
sCarecrow
31537
Ikarus77 schrieb:ThorstenH schrieb:
Dafür war Maik Franz gestern teilweise defensiv nicht so stark wie gewohnt.
Das 1:1 geht auf seine Kappe, weil er nicht mit Kießling mitgeht [...]
Das sehe ich anders: Bei dem Tor steht er zunächst alleine gegen zwei Mann und kommt nur deshalb zu spät zu Kießling, weil er zunächst den Raum für den zweiten eng macht. Da haben andere gepennt.
Wer denn?
Franz lässt Kießling ziehen und dieser muss nicht einmal sprinten um frei zum Schuss zu kommen.
Das war wirklich sauschwaches Verteidigen von Franz!
Ich möchte meinem Wunsch "Tosic" einmal Nachdruck verleiten.
Er fliegt ja nach wie vor ein bisschen unter dem Radar, einfach weil er zusammen mit 10 Graupen auf dem Platz steht.
Trotz Galavorstellung letzte Woche in Hannover.
Spielte gestern auch nicht sonderlich gut, aber dennoch war quasi mit jeder Ballberührung erkennbar, dass der Junge unheimliches Potenzial hat.
Und er würde perfekt in unser aktuelles System mit der "Flügelzange" passen.
Zudem bin ich der Meinung, dass er ohne Weiteres auch im Sturm eingesetzt werden könnte.
Ich habe keinen blassen Schimmer, ob ManU den wiederhaben möchte und wenn nicht, wie viel sie für ihn bieten sollte.
Sollte es aber einen Weg geben Tosic in der Bundesliga zu halten, sollte man die versuchen zu realisieren.
Trotz ersten Schritten beim FC kann ich mir nicht vorstellen, dass er sonderlich heiss drauf wäre bessere Angebote (wie beispielsweise von der Eintracht) um dem FC Willen auszuschlagen.
Die Telefonnummer von Sir Alex Ferguson scheint man auch zu haben, also könnte man wirklich problemlos "anklopfen".
Er fliegt ja nach wie vor ein bisschen unter dem Radar, einfach weil er zusammen mit 10 Graupen auf dem Platz steht.
Trotz Galavorstellung letzte Woche in Hannover.
Spielte gestern auch nicht sonderlich gut, aber dennoch war quasi mit jeder Ballberührung erkennbar, dass der Junge unheimliches Potenzial hat.
Und er würde perfekt in unser aktuelles System mit der "Flügelzange" passen.
Zudem bin ich der Meinung, dass er ohne Weiteres auch im Sturm eingesetzt werden könnte.
Ich habe keinen blassen Schimmer, ob ManU den wiederhaben möchte und wenn nicht, wie viel sie für ihn bieten sollte.
Sollte es aber einen Weg geben Tosic in der Bundesliga zu halten, sollte man die versuchen zu realisieren.
Trotz ersten Schritten beim FC kann ich mir nicht vorstellen, dass er sonderlich heiss drauf wäre bessere Angebote (wie beispielsweise von der Eintracht) um dem FC Willen auszuschlagen.
Die Telefonnummer von Sir Alex Ferguson scheint man auch zu haben, also könnte man wirklich problemlos "anklopfen".
Tackleberry schrieb:erikeasy schrieb:
der stark hat aber auch kleinlich gepfiffen und auf beiden seiten viele fehler gemacht, zum glück nicht bei den spielentscheidenden großen aktionen.
Wo hat er das denn bitteschön?
Das frage ich mich auch.
Tendenziell hat er für meinen Geschmack zu viel durchgehen lassen.
Vidal und Hyypiä hätten von mir viel eher den gelben Karton bekommen!
EvilRabbit schrieb:
Franz macht mir hinten zu viel Faxen, dass Schwegler Teber aus der Mannschaft verdrängt dürfte klar sein. Von Korkmaz erhoffe ich mir etwas mehr Druck als von Köhler, muss Spycher halt vielleicht einen Tick mehr Drecksarbeit verrichten. Fenin sorgt in kürzerer Zeit oft für mehr Torgefahr als Altintop, in meinen Augen hat er es sich verdient auch mal von Beginn an ran zu dürfen. Und das Ganze in meinem geliebten leicht versetzen 4-1-4-1
Nakilov
Jung - - - Chris - - - Russ - - - Spycher
Schwegler
Meier - - - - - - - -
Ochs - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Korkmaz
- - - - - - - - Caio
Fenin
Tipp: 3:1 Auswärtssieg!
