
sCarecrow
31537
AllesWirdGut schrieb:sCarecrow schrieb:
Ah, ein Eintracht-Experte, der Gladbachfan!Micha_SGE schrieb:
Die Eintracht ist in keinem Fall so gut wie ihr Tabellenplatz, aber sie haben die gabe spiele in denen Sie nicht die bessere Mannschaft ist zu gewinnen.
Das ist Blödsinn! Viel mehr war in den letzten Wochen der Fall, dass man über weite Strecken nicht die schlechtere Mannschaft war und dennoch verloren hat (Schalke, Stuttgart).
mir fällt da spontan noch das Spiel zu Hause gegen Köln ein. Und ein wirklich unverdienter Sieg fällt mir gerade nicht ein.
Sollten die sportlichen Leiter Gladbachs sich genau so gut mit der Eintracht beschäftigt haben, dann werden die noch ihr schwarz-weiss-rotes Wunder erleben.
Selbstverständlich hat die Eintracht einen Lauf. Außerdem wird wohl keiner von uns böse sein, wenn man behauptet, wir würden über unseren Mitteln spielen (wobei das noch zu beweisen wäre).
Was jedoch Schmarn ist, ist dass man besonders viel Glück oÄ. gehabt hätte.
Viel mehr ist das Gegenteil der Fall. Duselsiege wie sie die Hertha letzte Saison am laufenden Bande hatte sind hier in Frankfurt diese Saison bisher fremd gewesen.
Viel mehr waren in den letzten Jahren die Gladbacher Spezialisten dafür, weshalb sie es auch in den zuletzt immer mal wieder geschafft haben sich aus dem gröbsten rauszuhalten.
Spielerisch gehören sie für mich -was ich in den letzten Jahren von ihnen gesehen habe- immer wieder zur Abstiegsrunde dazu!
MrBoccia schrieb:sCarecrow schrieb:MrBoccia schrieb:sCarecrow schrieb:MrBoccia schrieb:sCarecrow schrieb:Zickzack schrieb:sCarecrow schrieb:Pedrogranata schrieb:Maggo schrieb:sCarecrow schrieb:Pedrogranata schrieb:
Heller und Tsoumou sollen neu unter Vertrag genommen werden, wie schön *freu*
Hoffentlich bekommen sie auch Spielzeit.
Heller sah man nach seinem Galaauftritt gegen die Bayern nur für ein paar Minuten und Tsoumou gerade für eine..
Insbesondere Heller hat sich da mehr verdient.
Aber auch Tsoumou sollte bald mal länger ran dürfen. Erfolgloser als bei Altintop wird das vermutlich auch nicht ausgehen..
Nüchtern betrachtet hat Altintop auch schon wieder gegen Bayer getroffen.
Das würde in der Rückrunde einem Kontostand von 3 Toren und einem Assist gleichkommen.
Nicht sooo schlecht!
Wenn man das nicht gegebene Tor in Bochum, zu dem Altintop assistierte, weglässt.
Solche nicht gegebenen Tore gibt es bei jedem Stürmer zu Hauf auf den nicht existenten Konten. Es zählt was zählt. Und das ist bei Halil bis jetzt nicht genug. Er rackert und macht und tut, aber das ist nicht das, was ich von einem Mittelstürmer, der er sein will, erwarte. Da muß es klingeln - und zwar zählbar.
Sonst heißt es im Zeugnis:
"Der Mitarbeiter hat sich stets bemüht, den Anforderungen gerecht zu werden..."
Du hast im Grunde genommen Recht.
Jedoch war Mittelstürmer nie sein Ding, dann schon eher die Außenbahn.Meiner Meinung nach ist er in einem Doppelsturm am Stärksten.
Davon abgesehen darf man nicht übersehen, dass die Mannschaft mit Halil sehr guten Fussball spielt.
Ob nun trotz oder wegen Halil sei einmal Außen vor gestellt.
Außerdem habe ich wirklich große Zweifel, ob Tsoumou das Zeug zum Bundesligaspieler hat.
Das was ich bisher von ihm gesehen habe war nun wirklich nicht sehr vielversprechend.
Er wirkt bisher doch recht hölzern auf mich.
