>

sCarecrow

31537

#
England-Adler schrieb:
Sehr komisch (mal wieder) die Bewertung von Sportal. Chris eine 4,5 für die souveräne Leistung? Was haben die da gesehen? War schon der Text merkwürdig, Chris hätte das Kopfballduell vor dem 1. Tor verloren (das war Altintop, der etwas weggeschoben wurde; Chris stand dahinter und kam gar nicht ins Duell, da Altintop reinging) und wäre beim 2. Tor nicht draufgegangen (das war Schwegler, Chris stand in im Strafraum wo er hingehörte, falls Cacau an Schweglervorbeigeht).


Sehr richtig erkannt!

Mich freut es auch, dass der Kicker meine Sicht über Caio bestätigt, auch wenn ich mir eine 3 sehr gewünscht hätte, denn ich kriege mehr und mehr das Gefühl, dass man an Caio irgendwie deutlich höhere Ansprüche stellt, als an die anderen "Lieblinge".
Dieses "defensiv" schwach ist doch nur noch zu einer hohlen Phrase geworden, die mit dem Spiel wenig zu tun hat.
Was man ihm mittlerweile am meisten vorwerfen kann, ist die Tatsache, dass er auch nicht mit mehr Ideen aufkreuzt als Meier, Teber und Co., also ein rein "offensives Problem".
#
jusufi schrieb:
Ralf30NRW schrieb:
Hier schrieb einer Schwegler und Meier waren auch nicht viel besser als Caio,
da lach ich mich doch tod ,
sie waren ganz klar schlechter besonders Meier war heute ein Totalausfall!

Oka 3-
Spycher 5-
Russ 4
Chris 3
Jung 4
Meier 6
Schwegler 4-
Caio 4+
Köhler 4
Ochs 5+
Altintop 5


DANKE!
Weshalb man auch nächste Saison darauf bauen will, einen Nikolov als Nr. 1 zu halten, ist mir ebenso schleierhaft, wie der gut dotierte Vertrag für den Alibi-Fußballer Meier. Nach dem Dortmundspiel hat man doch fast schon Hoffnung gehabt, dass er seine Leistung stabilisiert und zukünftig mit mehr Power und Mut spielt. Das Hamburgspiel und die unterirdische Leistung gestern hat mich wieder eines besseren belehrt. Und Ochs im Mittelfeld ist m.E. auch eine endliche Geschichte. Inzwischen haben sich alle Mannschaften auf seine Tempoläufe eingestellt und neutralisieren ihn. Seine beschränkten technischen Fähigkeiten führen dann aber dazu, dass er dem Mittelfeld keine sonstigen Impulse geben kann. Eine Art Odonkor des Hessenlandes...


#
SemperFi schrieb:
Ach ja, Neuner hat auch übel daneben gegriffen gg. Wob.


Wie schon vorhin geschrieben: Das ist ein Witz, dass man ihm das ankreiden will!
Die 15 von 18 Torhütern würden nicht einmal rauskommen und Grafite haut den Ball jedes Mal in den Winkel, so das man von einem chancenlosen TW spricht.
Neuer suchte ganz genau die winzige Chance das Tor zu verhindern und kommt deutlich zu spät. Glaube nicht, dass dieses Tor auch nur ein TW hätte verhindern können!

Sorry, aber bei Deiner Bewertung hast Du echt eine riesengroße Eintracht-Hornbrille auf!
#
Immerhin fester Bestandteil einer siegreicher Mannschaft...
#
Chris aus der IV raustun, wo er Woche für Woche überragend spielt? Bitte nicht!
Übrigens glaube ich nicht, dass das klargeht mit 12 Mann zu spielen.

Oka
Jung - Chris - Russ - Spycher
Schwegler
Ochs - Caio - Meier - Korkmaz
Altintop
#
GabbaGabbaHey schrieb:
sCarecrow schrieb:
sge4everundimmer schrieb:
pit1201 schrieb:
Wie kommst Du darauf? Skibbe macht einen super Job, ich bin nur mit Nikolov im Tor unzufrieden, weil man einfach sieht das da mehr möglich ist.Warum Skibbe unbedingt mit Nikolov plant kann ich nicht sagen, aber zum Glück gibt es ja unterschiedliche Meinungen.
Mit einem wirklich guten Torwart hätten wir wahrscheinlich am Ende der Saison 6-8 Punkte mehr.................,den Nachweis kann man natürlich nicht führen ist halt meine Meinung..........

Mfg pit


Man hat ja nur am Ende gesehen wie wichtig Nikolov ist. Nachdem er 3 Schüsse im Strafraum abgewehrt hat.


Naja.
Das waren zwar nahezu Weltklasseparaden aber angesichts der Niederlage doch ziemlich wertlos wie ich finde.
Viel mehr kann man meiner Meinung nach argumentieren, dass wir das Spiel wegen Oka verlieren, denn unhaltar war Cacaus Schuss nämlich nicht.

