
sCarecrow
31528
MrBoccia schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Da scheint einer in seiner eigenen Welt zu leben...
Kleiner Rat: Such dir mal Hilfe.
Und sowas von einem, bei dem sich 99% all seiner Beiträge nur um einen Spieler drehen.
Hmn. Musst Du gerade sagen. Bei Dir sind es eben 94%. Die anderen 6 verteilen sich aufs Gebabbel und Moserei gegen den Trainer.
Vor mehr als einem Jahr wars noch Lobhudelei.
Also ich wäre da an Deiner Stelle vorsichtiger. So viel breiter ist Dein Spektrum nämlich auch nicht!
MrBoccia schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:MrBoccia schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:sachlich? Gut: daran ist nix dran, ich konnte sowas nicht erkennen. Was auch völliger Blödsinn seitens der Mannschaft wäre.MrBoccia schrieb:Weiter wäre es zweckdienlich, wenn du dich mit dieser Aussage sachlich auseinandersetzen würdest statt mit Klosprüchen zu kommen. Sonst nix weiter.WuerzburgerAdler schrieb:hab ich. Und weiter?
Wie wärs, wenn man stattdessen mal ein Spiel etwas genauer beobachten würde? Einfach mal hingucken!
Jegwede Vermutung eines "Schneidens durch die Mitspieler" ist in das Reich der Forumsmystik einzuordnen.
Niemand, aber auch wirklich niemand, hat hier von Vorsatz oder "Schneiden" gesprochen. Es hat ja auch niemand behauptet, dass Alex das Ding in der 45. Minute absichtlich versemmelt hat.
"Schneiden", das ist das, was du daraus machst.
Im Übrigen: einige andere haben es schon auch gesehen. Wenn du es nicht gesehen hast: siehe oben mit "einfach mal hingucken".
lies dir mal durch, was Aceton-Adler gestern geschrieben hat. Und die Vogelscheuche hat sich da gleich mitdrangehangen.
Aber schon recht - wer nicht sieht, dass Caio absichtlich nicht angespielt wird, hat das Spiel nicht genau verfolgt. Schön, wenn man die Fussballweisheit gepachtet zu haben glaubt.
Huch.
Wo hat sich denn die Vogelscheuche mitdrangehangen?
Genau an das, was der Würzburger geschrieben hat.
Du bist der Querulant, der von "schneiden", etc. spricht!
gereizt schrieb:
Ich finds gut, dass die Spieler und der Trainer nach 2 Spieltagen noch und erst recht an sich glauben. Wenn es schon der oberste Chef nicht so wirklich macht und nun wohl nach jeder Niederlage die Frage wiederholen wird, wo denn die 50 Punkte herkommen sollen. Wir fangen ja auch schon das hinterfragen an. Unken schadet zwar nie. Aber es sind noch 32 Spieltage mit 96 Punkten zu verteilen.
Die Spirale des Misserfolgs liegt genau wie das Dingens für Erfolg noch im Schrank und bleibt da auch erst mal. Fürs mahnen oder faziten ist es ein wenig früh. Daran ändern auch nicht die Verweise an die Vergangenheit, auch wenn ich die gerne lese und selber bemühe. Diese sind aber weder eine Ausrede noch eine Begründung für gegenwärtige Niederlagen. Durch die Fehler der Vergangenheit haben wir eine finanziell schlechtere Ausgangslage als andere Klubs und sind sensibler was Schulden machen angeht. Aber die Vergangenheit ist keine Ausrede dafür, in der Gegenwart nicht alles Mögliche zu versuchen, um den Rückstand zu verringern. Ebenso wenig wie die Scheixx-Vergangenheit als Begründung für die neuen Fehler herhalten sollte, wird durch die so angeblich so glorreiche Vergangenheit oder den Metropolengedanken (waren wir zuletzt 59/60) ein Anspruch auf einen Platz am Honig erreicht.
