
sCarecrow
31536
sgevolker schrieb:concordia-eagle schrieb:sgevolker schrieb:
Chris: 2,0 Ernorm zweikampfstark und kopfballstark. Leider auch mit Leichtsinnsfehler ab und an. Ich würde ihn nächste Saison gerne im DM sehen und hoffe das noch ein starer IV kommt.
Fenin: Nicht zu beurteilen. Dem Jungen fehlten beide Vorbereitungslager (und aus irgendeinem Grund werden die ja durchgeführt), konnte daher zu keinem Zeitpunkt die nötige Fitness aufweisen. Was er eigentlich drauf hat, hat man gegen Bayern gesehen. Für mich der Hoffnungsträger für die nächste saison. (ich klau hier mal bei CE, genau das sind auch meine Gedanken)
Deine Beurteilung zu Chris gibt Ärscher mit Yeboah, der wird dir irschendwas von Noten erzählen.
Bei meinem Zitat zu Fenin könntest Du noch bitte das "s" bei Saison in ein "S" editieren. Muss ja net jeder mitbekommen. ,-)
Einem Spieler eine 1,5 zu geben, obwoh wir nur zehnter wurden, wiederstrebt mir irgendwie
Ich habe kurz überlegt, ob ich es bei mir richtig schreibe, habe mich aber dann für das korrekte copyright mit kleinem s entschieden
Da muss man einfach mal ein bisschen differenzieren! Chris war bundesligaweit einer der besten Spieler und hätte problemlos bei einer Topmannschaft spielen können.
Wenn alle derartig aufgespielt hätten wie Chris wären wir wohl heute in der Champions League!
Freienfelser schrieb:Shlomo schrieb:
Dazu mal ein Statement von Stefan Kuntz (vorhin auf der FCK-Aufstiegsfeier, als er den Zugang von Amri bekannt gab und nach einer möglichen Verpflichtung von Sestak gefragt wurde):
"Sestak ist nicht ablösefrei. Er hat eine festgeschriebene Ablösesumme von € 3,9 Millionen. Damit ist Ihre Frage nach einer Verpflichtung wohl beantwortet."
Dieses Gerücht dürfte damit für uns auch abgehakt sein
3,9 Millionen? Für Sestak??? So werden die den net los....
Ich glaube auch nicht, dass die den loswerden wollen!!!
Oka: 3-
Der Ewige Oka spielte regelmäßig recht ordentlich, war aber immer wieder für einen Patzer gut, so dass sich die Mehrheit der Fans mittlerweile eine sattelfestere Nummer eins wünscht.
Fährmann: 4
Es ist womöglich unfair Fährmann eine Note zu geben, da er mit viel Pech zu kämpfen hatte, nach seinem Wechsel zur Eintracht.
Bei seinem Debut gegen Leverkusen sah er nicht besonders gut aus, genau so wenig wie beim Saisonabschluss in Wolfsburg.
Zuhause gegen Hoffenheim deutete er zumindest an, dass er großes Talent besitzt (um genau zu sein bei seiner einzigen Parade, die aber wiederum wirklich bärenstark war) und bekommt von mir eine Note, weil ich mir denke, dass er die Möglichkeit gehabt hätte Oka zur Rückrunde abzulösen, wenn er beim Training bereits hätte überzeugen können.
Pröll:
Machs gut!
Zimmermann:
Konnte bei seinem einzigen Einsatz nicht glänzen! Machs gut!
Wuschu Spycher: 3+
Seine beste Saison in Frankfurt. Defensiv wie gewohnt ohne grobe Schnitzer, nach vorne hin aber viel aktiver, wenn auch nicht dynamischer.
Mit vielen unnötigen Flanken aus dem Halbfeld.
Jedoch viel mehr in die Eingriffe eingebunden, als die Jahre zuvor!
Machs gut, Captain!
Pektovic:
Bekam keine Chance und konnte dementsprechend auch nicht überzeugen.
Soll wohl gehen.
Meiner Meinung nach war das bereits letzte Saison absehbar, dass da einfach gewisse Basics, die in der Bundesliga notwendig sind, fehlen.
Iron Franz: 2
Tolle Saison vom Eisernen! Verplfichtet worden und ohne zu Murren erstmal auf der Bank Platz genommen. Dann Einsatzzeiten bekommen und Chance genutzt.
Obwohl seine Stärken in der Defensive sowie bei Standards immer wieder in Erscheinung treten lassen.
Würde mich schwer wundern, wenn er nächste Saison nicht als Stammspieler anfangen würde.
