>

sCarecrow

31537

#
Sauber, der Bruchhagen.
Mal im ernst: Hat der Ingo seine Glaskugel mitgebracht oder ist er doch mim Hammer gehauen???
#
LoL
Durstewitz was verzählst Du denn da???
#
Das ist wirklich schwierig.
Einerseits gehört Ochs für mich diese Saison zum "heiligem" Trio "Chris-Schwegler-Ochs" und dennoch kann man meiner Meinung nach nicht den Matchwinner mir nichts, Dir nichts aus der Mannschaft holen.
Tendenz also: Heller auf rechts Außen und "never change a winning team".

Andererseits wäre es womöglich an der Zeit Fenin wieder von Anfang an zu bringen. Er macht das Tor in den wenigen Minuten auf dem Platz:
Kleiner Vorteil gegenüber Altintop, der gestern aber auch sehr ordentlich gespielt hat und unheimlich fleissig war.
Allerdings hat er seine Mittelstürmerrolle noch nicht hundertprozentig angenommen, weicht immernoch einen kleinen Tick zu oft auf Außen aus.
Hier wäre ein Wechsel möglich.
Doch ich denke, dass man es sich hier eher leisten kann (als im Fall Heller) ihn draußen zu lassen, womöglich weil man argumentiert, er sei noch nicht so weit.
Also unterm Strich würde es also insgesamt bei mir heissen: "never change a winning team".

Doch man kann meiner Meinung nach festhalten, dass es sich lediglich um diese beiden Personalien handeln kann, alles andere dürfte nicht in Erwägung gezogen werden.
Aller, aller höchsten Franz für Russ, wobei ich der Meinung bin, dass das Duo Chris und Russ sich sehr gut schlagen, also da würde man in diesem Punkt bei mir auf taube Ohren stoßen.

Zwei Personalien muss ich aber aussprechen um es deutlich zu machen:
Jung und Caio müssen von Anfang an spielen, da gibts kein "wenn" und kein "aber"!
#
Bruchhagen hats soeben gesagt: Spiele gegen Gladbach, Köln und Hannover sind genau so wichtig wie die gegen Bayern!!!
#
Deine Antipathie ist ihr größter Erfolg. Deine Vorwürfe ihre Bestätigung.
Ich mache mir nicht ins Hemd, weil Schweinsteiger uns nicht erwähnt. Ich fühle mich auch so bestätigt. Im Grunde genommen finde ich das so sogar "geiler", denn nicht selten empfinde ich Lob für den Gegner als billige Lippenbekenntnisse.
Beispiel heute Abend, Osram:
"Da wird es schwer, Dortmund steht hinter sehr sicher, nicht umsonst haben sie acht oder neun Mal zuhause zu Null gespielt, blabla" (sinngemäß), was ein Schmarn.
Leverkusen war Dortmund in der ersten Halbzeit drückend überlegen, hätte 2 bis 3:0 führen müssen, hat dann einmal gepennt, ein weiteres Mal und das Spiel war verloren.
Wie gesagt: So was brauche ich nicht. Man muss sich nur das Spiel angucken um zu wissen, dass die Eintracht heute gerockt hat. Da brauche ich kein Geschwafel von irgendeinem Bayernspieler. Schade, dass Du das so nötig hast.

Im Übrigen gibts sehr wohl Bayernfans. Einige haben mir auch aufrichtig gratuliert und sprachen voller Anerkennung über unsere Leistung.
Schade, dass Du nicht in diese Vorzüge nicht erleben durftest. Wenn Du möchtest schicke ich sie Dir weiter...
#
... die Mannschaft viel mehr Druck aufbauen kann, wenn Caio und Jung statt Teber und Franz spielen.
#
Man könnte sich natürlich auch am südamerikanischem Markt versuchen und versuchen es Dortmund (Barrios), Leverkusen (Vidal), Schalke (Rafinha) oder Hoffenheim (Carlos Eduardo) nachzumachen, auch wenn der erste Versuch mit Caio sicherlich kontrovers ist.

Maxi Moralez, wurde hier schon im Forum vorgeschlagen. In Russland gescheitert, aber womöglich bereit für den nächsten Versuch.

