>

sCarecrow

31528

#
Maggo schrieb:
sCarecrow schrieb:
Maggo schrieb:
propain schrieb:
Maggo schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Noch eine These:

Was ist das eigentlich: "ein Talent verbrennen". Gibt es so etwas überhaupt? Wie habe ich mir das vorzustellen? Besonders im Sturm? Ist da einer verbrannt, wenn er eine Torchance vergibt?

Klar, man kann einen Spieler kräftemäßig überfordern, ansonsten fällt es mir sehr schwer, mir eine Situation vorzustellen, in dem ein junger Spieler durch Einsätze "verbrannt" wird.


Auf die erhellenden Antworten bin ich auch gespannt. Ich weiß noch, wie der Rensing jahrelang vorm Verbrennen geschützt wurde, um dann abgefackelt zu werden.


Beim Rensing wurde aber der Fehler begangen, der Verein hob ihn schon vorher in den Himmel, von daher war der Sturz sehr tief.


Ich habe den Rensing mal bei einem U20-Nationalmannschaftsspiel gesehen. Da machte er auf mich einen gleichguten Eindruck wie Neuer bei der U21-WM. Ich glaube einfach, dass dem Rensing die Spielpraxis gefehlt hat und von daher ist der stagniert.


Das glaube ich allerdings nicht. Ich habe ihn schon immer für überbewertet gehalten.

Und auch wenn ich der Meinung bin, dass die Eintracht, im Grunde genommen die gesamte Bundesliga viel mehr auf Spieler aus der eigenen Jugend integrieren sollte und grundsätzlich viel eher damit anzufangen, weiss ich nicht, ob es nicht so etwas wie "Talent verheizen" gibt.

Ich kann mir schon vorstellen, dass ein Stadien gibt, in denen Einsatzzeiten sich aufgrund von Überforderung kontraproduktiv auf die Entwicklung auswirken kann.
Mit Sicherheit kann ich es aber nicht sagen.


Aber wenn es so wäre, dann doch erst nach(!!!) einigen Spielen. Und dann könnte man den Jungprofi ja pausieren lassen.


Das verstehe ich nicht!
Wieso sollte es erst nach einigen Spielen der Fall sein?

Ganz einfaches Bsp., rein hypothetisch:
Ein junger, talentierter Spieler wird ins kalte Wasser geworfen: Obwohl er furchtbar talentiert ist, in der Jungend schlichtweg dominierte ist völlig unvorbereitet auf das was ihn in der höchsten Spielklasse erwartet, kommt mit der Härte und Spieltempo nicht klar und spielt aufgrund dessen katastrophal.
Selbstvertrauen ist weg. Eindeutig eine negative Auswirkung auf die weitere Entwicklung...
#
Maggo schrieb:
propain schrieb:
Maggo schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Noch eine These:

Was ist das eigentlich: "ein Talent verbrennen". Gibt es so etwas überhaupt? Wie habe ich mir das vorzustellen? Besonders im Sturm? Ist da einer verbrannt, wenn er eine Torchance vergibt?

Klar, man kann einen Spieler kräftemäßig überfordern, ansonsten fällt es mir sehr schwer, mir eine Situation vorzustellen, in dem ein junger Spieler durch Einsätze "verbrannt" wird.


Auf die erhellenden Antworten bin ich auch gespannt. Ich weiß noch, wie der Rensing jahrelang vorm Verbrennen geschützt wurde, um dann abgefackelt zu werden.


Beim Rensing wurde aber der Fehler begangen, der Verein hob ihn schon vorher in den Himmel, von daher war der Sturz sehr tief.


Ich habe den Rensing mal bei einem U20-Nationalmannschaftsspiel gesehen. Da machte er auf mich einen gleichguten Eindruck wie Neuer bei der U21-WM. Ich glaube einfach, dass dem Rensing die Spielpraxis gefehlt hat und von daher ist der stagniert.


