>

sCarecrow

31535

#
@ Haefe:
Wie ich schrieb: Im Ansatz würde ich es nachvollziehen können.
Grundsätzlich bin ich eher bei Dir.

Unterm Strich finde ich ihn dennoch überbewertet!
#
mickmuck schrieb:
sCarecrow schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Ich hoffe dass Kittel bleibt und bei uns so den Durchbruch schafft, dass wir im Falle eines Abgangs auch mal ne ordentliche Millionenablöse bekommen.    


Ganz ehrlich?
Ich pfeif auf Millionenablösen.
Am liebsten wäre mir eine Truppe mit allen Marins, Streits, Jones, Kittels, Ochs', Jungs, Russ', Preuß' gewesen!


gleich kommt einer und beschimpft dich    


Ich hab ein dickes Fell...
#
Wuschelblubb schrieb:

Ich hoffe dass Kittel bleibt und bei uns so den Durchbruch schafft, dass wir im Falle eines Abgangs auch mal ne ordentliche Millionenablöse bekommen.    


Ganz ehrlich?
Ich pfeif auf Millionenablösen.
Am liebsten wäre mir eine Truppe mit allen Marins, Streits, Jones, Kittels, Ochs', Jungs, Russ', Preuß' gewesen!
#
Basaltkopp schrieb:
als Verein darfst Du Dich nicht so erpressen lassen.

So wie Gladbach und Bremen, gell? Die leiden immernoch unter den Folgen dieser "Erpressung".
#
Rheinadler schrieb:

Genau, aber ob edel oder nicht bin ich nicht sicher ob HB einem Jugendspieler, mag er auch noch so vielversprechend sein, ein vergleichsweise hohes Gehalt zahlt und noch dazu Papa oder wen auch immer in irgendeiner Form beschäftigt.


Dieser Denkansatz ist falsch. Selbstverständlich bildet "der Papa" auch nur einen Zahlungsstrom dar.
Mitnichten ist dieser "zusätzlich" anzusehen.
Sowohl Allofs als auch Hochstätter (oder wars erst Pander) wird bewusst gewesen sein, dass beide Kostenblöcke mit der Verpflichtung zusammenhängen und werden sie auch dementsprechend behandelt werden haben.
#
Wieso ist ne Raute statisch?
#
Rheinadler schrieb:

Es geht auch nicht um Flop oder nicht Flop (siehe Carlos Alberto) sondern um Prinzipien. Insofern halte ich SemperFi´s Äußerung für nicht "entlarvt" sonder zutreffend.


Jaja, sehr edel.
In Wirklichkeit ist das Augenwischerei!
Es ist doch völlig offensichtlich, dass es sich einzig und alleine um Geld dreht.
Es ist in Wirklichkeit doch nur ein Preis, den man zu zahlen hatte.
Die Jobvermittlung hatte Einfluss aufs Gehalt, auch wenn es wohl kaum zu hundert Prozent auf Marins Gehalt verrechnet werden kann, da der Vater ja tatsächlich eine Leistung zu erbringen hatte.

Wie bereits geschrieben:
Andernorts werden den Eltern der Fussballer Wohnungen zur Verfügung gestellt und Hormontherapien bezahlt.
Ist dasselbe in grün. Nur steht man da auch noch als Gutsmensch dar.
Nüchtern betrachtet sind das Zahlenspielereien aus Chancen, Risiko und ganz normalen Zahlungsströmen!
#
Maggo schrieb:

p.s.: Im Sonntags-FAZ-Artikel über Georgios Spanoudakis ist mir folgendes sehr negativ aufgefallen - aus meiner Sicht schon ein Grund, warum "wir Deutschen" in Sachen Technik schon hintendran sind: "Das Training in Barcelona unterscheide sich völlig von dem  in Frankfurt ... Bei Barca gebe es kein Ausdauertraining, würden keine langen Pässe geprobt. Alles finde mit dem Ball am Fuß statt. Ballannahme und Ballmitnahme, immer wieder."


