>

sCarecrow

31537

#
TiNoSa schrieb:
sCarecrow schrieb:
Gerade das "Foul" zum Freistoß vor dem 2:0 gesehen. Da krieg ich echt das kalte Kotzen!


Ja wirklich, das war im Stadion schon zu sehen...Echt zum Ausflippen!    


Wenn einer schon die Arme so hochreisst, ist das schon arg verdächtig!  
#
Schande über mein Haupt:
Ich habe Titsch "verschluckt". Natürlich wünsche ich mir auch mehr Spielzeit für ihn.
Vor allen Dingen sehe ich aktuell keinen Grund, warum er nicht mal statt Teber auflaufen sollte, der in meinen Augen Woche für woche aufzeigt, dass er doch sehr limitierte Fähigkeiten besitzt.
Wenn es denn schon ein System mit 2 defensiven Mittelfeldspieler sein muss (ich würde ja 2 Stürmer oder zumindest 2 offensive Mittefeldspieler bevorzugen)...
#
Mainhattan00 schrieb:
sCarecrow schrieb:
In die Zusammenhang möchte ich einmal Fährmann erwähnen.
Wie ich gerade upandaway in einer PN schrieb gibt es doch quasi keine bessere Gelegenheit als "jetzt" einen jungen, unerfahrenen Torwart an die erste Elf zu führen.
Der Sturm auf Europa kann wohl abgeblasen werden und in den Abstiegstrudel wird man auch nicht mehr kommen.
Also warum jetzt nicht "testen"? Warum jetzt nicht heranführen?

Ich hoffe wirklich sehr, dass jetzt Jung konstant zur ersten Elf gehört.
Ich wünsche mir, dass Fährmann allmählich eingebaut wird.
Wegen mir auch Petkovic eine weitere Chance erhält.
Außerdem würde ich es begrüßen wenn Tosun und Alvarez Spielzeit bekommen würden.

Eine bessere Gelegenheit kriegt man nicht so schnell...


Jupp, sehe ich auch so. Verstehe ehrlich gesagt nicht, warum wir hinten nicht so spielen:

Jung-------Russ--------Franz-------Spycher
----------Chris---------Schwegler------------

Damit hätten wir 2 kreative und zweikampfstarke 6er, die uns hinten halt geben und nach vorne einiges bewegen können....


Nun ja, das war mir weniger im Sinn. Meiner Meinung nach ist Chris Position die Innenverteidigung. Was er da diese Saison leistet ist bärenstark.
Ich möchte ihn da nicht missen.
Dennoch sehe ich keinen Grund, außer vielleicht die Kopfballstärke von Franz, warum Jung ihm nicht vorgezogen werden sollte:
Jung ist pfeilschnell, technisch um Längen besser, vielleicht nicht ganz so imposant bei seiner Zweikampfführung, aber noch laaaaaaaaaange nicht am Ende seiner Entwicklung.
Ihm gehört die Zukunft! Und wieso nicht bereits heute mit der Zukunft anfangen?

Dasselbe gilt für Fährmann, sofern man ihn tatsächlich für die Zukunftslösung hält, was ich persönlich schwer hoffe!
#
Freienfelser schrieb:

Meier 4
Caio 5


Also irgendwo hörts doch auf.
Können wir vielleicht anfangen ordentliche Spiele von Caio auch dementsprechend zu würdigen?
Ich wiederhole: Mehr Ballkontakte in 45 Minuten als Meier in 90 Minuten.

Obwohl Caio wohl deutlich mehr Risikobereitschaft bei seinen Pässen hat, hat er laut bundesliga.de eine sagenhafte Quote von 20 erfolgreichen Pässen bei 22 Versuchen. Entspricht 91%. Kein anderer Spieler auf dem Platz hat eine bessere. Nicht einemal die Abwehrspieler. Wie viel ballsicherer soll er sein?
Meier kommt auf 71%, nebenbei bemerkt.

