
sCarecrow
31537
SGE_Werner schrieb:sCarecrow schrieb:SGE_Werner schrieb:etienneone schrieb:
Ich würde die FNP einfach rauslassen. Ist für mich keine wirklich ernstzunehmender Faktor in Sachen Spielerbewertung.
Wenn die das mit ihren Notenzuordnungen ernst meinen, haste nicht Unrecht.
Aber wenn es um ernstzunehmende Faktoren geht, dann müssten Kicker, Sportal und FR auch raus.
Ich bin schon lange der Meinung, dass die aussagekräftigsten Zahlen, die Durchschnitte der User Bewertungen sind!
Bei bestimmten Spielern leider nicht. Jedes Medium und jeder User haben gewisse Vorlieben. Wirste ja dann in 3 Wochen sehen.
Kann dir ja ein Beispiel nennen. Korkmaz wird vom Forum 0,69 Noten besser beurteilt als von Sportal. Oder dass Altintop von der FR deutlich schlechter bewertet wird als von allen anderen Medien.
Ganz ehrlich?
Ich habe schon lange den Eindruck, dass die Freundin von einem der sportal-Heinis voll auf Ümit abfährt und dieser deswegen die Retourkutsche zu spüren bekommt!
Gerade sportal fliegt wie wild auf die Fummler und Dribbler nur bei Ümit machen sie eine riiiiiiiiiiiiiiiiiiiesengroße Ausnahme.
Ich sags Dir: Die Frauen sind mal wieder Schuld!
fastmeister92 schrieb:sCarecrow schrieb:
Was man daraus macht ist dann jedem selber überlassen, aber dieses permanente Hinweisen, im Notenthread, dass Notenvergabe unsinnig sei und dann noch nicht einmal echte Argumente liefern (bis heute habe ich keinen einzigen sinnvollen und stichhaltigen Einwand gelesen), denn egal welche Perspektive Du einnimmst, es wird immer ein Stück weit subjektiv bleiben, kann einen schon sehr nerven!
Das einfachste Argument dagegen ist, weil es sich um einen Mannschaftssport handelt und der einzelne Spieler von der Leistung der anderen abhängig ist. Wie soll man z.B. einen Torwart benoten, der nicht einen einzigen Schuss halten musste? Wie einen Mittelstürmer, der nicht ein einziges vernünftiges Zuspiel bekommen hat? Wie ist ein Fehlpass zu bewerten, der eigentlich angekommen wäre, wenn der Mitspieler so gelaufen wäre, wie im Training eingespielt ? Wie ist es zu bewerten, wenn ein Spieler auf einer ungewohnten Possition spielt?
Das muss jeder für sich selber wissen. Es gibt einfach keinen Königsweg.
Genau so wenig wie es keinen Königsweg zum Spielen gibt.
Dennoch versucht man es immer wieder mit Freude.
Das ist fast so, als müsste man nun aufhören Fussball zu spielen, weil man einfach nicht wüsse wie man es am besten "korrekt" macht.
Das spielt für mich in der Bewertung keine Rolle. Das Ergebnis zählt.
Was ist denn das für ein Ergebnis, wenn einer 3 Leute austanzt, sie alt aussehen lässt und am vierten Verteidiger scheitert?
Oder greifen wir doch mal Dein eigenes Beispiel auf:
Ein ordentlicher Pass wird gespielt, der vermutlich mit Leichtigkeit angenommen werden könnte, vorausgesetzt der Angespielte würde dem Ball ein wenig entgegen kommen. Der Pass wird nun aber doch abgefangen.
Was ist da nun das Ergebnis?
Wie mir scheint widersprichst Du Dir selber ein wenig! Die Notenvergabe hat wie Fuppes selber zocken viel mit abwägen zu tun!
sCarecrow schrieb:
Was also soll bitteschön eine gerechte Notenvergabe schon sein?
Es gibt keine gerechte Notenvergabe, da es sich insgesamt um eine subjektive Betrachtung handelt, die zusätzlich noch durch Sympathie und Antipathie beeinflusst wird. Durch die Neuregelung bzgl. der Thread-Eröffnung wird zumindest der Einfluss der Emotionen etwas gemindert.
Wie gesagt:
In meinen Augen wird es sehr wohl sehr deutlich wer sich Gedanken gemacht hat.
Diese sind dann auch nicht selten schön und vernünftig ausformuliert.
Die Diskussion ergibt sich einfach aus der Frage "Warum ist das Tor gefallen?". Meines Erachtens liegt die Ursache halt im Fehler in der Vorwärtsbewegung. Franz hat halt nur die Folgen zu tragen. Jeder Trainer will, dass insbesondere Fehler in der Vorwärtsbewegung vermieden werden, da sie häufig zu Toren führen, weil die Ordnung der Abwehr nicht gegeben ist.