Schon seltsam: Gerade bei Torhüterleistungen habe ich oftmal das Gefühl zu wissen wer mal selber Fussball gespielt hat und wer nicht:
Beispielsweise kann ich nur drüber lachen, wenn man das Gegentor der Schalker letzte Woche Neuer ankreidet, denn er nimmt in dieser Szene seine einzige Chance wahr und läuft raus:
Bleibt er auf der Linie haut Grafite den problemlos in den Winkel rein und alle sprechen wieder davon, dass der Ball unhaltbar gewesen sei.

Hier ist konträr:
Oka bleibt hinten, springt schön ab und kriegt den Ball nicht mehr und viele wollen nicht erkennen, dass das Kappes war. Ich würde schätzen, dass der überwiegende Teil der Bundesliga den Ball problemlos abgewehrt hätte und die nicht einmal großartig Lob dafür bekommen hätten.
Man hätte von einem "dankbaren" Ball gesprochen...


Ich geh noch weiter und sag Feldspieler können das nicht beurteilen. Deswegen sage ich als ehemaliger Torwart, der war unhaltbar.  


Jetzt bei Oka oder Neuer?
#
Tor oder Vorlage. Möchte ich fast wetten!
#
sotirios005 schrieb:
Programmierer schrieb:
sotirios005 schrieb:

Ich meine ja nur: Oka hat grundsätzlich dieses Potenzial, das er 98/99 gezeigt hat.

Auch Nikolov wird nicht jünger.



Programmierer


Torhüter sind wie guter Wein, je älter, je besser...  


Weiß ich nicht. Aktuell würde ich sagen, dass Neuer der Beste der Liga ist.
#
sge4everundimmer schrieb:
pit1201 schrieb:
Wie kommst Du darauf? Skibbe macht einen super Job, ich bin nur mit Nikolov im Tor unzufrieden, weil man einfach sieht das da mehr möglich ist.Warum Skibbe unbedingt mit Nikolov plant kann ich nicht sagen, aber zum Glück gibt es ja unterschiedliche Meinungen.
Mit einem wirklich guten Torwart hätten wir wahrscheinlich am Ende der Saison 6-8 Punkte mehr.................,den Nachweis kann man natürlich nicht führen ist halt meine Meinung..........

Mfg pit


Man hat ja nur am Ende gesehen wie wichtig Nikolov ist. Nachdem er 3 Schüsse im Strafraum abgewehrt hat.


Naja.
Das waren zwar nahezu Weltklasseparaden aber angesichts der Niederlage doch ziemlich wertlos wie ich finde.
Viel mehr kann man meiner Meinung nach argumentieren, dass wir das Spiel wegen Oka verlieren, denn unhaltar war Cacaus Schuss nämlich nicht.

Schon seltsam: Gerade bei Torhüterleistungen habe ich oftmal das Gefühl zu wissen wer mal selber Fussball gespielt hat und wer nicht:
Beispielsweise kann ich nur drüber lachen, wenn man das Gegentor der Schalker letzte Woche Neuer ankreidet, denn er nimmt in dieser Szene seine einzige Chance wahr und läuft raus:
Bleibt er auf der Linie haut Grafite den problemlos in den Winkel rein und alle sprechen wieder davon, dass der Ball unhaltbar gewesen sei.

Hier ist konträr:
Oka bleibt hinten, springt schön ab und kriegt den Ball nicht mehr und viele wollen nicht erkennen, dass das Kappes war. Ich würde schätzen, dass der überwiegende Teil der Bundesliga den Ball problemlos abgewehrt hätte und die nicht einmal großartig Lob dafür bekommen hätten.
Man hätte von einem "dankbaren" Ball gesprochen...
#
yeboah1981 schrieb:

Chris: 4 Zweikampfstark und mal wieder der Turm in der Schlacht. Aber bei beiden Gegentoren beteiligt, verlor das Kopfballduell vor dem 1:1 und war zu weit weg von Cacau beim 2:1.


Naja. Den Kopfball verliert Halil und nicht Chris und beim Siegtreffer ist Chris in der Viererabwehrkette, wo er im Übrigen hingehört und nicht im DM!
Schwegler kommt da zu spät, weil er viel zu zaghaft auf Cacau draufgeht!
#
tutzt schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Weil ich das Spiel ja nicht gesehen habe, gibt es von mir mal die Sportalnoten:

http://www.sportal.de/sportal/fussball/1bundesliga/statistik/einzelkritik.html?55424


Bis auf die Note für Chris(Hä?) recht nah an der Wahrheit.


Naja. Und Schwegler. Die haben genau so bewertet, wie ich das vom Forum befürchtet habe.
Der kommt viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu gut weg.
#
Chris - Jung - Caio
#
Zicomania schrieb:

...


