
sCarecrow
31537
concordia-eagle schrieb:BananaJoe schrieb:redpaddy schrieb:concordia-eagle schrieb:sCarecrow schrieb:
Pantelic wurde ein Vertrag angeboten, der ihm 1,5mio per anno einbringen würde.
Angeblich.
Das habe ich jetzt schon mehrfach gelesen. Wo stand das? Ist irgendwie an mir vorbeigegangen.
Printausgabe der blöd heute!
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/2010/05/06/transfer-news/pantelic-zu-schalke.html
Auch bei Di, sei bedankt.
Kann mir kaum vorstellen, dass Pantelic günstiger wäre als Gekas und Altintop(zumindest in der Vergangenheit). Aber wenn er die Möglichkeit hätte bei Schalke Cl zu spielen, sind wir wohl raus.
Pantelic ist in jedem Fall genau in dieser Gehaltsklasse. Du kannst auch Ama noch mit rein tun!
Aber Du hast Recht: Will ihn Schalke ernsthaft haben, dann hat die Eintracht keine Chance.
Womöglich hätte man sich vor der Saison um ihm bemühen sollen.
Es dauerte ja eine ganze Weile bis er sich mit Ajax einigen konnte...
concordia-eagle schrieb:sCarecrow schrieb:
Pantelic wurde ein Vertrag angeboten, der ihm 1,5mio per anno einbringen würde.
Angeblich.
Das habe ich jetzt schon mehrfach gelesen. Wo stand das? Ist irgendwie an mir vorbeigegangen.
Ich hoffe in jedem Fall, dass Du das nicht anzweifelst oder Dich zumindest darüber wunderst!
Wieso glauben alle eigentlich, dass es bei Pektovic seine Einstellung ist, die ihn am Weiterkommen bei der Eintracht hindert?
Ich glaube, dass er einfach eine Krampe für Bundesligaverhältnisse ist!
Der kann womöglich in anderen Ligen, in anderen Mannschaften glänzen. Aber den Anforderungen der Bundesliga scheint er nicht gewachsen zu sein.
Und man beachte, dass nicht nur Skibbe dieser Ansicht ist, wie Pedro andeuten möchte:
Pektovic spielte auch letzte Saison unter Funkel zum Schluss hin nicht mehr und wurde von Benni Köhler ersetzt.
Seinerzeit auch nicht so stark auf LV wie dieses Jahr. Das will schon was heissen!
Ich glaube, dass er einfach eine Krampe für Bundesligaverhältnisse ist!
Der kann womöglich in anderen Ligen, in anderen Mannschaften glänzen. Aber den Anforderungen der Bundesliga scheint er nicht gewachsen zu sein.
Und man beachte, dass nicht nur Skibbe dieser Ansicht ist, wie Pedro andeuten möchte:
Pektovic spielte auch letzte Saison unter Funkel zum Schluss hin nicht mehr und wurde von Benni Köhler ersetzt.
Seinerzeit auch nicht so stark auf LV wie dieses Jahr. Das will schon was heissen!
Der aktuelle Trainer hat zum einen noch Altlasten zu bewältigen, zum Anderen brauch er auch gewisse Spieler um seine Philosophie anwenden zu können.
Der zusammengestellte Kader hat nur 2, mit Halil und Franz 4 Spieler, die wohl mit dem Einverständnis des Trainers geholt worden sind.
Da ist es doch klar, dass da noch viel Luft nach oben ist, damit der aktuelle Trainer einen Kader nach seiner Vorstellung erhält.
Mal ganz davon abgesehen, dass Stagnation Rückschritt bedeutet.
Der zusammengestellte Kader hat nur 2, mit Halil und Franz 4 Spieler, die wohl mit dem Einverständnis des Trainers geholt worden sind.
Da ist es doch klar, dass da noch viel Luft nach oben ist, damit der aktuelle Trainer einen Kader nach seiner Vorstellung erhält.
Mal ganz davon abgesehen, dass Stagnation Rückschritt bedeutet.