Er ist natürlich noch sehr jung und entwicklungsfähig, aber ein Vergleich zwischen ihm und Halil verbietet sich imho.
So schlecht hat er diesen Part in der Saison 2005/06 nicht gespielt, den Vorlagengeber dürften hier auch noch einige kennen.
Siehe hier: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/2005-06/26143/vereinsspieler_halil-altintop.html
Naja, da solltest Du vielleicht einmal selber in Deine Quelle schauen:
13 der 20 Treffer hat er nämlich als Außenstürmer erzielt!!!
Und das bei 15 Einsätzen auf dieser Position (12 mal rechts, 3 mal links). Mit anderen Worten: Selbst diese Saison unterstreicht meine These ein bisschen.
um noch genauer zu sein - nicht als Aussenstürmer, sondern als RM in einem 3-er Mittelfeld mit einem ST vorne. Also, quasi in der Ochs-Position.
Jajut, so weit wollte ich die Diskussion gar nicht führen, ob nun Stürmer oder Mittelfeldspieler, denn darüber lässt sich mit Sicherheit streiten.
In jedem Fall Italien! Ehm.. Außen!
wenn denn Altintop so gut als RM gespielt hat, könnte man ja Jung als LV setzen, Ochs hinter als RV, Altintop als RM, und vorne drinnen Fenin oder den Chef.
An diese Variante habe ich schon mit der Option "Heller" nachgedacht. Dafür müsste man aber erstmal Jung auf links testen.
Natürlich käme auch Halil für diese Position in Frage.
Sollten wir an diesem System mit 2 klassischen Flügelnspielern festhalten -und ich finde das sollten wir, denn dieses System wir zusehends besser- dann wäre Altintop für mich persönlich ohnehin besser auf Außen denn in der Mitte aufgehoben!
Und nicht nur zwingend rechts. Halil kann auch problemlos über links Außen kommen!
nix da, Links spielt mein Ümit
Natürlich nur gegeben dem Fall, dass dieser Mal ne schöpferische Pause erhalten sollte.
Und ich fand ihn schon immer latent überbewertet.
Schnell geradeaus laufen, das kann mehr. Sobald er aber einen Richtungswechsel vornehmen muss siehts sehr mager aus.
Dass es um ihn Wechselgerüchte gibt, bedeutet wohl auch, dass er nicht die ganz große Nummer geworden ist.
Bestätigt mich auch ein bisschen.
Schnell geradeaus laufen, das kann mehr. Sobald er aber einen Richtungswechsel vornehmen muss siehts sehr mager aus.
Dass es um ihn Wechselgerüchte gibt, bedeutet wohl auch, dass er nicht die ganz große Nummer geworden ist.
Bestätigt mich auch ein bisschen.
MrBoccia schrieb:sCarecrow schrieb:MrBoccia schrieb:sCarecrow schrieb:Zickzack schrieb:sCarecrow schrieb:Pedrogranata schrieb:Maggo schrieb:sCarecrow schrieb:Pedrogranata schrieb:
Heller und Tsoumou sollen neu unter Vertrag genommen werden, wie schön *freu*
Hoffentlich bekommen sie auch Spielzeit.
Heller sah man nach seinem Galaauftritt gegen die Bayern nur für ein paar Minuten und Tsoumou gerade für eine..
Insbesondere Heller hat sich da mehr verdient.
Aber auch Tsoumou sollte bald mal länger ran dürfen. Erfolgloser als bei Altintop wird das vermutlich auch nicht ausgehen..
Nüchtern betrachtet hat Altintop auch schon wieder gegen Bayer getroffen.
Das würde in der Rückrunde einem Kontostand von 3 Toren und einem Assist gleichkommen.
Nicht sooo schlecht!
Wenn man das nicht gegebene Tor in Bochum, zu dem Altintop assistierte, weglässt.
Solche nicht gegebenen Tore gibt es bei jedem Stürmer zu Hauf auf den nicht existenten Konten. Es zählt was zählt. Und das ist bei Halil bis jetzt nicht genug. Er rackert und macht und tut, aber das ist nicht das, was ich von einem Mittelstürmer, der er sein will, erwarte. Da muß es klingeln - und zwar zählbar.
Sonst heißt es im Zeugnis:
"Der Mitarbeiter hat sich stets bemüht, den Anforderungen gerecht zu werden..."
