
sCarecrow
31536
Hessi schrieb:
Keine falsche Bescheidenheit, bitte! Das ist ein tolles Werk!
Zum Spiel:
Wenn die Mannschaft die richtige Einstellung an den Tag legt, wird das was!
Da könnten viele Tore fallen und ein Sieg bei rumkommen.
Denn für Wolfsburg geht es auch um rein gar nichts.
Wenn wir aber urlaubsmäßig ein bisschen kicken sollten, wie es beispielsweise Ochs in den letzten Wochen vorgemacht hat, dann könnte das richtig unschön werden!
Misanthrop schrieb:sCarecrow schrieb:
Auch wenn ich mit Bochum auch nichts anfangen kann.
Ich mag die. Schon immer. Nettes Stadion, hervorragende Stadionwurst, Fans, die wissen, wo sie stehen und auch in EC-Zeiten nie (öffentlich) abgehoben sind.
Die wollen uns nix. Und wie hatte ein User gerade geschrieben: "Die wollen doch nur spielen". Irgendwie treffend.
Ja, das trifft meine Empfindungen in etwa.
Deswegen schreibe ich ja, dass ich mit denen nichts anfangen kann. Gegen ihre Nachbarn hingegen hege beispielsweise eine tiefe Abneigung.
Jedoch finde ich das Stadion in Bochum nicht so prall...
Lattenknaller__ schrieb:
idrissou wäre super - athletisch, kopfballstark, kann bälle halten und abschirmen und trotzdem gut für das ein oder andere tor.
Würde ich wohl eher widersprechen. Kein schlechter Stürmer, aber seine Ballbehandlung passt nicht so richtig in das Spiel der Eintracht. Gerade in der Mitte haben wir sehr ballsichere Spieler.
Unser Spiel ist -gerade gegen schwächere Mannschaften- auf Ballbesitzt aus, da wäre ein Stürmer wie Idrissou in meinen Augen Gift für das Spiel!
Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
In jedem Fall brauchen wir einen Mittelstürmer!
peter schrieb:mickmuck schrieb:peter schrieb:mickmuck schrieb:tobago schrieb:
Leute, das Spiel gg. die Bayern war auch mit einer angeblichen Rumpftruppe und wurde souverän durchgezogen. Warum muss man denn schon vor dem Spiel aufgeben? Wir gewinnen nach einem Sommerkick 2:1 durch die Tore von Altintop
tobago
naja gegen bayern haben 2-3 stammspieler gefehlt, das sieht heute schon etwas anders aus. ich kann mich an kein spiel erinnern, in dem wir so viele ausfälle hatten.
ist doch egal. wenn alle hundert prozent geben ist mir das ergebnis relativ egal. wenn ich heute einen fußballwunsch frei hätte, dann wäre das ein sieg von bochum gegen hannover.
dann kann kind in liga 2 von 50+1 babbeln. mittelfristig bringt uns das mehr.
sage ich doch, mir ist das ergebnis auch egal. einzig die leistung interessiert mich.
ich hätte gerne hannover und nürnberg in der zweiten liga. die bochumer mag ich ein wenig, die bekommen nichts geschenkt und machen immer das beste aus ihren möglichkeiten. aber hauptsache hannover ist weg!
dann sind wir uns ja einig.
Dem schließe ich mich an. Auch wenn ich mit Bochum auch nichts anfangen kann.
Aber Hannover und Nürnberg können uns eher auf die Pelle rücken, daher:
Hoffentlich gehts runter!!!
Auf der anderen Seite will ich Augsburg noch weniger in der ersten Liga, daher würde ich gegebenenfalls Nürngberg die Daumen drücken, wenn es um die Qualispiele geht!
concordia-eagle schrieb:
Dann empfehle ich SGEWerners Auswertung, wonach Pröll ab der Hinrunde 2006/07 sogar laut Kickersnoten ein Ticken schwächer als Nikolov war.
Klar sind diese Noten nicht das ein und alles aber ein kleines Indiz sind sie schon. Pröll erreichte (vielleicht wegen seiner Verletzungen) nie wieder seit 07 sein damaliges Niveau.
Das Verletzungen einen ein wenig zurückwerfen sollte doch klar sein.
Keine Ahnung was Werner so ausgewertet hat, aber wie ich mich gestern vergewissert habe spielte Pröll grundsätzlich in ganz anderen Notensphären als Nikolov!