Ich wundere mich nicht über den Grund der Diskussion sondern viel mehr über das Ergebnis.
Wie gesagt: In meinen Augen geht das klar auf Meiers und Franz Kappe und nicht der halben Hintermannschaft.
SGE_Werner schrieb:etienneone schrieb:
Ich würde die FNP einfach rauslassen. Ist für mich keine wirklich ernstzunehmender Faktor in Sachen Spielerbewertung.
Wenn die das mit ihren Notenzuordnungen ernst meinen, haste nicht Unrecht.
Aber wenn es um ernstzunehmende Faktoren geht, dann müssten Kicker, Sportal und FR auch raus.
Ich bin schon lange der Meinung, dass die aussagekräftigsten Zahlen, die Durchschnitte der User Bewertungen sind!
mickmuck schrieb:
zum glück ist die hand nur verstaucht, ich habe schon mit einem bruch gerechnet.
und ümit spielt mit bauchmuskelzerrung, harter junge, wer schon mal eine hatte, weiß wie schmerzhaft die ist.
Hut ab!
Seine Einstellung ist vorbildlich und das in vielerlei Hinsichten.
Bindungslose Offensive, unbedingter Wille zum Sieg, Laufbereitschaft, setzt alle Hebel in Bewegung um wieder in Ballbesitzt zu kommen, lässt sich nach billigen Fouls nicht einfach fallen und kennt den Unterschied zwischen geschmerzt und verletzt.
Einfach klasse!
WuerzburgerAdler schrieb:sCarecrow schrieb:
Schwegler: 4-
Keinesfalls der tolle Antreiber den man so oft zu Gesicht bekommen hat, bis auf einige wenige Momente, wie beispielsweise als er die "Beckenbauer Drehung" anwandte.
Daniel, genau diese Szenen meinte ich in meiner "Nachbetrachtung". Richtig, wir haben Schwegler schon viel besser gesehen, keine Frage. Aber beispielsweise diese Drehung (und da gab es einige von) - wer von unseren MF-Spielern kann denn das? Wer lässt mal einen oder zwei Gegenspieler stehen und schafft so die notwendigen Räume? Teber? Meier?
Ich finde solche Szenen einfach klasse, weil sie aus dem üblichen Ballgeschiebe herausragen und für neue, überraschende Situationen sorgen. Und Schwegler ist bis dato der einzige MF, der so etwas kann.
Guck dir das Spiel nochmal an, wenn es dir möglich ist, und achte darauf. Du wirst Schwegler in einem ganz anderen Licht sehen - auch gegen Hertha.
Vielleicht gehe ich zu hart mit ihm ins Gericht, weil ich mir einfach mehr von ihm erhofft habe.
Insgesamt war ich sehr enttäuscht ob der Einstellung der Truppe. Gerade von unseren Spezialisten in der Mitte. Oder noch genauer: eben Schwegler.
Das wirkte schon teilweise so gemütlich, dass ich nicht einmal mehr Enttäuschung empfinden konnte, sondern in die Schiene der Gleichgültigkeit eingegleist wurde.
Er wirkte mir über viele Strecken einfach "zu lässig".
Spielerisch war das wohl aber dennoch um Welten besser als das was sein Ersatzmann üblicherweise zu bieten hat, das sehe ich ganz genau so wie Du!
Doch wie gesagt: Die Einstellung, die passte mir nicht.
Daher schneidet er vielleicht einen Tick zu schlecht, Ümit vielleicht einen Tick zu gut bei mir ab.
fastmeister92 schrieb:Bishop-Six schrieb:
Ich sehe da ein Zusammenwirken mehrerer Fehler -> Die Mannschaft hat ein Gegentor kassiert.
Deshalb bin ich auch der Ansicht, dass eine Notenvergabe unsinnig ist. Eine gerechte Notenvergabe wäre nur möglich, wenn man die Möglichkeit hätte das Spiel so zu analysieren, wie es ab und zu im Fernsehen gezeigt wird.
Ja. Man kann natürlich auch versuchen päpstlicher als der Papst zu sein.
Oder man kann es auch lassen.
Es gibt hier im Forum in meinen Augen schon einige User, die eine tolles Verständnis von Fussball und eine ausgezeichnete Auffassungsgabe haben und die uns an ihrer Sichtweise teilhaben lassen.
Mich und viele andere auch -nehme ich an- freut es.