Gerade jetzt in der Schlussschwächephase der Einzige der sich merkbar auflehnte und sich zerriss.
Vasi:
Es ist furchtbar über ihn zu schreiben. Von Verletzungen geplagt stand er Anfang der Saison auf dem Platz als sei er nie weggewesen.
Der resolute Zweikämpfer, der hin und wieder mal für einen Stellungsfehler gut ist.
Bis er dann wieder von einer schweren Verletzung heimgesucht wurde.
Es ist tragisch.
Chris: 1-
Spieler der Saison!
Abwehrorganisator der Spitzenklasse, was auch vom kicker aufgrund seiner Noten bestätigt wird.
Stiller Anführer und Lenker und für die Eintracht einfach unverzichtbar.
Glückwunsch Chris! Hoffentlich noch viele Jahre weiter so!
Russ: 3-
Stagnation pur. Er hat alle "tools" um ein richtig starker Innenverteidiger zu sein. Athletisch, robust und mit einer tollen Spieleröffnung.
Hatte auch immer wieder gute Phasen über mehrere Spiele hinweg, bis dann wieder absolute Katastrophenfehler auftraten, die zu Toren führten und die Spiele entschieden.
Keine Entwicklung zu verzeichnen, obwohl er wirklich das Zeug zu einem guten Bundesligakicker hätte.
Schade!
Jung: 2-
Musste sich einige Zeit gedulden bis er randurfte, überzeugte dann aber auch Anhieb und ist mittlerweile eigentlich nicht mehr aus der Mannschaft vom rechten Flügel wegzudenken.
Überzeugt mit Schnelligkeit, Spielwitz und Zug zum Tor.
Der Shooting Star der Saison!
Ochs: 2-
Macht sich eine bessere Note mit schwachen Leistung in der Endphase zunichte. Zwar rannte er immer viel, aber gerade zum Schluss wirkte das dennoch irgendwie halbherzig. So was bleibt im Kopf hängen.
Auf der anderen Seite spielte er eine größtenteils starke Saison, war immer eine zuverlässige Kraft auf rechts und war immer ein Vorbild in puncto Einsatz und Aufopferung.
Benny "Horst" Köhler: 3+
Der Allrounder: Es gibts nichts, was Benny nicht kann. Könnte wetten, er würde sogar im Tor eine gute Figur machen.
Zwischenzeitlich mit einer sehr schwachen Phase, auf der anderen Seite aber mit einigen wichtigen Treffern für die Eintracht.
Zum Schluss als Spycherersatz gefiel er mir besonders gut. So gut sogar, dass ich ihn als Alternative auf LV sehe.
Ich konnte kein "drop off" zu Spycher erkennen!
Teber: 5
Der Verlierer der Saison. Mit großen Tönen wollte er Frankfurt erobert, scheiterte aber ein ums andere Mal auf dem Platz an sich selbst.
Sein katastrophales Passspiel gepaart mit seiner Schwierigkeit die Räume zuzumachen lassen mich zum Ergebnis kommen, dass er auf der eingesetzen Position überfordert war.
Keine Verstärkung bis hier her und ich wage zu bezweifeln, dass er noch eine werden könnte. Für mich persönlich unverständlich warum der Trainer so sehr auf ihn baut(e).
Bajramovic: 4
Schwierig ihn zu benoten. Kam aufgrund von vielen Verletzungen nur auf wenige Einsätze und die füllte er mit durchwachsenen Leistungen aus.
Schwegler: 2
Der Goldjunge. Einer der Hauptgründe warum die Mannschaft sich von 33 auf 46 verbessern konnte.
Überzeugte nicht nur als defensiver Arbeiter, sondern als Strippenzieher und Aufbauspieler für die Offensive. Mit anderen Worten: Auf ganzer Linie.
Absolut kompletter def. Mittelfeldspieler, der leider in der Rückrunde unsaft von A******** Wolf gebremst wurde und Schwierigkeiten hatte seine alte Form zu finden. Zum Schluss hin aber wieder fast der Alte.
Super Transfer für die Eintracht. Und Runner Up in puncto Spieler der Saison.
Clark:
Erst nicht fit, dann verletzt, am Ende fast abgeschrieben, nutze er doch seine letzte Saison durch hohen Eifer während der letzten Spiele.
Wirkte auf mich persönlich deutlich stärker als sein Konkurrent Teber.