Was glaubst Du, wie die Presse Meier bewerten wird? Ich glaube nicht, dass er über eine 4 hinaus kommen wird. Tendenziell wird es eher noch schlechter ausfallen, würde ich schätzen.
#
AgentZer0 schrieb:
jeggstein schrieb:
Chris - 2,0 - bester Eintrachtler. Ihm das verlorene Kopfballduell vor dem Ersten Treffer anzukreiden halte ich für weit hergeholt. Erstens hat Chris Heute mind. 20 Kopfballduelle gegen (meistens) den Russen bestritten und Alle gewonnen und Zweitens wars für mich Foul von Delpeire


Ich auch, denn es war Halil und nicht Chris, aber Foul war der Armeinsatz trotzdem!  :neutral-face



Wollte ich gestern auch bereits schon anmerken, aber da gleich mehrere Leute Chris erkannt hatten hielt ich mich zurück.
Das mit dem Foul ist grenzwertig. Ich möchte mich drüber aufregen und ein klares Foul erkennen, doch habe ich Zweifel daran:
Andersrum hätte wohl keiner von uns ein Foul erkennen können...  
#
Mein Informant (studiert in Argentinien Sportjournalismus) hat mir bisher auf meine Anfrage noch nicht geantwortet.
Rein von den Daten her, ist Emiliano Papa aber eine Bombe!
#
tutzt schrieb:
SemperFi schrieb:

Übrigens, Meier und Caio hatten heute grob die gleiche Anzahl Ballkontakte und Passquoten.  


Naja, 72% gegen 81%, das ist bei der Passquote schon ein signifikanter Unterschied. Zudem hat Caio für seine Ballkontakte auch n paar Minuten weniger Zeit gehabt. Dann noch -unglaublich, aber wahr- mehr Zweikämpfe gewonnen.
Wer heut Meier besser als Caio bewertet, der ist nicht wirklich an den objektiven Fakten orientiert. Caio hat ganz ok gespielt, ohne -Ausnahme der Pass zum 1:0- wirklich zu glänzen. Meier war insgesamt ungewöhnlich schwach.


So würde ich das auch bezeichnen.
Wobei ich noch sagen muss, dass die reine Passquote wirklich nicht aussagekräftig ist.
Jeder Bezirksligakicker schafft eine fast 100% Passquote, wenn er jeden Pass zurückspielt...
#
Programmierer schrieb:
sCarecrow schrieb:

Du scheinst etwas Grundlegendes nicht verstanden zu haben:
Nach einer Niederlage sollte man nach Gründen für diese suchen und sie möglichst ausschalten will beim nächsten Mal wieder siegreich zu sein!

Die Niederlage entsprang m.E. in erster Linie dem Fehlen von Franz und dem Lauf von Cacau.

Einen über die gesamte Spielzeit so wenig präsenten Spieler wie Caio würde ich gerne gegen Teber austauschen. Als Einwechselspieler ist Caio für mich ok. Für mehr aber derzeit nicht.




Programmierer


Wie gesagt: Da stellt sich mir die Frage nach dem "warum".
Caio fiel weder in der Defensive ab und noch in der Offensive, immerhin mit der besten Szene aller Eintrachtspieler.
Von seinem Vorteil in puncto Passsicherheit einmal ganz zu schweigen.

Andererseits ist natürlich schnell ein Strich gebastelt: Ohne Caio von Anfang an keine Niederlage, mit direkt verloren. Klar. So kann man es sich einfach machen.
Wie gesagt: Halte es nicht ausgeschlossen, dass Teber wieder gegen Schalke randarf. Hoffe aber wirklich auf Caio und bin guter Dinge, das dem so kommt.
#
BigMacke schrieb:
sCarecrow schrieb:

Meiner Meinung nach war heute Caio deutlich besser. Quasi in allen Belangen.

Dann lass den anderen doch auch ihre Meinung... ich wage es zu bezweifeln, das MS Caio gegen Schlacke in der Startaufstellung bringt.


Wie gesagt: Ich versuche es. Aber mich wurmt es doch sehr.
Ich persönlich hätte niemals gedacht, dass Skibbe in Stuttgart auf Caio setzt, daher bin ich recht optimistisch was das Spiel gegen Schalke angeht.
Schalke steht weit oben, vermeintlich schwerer Gegner, daher halte ich es nicht für ausgeschlossen, dass Teber wieder randarf.
Auf der anderen Seite ist Schalke keine Mannschaft die großartig offensiv aufspielt, einen großen Bedarf defensiv zu agieren als heute gegen die Schwaben vermag ich nicht zu erkennen und ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass die Eintracht gezwungen sein wird das Spiel zu machen, will sie 3 Punkte einfahren:
Das würde eindeutig für Caio sprechen, auch wenn er heute selber bescheiden wenige Glanzpunkte setzen konnte, von der Vorlage einmal abgesehen.
#
Programmierer schrieb:
sCarecrow schrieb:

@ Skibbe:
Lass Dich nicht flachsen: Pro Caio gegen Schalke!

Hoffentlich nicht. Ich wünsche mir gegen die Kremelwanzen einen Sieg.


Programmierer



Du scheinst etwas Grundlegendes nicht verstanden zu haben:
Nach einer Niederlage sollte man nach Gründen für diese suchen und sie möglichst ausschalten will beim nächsten Mal wieder siegreich zu sein!
#
@ sge-idar:
Du hast im Grunde genommen Recht. Aber das macht mich wirklich fuchsig.
Wenn Meier und Köhler durch den Kakao gezogen werden, schlagen hier auch Wellen.
Und ich sehe hier durchaus Parallelen und es wurmt mich sehr!