So würde ich es auch machen!
Übrigens geht mir Herr V. ein bisschen auf den Zeiger.
Die rote Karte für Schwaab muss man nicht geben, aber sie liegt völlig im Ermessensspielraum!
Hätte Ümit sein rechtes Bein durchgestreckt hätte die Grätsche wirklich böse enden können.
Ich persönlich -das werden nun mittlerweile einige wissen- würde solche Aktionen grundsätzlich so bestrafen.
Genau so wie Bordons Aktion gegen Müller. Da sehe ich hingegen keinen Spielraum, das war eindeutig "rot".
Wo ist die Vorgabe die Gesundheit der Spieler zu schützen geblieben?
Hingegen ist es imho ein vollkommener Witz sich über die Anzahl der gelben Karten zu beschweren.
Meiner Meinung nach hätten sowohl Vidal als auch Hyypiä schon direkt bei ihrem ersten bzw. zweiten Foul die gelbe Karte kriegen müssen.
Davon abgesehen war sowohl Halils Chance in der ersten HZ noch sein Tor in der zweiten HZ abseits.
Wo ist die Vorgabe im Zweifel für den Stürmer zu ahnden geblieben?
Die rote Karte für Schwaab muss man nicht geben, aber sie liegt völlig im Ermessensspielraum!
Hätte Ümit sein rechtes Bein durchgestreckt hätte die Grätsche wirklich böse enden können.
Ich persönlich -das werden nun mittlerweile einige wissen- würde solche Aktionen grundsätzlich so bestrafen.
Genau so wie Bordons Aktion gegen Müller. Da sehe ich hingegen keinen Spielraum, das war eindeutig "rot".
Wo ist die Vorgabe die Gesundheit der Spieler zu schützen geblieben?
Hingegen ist es imho ein vollkommener Witz sich über die Anzahl der gelben Karten zu beschweren.
Meiner Meinung nach hätten sowohl Vidal als auch Hyypiä schon direkt bei ihrem ersten bzw. zweiten Foul die gelbe Karte kriegen müssen.
Davon abgesehen war sowohl Halils Chance in der ersten HZ noch sein Tor in der zweiten HZ abseits.
Wo ist die Vorgabe im Zweifel für den Stürmer zu ahnden geblieben?
mickmuck schrieb:sCarecrow schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:SGE-Rocker schrieb:
exakt, nicht nur Meier und Caio scheinen einen Lauf zu haben. Auch der gute Benni K spielt die Saison seines Lebens. Wer hätte das für möglich gehalten?
Stimmt. Und wenn das so weitergeht, fängt Oka demnächst die Flanken am Sechzehner ab.
Wir sind uns doch aber alle einig, dass die Liste mit Ochs und Chris anfängt, oder?
schwegler dürfte auch, seine bisher beste saison spielen.
Ja, gut, da fehlt uns aber ein bisschen der Vergleichswert.
Übrigens finde ich das ziemlich herrlich: Heute streitet man sich nicht mehr über den Trainer sondern darüber welcher Spieler denn den größten Schritt nach vorne gemacht hätte.
Mit gatinho habe ich vorhin noch diskutiert wie gut denn das Spiel gestern war.
Ich bin der Meinung, es war nur "gut", er hingegen plädiert für "sehr gut".
Ist das nicht ein bisschen geil???
WuerzburgerAdler schrieb:SGE-Rocker schrieb:
exakt, nicht nur Meier und Caio scheinen einen Lauf zu haben. Auch der gute Benni K spielt die Saison seines Lebens. Wer hätte das für möglich gehalten?
Stimmt. Und wenn das so weitergeht, fängt Oka demnächst die Flanken am Sechzehner ab.
Wir sind uns doch aber alle einig, dass die Liste mit Ochs und Chris anfängt, oder?