Caio hat 10 Zweikämpfe bestritten. Nur Teber hat deutlich mehr.
Meier hat ebenfalls 10, Spycher auch, Chris und Schwegler haben derer 11.
Allerdings standen die auch 90 Minuten auf dem Platz!!!

Hier erwarten manche wohl wirklich "diego-gleiche" Leistungen, ehe sie sich zu einem "okey" hinreissen lassen können...  
#
In die Zusammenhang möchte ich einmal Fährmann erwähnen.
Wie ich gerade upandaway in einer PN schrieb gibt es doch quasi keine bessere Gelegenheit als "jetzt" einen jungen, unerfahrenen Torwart an die erste Elf zu führen.
Der Sturm auf Europa kann wohl abgeblasen werden und in den Abstiegstrudel wird man auch nicht mehr kommen.
Also warum jetzt nicht "testen"? Warum jetzt nicht heranführen?

Ich hoffe wirklich sehr, dass jetzt Jung konstant zur ersten Elf gehört.
Ich wünsche mir, dass Fährmann allmählich eingebaut wird.
Wegen mir auch Petkovic eine weitere Chance erhält.
Außerdem würde ich es begrüßen wenn Tosun und Alvarez Spielzeit bekommen würden.

Eine bessere Gelegenheit kriegt man nicht so schnell...
#
upandaway schrieb:

Da gibt es aber mindestens einen aktuellen Spieler, der dieselben Probleme hat...und der spielt trotzdem dauernd.

Ich bin guter Dinge, dass das bald ein Ende hat!


Dass Petkovic auch unter Skibbe keine Chance bekommt, hat definitiv andere Gründe, auf jedenfall keine sportlichen.

Das vermag ich nicht zu beurteilen. Aber so richtig vorstellen kann ich es mir nicht. Das wäre nämlich pure "Geldverbrennung".


Und vergiß´ Deinen Papa Ramiro. Eher kommt Krük zurück

Ach, wieso? Bisher hat doch Spycher nicht verlängert. Vielleicht kommt ja noch auf dieser Position Bewegung was die Personalie angeht rein.


[/quote]
#
Soso schrieb:

Welcher Spieler, den Du bislang vorgeschlagen hattest, ist bei uns gelandet?

Keiner?  

Studier, studier, studier.

Lass es mit Retouren. Und fühl Dich nicht so oft angegriffen. Grad jetzt.  

Falls Du nen Grund wissen möchtest, dann geh kurz in Dich. Dann bin ich da.    


Hö?
#
Naja, in erster Linie schien er Probleme zu haben die Trikots zu unterscheiden.
Ich weiß nicht, in wie weit da Skibbes "Hand" weiterhelfen kann...

Jetzt im ernst:
Du möchtest Spycher in skibbischer Ausrichtung sehen, aber offenbar will der Erfinder der Skibbe-Ausrichtung ihn nicht sehen.
Das geht sogar so weit, dass Köhler zurückgezogen wird gilt es Spycher zu ersetzen. Das spricht doch irgendwo eine deutliche Sprache.

An dieser Stelle möchte ich nochmal für Ramiro Papa werben.
Scheint wie für die Eintracht gemacht:
Arg. Nationalspieler (6 Einsätze), bester Fussballeralter (will sich vielleicht endlich in Europa beweisen) und ablösefrei!
#
saphiro schrieb:
Hallo an alle,

wie würdet Ihr es finden, wenn Petkovic wieder mal ne Chance bekäm für Spycher ins Team zu rutschen? Habe ihn bei seinen Auftritten nie wirklich so schlecht gesehen und fand vorallem seine Flanken besser als die von Wuschu. Ich wäre dafür, ihn mal wieder ne Chance zu geben!

