>

sCarecrow

31535

#
concordia-eagle schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Endgegner schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Endgegner schrieb:
MrBoccia schrieb:
Endgegner schrieb:
MrBoccia schrieb:
Endgegner schrieb:
MrBoccia schrieb:
schmidtsgr schrieb:
War es nicht Skibbe, der daran mitgearbeitet hat die Jugend mit den Profis zusammen trainieren zu lassen ?
ja, Applaus, Skibbe. Das blöde an der ganzen Sache ist nur, dass die Jugend an der einen Ecke und die Alten an der anderen Ecke des Geländes trainieren. Wenn man "zusammen" als "zufälligerweise zur gleichen Zeit am fast gleichen Ort" definiert, dann ja.
Unter dem Heiland Funkel war es natürlich viel besser, ne?    

was hat mein Beitrag mit Funkel zu tun? So ca. überhaupt nix.
Du monierst das diese "Neuerung" im Grunde keinen wirklichen Sinn macht. Für mich ist es allerdings ein Schritt in die richtige Richtung. Und in der Vergangenheit ist niemand auf die Idee gekommen diesen überhaupt zu mache. Aber bei dir habe ich diesen "früher war alles besser"-Unterton wieder rausgehört.  

ich weise nur darauf hin, dass das angeführte "zusammen" so nicht stimmt. Der Unkundige könnte durch diese Falschinformation womöglich einem Irrtum aufliegen. Dass es ein Schritt in die richtige Richtung ist, bestreite ich nicht. Er wurde nur nicht zu Ende geschritten.

Und dass früher alles besser war, ist eh unstrittig.    


Ja, da waren die Bäume noch grün und die Politiker noch ehrlich.    ,-)  

Und die Trainer planten noch langfristig....  


...da der Vorstandsvorsitzende die Hand über sie hält.    


Was auch gut so ist!!! Im Ernst, ich vermute (<- meine Meinung), dass Skibbe hier alles in einem recht kurzgefassten Blickwinkelt betrachtet. Sei es, weil er selber nach Höherem strebt und möglichst schnell die nötigen Empfehlungen braucht oder aber, weil er einfach noch nicht verinnerlicht hat, dass die Uhren unter HB etwas anders ticken und er keinesfalls unter dem Druck steht, hier in 1-2 Jahren in den Uefacup einziehen zu müssen. Dementsprechend schaut dann eben auch die Planung aus...





Um im Threadthema zu bleiben:

Du hast es verstanden , wobei ich offen lasse, ob es an HB oder Skibbe liegt. Ist mir auch wurscht, perspektivisch wird aber wohl eher kurz- denn mittelfristig gedacht.


Das ist Blödsinn!
Chris und Gekas, das sind Spieler um die man eine Mannschaft bauen kann.
Ein Gekas kann junge Spieler besser machen. Macht Gekas die Tore, spielt die Mannschaft erfolgreich kann man auch viel entspannter junge Spieler nebenbei "gedeihen" lassen.

Wenn man aber alles nur schlechtreden möchte, dann wird man auch übersehen, dass es Skibbe ist, der so alte Spieler wie Schwegler zur Eintracht holte.
Schwegler, der übrigens auch einer der Spieler ist, um dem man eine Mannschaft bauen kann.
#
Ich check hier aber wirklich nichts.
Ich bin mal so böse und unterstelle allen hier, die sich tendenziell unzufrieden mit Skibbe geben (namentlich CE, Misanthrop, Boccia), keiner von denen damals moserte als Funkel Cimen, Chaftar, Stroh-Engel oder Huber ziehen ließ.

Da hatte noch alles seine Richtigkeit. Dabei hatten die meisten schon einige Profispiele hinter sich.

Skibbe ist erst ein Jahr hier, hat im Grunde genommen alle Erwartungen übertroffen (zumindest was die Leistung der Mannschaft angeht) und dennoch wird hier nur gemeckert und schwarz gemalt und Schlechtes unterstellt (Schobbe: Skibbe sieht alles nur kurzfristig, blabla).

