>

sCarecrow

31537

#
AllaisBack schrieb:
gereizt schrieb:
Ungewöhnlich. Weder FR noch die Blöd bekommen ne SMS oder nen offenen Brief mit prickelnden Details zur Rückkehr von Mahdavikia. Auch die tagelange Aussperrung von Kult-Kremlwanze Gregor wird nicht in einem kritischen Kommentar angeprangert. Ungewöhnlich.

Dafür Kohle für die Brust. Mein erstes Auto war ein klappriger giftgrüner Fiat 127 auf dem allerdings SEAT 133 stand. War die Billigversion des Billigautos, nur 8 Jahre alt, 42 PS. Die Sitze hatten Gartenklappstuhlniveau und klappten beim Anfahren schon mal um. War blöd, aber Kult irgendwie. "Seat auf der Brust..." sing ich aber nicht. Noch nicht.

Das Volk wird immer doofer, zum Glück gibt es Hannover... Hat Harald Schmidt mal gesagt. Da spielen wir demnächst, habe ich heute in einem Nebensatz erfahren. Mit Clark auf der Bank, weil er mal ne Chance verdient hat. Für die Bank. Ist tatsächlich ne unauffällige Position, wie Skibbe betont. Passt zu Hannover. Die sind auch unauffällig. Spielen aber Bundesliga. Das prangert auch niemand an. Ungewöhnlich.


Naja klar weil die so unauffällig sind, dass es kaum einer merkt und merkt es doch jemand, dann sind die ihm so egal, das sie nicht mal ne SMS an die Bild wert sind!  

Aber mal was anderes, Hannover spielt weder in Adidas,Nike,Puma noch Jako sondern in "Under Armour", macht das die nun besser als unsere Jako-Träger?


Ist zwar bisschen Offtopic, aber Under Armour macht geniale Sachen!
#
AllaisBack schrieb:

Als kleiner Nebeneffekt sponsorn sie auch noch die Europatournee 2010 von Shakira, also können wir uns vielleicht auf einen kleinen musikalischen Leckerbissen auf unserer Saisoneröffnungsfeier freuen!  ,-)  


Ich hätte da eher Angst, dass wir wieder einen Spieltag nachholen müssten...
#
Schmidti.82 schrieb:
SGE-Rocker schrieb:
fehlt jetzt nur noch Nike als Ausstatter!


Was hätten wir davon? Außer teureren Trikots von von der Stange?


Marketingmöglichkeiten, die die von Jako um Längen übertreffen...
#
Hyundaii30 schrieb:
Also ich denke nicht das die jungen eine faire Chance bekommen.

Warum bleibt mir ein Rätsel.
Jung hat es vorgemacht und andere könnten es nachmachen, wenn sie mal endlich rangeführt werden würden und wenigstens mal Einsätze über 30 minuten bekämen.

In Schalke sieht man das es toll funktionieren kann, also wenn Skibbe ein guter Coach ist zeigt er mal wie gut er Junge fördern kann.


Ich halte ja wenig von der Anti-Hyundaii30-Kampagne, aber manchmal haust Du Beiträge raus, da fällt einem echt nichts mehr zu ein!

Wo ist die Verbindung zwischen Jung und den anderen Nachwuchsspieler, außer der Gemeinsamkeiten, dass sie in etwa in derselben Altersklasse sind und für die Eintracht spielen?

Funktioniert es auf Schalke toll, weil die Spieler jung sind oder vielleicht eine gewisse Qualität haben?

Bei Dir klingt das so:
Hat man einen jungen Spieler, den man einsetzt, hat man eine Leistung die in etwa der von Jung entspricht zu erwarten.
Dass er der Einzige von den in Frage kommenden Jung ist, der bei der U-20-WM war übersiehst so komplett.
Hat man gleich eine Hand voll junger Spieler und lässt diese spielen, funktioniert es in etwa so wie auf Schalke.
Dass dieses Gerüst von Topspielern wie Bordon, Rafinha, Farfan, Kuranyi (auch wenn einige mit den Augen rollen werden...), (Neuer) getragen wird übersiehst Du komplett (ändert nichts ander Tatsache, dass ich Schalke kolossal überbewertet halte, im Übrigen hauptsächlich eben wegen den jungen Kickern).

Oweh.
#
Misanthrop schrieb:
upandaway schrieb:

Und dass man als aufmerksamer Beobachter vielleicht den oft und vehement geforderten Effekt gesehen hätte, wenn Profis und U23 endlich zusammen trainieren  -Fehlanzeige. Ist ja auch Quatsch. Die einen trainieren in dieser Ecke des Geländes, die anderen in jener Ecke. Die nehmen keinerlei Notiz voneinander.


