
sCarecrow
31537
singender_hesse schrieb:
Caio 4.7 - manchmal blitze sein verstaendnis auf, unglaublich viele technische fehler,
Nenn mir einen!!!
Kurzer Einwurf: Mir geht es hier gewiss nicht darum, die Note zu kritisieren.
Caio kommt insgesamt unglaublich gut weg, wie ich finde.
Aber dieser Kommentar kommt mir total daneben vor. Denn wenn es gestern an einer Sache wohl keinen Zweifel gab, dann wohl an Caios Technik!
Was für ein Katastrophenspiel. Und was für ein schmerzhaftes!
Jede große Chance ein Nadelstich. Beide Tore ein Schlag in die Fr*sse. Man bangt, man wartet, man hofft und redet sich ein "gleich wirds besser, gleich fangen unsere Jungs an!", aber nichts geschieht. Von Minute zu Minute wirds schlimmer, die Luft wird knapp.
Ich bin wirklich schockiert und auch ein wenig ratlos.
Obwohl: In einem Punkt bin ich bestätigt: Schwegler fehlte!
Es war genau das Spiel, wo nicht der Kampf zählt, sondern die spielerischen Mittel. Meier konnte noch hier und da mal im Ansatz die Bälle verteilen, aber im Großen und Ganzen war unser Aufbauspiel tot. Auch Chris konnte in dieser Hinsicht überraschenderweise nicht einbringen.
Hoffentlich haut das die Mannschaft nicht aus der Bahn und sie haut die Hertha weg. Noch ist nichts verloren!!!
Wobei man den Eindruck hat, dass die ganze Euphorie diesmal eine Bürde und keine Beflügelung war. Alle waren so furchtbar verkrampft.
Oka: 2-
Hielt die Eintracht die längste Zeit im Spiel. Spielte immer mit und war immer zur Stelle, wenn es sein musste. An den Gegentoren schuldlos.
Spycher: 4-
Wirkte von Anfang an sehr pomadig. Sagenhafte Fehlpassquote als Außenverteidiger.
Eine schlechtere Note bleibt ihm aufgrund der kurzen Einsatzzeit ersparrt.
Chris: 4-
Seltsames Spiel. 95% des Spiels waren sehr stark. Neben Ümit konnte man am ehesten bei Chris ein Aufbäumen erkennen, den absoluten Willen das Ding noch zu drehen.
Auf der anderen Seite ist er beim ersten Treffer der Gladbacher zumindest involviert, beim zweiten "Haupttäter", als er Reus foult, woraus der Freistoß entsteht, der zur Vorentscheidung führt.
Zudem gelang es ihm überhaupt nicht das Spiel von Hinten aufzubauen.
Russ: 4
Verliert das Kopfballduell gegen Dante und auch sonst wirkte er im Verbind mit Chris nicht sattelfest.
Toller Pass auf Altintop, der zur größten Chance der Eintracht führte.
Ochs: 5+
Engagiert wie je und eh nur heute mit einer großen Portion Chaos.
Ließ sich einige Male ziemlich trivial von den Gladbachern übertölpeln und legte einmal sogar herrlich selbst zu einer Gladbacher Großchance auf.
Trotz unzähliger Ballkontakte wirkte er auf seiner alten Position völlig Fehl am Platz.
Meier: 4
Ein paar Mal konnte er den Ball schön abfangen. Ein paar Mal konnte er auch so was wie der Spielantreiber sein. Plus eine gute Chance in der zweiten Halbzeit.
Doch so richtig konnte er nicht überzeugen. Er konnte die Wege des Gladbacher Mittelfeld nicht entscheidend eingrenzen und auch im Spielaufbau war er insgesamt eher ausreichend.
Teber: 5
Ich bleibe bei meiner Meinung, dass Selim kein def. Mittelfeldspieler ist. Außenbahn (auch wenn er dafür auch nicht optimal ist, da er nicht der Schnellste ist) oder Halbposition in der Raute.
Wenn er das Spiel in seiner Gänze vor sich hat, wirkt er verloren. Dafür sinnbildlich seine Flanke ins Nirvana bei einem vielversprechendem Kontor.