Dabei gibt es dafür nicht ein Anzeichen dafür. Im Gegenteil: Viele talentierte junge Spieler haben einen Schritt nach vorne gemacht.
Die Mannschaft hat sich spielerisch entwickelt und der Knaller ist:
Seit Jahren wurde nicht so wenig Geld in die Mannschaft gesteckt wie aktuell, seitdem Skibbe in Frankfurt ist.
Aber er ist der böse???

Wie wärs, wenn man ihm noch ein Jahr Galgenfrist gewährt, ehe man alles schlecht redet? (was bei Betrachtung der Entwicklung ohnehin wirklich ein Witz ist!!!)
#
Basaltkopp schrieb:
indiesalat schrieb:


Na also, geht doch!
Die "destruktiven" Beiträge meinerseits beziehen sich ja nicht auf Spieler, die hier vorgeschlagen werden, sondern auf die vertanen Möglichkeiten, manche Spieler früher als andere an sich zu binden, sofern die Möglichkeit dazu bestanden hat (Bance, Marin etc.). Unser MGMT ist nicht perfekt, macht seine Sache größtenteils aber gut!


Wir wissen doch alle nicht, wieso manche Möglichkeiten vertan werden. Wir bekommen doch gar nicht mit, mit wem Gespräche geführt werden und wieso sich der eine oder andere Spieler gegen die Eintracht entscheidet.

Früher war es so, dass selbst Talente schon hochdotierte Verträge bei uns bekamen. Mit ein Grund für die Schulden die wir hatten.

Wir können nicht jedem Talent, dass einen Vertrag bei uns bekommt noch eine Stelle für Papa und Mama anbieten, wie es im Fall Marin verlangt wurde. Sicherlich wäre es im nachhinein immer noch die richtige Entscheidung gewesen, aber nicht jedes Talent setzt sich durch und irgendwann hätten wir hundert Elternpaare beschäftigt, die dann auch Geld für ein hoffnungsvolles Talent binden.


Mein lieber Bkopp. Jetzt müssen wir mal die Kirche im Dorf lassen.
Selbstverständlich kann man nicht jedem Papi eine Stelle als Scout bieten.
Genau so wenig wie man jedem Spieler ein fürstliches Gehalt bieten kann.
Wie immer muss man da differenzieren und es liegt völlig auf der Hand, dass die Eintracht am besten noch Onkel, Tante und Opa noch Stellen hätte bieten müssen.

Genau so, wie man am besten Mehdi keinen Vertrag gegeben hätte.
Aber nur weil Mehdi nicht entsprechend seiner Bezahlung gespielt hat, kann sich die Eintracht nicht davor drücken anderen Spieler nicht dennoch gutes Geld zu zahlen.

Im Übrigen habe ich noch nichts davon gehört, dass Gladbach inflationär Scouting Position an die Papis der Jugendspieler vergeben würde.
#
Jimsen schrieb:
"Der" Hoffer wird aber mit zwei "F" geschrieben und net wie dein Facebook-Mailpartner mit einem "F"...    


#
Yeah!
Das tut so gut von Fenin zu lesen!!! Yes, Yes, Yes, Yes! Weiter so, Martin! Die Eintracht braucht Dich!

Btw.: Geile Bude!
#
Grauer_Adler schrieb:
sCarecrow schrieb:
Und dennoch wird keiner irgendwelche waghalsigen Experimente in der Verteidigung machen, wenn er nicht überzeugt ist, dass der Spieler das auch einigermaßen hinkriegt.
Vor allen Dingen dann nicht, wenn er auf einen Spieler zurückgreifen sollte, der schon immer auf dieser Position gespielt hat, selbst dann nicht, wenn er auf der "neuen" Position noch mehr zu überzeugen weiss.


Du wirst ja richtig funkelig, auf Deine alten Tage ...    


