
sCarecrow
31535
Foofighter schrieb:BananaJoe schrieb:Morphium schrieb:
Sotos hat aber seine eigentliche Aufgabe, nämlich Verteidigen super gemacht, und darauf kommt es an und nicht wie gut er mit dem Ball ist
Das stand ja auch garnicht zur Debatte, sondern...chrisatffm schrieb:
Mit Franz und Kyrgiakos in der Abwehr könnten wir aber auch jeden Versuch eines Spielaufbaus aufgeben...
Und ?
Waren tatsächlich seinerzeit Kyrgiakos oder heute Franz die Hemmnisse im Spielaufbau ?
Entweder bin ich schon zu alt oder aber meine Erinnerung trügt doch gar sehr...
An keinem von beiden hat es jemals gelegen, daß Frankfurt zu keinem vernünftigen Spielaufbau gekommen wäre.
Da gibt es aber andere Blockadehelfer...
Ach, komm, das kann nur ein Witz sein!
Dem blindesten Zuschauern ist es nicht entgangen, dass Sotos Gift für den eigenen Spielaufbau ist (gegenüber anderen Vorzügen in der Defensive).
SemperFi schrieb:neuehaaner schrieb:
Bin auch überrascht und weiß nicht so recht, ob die Modalitäten so gut für uns sind. Von was allerdings in keiner Quelle die Rede ist, ist das Gehalt. Liegt das sehr niedrig, könnte das "Gesamtpaket" doch wieder stimmen. Aber wer weiß.
Die 30% sind aber wirklich hoch.
MfG, Neuehaaner
Na ja, bei unserer Politik gute Fussballer zu halten und nicht zu verkaufen, könnten die 90% Transfersumme bekommen, wäre immer noch 0
Super Deal, wir zahlen weniger als Köln und kriegen den besseren LV....
Wahnsinn.
Den vermeintlich besseren.
Aber so auf den ersten Blick sieht das wirklich schon sehr geil aus!
Azaouagh ist einer von 3 Spielern, denen ich traumhafte Karrieren zugetraut habe, die mich schwer enttäuscht haben.
Wobei man bei Mimoun eindeutig erkennen kann, dass seine Kreuzbandverletzung ihn in das Loch gebracht hat, aus dem er sich nie wieder befreien konnte.
Für uns heute sicherlich keine Verstärkung!
Wobei man bei Mimoun eindeutig erkennen kann, dass seine Kreuzbandverletzung ihn in das Loch gebracht hat, aus dem er sich nie wieder befreien konnte.
Für uns heute sicherlich keine Verstärkung!
Kadaj schrieb:
Also wenn ich das jetzt richtig versteh:
Wir bezahlen 1,3 Mio aufgeteilt auch 3 Jahre, sprich wir haben jetzt erstmal ca. 400K für den Spieler bezahlt.
Wenn wir in den nächsten 3 Jahren in die CL kommen, werden jedes mal 200K extra fällig (kann man eh abhaken).
Wenn wir in den nächsten 3 Jahren in die EL kommen, werden jedes mal 100K extra fällig (kann ja durchaus mit bisschen glück mal vorkommen).
Für jedes Ländespiel bekommen die nochmal 10K von uns.
Wenn wir den Vertrag verlängern, erhalten die 300K.
Bei Weiterverkauf bekommen die 30%!!! des Geldes (wtf...)
Hab ich das jetzt alles richtig verstanden?
So wirklich toll klingt das nicht. Besonders der letzt Punkt ist absurd. 30%
Selbst wenn wir den irgendwann mal für 5 Mio verkaufen sollten, hätten wir wohl insgesamt nicht sehr viel mehr (wenn überhaupt) als wir letztlich für ihn ausgegeben hätten (inklusive Gehalt)...
Naja, das sind ungelegte Eier.
Wir haben schon lange keinen Spieler mehr verkauft.
Ich persönlich bin eher darüber erstaunt wie wenig wir diese Saison zahlen und dass wir über 3 Jahren die Ablösesumme abstottern.