Das glaube ich allerdings nicht. Ich habe ihn schon immer für überbewertet gehalten.

Und auch wenn ich der Meinung bin, dass die Eintracht, im Grunde genommen die gesamte Bundesliga viel mehr auf Spieler aus der eigenen Jugend integrieren sollte und grundsätzlich viel eher damit anzufangen, weiss ich nicht, ob es nicht so etwas wie "Talent verheizen" gibt.

Ich kann mir schon vorstellen, dass ein Stadien gibt, in denen Einsatzzeiten sich aufgrund von Überforderung kontraproduktiv auf die Entwicklung auswirken kann.
Mit Sicherheit kann ich es aber nicht sagen.
#
Danke für den Service! Laser!
#
tomisl schrieb:
Ein Jahr ist es her, da haben wir alle gehofft und gebangt oder gewünscht, dass er nicht kommt. Wie schnell die Zeit vergeht.    


Naja.
Guckt man sich aktuell die Durchschlagskraft in der Offensive an...  :neutral-face
#
Kadaj schrieb:
sCarecrow schrieb:
Was ich mir wünsche:

Fährmann
Ochs - Russ - Chris - Jung
Schwegler
Altintop - Meier - Caio - Kittel
Feeeeeeniiiiiiiin


Die Doppelsechs aufzulösen bei einer quasi fast völlig neu formierten Abwehr sollte aber auch nicht das  Ziel sein...


Das kann man sehen wir man will. Sogesehen kann sowohl Meier als auch Caio permanent aushelfen.
Die Zentrale ist ohnehin eher als Diamant zu verstehen, wo alle sehr ähnliche Aufgaben zu erfüllen haben.
Gegen den HSV hat das schon sehr gut funktioniert. Wenn Meier sich in der Offensive eingeschaltet hat, sicherte Caio ab.

Ohnehin war die Zentrale defensiv sehr ordentlich. Der HSV kam fast ausschließlich über die Außen!
#
seppel177 schrieb:
Anstatt ihn evtl. in der Region zu verleihen damit er nicht immer aus seinem Umfeld rausgeholt wird geht es abermals nach Frankreich.

Der Fsv oder ein anderer Verein hätte ihn bestimmt genommen.


Woher willst Du das wissen?

Ich persönlich kann jedenfalls sehr gut nachvollziehen, dass er nach Frankreich zurückwollte, wo er die Sprache und Kultur kennt!
#
Jaroos schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Also das wir in der IV momentan große Probleme haben,
freue ich mich vorerst nicht über den Wechsel.
Denn so viel Geld wird der uns nicht gebracht haben,
dass man damit Punkte verschenken kann.


Wir haben Punkte und Sicherheit verschenkt als Bellaid gespielt hat und nicht andersrum. Daher ist diese Entscheidung absolut nachvollziehbar und vollkommen richtig.


An Hopfen und Malz musste ich gerade denken.
#
Pfalzadler schrieb:

Vieleicht spielt Er sich dort ja doch noch in den Focus einiger kaufwilligen Vereine.


Darauf würde ich nicht mehr hoffen!
#
team-adler schrieb:
sCarecrow schrieb:
concordia-eagle schrieb:
sCarecrow schrieb:
Machen wir uns nichts vor:
Wenn schon wieder kein Team aus der ersten frz. Liga Verwendung für Bellaid findet (ja, ich weiss, in der Rückrunde spielte er erstklassig), dann ist es mit dem Talent von ihm wohl nicht weit her.
Ich glaube, da haben wir die Kohle ordentlich verbrannt.


Doch, doch mit dem Talent ist es sehr weit her....

nur zwischen den Ohren stimmts net.  


Wie meinst Du das denn? Er hat sich doch eg. immer vorbildlich verhalten. Kaum war er in Frankfurt angekommen hat er Deutschunterricht genommen.



ich denke, con.eagle bezieht sich auf seine konzentrationsmängel. fußballerisch bringt er alles mit, nur seine regelmäßigen aussetzter während des spiels, sind nicht tragbar.  