Ich bin ein bisschen verwundert über die Leute, die Teber eine gute Leistungen bescheinigen.
Sicherlich war das sehr ordentlich und im Vergleich zu seinen letzten Auftritten irgendwo "gut", aber dennoch war das nach wie vor mindestens eine ganze Spur schlechter als Schweglers Auftritte.
Unser Aufbauspiel fand eg. gar nicht statt und wurde sehr schnell auf die Außen verlagert und das nur von Meier.
Teber war quasi nicht existent im Spielaufbau.
Die Leverkusener hatten im Mittelfeld ein deutliches Übergewicht, einfach weil Teber nicht weiss wie man die Räume zu macht, er lief in der Regel dem Gegner hinterher.
Wie kann das "gut" sein, geschweige denn einem zu besten Spieler auf dem Platz machen???
Das wundert mich schon sehr und ich habe da auch keine Befürchtung, dass ich da irgendwie befangen sein könnte, denn ich fand das wirklich offensichtlich.
Genau so wundert es mich, dass nur sehr wenige Leute erkannt haben wollen, dass es einfach nicht Ochs Tag war.
Was ist ihm denn gelungen? Wann ist er denn mal zu einer guten Flanke gekommen? Wann ist er mal an seinem Gegenspieler vorbeigezogen? Wann hatte er denn mal ein erfolgreiches Dribbling gehabt?
Ist mir alles entgangen!
Hingegen kann man mit Leichtigkeit aufzeigen wo es mal nicht so lief.
Das war nämlich oftmals der Fall, wenn der Schiedsrichter die Fahne hob und "abseits" monierte!
Dann wüsste ich gerne (liam?!?!?, etienneone?!?!) womit Köhler eine 4 verdient gehabt hätte.
Der Junge haute sich in jeden Luftzweikampf rein (ohne dabei jedes Mal siegreich zu sein, aber in jedem Fall war ein kontrolliertes Abspiel seitens der Leverkusener unmöglich), war in meinen Augen der ballsicherste Akteur in unseren Reihen und so wie ich das sehe entstand auf seiner Seite kein Risiko.
Im Übrigen hab ich mir gerade einmal die Statistiken auf bundesliga.de angeschaut, die meine Sichtweise ein wenig unterstreichen:
Sehr hohe Fehlpassquote gepaart mit eine unterdurchschnittlen Anzahl an Ballkontakten.
Dann möchte ich aber einmal Skibbe loben:
Meiner Meinung nach war das genau der richtige Wechsel. Nach dem Führungstreffer der Leverkusener sagte ich direkt:
"Fenin für Teber", denn es lag doch auf der Hand, dass man wieder versuchen müsste Druck auf den Gegner auszuüben.
Die "zerstörerische Kraft" hingegen wurde nach dem Rückstand überflüssig.
Ochs hätte ich allerdings noch einige Minuten eher "erlöst".
Sicherlich war das sehr ordentlich und im Vergleich zu seinen letzten Auftritten irgendwo "gut", aber dennoch war das nach wie vor mindestens eine ganze Spur schlechter als Schweglers Auftritte.
Unser Aufbauspiel fand eg. gar nicht statt und wurde sehr schnell auf die Außen verlagert und das nur von Meier.
Teber war quasi nicht existent im Spielaufbau.
Die Leverkusener hatten im Mittelfeld ein deutliches Übergewicht, einfach weil Teber nicht weiss wie man die Räume zu macht, er lief in der Regel dem Gegner hinterher.
Wie kann das "gut" sein, geschweige denn einem zu besten Spieler auf dem Platz machen???
Das wundert mich schon sehr und ich habe da auch keine Befürchtung, dass ich da irgendwie befangen sein könnte, denn ich fand das wirklich offensichtlich.
Genau so wundert es mich, dass nur sehr wenige Leute erkannt haben wollen, dass es einfach nicht Ochs Tag war.
Was ist ihm denn gelungen? Wann ist er denn mal zu einer guten Flanke gekommen? Wann ist er mal an seinem Gegenspieler vorbeigezogen? Wann hatte er denn mal ein erfolgreiches Dribbling gehabt?