Das macht Tzavellas noch mehr zu einem Schnäppchen!
MrBoccia schrieb:
jep. Was passiert jetzt eigentlich mit Titsch? Er scheint mir durch die Rode-Verpflichtung etwas hintan zu stehen. Könnte man hier etwa "Skibbe plant net mehr mit Titsch" rausorakeln?
Womöglich. Andererseits wissen wir doch alle wie schnelllebig Fussball sein kann.
Eine gute Vorbereitung hier, ein paar Verletzte da und prompt kann er die erste Alternative im def. Mittelfeld hinter Meier und Schwegler sein.
Kann aber womöglich tatsächlich so sein, dass er in Frankfurt wirklich nicht mehr glücklich wird.
tutzt schrieb:schmidtsgr schrieb:
Gesichert ist, dass der Personalkostenetat für die neue Saison auf 29,5 Millionen Euro aufgestockt wird. Zuletzt hatte Finanzvorstand Thomas Pröckl den Etat mit 27 Millionen Euro angegeben, dazu hat sich Vorstandschef Bruchhagen vom Aufsichtsrat weitere 2,5 Millionen Euro zusichern lassen
http://www.fr-online.de/top_news/2715791_Man-spricht-griechisch.html
Für mich eigentlich die Nachricht des Tages
Nach den Abgängen von Liberopolus, Spycher, Pröll, Krük und Mahdavikia und den Neuverpflichtungen von Clark, Gekas und Rode sehe Ich immer noch ein ein Restbudget von 3 - 4 Mio. Euro ohne die Spieler Altintop und Heller.
Da kann HB noch 5 mal erzählen, daß die Personalplanungen erstmal abgeschlossen sind.
In dem Falle sollte man aber alles Geld in einen Spieler investieren. Einen "Kracher" eben. Oder warten, falls keiner zu bekommen ist.
Und ich hätte einen gaaaaaanz großen Favoriten, auch wenn der womöglich selbst diesen Rahmen sprengen könnte.
tobstaroz schrieb:sCarecrow schrieb:tobstaroz schrieb:
Bin auf die Vertragslaufzeit gespannt. Würde mir ein Szenario ala Bayer mit einem 4-5 Jahresvertrag wünschen mit anschließender Ausleihe in die 2. oder 3. Liga. Für die Buli reicht es noch nicht und Einsätze in der U23 würden wohl einzig allein der U23 weiterhelfen.
Was macht Dich da so sicher?
Ich persönlich hatte ja die vage Hoffnung, dass da einer kommt, der auf Anhieb Tebers "Erste-Alternative-im-zentralen-Mittelfeld-Position" streitig machen könnte.
footballlineups zeigt auf, dass er in der Regel zentral offensiv in einem Fünfermittelfeld spielte, just wie Meier oder Caio bei uns.
Habe ihn das eine oder andere mal spielen sehen, zuletzt im Hessenpokal gegen Kassel. Er wurde nach 45 minuten ausgewechselt, zu recht. Forums-Pessimisten würden es grottig nennen, die FR bundesligauntauglich.^^ Und es war nur ein Viertligist. Natürlich war er ein halbes Jahr verletzt und hatte zuvor nur wenige Spiele gemacht. Es muss einfach körperlich noch viel zulegen, wohl auch taktisch, um in der Bundesliga bestehen zu können. Unbestritten er ist ein sehr großes Talent, aber hatte auch schon eine sehr schwere Verletzung. Man muss ihm Zeit geben, die wird er von Skibbe bekommen. Denke auch, dass wir uns gedulden müssen, um ihn im Stadion spielen zu sehen. Dafür ist Konkurrenz einfach zu groß und er muss sich erst an das Tempo gewöhnen.
Rode ist definitv kein 6er. Wenn er spielte dann bekam er von Haas den Rücken freigehalten. Auch kann man ihn überhaupt nicht mit Teber vergleichen, allein vom Typ (physisch) her nicht. Auch spielerisch. Teber ist doch ein Zerstörer. Defensiv, leider auch öfters offensiv.