Ümit: 3+
Mit großen Erwartungen an den Main geholt musste er immer wieder mit Rückschlägen kämpfen. Diese Saison erstmal kaum berücksichtigt, startete er irgendwann in der Hinrunde durch und konnte mehr als nur andeuten, dass er ein richtiger "play maker" (im Sinne von befähigt spielentscheidene Aktionen zu bieten) für die Eintracht sein kann.
Begeistert aber nicht nur durch wuselige Dribbelaktionen, sondern auch durch halsbrecherischen Einsatz in der Defensive.
Leider noch unkonstant und mit mangelnder Spielübersicht. Hat den Kopf noch zu oft unten.
Caio: 3
Unser Taugenichts.
Anfangs noch mäßig aber am anfänglichen Erfolg der Mannschaft schon irgendwie beteiligt, verschwand er nach dem Gladbachspiel erstmal von der Bildfläche, ehe er sich in der Rückrunde wieder herarbeitete und endlich die Leistungen zeigte, für die er nach Frankfurt geholt worden ist.
Verfügt über fussballerisches Potenzial wie kein Zweiter im Team, nur beim Einsatz dieser Fähigkeiten harpert es bisweilen.
Von ihm verspreche ich mir nächste Saison viel.
Alex "Tormaschine" Meier: 2-
Es ist wie immer schwierig Meiers Leistungen zu bewerten. Zum einen ist er der torgefährlichste Spieler der Eintracht gewesen, ähnlich wie Köhler ein "Mädchen für Alles" (Sturm, hinter der Spitze, def. Mittelfeld) und immer stets engagiert, gab es wieder immer Phasen oder auch mal ganze Spiele in denen Meier spurlos verschwunden schien.
Sein Phlegma hindert ihn daran ein absoluter Star in der Liga zu werden.
Dennoch würde ich sagen, dass das eine "gute" Saison war vom "Langen".
Toski:
Machs gut Faton!
Titsch:
Immerhin debütierte er für die Eintracht. Wünsche mir für die Saison mehr Einsatzzeiten von ihm.
Ist in meinen Augen Teber vorzuziehen!
Heller:
Bombenspiel gegen Bayern, dann wieder Einsätze wo er völlig überfordert zu sein schien und dann gestern wohl mit einen starken Partie.
Ich würde ihn sehr gerne eine weitere Saison bei der Eintracht sehen. Ich glaube, er könnte sich doch noch zu einem guten Flankenläufer entwickeln!
Libero: 4-
Sein Einsatz war vorbildlich, ist aber ganz offensichtlich für die Bundesliga zu alt geworden.
Kommt nur auf ein Törchen.
Ama:
Bewies in seinen mikrigen 8 Einsätzen diese Saison eg. bereits, dass er der torgefährlichste Stürmer im Kader ist.
Leider hat er schwer mit seinem Knie zu kämpfen, so dass ihm weitere Tore erstmal verwehrt blieben.
Tsoumou:
So Leid es mir tut, aber trotz Tor gegen die Bayern gefiel es mir überhaupt nicht, was ich von ihm sah.
Flippert selber über den Platz und lässt den Ball flippern.
Ich weiss nicht, ob man sich mit so einem "skill set" in der Bundesliga jeweils durchsetzen kann!
Alvarez:
Debütierte für die Eintracht. Auch wenn es hier womöglich sehr verwegen ist ein Eindruck zu verfassen (genau so wie im Fall Tsoumou) muss ich sagen, dass mir die wenigen Minuten gegen den FC gefallen haben.
Die Ballbehandlung und die Frechheit mit der er da auftrat wussten zu gefallen.
Bitte mehr Spielzeit.
Cenk:
Auch er debütierte endlich. Auch hier bitte: mehr Spielzeit!
Fenin: 4+
Weiteres Sorgenkind der Eintracht!
In der von Leistenschmerzen geplagten Saison konnte er nie die Form der Vorsaison erreichen, wo er noch Alleinunterhalter im Angriff spielen musste.
Die großen Hoffnungen, die man in ihn setze, liegen erstmal weitestgehend auf Eis, da er sich bis zum Schluss nicht richtig herankämpfen konnte.
Seine Ballbehandlung warum grauenvoll. Einzig das Gespürr für die Situation hat ihn nicht verlassen, so dass er in seinen Kurzeinsätzen eigentlich schon deutlich machte, dass er gesund der bessere Mittelstürmer ist (als Halil).
Halil: 4
Mit großen Hoffnungen gekommen, konnte er leider nicht restlos überzeugen.
Potenzial ist offensichtlich vorhanden, aber so richtig fand er nie ins Spiel der Eintracht.