Frechheit so was zu behaupten!  
#
Und dennoch wird keiner irgendwelche waghalsigen Experimente in der Verteidigung machen, wenn er nicht überzeugt ist, dass der Spieler das auch einigermaßen hinkriegt.
Vor allen Dingen dann nicht, wenn er auf einen Spieler zurückgreifen sollte, der schon immer auf dieser Position gespielt hat, selbst dann nicht, wenn er auf der "neuen" Position noch mehr zu überzeugen weiss.
#
Maabootsche schrieb:
yeboah1981 schrieb:
schmidtsgr schrieb:
War es nicht Skibbe, der daran mitgearbeitet hat die Jugend mit den Profis zusammen trainieren zu lassen ?
Skibbe hat als Jugendkoordinator des DFB sogar an vorderster Front dazu beigetragen, dass aus der Trümmerlandschaft (sic!) der deutschen Talentförderung eine fast goldene Generation guter junger Spieler hervorging. Das mag nix heißen, vielleicht wird hier gerade alles mögliche verkackt, aber warum unsere beiden Ulis hier solch voreilige Schlüsse, wenn auch in völlig unterschiedlicher Richtung, zur Planung für die nächste Saison ziehen, ist mir absolut unbegreiflich.
Scheinbar bietet sich das Sommerloch für Panik an. Noch wissen wir aber einfach noch viel zu wenig zu Transfers oder gar Startaufstellungen.


Das ist ja das, was ich nicht verstehe.
Skibbe müßte ja wirklich mit den jungen Leuten können. Stattdessen darf sich ein Jung anhören, der sich die Saison zuvor mit durchaus eindrucksvollen Eindrücken einen Stammplatz erspielte, daß er nur so gut gewesen sei, weil die anderen so schlecht waren.  Und -oh, Wunder- sobald er wieder spielt, knüpft er auch wieder an dieser und an seiner Leistung aus der U20-WM an...


Warum er diese Äußerungen traf weiss ich auch nicht. Um ehrlich zu sein fand ich sie ziemlich deplaziert.

Aber was die übrige Behandlung angeht, so sehe ich nichts, was es zu beanstanden gebe. Womöglich wollte er Jung mehr Zeit geben, seine Philosophie zu internalisieren, ehe er ihn bringt.
Unterm Strich hat sich doch Jung weiter entwickelt, spielt bereits in diesem Alter sehr konstant.
Fest steht doch, dass Jung beständig gute Leistungen gebracht hat, nachdem er von Skibbe "losgelassen" wurde.

Nun könnte man hingehen und argumentieren, dass das eher aufdeckt, dass er es schon die ganze Zeit "drauf" hatte und nur darauf wartete sich zu beweisen.

Aber wenn man dann weiter in den Kader blickt und sich mal auf die Beispiele Ümit und Caio konzentriert wird man ähnliche Entwicklungen entdecken.
Kaum genosse Ümit Skibbes Vertrauen brachte er seine Leistungen und wurde immer stärker.
Caio brauchte hingegen zwei Versuche.
Doch eine Systematik ist sehr wohl zu erkennen.

Im Übrigen ist fehlende Spielzeit ist nicht mit fehlende Kenntnis der Fähigkeiten gleichzusetzen, wie der Fall Schwegler beweisst:
In Leverkusen spielte er selbst unter Skibbe kaum. Bei der Eintracht war er von Tag 1 Stammspieler.
Und er überzeugte.

Alles Zufall?
#
Maabootsche schrieb:
GabbaGabbaHey schrieb:
Maabootsche schrieb:
sCarecrow schrieb:
Maabootsche schrieb:
mickmuck schrieb:
besonders viel selbstvertrauen scheint der cincotta aber nicht zu haben.  


Hm, Jung hat trotz seiner ordentlichen Einsätze die Saison zuvor -ja, ich weiß, der war nur so gut, weil alle anderen so schlecht waren- und bei der U20-WM auch erst gespielt, als wirklich keiner mehr auf der Position da war.


Das stimmt so natürlich überhaupt nicht.


Ei, wer war denn noch da?


Cincotta  ,-)  


Damals schon

Ich habe mal eben ein wenig im Pressepiegel gelunst:
Die Alternativen waren bei seinem ersten Einsatz gegen Hoffenheim waren einer der eine andere Position gefunden hatte, zwei die bald darauf gingen und ein Rekonvaleszent:
-Ochs- der sich gerade zum Mittelfeldmotor etwas weiter vorne gemausert hatte
-Mehdi, der bitte wann davor seinen letzten Einsatz hatte
-Steinhöfer, der hatte das immerhin in Österreich wohl mal gespielt und ihm wurden da von Korkmaz wohl deutlichst seine Grenzen aufgezeigt
und Preuß, der gerade aus der Reha kam
Franz war gesperrt...