Rode ist ein sehr talentierter Kreativspieler. Es heißt, er habe ein guten Charakter und mit Skibbe hat er jetzt einen Trainer, der weiß wie man Rohdiamanten anfässt. Diese Konstellation macht mir sehr viel Hoffnung.
Ich war mir mit meinem Kumpel (Oxxenbacher) eigentlich einig, dass es zu früh für einen Wechsel in die Buli ist - rein aus der Sicht der Karriereplanung, nicht aus Fansicht. Auch weil die U23-Mannschaften großteils in der RL spielen und natürlich weil er lange verletzt war. Aber heutzutage muss man zuschlagen, wenn man kann. Das Risiko zu warten ist zu groß gewesen. Weil wenn er stark in der 3.Liga gespielt hätte, hätten wir weder im Winter noch im Sommer ein Wörtchen mitzureden. Daher hat die sportliche Leitung alles richtig gemacht.
Mich würde brennend interessieren, auch wenn wir es wohl nie erfahren werden, welche Position und Interessen sein Vater, der auch sein Berater ist, eingenimmt und vertritt. Das kann ja zwischen Karriereplanung á la Ballack (Schritt für Schritt) und persönlichen Interessen/Eitelkeiten á la Familie Marin schwanken.
Hmn.
Das ist eine nüchtern-hoffnungsfrohe Einschätzung.
Dennoch hoffe ich einfach mal auf mehr. Mir schwebt vielleicht kein zweiter Reus vor, aber schon ein Spieler, der es flott in die Mittefeldrotation schafft.
Henk schrieb:
davon abgesehen:
der wäre einen bombenverstärkung für die eintracht.
wahnsinnig souverän beim bälle ablaufen, klären, herausspielen.
spätestens nach der backpfeife ist er aber bei hb eh raus
(nach dem spiel war zu sehen, dass er neuer etwas ins ohr geflüstert hat. der schaute erst überrascht und dann haben beide gelacht. vielleicht wechselt er ja doch noch zu schalke.)
Findest Du echt?
Ich habe heute nichts gesehen, was die Eintracht verbessert hätte.
Nun sehe ich das wie Agent Zero: So ein Spiel hat kaum Aussagekraft, aber das Spiel an sich sprach in meinen Augen heute relativ deutlich gegen ihn.
Mal abgesehen davon, dass der "Wischer" widerlich war und zwingend mit "rot" hätte bestraft werden müssen.
Pfalzadler schrieb:sCarecrow schrieb:Pfalzadler schrieb:
Ist aber egal, mit dem von Dir aufgezeigten heutigen System haben junge Spieler gerade in der Deffensive erhebliche Probleme weil Ihnen die Robustheit zumeißt noch fehlt.
Nun ja. Körperliche Robustheit ist imho überschätzt. Die Entwicklung der letzten Jahre geht auch eher zu den technisch stärkeren Spielern mit geschickter (statt robuster) Zweikampfführung.
Nun ist ja Schwegler kein Superathlet dennoch um Lichtjahre in der Defensive als beispielsweise der wesentlich robustere Teber!
Aber dafür isses ja auch erst Mal ein Talent welches geformt werden muss.
Nur auf der Meier oder noch besser Teber Position sehe ich Ihn ganz gewiss nicht, egal ob mit Raute oder nicht.
In wie weit konntest Du Dir denn ein Bild von ihm machen?
Um ganz ehrlich zu sein habe ich den Spieler noch nie selbst gesehen.
Allerdings habe auch ich so meine diverse Quellen ( äh, hüstel,hüstel) auf die ich mich sehr gut verlassen kann.
( Nee, nit die Oma vom verstorbenen Großonkel).
Und diese Quelle spricht von einem der größten Talente seit langen hier im Rhein-Main Gebiet, der allerdings noch sehr große Defizite im Deffensivverhalten hat.