Die Fehler der letzten 2 Spiele werden aufgearbeitet und hoffentlich abgestellt werden. Das, was vor ein paar Wochen noch beklatscht wurde, kann ja nun nicht alles falsch sein, auch wenn manche Personalentscheidungen mir seltsam vorkommen. Nicht zuletzt für den Sturm zulasten von Verstärkungen in Abwehr und Tor. Trotzdem. Und erst recht. Ich resch mich zwar weiterhin über die Kicker, deren Chef und dem Chef vom Chef auf. Wenns sein muss den ganzen Tag.
Aber ich glaube trotzdem an 50 Punkte, sind schließlich nur 1 Sieg und 1 Unentschieden mehr als letztes Jahr. Kein Hexenwerk also. Und geregnet hats genug.
Vael schrieb:
Sie war grundrichtig, durch und durch. Die netten Herren Spieler dort unten, spielen nämlich als wären sie was besseres, und vergessen dabei ein wenig das auch ein Gegner auf dem Platz steht.
Ganz ehrlich: Diese Arroganz, die Überheblichkeit die Du beschreibst, habe ich in Hannover am ehesten noch bei Meier gesehen!
SemperFi schrieb:
Und das geilste ist ja noch, daß Meier der Prügelknabe ist, weil er das Tor nicht macht, das Tor, welches nur möglich war, weil Meier nachsetzte, weil Meier die Chnce generierte.
Wenn dann ist Caio genauso schuld, der hät ja den Freistoß reinmachen können, der hät ja den Fernschuß nicht von Rost parieren lassen müssen oder Ama oder einige andere...
Hier ham echt einige gewaltige Schlagseite.
Oje. Du verwurstest hier aber einiger. Den Unterschied zwischen einem Freistoß aus 25 Meter und einer eins gegen eins Situation gegen den Torwart kennst Du.
Das werden wir also nicht weiter diskutieren, das war äußerst billige Polemik von Dir.
Die Herausarbeitung der Chance war auch klasse von Meier. Die wird auch von einigen bedacht. Dennoch kann man den kläglichen Schuss nicht abziehen, nur weil er sich vorher schön ins Szene setzt.
Angenommen ein Stürmer holt einen Elfmeter raus und verballert ihn dann kläglich, dann wird ihm das negativ ausgelegt. Völlig zurecht.
Wer sagt denn, dass nicht beispielsweise der Spieler der statt Meier gespielt hätte die Szene genau so gehandhabt hätte wie Meier (zugegeben sehr unwahrscheinlich), mit dem Unterschied, dass er diese Riesenchance reingemacht hätte?
Nebenbei bemerkt: Die Fachpresse teilt ein wenig die Sichtweise der schwer von Meier enttäuschten User.
Kadaj schrieb:
Kickernoten:
Fährmann 3,5
Jung 3
Franz 4
Russ 4
Köhler 4
Meier 5,5
Schwegler 3
Ochs 2,5
Caio 4,5
Altintop 3,5
Amanatidis 4,5
Deckt sich ganz gut mit meinen Beobachtungen. Meier kommt mir bedeutend zu schlecht weg, Ama zu gut.
Zudem möchte ich einmal auf Köhlers Note hinweisen: Trotz Riesenbock zum schluss eine glatte 4 bekommen.
Mit anderen Worten: Die gesamte Leistung vorher kann nur ordentlich gewesen sein.
Es ist zwar Spekulatius, aber ich denke, wir können davon ausgehen, dass er ohne diesen Bock mindestens eine 3,5 bekommen hätte.
Dphil schrieb:sCarecrow schrieb:Dphil schrieb:sCarecrow schrieb:sgevolker schrieb:
die Mitspieler beziehen ihn aber auch nicht richtig ein.
Na, Du kommst aber auf ein schmales Brett. Frag ma den Boccia. Der weiss es besser!