Ochs, der Zeit seiner Karriere bei der Eintracht genau auf dieser Position spielte.
Mehdi, der noch bei einem Trainer, den Du stets sehr geschätzt hast aushilfsweise auf dieser Position spielte.

Kurzum: Er hatte keine andere Wahl.  
#
schmidtsgr schrieb:
War es nicht Skibbe, der daran mitgearbeitet hat die Jugend mit den Profis zusammen trainieren zu lassen ?


Aber nur um diese zu demütigen.
#
Maabootsche schrieb:
sCarecrow schrieb:
Maabootsche schrieb:
mickmuck schrieb:
besonders viel selbstvertrauen scheint der cincotta aber nicht zu haben.  


Hm, Jung hat trotz seiner ordentlichen Einsätze die Saison zuvor -ja, ich weiß, der war nur so gut, weil alle anderen so schlecht waren- und bei der U20-WM auch erst gespielt, als wirklich keiner mehr auf der Position da war.


Das stimmt so natürlich überhaupt nicht.


Ei, wer war denn noch da?



Ich gib Dir mal einen Tipp: Der gesuchte Spieler hat geschätzte 150 Spiele auf dieser Position für die Eintracht gemacht.
#
Misanthrop schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Wer sieht, dass Skibbe auf Jugend setzt, mag es mir erklären;


Es ist die Vita, mein Lieber, die Vita. Da braucht es keine Erklärungen.


Muhahaha.
Du kannst es echt nicht lassen. Diese Ewiggestrigkeit muss Dich doch selber ermüden!
Wie wärs, wenn Ihr mal der Sache mal Zeit gibt sich zu entwickeln!
#
Maabootsche schrieb:
mickmuck schrieb:
besonders viel selbstvertrauen scheint der cincotta aber nicht zu haben.  


Hm, Jung hat trotz seiner ordentlichen Einsätze die Saison zuvor -ja, ich weiß, der war nur so gut, weil alle anderen so schlecht waren- und bei der U20-WM auch erst gespielt, als wirklich keiner mehr auf der Position da war.


Das stimmt so natürlich überhaupt nicht.
#
concordia-eagle schrieb:
guckguck_sge schrieb:
Ich vertraue da voll und ganz auf die Entscheidungen von HB & MS. Oder wie Schui es anscheinend gesagt hat:

"Denn Talent heißt noch lange nicht, dass es für die Bundesliga reicht.“

Oder wo spielen unsere Supertalente denn heute eigentlich?

Bei Cincotta find ich es zwar schade, aber niemand kennt die Hintergrunde - vielleicht wollte die SGE ihn halten, ging aber nicht da er spielen möchte. Man kann nicht jeden halten, denn nicht der Verein entscheidet alleine über den Verbleib/Weggang der Spieler sondern der Verein und der Spieler (gemeinsam mit dem Berater).

Aber hier wird ja wieder gemeckert wieso ein Trainer nicht das Gefühl übermitteln kann, wieso ein HB ein Vollpfosten ist und wieso die SGE nicht in der Lage ist Spieler zu halten.

Und zum Thema Marin: 99/100 schaffen es nicht in die Bundesliga und Marin war halt jemand der es geschafft hat. Shit happens... aber wieso nachtrauern?!


Schalte doch Dein eigenes Gehirn vollldtändig ab.  


Sorry, Uli.
Aber mir scheint, Du würdest allen die Deine Sicht der Dinge nicht teilen als Dummheit unterstellen.
Dieser Gram passt gar nicht zu Dir!
#
concordia-eagle schrieb:
sCarecrow schrieb:
sCarecrow schrieb:
Maggo schrieb:
Misanthrop schrieb:
sCarecrow schrieb:

Womöglich weil er das vorhandene Talent besser evaluieren kann als Du?


Möglicherweise hast Du sogar recht, aber dann können wir ja, so lange wir einen Trainer haben, zu machen und Strom sparen.

Außerdem haben wir zwei nun ein Date bei der ersten Sitzblockade vor der West, wenn eines fernen Tages die ersten "Skippy raus"-Rufe erschallen. Können die doch gar nicht beurteilen, sowas.  