Soll gehalten und und hoffentlich in Zukunft von vorne herein auf den Flügeln eingesetzt werden, da er sich da ohnehin mehr aufhielt als im Sturmzentrum.
Sein Einsatz für die Eintracht ist in jedem Fall über jeden Zweifel erhaben.
Genau so sehr wie die fehlende Effektivität.
Der Ewige Oka spielte regelmäßig recht ordentlich, war aber immer wieder für einen Patzer gut, so dass sich die Mehrheit der Fans mittlerweile eine sattelfestere Nummer eins wünscht.
Fährmann: 4
Es ist womöglich unfair Fährmann eine Note zu geben, da er mit viel Pech zu kämpfen hatte, nach seinem Wechsel zur Eintracht.
Bei seinem Debut gegen Leverkusen sah er nicht besonders gut aus, genau so wenig wie beim Saisonabschluss in Wolfsburg.
Zuhause gegen Hoffenheim deutete er zumindest an, dass er großes Talent besitzt (um genau zu sein bei seiner einzigen Parade, die aber wiederum wirklich bärenstark war) und bekommt von mir eine Note, weil ich mir denke, dass er die Möglichkeit gehabt hätte Oka zur Rückrunde abzulösen, wenn er beim Training bereits hätte überzeugen können.
Pröll:
Machs gut!
Zimmermann:
Konnte bei seinem einzigen Einsatz nicht glänzen! Machs gut!
Wuschu Spycher: 3+
Seine beste Saison in Frankfurt. Defensiv wie gewohnt ohne grobe Schnitzer, nach vorne hin aber viel aktiver, wenn auch nicht dynamischer.
Mit vielen unnötigen Flanken aus dem Halbfeld.
Jedoch viel mehr in die Eingriffe eingebunden, als die Jahre zuvor!
Machs gut, Captain!
Pektovic:
Bekam keine Chance und konnte dementsprechend auch nicht überzeugen.
Soll wohl gehen.
Meiner Meinung nach war das bereits letzte Saison absehbar, dass da einfach gewisse Basics, die in der Bundesliga notwendig sind, fehlen.
Iron Franz: 2
Tolle Saison vom Eisernen! Verplfichtet worden und ohne zu Murren erstmal auf der Bank Platz genommen. Dann Einsatzzeiten bekommen und Chance genutzt.
Obwohl seine Stärken in der Defensive sowie bei Standards immer wieder in Erscheinung treten lassen.
Würde mich schwer wundern, wenn er nächste Saison nicht als Stammspieler anfangen würde.
Gerade jetzt in der Schlussschwächephase der Einzige der sich merkbar auflehnte und sich zerriss.
Vasi:
Es ist furchtbar über ihn zu schreiben. Von Verletzungen geplagt stand er Anfang der Saison auf dem Platz als sei er nie weggewesen.
Der resolute Zweikämpfer, der hin und wieder mal für einen Stellungsfehler gut ist.
Bis er dann wieder von einer schweren Verletzung heimgesucht wurde.
Es ist tragisch.
Chris: 1-
Spieler der Saison!
Abwehrorganisator der Spitzenklasse, was auch vom kicker aufgrund seiner Noten bestätigt wird.
Stiller Anführer und Lenker und für die Eintracht einfach unverzichtbar.
Glückwunsch Chris! Hoffentlich noch viele Jahre weiter so!
Russ: 3-
Stagnation pur. Er hat alle "tools" um ein richtig starker Innenverteidiger zu sein. Athletisch, robust und mit einer tollen Spieleröffnung.
Hatte auch immer wieder gute Phasen über mehrere Spiele hinweg, bis dann wieder absolute Katastrophenfehler auftraten, die zu Toren führten und die Spiele entschieden.
Keine Entwicklung zu verzeichnen, obwohl er wirklich das Zeug zu einem guten Bundesligakicker hätte.
Schade!
Jung: 2-
Musste sich einige Zeit gedulden bis er randurfte, überzeugte dann aber auch Anhieb und ist mittlerweile eigentlich nicht mehr aus der Mannschaft vom rechten Flügel wegzudenken.
Überzeugt mit Schnelligkeit, Spielwitz und Zug zum Tor.
Der Shooting Star der Saison!
Ochs: 2-
Macht sich eine bessere Note mit schwachen Leistung in der Endphase zunichte. Zwar rannte er immer viel, aber gerade zum Schluss wirkte das dennoch irgendwie halbherzig. So was bleibt im Kopf hängen.