MrBoccia schrieb:sCarecrow schrieb:
Old swed. Dafür, dass Skibbe so eine Pfeife ist, ist es schon ein wenig erstaunlich, dass er auf Anhieb die beste Saison seit Jahrzehnten erreichen konnte, wa?
wir wollen doch faktisch korrekt bleiben - falls am Samstag verloren wird, wäre dies die beste Saison seit 2 Jahren (2008 hatten wir auch 46 Punkte). Und falls uns Mainz sogar noch überholt, wäre es sogar schlechter als 2008 (zwar punktegleich, aber einen Platz schlechter). Dass wir in diesem Jahr ein paar schöne Spiele hatten, ist zwar anerkennenswert, aber am Ende zählt nur Platz und Punkte.
Stimmt, hast Recht sorry.
Hatte auch kurz überlegt, ob es nicht doch 46 Punkte waren (hatte 45 im Kopf... ), hatte dann aber keine Lust.
In jedem Fall kommen wir nun nicht drum herum zu sagen: Skibbe ist echt ne Pfeife!
Maggi1986 schrieb:Handkäs_mit_musik schrieb:Hyundaii30 schrieb:redpaddy schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Vor allem brauchen wir dort auch gute Trainer und müssen auch mal gute billige Talente aus dem Ausland holen.
Das machen die großen Vereine alle und geben dafür nicht viel Geld aus.
Nicht zufrieden mit Alex Schur? Ich schon
Talente aus dem Ausland im Jugendbereich? Ich will Jungs aus Frankfurt und Umgebung in den Jugendmannschaften haben, von denen es jedes Jahr der ein oder andere in den profikader schafft! Stichwort: Identifikation
1) Doch mit Alex Schur ist es perfekt.
2) Aber in der U-19 hapert es genauso wie das Leicht in der U-23 fehlt.
Identifikation schön und gut. Die muß ja nicht verloren gehen , nur weil wir 3-4 Spieler aus dem Ausland holen oder ??
Außerdem ist mir Erfolg auch wichtig. Was bringen uns Spieler die zwar hier aus der Gegend kommen, aber den Sprung eh nicht schaffen.
Also mir fallen spontan keine Mannschaften ein, die aus dem Ausland Talente an Land ziehen, die billig waren und den Sprung geschafft haben...Beispiele?
carlos zambrano wechselte aus peru in die jugend von schalke, levan kenia kam aus georgien in die schalker jugendabteilung ... beide waren zwar schon a-jugendliche, aber immerhin ...
Hleb, Valdez...
Pedrogranata schrieb:sCarecrow schrieb:tutzt schrieb:
Bin mal gespannt, ob man Petkovic irgendwie loswird.
Aber zahlreich dürften die Interessenten nicht gerade sein.
Naja. So eine Blindschleiche kann er doch nicht sein, sonst wäre er nicht für die Jugendnationalmannschaft berufen worden.
Also der eine oder andere Verein in seiner Heimat dürfte ihn schon noch wertschätzen.
Wie verläßlich die Einschätzung des Trainers bezüglich Petko ist, zeigt sich schon an seinem unerschütterlichen Festhalten an Teber, dem Interesse an Gekas, Altintop, sowie den exakten Trainigseindrücken von Clark, die diesem zum Ende der Saison endlich zum Schaulaufen verhalfen, welches einen himmelweiten Vorsprung zu Teber offenbarte, was allerdings seinen Affinitäten zu Teber offenbar keinen Abbruch tat.
Sorry, aber auf diesem Hintergrund könnte uns Petko vielleicht bald aus den Händen gerissen werden...
Old swed. Dafür, dass Skibbe so eine Pfeife ist, ist es schon ein wenig erstaunlich, dass er auf Anhieb die beste Saison seit Jahrzehnten erreichen konnte, wa?
Im Übrigen war es nicht Skibbe, der Clark schlechte Trainingsleistungen bescheinigte.
Oder hast Du da was schwarz auf weiss?
Gekas ist ein Knipser. 6 Tore in der Rückrunde.
Kein Eintrachtspieler kommt auf so eine Quote!!!
Altintop war eine deutliche Verstärkung. Ganz im Gegensatz zu Kweuke oder Mantzis.
Schwegler ist die beste Verpflichtung seit Langem (das kann jeder für sich bestimmen wie er möchte, bei mir stünde: Chris) und das bei dem Sparkurs den die Eintracht einschlagen musste, nachdem HB und Funkel Geld zum Fenster rauswarf für Spieler wie Mehdi, Bellaid oder eben: Pektovic!