Jo wechselte für viel Geld aus Russland auf die Insel und konnte seinen Status nie untermauern und ist aktuell leihweise bei Galatasaray.
#
Soso schrieb:

Babbel doch net. Schreib lieber den Namen von Tsoumou richtig    

Babbel doch selber net. Hiermit gelobe ich Besserung: Tsoumou! So!
#
SGERafael schrieb:
sCarecrow schrieb:

Wie ja viele wissen mache ich mir ja nicht viel aus Bayernspielen. Mir geht der Hype darum und diese aus Neid entstehende Antipathie gegen die Bayern sogar viel mehr gegen den Strich.


Was steht denn hier für eine Scheisse ?!  
Würstchen-Uli, diese Arroganz, jahrelange Klugscheisserei in der Fussballwelt....
Was willst Du noch hören ?
Neidisch bin ich sicherlich nicht, sonst wäre ich Bayern-Fan.
Allein die Kommentare der FCB-Verantwortlichen nach dem Spiel heute, haben diese Antipathie bestätigt...


Oje. Da haben sich ja die Spezialisten selbst entlarvt.
Keiner mag die Bayern, die Bayern sind sie blöd und dennoch rennt jeder Idiot zu ihren Spielen und sorgt damit insgeheim selber dafür, dass die Bayern das sind was sie sind.
Ich brauch das nicht. Mich würde es freuen, wenn man jedem anderen Gegner diese Wertschätzung zukommen lässt und dass jedes Heimspiel ausverkauft ist und nicht nur dann (was ja nicht den Tatsachen entspricht, war ja auch schon gegen andere Gegner ausverkauft...), wenn man sich wieder an die Hoffnung krallt das große, ja so arrogante FC Bayern zu stürzen.
In erster Linie sollte man doch wegen der Eintracht ins Stadion gehen und nicht wegen dem Gegner!

Würstchen-Uli formte übrigens aus den Bayern eine europäische Spitzenmannschaft, einen der finanzstärksten Vereine der Welt.
Da kann man schon ein bisschen von sich selbst überzeugt sein.
Aber es tut mir Leid, ich hätte mich nicht so weit aus dem Fenster lehnen dürfen: Natürlich hat das nichts mit Neid zu tun...
#
Wuschelblubb schrieb:

Wehe Herr Skibbe er sitzt wegen Franz in Bochum wieder auf der Bank!
Er tut unserem offensivspiel unglaublich gut.


Genau so isses!
#
eintracht1974 schrieb:

Tolle Leistung insgesamt und schade, dass gegen Köln und Hannover verloren wurde.


So komisch das klingt, aber diese Niederlagen hallen gerade heute wieder bei mir nach.
Hätte man auch nur im Ansatz diesen Willen und die Einstellung von heute an diesen Spieltagen mitgebracht, hätte man die Mannschaft geputzt und wäre jetzt richtig dick im Geschäft.

Als ich vorhin nach hause kam, stellte ich fest, dass ich meinen Beitrag nicht abgesendet habe, schrieb provokativ im "Wir schlagen heute die Bazis, weil..." "...heute wieder die Einstellung stimmt?!", weil ich immernoch so angefressen war, ob der Einstellung letzte Woche.

Auf der anderen Seite muss man sich mal angucken wie jung die Mannschaft  noch ist.
Da steckt doch richtig Potenzial drin und viele von den Jungs sind noch lange nicht am Ende ihrer Entwicklung.
Ich bin kein Freund von voreiligen Schlüssen oder Überakzentiuierung einzelner Spiele, aber heute habe ich das Gefühl bekommen, dass die Zukunft für den Verein und die Mannschaft eine vielversprechende ist!
#
Oka: 2+
Man glaubt es kaum, aber er war heute tatsächlich lange beschäftigungslos, nachdem er noch beim 1:0 chancenlos war.
Sollte aber auch seine ganz persönliche Sternstunde bekommen, als er das frühzeitige Knock Out durch Tymoshchuk verhindert.

Jung: 2
Beim 1:0 durch Klose sah er ein wenig unglücklich aus, auch wenn ich die Szene gerne nochmal "untersuchen" würde, weil ich der Meinung bin, dass dieser Raum von einem IV hätte abgedeckt sein müssen.
Davon aber abgesehen eine phantastische Partie. Immer im Vorwärtsdrang, bissig, flink und das ohne die Defensive zu vernachlässigen.
Auch hier sei wieder gesagt: Ich würde Jung Franz -trotz der 5 Tore vorziehen, soll er sich mit Russ um den IV-Platz neben Chris konkurrieren.
Jung ist die Zukunft!