Du hast im Grunde genommen Recht.
Jedoch war Mittelstürmer nie sein Ding, dann schon eher die Außenbahn.Meiner Meinung nach ist er in einem Doppelsturm am Stärksten.
Davon abgesehen darf man nicht übersehen, dass die Mannschaft mit Halil sehr guten Fussball spielt.
Ob nun trotz oder wegen Halil sei einmal Außen vor gestellt.
Außerdem habe ich wirklich große Zweifel, ob Tsoumou das Zeug zum Bundesligaspieler hat.
Das was ich bisher von ihm gesehen habe war nun wirklich nicht sehr vielversprechend.
Er wirkt bisher doch recht hölzern auf mich.
Er ist natürlich noch sehr jung und entwicklungsfähig, aber ein Vergleich zwischen ihm und Halil verbietet sich imho.
So schlecht hat er diesen Part in der Saison 2005/06 nicht gespielt, den Vorlagengeber dürften hier auch noch einige kennen.
Siehe hier: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/2005-06/26143/vereinsspieler_halil-altintop.html
Naja, da solltest Du vielleicht einmal selber in Deine Quelle schauen:
13 der 20 Treffer hat er nämlich als Außenstürmer erzielt!!!
Und das bei 15 Einsätzen auf dieser Position (12 mal rechts, 3 mal links). Mit anderen Worten: Selbst diese Saison unterstreicht meine These ein bisschen.
um noch genauer zu sein - nicht als Aussenstürmer, sondern als RM in einem 3-er Mittelfeld mit einem ST vorne. Also, quasi in der Ochs-Position.
Jajut, so weit wollte ich die Diskussion gar nicht führen, ob nun Stürmer oder Mittelfeldspieler, denn darüber lässt sich mit Sicherheit streiten.
In jedem Fall Italien! Ehm.. Außen!
wenn denn Altintop so gut als RM gespielt hat, könnte man ja Jung als LV setzen, Ochs hinter als RV, Altintop als RM, und vorne drinnen Fenin oder den Chef.
An diese Variante habe ich schon mit der Option "Heller" nachgedacht. Dafür müsste man aber erstmal Jung auf links testen.
Natürlich käme auch Halil für diese Position in Frage.
Sollten wir an diesem System mit 2 klassischen Flügelnspielern festhalten -und ich finde das sollten wir, denn dieses System wir zusehends besser- dann wäre Altintop für mich persönlich ohnehin besser auf Außen denn in der Mitte aufgehoben!
Und nicht nur zwingend rechts. Halil kann auch problemlos über links Außen kommen!
Falto schrieb:
Vielleicht könnte man sich auch mal in der norwegischen Liga umgucken... Auf tm.de ist ein Artikel über die "Top-Talente" der norgwegischen Liga erschienen. Da fiel auch der Name Vegar Eggen Hedenstadt ( LV ! ).
Da ich den Spieler noch nicht habe spielen sehen, mache ich auch keinen neuen Thread auf...Transfermarkt.de schrieb:
"Etwas überraschend hatte sich im letzten Jahr bei Stabæk, einem der Topvereine aus der Tippeligaen, ein damals 17-jähriger Verteidiger in der ersten Mannschaft etabliert. Vegar Eggen Hedenstad ist zweikampfstark, kann sich dank seiner Agilität aber auch regelmäßig Vorstöße erlauben. Er gilt als äußerst bodenständig und ist auffällig oft darum bemüht, sein Spiel selbstkritisch zu hinterfragen und zu verbessern. Der bereits mit 14 Jahren in der 3.Liga spielende Außenverteidiger, kommt fast ausschließlich auf der linken Seite zum Einsatz, kann aber auch rechts spielen – so geschehen etwa bei einem Freundschaftsspiel gegen Manchester United, die ihn seitdem intensiv beobachten. Auch andere Premier-League-Clubs wie Newcastle United sollen Hedenstad auf dem Zettel haben."
und das obligatorische tm-profil:
http://www.transfermarkt.de/de/vegar-eggen-hedenstad/leistungsdaten/spieler_73333.html
Ich finde das hört sich nach einem vielversprechenden Talent an, das vielleicht noch günstig zu haben ist, wenn er sich nicht gleich zu den Fussballriesen begeben möchte.