Wird beim Aufbauspiel komplett gemieden und die Gründe dafür liefert er nicht selten, wenn er dann mal den Ball hat.
In der Defensive noch am ehesten positiv aufgefallen.
Ümit: 3-
Gefiel mir eigentlich am Besten. Lief wie ein Verrückter, war der Einzige auf dem Platz, der mir das Gefühl gab, dass er kein Bock hat in Holland zu verlieren.
In einigen Aktionen fehlte die Präzision. Außerdem rückte er zwischenzeitlich zu viel in die Mitte, wohl weil er Außen so einen schweren Stand hatte.
Dennoch war es falsch, er hätte die Außen permanent besetzt halten.
Köhler: 3-
Zusammen mit Ümit in meinen Augen eindeutig der beste Frankfurter.
Konnte mit seiner Technik glänzen, wenn er selbst schlecht gespielte Pässe mit Leichtigkeit verarbeitete. Grundsätzlich mit einer sehr hohen Ballsicherheit, was auch seine gute Passquote beweisst, trotz hoher Passfrequenz, mit teilweise anspruchsvollen Pässen.
Machte ordentlich Dampf als Linksverteidiger. Scheint seine Position zu sein und ist in meinen Augen Spycher mittlerweile vorzuziehen.
Standards nicht ganz so gefährlich wie noch die letzten Wochen.
Caio: 4
Neben Köhler der einige mit hoher Ballsicherheit, von ein, zwei Dribblings vielleicht mal abgesehen. Bemüht ab und an mal wenigstens einen Torschuss abzugeben, wenn man das überhaupt Torschüsse nennen durfte.
Doch auch wenn er vom def. Mittelfeld weitestgehend im Stich gelasse wurde, muss man doch festhalten, dass er bei seiner Hauptaufgabe gefährliche Situationen zu generieren versagt hat.
Positiv sein Einsatz für die Defensive. Zum Schluss hin ließ er sich zurückfallen um das Spiel von Hinten anzutreiben:
Sollte er lassen, es ist nicht sein Job.
Altintop: 4-
Einsatz wieder einmal über jeden Zweifel erhaben. Aber völlig ohne Bindung zum Spiel in der Mitte. Die Folge kennen wir:
Flucht auf die Außen. Dort aber auch gänzlich ohne Wirkung.
Vergeigt völlig freistehend die beste Eintrachtchance.
Heller: 5-
Oje. Das war eines Bundesligaspielers nicht würdig. In jeder einzelnen Aktion überfordert. Biss sich entweder am Verteidiger fest oder produzierte einen Fehlpass.
Oje, oje!
Fenin: 4-
Bei ihm ist das Entsetzen sogar noch größer. Offenbarte technische Fehler, die ich so von ihm nicht kannte. Verstolperte Bälle und Aktionen in denen er mit dem Kopf durch die Wand wollte stellen sein Zeugnis dar. Arg.
Brauch wohl noch eine Weile und viel Training der Alte zu werden.
Tsoumou:
Die Ballannahme nach Caios Pass war eine "Kweukes Beste".
Jede große Chance ein Nadelstich. Beide Tore ein Schlag in die Fr*sse. Man bangt, man wartet, man hofft und redet sich ein "gleich wirds besser, gleich fangen unsere Jungs an!", aber nichts geschieht. Von Minute zu Minute wirds schlimmer, die Luft wird knapp.
Ich bin wirklich schockiert und auch ein wenig ratlos.
Obwohl: In einem Punkt bin ich bestätigt: Schwegler fehlte!
Es war genau das Spiel, wo nicht der Kampf zählt, sondern die spielerischen Mittel. Meier konnte noch hier und da mal im Ansatz die Bälle verteilen, aber im Großen und Ganzen war unser Aufbauspiel tot. Auch Chris konnte in dieser Hinsicht überraschenderweise nicht einbringen.
Hoffentlich haut das die Mannschaft nicht aus der Bahn und sie haut die Hertha weg. Noch ist nichts verloren!!!