Was man daraus macht ist dann jedem selber überlassen, aber dieses permanente Hinweisen, im Notenthread, dass Notenvergabe unsinnig sei und dann noch nicht einmal echte Argumente liefern (bis heute habe ich keinen einzigen sinnvollen und stichhaltigen Einwand gelesen), denn egal welche Perspektive Du einnimmst, es wird immer ein Stück weit subjektiv bleiben, kann einen schon sehr nerven!
Kopf runter und Volldampf nach vorne kann dem einen gefallen, dem anderen können da graue Haare wachsen, weil er es mehr schätzt, wenn man überlegt vorgeht.
Da kann man alle Kameraeinstellung des Stadions mi einbeziehen, es wird dennoch unterschiedliche Notenvergaben geben.
Was also soll bitteschön eine gerechte Notenvergabe schon sein?
Im Übrigen verstehe ich die Diskussion über das "Vielvätertor" ebenfalls nicht so ganz.
Meier tingelt rum und vertändelt den Ball, in der eigenen Hälfte wohlgemerkt.
Das ist schon mal ein gravierender Fehler. Dann lässt sich Franz wie ein Anfänger austanzen und die Flanke zu.
Da ist der Drops eg. schon gelutscht. Im Anschluss haben die Berliner das einwandfrei zu Ende gebracht, so dass ich da keine Möglichkeit sehe, wie man das hätte verhindern können.
Oka: 3+
Sehr sicher, wenn auch nicht übermäßig anspruchsvoll gefordert worden.
Bei den Toren sicher machtlos.
Franz: 4-
Noch mit viel Goodwill.
Ließ sich einige Male düpieren, vorm 1:0 wird er auf einem Bierdeckel von Raffael "nass gemacht" und auch sonst sah er kaum Land gegen die Berliner.
Ganz schwach, nach vorne sowieso.
Es ist unglaublich wie sehr man einen 19 Jährigen in die Mannschaft zurücksehnen kann.
Russ: 3+
Es ist wie so oft in der Saison: Sehr unauffällig und wenn dann tendenziell eher positiv weil rigoros in den Zweikämpfen.
Allerdings ließ er im Verbund mit Chris in der Mitte zu viele Chancen zu.
Die Innenverteidigung hatte kein gutes Stellungsspiel.
Im Spiel nach vorne einige sehr ungestüm und fehlerhaft.
Dafür aber eine "Nuss" gemacht, so dass man sich schon bei einer guten 3 einsortieren kann.
Chris: 3-
Wieder einmal ein seltsames Spiel vom Boss der Abwehr. Teilweise mit einer imposanten Coolness und Abgeklärtheit agiert, dann aber wieder Nachlässigkeiten eingebaut, die einmal ins Auge hätte gehen können, als nämlich Gekas ihm den Ball abluchste.
Außerdem schien er mir beim 2:1 nicht schnell genug zu sein. Aus meiner Position sah es so aus, als hätte den Ball klären können, wäre er reaktionsschneller und flinker auf den Beinen gewesen.
Köhler: 3-
Wird mir hier schlechter gemacht als er war. Ich persönlich konnte keine Stellungsfehler oder grobe Zweikampfpatzer bei Köhler entdecken.
Im Spiel nach vorne war das im Verbund mit Ümit um Längen besser als das was der rechte Flügel zu bieten hatte.
Insgesamt fand ich das einmal mehr sehr ordentlich und kann die ständigen Rufe nach einem neuen LV nur bedingt nachvollziehen.
Köhler gefällt mir bisher auf dieser Position recht gut.
Obwohl ich natürlich nichts dagegen hätte, wenn ein weiterer "Jungadler" sich ins Szene setzen und sich in der Mannschaft etablieren könnte, Stichwort Cincotta.
Schwegler: 4-
Nun ja, was soll man da sagen? In der Defensive fand ich ihn eg. bärenstark. Konnte die Kreise von Kacar und Co besser eingrenzen als es Meier tat, war sehr bissig bei der Sache, zumindest in der Defensive.
Sobald er aber den Ball hatte wurde es aber phlegmatisch und teilweise auch ein bisschen arrogant.
Keinesfalls der tolle Antreiber den man so oft zu Gesicht bekommen hat, bis auf einige wenige Momente, wie beispielsweise als er die "Beckenbauer Drehung" anwandte.
Also schon eher enttäuschend, dazu auch noch der fatal geschossene Elfmeter, der das ganze irgendwie noch untermalt.
Meier: 4+
Mir gefällt er in der Rolle eg. sehr gut. Geht oftmals zwar zu schnell auf die Gegenspieler drauf und macht es dadurch einfach ihn auszuspielen, aber ein, zwei Mal hat er richtig spekuliert und sehenswert die Bälle abgefangen.