Sieht sehr nett aus!
MrBoccia schrieb:sCarecrow schrieb:Zickzack schrieb:sCarecrow schrieb:Pedrogranata schrieb:Maggo schrieb:sCarecrow schrieb:Pedrogranata schrieb:
Heller und Tsoumou sollen neu unter Vertrag genommen werden, wie schön *freu*
Hoffentlich bekommen sie auch Spielzeit.
Heller sah man nach seinem Galaauftritt gegen die Bayern nur für ein paar Minuten und Tsoumou gerade für eine..
Insbesondere Heller hat sich da mehr verdient.
Aber auch Tsoumou sollte bald mal länger ran dürfen. Erfolgloser als bei Altintop wird das vermutlich auch nicht ausgehen..
Nüchtern betrachtet hat Altintop auch schon wieder gegen Bayer getroffen.
Das würde in der Rückrunde einem Kontostand von 3 Toren und einem Assist gleichkommen.
Nicht sooo schlecht!
Wenn man das nicht gegebene Tor in Bochum, zu dem Altintop assistierte, weglässt.
Solche nicht gegebenen Tore gibt es bei jedem Stürmer zu Hauf auf den nicht existenten Konten. Es zählt was zählt. Und das ist bei Halil bis jetzt nicht genug. Er rackert und macht und tut, aber das ist nicht das, was ich von einem Mittelstürmer, der er sein will, erwarte. Da muß es klingeln - und zwar zählbar.
Sonst heißt es im Zeugnis:
"Der Mitarbeiter hat sich stets bemüht, den Anforderungen gerecht zu werden..."
Du hast im Grunde genommen Recht.
Jedoch war Mittelstürmer nie sein Ding, dann schon eher die Außenbahn.Meiner Meinung nach ist er in einem Doppelsturm am Stärksten.
Davon abgesehen darf man nicht übersehen, dass die Mannschaft mit Halil sehr guten Fussball spielt.
Ob nun trotz oder wegen Halil sei einmal Außen vor gestellt.
Außerdem habe ich wirklich große Zweifel, ob Tsoumou das Zeug zum Bundesligaspieler hat.
Das was ich bisher von ihm gesehen habe war nun wirklich nicht sehr vielversprechend.
Er wirkt bisher doch recht hölzern auf mich.
Er ist natürlich noch sehr jung und entwicklungsfähig, aber ein Vergleich zwischen ihm und Halil verbietet sich imho.
So schlecht hat er diesen Part in der Saison 2005/06 nicht gespielt, den Vorlagengeber dürften hier auch noch einige kennen.
Siehe hier: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/2005-06/26143/vereinsspieler_halil-altintop.html
Naja, da solltest Du vielleicht einmal selber in Deine Quelle schauen:
13 der 20 Treffer hat er nämlich als Außenstürmer erzielt!!!
Und das bei 15 Einsätzen auf dieser Position (12 mal rechts, 3 mal links). Mit anderen Worten: Selbst diese Saison unterstreicht meine These ein bisschen.
um noch genauer zu sein - nicht als Aussenstürmer, sondern als RM in einem 3-er Mittelfeld mit einem ST vorne. Also, quasi in der Ochs-Position.
Jajut, so weit wollte ich die Diskussion gar nicht führen, ob nun Stürmer oder Mittelfeldspieler, denn darüber lässt sich mit Sicherheit streiten.
In jedem Fall Italien! Ehm.. Außen!
Zickzack schrieb:sCarecrow schrieb:Pedrogranata schrieb:Maggo schrieb:sCarecrow schrieb:Pedrogranata schrieb:
Heller und Tsoumou sollen neu unter Vertrag genommen werden, wie schön *freu*
Hoffentlich bekommen sie auch Spielzeit.
Heller sah man nach seinem Galaauftritt gegen die Bayern nur für ein paar Minuten und Tsoumou gerade für eine..
Insbesondere Heller hat sich da mehr verdient.
Aber auch Tsoumou sollte bald mal länger ran dürfen. Erfolgloser als bei Altintop wird das vermutlich auch nicht ausgehen..
Nüchtern betrachtet hat Altintop auch schon wieder gegen Bayer getroffen.