Wobei man den Eindruck hat, dass die ganze Euphorie diesmal eine Bürde und keine Beflügelung war. Alle waren so furchtbar verkrampft.
Oka: 2-
Hielt die Eintracht die längste Zeit im Spiel. Spielte immer mit und war immer zur Stelle, wenn es sein musste. An den Gegentoren schuldlos.
Spycher: 4-
Wirkte von Anfang an sehr pomadig. Sagenhafte Fehlpassquote als Außenverteidiger.
Eine schlechtere Note bleibt ihm aufgrund der kurzen Einsatzzeit ersparrt.
Chris: 4-
Seltsames Spiel. 95% des Spiels waren sehr stark. Neben Ümit konnte man am ehesten bei Chris ein Aufbäumen erkennen, den absoluten Willen das Ding noch zu drehen.
Auf der anderen Seite ist er beim ersten Treffer der Gladbacher zumindest involviert, beim zweiten "Haupttäter", als er Reus foult, woraus der Freistoß entsteht, der zur Vorentscheidung führt.
Zudem gelang es ihm überhaupt nicht das Spiel von Hinten aufzubauen.
Russ: 4
Verliert das Kopfballduell gegen Dante und auch sonst wirkte er im Verbind mit Chris nicht sattelfest.
Toller Pass auf Altintop, der zur größten Chance der Eintracht führte.
Ochs: 5+
Engagiert wie je und eh nur heute mit einer großen Portion Chaos.
Ließ sich einige Male ziemlich trivial von den Gladbachern übertölpeln und legte einmal sogar herrlich selbst zu einer Gladbacher Großchance auf.
Trotz unzähliger Ballkontakte wirkte er auf seiner alten Position völlig Fehl am Platz.
Meier: 4
Ein paar Mal konnte er den Ball schön abfangen. Ein paar Mal konnte er auch so was wie der Spielantreiber sein. Plus eine gute Chance in der zweiten Halbzeit.
Doch so richtig konnte er nicht überzeugen. Er konnte die Wege des Gladbacher Mittelfeld nicht entscheidend eingrenzen und auch im Spielaufbau war er insgesamt eher ausreichend.
Teber: 5
Ich bleibe bei meiner Meinung, dass Selim kein def. Mittelfeldspieler ist. Außenbahn (auch wenn er dafür auch nicht optimal ist, da er nicht der Schnellste ist) oder Halbposition in der Raute.
Wenn er das Spiel in seiner Gänze vor sich hat, wirkt er verloren. Dafür sinnbildlich seine Flanke ins Nirvana bei einem vielversprechendem Kontor.
Wird beim Aufbauspiel komplett gemieden und die Gründe dafür liefert er nicht selten, wenn er dann mal den Ball hat.
In der Defensive noch am ehesten positiv aufgefallen.
Ümit: 3-
Gefiel mir eigentlich am Besten. Lief wie ein Verrückter, war der Einzige auf dem Platz, der mir das Gefühl gab, dass er kein Bock hat in Holland zu verlieren.
In einigen Aktionen fehlte die Präzision. Außerdem rückte er zwischenzeitlich zu viel in die Mitte, wohl weil er Außen so einen schweren Stand hatte.
Dennoch war es falsch, er hätte die Außen permanent besetzt halten.
Köhler: 3-
Zusammen mit Ümit in meinen Augen eindeutig der beste Frankfurter.
Konnte mit seiner Technik glänzen, wenn er selbst schlecht gespielte Pässe mit Leichtigkeit verarbeitete. Grundsätzlich mit einer sehr hohen Ballsicherheit, was auch seine gute Passquote beweisst, trotz hoher Passfrequenz, mit teilweise anspruchsvollen Pässen.
Machte ordentlich Dampf als Linksverteidiger. Scheint seine Position zu sein und ist in meinen Augen Spycher mittlerweile vorzuziehen.
Standards nicht ganz so gefährlich wie noch die letzten Wochen.
Caio: 4
Neben Köhler der einige mit hoher Ballsicherheit, von ein, zwei Dribblings vielleicht mal abgesehen. Bemüht ab und an mal wenigstens einen Torschuss abzugeben, wenn man das überhaupt Torschüsse nennen durfte.