Tolle Übersicht bewiesen beim Pass auf Caio, wonach der Elfmeter folgte.
Heute nicht so torgefährlich wie üblich aber schon zufriedenstellend im Spiel nach vorne weil einigermaßen ordentlich die Bälle verteilt.
Allerdings gefiel mir seine Einstellung irgendwie nicht. Schien so ein bisschen gleichgültig über den Platz zu latschen, ging keine weiten Wege und viel zu lässig beim Ballverlust, der dann zum 1:0 Führungstreffer der Hertha führte.
Ochs: 4
Lief zwar wieder einmal viel, aber so richtig "Power" konnte ich gestern auch bei ihm nicht erkennen. Wirkte auch mich sehr halbherzig.
Viel zu selten Szenen der Entschlossenheit, was ihn sonst immer so auszeichnet. Unterstützte gestern seinen Hintermann nicht so sehr, wie er es üblicherweise zu tun pflegt und das obwohl Franz jede Hilfe hätte gebrauchen können.
Die Flanke zum 1:1 war aber sehr stark.
Caio: 3
Ja, gut, das war ordentlich. Hin und wieder ein guter Schuss, ein netter Pass, insgesamt wieder einmal eine hohe Ballsicherheit, auch wenn da sicherlich ein paar Ballverluste durch Abspielfehler bei riskanten Pässen oder Dribblings entstanden, aber so richtig den Willen zum Sieg ließ er auch vermissen.
In der Defensive auch ordentlich, tauchte mir persönlich aber viel zu oft ab.
Interessant aber zu sehen, wie sehr sich die Mannschaft mittlerweile auf ihn eingestellt hat, ja teilweise sich gänzlich auf ihn verlässt.
In der Schlussphase rieb ich mir einige Mal die Augen, als man immer wieder Caio suchte. Was aber nicht immer angebracht war, vor allen Dingen bei einigen Abspielen von Heller.
Mir fehlt aber noch ein bisschen Esprit bei Caio.
Ich erinnere mich an eins meiner letzten Spiele, als mein Freund zu seinen beiden Gegenspieler sagte: "Ich mache gleich 2 Buden... und Ihr könnt nichts dagegen tun".
Diese Einstellung wünsche ich mir von Caio. Er sollte dem Spiel noch mehr seinen Stempel aufdrücken.
Ümit: 2-
Bester Frankfurter, weil er mich spüren ließ, dass er die 3 Punkte unbedingt haben will.
Außerdem gefällt mir seine Attitüde unheimlich:
Hat er den Ball gibt es nur eine Richtung. Hat er den Ball nicht mehr, setzt er alle Hebel in Bewegung um wieder in Ballbesitz zu kommen.
Herrlich!
Außerdem lässt er sich nicht nach jedem Foul -und davon gab es gestern reichlich- fallen. Das imponiert mir sehr.
Allerdings bekommt er noch zu oft einen Tunnelblick, hat den Kopf nur noch unten oder verliert auch mal unbedrängt gänzlich den Überblick.
Sinnbildlich die Szene, als er einem Herthaner wütend hinterläuft, ihm den Ball erstklassig abknüpft, zum Spurt ansetzt und dann blind nach vorne flankt, wo sich nicht einmal annähernd ein Mitspieler befand.
Das Tor macht er aber klasse und seine Einstellung gefällt mir so gut, so dass ich mich gerade hinreissen lasse ihm doch noch eine 2 zu geben.
Altintop: 4-
Neben Ümit der Einzige, der mich glauben ließ, dass er wirklich wollte.
Was dabei aber herumgekommen ist, geht fast auf gar keine Kuhhaut mehr. Ballannahmeschwierigkeiten, die man so noch nicht von ihm kannte.
Torgefahr verschwindend gering, nur einmal von Caio gut in Szene gesetzt, fast alles richtig gemacht, aber leider glücklos.
Sonst aber zum wiederholten Male in der Mitte einfach ohne Bindung zum Spiel. Und dann das alte Lied: Ausweichen auf die Außen.
Das bringt so nichts!
Fenin:
Man muss sich immer wieder selber beruhigen und sich in Erinnerung holen, dass er lange verletzt war.
Denn das sieht teilweise so furchtbar und ungelenk aus, dass es einen graut.
Heller:
Oje. Mein Glauben an ihn schwindet allmählich. Wirkt total unsicher, wie das Kaninchen vor der Schlange.
Doch die Schlage war in diesem Fall der gefühlt fünfundvierzig Jahre alte Kobiashvili.