Das würde in der Rückrunde einem Kontostand von 3 Toren und einem Assist gleichkommen.
Nicht sooo schlecht!
Wenn man das nicht gegebene Tor in Bochum, zu dem Altintop assistierte, weglässt.
Solche nicht gegebenen Tore gibt es bei jedem Stürmer zu Hauf auf den nicht existenten Konten. Es zählt was zählt. Und das ist bei Halil bis jetzt nicht genug. Er rackert und macht und tut, aber das ist nicht das, was ich von einem Mittelstürmer, der er sein will, erwarte. Da muß es klingeln - und zwar zählbar.
Sonst heißt es im Zeugnis:
"Der Mitarbeiter hat sich stets bemüht, den Anforderungen gerecht zu werden..."
Du hast im Grunde genommen Recht.
Jedoch war Mittelstürmer nie sein Ding, dann schon eher die Außenbahn.Meiner Meinung nach ist er in einem Doppelsturm am Stärksten.
Davon abgesehen darf man nicht übersehen, dass die Mannschaft mit Halil sehr guten Fussball spielt.
Ob nun trotz oder wegen Halil sei einmal Außen vor gestellt.
Außerdem habe ich wirklich große Zweifel, ob Tsoumou das Zeug zum Bundesligaspieler hat.
Das was ich bisher von ihm gesehen habe war nun wirklich nicht sehr vielversprechend.
Er wirkt bisher doch recht hölzern auf mich.
Er ist natürlich noch sehr jung und entwicklungsfähig, aber ein Vergleich zwischen ihm und Halil verbietet sich imho.
So schlecht hat er diesen Part in der Saison 2005/06 nicht gespielt, den Vorlagengeber dürften hier auch noch einige kennen.
Siehe hier: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/2005-06/26143/vereinsspieler_halil-altintop.html
Naja, da solltest Du vielleicht einmal selber in Deine Quelle schauen:
13 der 20 Treffer hat er nämlich als Außenstürmer erzielt!!!
Und das bei 15 Einsätzen auf dieser Position (12 mal rechts, 3 mal links). Mit anderen Worten: Selbst diese Saison unterstreicht meine These ein bisschen.
Pedrogranata schrieb:Maggo schrieb:sCarecrow schrieb:Pedrogranata schrieb:
Heller und Tsoumou sollen neu unter Vertrag genommen werden, wie schön *freu*
Hoffentlich bekommen sie auch Spielzeit.
Heller sah man nach seinem Galaauftritt gegen die Bayern nur für ein paar Minuten und Tsoumou gerade für eine..
Insbesondere Heller hat sich da mehr verdient.
Aber auch Tsoumou sollte bald mal länger ran dürfen. Erfolgloser als bei Altintop wird das vermutlich auch nicht ausgehen..
Nüchtern betrachtet hat Altintop auch schon wieder gegen Bayer getroffen.
Das würde in der Rückrunde einem Kontostand von 3 Toren und einem Assist gleichkommen.
Nicht sooo schlecht!
Wenn man das nicht gegebene Tor in Bochum, zu dem Altintop assistierte, weglässt.
Solche nicht gegebenen Tore gibt es bei jedem Stürmer zu Hauf auf den nicht existenten Konten. Es zählt was zählt. Und das ist bei Halil bis jetzt nicht genug. Er rackert und macht und tut, aber das ist nicht das, was ich von einem Mittelstürmer, der er sein will, erwarte. Da muß es klingeln - und zwar zählbar.
Sonst heißt es im Zeugnis:
"Der Mitarbeiter hat sich stets bemüht, den Anforderungen gerecht zu werden..."
Du hast im Grunde genommen Recht.
Jedoch war Mittelstürmer nie sein Ding, dann schon eher die Außenbahn.
Meiner Meinung nach ist er in einem Doppelsturm am Stärksten.
Davon abgesehen darf man nicht übersehen, dass die Mannschaft mit Halil sehr guten Fussball spielt.
Ob nun trotz oder wegen Halil sei einmal Außen vor gestellt.
Außerdem habe ich wirklich große Zweifel, ob Tsoumou das Zeug zum Bundesligaspieler hat.
Das was ich bisher von ihm gesehen habe war nun wirklich nicht sehr vielversprechend.
