>

sCarecrow

31537

#
DeWalli schrieb:
Mit Vidal und Kießling ist Leverkusen gleich wieder wesentlich stärker und wir schwächer durch das Fehlen von Chris, Schwegler und auch Spycher.


Wobei Kießling in Dortmund das blindeste Huhn ever war!
In der Form kann er gerne ganze 95 Minuten spielen!
#
SGErob schrieb:
Caramac schrieb:
Kadaj schrieb:
SGEmalAnders schrieb:
Aber Vidal muss auch erstmal wieder reinkommen...
Hast ja bei Schwegler gesehen wie das war... war auch nicht so richtig gut drauf nach seiner Verletzung...

Ach, was reden wir hier überhaupt über unseren Gegner!!

Heut zählt nur die Eintracht und zwar bis 3  


Vidal war doch einfach nur gesperrt oder?


Jup.



Bitte benutzt heute das einfache "Ja", das obenstehende macht mich heute aggresiv  

Richtig so! Immer druff uf die Osrampillen!
#
etienneone schrieb:
So, ich wollte Euch dann nur mal wissen lassen, dass ich heiss bin. Ich bin bereit 110% zu geben!



Sauber! Das lob ich mir!
#
Chriz schrieb:
Also entweder liest sportal hier kräftig mit, oder unter uns ist ein Redakteur!  

HEIMSIEG!


Der Frage bin ich gestern schon nachgegangen. Meine Vermutungen liegen bei uaa, Wuerzburger, doch mein Favorit ist Alexsge22, der sich doch seeeehr rar macht in letzter Zeit!
#
Wuschelblubb schrieb:
Habe die letzten Tage leider kaum Zeit gehabt hier zu lesen, deshalb kurz nachgefragt: Ist es sicher, dass die angeschlagenen Spieler Schwegler, Chris, Caio und Spycher spielen könnten?


Schwegler und Spycher definitiv raus. Chris wohl auch.
Caio kann spielen.

Schade, dass bei den Leverkusenern Vidal zurückkommt. Der beste Leverkusener der letzten Wochen, in meinen Augen.
War in Dortmund bester Mann auf dem Platz, kaum hat er gefehlt hatten selbst die Schalker ein massives Übergewicht im Mittelfeld.
Renato Augusto fällt aus. Jedoch ist das kaum ein Grund zur Freude, dadurch wohl Kroos und Barnetta auf ihren Lieblingspositionen randürfen und das klappte dieses Jahr unter Osram ohnehin besser.
#
neuehaaner schrieb:
Popeye schrieb:
Ich werde nichts mehr gegen Köhler im Allgemeinen motzen, weil er mich in den letzten Spielen wirklich überzeugt hat. Aber linker Verteidiger???


Köhler hat doch letzte Woche auch linker Verteidiger gespielt. Und eine wirkliche Alternative gibt es kaum. Ausser man lässt dort einen Rechtsfuß spielen, was ich für noch gewagter halte. Ich finde Köhler momentan die beste Lösung für Links hinten.

Meine Aufstellung:
-----------Nikolov--------------
--Jung--Franz--Russ--Köhler--
---------Meier---Titsch----------
---Ochs------------Korkmaz---
--------------Caio----------------
---------Halil--------------------


Würde auch Clark gerne sehen, denke allerdings, dass es weder Titsch, noch der Ami werden, sondern mein Freund Teber.

MfG, Neuehaaner


Oh, yeah!
#
Bishop-Six schrieb:
Naja, ich bin auch gespannt auf Clark, aber wie immer wird der Coach schon wissen, wie es am Besten laufen kann...

Und der Ümit ist einfach sympathisch:

"Nach dem Training sind alle Kumpel, währenddessen fightet jeder um sein Leiberl und versucht einem anderen seinen Startplatz wegzunehmen. "  


Herrlich! Und so muss es auch sein! Go Ümit, go Eintracht!!!
#
Schmidti.82 schrieb:
igelF1 schrieb:
mickmuck schrieb:
ich bleibe dabei, skibbe wird sich nicht nochmal auf diesen schleudersitz setzen.

er wird bei uns den einen oder anderen wunsch erfüllt bekommen und in der nächsten saison, einen weiteren schritt nach vorn machen.


wenn er die Leistung dieser Saison bestätigen würde wäre das schon viel mehr, als er in den jeweils zweiten Jahren in Dortmund und Leverkusen gezeigt hat.


