
sCarecrow
31535
Free Köhler!
Ganz im ernst: Köhler hat in den letzten Wochen der Saison sehr solide gespielt.
Da gab es keine gravierenden Leistungsunterschiede zu Spycher und das meine ich positiv.
Selbstverständlich wäre eine Verstärkung auf links in der Viererkette wünschenswert.
Aber selbst wenn keiner kommen sollte, sollten wir Benny mehr Vertrauen schenken, denn das hat er sich redlich verdient.
Und ich spreche hiermit nicht die ewigen "Köhlerfreunde" an, viel mehr alle anderen!
Köhler stellt in jedem Fall eine Alternative dar!!!
Ganz im ernst: Köhler hat in den letzten Wochen der Saison sehr solide gespielt.
Da gab es keine gravierenden Leistungsunterschiede zu Spycher und das meine ich positiv.
Selbstverständlich wäre eine Verstärkung auf links in der Viererkette wünschenswert.
Aber selbst wenn keiner kommen sollte, sollten wir Benny mehr Vertrauen schenken, denn das hat er sich redlich verdient.
Und ich spreche hiermit nicht die ewigen "Köhlerfreunde" an, viel mehr alle anderen!
Köhler stellt in jedem Fall eine Alternative dar!!!
HeinzGründel schrieb:Gran_Feudo schrieb:
Sacht mal, hat von euch jemand den Blitz-Tip gelesen?
Nicht, dass das dort Qualitätsjournalismus zu finden wäre, aber immerhin dürfte das Anzeigenblatt (trotz allem) von eingen mehr als nur von mir durchgeblättert werden.
Jedenfalls wird in dem Beitrag "Klartext aus der Fankurve" von "Adlerauge" Gekas auf eine Stufe mit Salou gestellt.
"Umso mehr verwundert mich, dass er (HB) sich mit "Legionären", wie "Absteiger" Gekas und "Schalke-Flüchtling" Altintop, für die unsere Eintracht nur die "allerletzte" (Geld-) Wahl sind, an den Verhandlungstisch setzt(e)."
Weiter heißt es:
"Typen wie Gekas sorgen doch nicht erst seit heute für Finanz-Probleme". Dann kommt Salou ins Spiel.
Im zweiten Beitrag von Jochen Golle heißt es: "Eintracht Frankfurt ist für Neuzugang Gekas nur dritte Wahl; Geld seine erste, Umgehung von Konkurrenzkampf die zweite....Jetzt ist dem "Absteiger", der es während seiner "Halbjahres-Flucht" aus Leverkausen 2009 zu Premier-League-Club Portsmouth auf eine (!!) Minute Spieleinsatz brachte, das Eintracht-Angebot gut genug....Fussball-Söldner Gekas...dessen sportliche Leistung seit 2007 steil abfiel, hat die Eintracht nur als letzte Option gezogen."
Harter Tobak wie ich finde...oder ist das normal im Blitz-tip?
PS: keine Ahnung, ob das irgendwo online zu lesen ist...
Herr Adlerauge hat ja schon mehrfach unter Beweis gestellt, dass er ein rechter Geistesriese ist.
Ich gebe der Geschichte 2 Saisons. 20 Tore später wird sich nämlich niemand mehr an son Geschreibsel mehr erinnern wollen...
singender_hesse schrieb:
hoert doch mal mit u-nationalmannschaft auf.
aktueller kader deutsche (auslaendlische u-mannschaft sind zu schwer zu vergleichen) spieler die
in einer u-mannschaft gespielt haben.
proell
faehrmann
ochs
franz
jung
teber
koehler
meier
toski
heller
tosun
alvarez
nicht gespielt haben.
zimmermann
russ
titsch-riviero
tsoumou
verliehene spieler:
gespielt hat:
steinhoefer
nicht gespielt:
kruek
es sind doch viele spieler die mal in ner u-nationalmannschaft gekickt haben, das sagt nicht so viel aus.
12 von 17 spielern unter vertrag haben u-nationalmannschaft gespielt.
Stimmt nicht!