Er wirkt bisher doch recht hölzern auf mich.
Er ist natürlich noch sehr jung und entwicklungsfähig, aber ein Vergleich zwischen ihm und Halil verbietet sich imho.
Versteh mich nicht falsch:
Unter "normalen" Umständen ist ein deGuzman für die Eintracht nicht realisierbar!
Doch in erster Linie liegt das in meinen Augen aufgrund des Interesses aus dem Ausland!
Das Gehalt sollte sich irgendwo im Rahmen befinden und die genannte Zahl bestätigt mich auch im Grunde genommen.
Selbstverständlich bekommen nur die wenigsten Kicker bei der Eintracht ein ähnliches Gehalt, aber wir sprechen hier auch von einem großen Talent, das wohl bald holländischer Nationalspieler sein wird und das schon viele Begehrlichkeiten geweckt hat.
Da versteht es sich imho von selbst, dass man da tiefer in die Tasche greift.
Zumal der Junge einen hohen Wiederverkaufswert hat. Selbst wenn er nie richtig Fuß fassen sollte, könnte man ihn recht üppig wiederverkaufen.
Sein Talent dürfte über jeden Zweifel erhaben sein (ähnlich wie bei Kompany oder Thiago Neves, die der HSV sogar mit kleinem Gewinn wiederverkaufen konnte, wenn ich mich nicht irre).
Das mit der garantierten Europapokalteilnahme sehe ich nicht als "verhindernden Faktor" an.
Wenn ich mich nicht irre, hätte Bradley auch vor seinem Wechsel zu Gladbach international spielen können.
Außerdem auch innerhalb der holländischen Liga wechseln, wenn ich mich gerade nicht vertue. Da wirst Du sicherlich mehr Informationen haben.
Die Vergangenheit zeigt doch aber sehr deutlich, dass Spieler gewisse Einbußen in Kauf nehmen um in der BL kicken zu dürfen.
van der Vaart verzichtete doch erstmal darauf CL zu kicken, oder irre ich gerade?
Mal ganz davon abgesehen, dass noch nicht das letzte Wort gesprochen ist, ob denn die Eintracht das nicht auch zu bieten hätte! ,-)
Doch wie gesagt:
Unter normalen Umständen ist deGuzman sicherlich eine Nummer zu groß für die Eintracht. Wenn da ein halb seriöser, englischer Verein ernsthaftes Interesse an deGuzman haben sollte, wird man sicherlich keinen Stich gegen die auszusetzen haben!
Unter "normalen" Umständen ist ein deGuzman für die Eintracht nicht realisierbar!
Doch in erster Linie liegt das in meinen Augen aufgrund des Interesses aus dem Ausland!
Das Gehalt sollte sich irgendwo im Rahmen befinden und die genannte Zahl bestätigt mich auch im Grunde genommen.
Selbstverständlich bekommen nur die wenigsten Kicker bei der Eintracht ein ähnliches Gehalt, aber wir sprechen hier auch von einem großen Talent, das wohl bald holländischer Nationalspieler sein wird und das schon viele Begehrlichkeiten geweckt hat.
Da versteht es sich imho von selbst, dass man da tiefer in die Tasche greift.
Zumal der Junge einen hohen Wiederverkaufswert hat. Selbst wenn er nie richtig Fuß fassen sollte, könnte man ihn recht üppig wiederverkaufen.
Sein Talent dürfte über jeden Zweifel erhaben sein (ähnlich wie bei Kompany oder Thiago Neves, die der HSV sogar mit kleinem Gewinn wiederverkaufen konnte, wenn ich mich nicht irre).
Das mit der garantierten Europapokalteilnahme sehe ich nicht als "verhindernden Faktor" an.
Wenn ich mich nicht irre, hätte Bradley auch vor seinem Wechsel zu Gladbach international spielen können.
Außerdem auch innerhalb der holländischen Liga wechseln, wenn ich mich gerade nicht vertue. Da wirst Du sicherlich mehr Informationen haben.
Die Vergangenheit zeigt doch aber sehr deutlich, dass Spieler gewisse Einbußen in Kauf nehmen um in der BL kicken zu dürfen.
van der Vaart verzichtete doch erstmal darauf CL zu kicken, oder irre ich gerade?