In einer Saison war er dann tatsächlich mal hinter Oka 06/07(?!) aber das wars dann aber auch schon!
Außerdem meine ich mich entsinnen zu können, dass er zum Schluss der letzten Saison stärker geworden ist.
Nun stehen beim Kicker zwei Vieren zum Schluss, wovon ich mir die gegen Bochum nicht erklären kann.
Ich war seinerzeit im Stadion und habe eine sagenhaft gute Leistung im Kopf!
Um mich ein bisschen zu erklären:
Ich habe das Gefühl, dass man in Frankfurt Oka teilweise nicht so richtig einschätzen kann. Da schwingt noch sehr die Treue-Romantik mit.
Hier in Köln beispielsweise kann man kaum glauben, dass er Stammtorhüter in der ersten Liga ist (obwohl die selber eine Lachnummer im Tor haben).
Wie gesagt: Die Noten der Medien zeugen auch ein wenig von dieser Diskrepanz zwischen Oka und Pröll.
Dass er da den Kürzeren gezogen -und man tatsächlich zu dem Eindruck kommen kann, völlig ohne eine Chance erhalten zu haben- hat, ist meiner Meinung nach nicht so einfach zu erklären. Auch nicht mit seiner Verletzungsanfälligkeit.
Ich habe das Gefühl, dass man in Frankfurt Oka teilweise nicht so richtig einschätzen kann. Da schwingt noch sehr die Treue-Romantik mit.
Hier in Köln beispielsweise kann man kaum glauben, dass er Stammtorhüter in der ersten Liga ist (obwohl die selber eine Lachnummer im Tor haben).
Wie gesagt: Die Noten der Medien zeugen auch ein wenig von dieser Diskrepanz zwischen Oka und Pröll.
Dass er da den Kürzeren gezogen -und man tatsächlich zu dem Eindruck kommen kann, völlig ohne eine Chance erhalten zu haben- hat, ist meiner Meinung nach nicht so einfach zu erklären. Auch nicht mit seiner Verletzungsanfälligkeit.
Florentius schrieb:sCarecrow schrieb:Pedrogranata schrieb:Stoppdenbus schrieb:z-heimer schrieb:
Ein interessantes Interview mit Markus Pröll. Interessant vor allem auch deshalb, weil noch mal deutlich wird, dass selbst er als Betroffener bis heute nicht so recht weiß, warum er, vor allem bei Bruchhagen, in Ungnade gefallen ist. Offenbar hat sich bis heute auch niemand die Mühe gemacht, es ihm zu erklären, was ich - ehrlich gesagt - sehr merkwürdig und unfair, ja eigentlich auch schäbig finde. So etwas hat Markus Pröll jedenfalls nicht verdient. Schade, dass seine Zeit bei der Eintracht so enden musste.
Ooch, der arme Pröll. Keine Rückendeckung von Funkel, keine Rückendeckung von Skibbe, alle sind ja so gemein zu ihm.
Offensichtlich gingen aber die Einschätzungen seiner Trainer und seine Selbsteinschätzung ein gehöriges Stück weit auseinander.
Der Trainer muss nicht jedem erklären, warum er nicht spielt.
Die Antwort ergibt sich meist von selbst.
Na ja, mußt jetzt nicht die Hilfe ausgerechnet deines verflossenen Hassobjektes herbeiholen. Zumal er dir nicht helfen wird..
Skibbe ist der einzige, bei dem Pröll keine faire Chance bekam.
Ist nur Spekulatius aber so wie ich die Sache sehe war Prölls Schicksal bereits mit Fährmanns Verpflichtung besiegelt.
Ich glaube, HB hat klargemacht, dass Pröll Vertrag nicht verlängert wird und Skibbe wurde angewiesen dies zu berücksichtigen.
Eso...
Als ob Skibbe absichtlich eine schlechtere Startelf wählen würde. Was für ein Nonsens.
Natürlich spielen da noch einige andere Faktoren eine Rolle.
Wie hier geschrieben wurde wird seine Verletzungsserie ein Faktor sein.
Grundsätzlich war das ja nicht so einfach sich in unserem Kader zurechtzufinden: Vasi, Preuß, Ama, Bajramovic dauerhaft mit Problemen behaftet.
Ümit noch nicht richtig angekommen, Pröll mit einer Vergangenheit, Fenin mit ersten Problemen.
