>

sCarecrow

31537

#
Diegito schrieb:

Das Alex in der Rückrunde etwas durchhängt ist sicherlich nicht zu leugnen... aber ihn deshalb gleich komplett draußen lassen?
Er ist insbesondere im defensiven Zweikampf ein wichtiger Spieler, erobert sich viele Bälle im Mittelfeld... sein sportlichen Wert bemerkt man meistens erst dann wenn er nicht auf dem Platz steht, dann ist ein gewisses Vakuum deutlich zu erkennen... und über seine Torgefährlichkeit brauchen wir uns nicht zu unterhalten, und selbst wenn es nur die eine entscheidende Aktion ist! Wer dies kritisiert sollte niemals den Einsatz von Caio fordern... unser Brasilianer ist defensiv u. taktisch deutlich schwächer, hat Offensiv sicherlich seine Qualität aber bei ihm ist es genauso die "eine" entscheidende Aktion die man von ihm erwartet.. mehr kommt dann selten :neutral-face  


Das ist Quark.
Hat sich aber hier so festgefahren. Meier ist toll, läuft viel, defensiv stark.
Caio defensiv schwach, läuft wenig und so weiter.
Fest steht für mich, dass Caio in Hinrunde jedes Mal besser spielte als Meier, sofern es denn ausreichend Spielzeit bekam um sich zu beweisen.
Ich möchte Meier nicht missen, hätte ich aber die Wahl würde ich aktuell (nur aktuell nicht grundsätzlich) Caio Meier ganz eindeutig vorziehen.

Ich kann nur hoffen, dass das Skibbe allmählich einsieht, beziehungsweise ein Weg findet beide zu integrieren und stattdessen auf Teber verzichtet.
#
Wieso tippt hier jeder nur ein Unentschieden gegen Bochum?
Wenn wir da nicht 3 Punkte holen gehe ich auf die Barrikaden!
#
HarryHirsch schrieb:
Diegito schrieb:
C_Ronaldo21 schrieb:
Nikolov

Jung Russ Chris Spycher

Clark

Schwegler Köhler

Caio

Fenin Altintop



Caio hat sich sein Spiel von Anfang an mittlerweile wieder verdient. Meier kriegt in dieser Rückrunde, abgesehen von einigen Abstaubern, nix gebacken. Abstauber Tore kann Köhler auch und nebenbei beteiligt er sich auch noch am Offensivspiel. Clark wird sein Debüt geben. Schwegler gesetzt. Vorne 2 echte Spitzen. Es wird also wieder eine Rückkehr zu der Anfang der Hinrunde praktizierten Raute geben. Dem System, dass damals von einigen noch so verteufelt wurde - mangels Flügelspiel oder s. ä. Jaja, ein System ist halt nur so gut, solange es erfolgreich ist.

wird ne klare Angelegenheit 3:0

für uns




Ich lach mich tot, den laufstärksten und torgefährlichsten Spieler einfach ohne Grund draußen lassen... Fachkompetenz allez  


Meier-Bashing ist doch hier seit Jahren Gang und Gebe. Warum sollten sich bei diesen Unverbesserlichen daran etwas ändern?


Ich lach mich tot, dass Du Dich hier totlachst, Diegito.
Meier spielt sich in der Rückrunde den letzten Rotz zusammen, doch sobald man das anspricht heisst es wie bei Harry Hirsch, es sei Meier-Bashing.
Ich persönlich mag Meier sehr gerne, habe mich über seine Vertragsverlängerung gefreut, aber wenn ich sehe, wie er aktuell über den Platz schleicht wird mir kotzübel!

Wenn ich dann diese platten Sprüche höre, er sei ja so laufstark. Wieso sieht man Meier nicht. Wieso ist der Unverzichtbare in Wirklichkeit der Unsichtbare???
Letzte Woche noch sagenhafte 36 Ballkontakte, gestern zwar tatsächlich mehr, doch gefühlt weniger. Und dann eine beschämende Passquote von 68%, ohne irgendwelche waghalsigen Pässe versucht zu haben.