Schwachsinn!!!
Als Skibbe in Dortmund entlassen wurde, waren sie 6., am Ende der Saison waren sie 10.!
In Leverkusens 1. Saison wurde er Fünfter, in der darauf folgenden Saison auch. Im dritten Jahr verpasste Lev. am letzten Spieltag den UEFA-Cup Platz und Skibbe wurde entlassen. Als er weg war, kamen Leute wie Helmes, Renato Augusto, Henrique oder Toni Kroos und wurden unter Labbadia 9.!


Das hab ich auch eher so in Erinnerung. Nach Skibbe wurde es erstmal vorerst nicht besser!
#
Weil es so viel Spass macht möchte ich nochmal einen Namen in den Raum werfen:
Tiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiitsch!!!

Und immerhin ist da der Trainingsbeobachter uaa der Meinung er sei deutlich "weiter" als Clark.
#
igelF1 schrieb:
mickmuck schrieb:
ich bleibe dabei, skibbe wird sich nicht nochmal auf diesen schleudersitz setzen.

er wird bei uns den einen oder anderen wunsch erfüllt bekommen und in der nächsten saison, einen weiteren schritt nach vorn machen.


wenn er die Leistung dieser Saison bestätigen würde wäre das schon viel mehr, als er in den jeweils zweiten Jahren in Dortmund und Leverkusen gezeigt hat.


Ist das so?
#
Ich würde mich an Spekulationen nicht beteiligen. Keiner kann in Skibbe hineinschauen und niemand kennt die Hintergründe.
Ich würde weder das eine noch das andere ausschließen!
#
Carrasco schrieb:

-Die Spieler die unter ihm spielten, halten noch HEUTE große Stücke auf ihn.
(O-Ton Bernd Schneider)
-Die Angestellten und Aufsichtsrat schätzen ihn noch immer.
(O-Ton Bernd Schneider)
-Skibbe möchte bekanntlich wieder zu einem Top-Club.
So einer vom Kölener Express
-Freunde und Familie, alle Leben in Leverkusen und der näheren Umgebung
(O-Ton Bernd Schneider)


Das sind nun alles andere als große Geheimnisse! Das hätte ich Dir auch sagen können!
#
wildturkey schrieb:
Der Tber ist Stammspieler verdammt nochmal! Er hat wesentlich dazu beigetragen wo wir stehen, er war dabei!  Genauso einen haben wir gebraucht!  Wie oft haben wir in den letzten Jahren Spiele hergeschenkt, und waren nur Statisten . Ja ne ist klar, war besser damals sogar die Punkte Ausbeute, alles einfach ne. Nur weil der Kerl die Drecksarbeit macht für die ganze Mannschaft wird  immer nur über ihn hergezogen einfach lächerlich. Wenn Teber auch offensiv so stark wäre wie defensiv, dann hätte er keinen Marktwert von ca. 2 Mio. sondern wahrscheinlich 10 Mio. Ja klar, dann wäre auch die Erwartung selbstverständlich das er bei der Eintracht spielt, klar er wird ja so sehr gelobt und geachtet...
       


Kann man gewiss anderer Meinung sein.
Ich bin der Meinung wir stünden ohne Teber noch besser da.  
#
concordia-eagle schrieb:
complice schrieb:


Bin mal gespannt auf morgen.


Moi aussi,

hinten mit Franz für Chris und davor Titsch neben Meier. Den Rest erledigen dann Caio, Ochs und Korkmaz, assestiert von Altintop und dem in der 2. Hälfte eingewechselten Hattrick-Fenin  


Danke, Uli! Du bist ein Guter!
#
Nachtfeuer schrieb:
Auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen, ich würde Jung gerne mal auf der LV-Position starten sehen. Dann Ochs als RV und Heller auf den rechten und Köhler auf den linken Flügel. Köhler macht seine Sache als Außenverteidiger zwar recht gut, aber es ist immer noch eine suboptimale Variante, die ich nicht unbedingt bräuchte. Jung links ist natürlich auch ne Wundertüte, aber das würde ich echt zu gerne sehen!