Bei den Oxxen war das vieleicht nicht ganz so gravierend aber wir spielen hier immerhin Bundesliga.
Und ein Caio reicht in der Mannschaft.
Haben wir dann nicht ein Clash of the "Quellen"?
Jetzt finde ich gerade die Passage nicht, aber hat nicht ein User berichtet, seine Quelle würde ihn als offensiv ausgerichteten 6er (wie ich diese Bezeichnung hasse!) am stärksten sehen?
Was auch zum Bericht von Spox passen würde (da steht, dass Rode zentral alle Position spielen könnte).
Anyway: Wir sollten uns am besten selber ein Bild von machen.
Ich persönlich hege Hoffnungen, dass er sich vor Teber positionieren kann in der Rangfolge der Schwegler-Pendants.
Im Übrigen ist Teber selbst kein gelernter def. Mittelfeldspieler!
Pfalzadler schrieb:
Ist aber egal, mit dem von Dir aufgezeigten heutigen System haben junge Spieler gerade in der Deffensive erhebliche Probleme weil Ihnen die Robustheit zumeißt noch fehlt.
Nun ja. Körperliche Robustheit ist imho überschätzt. Die Entwicklung der letzten Jahre geht auch eher zu den technisch stärkeren Spielern mit geschickter (statt robuster) Zweikampfführung.
Nun ist ja Schwegler kein Superathlet dennoch um Lichtjahre in der Defensive als beispielsweise der wesentlich robustere Teber!
Aber dafür isses ja auch erst Mal ein Talent welches geformt werden muss.
Nur auf der Meier oder noch besser Teber Position sehe ich Ihn ganz gewiss nicht, egal ob mit Raute oder nicht.
In wie weit konntest Du Dir denn ein Bild von ihm machen?
AgentZer0 schrieb:
http://www.spox.com/de/sport/fussball/dritte-liga/1004/Artikel/talente-check-Sattelmaier-Koch-Funk-Rode-Kammlott-ayik-regensburg-bremen-offenbach-erfurt-stuttgart-dortmund.html
Die Talente der 3. Liga im SPOX-Check: Vom Provinzheld zum Superstar?
Spielername: Sebastian Rode (Mittelfeld)
Verein: Kickers Offenbach
Das kann Rode: Als der Mittelfeldallrounder in der vergangenen Saison einen Kreuzbandriss erlitt, stand Offenbach kurzzeitig etwas unter Schock. Denn die Verantwortlichen halten viel von dem 19-Jährigen, der im Mittelfeld sowohl defensiv als auch offensiv alle Positionen spielen kann. Dabei helfen ihm neben seiner guten Technik, auch seine große Laufbereitschaft sowie seine Zweikampf- und Kopfballstärke. Diverse Bundesligisten darunter Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund haben bereits angeklopft, doch die Kickers wollen ihre Nachwuchshoffnung halten.
Das kann Rode noch nicht: Körperlich muss sich der Mittefeldspieler noch verbessern und stabilisieren. Zudem braucht er nach seiner langen Verletzung natürlich noch etwas Zeit, um wieder in den gewohnten Spielrhythmus zu kommen.
Das sagt sein Trainer Wolfgang Wolf: "Um Sebastian kann man eine Mannschaft aufbauen. Er ist eines der größten Talente in Deutschland, die ich bisher gesehen habe. Er hat das Rumdumpaket, das man braucht, um sich in der Bundesliga durchzusetzen. Ich bin mir sicher, dass er seinen Weg in dorthin machen wird."
Herrlich!
Also doch womöglich ein Upgrade zu Teber!
Insgesamt ein recht positiver Beitrag.
neuehaaner schrieb:sCarecrow schrieb:
Ich persönlich hatte ja die vage Hoffnung, dass da einer kommt, der auf Anhieb Tebers "Erste-Alternative-im-zentralen-Mittelfeld-Position" streitig machen könnte.
footballlineups zeigt auf, dass er in der Regel zentral offensiv in einem Fünfermittelfeld spielte, just wie Meier oder Caio bei uns.