Suchte mit jedem Ballbesitzt Caio, statt den "wide open" Flügel zu marschieren.
Immerhin eine sehr gute Hereingabe kurz vor Schluss.
Dennoch muss man sich aktuell die Frage stellen:
Ist die Bundesliga vielleicht doch eine Nummer zu groß für ihn?
Momentan würde ich sagen: ja!
Schiri:
Der Schiedsrichter war in meinen Augen eine Katastrophe. Keine mega Aussetzer gehabt, aber in der Summe doch viele zweifelhafte Entscheidungen getroffen.
Alleine die ganze Treterei gegen Ümit hätte viel eher bestraft werden müssen.
Die blöde Nichtbestrafung von Fouls, die den Spielfluss nicht unterbrechen, führt dazu dass man zu noch mehr Treterei aufruft.
Die Verteilung der gelben Karten war absurd.
Dazu mindestens 2 Szenen gehabt, wo eindeutig der Foulbegehende den Freistoß zugesprochen bekommen hat.
Ganz schwach!
Skibbe: 3-
Die Aufstellung soweit in Ordnung, allerdings die Jungs nicht wirklich motiviert bekommen. Da fehlte der Glauben, da fehlte der Wille.
Außerdem hätte ich Fenin zusammen mit Halil in den Sturm geschickt, Halil wäre ja ohnehin mehr auf die Flügel gewichen.
So aber turnte Fenin auch überall und nirgendwo rum.
Das Schlimmste ist aber das Elfmeter Theater. Angeblich war Köhler mit bei der Elfmeter Taskforce. Caio habe ich auch noch gesehen.
Was ist das denn für ein Kokolores? Da muss vor dem Spiel klar sein, wer die Dinge macht und nicht erst eine Diskussion auf dem Platz stattfinden.
Sobald der Pfiff ertönt und der Schiedsrichter auf den Punkt zeigt, muss der Verantwortliche wissen: "Ah, ich bin dran!", die Pille schnappen und das Ding reinhauen.
Das muss vorher klipp und klar feststehen.
Sehr sicher, wenn auch nicht übermäßig anspruchsvoll gefordert worden.
Bei den Toren sicher machtlos.
Franz: 4-
Noch mit viel Goodwill.
Ließ sich einige Male düpieren, vorm 1:0 wird er auf einem Bierdeckel von Raffael "nass gemacht" und auch sonst sah er kaum Land gegen die Berliner.
Ganz schwach, nach vorne sowieso.
Es ist unglaublich wie sehr man einen 19 Jährigen in die Mannschaft zurücksehnen kann.
Russ: 3+
Es ist wie so oft in der Saison: Sehr unauffällig und wenn dann tendenziell eher positiv weil rigoros in den Zweikämpfen.
Allerdings ließ er im Verbund mit Chris in der Mitte zu viele Chancen zu.
Die Innenverteidigung hatte kein gutes Stellungsspiel.
Im Spiel nach vorne einige sehr ungestüm und fehlerhaft.
Dafür aber eine "Nuss" gemacht, so dass man sich schon bei einer guten 3 einsortieren kann.
Chris: 3-
Wieder einmal ein seltsames Spiel vom Boss der Abwehr. Teilweise mit einer imposanten Coolness und Abgeklärtheit agiert, dann aber wieder Nachlässigkeiten eingebaut, die einmal ins Auge hätte gehen können, als nämlich Gekas ihm den Ball abluchste.
Außerdem schien er mir beim 2:1 nicht schnell genug zu sein. Aus meiner Position sah es so aus, als hätte den Ball klären können, wäre er reaktionsschneller und flinker auf den Beinen gewesen.
Köhler: 3-
Wird mir hier schlechter gemacht als er war. Ich persönlich konnte keine Stellungsfehler oder grobe Zweikampfpatzer bei Köhler entdecken.
Im Spiel nach vorne war das im Verbund mit Ümit um Längen besser als das was der rechte Flügel zu bieten hatte.
Insgesamt fand ich das einmal mehr sehr ordentlich und kann die ständigen Rufe nach einem neuen LV nur bedingt nachvollziehen.
Köhler gefällt mir bisher auf dieser Position recht gut.
Obwohl ich natürlich nichts dagegen hätte, wenn ein weiterer "Jungadler" sich ins Szene setzen und sich in der Mannschaft etablieren könnte, Stichwort Cincotta.
Schwegler: 4-
Nun ja, was soll man da sagen? In der Defensive fand ich ihn eg. bärenstark. Konnte die Kreise von Kacar und Co besser eingrenzen als es Meier tat, war sehr bissig bei der Sache, zumindest in der Defensive.