Dass man da lieber einige Verletzungsanfälligespieler aussortiert liegt auf der Hand.
Sicherlich wird Skibbe auch nicht wie ein Löwe um ihn gekämpft haben, aber womöglich zusammen mit HB den Entschluss gefasst, dass es mittelfristig eine bessere Lösung geben muss.
Pedrogranata schrieb:Stoppdenbus schrieb:z-heimer schrieb:
Ein interessantes Interview mit Markus Pröll. Interessant vor allem auch deshalb, weil noch mal deutlich wird, dass selbst er als Betroffener bis heute nicht so recht weiß, warum er, vor allem bei Bruchhagen, in Ungnade gefallen ist. Offenbar hat sich bis heute auch niemand die Mühe gemacht, es ihm zu erklären, was ich - ehrlich gesagt - sehr merkwürdig und unfair, ja eigentlich auch schäbig finde. So etwas hat Markus Pröll jedenfalls nicht verdient. Schade, dass seine Zeit bei der Eintracht so enden musste.
Ooch, der arme Pröll. Keine Rückendeckung von Funkel, keine Rückendeckung von Skibbe, alle sind ja so gemein zu ihm.
Offensichtlich gingen aber die Einschätzungen seiner Trainer und seine Selbsteinschätzung ein gehöriges Stück weit auseinander.
Der Trainer muss nicht jedem erklären, warum er nicht spielt.
Die Antwort ergibt sich meist von selbst.
Na ja, mußt jetzt nicht die Hilfe ausgerechnet deines verflossenen Hassobjektes herbeiholen. Zumal er dir nicht helfen wird..
Skibbe ist der einzige, bei dem Pröll keine faire Chance bekam.
Ist nur Spekulatius aber so wie ich die Sache sehe war Prölls Schicksal bereits mit Fährmanns Verpflichtung besiegelt.
Ich glaube, HB hat klargemacht, dass Pröll Vertrag nicht verlängert wird und Skibbe wurde angewiesen dies zu berücksichtigen.
Pedrogranata schrieb:Mik schrieb:
Ich bin ja mal gespannt, was Altintop machen wird.
Bejubelt und als Hoffnungsträger geholt, brachte er oft wohl doch nicht die Leistung eines Topfußballers.
Würde gern mal erfahren, mit welchen Argumenten er ein besseres Angebot möchte!
Das Argument ist, daß Skibbe ihn will...und HB gar nicht anders kann, als zu zahlen, weil er es sonst gleich wieder mit Skippy zu tun bekommt..
Man muss mal sehen, dass Halil die 2b-Lösung war.
Ich glaube nicht, dass Skibbe ein Problem mit Gekas oder einem anderen Knipser hätte.
Und ein bisschen kannst Du das wohl auch nachvollziehen, oder? Es ist ja nicht so, als hätte die Eintracht in den Vorjahren den Gürtel so eng geschnallt hätte.
Seit dem Aufstieg wurde noch nie so wenig Geld in die Mannschaft investiert wie diese Saison!
BananaJoe schrieb:sCarecrow schrieb:mickmuck schrieb:dj_chuky schrieb:
Marco Pantelic soll angeblich von Schlacke einen Vertrag vorliegen haben mit einem Gehalt von 1,5Mio und ich behaupte einfach mal, dass wir in diesem Bereich mitspielen können.
können wir auch in der championsleague mitspielen?
Das nicht!
Aber sollte Schalke doch kein Interesse haben und sich kein Verein für ihn finden ließe, der international vertreten ist, dann sollte die Eintracht da anklopfen, denn am Gehalt sollte es wirklich nicht scheitern!
Warum soll Schlake kein Interesse haben, wenn sie ihm ein Vertragsangebot machen..??
Dass er eins vorliegen hat ist ja auch nur ein Gerücht.
Kann gut sein, dass noch rein gar nichts unterschriftsreif vorliegt und man nur grob miteinandergesprochen hat.
Wie das abläuft sieht man doch aktuell im SAW.
Die einen sagen Halil hätte das erste Angebot abgelehnt, HB kann sich nicht erinnern ein Angebot unterbereitet zu haben!
Ich kann es ja verstehen, wenn man hier argumentiert Hummels Pech sei Badstuber.
