>

sCarecrow

31526

#
Programmierer schrieb:
Maggo schrieb:
Programmierer schrieb:
sCarecrow schrieb:
Maggo schrieb:
Ich bin einer der wenigen, die Tzavellas in Hannover richtig gut fanden.

So wie ich die Sache sehe müsste man ihn sogar absichern, wenn er nicht nach vorne geht.
(...)
Was Ama angeht bin ich voll bei Dir!

Dann kann man ja davon ausgehen, dass Tzavellas und Amanatidis uns diese Saison noch richtig viel Freude bereiten werden.  



Weil wir schon damals beim Funkel unrecht hatten, dass mit dieser Mannschaft spielerisch viel mehr drin ist?    


Du willst wahrscheinlich damit nur ausdrücken, dass sich Caio wie ein Phoenix aus der Asche erhoben ist.    


Dass Dir auch nichts zu billig ist.
Gehts Dir eg. noch um die Eintracht oder den heiligen Kampf gegen Maggo und mich bzw. für Funkel?  
#
Maggo schrieb:
Programmierer schrieb:
sCarecrow schrieb:
Maggo schrieb:
Ich bin einer der wenigen, die Tzavellas in Hannover richtig gut fanden.

So wie ich die Sache sehe müsste man ihn sogar absichern, wenn er nicht nach vorne geht.
(...)
Was Ama angeht bin ich voll bei Dir!

Dann kann man ja davon ausgehen, dass Tzavellas und Amanatidis uns diese Saison noch richtig viel Freude bereiten werden.  



Weil wir schon damals beim Funkel unrecht hatten, dass mit dieser Mannschaft spielerisch viel mehr drin ist?    


Nice one, Maggo!  
#
Kadaj schrieb:
sCarecrow schrieb:
Kadaj schrieb:
Jung hinten links und Ochs unseren derzeit stärksten Offensivmann wieder nach hinten rechts und dazu dann noch Chris und Vasi in die IV. Sagt mal, wie stellt ihr euch das vor? Ihr könnt doch nicht die komplette Abwehr umbauen und das vor einem eher unsicheren Torwart (egal wer das nun sein wird), das geht vielleicht problemlos in irgendeinem Managerspiel, aber nicht in der Realität, schon gar nicht wenn man langsam mal anfangen muss zu punkten und durchaus ein Stück weit unter Druck steht.
Zusätzlich wird ja auch noch unsere derzeitige stärkste Seite dadurch einfach umgebaut.
Der einzige, der für so eine Aufstellung dankbar wäre, wäre unser Gegner...  


Dass die Abwehr aber nicht sattelfest war, ist Dir aber schon aufgefallen, oder?
Es ist also zwingend notwendig Veränderungen zu machen und die wird es sogar geben.

So bin ich mir sogar sicher, dass Chris so oder so in die Mitte rückt, Köhler wird nicht auf LV spielen.
Wenn Vasi komplett sein sollte, ist sogar eine dreifache Änderung denkbar.

Also Dein Argument taugt in meinen nicht nur wenig, es wird auch vom Trainer anders gehandhabt, ganz sicher.



Ich hab nicht geschrieben, dass es keine Änderungen geben soll und wird, sondern dass es absolut unrealistisch und nicht nachvollziehbar ist, die GESAMTE Viererkette auszutauschen und im Zuge dessen auch noch unseren aktuell stärksten Offensivmann nach hinten zu ziehen.


Worum geht es Dir denn nun? Um das eine oder das andere?
Die Viererabwehrkette wird umgebaut, so oder so.
Ich weiss nicht, ob es da noch einen gravierenden Unterschied macht ob es drei oder gleich alle vier Positionen anbetrifft.

Davon abgesehen ist es ja nicht so, als hätte Ochs nicht auch auf RV schon hervorragende Dienste erwiesen.
#
Kadaj schrieb:
Jung hinten links und Ochs unseren derzeit stärksten Offensivmann wieder nach hinten rechts und dazu dann noch Chris und Vasi in die IV. Sagt mal, wie stellt ihr euch das vor? Ihr könnt doch nicht die komplette Abwehr umbauen und das vor einem eher unsicheren Torwart (egal wer das nun sein wird), das geht vielleicht problemlos in irgendeinem Managerspiel, aber nicht in der Realität, schon gar nicht wenn man langsam mal anfangen muss zu punkten und durchaus ein Stück weit unter Druck steht.
Zusätzlich wird ja auch noch unsere derzeitige stärkste Seite dadurch einfach umgebaut.
Der einzige, der für so eine Aufstellung dankbar wäre, wäre unser Gegner...  