Da platzt das Bömbchen:
Vier Sätze. Und mindestens 500 Forumsbeiträge sind Makulatur.


Na?
Worauf will der Herr hinaus?
#
propain schrieb:

Und was ein Skibbe woanders gemacht hat interessiert mich nicht, mich interessiert nur was er hier macht.


Welchen Einblick hast Du denn in das Geschehen, als dass Du Dir da eine Meinung zu bilden könntest?

Wie gesagt: Nun wünsche ich mir auch deutlich mehr Spielzeit für die Jungen, es läuft auf einen ungefährdeten Saisonerhalt hinaus.
Doch selbst wenn es jetzt so kommen sollte, dass die Jungen nicht zum Zug kommen, zweifel ich nicht am "Mut" sondern eher an unseren "Talenten".
Denn wenn es einer bisher wusste, dann sehr wohl Skibbe.
Was er in meinen Augen auch schon bei der Eintracht mit Schwegler unter Beweis gestellt hat.
#
Spycher spielt in meinen Augen die mit Abstand beste Saison in Frankfurt.
Ich persönlich konnte mich nie so gut mit ihm anfreunden wie dieses Jahr.
Dabei ist mir bewusst, dass die Kickernoten mir wohl ein wenig widersprechen.
So wie ich das sehe hat er sich noch nie so viel in den Angriff geschaltet wie dieses Jahr und die Anzahl der erfolgreichen gegnerischen Flankenläufe über seine Seite hat er auch reduziert.

Aber ist ja auch egal. Wie auch die anderen genannten Spieler ist er ohnehin keiner mit dem man langfristig planen würde.
#
Ich denke, in Hannover wird nicht viel herumexperimentiert.

Oka
Franz - Chris - Russ - Spycher
Schwegler - Teber
Ochs     ----------- Köhler
Halil - Meier


Vielleicht wird Köhler durch Ümit oder gar Caio ersetzt. Wobei das eher unwahrscheinlich ist, da es ein Auswärtsspiel ist.

Ich persönlich würde Jung unbedingt in der ersten Elf halten.
Da ich aber einsehe, dass Franz aufgrund seiner "Kampfkraft" nicht unwichtig für die Mannschaft ist, würde er bei mir wohl Russ verdrängen, der ja leider oft sehr ordentlich spielt aber immer wieder ein, zwei Fehler einbaut, die direkt bestraft werden.
Chris würde ich unbedingt in der IV halten, da spielt er bisher eine Bombensaison und erweist der Mannschaft unbeschreiblich wertvolle Dienste.
Ansonsten ohne größere Überraschungen: Ochs rechts, Ümit links, Halil vorne drin und Meier und Caio in der Zentrale.
Köhler würde bei mir pausieren. Nach starken Auftritten folgten nun zwei sehr schwache.

Caio würde ich mir eg. auch von Skibbe wünschen, von Anfang an. Und wenn es auf links Außen wäre.
Köhler hat sich in den letzten beiden Spielen nicht mit Ruhm bekleckert und Ümit in seinen Kurzeinsätzen auch noch nicht richtig überzeugen.

In jedem Fall würde das bei mir also wie folgt aussehen:

Oka
Jung - Chris - Franz - Spycher
Schwegler
Ochs - Meier - Caio - Korkmaz
Altintop
#
best_messi schrieb:

Fenin oder Amantidis sind genauso wenig Knipser.


Die sind vielleicht keine Knipser. Dennoch aktuell wohl Lichtjahre mehr "Knipser" als Halil.
Wie gesagt: Ich persönlich kann über die Fenin-Vergleiche ohnehin nur müde schmunzeln.
Als es nach nur einem Tor schon hieß, er sei der beste Stürmer im Kader...  
#
ThorstenH schrieb:
propain schrieb:
sCarecrow schrieb:

Gerade was Nachwuchsarbeit angeht sollte man wohl Skibbe Vertrauen entgegen bringen, denn er hat bisher bei seinen Stationen immer auf die Jungend gesetzt und auch gefördert.
Einfach mal abwarten, was jetzt noch kommt!

Was für Nachwuchsarbeit, hat er schon irgendeinen Spieler gebracht der nicht auch schon letzte Saison gespielt hatte? Als wir keinen Stürmer hatten, gefiel Skibbe sich im Rumjammern anstatt einfach mal einen Nachwuchsstürmer aufs Feld zu schmeissen.