Nur mal so als kleiner Vorgriff die Statistik der Zuspiele:
Schwegler 40
Franz 34
Köhler 34
Caio (84. ausgewechselt) 33
Amanatidis 32
Altintop 31
Jung 30
Meier (84. ausgewechselt) 28
Russ 26
Ochs 20
Fährmann 9
Kittel 4
Gekas 1
Caio hat also die viertmeisten Zuspiele bekommen, nur eins weniger als Franz und Köhler, die den zweiten und dritten Platz in der Statistik einnehmen und die meisten von allen Offensivakteuren.
Die Behauptung, Caio würde von seinen Mitspielern geschnitten, entbehrt jeder Grundlage und ist eine weitere hirnlose Verschwörungstheorie in der an derartigen Theorien nicht eben armen Geschichte dieses Forums. Aber manchen ist einfach nicht zu helfen.
Jesus. Komm mal runter, lieber Dphil. Nur weil Du mit ein paar Zahlen jonglierst bist Du hier nicht der allwissende Fussballguru.
Was genau sagt denn diese Zahlen aus?
Ganz einfach: Schwegler hat mehr Zuspiele bekommen als Franz und Köhler. Die mehr als Caio.
Sonst nichts. Also spiel Dich mal nicht so auf!
Es hätte mich auch gewundert, wenn ich bei Dir damit etwas erreicht hätte.
PS: Falls Du mal krank wirst: Ich weiss die Adresse von einem guten Geisterheiler, nur für den Fall, dass Du Dir nicht lieber doch von Caio die Hand auflegen lassen willst.
Ohgott, wie primitiv.
Mehr hast Du offensichtlich nicht drauf.
Ein Rat von mir: Statt sich auf irgendwelche Zahlen zu stürzen würde ich einfach mal ein Spiel beobachten.
Denn eins ist klar: Wie oft Caio angespielt wurde hat genau Null Aussagekraft darüber wie oft die Alternative gewählt wurde.
Daher ist es tatsächlich nicht weiter verwunderlich, dass Du bei mir damit nichts erreichen konntest.
Ich verrat Dir noch was: Du wirst es bei keinem logisch denken Menschen getan haben.
So was nennt man Muster ohne Wert.
Darüber hinaus ist es wirklich billig wie Du hier Unterstellungen machst. Ich habe nie von Mobbing oder ähnlichem geschrieben.
sgevolker schrieb:Dphil schrieb:
Dann halt noch ein paar Zahlen aus der letzten Saison:
Die Mühe hättest Du Dir sparen können. Ich habe jedenfalls nicht geschrieben, dass Caio von seinen Mitspielern geschnitten wird, sondern nur, dass er gegen den HSV nicht richtig ins Spiel eingebunden wurde. Dabei bleibe ich.
Dafür muss man auch kein Fussballexperte sein, nur ein wenig beobachten. Caio stand öfters in der Mitte frei und ein anderer Spieler wurde angespielt, vorzugsweise auf den Außen.
Von mir völlig ohne Wertung.
Aber hier muss ja wieder einem Caiofanatismus vorgeworfen und alberne Vorwürfe ausgepackt werden, Stichpunkte: "mobbing, geschnitten".
Dphil schrieb:sCarecrow schrieb:sgevolker schrieb:
die Mitspieler beziehen ihn aber auch nicht richtig ein.
Na, Du kommst aber auf ein schmales Brett. Frag ma den Boccia. Der weiss es besser!
Nur mal so als kleiner Vorgriff die Statistik der Zuspiele:
Schwegler 40
Franz 34
Köhler 34
Caio (84. ausgewechselt) 33
Amanatidis 32
Altintop 31
Jung 30
Meier (84. ausgewechselt) 28
Russ 26
Ochs 20
Fährmann 9
Kittel 4
Gekas 1
Caio hat also die viertmeisten Zuspiele bekommen, nur eins weniger als Franz und Köhler, die den zweiten und dritten Platz in der Statistik einnehmen und die meisten von allen Offensivakteuren.