Auf der anderen Seite spielte er eine größtenteils starke Saison, war immer eine zuverlässige Kraft auf rechts und war immer ein Vorbild in puncto Einsatz und Aufopferung.
Benny "Horst" Köhler: 3+
Der Allrounder: Es gibts nichts, was Benny nicht kann. Könnte wetten, er würde sogar im Tor eine gute Figur machen.
Zwischenzeitlich mit einer sehr schwachen Phase, auf der anderen Seite aber mit einigen wichtigen Treffern für die Eintracht.
Zum Schluss als Spycherersatz gefiel er mir besonders gut. So gut sogar, dass ich ihn als Alternative auf LV sehe.
Ich konnte kein "drop off" zu Spycher erkennen!
Teber: 5
Der Verlierer der Saison. Mit großen Tönen wollte er Frankfurt erobert, scheiterte aber ein ums andere Mal auf dem Platz an sich selbst.
Sein katastrophales Passspiel gepaart mit seiner Schwierigkeit die Räume zuzumachen lassen mich zum Ergebnis kommen, dass er auf der eingesetzen Position überfordert war.
Keine Verstärkung bis hier her und ich wage zu bezweifeln, dass er noch eine werden könnte. Für mich persönlich unverständlich warum der Trainer so sehr auf ihn baut(e).
Bajramovic: 4
Schwierig ihn zu benoten. Kam aufgrund von vielen Verletzungen nur auf wenige Einsätze und die füllte er mit durchwachsenen Leistungen aus.
Schwegler: 2
Der Goldjunge. Einer der Hauptgründe warum die Mannschaft sich von 33 auf 46 verbessern konnte.
Überzeugte nicht nur als defensiver Arbeiter, sondern als Strippenzieher und Aufbauspieler für die Offensive. Mit anderen Worten: Auf ganzer Linie.
Absolut kompletter def. Mittelfeldspieler, der leider in der Rückrunde unsaft von A******** Wolf gebremst wurde und Schwierigkeiten hatte seine alte Form zu finden. Zum Schluss hin aber wieder fast der Alte.
Super Transfer für die Eintracht. Und Runner Up in puncto Spieler der Saison.
Clark:
Erst nicht fit, dann verletzt, am Ende fast abgeschrieben, nutze er doch seine letzte Saison durch hohen Eifer während der letzten Spiele.
Wirkte auf mich persönlich deutlich stärker als sein Konkurrent Teber.
Ümit: 3+
Mit großen Erwartungen an den Main geholt musste er immer wieder mit Rückschlägen kämpfen. Diese Saison erstmal kaum berücksichtigt, startete er irgendwann in der Hinrunde durch und konnte mehr als nur andeuten, dass er ein richtiger "play maker" (im Sinne von befähigt spielentscheidene Aktionen zu bieten) für die Eintracht sein kann.
Begeistert aber nicht nur durch wuselige Dribbelaktionen, sondern auch durch halsbrecherischen Einsatz in der Defensive.
Leider noch unkonstant und mit mangelnder Spielübersicht. Hat den Kopf noch zu oft unten.
Caio: 3
Unser Taugenichts.
Anfangs noch mäßig aber am anfänglichen Erfolg der Mannschaft schon irgendwie beteiligt, verschwand er nach dem Gladbachspiel erstmal von der Bildfläche, ehe er sich in der Rückrunde wieder herarbeitete und endlich die Leistungen zeigte, für die er nach Frankfurt geholt worden ist.
Verfügt über fussballerisches Potenzial wie kein Zweiter im Team, nur beim Einsatz dieser Fähigkeiten harpert es bisweilen.
Von ihm verspreche ich mir nächste Saison viel.
Alex "Tormaschine" Meier: 2-
Es ist wie immer schwierig Meiers Leistungen zu bewerten. Zum einen ist er der torgefährlichste Spieler der Eintracht gewesen, ähnlich wie Köhler ein "Mädchen für Alles" (Sturm, hinter der Spitze, def. Mittelfeld) und immer stets engagiert, gab es wieder immer Phasen oder auch mal ganze Spiele in denen Meier spurlos verschwunden schien.
Sein Phlegma hindert ihn daran ein absoluter Star in der Liga zu werden.
Dennoch würde ich sagen, dass das eine "gute" Saison war vom "Langen".
Toski:
Machs gut Faton!
Titsch:
Immerhin debütierte er für die Eintracht. Wünsche mir für die Saison mehr Einsatzzeiten von ihm.
