
sCarecrow
31537
AllaisBack schrieb:sCarecrow schrieb:AllaisBack schrieb:sCarecrow schrieb:
Oje.
Mister Überbewertet persönlich. Selbst für den Fall, dass Oka nicht verlängert hätte wäre das eine halbe Katastrophe gewesen, zumal er ganz sicher nicht billig geworden wäre.
Das wiederum sagt mir auch, dass man Fährmann aktuell echt nicht die Nummer eins zu sein zutraut.
Sofern dieses Gerücht überhaupt stimmt...
Jetzt hört doch mal auf, völlig unbegründet Fährmann die Qualität absprechen zu wollen! Natürlich ist er Jung und muss noch viel lernen, daher hat Skibbe ja auch nochmal Nikolov als Torwart Nummer 1 sein Vertrauen ausgesprochen und zu seinem Wort steht er.
Es wäre auch das falsche Signal ihn nach 1,2 groben Schnitzern auszutauschen, denn ein Torwart muss sich der völligen Rückendeckung des Trainers gewiss sein um möglichst beste Leistungen zu bringen. Genauso wie man an einem Stürmer festhält der schon ewig nicht mehr getroffen hat!
In der Sommervorbereitung geht es für alle dann wieder bei 0 los und man wird sehen was Fährmann in die Waagschale zu werfen im stande ist!
Ich persönlich dachte, dass wir nach Adler und Neuer den talentiertesten Torwart der Bundesliga zu uns gelotst hätten.
Hoffe nach wie vor inständig, dass er seine Chance erhält und diese dann auch nutzt.
Angenommen aber an diesem Gerücht sei was dran, dann bin ich mir ziemlich sicher, dass man Fährmann es nicht zutraut die Nummer eins in Frankfurt zu werden.
Ein Drobny wäre sicherlich als die klare Nummer eins nach Frankfurt gekommen und sicherlich nicht nur für ein Jahr.
Und welcher gute Torwart verweilt 3 Jahre lang hinter einem Drobny bzw. Nikolov in zweiter Reihe???
Daher spreche ich persönlich Fährmann nichts ab. Ich komme nur zu diesem Fazit für den Fall, dass dieses Gerücht war sein sollte. Was ich allerdings auch bezweifel.
Dennoch: Optimal verläuft es mit Fährmann nicht, so wie ich das sehe.
Die Vertragsverlängerung mit Nikolov und das zu besseren Bezügen lässt mich nichts Gutes ahnen...
Mit Sicherheit hatte die Eintracht mal die Möglichkeiten bei Drobny abgeklopft und zwar zu dem Zeitpunkt als es noch so aussah, das Oka Flügel verliehen werden und er den Abflug über den großen Teich machen würde.
Vor einigen Tagen gab es doch ein interessantes Interview mit Andreas Menger, wo er die Handlungsweise des Vereins beschrieb sollten Nikolov,Pröll und Zimmermann den Verein verlassen:
"Wenn es so kommen würde, dann würden wir schauen, wer auf dem Markt ist und welcher Torwart in Konkurrenz zu Fährmann treten kann. Wenn es Fährmann nicht schafft, dann muss der andere spielen können. Und dann würden wir noch einen jungen Torwart holen, ein 20-, 21-jähriges Talent, das als dritter Torwart in Ruhe gefördert werden kann."
Nun Drobny wäre zweifelsohne auf dem Markt und sicher ein starker Konkurrent für Fährmann!
Um ein Verbleib Nikolovs war man doch von Anfang an bemüht, dazu wieder Menger:
"Wir wollen ihn (Oka) ja auch gerne halten. Die Laufzeit von zwei Jahren des neuen Angebots ist auch eine Wertschätzung für seine Person, eine Anerkennung, die er sich verdient hat."
Kann mir auch gut vorstellen, dass die kleine finanzielle Angebotsanhebung ein Resultat der Gehalts- und Handgeldforderung Drobnys gewesen sein könnte. Da hat HB vielleicht erkannt wieviel mehr es ihn kosten würde einen neuen Bundesligatorhüter zu engagieren.
Naja. Reden kann man viel. Das zum einen.
Zum anderen würde es doch die mangelnde Wertschätzung für Fährmann auf den Punkt treffen, auch wenn man es nicht in aller Deutlichkeit ausgesprochen hätte:
Die Option "Drobny" ist -wenn überhaupt- als klare Nummer eins geprüft worden. Ich hoffe, dass wir über diesen Punkt nicht ernsthaft diskutieren müssen!
AllaisBack schrieb:sCarecrow schrieb:
Oje.
Mister Überbewertet persönlich. Selbst für den Fall, dass Oka nicht verlängert hätte wäre das eine halbe Katastrophe gewesen, zumal er ganz sicher nicht billig geworden wäre.
Das wiederum sagt mir auch, dass man Fährmann aktuell echt nicht die Nummer eins zu sein zutraut.
Sofern dieses Gerücht überhaupt stimmt...
Jetzt hört doch mal auf, völlig unbegründet Fährmann die Qualität absprechen zu wollen! Natürlich ist er Jung und muss noch viel lernen, daher hat Skibbe ja auch nochmal Nikolov als Torwart Nummer 1 sein Vertrauen ausgesprochen und zu seinem Wort steht er.
Es wäre auch das falsche Signal ihn nach 1,2 groben Schnitzern auszutauschen, denn ein Torwart muss sich der völligen Rückendeckung des Trainers gewiss sein um möglichst beste Leistungen zu bringen. Genauso wie man an einem Stürmer festhält der schon ewig nicht mehr getroffen hat!
