>

sCarecrow

31537

#
madbutt schrieb:
Das war zumindest mein Eindruck im Stadion.


Da war ich auch. Und Heller hat mich entsetzt. Ihm gelang gaaar nix.
#
Pedrogranata schrieb:

Was hälst du von diesem Vertragsangebot ?


Finde ich sehr gut! Ich fand, Heller hat schon immer aufblitzen lassen, dass er es richtig drauf hat.
Allerdings auch nicht mehr. Der Ausflug nach Duisburg war auch sehr durchwachsen.
So bekommt er weitere Chance sich in Frankfurt zu beweisen.
Für mehr reicht ein gutes Spiel gegen die Bayern einfach nicht!
#
madbutt schrieb:
Nikolov: 2,5
Ochs: 4,0
Russ: 4,0
Chris: 4,0
Spycher: 4,0
Teber: 4,5
Meier: 4,5
Köhler: 3,0
Korkmaz: 3,5
Caio: 4,5
Heller: 4,0
Altintop: 4,0
Fenin: 4,0  


Heller besser als Caio oder Meier?
#
Und ich hoffe, Du erinnerst Dich, dass ich großer Heller-Fan bin.
Doch gerade deswegen war ich so enttäuscht und fassungslos über seine Darstellung in Gladbach.
Er wirkte so furchtbar überfordert, dass ich gar nicht weiter dran denken mag!
#
@ Pedro:
Ich bitte Dich! Heller hat in erster Linie gezeigt, dass jede Minute Spielzeit eine vergeudete war.
Heller war der schwächste Spieler auf dem Feld, ich war entsetzt.
Und Du glaubst, dass das besser gewesen wäre, wenn er von vorne herein gespielt hätte?
Mit welcher Begründung?

Heller war eine Katastrophe und hätte in Gladbach am besten keine Minute gespielt.
#
mickmuck schrieb:
sCarecrow schrieb:
mickmuck schrieb:
ich behaupte mal, dass wir auch mit jung und schwegler verloren hätten. das war am samstag ein kollektives versagen, die zwei sind davon einfach nur verschont geblieben.


Das glaube ich nicht, es wäre ein komplett anderes Spiel gewesen.
Es mangelte im Spielaufbau, unter anderem weil Chris in dieser Hinsicht ein Totalausfall war.
Mit Schwegler wäre das ein gaaaaanz anderes Spiel geworden.
Was man natürlich auch hätte verlieren können, aber da hätten wir eine andere, bessere Eintracht gesehen.
Teber wird doch im Spielaufbau quasi gänzlich übergangen...


ich glaube das nicht, schwegler war auch in leverkusen dabei. es gibt eben solche spiele in den nichts zusammenläuft, am freitag war so ein spiel. ist müßig darüber zu diskutieren aber ich glaube schwegler hätte sich dem niveau der mannschaft angepasst, bzw. wäre von ihr nach unten gezogen worden.  


Zwischen dem Hinspiel in Leverkusen und dem Spiel in Gladbach hat sich eine Menge getan.
Außerdem harperte es in Leverkusen an ganz anderen Dingen. Das war überhaupt ein gaaaaaaanz anderes Spiel.

Mein zentraler Punkt und im Grund war der das auch schon vor dem Spiel in Gladbach, war, dass es sehr auf die spielerische Note ankommen würde.
Und nach dem Spiel fühlte ich mich auch sehr bestätigt.
Das Aufbauspiel lahmte.
Zum einen weil Chris es nicht hingekriegt hat, zum anderen weil Teber fehlte.
#
mickmuck schrieb:
ich behaupte mal, dass wir auch mit jung und schwegler verloren hätten. das war am samstag ein kollektives versagen, die zwei sind davon einfach nur verschont geblieben.


Das glaube ich nicht, es wäre ein komplett anderes Spiel gewesen.
Es mangelte im Spielaufbau, unter anderem weil Chris in dieser Hinsicht ein Totalausfall war.
Mit Schwegler wäre das ein gaaaaanz anderes Spiel geworden.
Was man natürlich auch hätte verlieren können, aber da hätten wir eine andere, bessere Eintracht gesehen.
Teber wird doch im Spielaufbau quasi gänzlich übergangen...
#
Pedrogranata schrieb:

Für mich heißt der Verlierer von Gladbach Skibbe.