Meier würde bei mir zwar auch spielen, aber das nur mangels Alternativen.
Und wenn er sich nicht merklich den ***** aufreissen würde und sichtbar am Spiel teilnehmen würde ich ihn zur Halbzeit rauslassen.
Dieses Warten auf seinen goldenen Moment kurz vor Schluss, kann einen doch nur verrückt machen, wenn man Meier nicht irgendwelche Sympathieboni einräumt.

Also nichts für ungut, grundsätzlich halte ich Euch für äußerst fähige Schreiber, aber in diesem Punkt könnt Ihr Euch nicht mehr irren!
#
@ Emmelkamper-Jung:
Deine Aufstellung sieht schon sehr gut aus, aber ich würde dann doch eher auf  Fährmann setzen.

------------------Fährmann----------------
Jung--------Russ-------Chris-----Spycher
---------------------------------------------
------Schwegler-----------Köhler----------
-------------------Meier--------------------
---Caio--------------------------Altintop---
-------------------Fenin--------------------
#
schatten schrieb:
Ich würde Teber eine 7- geben, warum der immer spielt weiß nur der
" Fußballlehrer " ; Köhler hätte rausgemußt ist auch nur rumgestolpert,
ansonsten erstaunt es mich, das niemand was zu der tollen Leistung des
so " parteiischen " Herrn Schiedsrichter sagt.

Nikolov und Teber sind für ein Gegentor immer gut.  
Ochs , Chris stets mit guter Leistung.    


Dann mach mal besser Deine Augen auf!
#
Mit "seine" Position meinte ich Franz und nicht Ochs, wohlgemerkt.
#
6:3 schrieb:
ich benote hier niemanden...das ist für mich nach der gezeigten mannchaftsleistung sinnlos.

aber kurz hierzu:
tutzt schrieb:
Russ 5  unkonzentriert, schwach. Zu Recht ausgewechselt. Braucht ne Pause!

als er ausgewechselt wurde, hatte er 83% seiner zweikämpfe gewonnen...



Jou. Ich verstehe auch heute noch nicht warum er ausgewechselt wurde und nicht der Sensenfranz, der im Übrigen in meinen Augen genau mindestens genau so viel Schuld am 1:0 trägt wie Ochs.
Denn unter "normalen" Umständen hätte Ochs nicht einmal da aushelfen müssen.
Das war eigentlich seine Position. Leider habe ich die Szene nicht abgriffbereit im Kopf, aber normalerweise kann Franz nicht richtig gestanden haben!

Beim 2:1 ist er ebenfalls Franz im Dreifach-Zweikampf gegen Konan involviert.
#
Maggo schrieb:
Benoten will ich nicht, nur Erkenntnisse des Spiels zusammenfassen:

1. Ein Teber hat in unserer Startelf nichts zu suchen. Er war jetzt an 2 Niederlagen hintereinander maßgeblich beteiligt. Gegen Schalke hieß es: keine Freistöße verursachen. Was macht Teber? Haut einen gedeckten Spieler um. In Hannover dezimiert er die eigene Mannschaft mit unnötigen Aktionen. Darüber hinaus stört er mit seinen Katastrophenpässen unser eigenes Spiel.

2. Nikolov, den ich jahrelang gegen überzogene Kritik verteidigt habe, spielt seine schlechteste Saison - und gilt als unantastbar.

3. Die "Präsenz eines Maik Franz" tut uns überhaupt nicht gut. Gefährliche Eckbälle hatte auch Hannover zu bieten, wo wir es nur Glück und der minderen Qualität des Hannoveraner Kaders im Vergleich zu S04 und VfB zu verdanken haben, dass es nicht klingelte. Viel umgesenst hat er - aber auch viele Male Spieler ungedeckt gelassen. Nach vorne wenig gebracht und das, was er gebracht hat, war nicht wirklich beflügelnd für unser Spiel. Kurzum: Ein Sebastian Jung ist deutlich besser.