Die Behauptung, Caio würde von seinen Mitspielern geschnitten, entbehrt jeder Grundlage und ist eine weitere hirnlose Verschwörungstheorie in der an derartigen Theorien nicht eben armen Geschichte dieses Forums. Aber manchen ist einfach nicht zu helfen.
Jesus. Komm mal runter, lieber Dphil. Nur weil Du mit ein paar Zahlen jonglierst bist Du hier nicht der allwissende Fussballguru.
Was genau sagt denn diese Zahlen aus?
Ganz einfach: Schwegler hat mehr Zuspiele bekommen als Franz und Köhler. Die mehr als Caio.
Sonst nichts. Also spiel Dich mal nicht so auf!
dawiede schrieb:dawiede schrieb:sCarecrow schrieb:dawiede schrieb:sCarecrow schrieb:
Ach, alter Norweger. Woher der Wind bei Dir weht ist doch offensichtlich.
Deine Motivation rührt doch von ganz primitiven Beweggründen.
Jetzt langt es aber langsam mal. Ich werde mir hier nicht auf Dauer mit ansehen, wie du jeden rund machst, der dir widerspricht. Und mich als primitiv zu bezeichnen ist die hoehe
Wo mache ich hier wen rund?
In erster Linie widerspreche ich Dir und niemand anders.
Tu bitte nicht so, als wärst Du hier irgendein Gerechtigkeitsfanatiker.
Außerdem solltest Du lesen lernen: Ich bezeichne nicht Dich als primitiv sondern Deine Beweggründe. Und das sind sie. Seit einiger Zeit ist zu beobachten, wie Du in oberlehrerhaften Manier mir meinst widersprechen zu müssen, ganz gleich wie dümmlich es ist.
Hö?
*kopfschuettel*
wo denn?
Muss ich noch lange warten?
Old swed. Worauf wartest Du denn? Ich raffe nicht einmal, was Du von mir willst. Dabei erkläre ich Dir alles ganz penibel und Du fuchtelst hier mit irgendwelchen "hös" und "kopfschuettels" rum.
Werd doch mal konkret und verständlich!
Eibingerpuhlschisser schrieb:
Gerade weil BMG heute so gg. Leverkusen gespielt hat, haben wir ja wohl GAR NIX zu verlieren.
Das ist wohl hochgradiger Kokolores. Nur ein toller Sieg macht aus Gladbach noch lange kein Superteam. Noch letzte Woche haben die sich zuhause gegen den schwachen Club einen abgemurkst.
Gladbach ist allenfalls eine Mannschaft, die sich mit uns auf "Augenhöhe" befindet, keinen Deut besser, daher haben wir sehr wohl was zu verlieren. Sehr viel sogar!
Dennoch bin ich auch überzeugt, dass wir da endlich das wahre Gesicht der Mannschaft sehen werden. Jetzt muss der Letzte realisiert haben, dass diese Saison kein Spaziergang wird und jeder noch eine Schippe mehr drauflegen muss.
Dann wird sich auch die Klasse durchsetzen und wir werden ein ordentliches Spiel zu sehen bekommen und fahren mit 3 Punkten auf dem Konto nach hause.
Wegen mir auch nach einem 4:0 für uns.
martin14 schrieb:sCarecrow schrieb:
Man beachte bitte das Alter des Users.
Hauptsache hier im forum einen auf Kenner machen und dann nie zum spiel kommen?
Hej, kleiner Mann. Ich nehme Dich in Schutz.
Mal ganz davon abgesehen, dass Du falsch zitierst (so schwer ist das doch nicht!).
Und was heisst hier nie zum Spiel kommen? Woher willst Du kleiner Mann wissen wie oft ich zum Spiel komme? [/quote]
[/quote]
sieht ganz nach fehlenden argumenten aus, großer meister. und tolle 3898402 "lieblingsspieler" hast du da eintrachtfan durch und durch.
Hej, gusfraba, mate!