Mindestens 2008 hatte Tsoumou einige Einsätze!
schmidtsgr schrieb:
Für sCare diesmal nicht ganz so lustischeros:
http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=el&u=http://www.novasports.gr/soccer/anational/default.asp%3Faid%3D211243&ei=Q4z9S_e1GuX9sQaE25XuBw&sa=X&oi=translate&ct=result&resnum=1&ved=0CBkQ7gEwAA&prev=/search%3Fq%3Dhttp://www.novasports.gr/soccer/anational/default.asp%253Faid%253D211243%26hl%3Dde%26rls%3Dcom.microsoft:de-DE:IE-SearchBox%26rlz%3D1I7GPCK_deDE302
Bei Panionis scheinen 2 konkrete, schriftliche Angebote eingegangen zu sein von John Amanatidis unserem Verantwortlichen und AEK.
Ach, komm!
Wenn FC Aintracht Frangkfourtis nicht oberaffengeil ist, dann weiss ich es auch nicht mehr!
Ok, genug Offtopic:
Tsavelas scheint der Senkrechtstarter der Saison zu sein, wie es scheint. Scheint genau das beste Timing zu sein sich so einen Spieler zu verpflichten:
Noch nicht erprobt genug um die ganz großen Vereine anzusprechen, aber Fähigkeiten schon mehr als nur angedeutet (Statistik, im Kreis der Nationalmannschaft).
Sollten die angegebenen 1,3mio € stimmen, scheint es ein überschaubares Risiko zu sein, auch wenn wir seit Pektovic wissen, dass man selbst solche Beträge ordentlich versenken kann.
Die 3mio, die bei tm.de angegeben sind wären mir persönlich zu viel gewesen.
Das wäre fast schon der Preis, den Leverkusen für Kadlec ausgegeben hat!
Basaltkopp schrieb:sCarecrow schrieb:SemperFi schrieb:sCarecrow schrieb:
Ich persönlich möchte mir erst gar nicht ausmalen, was die Eintracht an Marin verloren hat!!!
Mir wäre jedes Mittel Recht gewesen.
...abgesehen davon, dass unser Scouting Verstärkung gut gebrauchen könnte! ,-)
Jo, dann kommt der zweite, der dritte, der achtundsiebzigste, der Jobs will für Oma, Opa, Neffen, Schwipschwager.
Und wenn sie alle das Talent von Marin haben, dann finde ich auch Jobs für die.
Wenn es Stroh Engels sind, dann nicht.
So einfach ist die Theorie. Die Praxis gestaltet sich schwieriger.
Aber wie bereits gesagt: Da gibts keinen Unterschied zu den Profis!
Wenn Du jetzt noch herausfindest, woran man bei 16-jährigen die Marins aus den Stroh-Engels herausfiltern kann, dann wirst Du ein ganz großer Manager oder besser noch Spielerberater.
Ein Stroh-Engel hat sich in seiner Jugend sicher auch von den Mitspielern deutlich abgehoben.
Genau so wie sich Thurk atkuell und auch früher bei Mainz abgehoben hat.
Ich sage doch nicht, dass das einfach sei, geschweige denn, dass ich das könnte!
Wenn man es aber "so richtig" drauf hat, dann kann man das.
Womöglich findet man sogar Wege den Spieler zu halten, ohne sich selber "verrenken" zu müssen.
SemperFi schrieb:sCarecrow schrieb:
Ich persönlich möchte mir erst gar nicht ausmalen, was die Eintracht an Marin verloren hat!!!
Mir wäre jedes Mittel Recht gewesen.
...abgesehen davon, dass unser Scouting Verstärkung gut gebrauchen könnte! ,-)
Jo, dann kommt der zweite, der dritte, der achtundsiebzigste, der Jobs will für Oma, Opa, Neffen, Schwipschwager.
Und wenn sie alle das Talent von Marin haben, dann finde ich auch Jobs für die.
Wenn es Stroh Engels sind, dann nicht.
So einfach ist die Theorie. Die Praxis gestaltet sich schwieriger.
Aber wie bereits gesagt: Da gibts keinen Unterschied zu den Profis!
UweStein schrieb:Maggo schrieb:CR1104 schrieb:Maggo schrieb:
Aber das ist genau die falsche Denke: Wird doch meistens eh nichts draus.
Umgekehrt muss man sich fragen: Warum ist aus dem Jahrhunderttalent Falk nichts geworden?
Daraus sollte man dann lernen und das bei Kittel anders machen.
Außerdem nocheinmal: Wir müssen (!) aus unseren Talenten einen Gomez, Möller, Marin, ... herausholen, um nach vorne zu kommen. Von daher müssen wir da Leute auch halten. Das Geld ist es allemal wert. Selbst wenn das Talent dann 1 Mio pro Saison bekommen würde, könnten wir das bei 6 Spielern ein Jahr lang machen, wenn wir einen Spieler davon dann für 10 Mio verkaufen und würden immer noch 4 Mio Gewinn machen. Da man aber ein Jahrhunderttalent wie Falk, Kittel und noch 2-3 nur alle 5 Jahre hat, ist das doch gar kein Finanzierungsproblem.