Ist mir alles entgangen!
Hingegen kann man mit Leichtigkeit aufzeigen wo es mal nicht so lief.
Das war nämlich oftmals der Fall, wenn der Schiedsrichter die Fahne hob und "abseits" monierte!
Dann wüsste ich gerne (liam?!?!?, etienneone?!?!) womit Köhler eine 4 verdient gehabt hätte.
Der Junge haute sich in jeden Luftzweikampf rein (ohne dabei jedes Mal siegreich zu sein, aber in jedem Fall war ein kontrolliertes Abspiel seitens der Leverkusener unmöglich), war in meinen Augen der ballsicherste Akteur in unseren Reihen und so wie ich das sehe entstand auf seiner Seite kein Risiko.
Im Übrigen hab ich mir gerade einmal die Statistiken auf bundesliga.de angeschaut, die meine Sichtweise ein wenig unterstreichen:
Sehr hohe Fehlpassquote gepaart mit eine unterdurchschnittlen Anzahl an Ballkontakten.
Dann möchte ich aber einmal Skibbe loben:
Meiner Meinung nach war das genau der richtige Wechsel. Nach dem Führungstreffer der Leverkusener sagte ich direkt:
"Fenin für Teber", denn es lag doch auf der Hand, dass man wieder versuchen müsste Druck auf den Gegner auszuüben.
Die "zerstörerische Kraft" hingegen wurde nach dem Rückstand überflüssig.
Ochs hätte ich allerdings noch einige Minuten eher "erlöst".
Insgesamt gibts von mir schlechtere Noten, als in den beiden Wochen zuvor.
Spielerisch deutlich ärmer, die Abwesenheit von Chris und Schwegler war sehr deutlich.
Gestern hat vor allen Dingen der Wille den Sieg gebracht, aber auch das möchte ich honorieren.
Insgesamt ist das einfach nur noch toll, was unsere Mannschaft uns da liefert.
Oka: 3
Einmal stark nach einer Ecke in der Anfangsphase. Bei den Toren machtlos und dann mit einem Riesenbock nach einer Ecke als er blind daneben faustet, Glück in dieser Szene, dass der Ball neben das Tor geht, wäre das ins Auge gegangen, wäre es nicht bei einer 3 geblieben.
Sorry an alle Oka-Fans, dass ich das hier so breit trete, aber ich war wirklich fuchsig aufgrund dieser Szene.
Jung: 3
Macht einen kapitalen Fehler vor dem 2:1 als er völlig unbedrängt einen fatalen Fehlpass spielt. Normalerweise machen solche Böcke eine gute Note für einen Abwehrspieler unmöglich, aber Jung spielte von seinem Fehler abgesehen traumhaft gut.
Überlief Ochs einige Male und war immer anspielbar. Wenn nötig zog er beherzt in die Mitte, einmal fast mit großem Erfolg als er Meier in der Mitte mustergültig anflankt.
Wie gesagt: Vom Fehler abgesehen ein Superspiel!
Franz: 3
Hatte teilweise wirklich einen schlechten bzw buchstäblich falschen Stand in der Abwehr. Bei beiden Gegentreffer wirkte er ziemlich orientierungslos, als er einmal Kießling, der nicht einmal großartig zum Spurt angesetzt hatte, ziehen ließ und dann beim zweiten Treffer das abseits um 2 Meter oder mehr aufhob, so dass Kießling mutterseelen allein vor Oka stand...
Und dann macht der eiserne Maik den Siegtreffer, an den keiner aufhören wollte zu glauben. Als stünde er für nichts anderes auf dem Platz als für diesen einen goldenen Treffer, der uns nun alle träumen lässt.
(Macht es seinem Trainer wirklich schwer sich für einen Nebenmann für Chris nach seiner Sperre zu entscheiden: 6 Treffer sind eine starke Duftnote!)
Russ: 3
Heute im Grunde genommen der bessere Verteidiger. Hielt Derdiyok in Schach und leistete sich eg. keine gravierende Fehler.
Wirkte dennoch im Verbund mit Franz nicht gefestigt. Traute sich komischerweise ohne Chris kaum zu das Spiel anzutreiben, so dass in der Abwehr viel, viel quer geschoben wurde.