Doch auch wenn er vom def. Mittelfeld weitestgehend im Stich gelasse wurde, muss man doch festhalten, dass er bei seiner Hauptaufgabe gefährliche Situationen zu generieren versagt hat.
Positiv sein Einsatz für die Defensive. Zum Schluss hin ließ er sich zurückfallen um das Spiel von Hinten anzutreiben:
Sollte er lassen, es ist nicht sein Job.
Altintop: 4-
Einsatz wieder einmal über jeden Zweifel erhaben. Aber völlig ohne Bindung zum Spiel in der Mitte. Die Folge kennen wir:
Flucht auf die Außen. Dort aber auch gänzlich ohne Wirkung.
Vergeigt völlig freistehend die beste Eintrachtchance.
Heller: 5-
Oje. Das war eines Bundesligaspielers nicht würdig. In jeder einzelnen Aktion überfordert. Biss sich entweder am Verteidiger fest oder produzierte einen Fehlpass.
Oje, oje!
Fenin: 4-
Bei ihm ist das Entsetzen sogar noch größer. Offenbarte technische Fehler, die ich so von ihm nicht kannte. Verstolperte Bälle und Aktionen in denen er mit dem Kopf durch die Wand wollte stellen sein Zeugnis dar. Arg.
Brauch wohl noch eine Weile und viel Training der Alte zu werden.
Tsoumou:
Die Ballannahme nach Caios Pass war eine "Kweukes Beste".
Zicomania schrieb:Maggo schrieb:sCarecrow schrieb:Gran_Feudo schrieb:Zicomania schrieb:Gran_Feudo schrieb:
zu Spycher:
man muss ja kein Freudenfest feiern, wenn er die Eintracht verlässt, das hat er ganz sicher nicht verdient.
Aber man muss ihm auch nicht übermäßig nachtrauern oder versuchen, ihn unbedingt zu halten.
Das hat er auch nicht verdient.
Wie das hat er nich verdient?sonst geht's Dir noch gut oder?Er ist definitiv mit einer der verdientesten Spieler bei uns und der Konstantesten,zumal man mal sehen muss,dass es einfach keine guten LV gibt,mit Ausnahme der Großen.
Man siehe doch nur mal die Probleme der Bayern,Werder,etc. auf dieser Position.
kicker:
Eintracht Durchschnittsnote: 3,55
Spycher: 3,85 (schlechtester aller bewerteter Abwehrspieler)
Eintrachtrang 10
Notenschnitt Spycher - Eintracht
05/06: 3,73 - Eintracht: 3,57
06/07: 3,75 - Eintracht: 3,75
07/08: 3,90 - Eintracht: 3,61
08/09: 3,81 - Eintracht: 3,87
09/10: 3,87 - Eintracht: 3,55
Konstant ja, auf niedrigem Niveau.
Sein Abgang kann kompensiert werden. Und er wird auch jetzt schon locker ersetzt, wie man gesehen hat.Und nicht jede Alternative heißt Krück oder Petkovic.
Du kannst ja weinen, wenn er geht. Ich halte einen Spielerwechsel auf seiner Position für notwendig und würde ihn nicht halten wollen und auch keinen neuen Vertrag anbieten.
Ich sah Spycher immer als schwächstes Glied in der Kette an.
Daher kann ich Deine Sichtweise absolut nachvollziehen.
Aber er hat sich in jedem Fall verdient gemacht. Er spielte in der Defensive fast immer sehr solide.
Darüber hinaus möchte ich eine weitere Lanze für Spycher brechen:
Dieses Jahr spielt er seine mit Abstand beste Saison! Die Kickernoten erzählen da Murks.
In der Form dieser Saison könnte er wegen mir noch weitere 4 Jahre bleiben, wenn da nicht das Alter wär'...
Naja soooo gut war er dann dieses Jahr auch nicht.
Und überhaupt fand ich ihn jahrelang in der Defensive eben nicht solide. Dass ihm seine Gegenspieler so weit enteilt waren, dass dann andere Abwehrspieler die für den Gegner groß gewordenen Räume ausbaden mussten, hat Spycher in der Beurteilung seines Defensivverhaltens nichts geschadet.