Respekt, Du bleibst Deiner Linie treu.
#
Kadaj schrieb:
sCarecrow schrieb:
Ich fand Köhler in den letzten Spielen richtig stark!
Gestern zusammen mit Ümit bester Mann.  




Nicht dein ernst. Der hat gefühlt jeden Zweikampf verloren und stand fast jedes mal völlig falsch zum Mann. Köhler ist auf Dauer einfach keine Alternative für die LV Position.


Mir ist schon aufgefallen, dass Du ihm in den letzten Wochen schlecht Noten gegeben hast.
In meinen Augen völlig zu Unrecht.
Gegen Gladbach war er um Längen besser als Ochs (was auch nicht schwer war) und die Spiele zuvor in meinen Augen schon der bessere Spycher!

Spiegelt sich auch ein wenig im Notenschnitt des Forums wider. Kann mich irren, aber ich denke, er war die letzten Spiele immer mit der beste Eintrachtspieler und das will bei Köhler was heissen!!!
#
Ähnlicher Typ wie Ama?
#
AlexUSA schrieb:

Subjektiv hatte ich auch den Eindruck, dass uns die Passsicherheit gefehlt hat. Aber wenn mann bei Bundesliga.de die Statistik anschaut, sieht man, dass wir eine bessere Passquote als die Gladbacher hatten, also ganz so einfach ist das nicht.  


Naja, dabei muss man halt immer miteinberechnen, wie viele Pässe geschlagen wurden und wie viel Risiko dabei war.
Die Gladbacher waren grundsätzlich angriffslustiger, wenn sie dann mal in Ballbesitzt kamen.
Da ist es nicht ungewöhnlich, dass man eine höhere Fehlpassquote hat.
Zumal das Gladbacher Spiel ganz eindeutig auf schnelles Spiel nach vorne ausgerichtet war und nicht so wie bei uns auf "Ball halten" und kontrollierten Spielaufbau.
So lässt sich nämlich die höhere statistische Fehlpassquote erklären.
Unterm Strich würde ich dennoch hingegen und sagen, dass die Gladbacher in den entscheidenden Momenten, bei den wichtigen Pässe deutlich akurater zu Werke gingen als unsere.
#
Achso:
Und Köhler nach den letzten Partien raustun zu wollen ist in meinen Augen eine Frechheit!
#
Hyundaii30 schrieb:
Da jetzt endlich kein Druck mehr besteht und die Europaligaträume vorbei sind,
sollten wir endlich ein paar Spieler für nächste saison testen bzw. Spielpraxis
geben.

------------------------Fährmann(muß spielen)------------------

Ochs--------------Chris-----------Franz------------Cincotta


-------------------Clark------------Schwegler-----------------



Heller--------------------Caio-----------------------Korkmaz


---------------Tsoumou-----------Alvarez------------------


Dazu Fenin, Titsch-Rivero und Altintop einwechseln.
Tipp: 2-1 gegen Hertha.
 


Zähl nochmal nach!

Davon abgesehen muss ich sagen, dass ich mich wundere was Skibbe in Tsoumou sieht.
Ich persönlich möchte nicht voreilig sein und hier über irgendwen ein Stab brechen, aber Tsoumous Bewegungsablauf sieht schon sehr... ausgefallen aus.
Zudem wirkt er auf mich, als hätte er schwere technische Defizite.
#
AllaisBack schrieb:
Sorry Jungs und Mädels, aber wer sich Heller für Sonntag in der Startelf wünscht hat die letzten Spiele wohl nicht gesehen.
Für mich wurde da wiedermal deutlich, dass eine Schwalbe noch keinen Sommer macht und sein gelungener Auftritt gegen die Bayern nicht nur, aber sicherlich auch der Unerfahrenheit seines 17 jährigen Gegenspielers geschuldet war.