Köhler: 2-
Eine tolle Partie vom Horst. Hinten ohne Fehl und Tadel und nach vorne hin auch zu gebrauchen.
Vielleicht (dafür müsste ich die Szene noch einmal sehen) müsste er beim 2:1 mehr auf den Ballführenden gehen, aber so wie es bisher für mich den Anschein macht, macht er alles richtig indem er nämlich Kießling deckt und dann aufs Abseits spekuliert, was in dieser Situation auch absolut angemessen war).
Wieß wie in den letzten Wochen auch schon eine hohe Ballsicherheit auf, doch am meisten gefiel es mir wie er sich in die Kopfbälle wuchtete.
Gute Standards gekickt.
Meier: 2-
Wenn denn mal gepflegt der Ball gespielt wurde, dann war Meier meist nicht weit weg, jedoch gelang ihm der Spielaufbau nicht über die gesamte Spiellänge. Bisweilen war das Spiel der Eintracht sehr fahrig.
Aber in der Defensive stark und in der Luft ein König.
Zudem verliert er auf dieser Position kein Stück seiner Torgefährlichkeit, wieder einmal tauchte er 2 Mal brandgefährlich vor der gegnerischen Hütte auf.
Zudem bereitet er den Siegtreffer vor. In dieser Form einfach gigantisch.
Teber: 3-
Wirkt auf mich wie ein Offensivspieler, der in eine Rolle gezwängt wird, in die er einfach nicht reinpasst. Wieder einmal lief er mehr den Leverkusenern hinter, als sie zu stellen und die Räume eng zu machen.
Das Übergewicht der Leverkusener im Mittelfeld war augenscheinlich.
Zudem gänzlich vom Spielaufbau ferngeblieben.
Und dennoch war das viel besser als ich es befürchtet hatte. Sein Einsatz für die Truppe war diesmal spürbar, er lief wirklich viel, viel hinterher und beim Elfmeter war er wirklich sehr gelassen und seine Fehlerquote mit Ball war diesmal wirklich moderat.
Ümit: 2+
Für mich persönlich ganz klar der beste Adler gestern. Fast sinnbildlich für die Mannschaft der letzten Wochen kennt er einfach nur den den Turbo mit Lachgaseinspritzung und das in beide Richtungen.
Mit Ball kennt er nur eine Richtung und das meine ich ausschließlich positiv. Immer nach vorne, koste was es wolle.
Und wenn der Gegner den Ball hat: Immer hinterher, koste was es wolle.
Hammermäßig.
Mit Sicherheit wird es nicht viele Szenen geben, die in der Sportschau gezeigt wurden, wo Ümit dran beteiligt war, aber man könnte unzählige kleine Szenen herauspicken, wo seine Power offensichtlich ist.
Insgeheim der Matchwinner, da er Schwach zu einer Notbremse zwingt und damit das Momentum wieder auf unsere Seite bringt, in einer Phase, wo das Spiel wirklich sehr zerfahren ist.
Hammermäßig!
Ochs: 4+
Fiel für mich ein bisschen ab. Sein Einsatz war mal wieder über jeden Zweifel erhaben. Aber gestern verkrampfte er irgendwie zusehends, so dass sich wirklich vermeidbare Fehler einschlichen.
Gleich 3,4 Mal völlig überhastet ins Abseits gespurtet und irgendwie nie wirklich eine klare Linie gefunden.
Positiv war aber in jedem Fall das Zusammenspiel mit Jung.
Caio: 3+
Ich weiss nicht, ob das der Schlendrian war oder nur Übermut, aber seine Sinnlosdribblings in vier Mann rein gingen mir gewaltig auf den Pinsel.
Auf der anderen Seite ging er bemerkenswert oft weite Wege für die Defensive, so dass ich mehrfach überprüfen musste, ob das tatsächlich Caio war.
In der Offensive mit viel Leerlauf und nicht der Präzision im Passspiel der letzten Wochen, sorgte er dennoch für einige Highlights:
Starker Freistoß, der Adler zu einer Weltklasseparade zwingt, toller scharfer Flanke auf Halil und einem Tor Marke "Tor des Monats" und beweisst damit einmal mehr wie wichtig er für diese junge, aufstrebende Mannschaft sein kann.