Wo sollte ich argumentieren? Ich frage Dich, woher Du wissen möchtest wie oft ich im Stadion bin, denn Du bringst das hier auf den Tisch.
Darüber hinaus frage ich mich, was das zur Sache hat.
Das sieht viel eher nach fehlenden Argumenten aus, kleiner Meister!
Pedrogranata schrieb:sCarecrow schrieb:Pedrogranata schrieb:
Meier hat, wenn er als 6er spielt, zu viel zu tun und muß zu viele Wege gehen. Wenn er dann sich als 6er, der kraftintensivsten Position, verausgabt, fehlt ihm letztlich die Konzentration für die Feinheiten in seinen Pässen und auch im Abschluss.
Auf diese Begründung für den vermasselten Schuss habe ich nur gewartet!
Ernst gemeinte Frage: Hast Du jemals selber im Verein Fussball gespielt?
Mir scheiß egal, auf was du wartest. Wieso fühlst du dich wieder angesprochen ? Wir hatten uns doch darauf geeinigt, uns zu ignorieren. Du willst nicht wirklich argumentieren und ich will mir deine unsachlichen Frechheiten nicht gefallen lassen, also lassen wir's doch einfach.
Entschuldige, aber ist einfach zu offensichtlich, dass Du entweder selber nie Fussball gespielt hast oder aber absichtlich wider besseren Wissens dem Trainer Unvermögen verwerfen möchtest, denn es ist so:
Läuft man alleine aufs Tor zu, fokusiert man sich nur noch auf den Torerfolg, der zu greifen nah ist.
Es wird so viel Adrenalin in Dir frei, dass Du 400 Meter am Stück vorher gesprintet haben kannst, ohne dass sich dabei größere Beeinträchtigungen der Konzentration einstellen würden.
Bei seiner ersten Torchance, dem nicht so ganz schwungvollen Torschuss, kann Kraftverlust wohl kaum als Ausrede gelten, waren gerade einmal 10 Minuten gespielt.
Sollte Meier da schon Konzentrationsschwierigkeiten gehabt haben, hätte der gute Mann ein erhebliches Konditionsproblem.
Kurzum: Deine Konzentrationsschwäche durch Kräfteverschleisstheorie hinkt gewaltig.
Mal davon abgesehen, dass Du offensichtlich übersehen hast, dass Meier gestern viele, viele Freiheiten hatte, oftmals vor Caio agierte, sogesehen also partiell auf seiner vermeintlichen Idealposition.
Pedrogranata schrieb:
Meier hat, wenn er als 6er spielt, zu viel zu tun und muß zu viele Wege gehen. Wenn er dann sich als 6er, der kraftintensivsten Position, verausgabt, fehlt ihm letztlich die Konzentration für die Feinheiten in seinen Pässen und auch im Abschluss.
Auf diese Begründung für den vermasselten Schuss habe ich nur gewartet!
Ernst gemeinte Frage: Hast Du jemals selber im Verein Fussball gespielt?
martin14 schrieb:sCarecrow schrieb:
Man beachte bitte das Alter des Users.
Hauptsache hier im forum einen auf Kenner machen und dann nie zum spiel kommen?
Hej, kleiner Mann. Ich nehme Dich in Schutz.
Mal ganz davon abgesehen, dass Du falsch zitierst (so schwer ist das doch nicht!).
Und was heisst hier nie zum Spiel kommen? Woher willst Du kleiner Mann wissen wie oft ich zum Spiel komme?
Die auch noch die Verletzungspause als Schohnungsgrund angeben.
Keiner hat die Babbel weiter aufgerissen als er. Er ist Profi und wenn der Trainer meint er ist fit, dann hat er wohl einen akzeptablen Fitnessstand.
Andernfalls müsste er wohl draußen bleiben.
Mal ganz davon abgesehen, dass Ama ganz gerne auch mal flipperte, wenn er "voll im Saft war".
Aber das nur am Rande.