Ist in meinen Augen Teber vorzuziehen!
Heller:
Bombenspiel gegen Bayern, dann wieder Einsätze wo er völlig überfordert zu sein schien und dann gestern wohl mit einen starken Partie.
Ich würde ihn sehr gerne eine weitere Saison bei der Eintracht sehen. Ich glaube, er könnte sich doch noch zu einem guten Flankenläufer entwickeln!
Libero: 4-
Sein Einsatz war vorbildlich, ist aber ganz offensichtlich für die Bundesliga zu alt geworden.
Kommt nur auf ein Törchen.
Ama:
Bewies in seinen mikrigen 8 Einsätzen diese Saison eg. bereits, dass er der torgefährlichste Stürmer im Kader ist.
Leider hat er schwer mit seinem Knie zu kämpfen, so dass ihm weitere Tore erstmal verwehrt blieben.
Tsoumou:
So Leid es mir tut, aber trotz Tor gegen die Bayern gefiel es mir überhaupt nicht, was ich von ihm sah.
Flippert selber über den Platz und lässt den Ball flippern.
Ich weiss nicht, ob man sich mit so einem "skill set" in der Bundesliga jeweils durchsetzen kann!
Alvarez:
Debütierte für die Eintracht. Auch wenn es hier womöglich sehr verwegen ist ein Eindruck zu verfassen (genau so wie im Fall Tsoumou) muss ich sagen, dass mir die wenigen Minuten gegen den FC gefallen haben.
Die Ballbehandlung und die Frechheit mit der er da auftrat wussten zu gefallen.
Bitte mehr Spielzeit.
Cenk:
Auch er debütierte endlich. Auch hier bitte: mehr Spielzeit!
Fenin: 4+
Weiteres Sorgenkind der Eintracht!
In der von Leistenschmerzen geplagten Saison konnte er nie die Form der Vorsaison erreichen, wo er noch Alleinunterhalter im Angriff spielen musste.
Die großen Hoffnungen, die man in ihn setze, liegen erstmal weitestgehend auf Eis, da er sich bis zum Schluss nicht richtig herankämpfen konnte.
Seine Ballbehandlung warum grauenvoll. Einzig das Gespürr für die Situation hat ihn nicht verlassen, so dass er in seinen Kurzeinsätzen eigentlich schon deutlich machte, dass er gesund der bessere Mittelstürmer ist (als Halil).
Halil: 4
Mit großen Hoffnungen gekommen, konnte er leider nicht restlos überzeugen.
Potenzial ist offensichtlich vorhanden, aber so richtig fand er nie ins Spiel der Eintracht.
Soll gehalten und und hoffentlich in Zukunft von vorne herein auf den Flügeln eingesetzt werden, da er sich da ohnehin mehr aufhielt als im Sturmzentrum.
Sein Einsatz für die Eintracht ist in jedem Fall über jeden Zweifel erhaben.
Genau so sehr wie die fehlende Effektivität.
Da_real_D schrieb:
Hier mal was schönes von Neymar, der Junge macht nur Spaß beim Zusehen!!!!
Video
Hast Du die festgeschriebene Ablösesumme mal abgecheckt?
Alex Sandro sieht interessant aus, aber die anderen Jungs dürften wohl ein bisschen teuer sein.
Der neue Lucio ist übrigens Rodnei! ,-)
Sepp_Herberger schrieb:
aber die vom Afrigaaner aufgezählte jungen Spieler haben bis auf Korkmaz (und vielleicht Caio) nicht das Zeug dazu.
Nun mal hörsch mit den jungen Pferden. Caio, Korkmaz, Fenin haben sicherlich allesamt das Potenzial richtig gute Bundesligakicker zu werden!
Darüber hinaus erinnere ich mich auch an Spiele mit Spycher, in denen die Abwehr ultra alt wirkte.
Bayer Leverkusen anyone?
Fährmann bereits in die Pfanne zu hauen halte ich für einen schlechten Witz.
Er hat immernoch mehr starke als schwache Spiele in der Bundesliga.
Vll. entspannt man sich ein wenig? Zur Not geht halt Oka wieder rein.
Kein Grund den Panic Button zu drücken!
arminho schrieb:sCarecrow schrieb:
Krass. Jetzt bin ich wirklich baff!
Das ist der Vorteil wenn man schon ein bisschen älter ist und graue Haare hat. Da hat man die besseren Zeiten noch miterlebt und kann sich auch an solche Highlights erinnern...