Offensiv fand ich ihn zwar schon immer technisch limitiert, aber sehr clever. Seine angeblich so schlechten Flanken durfte man diese Saison fast gar nicht mehr sehen. Warum? Weil er fast immer aus dem Stand flankt. Das meine ich übrigens nicht abwertend. Er hat sein Problem erkannt und es gelöst.
Klar: Spycher ist richtig aufgeblüht - dennoch stelle ich mir auf der LV-Position eher so etwas Reinhard-mäßiges oder eine Art Jung vor.
Is nich dein Ernst oder?der Kerl is sogar zu schlecht für die Regionalliga und is da nach 2 Monaten bei Trier rausgeflogen^^
Du hast ganz offensichtlich nicht verstanden!
Gran_Feudo schrieb:sCarecrow schrieb:
Ich sah Spycher immer als schwächstes Glied in der Kette an.
Daher kann ich Deine Sichtweise absolut nachvollziehen.
Aber er hat sich in jedem Fall verdient gemacht. Er spielte in der Defensive fast immer sehr solide.
Darüber hinaus möchte ich eine weitere Lanze für Spycher brechen:
Dieses Jahr spielt er seine mit Abstand beste Saison! Die Kickernoten erzählen da Murks.
In der Form dieser Saison könnte er wegen mir noch weitere 4 Jahre bleiben, wenn da nicht das Alter wär'...
Na, übertreib's mal nicht - mit Abstand beste Saison, noch weitere 4 Jahre...
Doch, das meine ich so. Ich hoffe, das spiegelt sich auch in meinen Noten wider.
Und noch 4 weitere Jahre, wäre nicht da das Alter. Immer schön zu Ende lesen und bitte nicht falsch widergeben!
So, nun ists aber gut. Auf nach Gladbach!!!
ATTACKE!!!
AllaisBack schrieb:sCarecrow schrieb:mickmuck schrieb:sCarecrow schrieb:Endless schrieb:Randale schrieb:
Da wir jedoch nun mit offensiven Flügeln spielen ist auch ein etwas defensiver ausgerichteter LV gut, dann hat Korkmaz alle Freiheiten.
Naja, wenn ich mit die Kombi Köhler - Korkmaz anschaue, wäre ich spontan für einen offensiv ausgerichteten LV.
Das ist auch falsch gedacht. Ein defensiver LV erlaubt keineswegs dem Vordermann "alle Freiheiten". Viel mehr ist das Gegenteil der Fall.
Ein LV, der nicht mitspielt, verhindert, dass der vordere Außenspieler seinen "Freiheiten" ausspielen könnte.
Oder schränkt Lahm Robben in irgendeinerweise ein?
hast du jetzt den falschen zitiert? endless wünscht sich doch einen offensiven lv.
Mein Beitrag bezog sich auf randale. Endless und ich sehen idR. die Dinge mit den gleichen Augen. Sorry, für die Unklarheit.
Cool! Dann braucht ihr bei Eintracht-Spielen also immer nur eine Eintrittskarte! Der andere bleibt einfach draussen am Bierstand und kann trotzdem alles sehen! Fielmann? ,-)
mickmuck schrieb:sCarecrow schrieb:Endless schrieb:Randale schrieb:
Da wir jedoch nun mit offensiven Flügeln spielen ist auch ein etwas defensiver ausgerichteter LV gut, dann hat Korkmaz alle Freiheiten.
Naja, wenn ich mit die Kombi Köhler - Korkmaz anschaue, wäre ich spontan für einen offensiv ausgerichteten LV.
Das ist auch falsch gedacht. Ein defensiver LV erlaubt keineswegs dem Vordermann "alle Freiheiten". Viel mehr ist das Gegenteil der Fall.
Ein LV, der nicht mitspielt, verhindert, dass der vordere Außenspieler seinen "Freiheiten" ausspielen könnte.