Da musste ich auch erstmal schlucken.
Im Endeffekt bin ich mir aber sicher, dass das mehr Dichtung als Wahrheit ist.
In Leverkusen wird auch nur mit dem Bällchen am Fuß trainiert.
Selbst mein C-Jugend Trainer wusste damals Ballbehandlung wichtiger als Kondition ist.
Eindeutiger wird es, wo der Papi zitiert wird, dass man in Deutschland dagegen nach der Saison nie wisse, ob man in der neuen Spielzeit noch erwünscht sei.
#
Wuschelblubb schrieb:
sCarecrow schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Wenn er das Personal im Sturm hat, wird Skibbe mit zwei Stürmern spielen. Da darf man ruhig davon ausgehen.    


Weil er letzte Saison zu 3/4 aller möglichen Spiele mit einem Stürmer hat spielen lassen wird er diese Saison davon ausgehen, dass er nächste Saison mit 2 Stürmern spielen wird.
Macht Sinn!


Skibbe hat noch in der Winterpause betont, dass die Systemumstellung verletzungsbedingt war, da mit den Ausfällen von Amanatidis und Fenin keine Spieler für dieses System vorhanden waren, wie auch in der Rückrunde.

Vor der Saison hat er in unzähligen Interviews betont, dass er ein System mit zwei Spitzen klar bevorzugt.

Und zu guter letzt will er trotz Gekas auch Altintop - also einen weiteren Stürmer - halten. Wäre für ein System mit einem Stürmer ziemlich dumm.


Skibbe erzählt viel, wenn der Tag lang ist.
SO sieht hingegen die Bilanz aus!
#
Rheinadler schrieb:
Du hast eindeutig zuviel "Crank" geschaut...

Nur einmal! Ich verstehe nicht einmal die Anspielung...  


Stimmt ja alles soweit. Der Punkt, an dem sich hier einige aufhängen, ist das es nicht vorhersehbar ist ob sich einer so entwickelt.

Warum haben sie sich nicht "aufgehangen", als man Fenin verpflichtete? Oder Caio? Oder Mehdi?
Da gabs auch keine Leistungsgarantie, keine Gehaltsreduktion bei "Unzufriedenheit", keine Geld-zurück-Garantie.
Wo ist da der Unterschied. Ich sehe keinen!


Wie gesagt: es gibt auch noch das Gegenbeispiel Patrick Falk, aber nur so am Rande.

Die gibts immer. Bremen hat auch einen Carlos Alberto für viel Geld verpflichtet.
Dass sie deswegen Transferaktivitäten eingestellt hätten wäre mir neu!


Wenn Du es als reine finanzielle Rechnung betrachtest, magst Du sogar Recht haben.

Tue ich nicht. Ich stelle fest, dass der Verein durch Marin nicht nur in puncto Finanzen viel verloren hat.
Darüber hinaus war es noch Marins Leistung, die Reputation als gute "Talenteschmiede" als auch Imagesteigerung (Nationalspieler aus frankfurter Jugend...).


Für mich ist da noch SemperFi´s Aussagen bzgl. Ethik und Moral in wichtig.

Darauf möchte ich wirklich nicht eingehen.
Das hat Wuschel bereit perfekt entlarvt.


Und jetzt kommt die Frage der Gewichtung der Argumente. Und die ist eben nicht einfach "klares Denken", wobei ich mir jetzt nicht die Frage stellen möchte was Du von dem Denkvermögen derjenigen hälst, die nicht Deiner Meinung sind.

Du musst das nicht verallgemeinern. Bleiben wir bei diesem konkreten Fall!
Und da bin ich wirklich der Meinung, dass es nicht besonders klug ist und auch keine Frage der Ehtik oder Moral.
Da liegt es einfach auf der Hand, dass der Eintracht ein großer Faux Pas unterlaufen ist.

Doch das ist nicht das schlimmste. Fehler unterlaufen.
Richtig blöde wird es, wenn man nicht daraus lernt und das scheint hier bei einigen der Fall zu sein.