Dass die Abwehr aber nicht sattelfest war, ist Dir aber schon aufgefallen, oder?
Es ist also zwingend notwendig Veränderungen zu machen und die wird es sogar geben.

So bin ich mir sogar sicher, dass Chris so oder so in die Mitte rückt, Köhler wird nicht auf LV spielen.
Wenn Vasi komplett sein sollte, ist sogar eine dreifache Änderung denkbar.

Also Dein Argument taugt in meinen nicht nur wenig, es wird auch vom Trainer anders gehandhabt, ganz sicher.
#
losmann schrieb:
sCarecrow schrieb:
losmann schrieb:
Jung als LV ist eine Verschwendung, er ist als RV wichtiger.


Das musst Du mal erläutern.
Wo wäre jung als LV eine Verschwendung? Wenn er die Position ohne Leistungsschwund genau so spielen kann wie RV, dann wäre er wohl die Königslösung!!!

Wieso sollte er als RV wichtiger sein? Was ist das denn für eine Aussage?


Weil ich stark bezweifele, dass er seine RV-Stärken auch im linken Defensivbereich ausspielen kann.
Und zum Anderen, müsste Ochs dann RV spielen, was nicht gut wäre, weil er als RM noch stärker und wichtiger ist. Franz die rechte Verteiligerposition zu zumuten, wäre dann zuviel, weil er 1.) nicht die Technik mitbringt und 2.) nicht schnell genug ist.

Ich persönlich sehe Ochs im Mittelfeld gar nicht sooo stark.
Dafür ist er mir immernoch zu torungefährlich.
Sollte Jung sich wirklich für die linke Seite eignen, wovon ich ausgehe, weil er die technischen und taktischen Voraussetzungen mitbringt, dann wäre eine Kombo mit Ochs auf den Außen der Königsweg, imho.


Jung ist kein Lahm, der einmal so LV spielt.

Woher willst Du das wissen?


Skibbe wird es genauso sehen, sonst hätte er ihn ja schon längst als LV eingesetzt. Auch wenn er es letzte Saison zeitweise ganz gut gemacht hat.

Skibbe sprach davon Jung auf links zu testen und hat das auch schon gemacht.
#
losmann schrieb:
Jung als LV ist eine Verschwendung, er ist als RV wichtiger.


Das musst Du mal erläutern.
Wo wäre jung als LV eine Verschwendung? Wenn er die Position ohne Leistungsschwund genau so spielen kann wie RV, dann wäre er wohl die Königslösung!!!

Wieso sollte er als RV wichtiger sein? Was ist das denn für eine Aussage?
#
Maggo schrieb:
sCarecrow schrieb:
Maggo schrieb:
Ich bin einer der wenigen, die Tzavellas in Hannover richtig gut fanden. Klar ist er langsam. Aber das weiß die Mannschaft und muss ihn daher absichern, wenn er nach vorne geht.
Im Zweikampf finde ich ihn sehr stark. Seine Technik und Flanken sind sowieso stark. Lasst ihn spielen.

Viel bedenklicher finde ich Ama im Sturm - der zerstört nämlich unsere Passstafetten.


So wie ich die Sache sehe müsste man ihn sogar absichern, wenn er nicht nach vorne geht.
Es ist natürlich viel zu früh ein Urteil zu fällen, aber ich persönlich war schon sehr überrascht (milde ausgedrückt) wie langsam er ist.
Vor allen Dingen weil er auf einer Position spielt, wo er nicht selten die flinksten Spieler einer Mannschaft gegen sich spielen sieht.
Ob er da wirklich ein fester Bestandteil der Mannschaft werden kann? Ich persönlich habe da arge Zweifel!

Was Ama angeht bin ich voll bei Dir!


In gewisser Weise hast du recht, aber ich bin mir absolut sicher, dass Tzavellas nicht langsamer ist als Spycher.