Sobald er aber den Ball hatte wurde es aber phlegmatisch und teilweise auch ein bisschen arrogant.
Keinesfalls der tolle Antreiber den man so oft zu Gesicht bekommen hat, bis auf einige wenige Momente, wie beispielsweise als er die "Beckenbauer Drehung" anwandte.
Also schon eher enttäuschend, dazu auch noch der fatal geschossene Elfmeter, der das ganze irgendwie noch untermalt.
Meier: 4+
Mir gefällt er in der Rolle eg. sehr gut. Geht oftmals zwar zu schnell auf die Gegenspieler drauf und macht es dadurch einfach ihn auszuspielen, aber ein, zwei Mal hat er richtig spekuliert und sehenswert die Bälle abgefangen.
Tolle Übersicht bewiesen beim Pass auf Caio, wonach der Elfmeter folgte.
Heute nicht so torgefährlich wie üblich aber schon zufriedenstellend im Spiel nach vorne weil einigermaßen ordentlich die Bälle verteilt.
Allerdings gefiel mir seine Einstellung irgendwie nicht. Schien so ein bisschen gleichgültig über den Platz zu latschen, ging keine weiten Wege und viel zu lässig beim Ballverlust, der dann zum 1:0 Führungstreffer der Hertha führte.
Ochs: 4
Lief zwar wieder einmal viel, aber so richtig "Power" konnte ich gestern auch bei ihm nicht erkennen. Wirkte auch mich sehr halbherzig.
Viel zu selten Szenen der Entschlossenheit, was ihn sonst immer so auszeichnet. Unterstützte gestern seinen Hintermann nicht so sehr, wie er es üblicherweise zu tun pflegt und das obwohl Franz jede Hilfe hätte gebrauchen können.
Die Flanke zum 1:1 war aber sehr stark.
Caio: 3
Ja, gut, das war ordentlich. Hin und wieder ein guter Schuss, ein netter Pass, insgesamt wieder einmal eine hohe Ballsicherheit, auch wenn da sicherlich ein paar Ballverluste durch Abspielfehler bei riskanten Pässen oder Dribblings entstanden, aber so richtig den Willen zum Sieg ließ er auch vermissen.
In der Defensive auch ordentlich, tauchte mir persönlich aber viel zu oft ab.
Interessant aber zu sehen, wie sehr sich die Mannschaft mittlerweile auf ihn eingestellt hat, ja teilweise sich gänzlich auf ihn verlässt.
In der Schlussphase rieb ich mir einige Mal die Augen, als man immer wieder Caio suchte. Was aber nicht immer angebracht war, vor allen Dingen bei einigen Abspielen von Heller.
Mir fehlt aber noch ein bisschen Esprit bei Caio.
Ich erinnere mich an eins meiner letzten Spiele, als mein Freund zu seinen beiden Gegenspieler sagte: "Ich mache gleich 2 Buden... und Ihr könnt nichts dagegen tun".
Diese Einstellung wünsche ich mir von Caio. Er sollte dem Spiel noch mehr seinen Stempel aufdrücken.
Ümit: 2-
Bester Frankfurter, weil er mich spüren ließ, dass er die 3 Punkte unbedingt haben will.
Außerdem gefällt mir seine Attitüde unheimlich:
Hat er den Ball gibt es nur eine Richtung. Hat er den Ball nicht mehr, setzt er alle Hebel in Bewegung um wieder in Ballbesitz zu kommen.
Herrlich!
Außerdem lässt er sich nicht nach jedem Foul -und davon gab es gestern reichlich- fallen. Das imponiert mir sehr.
Allerdings bekommt er noch zu oft einen Tunnelblick, hat den Kopf nur noch unten oder verliert auch mal unbedrängt gänzlich den Überblick.
Sinnbildlich die Szene, als er einem Herthaner wütend hinterläuft, ihm den Ball erstklassig abknüpft, zum Spurt ansetzt und dann blind nach vorne flankt, wo sich nicht einmal annähernd ein Mitspieler befand.
Das Tor macht er aber klasse und seine Einstellung gefällt mir so gut, so dass ich mich gerade hinreissen lasse ihm doch noch eine 2 zu geben.
Altintop: 4-
Neben Ümit der Einzige, der mich glauben ließ, dass er wirklich wollte.
Was dabei aber herumgekommen ist, geht fast auf gar keine Kuhhaut mehr. Ballannahmeschwierigkeiten, die man so noch nicht von ihm kannte.
Torgefahr verschwindend gering, nur einmal von Caio gut in Szene gesetzt, fast alles richtig gemacht, aber leider glücklos.