Oder schränkt Lahm Robben in irgendeinerweise ein?
hast du jetzt den falschen zitiert? endless wünscht sich doch einen offensiven lv.
Mein Beitrag bezog sich auf randale. Endless und ich sehen idR. die Dinge mit den gleichen Augen. Sorry, für die Unklarheit.
Endless schrieb:Randale schrieb:
Da wir jedoch nun mit offensiven Flügeln spielen ist auch ein etwas defensiver ausgerichteter LV gut, dann hat Korkmaz alle Freiheiten.
Naja, wenn ich mit die Kombi Köhler - Korkmaz anschaue, wäre ich spontan für einen offensiv ausgerichteten LV.
Das ist auch falsch gedacht. Ein defensiver LV erlaubt keineswegs dem Vordermann "alle Freiheiten". Viel mehr ist das Gegenteil der Fall.
Ein LV, der nicht mitspielt, verhindert, dass der vordere Außenspieler seinen "Freiheiten" ausspielen könnte.
Oder schränkt Lahm Robben in irgendeinerweise ein?
Maggo schrieb:sCarecrow schrieb:Gran_Feudo schrieb:Zicomania schrieb:Gran_Feudo schrieb:
zu Spycher:
man muss ja kein Freudenfest feiern, wenn er die Eintracht verlässt, das hat er ganz sicher nicht verdient.
Aber man muss ihm auch nicht übermäßig nachtrauern oder versuchen, ihn unbedingt zu halten.
Das hat er auch nicht verdient.
Wie das hat er nich verdient?sonst geht's Dir noch gut oder?Er ist definitiv mit einer der verdientesten Spieler bei uns und der Konstantesten,zumal man mal sehen muss,dass es einfach keine guten LV gibt,mit Ausnahme der Großen.
Man siehe doch nur mal die Probleme der Bayern,Werder,etc. auf dieser Position.
kicker:
Eintracht Durchschnittsnote: 3,55
Spycher: 3,85 (schlechtester aller bewerteter Abwehrspieler)
Eintrachtrang 10
Notenschnitt Spycher - Eintracht
05/06: 3,73 - Eintracht: 3,57
06/07: 3,75 - Eintracht: 3,75
07/08: 3,90 - Eintracht: 3,61
08/09: 3,81 - Eintracht: 3,87
09/10: 3,87 - Eintracht: 3,55
Konstant ja, auf niedrigem Niveau.
Sein Abgang kann kompensiert werden. Und er wird auch jetzt schon locker ersetzt, wie man gesehen hat.Und nicht jede Alternative heißt Krück oder Petkovic.
Du kannst ja weinen, wenn er geht. Ich halte einen Spielerwechsel auf seiner Position für notwendig und würde ihn nicht halten wollen und auch keinen neuen Vertrag anbieten.
Ich sah Spycher immer als schwächstes Glied in der Kette an.
Daher kann ich Deine Sichtweise absolut nachvollziehen.
Aber er hat sich in jedem Fall verdient gemacht. Er spielte in der Defensive fast immer sehr solide.
Darüber hinaus möchte ich eine weitere Lanze für Spycher brechen:
Dieses Jahr spielt er seine mit Abstand beste Saison! Die Kickernoten erzählen da Murks.
In der Form dieser Saison könnte er wegen mir noch weitere 4 Jahre bleiben, wenn da nicht das Alter wär'...
Naja soooo gut war er dann dieses Jahr auch nicht.
Und überhaupt fand ich ihn jahrelang in der Defensive eben nicht solide. Dass ihm seine Gegenspieler so weit enteilt waren, dass dann andere Abwehrspieler die für den Gegner groß gewordenen Räume ausbaden mussten, hat Spycher in der Beurteilung seines Defensivverhaltens nichts geschadet.
Offensiv fand ich ihn zwar schon immer technisch limitiert, aber sehr clever. Seine angeblich so schlechten Flanken durfte man diese Saison fast gar nicht mehr sehen. Warum? Weil er fast immer aus dem Stand flankt. Das meine ich übrigens nicht abwertend. Er hat sein Problem erkannt und es gelöst.