Halil: 2-
Findet immernoch nicht richtig in Spiel hinein. Hat irgendwie keine Bindung, wenn er vorne lauert, so dass in der ersten HZ nur ein guter Kopfball nach Caio Flanke herausspringt.
Weicht dann irgendwann frustriert auf die Flügel aus und hat prompt gute Szenen.
Unterm Strich macht er aber dennoch alles richtig, weil er das tut, was ein Stürmer tun muss und zwar ein reguläres Tor erzielen, was er in bester Mittelstürmermanier tut, als er perfekt losläuft (NICHT IM ABSEITS STEHEND, WERTER SCHIEDSRICHTER!!!!) und Adler klasse überlupft.
Außerdem mit herrlichem Zuspiel auf Fenin.
Fenin: 3+
Zeigt im Grunde genommen, dass er der bessere Mittelstürmer ist. Kaum Ballkontakte, wenn aber am Ball, dann wurde es brandgefährlich.
Geniales Zuspiel auf Halil und einmal perfekt gelaufen und mindestens genau so perfekt dann von Halil ins Szene gesetzt als er Adler zur zweiten unfassbar guten Parade zwingt.
Es ist auch offensichtlich, dass beide das 2-Stürmer-System bevorzugen und auch miteinander wunderbar harmonieren.
Skibbe wird in den nächsten Wochen schwere Entscheidungen zu treffen haben!
Spielerisch deutlich ärmer, die Abwesenheit von Chris und Schwegler war sehr deutlich.
Gestern hat vor allen Dingen der Wille den Sieg gebracht, aber auch das möchte ich honorieren.
Insgesamt ist das einfach nur noch toll, was unsere Mannschaft uns da liefert.
Oka: 3
Einmal stark nach einer Ecke in der Anfangsphase. Bei den Toren machtlos und dann mit einem Riesenbock nach einer Ecke als er blind daneben faustet, Glück in dieser Szene, dass der Ball neben das Tor geht, wäre das ins Auge gegangen, wäre es nicht bei einer 3 geblieben.
Sorry an alle Oka-Fans, dass ich das hier so breit trete, aber ich war wirklich fuchsig aufgrund dieser Szene.
Jung: 3
Macht einen kapitalen Fehler vor dem 2:1 als er völlig unbedrängt einen fatalen Fehlpass spielt. Normalerweise machen solche Böcke eine gute Note für einen Abwehrspieler unmöglich, aber Jung spielte von seinem Fehler abgesehen traumhaft gut.
Überlief Ochs einige Male und war immer anspielbar. Wenn nötig zog er beherzt in die Mitte, einmal fast mit großem Erfolg als er Meier in der Mitte mustergültig anflankt.
Wie gesagt: Vom Fehler abgesehen ein Superspiel!
Franz: 3
Hatte teilweise wirklich einen schlechten bzw buchstäblich falschen Stand in der Abwehr. Bei beiden Gegentreffer wirkte er ziemlich orientierungslos, als er einmal Kießling, der nicht einmal großartig zum Spurt angesetzt hatte, ziehen ließ und dann beim zweiten Treffer das abseits um 2 Meter oder mehr aufhob, so dass Kießling mutterseelen allein vor Oka stand...
Und dann macht der eiserne Maik den Siegtreffer, an den keiner aufhören wollte zu glauben. Als stünde er für nichts anderes auf dem Platz als für diesen einen goldenen Treffer, der uns nun alle träumen lässt.
(Macht es seinem Trainer wirklich schwer sich für einen Nebenmann für Chris nach seiner Sperre zu entscheiden: 6 Treffer sind eine starke Duftnote!)
Russ: 3
Heute im Grunde genommen der bessere Verteidiger. Hielt Derdiyok in Schach und leistete sich eg. keine gravierende Fehler.
Wirkte dennoch im Verbund mit Franz nicht gefestigt. Traute sich komischerweise ohne Chris kaum zu das Spiel anzutreiben, so dass in der Abwehr viel, viel quer geschoben wurde.