4. Caio kam wieder rein und es fand ein Fußballspiel statt. Wieder mal, wie fast immer. Dass ein Mann, dem unser Trainer Beteiligung an einem Drittel unserer Tor attestiert und der dafür nur 930 Minuten brauchte, auf der Bank seinen Stammplatz hat, ist lächerlich. Und diese absurden Kommentare, er würde nach hinten nichts bringen. Er ist wesentlich weniger gefährlich für unser Spiel als Teber, Franz, ... Zudem bringt er eine wesentliche Entlastung für unsere Hintermannschaft. Dann gibt es außerdem noch die absurden Kommentare, dass er ja immer nur gut für 15 Minuten sei und dann abtauche. Soll das eine Kritik sein? Komisch! Denn, soll das wirklich schlechter sein als Spieler, die das ganze Spiel über nicht auftauchen????? Und wie schon neulich geschrieben: Caio spielt permanent sichere, schnelle Pässe, die unser Aufbauspiel voranbringen.

5. Altintop ist ein superguter Fußballer, aber ein schlechter Stürmer. Trotz Tor gefühlte Torgefahr von 0. Ständig so "modern" das Stürmerspiel interpretiert, dass er nie da war, wo es gefährlich war. Ich hoffe, der Trainer deckt das nur in der Öffentlichkeit. Denn nichts dagegen, dass er auch mal auf Außen ist und andere in die Mitte stoßen. Aber er kann doch nicht als einzige Spitze ständig auf den Außen sein.

6. Skibbe hat fußballerisch viel erreicht, hat unsere Mannschaft nah herangeführt an Europa. Dennoch traut er sich viel zu wenig. Und dann kann es nicht verwundern, dass die Mannschaft sich auch nicht immer mehr traut. Ok, ok, ich nehme es zurück. Skibbe ist sehr, sehr mutig. Denn er verzichtet freiwillig auf die erwiesene Qualität von Korkmaz, Jung, Caio, Pröll, (Fenin), Alvarez (im Trainingslager aufgedrängt) und hält ohne Not an Nikolov, Franz und Teber und deren uns erwiesenermaßen schwächenden Mängeln fest. [Man beachte, dass ich das Thema Spycher hier komplett ausgeklammert habe. Spycher spielt seine mit Abstand beste Saison seit er bei uns ist, was bei mir einige Fragezeichen aufgeworfen hat.]
Wer so eine unkreative Mannschaft wie in Hannover und auch gegen Schalke beginen lässt und das der Mannschaft dann auch noch vorwirft, dass sie keine Kreativität und keinen Zug nach vorne hat, der muss sich auch an die eigene Nase packen. Passspiel und Offensivdrang funktioniert halt nicht so gut mit einer Mannschaft, bei der hauptsächlich Sicherheitsfußballer und "Agrressive Leader" aufgestellt sind.



Sehr guter Beitrag. In jedem Punkt beschreibst Du das, was ich auch empfinde.
Einzig bei Oka würde ich einwenden, dass er erst seit der Winterpause schlecht hält.
Hinrunde war soweit ich mich zurückerinnern kann recht ordentlich.
#
Wie kann man ernsthaft diese Frage stellen??? Das sollte man als Beobachter mit Leichtigkeit erkennen.
Selbst in den Niederlagen gegen Schalke und Stuttgart war man spielerisch nicht schlecht. Auch gestern hat es in erster Linie an der Einstellung gemangelt und nicht am spielerischem.
#
tobago schrieb:
francisco_copado schrieb:


WO freue ich mich denn bitte darüber, dass wir so schlecht spielen?
Wenn ich das wirklich täte, wäre ich wohl falsch hier. Und ich habs auch nicht nötig mir so etwas vorwerfen zu lassen  
.