Grundsätzlich keine schlechte Idee! Ich traue es Jung ohne Weiteres zu.
Nur warum ohne Not Ochs von seiner Traumposition nehmen? Köhler hat auf LV letzte Woche toll gespielt!
#
Eintracht-Experte schrieb:
Schwegler ist ja immer nur verletzt, kann er mal dauerhaft  fit sein?  


Alter, was stimmt mit Dir nicht???  
#
Pedrogranata schrieb:
sCarecrow schrieb:
rise schrieb:
sCarecrow schrieb:
rise schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Immer wieder geil. An jedem Spieltag gibt es mindestens zwei Aufstellungen mit 12 oder 10 Spielern.    


Aber selbst bei 12 Mann nur mit einem Sechser. Grandios!


Na und???
Lieber Gott, jetzt löst Euch mal von dem Gedanken, dass man zwingend mit 2 def. Mittelfeldspieler auflaufen muss!


Ich weiss sehr wohl wie man spielen kann und das es durchaus auch Sinn macht mit einem 6er zu spielen.
Bei 12 Spielern allerdings wäre imho das erste was man macht, das zentrale DM zu stärken. Die Aufstellung da oben ist jedenfalls totaler Käse.



Jede Aufstellung mit 12 Mann ist totaler Käse.

@ Pedro:
Pedro, Du stellst 2 Außenstürmer auf und setzt auf Ochs und Ümit (!!!) als Absicherung, da kannst Du es noch so schön aufmalen und mir noch so starke Sprüche reinwürgen, es macht nicht viel mehr Sinn!
Ochs kann man ja noch irgendwie vertreten, er ist defensiv sehr stark, aber Ümit hinter Altintop und dahinter ein Köhler ohne echte "Staubsauger" in der Mitte???
Das macht -bei allem Respekt- keinen Sinn!


Die Alternative zu Ümit wären Teber oder Clark. Nein Danke.
Ümit kann auch defensiv.  


Hinterherflitzen kann er, aber die Mitte sichern?
Außerdem unterschlägst Du Titsch!!! Wieso unterschlagen so viele Leute Titsch???

Tiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiitsch!!!

Teber möchte ich ebenfalls ungerne sehen und bin bei Clark sehr skeptisch!
#
Ich wiederhole meine Frage:
Hast Du ihn spielen sehen?
#
rise schrieb:
sCarecrow schrieb:
rise schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Immer wieder geil. An jedem Spieltag gibt es mindestens zwei Aufstellungen mit 12 oder 10 Spielern.    


Aber selbst bei 12 Mann nur mit einem Sechser. Grandios!


Na und???
Lieber Gott, jetzt löst Euch mal von dem Gedanken, dass man zwingend mit 2 def. Mittelfeldspieler auflaufen muss!


Ich weiss sehr wohl wie man spielen kann und das es durchaus auch Sinn macht mit einem 6er zu spielen.
Bei 12 Spielern allerdings wäre imho das erste was man macht, das zentrale DM zu stärken. Die Aufstellung da oben ist jedenfalls totaler Käse.



Jede Aufstellung mit 12 Mann ist totaler Käse.

@ Pedro:
Pedro, Du stellst 2 Außenstürmer auf und setzt auf Ochs und Ümit (!!!) als Absicherung, da kannst Du es noch so schön aufmalen und mir noch so starke Sprüche reinwürgen, es macht nicht viel mehr Sinn!
Ochs kann man ja noch irgendwie vertreten, er ist defensiv sehr stark, aber Ümit hinter Altintop und dahinter ein Köhler ohne echte "Staubsauger" in der Mitte???
Das macht -bei allem Respekt- keinen Sinn!
#
Pedrogranata schrieb:

Caio ist mir morgen zu riskant.


Da wäre mir die völlig entblößte Mitte riskanter!