Mal ganz davon abgesehen, dass noch nicht das letzte Wort gesprochen ist, ob denn die Eintracht das nicht auch zu bieten hätte! ,-)
Doch wie gesagt:
Unter normalen Umständen ist deGuzman sicherlich eine Nummer zu groß für die Eintracht. Wenn da ein halb seriöser, englischer Verein ernsthaftes Interesse an deGuzman haben sollte, wird man sicherlich keinen Stich gegen die auszusetzen haben!
Pedrogranata schrieb:
Heller und Tsoumou sollen neu unter Vertrag genommen werden, wie schön *freu*
Hoffentlich bekommen sie auch Spielzeit.
Heller sah man nach seinem Galaauftritt gegen die Bayern nur für ein paar Minuten und Tsoumou gerade für eine..
Insbesondere Heller hat sich da mehr verdient.
Aber auch Tsoumou sollte bald mal länger ran dürfen. Erfolgloser als bei Altintop wird das vermutlich auch nicht ausgehen..
Nüchtern betrachtet hat Altintop auch schon wieder gegen Bayer getroffen.
Das würde in der Rückrunde einem Kontostand von 3 Toren und einem Assist gleichkommen.
Nicht sooo schlecht!
Didinho schrieb:
Das dürfte also ein ganz schönes Stück teurer werden, als viele vermuten.
Das glaube ich nicht. Immerhin sind wir hier im "unrealistischer Spieler"-Thread und nicht "wer passt hervorragend zur Eintracht und ist bezahlbar"-Thread!
Die 1,6 Millionen schrecken zudem nun wirklich keinen mehr ab! Mittlerweile dürften einige Spieler im Kader weit mehr als nur eine Millionen Euro im Jahr verdienen und mit steigenden Ansprüchen steigen auch die Gehälter.
Wenn man sich ausmalte einen Lincoln an den Main locken zu können, ist ein deGuzman (gehaltstechnisch) auch nicht mehr weit.
WuerzburgerAdler schrieb:sCarecrow schrieb:AllesWirdGut schrieb:
@Heller: So empfiehlt man sich für die 1 Mannschaft. Mit zwei Toren in der zweiten Mannschaft. Weiter so!
@Bruchhagen: "Weiter ordentlich wirtschaften und darauf setzen, dass andere Klubs sich übernehmen bei dem Versuch, nach oben zu kommen!“ So sieht es aus. Die Gier hat doch einige Vereine in eine extreme Situation gebracht. Sollte Hertha absteigen, bin ich mal gespannt, wie die da raus kommen wollen. Und in Spanien scheint ja gerade die Hölle los zu sein. Da reicht das Geld nicht mehr, um die Spieler zu bezahlen. Die Auswirkungen in England sind ja bereits bekannt. Die Strategie könnte klappen.
Da passiert genau so wenig wie bei Dortmund, Schalke oder sonst wo, dessen bin ich mir sicher.
Die Eintracht wartet so ein bisschen auf Godot!
Ich weiß nicht, Daniel. Guck dir mal Hertha an. Ist es da nicht schon passiert? Wenigstens so n kleines bisschen so?
Da ist was dran. Da kommen aber noch ganz andere Faktoren zusammen.
Immerhin konnten sie im Winter einen Gekas verpflichten.
Mal ganz davon abgesehen, dass ich ohnehin davon ausgehe, dass die Hertha nächstes Jahr wieder aufgestiegen sein wird und uns im Anschluss wieder gewaltig nerven wird...
AllesWirdGut schrieb:
@Heller: So empfiehlt man sich für die 1 Mannschaft. Mit zwei Toren in der zweiten Mannschaft. Weiter so!
@Bruchhagen: "Weiter ordentlich wirtschaften und darauf setzen, dass andere Klubs sich übernehmen bei dem Versuch, nach oben zu kommen!“ So sieht es aus. Die Gier hat doch einige Vereine in eine extreme Situation gebracht. Sollte Hertha absteigen, bin ich mal gespannt, wie die da raus kommen wollen. Und in Spanien scheint ja gerade die Hölle los zu sein. Da reicht das Geld nicht mehr, um die Spieler zu bezahlen. Die Auswirkungen in England sind ja bereits bekannt. Die Strategie könnte klappen.