Sonst aber zum wiederholten Male in der Mitte einfach ohne Bindung zum Spiel. Und dann das alte Lied: Ausweichen auf die Außen.
Das bringt so nichts!
Fenin:
Man muss sich immer wieder selber beruhigen und sich in Erinnerung holen, dass er lange verletzt war.
Denn das sieht teilweise so furchtbar und ungelenk aus, dass es einen graut.
Heller:
Oje. Mein Glauben an ihn schwindet allmählich. Wirkt total unsicher, wie das Kaninchen vor der Schlange.
Doch die Schlage war in diesem Fall der gefühlt fünfundvierzig Jahre alte Kobiashvili.
Suchte mit jedem Ballbesitzt Caio, statt den "wide open" Flügel zu marschieren.
Immerhin eine sehr gute Hereingabe kurz vor Schluss.
Dennoch muss man sich aktuell die Frage stellen:
Ist die Bundesliga vielleicht doch eine Nummer zu groß für ihn?
Momentan würde ich sagen: ja!
Schiri:
Der Schiedsrichter war in meinen Augen eine Katastrophe. Keine mega Aussetzer gehabt, aber in der Summe doch viele zweifelhafte Entscheidungen getroffen.
Alleine die ganze Treterei gegen Ümit hätte viel eher bestraft werden müssen.
Die blöde Nichtbestrafung von Fouls, die den Spielfluss nicht unterbrechen, führt dazu dass man zu noch mehr Treterei aufruft.
Die Verteilung der gelben Karten war absurd.
Dazu mindestens 2 Szenen gehabt, wo eindeutig der Foulbegehende den Freistoß zugesprochen bekommen hat.
Ganz schwach!
Skibbe: 3-
Die Aufstellung soweit in Ordnung, allerdings die Jungs nicht wirklich motiviert bekommen. Da fehlte der Glauben, da fehlte der Wille.
Außerdem hätte ich Fenin zusammen mit Halil in den Sturm geschickt, Halil wäre ja ohnehin mehr auf die Flügel gewichen.
So aber turnte Fenin auch überall und nirgendwo rum.
Das Schlimmste ist aber das Elfmeter Theater. Angeblich war Köhler mit bei der Elfmeter Taskforce. Caio habe ich auch noch gesehen.
Was ist das denn für ein Kokolores? Da muss vor dem Spiel klar sein, wer die Dinge macht und nicht erst eine Diskussion auf dem Platz stattfinden.
Sobald der Pfiff ertönt und der Schiedsrichter auf den Punkt zeigt, muss der Verantwortliche wissen: "Ah, ich bin dran!", die Pille schnappen und das Ding reinhauen.
Das muss vorher klipp und klar feststehen.
concordia-eagle schrieb:sCarecrow schrieb:
Achso:
Mal ein Wort zu unserer Kurve, ohne böses Blut:
Kann es sein, dass es noch sie so lethargisch wirkte, wie heute?
Klar, hey, was geht ab? Die Hertha steigt endlich ab. Endlich!
Jeweils nach unseren beiden Toren in voller Lautstärke, aber sonst?
Tolle Choreo und anschließend auch Hitzefrei genommen, oder wie sehe ich das?
Joa, war neet so rischdisch gut heut, war halt Frühling. Kurve, wie Mannschaft ein bissi ruhig.
Aber 2x Rückstand gegen Hertha aufholen ist noch nicht sooovielen Mannschaften (in der Rückrunde) gelungen.
Vermutlich gar keiner. Welche Mannschaft gerät schon 2 Mal gegen die Hertha in Rückstand??? ,-)
Achso:
Mal ein Wort zu unserer Kurve, ohne böses Blut:
Kann es sein, dass es noch sie so lethargisch wirkte, wie heute?
Klar, hey, was geht ab? Die Hertha steigt endlich ab. Endlich!
Jeweils nach unseren beiden Toren in voller Lautstärke, aber sonst?
Tolle Choreo und anschließend auch Hitzefrei genommen, oder wie sehe ich das?
Mal ein Wort zu unserer Kurve, ohne böses Blut:
Kann es sein, dass es noch sie so lethargisch wirkte, wie heute?
Klar, hey, was geht ab? Die Hertha steigt endlich ab. Endlich!
Jeweils nach unseren beiden Toren in voller Lautstärke, aber sonst?
Tolle Choreo und anschließend auch Hitzefrei genommen, oder wie sehe ich das?
WuerzburgerAdler schrieb:StoffelSGE schrieb:
Ansonsten können wir uns glücklich schätzen, dass er auf Franz seine Schauspielerische Aktion vor dem Freistoß, der zum 2-2 führte, reinfiel. Denn im Grunde gingen beide zum Ball, nur das Franz so spektakulär rausrollte, dass Brych den Freistoß gab.
