>

sCarecrow

31537

#
Meiner Meinung nach ist das ganze Gerede über jung oder alt Blödsinn.
Genau so sehr wie die sagenumwobene "gesunde Mischung". Was ist schon eine gesunde Mischung?
Es kommt schlichtweg auf die Fähigkeiten an.
#
Dankö!
Der doppelte Fenin ist klasse. Ich kann auch nicht genug von ihm kriegen...
#
MaurizioGaudino schrieb:
sCarecrow schrieb:
reggaetyp schrieb:
sCarecrow schrieb:

Wie fandest Du denn beispielsweise Meier? Oder Altintop? Wer war Deiner Meinung nach immerhin noch miserabel.

Ich frage mich ernsthaft, was Du von Caio erwartest.


Meier unauffällig. Bis auf das Tor. Altintop sehr beweglich.
Bei Caio habe ich nach kurzer Zeit vermisst: Zweikampfhärte, Behauptungswillen, Biss.

Das was z.B.  Ümit, bei aller Kritik an seinen derzeitigen spielerischen Darbietungen, zeigt, das erwarte ich auch von Caio.


Darauf wirst Du wohl noch lange warten können. Er hat halt nun mal ein ganz anderes Auftreten als Ümit, er wird nie ein Ochs oder Ümit werden.
Dennoch verstehe ich es nicht, wie man es schafft Caio Teilnahmslosigkeit oder gar Lustlosigkeit vorzuwerfen und gleichzeitig Meiers Wichtigkeit für die Mannschaft festhalten, denn auch er hat mal Phasen, die sich sogar über ganze Spiele ziehen, wo man meint, Meier würde gar nicht mitspielen...

Er hat nun mal ganz andere Vorzüge und die waren auch nicht schwer zu erkennen gegen Schalke, auch wenn das kein tolles Spiel von ihm war.


Ich finde caio und ümit könn sich gegenseitig ma ne scheibe voneinander abschneiden
Der eine muss aggressiver werden und der andere braucht mehr übersicht
weniger mit dem kopf durch die wand


Jou. Das wäre echt schön!
Aber noch ist ja nicht aller Tage Abend. Ich rechne weiterhin mit Beiden. Erinnere ich mich an die letzten Minuten gegen Köln wird mir ganz warm ums Herz.
Auch wenn diese die schwärzeste Niederlage der Saison nicht mehr abwenden konnten.
#
Huch.
Ich dachte, er sei ablösefrei.

Grundsätzlich bin ich auch der Meinung, dass der Mannschaft es fast an nichts fehlt und man jetzt nur noch Spieler verpflichten sollte, die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die Truppe wesentlich verbessert.

Aber Chihi kommt wirklich viel schlechter rüber als er ist. Trickreich, frech, sehr flink.
#
quantum schrieb:

Als Fußballfan ist mir das Logo des Ausrüsters relativ egal.


Das ist doch schön und das will ich Dir auch nicht nehmen! Ich möchte Dir lediglich aufzeigen, dass man in diesem Punkt anderer Meinung sein kann.
#
grossaadla schrieb:
also wenn ich breit bin,werd ich spitz!


aha.
#
reggaetyp schrieb:
sCarecrow schrieb:

Wie fandest Du denn beispielsweise Meier? Oder Altintop? Wer war Deiner Meinung nach immerhin noch miserabel.

Ich frage mich ernsthaft, was Du von Caio erwartest.


Meier unauffällig. Bis auf das Tor. Altintop sehr beweglich.
Bei Caio habe ich nach kurzer Zeit vermisst: Zweikampfhärte, Behauptungswillen, Biss.

Das was z.B.  Ümit, bei aller Kritik an seinen derzeitigen spielerischen Darbietungen, zeigt, das erwarte ich auch von Caio.


Darauf wirst Du wohl noch lange warten können. Er hat halt nun mal ein ganz anderes Auftreten als Ümit, er wird nie ein Ochs oder Ümit werden.
Dennoch verstehe ich es nicht, wie man es schafft Caio Teilnahmslosigkeit oder gar Lustlosigkeit vorzuwerfen und gleichzeitig Meiers Wichtigkeit für die Mannschaft festhalten, denn auch er hat mal Phasen, die sich sogar über ganze Spiele ziehen, wo man meint, Meier würde gar nicht mitspielen...

