mit Altintop eine herrliche Unterstützung gefunden hätte.

Altintop ist übrigens mein Man of the match, also ist Dein Einwurf nur bedingt witzig.