6 Mio im Jahr für Jugendspieler ausgeben die noch nie 1.Buli gespielt haben? Alles klar...
lach nur weiter...
ich finde das besser angelegt als in Rehmer, Huggel, Mahdavikia, Inamoto
Abgesehen davon, dass ne Million bei so nem Jugendspieler als Gehalt für drei, vier Jahre ausreichen sollte, kann ich da nur zustimmen.
Kittel ist anscheinend ein großes Talent, genauso wie der Rode von den Kackers. Und Talente aus der Region müssen zuerst mal bei der Eintracht ausprobiert werden. Natürlich ist aus vielen Talenten nix geworden, aber der Eintracht sind auch viele Talente durch die Lappen gegangen. Spontan fallen mir da Völler, Labbadia, Kehl und natürlich auch Marin ein. Auch so Leute wie Westermann, Schäfer oder Schlaudraff stammen durchaus aus dem Einzugsgebiet der Eintracht! Eigentlich darf sowas nicht passieren, wenn man die Nr.1 in Hessen und der Rhein-Main-Region sein will...
Deshalb lieber mal Kohle in junge Leute investiert, als in irgendwelche Tebers oder Mahdavikias... Man hat doch nen guten Stamm zusammen und muss einfach auf Leute setzen, die sich noch weiterentwickeln können. Das davon nicht jeder ne Granate wird, dürfte jedem klar sein!
Schöner Beitrag!
Misanthrop schrieb:sCarecrow schrieb:
Ich check hier aber wirklich nichts.
Ich bin mal so böse und unterstelle allen hier, die sich tendenziell unzufrieden mit Skibbe geben (namentlich CE, Misanthrop, Boccia), keiner von denen damals moserte als Funkel Cimen, Chaftar, Stroh-Engel oder Huber ziehen ließ.
Man mag FF manches ankreiden, aber nicht, dass 20-jährige keine Chance bei ihm gehabt hätten: *Gedächtnisauffrischung gibt's hier*.
Ich habe nie was anderes behauptet.
Dabei hatten die meisten schon einige Profispiele hinter sich.
Und jetzt hast Du's erfasst: "einige Profispiele hinter sich". Dann kann man das Leistungsvermögen möglicherweise besser einschätzen. Anderer Meinung?
Jetzt wird es kompliziert. Völlig unnötig.
Ich wieß nur darauf hin, dass damals von denen die heute rumnölen, seinerzeit keiner rumgenölt hat, sondern auf den Trainer vertraute.
Welche Herangehensweise nun besser ist, sei mal außen vor gestellt.
Zumal ich, wie Du unschwer erkennen solltest, kein bisschen Funkels Arbeit mit jungen Spielern in diesem Zusammenhang kritisiert habe.
Also was schwadronierst Du denn hier so rum???
Es wurde damals eine Mannschaft voller junger deutscher Talente aufgebaut. Wenn FFs erste Jahre für etwas standen, dann dafür. Solltest Du das vergessen haben, erübrigt sich jede weitere Diskussion.
Die erübrigt sich ohnehin, da ich darauf gar nicht zu sprechen kam.
Und betonst Du nicht selbst ständig, dass ja auch Du in den ersten Jahren durchaus Fukel-Freund warst, um Deiner nachmaligen Kritik den nötigen Objektivitätsanstrich zu verleihen und nicht in Deine eigenen Schubladen gesteckt zu werden? Durfte das damalige Vorgehen folgerichtig aber nur wertschätzen, wer später - Dir gleich - erleuchtet wurde?
Ich benote dies, weil ich der Meinung bin, dass das der anständige Weg ist.
Jeder sollte erstmal eine Chance gewährt bekommen, wenn er sich nicht vorher irgendwas gravierendes zu Schulden hat kommen lassen.
Das trifft sowohl damals auf Funkel als auch heute auf Skibbe zu.
Abweichendes Verhalten hat in meinen Augen in der Regel keine edle Herkunft!
Und könntest Du bitte endlich mal diese pauschalen persönlichen Anfeindungen ("heuchlerisch" etc.) unterlassen? Das nervt gewaltig und ich kann mir nicht erinnern, dass Dir jemand so etwas unablässig an den Kopf geworfen hätte.