Das glaube ich aber nie und nimmer nicht!


Zudem zweikampfstärker, richtig geschickt im Zweikampf und recht bissig. Außerdem hat er einen massigeren Körper.

Auch hier gilt in meinen Augen: Wunsch Vater des Gedanken.
#
SemperFi schrieb:
concordia-eagle schrieb:

Und das mitgetragen zu haben, stört mich an HB wesentlich mehr, als seine manchmal suboptimale Außendarstellung.


Der Trainer nennt die Spieler, der VV versucht dies zu realisieren.

Realisiert er es nicht (wie bei Lincoln) ist HB schuld, realisiert er es (wie bei Gekas) isses auch falsch.


Und andere User, dazu gehörst auch Du, suggerieren es wäre genau invers. Ist es aber genau so wenig!

Wenn ein Gekas verpflichtet wird, dann hatten sowohl HB als auch Skibbe Ihre Finger im Spiel!
#
Maggo schrieb:
Ich bin einer der wenigen, die Tzavellas in Hannover richtig gut fanden. Klar ist er langsam. Aber das weiß die Mannschaft und muss ihn daher absichern, wenn er nach vorne geht.
Im Zweikampf finde ich ihn sehr stark. Seine Technik und Flanken sind sowieso stark. Lasst ihn spielen.

Viel bedenklicher finde ich Ama im Sturm - der zerstört nämlich unsere Passstafetten.


So wie ich die Sache sehe müsste man ihn sogar absichern, wenn er nicht nach vorne geht.
Es ist natürlich viel zu früh ein Urteil zu fällen, aber ich persönlich war schon sehr überrascht (milde ausgedrückt) wie langsam er ist.
Vor allen Dingen weil er auf einer Position spielt, wo er nicht selten die flinksten Spieler einer Mannschaft gegen sich spielen sieht.
Ob er da wirklich ein fester Bestandteil der Mannschaft werden kann? Ich persönlich habe da arge Zweifel!

Was Ama angeht bin ich voll bei Dir!
#
--> Jung!
#
Pfalzadler schrieb:
mickmuck schrieb:
mickmuck schrieb:
Fährmann
      Ochs - Chris - Vasoski - Jung
       Rode   Meier - Schwegler
         Altintop - Caio - Kittel
Fenin







Diese Aufstellung finde ich ebenfalls klasse.
Allerdings beschäftige ich mich schon die ganze Zeit mit dem Gedanken ob Tsavellas wirklich der richtige Mann ist und ob man nicht auch die Variante mit Franz hinten rechts und Jung auf Links ausprobieren sollte.



Ich würde statt Tzavellas Kittel bringen, Jung auf auf links und Ochs zurücksetzen.
Selber schön das Spiel machen und 3 Punkte mit nach hause bringen.
#
SGE_Werner schrieb:
Knorpelschaden bei Rode.  

Gute Besserung.


Zum Kotzen! Und man hat schon so große Hoffnungen in den Jungen gesteckt!      


@ Sebastian:
Gute Besserung!
#
TiNoSa schrieb:
sCarecrow schrieb:
fastmeister92 schrieb:
sCarecrow schrieb:
fastmeister92 schrieb:
MrMagicStyle schrieb:
Kann mich mal bitte einer Aufklären was eigentlich aus den DFL-Plänen geworden ist, die da einen 10%igen Schuldenabbau der Vereine pro Saison vorsieht? Ist das Thema durch, wird noch verhandelt?