Vielleicht interpretiere ich lachende Smilies einfach als Freude. Kann mich auch irren, aber du hast geschrieben dass wir maximal 5 Punkte holen werden mit solcher Leistung und dann den Smilie drangehängt. Ich interpretiere das als Schadenfreude.

tobago


Das kann auch Sarkasmus sein. Ich persönliche versuche auch vor meiner Wut zu flüchten. Heute wieder wie von Geisterhand entzürnt.
Über alles. Aufstellung gestern, Arbeitsverweigerung einiger Spieler, Schiedsrichterentscheidungen.
Das kann einen schon Mal in den Wahnsinn treiben und im hysterischen Lachen ausarten.

Ich kann es immernoch nicht fassen, wie wir uns in der Anfangsphase präsentiert haben, wie dumm wir insgesamt 3 Punkte aus der Hand gegeben haben, gegen eine keineswegs sonderlich starke Hannoveraner Mannschaft.

Es ist echt kotzen.
#
SGERafael schrieb:
HB monierte ja auch unsere Disziplinlosigkeit...  :neutral-face


Disziplinlosigkeit ist noch arg untertrieben in meinen Augen. Ich weiß wirklich nicht, was Ochs gestern permanent zu sabbeln hatte.
Dazu Franz, der meiner Meinung nach bereits um die 70ste Minute rum vom Platz hätte fliegen müssen, nachdem er Pinto auf die Achillessehne tritt.
#
chrispuck schrieb:
Ich bleibe dabei:
Defensiv ist Spycher einer der besten und ballsichersten Linksverteidiger der Liga.

Davon war aber gestern nichts zu sehen.
#
peter schrieb:
keine noten. bin sauer.

jetzt gegen die bayern und danach dürfte der "skibbe-effekt" aufgebraucht sein.



So was ähnliches hat concordia nach dem Gladbachspiel geschrieben.
Entspannt Euch doch mal ein bisschen, Ihr wart doch sonst nie so panisch.

Vermutlich wirds gegen Bayern derbe einen auf den Sack geben, aber es wird auch wieder aufwärts gehen. Skibbe schien bisher immer lernfähig zu sein...
#
liam_gallagher schrieb:
sCarecrow schrieb:
liam_gallagher schrieb:

Meier - Note 3:
Der beste Eintrachtler an diesem Tag.


Du weisst, ich schätze Dich sehr! Aber heute kann ich Dich nicht ernst nehmen!!!!


Dito. ,-)
Ich habe es ganz klar so gesehen, dass Meier kaum Fehlpässe und wenn, dann keine "schlimmen" gespielt hat. Über den Aktionsradius müssen wir nicht reden, den hat er immer. Keine Ahnung, warum du ihn da so schlecht gesehen hast.
Meine zwei Kumpels und ich, mit denen ich das Spiel heute geschaut habe, haben darüber hinaus - und das ist das entscheidende an der Bewertung - immer wieder gute, brauchbare Aktionen von Meier wahrgenommen, Ballbehauptung, Kopf hoch, sinnvolle Weiterleitung, Oder mal die ein, zwei klaren Torschüssen an Stellen, wo sie angebracht waren. Dazu in Bedrängnis vieles richtig gemacht. Natürlich ist das im Endeffekt wenig Weltbewegendes, aber doch an diesem Tag aller Ehren wert.
Gerade im Vergleich zu Chris und Russ, denen man imo nach diesen grausamen 20 Anfangsminuten und der Phase mit Teber-Platzverweis und Gegentor keine befriedigenden bzw. ausreichenden Noten geben kann.
Nix für ungut.


Kumpel, Deine beiden Freunde waren bis zur Oberkante prall. Diese Beschreibung passt genau auf gar keinen Spieler auf dem Platz gestern!!!
#
sCarecrow schrieb:
liam_gallagher schrieb:

Meier - Note 3:
Der beste Eintrachtler an diesem Tag.


Du weisst, ich schätze Dich sehr! Aber heute kann ich Dich nicht ernst nehmen!!!!