Ich weiss gar nicht, warum Du Dich angesprochen fühlst. Naja, das stimmt nicht so ganz. Vermutlich fühlst Du Dich -nicht zu Unrecht- angesprochen.
Mitnichten war das eine pauschale Anfeindungen.
Ich beziehe mich auf einen bestimmten User (daher auch das Zitat), den ich in natura kenne und auch wirklich unheimlich sympathisch finde.
Daher habe ich es mir herausgenommen ihm derartige Vorwürfe zu machen.
Im Übrigen ist mein Vorwurf eine Wertung des von mir beobachteten Verhaltens und weniger eine Anfeindung.
Aber wie gesagt:
Dass ausgerechnet Du Dich echauffierst, ist nicht weiter verwunderlich.
Aber bitte bezieh meine Wertung nicht auf Dich. Du bist mir herrlich egal und so nervig Dein Verhalten auch ist, so gebe ich mir Mühe es zu ignorieren.
Hyundaii30 schrieb:sCarecrow schrieb:
Selbstverständlich.
Mantzios, Kweuke... alles traumhafte Stürmer.
Also Mantzios hätte sich bei uns gut entwickelt . Der hat mir auch gut gefallen.
Achso. Wenn Du Experte das sagst, wird es wohl so sein. Dass er heute in Zypern seine Brötchen verdient ist ganz großes Pech. Überall wird sein Talent verkannt. Arme Mantzios.
Kweuke hatte auch viel Pech und auch viiiiiiiieeeeeellllll weniger verdient
als ein Altintop. Das muß man ja auch berücksichtigen.
Blödsinn! Ich wette, die Eintracht hätte Kweuke gerne mehr Geld bezahlt, hätte er dementsprechend aufgespielt.
Gekas ist auch kein Traumstürmer, aber er hat einen Killerinstinkt.
Den hat er aber auch nicht sofort gehabt.
Was in aller Herrgottsnamen faselst Du da???
Also manchen Spielern muß man auch Zeit geben.
Gerade Junge Spieler kann man nicht nach 10 Spielen perfekt beurteilen.
Manche machen 10 Superspiele und danach kommt nichts mehr( Anicic und Co.)
Andere brauchen 40-50 Spiele bevor es besser läuft (Caio usw.)
Was genau willst Du damit denn sagen???
Endgegner schrieb:Schobberobber72 schrieb:sCarecrow schrieb:
Ich check hier aber wirklich nichts.
Ich bin mal so böse und unterstelle allen hier, die sich tendenziell unzufrieden mit Skibbe geben (namentlich CE, Misanthrop, Boccia), keiner von denen damals moserte als Funkel Cimen, Chaftar, Stroh-Engel oder Huber ziehen ließ.
Da hatte noch alles seine Richtigkeit. Dabei hatten die meisten schon einige Profispiele hinter sich.
Skibbe ist erst ein Jahr hier, hat im Grunde genommen alle Erwartungen übertroffen (zumindest was die Leistung der Mannschaft angeht) und dennoch wird hier nur gemeckert und schwarz gemalt und Schlechtes unterstellt (Schobbe: Skibbe sieht alles nur kurzfristig, blabla).
Dabei gibt es dafür nicht ein Anzeichen dafür. Im Gegenteil: Viele talentierte junge Spieler haben einen Schritt nach vorne gemacht.
Die Mannschaft hat sich spielerisch entwickelt und der Knaller ist:
Seit Jahren wurde nicht so wenig Geld in die Mannschaft gesteckt wie aktuell, seitdem Skibbe in Frankfurt ist.
Aber er ist der böse???
Wie wärs, wenn man ihm noch ein Jahr Galgenfrist gewährt, ehe man alles schlecht redet? (was bei Betrachtung der Entwicklung ohnehin wirklich ein Witz ist!!!)
Ich rede nicht alles schlecht, sondern habe lediglich meine Vermutung bzgl. Skibbes Planungen geäußert. Das die Entwicklung bisher ok ist und wir gleich im ersten Jahr zumindest wieder da angelangt sind, wo wir vor der letzten Seuchen-Saison standen, sehe ich auch durchaus positiv!
Aber da dies hier kein Lobhuddelei-Fred auf die letzte Saison, sondern eine Diskussion um die Entwicklungen der Zukunft ist, sollte es durchaus erlaubt sein, seine Meinung diesbezüglich zu äußern....