Denn angenommen dieser Vorschlag wurde so umgesetzt, dann frage ich mich doch ernsthaft wie Schalke auch nur im Traum daran denken konnte solche Transfers zu realsieren, bzw. ja auch getan hat. Mich kotzt es so dermaßen an das manche (Schalke) meinen so über die Verhältnisse leben zu müssen während die anderen (Eintracht) sich über Transfers Gedanken machen müssen die die 1 Mio-Grenze überschreiten. Soviel wie Schalke am Dienstag an Transfersummen ausgegeben hat, das schaffen wir in den nächsten 4-5 Jahren wahrscheinlich nicht. Das schlimmste ist das Magath 04 aber niemals irgendwelche Sanktionen befürchten muss, die dem Verein auch tatsächlich die Existenz kosten könnte. Denen gehört ein Transferverbot aufgelegt. Sollte der Schuldenabbau nicht erreicht werden (wovon nach diesen Transfers wohl auszugehen ist, denn soweit wird M04 in der CL nicht kommen um es zu kompensieren geschweige denn dazu noch die Schulden abzubauen) ist diese 10% "Straf"-Summe auf die Gesamtsumme des geforderten Schuldenabbaus mehr als lächerlich. (Am Bsp. der berühmten Summe von 250 Mio. wäre der geforderte Abbau der Schulden also 25. Mio€, davon die 10% als Strafe des nichtabbaus also 2,5. Mio€) Soll ich  mal lachen? Im darauf folgendem Jahr soll es dann Punktabzug geben? Wieviel denn? 10% von Magaths Körpergröße in cm? Pro Mio nicht abgebauter Schulden gehört 1 Punkt abgezogen. Macht bei Schalkes 25 Mio = 25 Punkte. Das wäre gerecht den Vereinen gegenüber die eine halbwegs normale Vereinspolitik betreiben. Das ein Verein Schulden hat kann natürlich passieren, wer weiß das besser als ein Eintracht-Fan, aber das was da passiert, das geht nicht in meinen Kopf. Denen würde ich als DFL sowas von auf die Finger schauen, von wegen Tochtergesellschaften und so nen Rotz. Da gehört ein DFL-Fuzzie in den Vorstand gesetzt, ähnlich der Verstaatlichung einer Bank, also so das man (vielleicht) weiß was da getrieben wird.

PS: Sollte das Thema übriegens von der DFL abgelehnt worden, hab ich mich umsonst aufgeregt.
PPS: Ich habe es bewusst nicht in den Schalke-Thread geschrieben, schließlich waren die Transfers teil des SAW's.


Das Thema wurde hier bereits diskutiert:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/8/11175455/?page=1

Hier die Aussage von Magath zu den Transfers:
«Wir haben die sportliche Qualität erhöht und zugleich Gehaltskosten reduziert», sagte der Trainer und Manager des FC Schalke 04 im «Kicker»-Interview. Wenn man Investitionen für die 14 Neuzugänge und die Einnahmen und Gehaltseinsparungen durch die 15 abgegebenen Profis gegeneinander aufrechne, stehe unter dem Strich einen gute Transferbilanz. Man habe «ziemlich genau nur die zehn Millionen Euro investiert, die der Aufsichtsrat am Anfang genehmigen wollte».
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1034583

Aufgrund der CL-Teilnahme alles im Rahmen.    


Naja. Dennoch bezweifel ich persönlich, dass auf diesem Wege Schuldenabbau betrieben wird.

Aber mittlerweile habe ich mich irgendwo auf schon abgefunden, dass der Weg der Eintracht wohl deutlich ehrbarer ist, als der vieler anderer Bundesligavereine, aber vermutlich sportlich ein wenig hinterher hinkt.
Thats life...


Für S04 ist die Teilnahme an der CL die einzige Möglichkeit den Schuldenberg abzubauen.

Es zeigt sich, dass der Weg der Eintracht der einzig richtige ist. Es werden noch einige Vereine Probleme bekommen.


Das höre ich oft. Als glaubwürdiger empfinde ich das dadurch aber nicht.
Weder Hertha noch Dortmund haben ihre Misswirtschaft zu spüren bekommen. Wir auch nicht.



Zumindest im Fall "Hertha BSC" kann man durchaus feststellen, dass es eine spürbare Quittung gab: Liga2 !



Nächstes Jahr sind sie wieder da, als sei nichts gewesen...  
#
GabbaGabbaHey schrieb:
sCarecrow schrieb:
blabes schrieb:
Laut Pressebericht von der FR hängt er sich doch im Training voll rein und wer weiss wie die Saison noch verläuft, bin überzeugt sollte es laut Artikel so sein dass er in Training Gas gibt, dass er unter Skibbe seine Chance bekommt und vielleicht sitzt dann auf einmal jemand auf der Bank der gar nicht damit gerechnet hat und man ist froh dass er geblieben ist


Rode, Fenin, Ümit, Heller. Allesamt auf der Bank und auf den Positionen auf denen Steinhöfer in Frage kommt vor ihm dran.
Ich glaube nicht, dass er ne Chance kriegen wird, obwohl ich ihn sehr schätze und der Meinung bin,d ass er völlig zu Unrecht auf seine Standards reduziert wird.