Was sind die 8 gewonnenen Zweikämpfe (wo will er die gewonnen haben???) wert, wenn er gleich 12 Mal zum Gegner kickt. Ohmann.
#
liam_gallagher schrieb:

Meier - Note 3:
Der beste Eintrachtler an diesem Tag.


Du weisst, ich schätze Dich sehr! Aber heute kann ich Dich nicht ernst nehmen!!!!
#
@ tackleberry, Tinosa und Alleswird und alle anderen, die Köhler schlechter sahen als Meier:
Bitte begründen!
#
Mittlerweile habe ich die gröbste Wut über dieses Spiel hinter mir gelassen, auch wenn es immer noch in mir brodelt.
Nun also zu den Noten des in aller Hinsichten katastrophalem Spiel:

Oka: 4-
Strafraumbeherrschung kennt Oka nicht. Jeder hohe Ball im Strafraum bedeutet Gefahr. In vielen Szenen danebengegriffen und somit permanent Unsicherheit ausgestrahlt.

Spycher: 5
Katastrophe. Beim 1:0 drei, vier Meter vom Flankengeber entfernt. Unzählige, ungefährliche Flanken aus dem Halbfeld, die er sich hätte schenken können.
Äußerst lasche Körpersprache.

Russ: 4
Ich weiss gar nicht, warum er ausgewechselt wurde. Einer der wenigen, der nicht grottenschlecht gespielt hat. Zweikampfführung in Ordnung, Stellungsspiel auch. An ihm hat es sicherlich nicht gelegen.

Chris: 3-
Wie gewohnt der Fels in der Brandung. Spielte einige spielöffnende Pässe.

Franz: 5-
Kriegt nichts auf die Kette, auf der anderen Seite fällt er aber mit bösen und unnötigen Fouls auf.
Lässt sich beim 2:1 von Konan billig übertölpeln.
Hätte wenig später zwingend vom Platz gemusst als er mit voller Absicht Pinto auf die Ferse tritt.
Widerliche Aktion!

Schwegler: 4+
Zunächst nicht gut, fand aber immer besser ins Spiel. Geniale Vorlage auf Altintop durch eine gefühlvolle Flanke aus dem Halbfeld in den Lauf von Halil.
In der zweiten Halbzeit gelang es ihm auch hin und wieder das Spiel aufzubauen, insgesamt aber in dieser Hinsicht noch sehr schwach seit seiner Verletzung.
Defensiv mit weiten Wegen.

Meier: 5-
Totalausfall hoch drei. Ein guter Schuss, Mitte bis Ende erste Halbzeit. Aber sonst? Hat den jemand wahrgenommen? Ist er schon wieder gelaufen wie ein Verrückter? Ich habe wirklich keine Ahnung.
Wenn er denn dann mal am Ball war folgte prompt ein Fehlpass. Also da fällt mir wirklich nichts mehr ein.

Ochs: 4+
Wie jede Woche: Unermüdlich. Offensiv wie defensiv. Machte Betrieb auf rechts und kämpfte jedem Ball hinterher, jedoch ohne nennenswerte Aktionen. Die Zielstrebigkeit fehlte irgendwo.
Mit Jung auf seiner Seite wurde das Spiel auf rechts schneller.
Doch eine Frage stellt sich noch:
Wozu die gelbe Karte??? Was gibt's denn bei Tebers Platzverweis zu diskutieren???

Teber: 5-
Oh, Maria hilf! Zwei starke Aktionen gehabt, als er sich ein Herz fasste und sich zu einem Dribbling entschied. Sonst aber pomadig, fast schon lustlos.
Die Krönung dann der Platzverweis, der an Dummheit nur schwer zu übertreffen ist.
Möchte ihn nicht mehr im Eintracht-Trikot sehen und das sage ich nicht nur einfach so dahin!
Es ist nicht das erste Spiel gewesen, wo er meint locker lässig über den Platz schlendern zu müssen!

Köhler: 3-

Tat was er konnte. War sehr ballsicher, setze zu guten Dribblings an und spielte sehr ordentliche Pässe.