Köhler: 2-
Eine tolle Partie vom Horst. Hinten ohne Fehl und Tadel und nach vorne hin auch zu gebrauchen.
Vielleicht (dafür müsste ich die Szene noch einmal sehen) müsste er beim 2:1 mehr auf den Ballführenden gehen, aber so wie es bisher für mich den Anschein macht, macht er alles richtig indem er nämlich Kießling deckt und dann aufs Abseits spekuliert, was in dieser Situation auch absolut angemessen war).
Wieß wie in den letzten Wochen auch schon eine hohe Ballsicherheit auf, doch am meisten gefiel es mir wie er sich in die Kopfbälle wuchtete.
Gute Standards gekickt.
Meier: 2-
Wenn denn mal gepflegt der Ball gespielt wurde, dann war Meier meist nicht weit weg, jedoch gelang ihm der Spielaufbau nicht über die gesamte Spiellänge. Bisweilen war das Spiel der Eintracht sehr fahrig.
Aber in der Defensive stark und in der Luft ein König.
Zudem verliert er auf dieser Position kein Stück seiner Torgefährlichkeit, wieder einmal tauchte er 2 Mal brandgefährlich vor der gegnerischen Hütte auf.
Zudem bereitet er den Siegtreffer vor. In dieser Form einfach gigantisch.
Teber: 3-
Wirkt auf mich wie ein Offensivspieler, der in eine Rolle gezwängt wird, in die er einfach nicht reinpasst. Wieder einmal lief er mehr den Leverkusenern hinter, als sie zu stellen und die Räume eng zu machen.
Das Übergewicht der Leverkusener im Mittelfeld war augenscheinlich.
Zudem gänzlich vom Spielaufbau ferngeblieben.
Und dennoch war das viel besser als ich es befürchtet hatte. Sein Einsatz für die Truppe war diesmal spürbar, er lief wirklich viel, viel hinterher und beim Elfmeter war er wirklich sehr gelassen und seine Fehlerquote mit Ball war diesmal wirklich moderat.
Ümit: 2+
Für mich persönlich ganz klar der beste Adler gestern. Fast sinnbildlich für die Mannschaft der letzten Wochen kennt er einfach nur den den Turbo mit Lachgaseinspritzung und das in beide Richtungen.
Mit Ball kennt er nur eine Richtung und das meine ich ausschließlich positiv. Immer nach vorne, koste was es wolle.
Und wenn der Gegner den Ball hat: Immer hinterher, koste was es wolle.
Hammermäßig.
Mit Sicherheit wird es nicht viele Szenen geben, die in der Sportschau gezeigt wurden, wo Ümit dran beteiligt war, aber man könnte unzählige kleine Szenen herauspicken, wo seine Power offensichtlich ist.
Insgeheim der Matchwinner, da er Schwach zu einer Notbremse zwingt und damit das Momentum wieder auf unsere Seite bringt, in einer Phase, wo das Spiel wirklich sehr zerfahren ist.
Hammermäßig!
Ochs: 4+
Fiel für mich ein bisschen ab. Sein Einsatz war mal wieder über jeden Zweifel erhaben. Aber gestern verkrampfte er irgendwie zusehends, so dass sich wirklich vermeidbare Fehler einschlichen.
Gleich 3,4 Mal völlig überhastet ins Abseits gespurtet und irgendwie nie wirklich eine klare Linie gefunden.
Positiv war aber in jedem Fall das Zusammenspiel mit Jung.
Caio: 3+
Ich weiss nicht, ob das der Schlendrian war oder nur Übermut, aber seine Sinnlosdribblings in vier Mann rein gingen mir gewaltig auf den Pinsel.
Auf der anderen Seite ging er bemerkenswert oft weite Wege für die Defensive, so dass ich mehrfach überprüfen musste, ob das tatsächlich Caio war.
In der Offensive mit viel Leerlauf und nicht der Präzision im Passspiel der letzten Wochen, sorgte er dennoch für einige Highlights:
Starker Freistoß, der Adler zu einer Weltklasseparade zwingt, toller scharfer Flanke auf Halil und einem Tor Marke "Tor des Monats" und beweisst damit einmal mehr wie wichtig er für diese junge, aufstrebende Mannschaft sein kann.