Chris: 2

Der Florettfechter.
Es gibt in der Bundesliga gibt es wohl keinen Zweiten, der die Zweikämpfe so filigran bestreitet wie er. Ich könnte ihm stundenlang bei der Arbeit zuschauen.
Heute wieder unglaublich sicher, hielt den gesamten Abwehrverband in aller Ruhe zusammen, auch wenn er womöglich in der Anfangsphase mitschuld am Gegentor trägt. Sonst aber einfach ohne Fehl und Tadel.
Darüber hinaus mit guter Spieleröffnung.

Russ: 2-
Größtenteils souvären, ohne die ganz großen Zweikampfsiege.

Spycher: 2-
Zwei Mal recht simpel von Robben überlaufen, aber sonst?! Absolut in Schach gehalten. Darüber hinaus zielstrebiger nach vorne und nicht so lethargisch wie sonst.

Meier: 2-
In dieser Rolle finde ich Meier nur noch toll! Da kommen seine Stärken -mal abgesehen von seiner Kaltschnäuzigkeit und seinem Torriecher- voll zur Geltung.
Immer am ackern und wuchtig in Luftzweikämpfen, in der Defensive großartig.
Wenn er jetzt noch wieder seine Offensivqualitäten -heute trat er immerhin einmal sehr gefährlich vor dem Tor der Bayern auf- und Genialität (damit meine ich seine tödlichen Pässe, die ich bereits eine Weile vermisse) wiederfindet, dann weiss ich nicht, wo das enden soll!

Köhler: 3+
Setzte das erste Ausrufezeichen der Eintracht und hatte danach noch eine gute Kopfballchance. Sonst nicht groß in Erscheinung getreten und dennoch wette ich, dass Lahm sich nur ungerne an ihn erinnern wird.

Schwegler: 2
Ist er wieder der Alte? Heute schien es so zu sein!
War permanent die Schaltstelle zwischen Abwehr und Angriff und zudem strahlte er selber Torgefahr aus, auch wenn ich meine, dass er die Chance nach Caios Kopfball hätte besser gestalten müssen.
Auch als Zerstörer sehr wirkungsvoll.

Caio: 3+

Gott, machte er mich heute stolz. Abgesehen von seinem Freistoß, der nur knapp daneben ging und seiner tollen Kopfballvorlage eigentlich ohne nennenswerte Szenen.
Dennoch machte er -nach anfänglichen Schwierigkeiten- endlich den Eindruck ein Teil des Teams zu sein. Er war ständig involviert. Offensiv anspielbar, gesucht und gefunden und defensiv auch zweifelsfrei mit großem Einsatz. So muss es weitergehen, oh wie sehr bete ich dafür!

Heller: 2+
Was für eine Galavorstellung. Muss mich immernoch davon erholen. Wie beflügelt auf der rechten Seite, überlief Alaba ein ums andere Mal.
Was für ein belebendes Element. Immer wieder fragte man sich:
"Hat dieser Robben nun ein weisses Trikot an oder doch das rote???"
Mehr davon!

Altintop: 3-
Endlich mit einer gesunden Mischung zwischen Anbieten auf den Außen und im Zentrum lauern. Das machte er richtig gut. Bot sich immer wieder an und nahm aktiv am Spiel teil.
Aber im Strafraum fehlte mir die Zielstrebigkeit.

Fenin:
Wie ja viele wissen mache ich mir ja nicht viel aus Bayernspielen. Mir geht der Hype darum und diese aus Neid entstehende Antipathie gegen die Bayern sogar viel mehr gegen den Strich.
Und dennoch hatte ich zwischenzeitlich mit den Tränen zu kämpfen, als er nach seinem Tänzchen einfach mal den Ball reindrosch, als sei es das Selbstverständlichste der Welt.
Wie schön wäre es, wenn seine Leidenszeit nun vorbei sein sollte.
Gott, wie ich mich für Fenin freue... *schnief*

Ümit:
Zwar ohne nennenswerte Aktion, war ihm jederzeit anzumerken, dass er "brennt".

Tsoumo:
Irgendwie eine logische Konsequenz: In vielen Trainingseinheiten gerade in der Winterpause als Trainingstorschützenkönig beschrieben macht er heute nun auch sein erstes Bundesligapflichtspieltor und wenn es nur reingestolpert war.
#
Südattila schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Alle sehr gut. Mal ein Sonderlob für Spycher, hat sich die befürchteten Blößen gegen Warmduscher Robben nicht gegeben, aber im Gegenzug für seine Verhältnisse offensiv sehr aktiv.