Sorry, sCarecrow, aber die Antwort von Misanthrop ist einfach königlich. Warum? Weil er einfach nur recht hat! Weißt du noch, wie uns vor gar nicht allzu langer Zeit dieses: "Der Trainer wird's schon wissen!" auf den Geist gegangen ist, weil damit jede Diskussion abgewürgt wurde?


Selbstverständlich.
Jedoch habe ich persönlich kaum einen Grund warum ich an Skibbes Kompetenz zweifeln sollte.

Wetten:
Die Mehrheit der Leute, die sich aktuell beschweren haben Cincotta nicht einmal spielen sehen!

Also da muss man schon ein bisschen differenzieren, mein Freund!


Ergänzung:
Insofern würde ich Euch direkt beiden widersprechen.
Überhaupt habe ich das Gefühl, dass Du in letzter Zeit ganz gerne mit einem weissen und einem schwarzen Farbtopf durch die Gegend schlenderst.
Einerseits löblich, immerhin sinds die Farben der SGE.
Andererseits ist es hin und wieder hinderlich wenn man gewisse Sachbestände erfassen möchte.
Oder kannst Du Dir etwa ein Bild machen?

Nun hat CE ihn spielen sehen, aber -nichts für ungut, Uli- ist dieser ohnehin ein wenig unzufrieden was die aktuellen Entscheidungen angeht.
Ehe ich hier auf den Panic-Button drücke oder völlig überzogene Kommentare loslasse, die völlig unqualifiziert sind, da ich Cincotta schlichtweg nicht hab spielen sehen, entspanne ich mich ein bisschen und vertraue fürs Erste auf das Urteil eines Trainers, der nicht selten Talente aus der eigenen Jugend hochholte und ungeschliffene Talente zu tollen Bundesligaspielern formte.



Du entspannst Dich falsch. Cincotta ist ok. Aber unser Trainer,der, der ja so doll  kann ja  mit Jugend  diesr nimmt ausnahmsweise auschlieißlch 30jährige? Der Mann wird einen Trümmerhaufen hinterlassen, und er ist wech.

Skibbe wird nächste Jahr weg sein, die Jugend auch.  




Du bist ja tierisch im "panic mode".
Soweit ich das sehe haben sich Deine Eintracht-Untergangsszenarios nicht bewahrheitet.
Schau auf die Truppe, dann sehe ich 2 junge Stammspieler, um die die Eintracht reicher ist:
Zum einen Jung, zum anderen Schwegler.

Darüber hinaus gibts junge Kicker, die einen Schritt nach vorne machen konnten. Namentlich Caio und Korkmaz.

Bisher ist es nur einmal vorgekommen, dass ein bedeutender Jugendspieler die Eintracht verlassen hat. Da war aber Skibbe noch nicht am werkeln.

Alles in Allem:
So Recht kann ich Deinen "panic mode" nicht nachvollziehen. Um nicht zu sagen: gar nicht!
#
Maggo schrieb:

dann ist mir der Leistungsknick auch egal für so einen Witz.... ein Marin ist für 8 Millionen von Gladbach zu Werder. Da war er noch kein Stammspieler bei Gladbach.


Bitte?!
Er war da bereits Nationalspieler.
#
Wuschelblubb schrieb:
Basaltkopp schrieb:
GBA069 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Programmierer schrieb:
Die Verantwortlichen werden schon wissen wieso sie Cincotta nicht halten wollen.

wenn die jetzt Fuchs oder eine ähnliche Graupe präsentieren, krieg ich einen Anfall.


I
ich versteh es auch nicht... bei mir schwirrt immer noch ein gewisser marko marin rum...

macht doch alles kein spaß mehr  


Genau so wenig Spaß macht es, immer wieder die Marin-Leier zu lesen... Marin Vater war damals zu gierig und Marin ist immer noch der einzige Spieler, der weg ist und groß rauskam!


Das er zu gierig war, kann man nicht sagen, immerhin hat er das Gewollte in Gladbach bekommen. Zu gierig wäre er gewesen, wenn er die Karriere seines Sohns damit vor die Wand gefahren hätte, weil kein Proficlub ihn mehr haben gewollt hätte. So wie es lief, war es aus der Sicht von Marin schon fast perfekt.