Er hat nun mal ganz andere Vorzüge und die waren auch nicht schwer zu erkennen gegen Schalke, auch wenn das kein tolles Spiel von ihm war.
#
Werden oder würden?
#
In diesem Punkt gebe ich Euch beiden absolut Recht.
Allerdings ist der Sturm nach wie vor recht dünn besetzt.
Hinter Ama steht ein großes Fragezeichen. Halil hat einen auslaufenden Vertrag. Libero wird nicht jünger.
Da wäre eine zusätzliche Option nicht verkehrt. Zudem könnte er auf beide Außenbahnpositionen bekleiden.
#
Wie schon im Gebabbel geschrieben:
Halte ihn für einen unterbewerteten Spieler. Selbst die FC-Fans können ihn nicht richtig wertschätzen.
Würde die Mannschaft hervorragend in der Breite verstärken.
Offensiv vielseitig verwendbar und noch lange nicht am Ende seiner Entwicklung angekommen.

Wäre einer Verpflichtung nicht abgeneigt.
#
MrBoccia schrieb:
sCarecrow schrieb:
MrBoccia schrieb:
"Neben Eintracht Frankfurt, wo Michael Skibbe schon lange als Chihi-Befürworter gilt, soll auch der HSV, gegen den Chihi in beiden Saisonduellen traf, Interesse bekundet haben..."

http://www.express.de/sport/fussball/fc-koeln/der-chihi-poker-ist-eroeffnet/-/3192/1208868/-/index.html

Chihi? Hmmm. Würde da nicht so sehr den Nutzen sehen.
Mein Bruder und ich halten ihn zumindest für einen der besten FC-Spieler.
Was erstmal nichts heisst. Aber er genießt sogar hier in Köln einen zweifelhaften Ruf, das finde ich wirklich erstaunlich.

Franz hat er ja im Übrigen auch recht frisch gemacht, zumindest in meinen Augen.
Also abgeneigt wäre ich nicht.

ist bestimmt nicht schlecht, aber ob er besser ist als die, die wir haben? Da habe ich doch Zweifel.


Da habe ich keine: Ist er nicht!
Aber er würde die Mannschaft schon in der Breite verstärken. Er ist ja auch als Stürmer einsetzbar und wie wir alle wissen wird es Libero wohl nicht mehr lange machen...
#
mickmuck schrieb:

wird sich nicht beweisen lassen, ich behaupte trotzdem, dass es den wenigsten um die qualität geht.  


Was es auch sein mag, eine höhere Zahlungsbereitschaft räumst Du ein?
#
DeWalli schrieb:
sCarecrow schrieb:
Also ich würde sogar einen Haufen Geld darauf wetten, dass "große" Hersteller sich besser verkaufen als kleine, ceteris paribus.


Schonmal dran gedacht dass es einfach an der Qualität liegt, dass sie die Trikots besser verkaufen, darüber hinaus besseres Marketing. Bestes Beispiel, wir haben 2 Japaner in unserem Team und in Japan gab es so viele Trikots von Buli Vereinen zu kaufen nur Jako war unfähig welche zu verkaufen, es gab keine Eintracht Trikots in Japan.

Das hat aber wohl weniger mit der Qualität zu tun, als mit dem Marketing und der Distribution.
Und das habe ich angesprochen.

Ich persönlich bin auch der Meinung, dass die Trikots sich qualitativ unterscheiden, halte das aber für einen untergeordneten Punkt.
Es wird auch nicht wenige Menschen geben, die sich genau so erklären werden, in Wirklichkeit aber sich vom Prestige leiten lassen.

Doch ich möchte es auf keinen Fall von der Hand weisen:
Es gibt qualitative Unterschiede.


Wenn wir natürlich keine guten Angebote bekommen von anderen Trikotherstellern, dann kann man auch nichts machen, aber es geht deutlich besser im Punkto Trikots.

Naja. Vor der vorletzten Vertragsverlängerung mit Jako gabs doch ein Angebot von Nike.
Es soll auch (unwesentlich) besser dotiert gewesen sein...
#
MrBoccia schrieb:
"Neben Eintracht Frankfurt, wo Michael Skibbe schon lange als Chihi-Befürworter gilt, soll auch der HSV, gegen den Chihi in beiden Saisonduellen traf, Interesse bekundet haben..."

http://www.express.de/sport/fussball/fc-koeln/der-chihi-poker-ist-eroeffnet/-/3192/1208868/-/index.html

Chihi? Hmmm. Würde da nicht so sehr den Nutzen sehen.