Auch Heller, der mehr oder weniger ins kalte Wasser geworfen wurde, wusste zu überzeugen.

Caio ist scheinbar in der Bundesliga angekommen.

Mir persönlich scheint die Sonne aus dem *****!  


Mir auch!  

Freut mich auch sehr für Skibbe, dass seine mutige offensive Aufstellung und das alles-oder-nichts am Schluss aufgegangen ist!

Das ist Fußball!


Viele werden lachen oder womöglich unverständnisvoll gucken, aber in meinen Augen wurde er quasi zu dieser offensiven Aufstellung fast schon gezwungen, abgesehen von der Personalie Heller vielleicht.
Da ärgerts mich ein wenig, dass erst diese Sperrenflut dazu führen musste, dass man sich so aufstellt.
Warum nicht schon in Hannover?!

Nun aber genug der Schwarzmalerei: Das war heute eine Sahneschnitte. Oder wie Südattila und auch schon upandaway im Privatem schrieb:
Das ist Fußball!
#
Freienfelser schrieb:
Robert Lewandowski von Lech Posen würd ich hier auch ganz gern sehen  


Hervorragender Vorschlag!

Yakubu von Everton wäre auch super vom Namen her. Aber spielerisch ist das nicht der Stürmertyp, der mir gefällt.
Zu ungelenkt, lebt lediglich von seiner Athletik. Aber beide Vorschläge gehen in die absolut richtige Richtung!
#
Hyundaii30 schrieb:

1. Was ist Altintop wichtiger, Fussball spielen und Spaß haben oder das
Risiko einzugehen bei einem anderem Klub wo er mehr verdient
internationale Spiele von der Bank aus zu verfolgen.
Denn so überragend ist Altintop bisher sportlich gesehen auch nicht.
Für einen Klub wie unseren reicht es zum Stammplatz, aber nicht mehr.


Gegeben dem Fall Fenin wird wieder topfit und Skibbe behält das aktuelle System bei, wird selbst bei uns für ihn knapp mit dem Stammplatz...
#
...frei nach dem Motto: "Wenn Du denkst, es geht nicht mehr..."
#
MrBoccia schrieb:
ich mag den Oka ja, ist ein netter Kerl, aber - spätestens seit er heute beim Training eine Mädchenabwehr gezeigt hat, will ich ihn nimmer im Tor sehen. Das bereitet mir für morgen groben Bauschmerz.


Auf der anderen Seite war es unser Oka, der seinerzeit gegen die Bayern einer der besten Torwartleistungen gezeigt hat, die ich in meinem gesamten Leben jemals gesehen habe!
#
concordia-eagle schrieb:
Ich schmeiß mal Marko Arnautovic rein.

20 Jahre jung, hat bei Twente noch Vertrag bis 2011 und hat es bei seiner Leihe bei Inter nicht gepackt, hatte aber schon 08/09 in einer Saison für Twente in 28 Spielen 12 Tore gemacht mit gerade mal 19 Jahren.

1.92 groß und wie aus der Leihe ersichtlich für Twente wohl nicht unentbehrlich. Da er nächste Saison ablösefrei wäre, könnte auch dieses Jahr schon was gehen. Das Gehalt wird sicher zu stemmen sein, glaube kaum, dass Twente einem jungen Talent Unsummen gezahlt hat und nach dem verlorenen Jahr bei Inter ist vielleicht das Interesse der Topteams erlahmt.

An den habe ich auch schon gedacht.
Angeblich hat der ne feste Ablöse bereits vereinbart. In Höhe von 10 Millionen Euro. Das ist natürlich jenseits aller Machbarkeit für die Eintracht.
Aber angesichts der nicht vorhandenen Einsätze bei Inter dürfte es wohl kaum Abnehmer bei dem Preis geben, die Ablöseforderungen von Twente müssten enorm sinken!
#
TimeWarp schrieb:

Ich Liebe OKA NIKOLOV, wer bleibt heutzutage nach Ab -und Aufstieg 20 Jahre beim Verein bei konstant gut Leistung?


Alter Schwede, was geht denn bei Dir???
"20 Jahre beim Verein bei konstant gut Leistung"? Wtf is this... ?!
#
Um mal den äußersten Rand mit Namen zu nennen, die wirklich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit aussichtslos sind:
Afellay und Witsel.