So isses.
#
Maggo schrieb:
Nuriel schrieb:
Ich sehe es völlig entspannt. Wenn HB und MS unbedingt Cincotta würden halten wollen, hätte man a) finanziell schon mal mit Sicherheit mit Offenbach mithalten können b) auch die entsprechende Perspektive bieten können.


 


Schon ein bisschen irritiert.
Einerseits nickst Du zustimmend (so deute ich zumindest den Smiley), als jemand Vertrauen in die Urteilsfähigkeit des Trainers / Vereinsführung äußerst, gleichzeitig stimmst Du zu, wenn einer mir widerspricht, wenn ich mein Vertrauen in die Urteilsfähigkeit äußere?

Ist das nicht ein bisschen.... schizophren?
#
sCarecrow schrieb:
Maggo schrieb:
Misanthrop schrieb:
sCarecrow schrieb:

Womöglich weil er das vorhandene Talent besser evaluieren kann als Du?


Möglicherweise hast Du sogar recht, aber dann können wir ja, so lange wir einen Trainer haben, zu machen und Strom sparen.

Außerdem haben wir zwei nun ein Date bei der ersten Sitzblockade vor der West, wenn eines fernen Tages die ersten "Skippy raus"-Rufe erschallen. Können die doch gar nicht beurteilen, sowas.  


Sorry, sCarecrow, aber die Antwort von Misanthrop ist einfach königlich. Warum? Weil er einfach nur recht hat! Weißt du noch, wie uns vor gar nicht allzu langer Zeit dieses: "Der Trainer wird's schon wissen!" auf den Geist gegangen ist, weil damit jede Diskussion abgewürgt wurde?


Selbstverständlich.
Jedoch habe ich persönlich kaum einen Grund warum ich an Skibbes Kompetenz zweifeln sollte.

Wetten:
Die Mehrheit der Leute, die sich aktuell beschweren haben Cincotta nicht einmal spielen sehen!

Also da muss man schon ein bisschen differenzieren, mein Freund!


Ergänzung:
Insofern würde ich Euch direkt beiden widersprechen.
Überhaupt habe ich das Gefühl, dass Du in letzter Zeit ganz gerne mit einem weissen und einem schwarzen Farbtopf durch die Gegend schlenderst.
Einerseits löblich, immerhin sinds die Farben der SGE.
Andererseits ist es hin und wieder hinderlich wenn man gewisse Sachbestände erfassen möchte.
Oder kannst Du Dir etwa ein Bild machen?

Nun hat CE ihn spielen sehen, aber -nichts für ungut, Uli- ist dieser ohnehin ein wenig unzufrieden was die aktuellen Entscheidungen angeht.
Ehe ich hier auf den Panic-Button drücke oder völlig überzogene Kommentare loslasse, die völlig unqualifiziert sind, da ich Cincotta schlichtweg nicht hab spielen sehen, entspanne ich mich ein bisschen und vertraue fürs Erste auf das Urteil eines Trainers, der nicht selten Talente aus der eigenen Jugend hochholte und ungeschliffene Talente zu tollen Bundesligaspielern formte.
#
Maggo schrieb:
Misanthrop schrieb:
sCarecrow schrieb:

Womöglich weil er das vorhandene Talent besser evaluieren kann als Du?


Möglicherweise hast Du sogar recht, aber dann können wir ja, so lange wir einen Trainer haben, zu machen und Strom sparen.

Außerdem haben wir zwei nun ein Date bei der ersten Sitzblockade vor der West, wenn eines fernen Tages die ersten "Skippy raus"-Rufe erschallen. Können die doch gar nicht beurteilen, sowas.  


Sorry, sCarecrow, aber die Antwort von Misanthrop ist einfach königlich. Warum? Weil er einfach nur recht hat! Weißt du noch, wie uns vor gar nicht allzu langer Zeit dieses: "Der Trainer wird's schon wissen!" auf den Geist gegangen ist, weil damit jede Diskussion abgewürgt wurde?


Selbstverständlich.
Jedoch habe ich persönlich kaum einen Grund warum ich an Skibbes Kompetenz zweifeln sollte.

Wetten:
Die Mehrheit der Leute, die sich aktuell beschweren haben Cincotta nicht einmal spielen sehen!

Also da muss man schon ein bisschen differenzieren, mein Freund!