Ja, das kann ich wiederum sehr gut nachvollziehen.
#
concordia-eagle schrieb:
sCarecrow schrieb:
Machen wir uns nichts vor:
Wenn schon wieder kein Team aus der ersten frz. Liga Verwendung für Bellaid findet (ja, ich weiss, in der Rückrunde spielte er erstklassig), dann ist es mit dem Talent von ihm wohl nicht weit her.
Ich glaube, da haben wir die Kohle ordentlich verbrannt.


Doch, doch mit dem Talent ist es sehr weit her....

nur zwischen den Ohren stimmts net.  


Wie meinst Du das denn? Er hat sich doch eg. immer vorbildlich verhalten. Kaum war er in Frankfurt angekommen hat er Deutschunterricht genommen.
#
Machen wir uns nichts vor:
Wenn schon wieder kein Team aus der ersten frz. Liga Verwendung für Bellaid findet (ja, ich weiss, in der Rückrunde spielte er erstklassig), dann ist es mit dem Talent von ihm wohl nicht weit her.
Ich glaube, da haben wir die Kohle ordentlich verbrannt.
#
Was ich mir wünsche:

Fährmann
Ochs - Russ - Chris - Jung
Schwegler
Altintop - Meier - Caio - Kittel
Feeeeeeniiiiiiiin
#
dawiede schrieb:
sCarecrow schrieb:
Tomasch schrieb:
PN oder lasst es...danke.


Geht nicht. Nachdem der User seinen Senf abgeladen hat, hat er mich auf Ignore gesetzt.
So kann ich nur auf diesem Wege -konkret angesprochen- reagieren.


Du sollst deine Auslassungen ruhig mal øffentlich preisgeben. Ich habe keine Lust, dass als PN zu lesen.
Und statt Tomaschs Beitrag zu beantworten, haettest du auch einfach mal meine Frage beantworten koennen oder eben beides gleichzeitig.

Aber mir war klar, dass da nichts kommt, weil es da nichts gibt. Blossgestellt!


Red kein Blech. Oft genug hast Du mich zitiert und dafür, dass ich Dir scheiss egal bin, hast Du mir oft genug PNs geschrieben.
#
mickmuck schrieb:
ich sehe chancen, dass wir dieses spiel gewinnen.  


#
Aufbaugegner schrieb:
Vertrag verlängern!

'Eintracht-Chef Heribert Bruchhagen bestätigte nun, dass ihm ein Angebot für Fenin aus der italienischen Serie A vorliegt: „Martin hat aber einen Wechsel abgelehnt. Er will bleiben.“

Fenin gestern zu BILD: ... Ich fühle mich hier wohl; und ich glaube, viele Menschen wären traurig, wenn ich ginge. Ich will erst mit Eintracht was erreichen.“

Danke Martin Fenin!


Nach dem Rumgestolper von Samstag ist er eh wieder meine große Sturmhoffnung! Altintop zähle ich ja ohnehin mehr als Außenspieler...
#
beagel schrieb:
sCarecrow schrieb:
Im Übrigen wunder ich mich ein wenig darüber wie gut Ama hier bei einigen noch wegkommt.
Die auch noch die Verletzungspause als Schohnungsgrund angeben.
Keiner hat die Babbel weiter aufgerissen als er. Er ist Profi und wenn der Trainer meint er ist fit, dann hat er wohl einen akzeptablen Fitnessstand.
Andernfalls müsste er wohl draußen bleiben.

Mal ganz davon abgesehen, dass Ama ganz gerne auch mal flipperte, wenn er "voll im Saft war".

Aber das nur am Rande.