Für Jung wird es bis Sonntag wohl eng werden, wieder richtig Fit zu sein, daher würde meine Aufstellung so aussehen:

------------------ Nikolov -------------------
Franz ------- Russ ----- Chris ------ Köhler
------ Meier ------------ Schwegler --------
Ochs ----------- Caio ----------- Korkmaz
---------------- Altintop -------------------


An der IV würde ich trotz ihres schwachen Auftritts in Gladbach nichts verändern, weil Russ und Chris eingespielt und eiegntlich auch gut aufeinander abgestimmt sind. Franz auf rechts weil er der 4er-Kette mehr Sicherheit gibt als zuletzt Ochs. Köhler erklärt sich von selbst.
Schwegler kehrt hoffentlich endlich zurück und Meier sollte man ein schwaches Spiel wie in Gladbach auch mal zugestehen und an der Seite von Schwegler wird er sich hoffentlich leichter tun. Vorne alles wie gehabt!


Da gibts auch nicht viel Spielraum. Das ist die ideelle Aufstellung, für den Fall, dass es für Jung nicht reicht. Sonst Jung für Franz.
Außerdem könnte man mit dem Gedanken spielen Fenin von Anfang an zu bringen...
#
tont85 schrieb:
Hoffe ich hab nix übersehen.....
So ich finde jeder Spieler der von jetzt an von der EL spricht sollte von der Tribüne aus in Guerrero-Manier ne Trinkflasche an die Birne geballert bekommen. Ansonsten wird das ja jede Saison wieder so kommen.


Na, na, na!
Das wünscht man niemandem!
Davon abgesehen spielen die Jungs eine tolle Saison und können nach wie von der EL träumen!
#
Ich fand Köhler in den letzten Spielen richtig stark!
Gestern zusammen mit Ümit bester Mann.
#
Basaltkopp schrieb:
Selbst in der zehhnten Wiederholung, mit gezogener Linie konnte man allenfalls erahnen, dass der Gladbacher -wenn überhaupt- leicht mit dem Oberkörper näher am Tor war als unser Abwehrspieler. Und da lautet die Regel "im Zweifel für den Angreifer".  


Achso, ok.
Dann bin ich wieder beruhigt. Mir war nicht einmal klar, wann es "abseits" gewesen sein soll.
Du hast absolut Recht: Im Zweifel für den Stürmer.

Und die Szene Reus gegen Chris habe ich nur einmal im Stadion gesehen.
Wie gesagt: Ich hatte "das Gefühl", dass es augestützt war. Darauf festlegen wollte ich mich nicht.
#
peter schrieb:
sCarecrow schrieb:
Kadaj schrieb:
beim 1:0 stützt sich reus für mich auf, das hätte man abpfeifen müssen.

Oje!
Das fehlt ja noch! Würde ja das Ungemach komplettieren, wenn die Truppe unter Anderem durch einen Schiedsrichterfehler in Rückstand geraten ist.
Im Stadion habe ich das genau so gesehen!!!


wenn es etwas gibt, das für die niederlage völlig ohne relevanz war, dann war es die schiedsrichterleistung.

wenn wir so kicken wie gestern, dann braucht es keinen sündenbock. ich kann mir nicht vorstellen, dass irgend jemand die niederlage als unverdient oder gar unglücklich bewertet. ich bin aber ganz sicher: gegen berlin sehen wir wieder eine ganz andere eintracht.  


Das ist leichter daher gesagt, als gespielt.
Jeder der schon Mal Fussball gespielt hat und direkt in der Anfangsphase kalt erwischt wurde, weiss wie schwer es ist sich von so einem Schock zu erholen.
Es ist echt zum kotzen!!!        
#
mickmuck schrieb:
sCarecrow schrieb:
Kadaj schrieb:
beim 1:0 stützt sich reus für mich auf, das hätte man abpfeifen müssen.

Oje!
Das fehlt ja noch! Würde ja das Ungemach komplettieren, wenn die Truppe unter Anderem durch einen Schiedsrichterfehler in Rückstand geraten ist.
Im Stadion habe ich das genau so gesehen!!!


es war in jedem fall ein schiedsrichter fehler, da es vorher abseits war.  


Jetzt im ernst? Ich brech gleich zusammen!!!
#
Den Interessantesten von Allen lässt Du außen vor:
Papa!
Argentinischer Nationalspieler, mit viel Zug nach vorne, wie seine Assists andeuten.