Mein Bruder und ich halten ihn zumindest für einen der besten FC-Spieler.
Was erstmal nichts heisst. Aber er genießt sogar hier in Köln einen zweifelhaften Ruf, das finde ich wirklich erstaunlich.

Franz hat er ja im Übrigen auch recht frisch gemacht, zumindest in meinen Augen.
Also abgeneigt wäre ich nicht.
#
mickmuck schrieb:
klasse interview    




Goooooo Maaaaaaaaaartiiiiiiiiiiiiin!
#
Also ich würde sogar einen Haufen Geld darauf wetten, dass "große" Hersteller sich besser verkaufen als kleine, ceteris paribus.
#
reggaetyp schrieb:
tobago schrieb:
reggaetyp schrieb:
Du hast dir die Frage selbst beantwortet.


Hier mal Skibbes Meinung für die FAZ:

faz schrieb:
.....Dabei gelangen ihm zwei Tore. In der vergangenen Spielzeit bot ihn Funkel 17mal auf – auch fast immer als Ergänzungskraft. Der wirkliche Wert für das Team, so Skibbe, lasse sich aus den Statistikzahlen nicht ablesen. Er habe vielmehr das Gefühl, so formulierte es der einstige Bundestrainer, „dass Caio mindestens an einem Drittel unserer erzielten Treffer beteiligt war“. 32 gelangen der Eintracht in 25 Spielen. Zumindest in den unmittelbar zurückliegenden Partien in Stuttgart (1:2) und gegen Schalke (1:4) war es in der Tat so – bei den Schwaben bereitete er mit einem Pass die Führung durch Benjamin Köhler vor; gegen die „Königsblauen“ fiel dank seiner Beteiligung das 1:2 durch Alexander Meier.....


Da steht nix von Training. Ich glaube eher Skibbe weiß genau, dass er mit Caio einen Spieler hat, der für die Eintracht ganz wichtig werden kann. Er sollte ihm die Chance in der restlichen Runde geben sich zu beweisen.

tobago


Äh, ja.
Du hast aber gefragt, wieso Caio wegen der Trainingsleistungen gelobt wurde.
Nachdem ich schrieb, dass ich seine Leistung gegen Schalke miserabel fand.


Wie fandest Du denn beispielsweise Meier? Oder Altintop? Wer war Deiner Meinung nach immerhin noch miserabel.

Ich frage mich ernsthaft, was Du von Caio erwartest.
#
reggaetyp schrieb:
tobago schrieb:
Warum soll man nicht über Caio reden, wenn er in der Presse vom Trainer als Alternative genannt wird. Ich finde einen Wechsel Caio/Teber und Korkmaz/Köhler würde unserem Spiel nach vorne sehr gut tun und wäre m.e. wirklich einen Versuch wert.

tobago

Absolut kann man über Caio reden.
Mit seiner Leistung am vergangenen Samstag hat er sich alelrdings nicht eben aufgedrängt.


Absolut betrachtet vielleicht nicht. In der Relation zum Rest der Truppe: Absolut!
Zum wiederholten Male sogar mehr als Meier! Und da das selbst die Fachpresse weitestgehend so sieht braucht man das hier nicht als Caio-Gehype zu verschreien...
#
quantum schrieb:
Was hat den der Ausrüster mit dem Ansehen eines Vereins zu tun?

Wenn sich jemand erst dann gut fühlt, wenn er ein Nike-Zeichen auf der Brust hat....

Also meiner Ansich nach funtioniert ja das Ausrüster-Sponsoring genau umgekehrt.
Der Ausrüster zahlt dafür, von dem Ansehen des Vereins was abzubekommen.

Was für ein armes Würstchen muß man sein, wenn man hofft, einen bestimmten Ausrüster zu bekommen um dann endlich mit den Großen mithalten zu können (?)

Also ich erwarte von einem Ausrüster, das er loyal ist, seinen Verpflichtungen nachkommt, und gute Qualität zu vernünftigen Preisen liefert.

Ich erwarte nicht, das der Ausrüster meinem Verein eine neue Identität verpaßt!

Die hat mein Verein schon selbst und der Ausrüster darf sich ein Stückchen davon nehmen, für Geld selbstverständlich.  




Das ist aber schon zu kurz gedacht. Tendenziell würde ich behaupten, dass gewisse Ausrüster mehr bezahlen als andere.
Kann man also schon als Richtungsweiser erkennen.