Dass ein Spieler mit einer so schwerwiegenden orthopädischen Vorgeschichte wie Amanatidis im
2. Pflichtspiel danach noch nicht im Vollbesitz seiner Leistungskraft sein kann, muss ich aus meiner persönlichen  klinischen Erfahrung nur bestätigen. Aber auch jeder, der Hochleistungssport aus eigener Erfahrung kennt und v.a. im gereiften Sportleralter mehr als ein Jahr insbesondere an einer Knorpelverletzung des Knies laboriert hat, weiß was das bedeutet. Auch dass der Spieler sich selbst nicht unbedingt richtig einschätzt ist eine typische psychische Folgeerscheinung. Wobei seine etwas zweifelhafte persönliche Pressearbeit wohl eher eine Charakterfrage ist.
Dass ein Spieler, der aus medizinischen Gründen schon nicht wieder seinen kompletten Leistungsumfang wieder erlangt haben kann, von Beginn an eingesetzt wird und quasi durchspielt, wirft eher ein dubioses Licht auf das Stürmer-Potential insgesamt und die Transferpolitik der letzten Sommerpause. Sollten sich Fenin bzw Gekas nicht zeitnah nach vorne spielen, wird das Thema der Durchschlagskraft von Amanatidis noch monatelang ein Thema sein. Medizinisch gesehen sollte er vorläufig nicht länger als 45-60 Minuten spielen. Das wäre auch für die vollständige Rekonvaleszenz am günstigsten und würde das Wiederverletzungsrisiko um 30-40% mindern.


Ich behaupte ja nicht das Gegenteil.
Ich behaupte hingegen aber sehr wohl, dass der Leistungsstand sowohl aus Sicht des Trainers als auch aus der Sicht des Spielers ausreichend zu sein scheint.

Hinzu kommt: große Babbel.

Hinzu kommt: sein Rumgeflipper war nie anders.
#
Tomasch schrieb:
PN oder lasst es...danke.


Geht nicht. Nachdem der User seinen Senf abgeladen hat, hat er mich auf Ignore gesetzt.
So kann ich nur auf diesem Wege -konkret angesprochen- reagieren.
#
yeboah1981 schrieb:
Ich glaube, Friedrich kriegt nach dem Spiel gestern, sowieso erst mal wieder seinen Stammplatz zurück.


Nein. Angeblich ist man ja soooo froh in Leverkusen, dass Friedrich nicht mehr spielt...
#
Aceton-Adler schrieb:
Peace@bbc schrieb:
sCarecrow schrieb:
SemperFi schrieb:

Und das geilste ist ja noch, daß Meier der Prügelknabe ist, weil er das Tor nicht macht, das Tor, welches nur möglich war, weil Meier nachsetzte, weil Meier die Chnce generierte.

Wenn dann ist Caio genauso schuld, der hät ja den Freistoß reinmachen können, der hät ja den Fernschuß nicht von Rost parieren lassen müssen oder Ama oder einige andere...

Hier ham echt einige gewaltige Schlagseite.


Oje. Du verwurstest hier aber einiger. Den Unterschied zwischen einem Freistoß aus 25 Meter und einer eins gegen eins Situation gegen den Torwart kennst Du.
Das werden wir also nicht weiter diskutieren, das war äußerst billige Polemik von Dir.

Die Herausarbeitung der Chance war auch klasse von Meier. Die wird auch von einigen bedacht. Dennoch kann man den kläglichen Schuss nicht abziehen, nur weil er sich vorher schön ins Szene setzt.
Angenommen ein Stürmer holt einen Elfmeter raus und verballert ihn dann kläglich, dann wird ihm das negativ ausgelegt. Völlig zurecht.

Wer sagt denn, dass nicht beispielsweise der Spieler der statt Meier gespielt hätte die Szene genau so gehandhabt hätte wie Meier (zugegeben sehr unwahrscheinlich), mit dem Unterschied, dass er diese Riesenchance reingemacht hätte?

Nebenbei bemerkt: Die Fachpresse teilt ein wenig die Sichtweise der schwer von Meier enttäuschten User.