Normalerweise müssten sich Mannschaften wie der 1.FC oder Nürnberg um ihn prügeln, aber was weiss ich schon...


http://www.youtube.com/watch?v=wOKK8mAkiUI

Aha?
#
fastmeister92 schrieb:
sCarecrow schrieb:
fastmeister92 schrieb:
MrMagicStyle schrieb:
Kann mich mal bitte einer Aufklären was eigentlich aus den DFL-Plänen geworden ist, die da einen 10%igen Schuldenabbau der Vereine pro Saison vorsieht? Ist das Thema durch, wird noch verhandelt?

Denn angenommen dieser Vorschlag wurde so umgesetzt, dann frage ich mich doch ernsthaft wie Schalke auch nur im Traum daran denken konnte solche Transfers zu realsieren, bzw. ja auch getan hat. Mich kotzt es so dermaßen an das manche (Schalke) meinen so über die Verhältnisse leben zu müssen während die anderen (Eintracht) sich über Transfers Gedanken machen müssen die die 1 Mio-Grenze überschreiten. Soviel wie Schalke am Dienstag an Transfersummen ausgegeben hat, das schaffen wir in den nächsten 4-5 Jahren wahrscheinlich nicht. Das schlimmste ist das Magath 04 aber niemals irgendwelche Sanktionen befürchten muss, die dem Verein auch tatsächlich die Existenz kosten könnte. Denen gehört ein Transferverbot aufgelegt. Sollte der Schuldenabbau nicht erreicht werden (wovon nach diesen Transfers wohl auszugehen ist, denn soweit wird M04 in der CL nicht kommen um es zu kompensieren geschweige denn dazu noch die Schulden abzubauen) ist diese 10% "Straf"-Summe auf die Gesamtsumme des geforderten Schuldenabbaus mehr als lächerlich. (Am Bsp. der berühmten Summe von 250 Mio. wäre der geforderte Abbau der Schulden also 25. Mio€, davon die 10% als Strafe des nichtabbaus also 2,5. Mio€) Soll ich  mal lachen? Im darauf folgendem Jahr soll es dann Punktabzug geben? Wieviel denn? 10% von Magaths Körpergröße in cm? Pro Mio nicht abgebauter Schulden gehört 1 Punkt abgezogen. Macht bei Schalkes 25 Mio = 25 Punkte. Das wäre gerecht den Vereinen gegenüber die eine halbwegs normale Vereinspolitik betreiben. Das ein Verein Schulden hat kann natürlich passieren, wer weiß das besser als ein Eintracht-Fan, aber das was da passiert, das geht nicht in meinen Kopf. Denen würde ich als DFL sowas von auf die Finger schauen, von wegen Tochtergesellschaften und so nen Rotz. Da gehört ein DFL-Fuzzie in den Vorstand gesetzt, ähnlich der Verstaatlichung einer Bank, also so das man (vielleicht) weiß was da getrieben wird.

PS: Sollte das Thema übriegens von der DFL abgelehnt worden, hab ich mich umsonst aufgeregt.
PPS: Ich habe es bewusst nicht in den Schalke-Thread geschrieben, schließlich waren die Transfers teil des SAW's.


Das Thema wurde hier bereits diskutiert:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/8/11175455/?page=1

Hier die Aussage von Magath zu den Transfers:
«Wir haben die sportliche Qualität erhöht und zugleich Gehaltskosten reduziert», sagte der Trainer und Manager des FC Schalke 04 im «Kicker»-Interview. Wenn man Investitionen für die 14 Neuzugänge und die Einnahmen und Gehaltseinsparungen durch die 15 abgegebenen Profis gegeneinander aufrechne, stehe unter dem Strich einen gute Transferbilanz. Man habe «ziemlich genau nur die zehn Millionen Euro investiert, die der Aufsichtsrat am Anfang genehmigen wollte».
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1034583

Aufgrund der CL-Teilnahme alles im Rahmen.    