Naja, seinerzeit war ich immerhin 14, 15. Das hätte ich mir merken können!
Warum konnte er bloß nicht so weitermachen?
arminho schrieb:sCarecrow schrieb:SGE_Werner schrieb:sCarecrow schrieb:SGE_Werner schrieb:2cvrs schrieb:
und das, obwohl eine überdurchschnittliche seit 7 Jahren für uns spielt und jetzt in die Wüste geschickt wird.
Ich verstehe immer noch nicht ganz, woher diese Beurteilung von Pröll herrührt.
Pröll war bis auf eine Ausnahme zu keiner Zeit besser beurteilt als Oka. Ich hatte das schon mal in der Notenstatistik aufgedröselt. Prölls gutes Image scheint immer noch von der Hinrunde vor 3 Jahren herzurühren, wo er wirklich bis zu seiner Verletzung exzellent hielt.
Kann ich das mal sehen? Ich bin gestern die Noten gestern überflogen und habe ein ganz anderes Bild aufgezeigt bekommen!
Wenn man alle Spiele seit 05 nimmt beim Kicker, dann hat Pröll 3,04 und Oka 3,19. Nimmt man die eine Hinrunde raus, ist die Differenz 0,03 zugunsten von Pröll. Sprich, wenn man die eine Halbserie rausnimmt, sind Pröll und Oka etwa gleich stark.
Ich habe gestern gesehen, dass Pröll es in einer Saison auf den 5 Platz in puncto Kickernoten schaffte, ein zweites Mal es sogar der zweite PLatz geworden wäre, er aber nur auf 14 Einsätze kam und daher nicht gelistet wurde.
Oka hingegen schaffte es kein einziges Mal in die Top10.
Einzig in einer Saison war Oka ein bisschen besser als Pröll, da waren aber beide Schlusslichter der Auflistung.
Da fällt mir spontan aus dem Gedächstnis die sehr gute Saison ein als Nikolov hinter Stauce Zweitbester bei den Noten war. Die Saison musste ich allerdings nachschlagen. Ist auch schon ein Weilchen her: 1998/99.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/1998-99/topspieler-der-saison.html
Die jetzige Saison war allerdings durchwachsen
Krass. Jetzt bin ich wirklich baff!
SGE_Werner schrieb:sCarecrow schrieb:SGE_Werner schrieb:2cvrs schrieb:
und das, obwohl eine überdurchschnittliche seit 7 Jahren für uns spielt und jetzt in die Wüste geschickt wird.
Ich verstehe immer noch nicht ganz, woher diese Beurteilung von Pröll herrührt.
Pröll war bis auf eine Ausnahme zu keiner Zeit besser beurteilt als Oka. Ich hatte das schon mal in der Notenstatistik aufgedröselt. Prölls gutes Image scheint immer noch von der Hinrunde vor 3 Jahren herzurühren, wo er wirklich bis zu seiner Verletzung exzellent hielt.
Kann ich das mal sehen? Ich bin gestern die Noten gestern überflogen und habe ein ganz anderes Bild aufgezeigt bekommen!
Wenn man alle Spiele seit 05 nimmt beim Kicker, dann hat Pröll 3,04 und Oka 3,19. Nimmt man die eine Hinrunde raus, ist die Differenz 0,03 zugunsten von Pröll. Sprich, wenn man die eine Halbserie rausnimmt, sind Pröll und Oka etwa gleich stark.
Ich habe gestern gesehen, dass Pröll es in einer Saison auf den 5 Platz in puncto Kickernoten schaffte, ein zweites Mal es sogar der zweite PLatz geworden wäre, er aber nur auf 14 Einsätze kam und daher nicht gelistet wurde.
Oka hingegen schaffte es kein einziges Mal in die Top10.
Einzig in einer Saison war Oka ein bisschen besser als Pröll, da waren aber beide Schlusslichter der Auflistung.
AllaisBack schrieb:sCarecrow schrieb:
Kalinic scheint nicht so richtig klarzukommen auf der Insel.
Womöglich könnte man ihn halbwegs günstig erwerben. Oder zumindest erstmal ausleihen.
Keirrison scheint auch in Florenz nicht so richtig glücklich zu werden.
Vll. könnte man Barca davon überzeugen ihn bei der Eintracht zu "parken".
Au ja und Keirrison bringt dann gleich noch den Bolatti mit!
Sehr gerne!
SGE_Werner schrieb:2cvrs schrieb:
und das, obwohl eine überdurchschnittliche seit 7 Jahren für uns spielt und jetzt in die Wüste geschickt wird.