So schauts aus. Glaube da hatte unser Ex-Trainer mehr Mut.    


Blödsinn!
Zum einen hatte unser Extrainer kaum mehr Möglichkeiten Jung nicht zu bringen, zum anderen hat Jung bereits jetzt mehr Einsatzzeit als letzte Saison.
Hinzu kommt Alvarez und Titschs Einsatz.
Überhaupt frage ich mich, was hier abgeht. Die Saison ist super, wir haben mit Jung, Schwegler aufstrebende Talente in unseren Reihen. Ochs hat sich entwickelt und jetzt wird hier bereits gemault.
Unfassbar!

Ich bin auch der Meinung, dass ab diesem Zeitpunkt dieser Saison mehr auf die Jugend gesetzt werden sollte, aber was bisher für die Jugend getan wurde ist wohl nicht verkehrt.

propain schrieb:

Was für Nachwuchsarbeit, hat er schon irgendeinen Spieler gebracht der nicht auch schon letzte Saison gespielt hatte? Als wir keinen Stürmer hatten, gefiel Skibbe sich im Rumjammern anstatt einfach mal einen Nachwuchsstürmer aufs Feld zu schmeissen.

Die Frage ist einfach zu beantworten:
Titsch und Alvarez. Jung hat bereits jetzt mehr Spielzeit als letzte Saison gehabt.

Davon abgesehen sprach ich von seiner Vergangenheit als Bundesligatrainer. Die ist nicht erst eine halbe Saison alt, wie Du ja weisst.

Schau Dir mal die Bayer-Truppe an! Die Hälfte der Mannschaft wurde von Skibbe in die Bundesliga geführt und/oder zum Bundesligaspieler geformt.

Also wenn einer weiß wie es geht, dann ist es wohl Skibbe. Wenn er der Meinung ist, dass die Jungen noch nicht so weit sind, dann glaube ich ihm das sehr wohl.

Zumal ich im Kader keinen einzigen Spieler erkennen mag, der sich individuell betrachtet verschlechtert hätte.
Viel mehr vermag ich bei vielen eine positive Entwicklung erkennen, daher bin ich auch guter Dinge, dass das auch bei dem einen oder anderem geeignetem Spieler aus der eigenen Jugend der Fall sein wird.
#
Wuschelblubb schrieb:
sCarecrow schrieb:
peter schrieb:
franz benötigen wir in der innenverteidigung, dein nach meiner unmaßgeblichen meinung benötigt russ eine pause und chris sehe ich lieber ein stück weiter vorne.


Chris spielt doch die Saison seines Lebens. Könnte doch wohl auch mit der Position zusammenhängen, oder?

Und das sage ich als jemand, der bis zu dieser Saison überzeugt war, Chris sei deutlich wichtiger im DM!


Chris hat auch diese Saison nicht nur in der IV gespielt.

Die ersten Spieltage 1.-6. hat er schonmal beim guten Saisonstart alle im Dm gespielt. Dann hat sich Vasoski verletzt, Chris ging nach hinten und wir haben 0:3 verloren gegen Stuttgart (nein das hätten wir natürlich auch mit Chris im DM).
Übrigens hat bei unserem tollen 3:2 in Dortmund Chris auch im DM gespielt. Also genauso wie beim 3:2 in Bremen.  

Chris ist allgemein sehr wichtig für die Mannschaft. Aber da ich unserer Spieleröfffnung noch erhebliches Steigerungspotential sehe, würde ich ihn nun mal am liebsten im DM sehen, dann Chris hat eine hohe Spielintelligenz.


Daran erinnere ich mich sehr wohl.
Check mal bitte ab, was der kicker (notenmäßig) dazu sagt!
#
peter schrieb:
franz benötigen wir in der innenverteidigung, dein nach meiner unmaßgeblichen meinung benötigt russ eine pause und chris sehe ich lieber ein stück weiter vorne.


Chris spielt doch die Saison seines Lebens. Könnte doch wohl auch mit der Position zusammenhängen, oder?

Und das sage ich als jemand, der bis zu dieser Saison überzeugt war, Chris sei deutlich wichtiger im DM!
#
Gran_Feudo schrieb:
Amanatidis mag ja aussehen, wie der Auserwählte höchstselbst, aber dass er jemals wieder dauerhaft zurückkommt, dafür braucht's schon mehr als ein Wunder.

Bevor man also Altintop ob seiner bisher bescheidenen (wenngleich nicht ganz überraschenden) Torausbeute negativ beurteilt, sollte man obiges immer bedenken: Wie der Messias selbst, kommt der Unrasierte höchstens nochmal für ein paar (Spiel-) Tage zurück - um dann gänzlich zu entschwinden.