Naja. Dennoch bezweifel ich persönlich, dass auf diesem Wege Schuldenabbau betrieben wird.

Aber mittlerweile habe ich mich irgendwo auf schon abgefunden, dass der Weg der Eintracht wohl deutlich ehrbarer ist, als der vieler anderer Bundesligavereine, aber vermutlich sportlich ein wenig hinterher hinkt.
Thats life...


Für S04 ist die Teilnahme an der CL die einzige Möglichkeit den Schuldenberg abzubauen.

Es zeigt sich, dass der Weg der Eintracht der einzig richtige ist. Es werden noch einige Vereine Probleme bekommen.


Das höre ich oft. Als glaubwürdiger empfinde ich das dadurch aber nicht.
Weder Hertha noch Dortmund haben ihre Misswirtschaft zu spüren bekommen. Wir auch nicht.
#
fastmeister92 schrieb:
MrMagicStyle schrieb:
Kann mich mal bitte einer Aufklären was eigentlich aus den DFL-Plänen geworden ist, die da einen 10%igen Schuldenabbau der Vereine pro Saison vorsieht? Ist das Thema durch, wird noch verhandelt?

Denn angenommen dieser Vorschlag wurde so umgesetzt, dann frage ich mich doch ernsthaft wie Schalke auch nur im Traum daran denken konnte solche Transfers zu realsieren, bzw. ja auch getan hat. Mich kotzt es so dermaßen an das manche (Schalke) meinen so über die Verhältnisse leben zu müssen während die anderen (Eintracht) sich über Transfers Gedanken machen müssen die die 1 Mio-Grenze überschreiten. Soviel wie Schalke am Dienstag an Transfersummen ausgegeben hat, das schaffen wir in den nächsten 4-5 Jahren wahrscheinlich nicht. Das schlimmste ist das Magath 04 aber niemals irgendwelche Sanktionen befürchten muss, die dem Verein auch tatsächlich die Existenz kosten könnte. Denen gehört ein Transferverbot aufgelegt. Sollte der Schuldenabbau nicht erreicht werden (wovon nach diesen Transfers wohl auszugehen ist, denn soweit wird M04 in der CL nicht kommen um es zu kompensieren geschweige denn dazu noch die Schulden abzubauen) ist diese 10% "Straf"-Summe auf die Gesamtsumme des geforderten Schuldenabbaus mehr als lächerlich. (Am Bsp. der berühmten Summe von 250 Mio. wäre der geforderte Abbau der Schulden also 25. Mio€, davon die 10% als Strafe des nichtabbaus also 2,5. Mio€) Soll ich  mal lachen? Im darauf folgendem Jahr soll es dann Punktabzug geben? Wieviel denn? 10% von Magaths Körpergröße in cm? Pro Mio nicht abgebauter Schulden gehört 1 Punkt abgezogen. Macht bei Schalkes 25 Mio = 25 Punkte. Das wäre gerecht den Vereinen gegenüber die eine halbwegs normale Vereinspolitik betreiben. Das ein Verein Schulden hat kann natürlich passieren, wer weiß das besser als ein Eintracht-Fan, aber das was da passiert, das geht nicht in meinen Kopf. Denen würde ich als DFL sowas von auf die Finger schauen, von wegen Tochtergesellschaften und so nen Rotz. Da gehört ein DFL-Fuzzie in den Vorstand gesetzt, ähnlich der Verstaatlichung einer Bank, also so das man (vielleicht) weiß was da getrieben wird.

PS: Sollte das Thema übriegens von der DFL abgelehnt worden, hab ich mich umsonst aufgeregt.
PPS: Ich habe es bewusst nicht in den Schalke-Thread geschrieben, schließlich waren die Transfers teil des SAW's.


Das Thema wurde hier bereits diskutiert:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/8/11175455/?page=1

Hier die Aussage von Magath zu den Transfers:
«Wir haben die sportliche Qualität erhöht und zugleich Gehaltskosten reduziert», sagte der Trainer und Manager des FC Schalke 04 im «Kicker»-Interview. Wenn man Investitionen für die 14 Neuzugänge und die Einnahmen und Gehaltseinsparungen durch die 15 abgegebenen Profis gegeneinander aufrechne, stehe unter dem Strich einen gute Transferbilanz. Man habe «ziemlich genau nur die zehn Millionen Euro investiert, die der Aufsichtsrat am Anfang genehmigen wollte».
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1034583

Aufgrund der CL-Teilnahme alles im Rahmen.    