Das sind auch die Meinungen aus dem transfermarkt-Forum von einigen Oxx-Fans.
Jetzt frage ich mich: Was passiert mit ihm. Verleiht man ihn vielleicht direkt weiter? Wäre zumindest denkbar. Weil an Meier und/oder Caio wird Rode (zumindest noch) nicht vorbeikommen. Die U23 wäre ja ein Rückschritt für ihn.
MfG, Neuehaaner
Woher kommt dieser Pessimismus?
Nun wäre es törricht irgendeinen Hype aufkommen zu lassen, von wegen Juniorennationalspieler, von vielen anderen Bundesligisten begehrt, aber auf der anderen Seite muss man ihn doch nicht direkt als Alternative -zumal ziemlich unbegründet- abschreiben.
Er wäre nicht der erste junge Spieler, der aus einer unterklassigen Liga kommt und ins Spielgeschehen eingreifen kann, im Laufe der ersten Saison.
Reus beispielsweise war nur ein Jahr älter als er nach Gladbach ging...
tobstaroz schrieb:
Bin auf die Vertragslaufzeit gespannt. Würde mir ein Szenario ala Bayer mit einem 4-5 Jahresvertrag wünschen mit anschließender Ausleihe in die 2. oder 3. Liga. Für die Buli reicht es noch nicht und Einsätze in der U23 würden wohl einzig allein der U23 weiterhelfen.
Was macht Dich da so sicher?
Ich persönlich hatte ja die vage Hoffnung, dass da einer kommt, der auf Anhieb Tebers "Erste-Alternative-im-zentralen-Mittelfeld-Position" streitig machen könnte.
footballlineups zeigt auf, dass er in der Regel zentral offensiv in einem Fünfermittelfeld spielte, just wie Meier oder Caio bei uns.
Meine Fresse!
Heute war es soweit. Ich hab mich soeben wieder mit meiner halben Sippe überworfen und möchte uns diesbezüglich auf die kommende Saison einschwören!
Wir müssen den FC wieder in seine Schranken weisen. Ihn 2x besiegen und deutlich vor ihnen landen.
Ich hoffe, die Mannschaft kommt ihrer heilgen Pflicht nachkommen und wird genau das realieren.
Es kann doch nicht sein, dass ich mir hier in Köln so ne gequirlte Sch... anhören muss, dass der Kader vom FC besser besetzt sei als der unsere!
Es kann doch nicht sein, dass ich mir anhören muss, dass der FC nächste Saison wieder vor uns landen wird!
Meine Fresse! FC, f*ckt Dich! Eintracht Frankfurt allez!
Heute war es soweit. Ich hab mich soeben wieder mit meiner halben Sippe überworfen und möchte uns diesbezüglich auf die kommende Saison einschwören!
Wir müssen den FC wieder in seine Schranken weisen. Ihn 2x besiegen und deutlich vor ihnen landen.
Ich hoffe, die Mannschaft kommt ihrer heilgen Pflicht nachkommen und wird genau das realieren.
Es kann doch nicht sein, dass ich mir hier in Köln so ne gequirlte Sch... anhören muss, dass der Kader vom FC besser besetzt sei als der unsere!
Es kann doch nicht sein, dass ich mir anhören muss, dass der FC nächste Saison wieder vor uns landen wird!
Meine Fresse! FC, f*ckt Dich! Eintracht Frankfurt allez!
Wo spreche ich denn von einem Hirngespinst? In meinen Augen ist es nur hochgradig unrealistisch! Da würde ich die Wahrhscheinlichkeit, einer möglichen Rückkehr von Jones höher beziffern!
2.:
Das mit Franz ist nicht wahr. Seine Schwächen bei Ballbesitz wurden auch recht flott offensichtlich. Das hat dann auch irgendwann der Trainer eingesehen, so dass Jung ihm irgendwann der Rang auf RV ablief.
In der IV sind seine technischen Mängel nicht so gravierend, da kann man damit leben.