Ich verstehe immer noch nicht ganz, woher diese Beurteilung von Pröll herrührt.
Pröll war bis auf eine Ausnahme zu keiner Zeit besser beurteilt als Oka. Ich hatte das schon mal in der Notenstatistik aufgedröselt. Prölls gutes Image scheint immer noch von der Hinrunde vor 3 Jahren herzurühren, wo er wirklich bis zu seiner Verletzung exzellent hielt.
Kann ich das mal sehen? Ich bin gestern die Noten gestern überflogen und habe ein ganz anderes Bild aufgezeigt bekommen!
Lattenknaller__ schrieb:
siehst du, und dass glaube ich eben nicht. denn wie gesagt, das zugrundegelegt, was hb und ms nach aussen tragen, wären im augenblick selbst die 2,5 mio zuviel. wir zahlen laut denen keine ablösesummen, auch, wenn es "nur" 2,5 mio sind. das is doch das problem an diesen beispielen vor diesem hintergrund. darúm ging es mir.
Das kann und werde ich nicht akzeptieren.
Zum einen wäre es töricht wenn man in Novosibirsk einen Stürmer gefunden hat, von dem man sicher ist, dass er der neue Ferenc Puskas ist (bitte keine Hinweise darauf, dass Novosibirsk in Russland liegt und Puskas Ungar war!), aber sich weigert ihn zu verpflichten, weil der Manager von Lokomotive Novosibirsk 2mio Ablöse fordert! Man müsste einfach einen Weg finden diese Investition vorzuziehen, die Möglichkeit das zu machen hat der Verein Eintracht Frankfurt!
Zum anderen kann irgendwas nicht stimmen! Wir können nicht ein zweites Jahr minimalistische Transferausgaben haben, darauf hinweisen, dass man sich nicht mehr leisten kann und behaupten man hätte vorher seriös gewirtschaftet!
Diese Saison hat wohl kein anderer Verein so wenig Geld für neue Spieler ausgegeben wie die Eintracht, abgesehen von Hertha, die einen Überschuss erzielen mussten und Nürnberg, die ebenfalls einen erzielt haben!
Und ja: Bunjaku wäre sicherlich nicht verkehrt gewesen, auch wenn er mich nicht sonderlich reizt.
Cisse (Freiburg) und Ya Konan kann man sicherlich auch anführen (gefallen mir persönlich beide besser!).
Goldlocke1502 schrieb:sCarecrow schrieb:z-heimer schrieb:Donndorf schrieb:
ich hol den thread noch mal nach oben, weil diese position für mich absolute priorität besitzt. sowohl nikolov als auch fährmann sind von der leistung her im unteren drittel der liga. wenn sich eintracht nächste saison steigern will, muss endlich mal eine starke nr. 1 her - mögliche kandidaten gibt's genug...
Aha ... und Du kannst beurteilen, ob Fährmann "von der leistung her im unteren drittel der liga" ist?
Ich kann auch nur mit dem Kopf schütteln.
Naja, was er bis jetzt gezeigt hat war soweit nicht so doll. Da finde ich Nikolov immernoch stärker. Fährmann braucht zumindest noch Zeit um sich entwickeln zu können; er ist kein Manuel Neuer oder Rene Adler. Ich hätte schon Bauchschmerzen mit Ihm als Nr 1 in die nächste Saison zu gehen. Als Nr 2 ist er aber völlig ok, daher würde ich auch keinen Nr 1 Torwart mehr verpflichten.
Letzte Woche war er stark. Letzte Saison bei seinen Einsätzen bärenstark.
Da kann man ruhig noch gewisse Hoffnungen in ihn setzen, zumal er noch jung und entwicklungsfähig ist.
yeboah1981 schrieb:sCarecrow schrieb:Kann man so sehen.
Wen interessiert eg. Mainz? Die Erwähnung hier im Threadtitel ist schon zu viel Aufmerksamkeit für die Mainzer!
Denke aber mal, ein "offizieller" Saisonfazitthread sollte eh nicht gleich nach diesem Spiel, sondern mit etwas Abstand erstellt werden. Dann natürlich eh auch ohne die Bonobowerfer im Threadtitel.
Einverstanden!
...um wen geht es gleich nochmal hier?
Bei uns in der IV. Auf Schalke (beispielsweise) hätte er vermutlich ins def. Mittelfeld wechseln müssen.
Ist auch egal: Meiner Meinung nach gehört er bei der Eintracht in die IV, keine Frage.