Altintop: 4-
Die "ausreichend" kriegt er nur dank seines Tores. Sonst eine katastrophale Leistung. Turnt überall rum nur nicht vorne drin. Und dann mit seltsamen Ballverlusten.
Kaum befindet er sich mal in der Mittelstürmerposition traf er dann. Man hätte meinen können, dass er daraus eine Lehre zieht und weiter auf seine Chancen lauert, aber weit gefehlt:
Zweite Halbzeit gleiches Spiel: Rechte Außenbahn, womöglich außerhalb des Spielfelds, dann mal hinten links, überall nur nicht da wo er sein soll. Oweia.
Wenn ich hier noch einmal höre, dass 2 Millionen Jahresgehalt angemessen seien, raste ich aus!

Jung:
Kann mich nicht durchringen eine Note zu geben, fällt mir einfach zu schwer. Spielte sehr unauffällig. Auffällig jedoch sein Zusammenspiel mit Ochs: Das Spiel wurde deutlich "lebendiger" auf dem rechten Flügel nach seiner Einwechslung.

Caio: 3
Kommt rein, hat zwei, drei nette Aktionen. Mehr kann man meiner Meinung nach nicht erwarten.
Zeigte Einsatzwillen, mehr als die arrivierten Kräfte sowieso.

Skibbe: 5-
Wird für seine feige Aufstellung zurecht bestraft. Ein Stürmer. Außen zwei Spieler, die nicht unbedingt als Offensivspieler verschrien sind. Zudem zwei defensive Mittelfeldspieler.
Und das in Hannover, einer Truppe im Tabellenkeller.
Wo zum Henker ist das versprochene Offensivspiel???
Warum wird Russ und nicht der grottenschlechte Franz ausgewechselt? Wie lange hätte Teber sich denn noch lustlos darstellen sollen?
Mein lieber Scholli, wie viel schlechter kann man dieses Spiel leiten?

Gaggelmaggel: 5
Tätlichkeit übersehen, sonst aber alles gesehen. Manchmal auch mehr als da war.
Beispielsweise in der ersten Halbzeit als er Foul an Fromlowitz pfeift, wo weit und breit kein Frankfurter zugange war. Dementsprechend auch dann kurz vor Schluss als er in meinen Augen ein reguläres Tor abpfeift.
Foul an Schwegler nicht bestraft, sobald aber ein Frankfurter sich regelwidrig verhielt zückte er die gelbe Karte.
Auf der anderen Seite übersieht er die fiese Aktion Franz' gegen Pinto.
Also viel schlechter kann man wohl nicht pfeifen. Allerdings sei gesagt, dass ich die Schuld zuletzt beim Schiri suchen möchte. Die Mannschaft, allen voran Franz, Meier, Spycher und Teber sind die Hauptschuldigen. Dicht gefolgt von Skibbe.

Passend zu den schwachen Hannoveranern, Schiedsrichter, der eigenen Mannschaft und dem Trainer reihte sich der Kommentator mit in diese unrühmliche Aufzählung ein.
Was der teilweise fürn Stuss geredet hat tat im Kopf weh. Dann brabbelt er ne halbe Stunde lang was von Teber, der schon lange unter der Dusche stand.
Ochs und Spycher konnte er auch nicht unterscheiden. Und der kriegt auch noch Geld für diesen Driss. Note 5!
#
tutzt schrieb:
Ich versteh nicht, warum so viele Köhler so mies bewerten. Der war doch -bis Caio kam- der einzige, der Offensiv was gemacht hat. Dribblings, Pässe, die Zweikämpfe gewonnen. Versteh nicht, wie der hier Noten wie Meier, Spycher oder gar Teber bekommt...


Ich schätze mal, weil die Leute nicht richtig hinschauen. Köhler war einer der wenigen, die nicht blamabel gespielt haben.
#
liam_gallagher schrieb:
Meier (3)


Bitte was????!!??!?!?!
Das wirst Du doch wohl kaum ernst meinen!