Das ist vollkommen richtig beobachtet! Franz, der alte Freistoßschinder. Und Brych fiel genauso drauf rein wie sein eifrig das Fähnchen hebender Assi.
In meinen Augen nicht die einzige Fehlentscheidung, aber stimmt schon, gravierend war das alles nicht.
Hmn.
Ich bin ja ein absolut Freund von Körpereinsatz und körperbetontem Spiel, hab ich immer selber so als Stürmer praktiziert.
Die beschriebene Aktion ging mir dann aber doch zu weit.
Meiner Meinung nach war das ne glasklare Geschichte.
Noten schaff ich heute wohl nicht mehr. Da gibts Saures von der Freundin!
Aber ich muss mich hier schon teilweise wundern.
Wie viele 2en vor dem Komma auftauchen, als sei das ein "normales" Bundesligaspiel gewesen.
Das war doch allenfalls ein lauer Sommerabendkick unter Kumpels, die sich zum Kicken verabredet haben.
Zufällig haben sich 50.000 Zuschauer zusammengefunden.
Einzig bei Ümit und Halil habe ich Siegeswillen entdecken können.
Wobei Letzterem rein gar nichts gelingen wollte.
Witzig finde ich die allgemeine Meinung, Caio sei in der zweiten HZ untergetaucht.
Grundsätzlich fand ich ihn ordentlich, nicht gut, nicht schlecht.
Aber gerade in der Endphase des Spiels hat jeder Eintrachtspieler Caio gesucht.
Die Ballkontaktestatistik hat er vor allen Dingen in der Schlussviertelstunde ordentlich verschönert bekommen.
Daher verstehe ich den Vorwurf des "Abtauchens" nicht so ganz.
In der ersten HZ hatte er auch Phasen der Abwesenheit.
In jedem Fall bin ich erstaunt wie einfach man heute einen Punkt mitnehmen konnte.
Hätte Schwegler die Bude aus 11 Meter Entfernung gemacht, wären es wohl 3 geworden.
Schade, dass die Jungs den Willen vermissen ließen!
Achja:
Wenn ich nochmal ne Konferenz vor einem Elfmeter erleben sollte, flipp ich wohl aus!
Aber ich muss mich hier schon teilweise wundern.
Wie viele 2en vor dem Komma auftauchen, als sei das ein "normales" Bundesligaspiel gewesen.
Das war doch allenfalls ein lauer Sommerabendkick unter Kumpels, die sich zum Kicken verabredet haben.
Zufällig haben sich 50.000 Zuschauer zusammengefunden.
Einzig bei Ümit und Halil habe ich Siegeswillen entdecken können.
Wobei Letzterem rein gar nichts gelingen wollte.
Witzig finde ich die allgemeine Meinung, Caio sei in der zweiten HZ untergetaucht.
Grundsätzlich fand ich ihn ordentlich, nicht gut, nicht schlecht.
Aber gerade in der Endphase des Spiels hat jeder Eintrachtspieler Caio gesucht.
Die Ballkontaktestatistik hat er vor allen Dingen in der Schlussviertelstunde ordentlich verschönert bekommen.
Daher verstehe ich den Vorwurf des "Abtauchens" nicht so ganz.
In der ersten HZ hatte er auch Phasen der Abwesenheit.
In jedem Fall bin ich erstaunt wie einfach man heute einen Punkt mitnehmen konnte.
Hätte Schwegler die Bude aus 11 Meter Entfernung gemacht, wären es wohl 3 geworden.
Schade, dass die Jungs den Willen vermissen ließen!
Achja:
Wenn ich nochmal ne Konferenz vor einem Elfmeter erleben sollte, flipp ich wohl aus!
petko schrieb:
pantelic wird mit sicherheit nicht kommen.
aber dieses gequatsche nervt... er wollte bei berlin finanziell in die region vorstoßen, in der ein arne friedrich seit jahren angesiedelt ist. m.m.n. wäre das auch angemessen gewesen. wie wertvoll er für den verein war und wer sich verzockt hat, sieht man ja jetzt.
einer der schlaumeier kann ja mal bilanzieren
Es waren mehrere Blätter, die von 4 mios sprachen. Außerdem wurde berichtet, dass er auch einen Posten im Verein danach festgeschrieben haben wollte.
Also da sollte man vielleicht auch mal ein bisschen objektiv sein und feststellen, dass so wohl die Hertha als auch Herr Pantelic sich äußerst verzockt haben!
Kann Dir nur zustimmen.