Und der Knüller an sich ist:
Selbst der "Erfinder des frankfurtschen Understatements", dessen Philosophie sich in sooo vielen Beiträgen widerspiegelt, hat es unlängst als Vorgang bezeichnet, den es zu unterbinden gegolten hätte. Sinngemäß versteht sich.
#
Hyundaii30 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Aber ich glaube da mal eher HB als Dir.
Der hat selber indirekt zugegeben das Geld für min. 2-3 ordentliche Verstärkungen da ist. Und die müssen nicht unbedingt viel kosten.


Meine Fresse, bist Du blind!
Guck nochmal nach was HB gesagt hat, bevor Du hier so einen Schrott postest.


Mäßige Deinen Ton.
Nachdem was ich gelesen und gehört, ist das meine Meinung .
Akzeptierst oder lass es, aber hör auf mit den Sticheleien und Beleidigungen
und trag lieber was sinnvolles zu den Themen bei.


Ich wiederhole mich:
Wo soll HB "zugegeben" haben, dass Geld für min. 2-3 ordentliche Verstärkung da sein.
Belege bitte Deine Behauptung!
#
Wuschelblubb schrieb:

Ich finde das absolut in Ordnung und auch normal. Angebot und Nachfrage. Wenn keiner solche Bedingungen akzeptiert, werden sie auch nicht gestellt. Wenn du als einzelner Club gegen den Strom schwimmen willst, ist das sicherlich irgendwo heroisch, aber Don Quijote stribt am Ende auch nicht als glücklicher Mann, sondern muss erkennen, dass er auf dem Holzweg war.


Selbst Werder Bremen, die gewiss eine deutlich bessere Positionen hatten um da einen Riegel vorzuschieben sind offenbar ohne Murren darauf eingegangen.
Und ich wage einmal zu behaupten, dass auch Werder Bremen es nicht gerade bereut darauf eingegangen zu sein...
#
Rheinadler schrieb:
@Scare:
ich verstehe Deine Argumentation schon, aber wenn wir (hypothetisch) bei "fünf" (Kraaz) bzw. "mehr als fünf" (Schur) jetzt selektieren müssten, wessen Eltern eine Anstellung bekommen, wäre es schon für jeden schwierig, da sich nicht alle gleich entwickeln.

Im konkreten Falle Marin magst Du sogar recht haben, wenn es wirklich so war, dass er der einzige herausragende Fußballer in der Jugend war. Dazu kann ich nichts sagen.

Hier geht es nicht ums Recht haben, sondern einfach um klares Denken.
Gehen wir doch mal weiter in dem wir uns fragen was Gladbach gemacht hat.
Ihre Ausgangslage war tendenziell schlechter als die der Eintracht.
Immerhin mussten sie um diesen Wechsel zu realisieren 20.000€ Euro überweisen.
Nun haben sie die doch tatsächlich überziehen und obendrein offenbar alle Bedinungen zufriedenstellend erfüllt.

Jetzt wollen wir doch mal untersuchen, in wie weit es sich dabei um einen Fehler gehalten hat:
Hat er sich am Aufstieg beteiligen können?
4 Tore und 13 Vorlagen... ich sag mal: check! (übrigens als 18 Jähriger!!!)
Hat er sich am Klassenerhalt beteiligen können?
4 Tore und 13 Vorlagen... ich sag mal: check! (nebenbei bemerkt 3 Tore und 1 Vorlage im Pokal...)
Hat er Gladbach bessere Reputation eingebracht:
Als 19 Jähriger für Deutschland debütiert... ich sag mal: check!
Negative Aspekte?
Vater immernoch als Überbleibsel dieses Deals?
Negativ!
Wurden sie deswegen gezwungen anderen Jugendspielern ähnliche Zugeständnisse zu machen?
Auf den ersten Blick sehe ich da keinen einzigen.
Hat es sich für Gladbach ausgezahlt?
8 mio Transfererlös... ich sag mal: check!

Nun, noch einmal die Frage:
Hat Gladbach einen Fehler gemacht, als sie so weit gingen und Marin verpflichteten???


Nebenbei: auf mich wirken Deine Postings sehr...nunja..von der eigenen Meinung eingenommen. Du solltest anderen Ihre Meinung lassen ohne zu polemisieren.