Klar: Spycher ist richtig aufgeblüht - dennoch stelle ich mir auf der LV-Position eher so etwas Reinhard-mäßiges oder eine Art Jung vor.
Doch, finde ich schon.
Dieses Jahr ist absolut einwandfrei mit viel mehr Eingriff in die Offensive. Schade nur, dass es so lange gedauert hat!
Was Du ansprichst, habe ich nicht vergessen. Er hat oftmals viel zu viele Flanken zugelassen, aber im Großen und Ganzen war er wohl einer derjenigen, die weniger Fehler machten als andere.
Was Dir vorschwebt, fänd ich natürlich auch großartig. Allerdings wachsen diese Spieler nicht auf Bäumen...
Gran_Feudo schrieb:Zicomania schrieb:Gran_Feudo schrieb:
zu Spycher:
man muss ja kein Freudenfest feiern, wenn er die Eintracht verlässt, das hat er ganz sicher nicht verdient.
Aber man muss ihm auch nicht übermäßig nachtrauern oder versuchen, ihn unbedingt zu halten.
Das hat er auch nicht verdient.
Wie das hat er nich verdient?sonst geht's Dir noch gut oder?Er ist definitiv mit einer der verdientesten Spieler bei uns und der Konstantesten,zumal man mal sehen muss,dass es einfach keine guten LV gibt,mit Ausnahme der Großen.
Man siehe doch nur mal die Probleme der Bayern,Werder,etc. auf dieser Position.
kicker:
Eintracht Durchschnittsnote: 3,55
Spycher: 3,85 (schlechtester aller bewerteter Abwehrspieler)
Eintrachtrang 10
Notenschnitt Spycher - Eintracht
05/06: 3,73 - Eintracht: 3,57
06/07: 3,75 - Eintracht: 3,75
07/08: 3,90 - Eintracht: 3,61
08/09: 3,81 - Eintracht: 3,87
09/10: 3,87 - Eintracht: 3,55
Konstant ja, auf niedrigem Niveau.
Sein Abgang kann kompensiert werden. Und er wird auch jetzt schon locker ersetzt, wie man gesehen hat.Und nicht jede Alternative heißt Krück oder Petkovic.
Du kannst ja weinen, wenn er geht. Ich halte einen Spielerwechsel auf seiner Position für notwendig und würde ihn nicht halten wollen und auch keinen neuen Vertrag anbieten.
Ich sah Spycher immer als schwächstes Glied in der Kette an.
Daher kann ich Deine Sichtweise absolut nachvollziehen.
Aber er hat sich in jedem Fall verdient gemacht. Er spielte in der Defensive fast immer sehr solide.
Darüber hinaus möchte ich eine weitere Lanze für Spycher brechen:
Dieses Jahr spielt er seine mit Abstand beste Saison! Die Kickernoten erzählen da Murks.
In der Form dieser Saison könnte er wegen mir noch weitere 4 Jahre bleiben, wenn da nicht das Alter wär'...
mickmuck schrieb:
also spycher wird heute spielen, nur wer spielt vor ihm?
köhler kann man eigentlich nicht draußen lassen, ümit aber eigentlich auch nicht. das wird eine schwierige entscheidung für skibbe.
Na, die Lösung liegt doch auf der Hand! Sowohl als auch!
Köhler für Teber auf halblinks und Ümit davor.
Et voila, eine sehr gute Aufstellung entsteht.
MrBoccia schrieb:
wir haben ohne Schwegler Leverkusen geschlagen, da sollte sowas auch in Gladbach möglich sein. Teber räumt ab, gibt den Ball an Meier, und schon rennen die Sprinter Ümit und Heller los. Feddisch.
Meiner Meinung nach war es aber gegen Leverkusen ganz gut so, weil man da in erster Linie über den Kampf das Spiel gewinnen müsste.
Und so war es dann in meinen Augen auch. Spielerisch fand ich das Spiel gegen Bayer deutlich schwächer als die Spiele gegen Bochum oder Bayern.
Gegen Gladbach wird es wieder mehr auf die spielerische Note ankommen. Da bin ich mir sicher.