Nächster Punkt ist das Marketing. Nun kauft Schalke einen Chinesen und hat gleichzeitig Adidas als Ausrüster.
Ich möchte wetten, dass die Vertriebswege bereits heute aktiv sind und man in Peking Schalke-Trikots kaufen kann.
Ich räume ein, dass ich das nicht weiß, aber als angehender BWLer kann ich mir das mehr als nur gut vorstellen.

Noch mehr Spekulatius:
Einer der Hauptzielgruppen des Trikotsverkaufs sind die Jugendlichen.
Auch wenn die womöglich nicht immer die direkte Kaufkraft besitzen, sie haben ihre Wege Mami und Papi zu beeinflussen.
Und auch hier möchte ich wetten, dass diese Zielgruppe deutlich mehr auf Nike, Adidas und Co. abfahren als auf Saller oder Jako.

Zu gerne würde ich da Einblick auf die Verkaufszahlen von Dortmund haben.
Doch auch ohne diese zu kennen, können wir festhalten:
goool ist Vergangenheit.
#
Ein paar Gedanken meinerseits zu der einen oder anderen Aufstellung, bzw. Meinung.

Bratwurst0r schrieb:
köhler hat ja schon gezeigt, dass er hinten links spielen kann. und nach vorne geht bei ihm unendlich ma mehr als bei spycher (kleine erklärung: alles mehr als null ist unendlich ma so viel wie null!    )

Das ist so eine vorgefertigte Meinung, wie beispielsweise die dass Meier jedes Spiel mehr läuft als jeder andere oder Caio defensiv sooo schlecht spielen würde!

Spycher hat diese Saison einen riesengroßen Satz nach vorne gemacht, was das Spiel nach vorne angeht.
In manchen Spielen hinterläuft er seinen Vordermann öfter als in all den Jahren zuvor zusammen.
Spycher kommt selten bis zur Grundlinie zum Flanken, aber er ist oft deutlich weiter vorne anspielbar, als es bisher der Fall war.
Zudem schlägt er viel mehr Flanken, auch wenn diese fast ausnahmslos aus dem Halbfeld kommen.

Skibbe vorzuwerfen, er hätte bei Caio versagt ist schon blinder Populismus, wie ich meine.
Man muss ja nicht einmal genau hinschauen um festzustellen, dass er beispielsweise viel besser verschiebt als noch zu Anfang seiner Karriere in Frankfurt. Grundsätzlich auch viel mehr die Zweikämpfe sucht.
Außerdem sprechen ja die nackten Zahlen bereits eine deutliche Sprache.
Wo also ist das Versagen auszumachen?
Ich hätte das gerne belegt.
Er würde seinen Weg in Frankfurt machen, hieß es neulich.
Ich vermag nicht zu erkennen, wo das bisher Gesehene dem großartig widersprechen würde.

Zudem wundere ich mich schwer darüber warum Korkmaz hier von einigen Caio vorgezogen wird.
Ich räume ein, dass das nicht unmöglich ist. Trainingsleistung, spezielle taktische Ausrichtung könnten tatsächlich dazu führen.
Aber die letzten Einsätzen würden doch deutlich für eine Nominierung Caios sprechen, oder will mir jemand in diesem Punkt widersprechen?

Dass links offensiv nicht Caios Position sei kann man auch kaum gelten lassen, da Caio ziemlich genau auf dieser Position spielte, als er letzte Woche für Köhler reinkam...

Meine beiden Buddies (WA und tobago) möchte ich aber auch einmal hinterfragen:
Warum in aller Welt sollte man Ochs wieder zurück in die Abwehr beordern???
Ochs war schon immer einer unser besten, ganz gleich wo er spielte.
Aber diese Saison ist doch die beste, die er je gespielt hat.
Seitdem er im Mittelfeld spielt, spielt er konstant auf hohem Niveau. Die rechte Seite ist stets belebt und zudem auch noch sehr sicher, denn er arbeitet immernoch wie ein Verrückter für die Defensive.
Also ich vermag aktuell keinen Sinn in diesem Zug erkennen.

Da verhält es sich in meinen Augen genau so wie mit Chris. Ich war immer der Meinung Chris sei im defensiven Mittelfeld wichtiger für die Mannschaft.
Aber in der Innenverteidigung gehört er zu den besten der Liga, zumindest diese Saison. So gut war er noch nie und das mag was heissen, denn auch für ihn gilt, dass er schon immer einer der besten Adler war.
Er ist einer der Hauptgründe warum diese Saison so gut läuft.
Warum sollte man das ändern?