Danke für den guten Rat.
#
Maggo schrieb:
sCarecrow schrieb:
Überhaupt ist das geil, wie viele Ausreden hier immer wieder (wenn auch womöglich aus unterschiedlichen Richtungen) verfasst werden.
Mit Stuttgart konnte man sich nicht messen, da sie ja schon seit Jahren eine bessere Jugendarbeit haben als man selber.
Da hat man ein großes Talent in seinen Reihen, dass es bis in die Nationalmannschaft schafft, doch auch da ist es nicht weiter schlimm, da es ja unhaltbare Forderungen (die andere nebenbei bemerkt, bereit waren zu leisten) und schon ists auch schon wieder recht.

Erinnert mich persönlich stark an:

2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
Ich mach' mir die Welt
Widdewidde wie sie mir gefällt ....


Ja, hier wird dafür argumentiert, lieber 2,50 € zu sparen anstatt zu riskieren, dass ein großartiges Talent bei der Eintracht zu einem großartigen Spieler wird.


Vor allen Dingen wird übersehen, dass Du den ganzen Laden dicht machen kannst, wenn Du die besten in der Jugend ohnehin nicht halten kannst.
Dann brauchste erst gar keine Jugendarbeit zu leisten...
#
Überhaupt ist das geil, wie viele Ausreden hier immer wieder (wenn auch womöglich aus unterschiedlichen Richtungen) verfasst werden.
Mit Stuttgart konnte man sich nicht messen, da sie ja schon seit Jahren eine bessere Jugendarbeit haben als man selber.
Da hat man ein großes Talent in seinen Reihen, dass es bis in die Nationalmannschaft schafft, doch auch da ist es nicht weiter schlimm, da es ja unhaltbare Forderungen (die andere nebenbei bemerkt, bereit waren zu leisten) und schon ists auch schon wieder recht.

Erinnert mich persönlich stark an:

2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
Ich mach' mir die Welt
Widdewidde wie sie mir gefällt ....
#
Endgegner schrieb:
Man sollte es ja nicht verallgemeinern. Natürlich kann man nicht bei jedem halbwegs brauchbaren Jugendspieler zusehen das Mama und/oder Papa nen Job bekommen sondern die wirkliche Kunst bzw. Klasse besteht darin zu erkennen, bei wem es sich lohnt.


Wer verallgemeinert denn?
Ich schreibe doch seit gefühlt fünfzig Beiträgen, dass man differenzieren muss.
Genau so wie bei den Senioren.
Es kommt nur aus EINER Richtung.
#
neuehaaneradler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Das ist sogar mein voller Ernst. Es war im nachhinein ein Fehler, klar. Aber das passiert halt. Es ist aber nicht so, dass uns scharenweise die Talente weglaufen und dann woanders groß rauskommen und teuer verkauft werden.


100% agree!


Es ist immernoch hochgradiger Blödsinn!
Marin ist ein herber Verlust gewesen. Das hat doch mittlerweile selbst HB auf den Ihr Euch doch beruft eingesehen!
#
Basaltkopp schrieb:
Das ist sogar mein voller Ernst. Es war im nachhinein ein Fehler, klar. Aber das passiert halt. Es ist aber nicht so, dass uns scharenweise die Talente weglaufen und dann woanders groß rauskommen und teuer verkauft werden.


Das eine Talent, das dem Verein, dass sein Talent richtig eingeschätzt hat 8mio Ablöse eingebracht hat, reicht voll und ganz!
#
edit:
Weil er letzte Saison zu 3/4 aller möglichen Spiele mit einem Stürmer hat spielen lassen, kann man diese Saison davon ausgehen, dass er mit 2 Stürmern spielen lassen wird.
Macht Sinn!
#
Wuschelblubb schrieb:
Wenn er das Personal im Sturm hat, wird Skibbe mit zwei Stürmern spielen. Da darf man ruhig davon ausgehen.    


Weil er letzte Saison zu 3/4 aller möglichen Spiele mit einem Stürmer hat spielen lassen wird er diese Saison davon ausgehen, dass er nächste Saison mit 2 Stürmern spielen wird.
Macht Sinn!