Da isses wieder, es hat jemand gewagt den Heilsbringer als Vergleich heranzuziehen.
Das Du da auf den Plan kommst wundert vermutlich niemanden.
Wobei ich die Auswechslung von Meier gutheiße, aber er war nur der Zweitschwächste auf dem Platz... Der Halbgott Caio ist nicht zu diskutieren, weil Halbgott, unantastbar etc.

Aber hier sind wieder die gleichen Miesepeter unterwegs, wie jeden Tag... Irgendeiner, dem ein Pups quersitzt findet immer einen Satz der ihm nicht passt. Gerade die Tabak-Front schimpft schlimmer als ein Hartzer am Kiosk zum Monatsende...

Im übrigen: Wer erzählt, dass man gut genug für Europa ist MUSS aus diesen zwei spielen mind. 3 Punkte holen. Insofern absolut richtig zu sagen, dass es gut so ist, dass manche mal wieder von ihrer Wolke kommen


Hier wurde ursprünglich der Heiland (um bei der Wortwahl zu bleiben) Meier vor Kritik zu schützen versucht.
Nicht der Heiland Caio...


Danke schön. Ich dachte schon, ich schreibe kryptisch.
#
Peace@bbc schrieb:
sCarecrow schrieb:
SemperFi schrieb:

Und das geilste ist ja noch, daß Meier der Prügelknabe ist, weil er das Tor nicht macht, das Tor, welches nur möglich war, weil Meier nachsetzte, weil Meier die Chnce generierte.

Wenn dann ist Caio genauso schuld, der hät ja den Freistoß reinmachen können, der hät ja den Fernschuß nicht von Rost parieren lassen müssen oder Ama oder einige andere...

Hier ham echt einige gewaltige Schlagseite.


Oje. Du verwurstest hier aber einiger. Den Unterschied zwischen einem Freistoß aus 25 Meter und einer eins gegen eins Situation gegen den Torwart kennst Du.
Das werden wir also nicht weiter diskutieren, das war äußerst billige Polemik von Dir.

Die Herausarbeitung der Chance war auch klasse von Meier. Die wird auch von einigen bedacht. Dennoch kann man den kläglichen Schuss nicht abziehen, nur weil er sich vorher schön ins Szene setzt.
Angenommen ein Stürmer holt einen Elfmeter raus und verballert ihn dann kläglich, dann wird ihm das negativ ausgelegt. Völlig zurecht.

Wer sagt denn, dass nicht beispielsweise der Spieler der statt Meier gespielt hätte die Szene genau so gehandhabt hätte wie Meier (zugegeben sehr unwahrscheinlich), mit dem Unterschied, dass er diese Riesenchance reingemacht hätte?

Nebenbei bemerkt: Die Fachpresse teilt ein wenig die Sichtweise der schwer von Meier enttäuschten User.


Da isses wieder, es hat jemand gewagt den Heilsbringer als Vergleich heranzuziehen.
Das Du da auf den Plan kommst wundert vermutlich niemanden.
Wobei ich die Auswechslung von Meier gutheiße, aber er war nur der Zweitschwächste auf dem Platz... Der Halbgott Caio ist nicht zu diskutieren, weil Halbgott, unantastbar etc.

Aber hier sind wieder die gleichen Miesepeter unterwegs, wie jeden Tag... Irgendeiner, dem ein Pups quersitzt findet immer einen Satz der ihm nicht passt. Gerade die Tabak-Front schimpft schlimmer als ein Hartzer am Kiosk zum Monatsende...

Im übrigen: Wer erzählt, dass man gut genug für Europa ist MUSS aus diesen zwei spielen mind. 3 Punkte holen. Insofern absolut richtig zu sagen, dass es gut so ist, dass manche mal wieder von ihrer Wolke kommen



LoL
Bist Du zufällig gegen ne Wand gelaufen? Hier geht es doch NULL um Caio.
Ich habe ihn nicht einmal mit einem Wort erwähnt.

Bisschen paranoid, mein Freund!