Daher setze ich sehr auf Fenin, und zwar als Vorbereiter außen wie in der letzten Saison und Altintop in der Mitte.  


Aber doch nicht für die zwischenzeitlich hier gehandelten 2 mios Jahressalär, oder?
#
propain schrieb:
SGERafael schrieb:
propain schrieb:
Würde Skibbe nicht nur labern, sondern auch handeln, dann würden bei uns auch mal jüngere Spieler eingesetzt. Aber der gefällt sich ja immer wieder irgendwelchen nicht gekauften Spieler hinterher zu jammern als einfach mal jemanden vom eigenen Nachwuchs auszuprobieren.


Ich würde nun gerne erfahren, welcher dieser Jugendspieler heraussticht...
Bis auf Jung, der einigermaßen ordentlich in de BL spielt, fällt mir leider keiner ein.
Der FF hat ja bekannterweise auch nicht viel von unserer Jugend gehalten...
Parallelen  ?!

Ja, beide haben nicht den ***** in der Hose es einfach mal zu probieren.


Argumentierst Du sonst im Aufstellungsthread beispielsweise nicht immer, dass man sich vll. was zurückhalten sollte, wenn sich 2 Fachmänner einig sind?
Das ist keine rhetorische Frage, nebenbei bemerkt.

Gerade was Nachwuchsarbeit angeht sollte man wohl Skibbe Vertrauen entgegen bringen, denn er hat bisher bei seinen Stationen immer auf die Jungend gesetzt und auch gefördert.
Einfach mal abwarten, was jetzt noch kommt!
#
Tiffert war einst ein großes Talent, alle Türen standen ihm offen.
Leider hat man ihn in Stuttgart in meinen Augen "kaputt" gemacht. Er war ein feiner Dribbler und Techniker, der angeblich zu eigensinnig sein sollte.
Das hat man versucht ihm auszutreiben, mit dem Effekt, dass man ihn seiner Stärken beraubt hat.
So sehe ich das zumindest. Irgendwann hat er seine waghalsigen Aktionen eingestellt und war einfach nicht mehr der dynamische Außenspieler, der er als Jungspund war.

Heute sehe ich nicht, wo die Eintracht für ihn Verwendung haben sollte.
Außen ist man mit Ümit, Ochs, Köhler und notfalls Caio, Teber, Schwegler ausreichend besetzt.
In der Mitte offensiv mit Meier, Caio und notfalls Libero ebenfalls.
Tiffert wäre in meinen Augen unnötiger "Füllstoff".
#
lil-romy schrieb:

was laberst du da?

Wie redest Du?
#
Djabatta schrieb:
Auch wenn ich mich hier unbeliebt mache, aber ich finde viele Aussagen in diesem Thread populistischen Nonsens.

Werd doch mal bitte konkret, statt hier so eine Keule zu schwingen!


Ich finde es auch albern, wenn ich immer wieder den Namen Sonny Kittel lese, weil dieser von Skibbe schon mal hier und da als Talent gepriesen wurde. Die meisten haben diesen Spieler noch nie spielen sehen, erlauben sich aber hier ein Urteil, ob dieser schon das Zeug zur Bundesliga hätte.  


Beleg das mal!
Ich sehe hier im Thread beim Überfliegen nur einen User, der sich mit diesem Spieler beschäftigt. Räumt sogar ein, ihn nie gesehen zu haben.

Aber naja... schreib ruhig weiter von populistischem Nonsens...  
#
DarkY88 schrieb:
Mainhattan00 schrieb:

Jupp, sehe ich auch so. Verstehe ehrlich gesagt nicht, warum wir hinten nicht so spielen:

Jung-------Russ--------Franz-------Spycher
----------Chris---------Schwegler------------

Damit hätten wir 2 kreative und zweikampfstarke 6er, die uns hinten halt geben und nach vorne einiges bewegen können....


Meine Rede ! Das wäre ein wunderbares Model ! Die Sechser wären damit Spitzenklasse und die Innenverteidigung nicht wirklich schwächer als mit Chris drinne. Chris spielt zwar super, kann aber als Sechser einiges wegräumen und Franz kann durch sein temperament nochmal das Team pushen. Zusätzlich wird noch der Jung gefördert. Das ist mehr als Ideal !