Badstuber hat eine ansprechende Saison gespielt, national wie international und kann nicht nur als Innenverteidiger auflaufen, sondern kommt außen auch einigermaßen zurecht (meiner Meinung nach ist er da aber überfordert).
Aber wir reden hier von Hummels. Einer Kopfballgewalt. Athletisch bis zum abwinken. Defensiv in etwa so stark wie Manuel Friedrich, Westermann oder Tasci aber oben drauf mit dem besten Aufbauspiel der Liga.
Problemlos im def. Mittelfeld einsetzbar.
Meiner Meinung nach müsste er bereits nach den ersten Spielen dieser Saison bereits neben Mertesacker gesetzt sein.
Denn es ist mitnichten so, dass er erst diese Saison stark gewesen wäre. Er war bereits letzte Saison sehr stark und spielte auch eine tolle U21-EM!
Schon alleine der Vergleich mit Boateng ist ein Witz. Boateng kann ein ganz Guter werden, seine Athletik ist überragend.
Aber wie viele Schnitzer hatte er diese Saison?
Wieso hat er bei allen Sportmagazinen nur durchschnittliche Noten???
Nebenbei bemerkt bin ich mir sicher, dass die Bayern es zwischendurch sehr bereut haben, dass sie Hummels haben ziehen lassen und darüber hinaus glaube ich, dass er sich problemlos gegen Badstuber durchgesetzt hätte!
Aber das ist Spekulatius!
Ich bleibe dabei: Die Nichtberücksichtigung Hummels ist ein Witz.
Ähnlich die von Castro. Er packt Beck, Aogo und den größten Witz von Allen Arne Friedrich mit verbundenen Augen in die Tasche.
Und das nicht erst diese Saison. Er spielt seitdem er 18 ist bei Bayer und das als Stammspieler.
Er hat schon in der CL gespielt.
Castro hat fast 150 Bundesligaeinsätze. Beck 54. Das ist fast 3 mal so viel!!!
Castro hat einen Notenschnitt der fast eine halbe Note besser ist als die von Beck (jaja, ich weiss, die Kicker-Noten müssen nicht immer so aussagekräftig sein, aber eine halbe Note????).
Ohmann. Wenn ich länger drüber nachdenke könnte ich wieder auuuuuuuuuuuusraaaaaaaaaaaaasten!
Wenn ich mir den Kader anschaue möchte ich echt kotzen!
Badstuber hat eine ansprechende Saison gespielt, national wie international und kann nicht nur als Innenverteidiger auflaufen, sondern kommt außen auch einigermaßen zurecht (meiner Meinung nach ist er da aber überfordert).
Aber wir reden hier von Hummels. Einer Kopfballgewalt. Athletisch bis zum abwinken. Defensiv in etwa so stark wie Manuel Friedrich, Westermann oder Tasci aber oben drauf mit dem besten Aufbauspiel der Liga.
Problemlos im def. Mittelfeld einsetzbar.
Meiner Meinung nach müsste er bereits nach den ersten Spielen dieser Saison bereits neben Mertesacker gesetzt sein.
Denn es ist mitnichten so, dass er erst diese Saison stark gewesen wäre. Er war bereits letzte Saison sehr stark und spielte auch eine tolle U21-EM!
Schon alleine der Vergleich mit Boateng ist ein Witz. Boateng kann ein ganz Guter werden, seine Athletik ist überragend.
Aber wie viele Schnitzer hatte er diese Saison?
Wieso hat er bei allen Sportmagazinen nur durchschnittliche Noten???
Nebenbei bemerkt bin ich mir sicher, dass die Bayern es zwischendurch sehr bereut haben, dass sie Hummels haben ziehen lassen und darüber hinaus glaube ich, dass er sich problemlos gegen Badstuber durchgesetzt hätte!
Aber das ist Spekulatius!
Ich bleibe dabei: Die Nichtberücksichtigung Hummels ist ein Witz.
Ähnlich die von Castro. Er packt Beck, Aogo und den größten Witz von Allen Arne Friedrich mit verbundenen Augen in die Tasche.
Und das nicht erst diese Saison. Er spielt seitdem er 18 ist bei Bayer und das als Stammspieler.
Er hat schon in der CL gespielt.
Castro hat fast 150 Bundesligaeinsätze. Beck 54. Das ist fast 3 mal so viel!!!