Adlergrüße,
Saphiro


Keine Ahnung an welche Auftritte Du anspielst. Ich erinnere mich an eine gelungene Premiere, ein ordentliches weiteres Spiel und sonst nur noch grausige.
#
Alexsge22 schrieb:
pipapo schrieb:

Teber 6 Ganz ehrlich, ein einziges Ärgernis in meinen Augen. Das geht einfach gar nicht. Ich will ihn ja gut finden und irgendwas würdigen, aber was ist das denn bitte jedes Mal? Klar kommen seine Pässe manchmal auch an. Aber kann der Mitspieler die dann auch verwerten? 2. HZ, Pass über 3m zu Caio und zwar so dass der den gar nicht richtig annehmen kann; Folge: Ballbesitz für Schalke kurz vor unserem 16er. Und das ist nur 1 Beispiel.


Sehr erfrischend Deine Offenheit!  

Jo.
Ich rieb mir gerade auch die Augen. Mittlerweile muss ich grinsen.
pip verliert die Fassung!  
#
#
Gerade das "Foul" zum Freistoß vor dem 2:0 gesehen. Da krieg ich echt das kalte Kotzen!
#
Kadaj schrieb:
Is schwer, das heute zu bewerten. Einerseits hat man 4 Dinger kassiert, andererseits war nicht wirklich schlechter als der Gegner. Was mich vielleicht am meisten gefreut hat, auch wenns banal ist, dass man zumindest versucht hat, nach dem 1:2 pure Offensive zu spielen und selbst nach dem 1:3 nochmal alles nach vorn geworfen hat.  


Das möchte ich auch nochmal hervorheben. So zu verlieren ist irgendwie angenehmer, auch wenn das Ergebnis schon sehr schmerzhaft ist.
#
Tritonus schrieb:

... ist die Tatsache, dass in quasi allen Beiträgen (da bist Du nicht alleine), in denen Caio gegen Kritik geschützt werden soll, der Name "Meier" auftaucht.  

Die Beiden waren, sind und werden nie vergleichbar sein. Sie spielen unterschiedliche Positionen und werden ihren Job immer unterschiedlich auffassen.


Gerade bei dem Kontext auf den ich mich bezog bot sich dieser Vergleich doch sehr an.
Darüber hinaus würde ich Dir widersprechen, denn in meinen Augen spielen beide haargenau dieselbe Position und haben in meinen Augen auch mehr gemeinsam als auf den ersten Blick vielleicht auffällt:
Meiner Meinung nach ist Meier ein "kompletter" Spieler, der das aber viel zu selten zeigt. Seine Torquote ist sehr stark, keine Frage, aber mir persönlich kommen mir von ihm viel zu wenig Ideen.
Es gab mal Zeiten, da hat er jedes Spiel ein bis zwei geniale Pässe aus dem Ärmel bzw. Fuß gezaubert. Das fehlt mir diese Saison fast gänzlich.
Trotz großem Laufpensum. Trotz Lufthochheit (in den meisten Spielen, heute leider wenig von zu sehen).
Also sind beide auf ihre Art "Underachiever". Trotz Topscorerdasein stell ich mich hier hin und behaupte: Meier kann deutlich mehr!
Genau so wie Caio, der ebenfalls noch aktiver und zielstrebiger werden muss.
#
francisco_copado schrieb:
sCarecrow schrieb:
Viel mehr habe ich das Gefühl, dass bei Dir die Sympathien klar verteilt sind.
Wenn Caio nach 20 Minuten abgetaucht ist, ist Meier wohl nie "aufgetaucht".

Um das mal mit ziemlich deutlichen Zahlen zu belegen: Caio hatte mehr Ballkontakte in 45 Min als Meier in 90!!!


Was dein Gefühl wert ist, können wir ja am Ende der Saison erörtern, wenn die User-Statistiken zu den Spieltagsnoten veröffentlicht werden  

Ujujuj. Ganz schön schlagkräftig. Das "Du-hast-doofe-Ohren-Argument". Ich bin beeindruckt.


Aber: Habe ich irgendwie geschrieben, dass Alex ein überragendes Spiel gemacht hat?? Ich glaube nein. NOCHMAL: Er stand als Stürmer auf dem Platz und hat getroffen. Punkt.