Das glaube ich aber doch. Und das nicht zu knapp!
#
Kadaj schrieb:
Kicker:
Nikolov 4,0
Jung 4,0
Chris 3,5
Russ 4,5
Spycher 5,0
Ochs 4,0
Schwegler 4,0
Meier 4,0
Teber 4,0
Köhler 5,0
Altintop 4,0
Caio 3,5

Im Großen und Ganzen gehen die imho i.O.

Freue mich natürlich besonders, dass der Kicker eher meine Sicht über Caio bestätigt und darüber hinaus, dass der Kicker bereit ist zu differenzieren und Chris trotz vier Gegentreffer noch eine ordentliche Note vergibt.

Der Schiedsrichter kommt mit der 4 und vor allen Dingen mit der Kritik zu gut weg!
#
Valdyren schrieb:
Das wechselt doch wie das Wetter.

Vor ein paar Wochen hieß es noch: mindestens einen, besser 2 bärenstarke Stürmer holen. Nicht auf den Nachwuchs setzen.

Am liebsten auch noch nen Mittelfeldspieler ala Lincoln.

Seltsame Schlüsse, die Du da ziehst. Inwiefern widerspricht das eine dem anderen?
Dass ein Stürmer dringend benötigt war, steht doch zweifelsfrei fest!
Viel mehr bedingt das eine das andere. Um junge Spieler optimal heranzuführen und auszubilden ist ein wohl funktionierenden Mannschaftskern sehr dienlich. Dazu gehört wohl auch ein spielstarker Stürmer, der hat der Eintracht ganz offensichtlich gefehlt.
Und warum ein Lincoln nicht zu dem Kern der so ein Gerüst aufrechthalten kann eröffnet sich mir auch nicht.
Ohne Bordon, Rafinha, Kuranyi, Westermann und Farfan wären die Schmitzes, Höwedes', Zambranos und Moritze nicht halb so erfolgreich!!!


Heute heißt es wieder: och, lieber mal auf die jungen setzen.

Tja. Das liegt zum einen an der aktuellen Situation, die günstiger nicht sein kann um junge Spieler zu fördern.
Zum anderen sollte ein Verein wie die Eintracht grundsätzlich tendenziell mehr auf die Jungen setzen. Wir haben aktuell nicht die Mittel um fertige Spieler zu holen!


Und zu Franz / Jung: ich mag Jung, aber Franz spielte doch meist bärenstark! So gut nach vorn ist Jung in seinem Leben noch nicht gegangen, wie Franz es tat, als er seine Tore erzielte.

Halte ich für eine unhaltbare These. Jungs Vorstößte sind deutlich anspruchsvoller in meinen Augen.


Franz hat einen Kicker-Durchschnitt von 3,35. Selbst Ochs hat nur 3,32.

Warum wollt ihr ihn raus haben? Find ich unverständlich. Der ist doch auch noch keine 33. Der ist selbst erst 28.
Klar gehört Jung die Zukunft. Aber momentan ist Franz wohl stärker.

Auch das ist in meinen Augen Quark.
Die Tore reissen Franz' Note nach oben. Habe jetzt gerade nicht alle seine Tore vor meinem geisten Auge, aber die meisten waren doch wohl nach Standards.
Die hätte auch genau so gut aus der Position des IVs erzielen können.
Und da gehört Franz auch hin! Die Frage Franz / Jung stellt sich in meinen Augen gar nicht, auch wenn Franz das nicht so schlecht gelöst hat.
Viel mehr ist die Frage hier "Franz oder Russ"!


Jedenfalls laut Notengebung. Noch dazu kommt sein Kampfeswille. Für mich also kein Grund ihn durch Jung zu ersetzen.

Wie gesagt: Das sehe ich anders.


FredSchaub schrieb:
bei dem ganzen Testen neuer Spieler darf man nicht vergessen, dass es für die meisten Gegner und deren Konkurrenten noch um einiges geht, da darf man das Einbringen neuer Spieler nicht zum Selbstzweck werden lassen und das eine oder andere Spiel "abschenken" - so kommt man schnell in den Vorwurf der Unsportlichkeit, ich erinner mich noch, was die anderen Schalke 1999 vorgeworfen haben, nach unserem 3:2 da weil die lauter Reservisten und Altgediente nochmal haben sich verabschieden lassen

Halte ich für sehr weit hergeholt.
Weder letzte Woche sprach man von Unsportlichkeit als der FC in Leverkusen mit Matuschyk auflief, noch war das diese Woche der Fall, als er gegen München randurfte.
Zumal junge Spieler nicht direkt den Untergang bedeuten.
Wie auch das Beispiel Matuschyk beweisst.