Was natürlich nicht heisst, dass es ohne Schwegler nicht dennoch reichen kann.
Aber die Erwartungen sind doch enorm gesunken bei mir!
Endgegner schrieb:sCarecrow schrieb:
Am liebsten wäre mir ohnehin eine Wunderheilung Schweglers...
Mit dem Wunsch bist du nicht alleine. Mit Schwegler würde ich der ganzen Aktion heute Abend wesendlich beruhigter entgegensehen. :neutral-face Aber ich will nicht zuviel jammern sonst kommt Boccia gleich wieder mit seinem Taschentuch an.
Aber genau so geht es mir auch!
Wäre er dabei, würde ich mich Tuess anschließen und sagen, dass das nen Fest geben würde.
3:0 oder so für uns!
Endgegner schrieb:francisco_copado schrieb:
oh man...diese woche soooo viel über platz 6 und europa gelesen, dass es eigentlich nur schiefgehn kann
*duck.und.weg*
Genau das hab ich mir auch schon gedacht. :neutral-face Vom Feeling her hab ich kein gutes Gefühl für heute Abend.
Ich auch nicht!
Ich Idiot fahre auch noch hin, statt -wie bei allen drei Siegen- schön in unsere kölsche Eintrachtkneipe zu gehen. Wie kann man nur so selbstsüchtig sein???
Lieber Michael,
bitte mach keinen Fehler und setz weiterhin auf Ümit!
Denkbar sind eg. nur 2 Varianten, mein persönlicher Favorit:
Nikolov
Ochs - Chris - Russ - Spycher
Meier - Köhler
Heller - Caio - Korkmaz
Altintop
Auch noch denkbar:
Pröll
Ochs - Chris - Russ - Köhler
Meier - Teber
Heller - Caio - Korkmaz
Altintop
Ganz schlecht wäre die Variante mit Teber im def. Mittelfeld, Spycher auf LV und Köhler davor.
Am liebsten wäre mir ohnehin eine Wunderheilung Schweglers...
bitte mach keinen Fehler und setz weiterhin auf Ümit!
Denkbar sind eg. nur 2 Varianten, mein persönlicher Favorit:
Nikolov
Ochs - Chris - Russ - Spycher
Meier - Köhler
Heller - Caio - Korkmaz
Altintop
Auch noch denkbar:
Pröll
Ochs - Chris - Russ - Köhler
Meier - Teber
Heller - Caio - Korkmaz
Altintop
Ganz schlecht wäre die Variante mit Teber im def. Mittelfeld, Spycher auf LV und Köhler davor.
Am liebsten wäre mir ohnehin eine Wunderheilung Schweglers...
BockD schrieb:Hollywood schrieb:
O-Ton eines Gladdis:
mhh, da kann ich dir sicher nicht voll und ganz zustimmen mein Freund.
Hast du dir schon einmal die Frankfurt- Spiele angesehen????
Da war auch schon oft, sehr viel Quark dabei. Frankfurt hat seine Spiele oft aufgrund ihrer Kampfkraft gewonnen! Kein Wunder....bei Leuten die Franz, Ochs etc.
einfach köstlich......
So ganz unrecht hat man damit nicht.
Doch! Das ist total Blödsinn! Mal ganz davon abgesehen, dass Franz in der Rückrunde eher eine Nebenrolle spielt.
Gerade die Rückrunde steht für spielerische Entwicklung, was sich in meinen Augen auf 2 Positionen sehr gut ausdrückt:
Jung verdrängt Franz auf RV und Meier verdrängt Teber und Caio kommt davor.
Die Ausrichtung ist klar und deutlich (auf Ballbesitz aus) und wurde zuletzt hervorragend umgesetzt: selbst gegen die Bayern.
Das ist blödes Gelaber aus der Ferne, das aufgrund von irgendwelchen -wenn überhaupt- Zusammenfassungen entsteht!
Oje!
Das fehlt ja noch! Würde ja das Ungemach komplettieren, wenn die Truppe unter Anderem durch einen Schiedsrichterfehler in Rückstand geraten ist.
Im Stadion habe ich das genau so gesehen!!!