Kicker, sportal sah Meier im Mittelfeld, aber gut, er hat im Sturm gespielt und seine Bude gemacht. Soweit so gut.


Caio hatte mehr Ballkontakte? Zeigt, dass er gut ins Spiel kommt.

In erster Linie zeigt es wohl, dass Meier bescheiden wenige Ballkontakte hatte.


Wenn ich aufs Ergebnis schaue, zeigt mir das aber auch, dass die vielen Ballkontakte wenig genutzt haben.

Interessante Sichtweise.
#
Viel mehr habe ich das Gefühl, dass bei Dir die Sympathien klar verteilt sind.
Wenn Caio nach 20 Minuten abgetaucht ist, ist Meier wohl nie "aufgetaucht".

Um das mal mit ziemlich deutlichen Zahlen zu belegen: Caio hatte mehr Ballkontakte in 45 Min als Meier in 90!!!
#
Womöglich weil es mehr dazu gehört als nur den Ball hinter die Linie zu buchsieren?
Was nützt die ganze Lauferei, wenn unterm Strich wirklich einzig das Tor da steht?
#
Wie gesagt:
Wer die Ballverluste bei Caios Aktionen bemägelt wird wohl nie mit ihm warm werden.
Der müsste aber eg. auch so konsequent sein und Robben, Ribery und Diego ebenso wenig abgewinnen können, denn auch die verlieren viele, viele Bälle.
Lacht mich bitte nicht aus, ich vergleiche hier keineswegs Caios Talent mit denen dieser Spitzenspieler, sehr wohl aber ihre Spielweisen.
Und tut bitte nicht so, als würde ich hier irgendwelche schwer vorstellbaren Dinge erzählen: Es ist doch alle Wochen wieder in der CL zu sehen, dass die Dribbler und Kreativspieler eine hohe Ballverlustquote haben. Einfach weil sie viel Risiko gehen. Das gehört zu deren Spiel!
So hatte auch Caio wieder einige Ballverluste. Bei denen hätte ich mir auch liebend gerne in die Faust gebissen.
Auf der anderen Seite war er doch unübersehbar ein belebendes Element, jeder seiner Aktionen ging in die richtige Richtung, wo vorher viel Quergeschiebe war. Das sollte man honorieren!
#
Oka: 3-
Eine gute Parade beim Fernschuss gehabt, bei den Toren jedes Mal wohl chancenlos, auch wenn er irgendwie seltsam "unbeteiligt" wirkte.

Jung: 4-
Heute leider oft nicht im Bilde im Defensivverbund. Im Spiel nach vorne mit zahlreichen absolut vermeidbaren Abspielfehlern.
Immerhin versuchte er nach vorne zu spielen und suchte sich seine Vorstoßmöglichkeiten.

Russ: 4-
Im Großen und Ganzen eine ordentliche Leistung, aber in den spielentscheidenden Szenen leider fehlerhaft, wie beispielsweise beim 2:0.

Chris 3-
Mit vielen tollen Zweikämpfen. In der Luft imposant. Auf der anderen Seite ist er der Abwehrchef einer Abwehr, die 4 Buden kassiert hat. Da muss ich mich schon wirklich sehr überwinden um ihm noch eine 3 zu geben.

Spycher 4-
Heute leider an seine schwachen Leistungen vergangener Tage angeknüpft. Nach vorne hin quasi nicht vorhanden und hinten auch nicht gerade sicher.

Schwegler 4-
Deutete immer mal wieder sein Können an. Insgesamt aber überfordert, sowohl im Spielaufbau als auch im Unterbinden der schalker Angriffe, auch wenn da nicht viel kam.
Leitet quasi den Rückstand mit einem technischen Fehler ein, als er eine Bogenlampe hinter das eigene Tor schlägt.

Teber 4+
Einsatz, Zweikampfstärke und Leifbereitschaft sind absolut vorhanden.