Castro hat einen Notenschnitt der fast eine halbe Note besser ist als die von Beck (jaja, ich weiss, die Kicker-Noten müssen nicht immer so aussagekräftig sein, aber eine halbe Note????).
Ohmann. Wenn ich länger drüber nachdenke könnte ich wieder auuuuuuuuuuuusraaaaaaaaaaaaasten!
Wenn ich mir den Kader anschaue möchte ich echt kotzen!
reggaetyp schrieb:sCarecrow schrieb:reggaetyp schrieb:
Ich vermisse ihn nicht so sehr.
Der Ausspruch, wieso er Gehaltseinbußen hinnehmen solle, schwirrt mir immer noch im Hirn rum. Oder die öffentliche Meckerei, wenn er nach überstandenen Verletzungen zunächst auf die Bank musste.
Und, ich bleibe dabei: In all den Jahren hat er hier etwa anderthalb gute Saisons gespielt. Davon zehrt er noch heute.
Dennoch wünsche ich ihm auch alles gute.
2007/08 war er ein Top5 Torwart bei kicker, bei 20 Einsätzen.
2006/07 wäre er Zweitbester Torhüter beim Kicker, schaffte aber den Sprung in die Liste nicht, da nur 14 Spiele bewertet wurden sind.
Man muss wohl nicht erwähnen, dass es Oka nie gelang unter die Top10 zu kommen.
Hinzu kommt die starke Saison in der zweiten Liga.
Es waren nicht nur 1,5 Saisons und sie waren nicht nur gut sondern bärenstark!
Hör mir doch mit Oka auf. Über den habe ich nichts geschrieben.
Den Kicker brauch ich nicht, ich habe selbst zwei Augen zum Sehen.
Dass auch Pröll gar nicht mal so selten an Flanken vorbeisegelte, kann man ebenso nicht wegreden. Oder nach vorne Bälle abwehrte.
Ich finde ihn nicht schlecht, nur überbewertet.
Mit Oka hat meine Bewertung nichts, aber auch gar nichts zu tun.
Ich habe ihn ins Gespräch gebracht um aufzuzeigen, dass es womöglich nicht so einfach ist vom kicker so gut bewertet zu werden.
Was auch Deinen "Flankenvorbeisegelnturns" ein wenig widerspricht oder zumindest relativiert.
Denn auf der anderen Seite muss er dann wiederum was richtig stark gemacht haben.
Ich persönlich hatte bei Pröll nie den Eindruck, er sei überbewertet.
Viel mehr hatte ich Sorgen, dass er sich bei der Eintracht womöglich nicht entsprechend gewürdigt sieht und Wechselabsichten hegen könnte.
In meinen Augen war er so ziemlich der beste Torwart den sich ein "Mittelklasseverein" wünschen kann.
Leider immer wieder verletzt, was in erster Linie wohl eine Fortsetzung seiner Karriere bei der Eintracht verhinderte.
reggaetyp schrieb:
Ich vermisse ihn nicht so sehr.
Der Ausspruch, wieso er Gehaltseinbußen hinnehmen solle, schwirrt mir immer noch im Hirn rum. Oder die öffentliche Meckerei, wenn er nach überstandenen Verletzungen zunächst auf die Bank musste.
Und, ich bleibe dabei: In all den Jahren hat er hier etwa anderthalb gute Saisons gespielt. Davon zehrt er noch heute.
Dennoch wünsche ich ihm auch alles gute.
2007/08 war er ein Top5 Torwart bei kicker, bei 20 Einsätzen.
2006/07 wäre er Zweitbester Torhüter beim Kicker, schaffte aber den Sprung in die Liste nicht, da nur 14 Spiele bewertet wurden sind.
Man muss wohl nicht erwähnen, dass es Oka nie gelang unter die Top10 zu kommen.
Hinzu kommt die starke Saison in der zweiten Liga.
Es waren nicht nur 1,5 Saisons und sie waren nicht nur gut sondern bärenstark!
Endgegner schrieb:sCarecrow schrieb:
Pröll ist ne "coole Sau"! Ich werde ihn wirklich sehr vermissen und hoffe, dass ich ihn nicht im FC-Trikot sehen muss!
Naja allerdings würde ich den Gedanken nicht sooo weit wegschieben.
Doch, doch, doch, doch, doch!
Ich hör Dir gar nicht mehr zu! Lalalalalalalalalala *Ohrenzuhalt*
Meier?