Bleib mal realistisch!
mickmuck schrieb:sCarecrow schrieb:mickmuck schrieb:
skibbe will keinen aus der u23 oder der jugend nehmen.
Weiss ich. Hab ich gelesen. Aber mit welcher Begründung?
Mir schwant ja Übles wenn die Eintracht wirklich mit Teber, Meier o. Clark in der IV aufläuft...
schlimmstenfalls verlieren wir das spiel.
Schlimmstenfalls werden wir gedemütigt.
tutzt schrieb:
Bin mal gespannt, ob man Petkovic irgendwie loswird.
Aber zahlreich dürften die Interessenten nicht gerade sein.
Naja. So eine Blindschleiche kann er doch nicht sein, sonst wäre er nicht für die Jugendnationalmannschaft berufen worden.
Also der eine oder andere Verein in seiner Heimat dürfte ihn schon noch wertschätzen.
mickmuck schrieb:
wenn ich die wahl hätte zwischen tosic und diouf, würde ich den diouf nehmen.
Kann man das so pauschal sagen?
Muss man da nicht auch die möglichen Preise etc. berücksichtigen.
Nun ist es so, dass die Eintracht auf Tosics Position einige starke Spieler hat:
Ümit, Ochs, Köhler?!
Auf der anderen Seite ist Tosic fast ein sicherer Transfer. In meinen Augen hat er bewiesen, dass er in der Bundesliga ein ganz Großer sein kann.
Und wenn ihr mich fragt: wird.
5 Tore, 4 Vorlagen und das beim FC wo offensiv nichts zusammenlief, wo er anfangs nicht einmal spielte.
Was er zusammen mit Caio, Meier und Ümit anstellen könnte kann man sich nur ausmalen.
Diouf auf der anderen Seite könnte womöglich günstiger sein und man hat hier die Hoffnung, dass er der gesuchte Mittelstürmer, Knipser ist.
Allerdings besteht hier noch die Gefahr, dass er sich in der Bundesliga nicht zurecht findet.
Außerdem könnte es sein, dass er auch nicht der geborene Mittelstürmer ist, sondern sich -wie Ama, Fenin und Halil- in einer Doppelspitze wohler fühlen würde.
Auf der anderen Seite sind seine Videos eindrucksvoll. Er bringt einfach alles mit um ein richtiger Kracher zu sein!
Aufbaugegner schrieb:caioFussballgott schrieb:
Unterschriftenaktion für Patrick Ochs
Kein Hesse steht im Kader der Nationalmannschaft für die Fußball-WM im Juni/Juli. So kann Deutschland nicht Weltmeister werden, meint der Verband der Apfelweinkelterer und hat eine Unterschriftenaktion gestartet. Die Forderung: Eintracht-Star Patrick Ochs soll mit nach Südafrika.
aso
Wenn da mal einer dieses Jahr nichts verloren hat, dann Ochs! So gern ich ihn mag, aber diese Saison hat er sich nicht empfohlen.
Mir ist dieses Nationalmannschaftsgerede schon immer nicht ganz geheuer gewesen.
Aber er hat eine sehr ordentlich Saison gespielte, eine gute sogar, wenn man die letzten Wochen außer Acht lässt.
Davon kann beispielsweise bei Beck keine Rede sein.
Also bitte nicht so herunter spielen.
Zumal zwei meiner Kölner FC-Freunden, die die Eintracht rudimentär verfolgen (in den letzten Wochen waren sie eher selten dabei wegen FC) meinten die würden Ochs mitnehmen.
So ein Wühler auf der Außenverteidigerposition wäre genau das richtige Pendant zu Lahm
Schon alleine wegen seiner Aufopferungsbereitschaft gepaart mit seinem Talent könnte er nie richtig abfallen, so der Tenor...
Die meinten wirklich Ochs wäre einer der unterbewertesten Spieler der BL.
Das gab mir schon ein bisschen zu denken...
Geil.
In jedem Fall habe ich in diesem Zusammenhang andere Sachen gehört.
So wie man mir das mitgeteilt hat, war man sich bei der Hertha sicher, dass Pantelic sich verpokert hätte...