Köhler 4
Schöner Freistoß und ein tolles Dribbling, als er von Außen nach innen zieht.
Das wars aber auch schon. Fand keine Mittel ins Spiel zu kommen.

Ochs 3
Spielt auf einem konstant hohem Level. Zuverlässig wie eine schweizer Uhr:
rennt die Außenbahn hoch und runter und kreiert immer wieder gute Chancen über seine Seite, so auch beim Anschlusstreffer, als er Meier mustergültig bedient.

Meier 4+
Laufpensum ordentlich. Torquote auch. Davon abgesehen aber recht bescheiden. Kann dem Spiel seinen Stempel nicht aufdrücken. Kann keine Akzente setzen, weder offensiv noch defensiv. Da muss mehr kommen.

Halil 4-
Läuft wie ein Verrückter, ohne sich ins Szene setzen zu können.

Caio 3-
Ich frage mich ernsthaft, warum Caio wieder defensiv abgefallen sein soll. Wieder einmal kein Anzeichen für gesehen.
Ich sah einige gelungene Aktionen wie beispielsweise beim 1:2 als er Ochs herrlich freispielt und einige wo sein Risiko bestraft wird, wo er sich verdribbelt, was man ihm einfach einräumen muss, da das schlichtweg sein Spiel ist. Das ist das, was ihn ausmacht oder ausmachen soll.
Andere verlieren bei blöden Abspielfehlern den Ball und da wird nur halb so viel Tara gemacht.
In jedem Fall zog er das Spiel der Eintracht an, so das wir in der zweiten Halbzeit eine sehr ordentliche Leistung unserer Truppe gesehen haben.

Korkmaz: 4
Bemüht und wie Caio mit der richtigen Einstellung, aber leider glücklos. Fand nicht ins Spiel.

Fenin
Er ist wieder da! Endlich!!!


Insgesamt bin ich schwer enttäuscht. Wir waren keinen Deut schlechter als die Schalker. Nur deutlich "dümmer". In den spielentscheidenden Szenen einfach nicht auf Ballhöhe, immer einen Schritt zu spät.
Aus dem Spiel heraus, zumindest in Halbzeit zwei Ball und Gegner laufen lassen und ordentlich Druck aufgebaut. Auch zahlreiche Chancen herausgespielt, die leider ungenutzt blieben.
Zudem muss man wohl wieder über den Schiri sprechen. Ich habs leider noch nicht im TV gesehen, aber mein Bruder bestätigt meinen Eindruck aus dem Stadion:
Der Freistoß vor dem 2:0 war in meinen Augen unberechtigt und vor dem 3:1 sah das in meinen Augen schwer nach Foul an Ümit aus.
Das waren gleich zwei Genickbrecher. Das kotzt mich echt an.
Ich weiss nicht, ob ich da wieder zu tief durch meine Eintracht-Brille schaue, aber ich habe echt das Gefühl diese Saison ordentlichst von den Unparteiischen "verarscht" zu werden!

Ach, es wurmt mich tierisch, auch wenn ich gerne auf die Leistung in der zweiten Halbzeit stolz wäre, weil wir wirklich ordentlichen Fussball gespielt haben.
So seltsam das klingt: Trotz dieser herben Niederlage hat die Truppe sehr wohl gezeigt, dass diese Saison was geht!
#
WuerzburgerAdler schrieb:
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Jung 2 (bewusst, da er heute als einer der ganz wenigen Übersicht bewiesen hat und seine Pässe oft ruhig und sicher spielt; heute sehr solide)




Danke! Wenigstens einer.


Oje. Da widersprechen wir uns aber mal wieder seit langem. Und das auf heftigste.
Jung hatte heute Abspielfehler, die jeder Beschreibung spotten. Wären das vereinzelnte Fehler wäre es ok gewesen, aber diese Anzahl war schon wirklich nicht mehr tragbar.
Schlechtestes Spiel des jungen Adlers im Adlerdress.