Halil: 2-
Findet immernoch nicht richtig in Spiel hinein. Hat irgendwie keine Bindung, wenn er vorne lauert, so dass in der ersten HZ nur ein guter Kopfball nach Caio Flanke herausspringt.
Weicht dann irgendwann frustriert auf die Flügel aus und hat prompt gute Szenen.
Unterm Strich macht er aber dennoch alles richtig, weil er das tut, was ein Stürmer tun muss und zwar ein reguläres Tor erzielen, was er in bester Mittelstürmermanier tut, als er perfekt losläuft (NICHT IM ABSEITS STEHEND, WERTER SCHIEDSRICHTER!!!!) und Adler klasse überlupft.
Außerdem mit herrlichem Zuspiel auf Fenin.
Fenin: 3+
Zeigt im Grunde genommen, dass er der bessere Mittelstürmer ist. Kaum Ballkontakte, wenn aber am Ball, dann wurde es brandgefährlich.
Geniales Zuspiel auf Halil und einmal perfekt gelaufen und mindestens genau so perfekt dann von Halil ins Szene gesetzt als er Adler zur zweiten unfassbar guten Parade zwingt.
Es ist auch offensichtlich, dass beide das 2-Stürmer-System bevorzugen und auch miteinander wunderbar harmonieren.
Skibbe wird in den nächsten Wochen schwere Entscheidungen zu treffen haben!
adlerkadabra schrieb:
Hier nochmal zu bestaunen:
http://www.youtube.com/watch?v=zJvj_TASq1I
Zunächst einmal kann ich mich dem Kommentator nicht anschließen, der Adler den Vorwurf macht, das Ding nicht gehalten zu haben. In meinen Augen ein ganz klar Unhaltbarer.
Der Typ stand nie im Tor und hat vermutlich nicht einmal Fuppes gespielt.
Der Typ ist ahnungslos.
tobago schrieb:TiNoSa schrieb:Grabi65 schrieb:DeWalli schrieb:
Becker bleibt und ist ein absoluter Vollhorst.
?
FR-online schrieb (Seite 2, letzter Absatz):
Becker gilt intern als größter Fan von Caio in der westlichen Hemisphäre. "Jetzt habt ihr alle gesehen, was Caio kann, wenn man ihn spielen lässt. Und mich habt ihr als Ahnungslosen hingestellt", sagte er an die Adresse der Medien.
T.
Ich bin voll bei Becker.
tobago
Muss man das denn an die große Glocke hängen?
DeWalli schrieb:sCarecrow schrieb:DeWalli schrieb:
Mit Vidal und Kießling ist Leverkusen gleich wieder wesentlich stärker und wir schwächer durch das Fehlen von Chris, Schwegler und auch Spycher.
Wobei Kießling in Dortmund das blindeste Huhn ever war!
In der Form kann er gerne ganze 95 Minuten spielen!
Dieses Dortmund Spiel ist eigentlich Perfekt als Lehrmaterial wie es gegen Leverkusen gehen kann.
Die können dich an die Wand spielen, aber kein Tor machen wie ein Halbzeit 1, die können aber aufeinmal garnichts mehr zu Stande bekommen und untergehen wie in Halbzeit 2 in Dortmund.
Dortmunder hatten da bisschen Glück mit dem Spielverlauf etc. ich hoffe uns gehts ähnlich.
Ich persönlich würde eher die Schalker als Vorbilder nehmen. Einfach drauf, von vorne herein und Leverkusen nie zur Entfaltung kommen lassen.
Dortmund hatte unfassbar viel Dusel.
Also bitte!
Wie man da auf die Idee kommen kann, das sei ein Torwartfehler?!?!
Der Ball fliegt erstmal klar auf den rechten Pfosten und nimmt dann so einen Richtungswechsel vor, dass der Ball in die Mitte der Latte donnert.
Man kann das auch ganz genau an Adlers Beinarbeit erkennen.
Da gibts einfach nichts zu halten.