Naja. Dennoch bezweifel ich persönlich, dass auf diesem Wege Schuldenabbau betrieben wird.

Aber mittlerweile habe ich mich irgendwo auf schon abgefunden, dass der Weg der Eintracht wohl deutlich ehrbarer ist, als der vieler anderer Bundesligavereine, aber vermutlich sportlich ein wenig hinterher hinkt.
Thats life...
#
Ich verstehe nicht so ganz, wie man auf so eine Idee kommen kann.
Wir haben eine wunderschöne Hymne, eine der besten, die ich kenne.
Und das sage ich völlig ohne Eintracht-Brille (oder Eintracht-Kopfhörer), ich finde sie einfach grandios.

Und dann auch noch dieser komische plastic-rock-Vorschlag. Was soll das denn für ne Hymne sein?

Bei aller Liebe und vorsichtiger Threaderöffnung:  
#
blabes schrieb:
Laut Pressebericht von der FR hängt er sich doch im Training voll rein und wer weiss wie die Saison noch verläuft, bin überzeugt sollte es laut Artikel so sein dass er in Training Gas gibt, dass er unter Skibbe seine Chance bekommt und vielleicht sitzt dann auf einmal jemand auf der Bank der gar nicht damit gerechnet hat und man ist froh dass er geblieben ist


Rode, Fenin, Ümit, Heller. Allesamt auf der Bank und auf den Positionen auf denen Steinhöfer in Frage kommt vor ihm dran.
Ich glaube nicht, dass er ne Chance kriegen wird, obwohl ich ihn sehr schätze und der Meinung bin,d ass er völlig zu Unrecht auf seine Standards reduziert wird.

Normalerweise müssten sich Mannschaften wie der 1.FC oder Nürnberg um ihn prügeln, aber was weiss ich schon...
#
Dass Skibbe seinem Unmut gerne mal Luft macht, sollten wir alle wissen.
Umso schöner ist es doch, dass er weiss, dass er keine Ausreden hat und zusammen mit dieser Mannschaft Punkte en masse einholen muss.

Ich bin auch nicht begeistert, wie wir aufgetreten sind, war auch schwer enttäuscht von Skibbes Entscheidung mit 4-4-2 zu spielen, aber wie schon Heinz Gründel gesagt hat:
Die Spiele waren knapp. Zudem kann man auch feststellen, dass die verlorenen Punkte zu einem großen Anteil auch dem Schiedsrichtergespann zuzurechnen sind.
Selbst gegen Hamburg gabs imho 2 äußerst fragwürdige wenn nicht gar total falsche Entscheidungen:
Wieder einmal war Ochs durch, frei vorm Tor und wurde -so wie ich das gesehen habe- zu Unrecht zurückgepfiffen.
Darüber hinaus war es in meinen Augen völlig verkehrt den Vorteil abzupfeifen als Ochs über rechts auf Rost zulief.

Doch das ist alles Schnee von gestern. Gladbach zählt und ich hatte selten so ein gutes Gefühl, wenn es darum ging zu meinen ungeliebten Nachbarn (mein bester Uni-Freund ist Gladbacher) zu fahren...
Ich glaube, da werden wir ein gutes Spiel unserer Truppe sehen.

In der Zwischenzeit ärgere ich mich darüber, dass Ümit, Caio und Fenin nicht da sind, wo wir sie alle gerne hätten und Pekto und Bellaid ganz offensichtlich verlorenes Kapital darstellen...
#
Chris wieder da. Kaum zu beschreiben wie wichtig das ist. Ich bin mir sicher, dass es mit ihm diesen schlechten Start in die Saison nicht gegeben hätte.
Anyway: Das ist großer Spekulatius und so hoffe, dass die Jungs sich nächste Woche zusammenreissen und mit ihrem Capitän an Bord die ersten Punkte aufs Konto heimbringen.

Auf der anderen Seite Ümit. Ob der seinen Durchbruch noch feiern wird?