Aber warum plant Skibbe in deinen Augen kurzfristig? Das würde mich mal interessieren. Weil er Kittel in die erste Mannschaft holen will? Weil er Leute wie Jung einbaut und Schwegler holt?
Spieler wie Caio weitergebracht hat?
Schobberobber72 schrieb:sCarecrow schrieb:
Ich check hier aber wirklich nichts.
Ich bin mal so böse und unterstelle allen hier, die sich tendenziell unzufrieden mit Skibbe geben (namentlich CE, Misanthrop, Boccia), keiner von denen damals moserte als Funkel Cimen, Chaftar, Stroh-Engel oder Huber ziehen ließ.
Da hatte noch alles seine Richtigkeit. Dabei hatten die meisten schon einige Profispiele hinter sich.
Skibbe ist erst ein Jahr hier, hat im Grunde genommen alle Erwartungen übertroffen (zumindest was die Leistung der Mannschaft angeht) und dennoch wird hier nur gemeckert und schwarz gemalt und Schlechtes unterstellt (Schobbe: Skibbe sieht alles nur kurzfristig, blabla).
Dabei gibt es dafür nicht ein Anzeichen dafür. Im Gegenteil: Viele talentierte junge Spieler haben einen Schritt nach vorne gemacht.
Die Mannschaft hat sich spielerisch entwickelt und der Knaller ist:
Seit Jahren wurde nicht so wenig Geld in die Mannschaft gesteckt wie aktuell, seitdem Skibbe in Frankfurt ist.
Aber er ist der böse???
Wie wärs, wenn man ihm noch ein Jahr Galgenfrist gewährt, ehe man alles schlecht redet? (was bei Betrachtung der Entwicklung ohnehin wirklich ein Witz ist!!!)
Ich rede nicht alles schlecht, sondern habe lediglich meine Vermutung bzgl. Skibbes Planungen geäußert. Das die Entwicklung bisher ok ist und wir gleich im ersten Jahr zumindest wieder da angelangt sind, wo wir vor der letzten Seuchen-Saison standen, sehe ich auch durchaus positiv!
Aber da dies hier kein Lobhuddelei-Fred auf die letzte Saison, sondern eine Diskussion um die Entwicklungen der Zukunft ist, sollte es durchaus erlaubt sein, seine Meinung diesbezüglich zu äußern....
Wenn man denn wenigstens Anzeichen dafür hätte.
Insgesamt finde ich das Verhalten aber wirklich verlogen. Fünf Jahre lang war ein Trainer hier, auf den man nichts hat kommen lassen.
Immer in der ersten Reihe wenn es darum ging denjenigen, denen was nicht passte, Paroli zu bieten.
Und heute steht man wieder in der ersten Reihe. Dieses Mal aber wenn es darum geht dem Trainer falsche Herangehensweise zu unterstellen / befinden.
Bei allem Respekt: Das wirkt auf mich ziemlich heuchlerisch!
Hyundaii30 schrieb:
Dazu ein Schieber, Hoffer, Nöthe und wir die anderen guten (für unsere Verhältnisse ) alle heißen, daß reicht dann.
Am liebsten wäre mir noch ein Brechertyp als Stürmer, auf der anderen Seite ist es auch egal, weil es wichtiger wäre das der neue Stürmer viele Tore schießt. Egal was für ein Stürmertyp es ist.
Haaaaaaaaaaaaallooooooooooooo?!?!?
Wir haben Gekas, Ama, Fenin für eine Mittelstürmerposition.
Dazu kommen Tosun und Alvarez. Selbst Altintop kommt ja noch in Frage, auch wenn viele der Meinung sind, dass die Mittelstürmerposition nicht so ganz sein Ding ist.
Dazu kommen noch 2 offensive Außenpositionen, auf die man aber auch Ochs, Heller, Ümit, Heller, Köhler und Steinhöfer setzen kann.
Basaltkopp schrieb:
Nur weißt Du nicht vorher, bei welchen Spielern es sich wirklich lohnen würde, wenn man ggf. deren ganze Verwandtschaft einen Job anbietet!
Maaaaaaaaaaaann, Bkopp!!!
Saaaaaaag ich doch: Das ist ja die Kunst!!!
Man weiss es auch vorher nicht, bei welchem Spieler sich die Ablöse / Gehalt lohnen würde.
Das hört sich hervorragend an!!!