Da passiert genau so wenig wie bei Dortmund, Schalke oder sonst wo, dessen bin ich mir sicher.
Die Eintracht wartet so ein bisschen auf Godot!
Endgegner schrieb:womeninblack schrieb:
Mir ist schleierhafft, warum IHR unseren Kapitän weggschicken wollt.
Warum nur ein 1-Jahresvertrag?
Warum ohne Not eine Baustelle aufmachen + warum nicht auch Dankbarkeit einem verdienten Spieler gegenüber??
Da hat sie nicht unrecht. Wir sollten bedenken das es z.B. Spycher war, der das Team zusammengerufen hat als es im Tief hin und es wird mehr als oft erwähnt wie wichtig er für das Team ist, auch abseits des Spielfeldes.
Für mich hat der Kapitän Spycher dieses Jahr einen guten Job gemacht! Das es auf der Position bestimmt bessere Spieler gibt, kein Zweifel. Aber manchmal muss man auch die Leistung der Person würdigen und da hat Spycher einen sehr guten Job gemacht. Genauso hat er seinen Anteil an der guten Saison.
Neuen Vertrag für Spycher? Gerne, auch über 2 Jahre wenn der Preis stimmt.
Dennoch darf man sein Alter nicht übersehen.
Davon abgesehen waren wir uns doch im Grunde lange einig, dass man auf seiner Position am ehesten eine große Verbesserung erzielen können.
So gut Spycher diese Saison auch war, man sollte langfristig denken.
Und Gefühlsduseleien, sorry, sind hier absolut Fehl am Platz!
CR1104 schrieb:
Ivanschitz für 2 Spiele gesperrt worden, ist gegen uns wieder dabei....
War jetzt in der Rückrunde auch kein Überflieger mehr. Mir ist das schnuppe wen die Mainzer gegen uns aufstellen sollten:
Wir haben das bessere Team, stimmt auch die Einstellung, dann hauen wir die auch weg. So einfach ist das.
Dann muss ich vielleicht für bisschen böses Blut sorgen?!
Meiner Meinung nach sind die Gladbacher genau so ***** wie die Kölner.
Überschätzen sich auch maßlos! Noch in der Hinrunde hieße es, wenn der passende Superstar zu haben wäre, würde man ihn auch verpflichten. Mittlerweile hört man ganz andere Töne.
Kaum hat man sich aus den gröbsten Abstiegssorgen befreit schreit man da auch schon wieder "Uefa-Cup!". Gott sei Dank, war das diese Saison kaum der Fall.
Und wie kann man da bitteschön von einem seriös geführtem Verein sprechen?!
Ich leide immernoch unter den Eindrücken der "Dick Advocaat Ära", wo ich zum ersten Mal vor Augen geführt bekommen habe, dass man einen Verein tatsächlich so führen kann, wie es manche auf dem heimischen PC bei Anstoss2 machen:
Hinrunde 12 Spieler raus, 23 rein. In der Winterpause, die restlichen 14 Spieler der Vorsaison raus, dafür nochmal 11 Neue.
Ekelhaft. Dann Christian Ziege rein, wieder raus. Hin und her.
-Ich mag die nicht!
Außerdem habe ich das Gefühl, dass die Gladbacher immer wieder so eine Erfolgswelle erwischen, wenn ihnen das Wasser bis zum Halse steckt, die sie von den gröbsten Abstiegssorgen freispült und in der Regel fängt das alles mit irgendwelchen Duselsiegen an.
Dieses Jahr gegen Mainz. Vor 2,3 Jahren gegen Werder, als Werder Chancen für ungefähr sieben Spiele hatte.
In meinen Augen haben die einen Kader, der ins untere Drittel der Liga gehört.
Arrango und leider auch Reus, bei dem sie einen richtig guten Griff taten, stechen da ein bisschen heraus. Ansonsten sind das größtenteils Zweitligagraupen. Wäh!
Außerdem habe ich einige Wetten am Laufen:
Zum einen, dass uns Gladbach nicht beide Male besiegt und zum anderen, dass die Eintracht mit Leichtigkeit vor Gladbach landen wird.
Ich hoffe, ich kann mir Freitag Abends zwei Kästen Bier sicher sein!