In der Sommervorbereitung geht es für alle dann wieder bei 0 los und man wird sehen was Fährmann in die Waagschale zu werfen im stande ist!
Ich persönlich dachte, dass wir nach Adler und Neuer den talentiertesten Torwart der Bundesliga zu uns gelotst hätten.
Hoffe nach wie vor inständig, dass er seine Chance erhält und diese dann auch nutzt.
Angenommen aber an diesem Gerücht sei was dran, dann bin ich mir ziemlich sicher, dass man Fährmann es nicht zutraut die Nummer eins in Frankfurt zu werden.
Ein Drobny wäre sicherlich als die klare Nummer eins nach Frankfurt gekommen und sicherlich nicht nur für ein Jahr.
Und welcher gute Torwart verweilt 3 Jahre lang hinter einem Drobny bzw. Nikolov in zweiter Reihe???
Daher spreche ich persönlich Fährmann nichts ab. Ich komme nur zu diesem Fazit für den Fall, dass dieses Gerücht war sein sollte. Was ich allerdings auch bezweifel.
Dennoch: Optimal verläuft es mit Fährmann nicht, so wie ich das sehe.
Die Vertragsverlängerung mit Nikolov und das zu besseren Bezügen lässt mich nichts Gutes ahnen...
francisco_copado schrieb:
Irgendwie deckt sich deine Meier-Aussage so gar nicht mit der aus dem Matrix-Thread. Dort wird nämlich gezeigt, dass Meier, wie so oft, eine der wichtigsten Anspielstationen war.
Jetzt werd nicht albern. Das liegt womöglich an der Position?
Oje. Jetzt habe ich mir tatsächlich die Mühe gemacht und bundesliga.de aufgesucht.
Nicht nur, dass Caio auch einer derjenigen ist, die nicht so gerne in die Spitze laufen, stelle ich fest, dass er von jedem Offensivspieler öfter angespielt wurde als Meier.
Aber meine Meier-Aussage deckt sich so gar nicht mit dem Matrix-Thread. Oje
SemperFi schrieb:
Kannst Du guten gewissens sagen, daß Caio alles, wirklich alles gegeben hat, was er hatte?
Was soll diese blöde Suggestivfrage? Habe ich das jemals andeutet?
Oder mich doch vielleicht unzählige Male über Caios Lethargie aufgeregt?
Doch gilt meiner Meinung nach für Meier fast das Gleiche wie für Caio. Vielleicht rennt Meier hier und da ne Ecke mehr als Caio.
Tendenziell macht er weniger Fehler, aber auch bleibt nicht selten hinter seinem Können zurück.
So spielt Meier beispielweise in meinen Augen abgesehen von seinem Siegtreffer in Dortmund eine äußerst bescheidene Rückrunde bisher.
Daher habe ich doch schon sehr das Gefühl, dass Deine Begründung ein wenig fingiert ist, auch wenn sie nett ausschaut und auch irgendwo Sinn macht.
SGE_Fieber schrieb:
Skibbe hatte letzte Woche in der FAZ gesag,
dass er sich über die verlängerung von Oka freut. Er hat auch betont, dass er Fährmann in naher Zukunft die Chance geben will sich als Nummer 1 durzusetzen und Oka ihn mit Menger auf die Bundesliga vorbereiten soll. Meiner Meinung nach ist es gut das Oka die Nummer 1 derzeit ist, einfach weil es keinen Sinn macht in einer laufenden Saison einen Torhüter zu wechseln obwohl er aus meiner Sicht her gute leistungen bringt.
Wieso sollte es keinen Sinn machen?
Oje.
Mister Überbewertet persönlich. Selbst für den Fall, dass Oka nicht verlängert hätte wäre das eine halbe Katastrophe gewesen, zumal er ganz sicher nicht billig geworden wäre.
Das wiederum sagt mir auch, dass man Fährmann aktuell echt nicht die Nummer eins zu sein zutraut.
Sofern dieses Gerücht überhaupt stimmt...
Mister Überbewertet persönlich. Selbst für den Fall, dass Oka nicht verlängert hätte wäre das eine halbe Katastrophe gewesen, zumal er ganz sicher nicht billig geworden wäre.
Das wiederum sagt mir auch, dass man Fährmann aktuell echt nicht die Nummer eins zu sein zutraut.
Sofern dieses Gerücht überhaupt stimmt...
SemperFi schrieb:sCarecrow schrieb:SemperFi schrieb:sCarecrow schrieb:
Dieses "defensiv" schwach ist doch nur noch zu einer hohlen Phrase geworden, die mit dem Spiel wenig zu tun hat.
Schau Dir bitte das Spiel nochmal an, zig Mal läuft der Ball an ihm vorbei und mehr als ein Alibischritt Richtung gegenspieler kommt da selten nach hinten.
Jedenfalls auf dem TV Schirm, wie es im Stadion und in der Realität aussah, kann ich natürlich nicht bewerten, weswegen ich ja gerne einen KM-Statistik hätte.
Jaja, ich weiß. Und Meier ist wieder Strecken gelaufen. Unglaaaaaaaaaaubliiiiiiich...
Aha, weil Meier also spielt wie er spielt, darf Caio dumm rumstehen und Alibischritte machen?
Ich habe es nie verstanden und werde es nie verstehen. Man muss über nen anderen Spieler herziehen, damit das eigene Liebchen ja für jeden toll ist.
Du hast ganz offensichtlich nichts verstanden. Ich habe auf Meier geachtet, in diesem Spiel ist er auch nicht mehr gelaufen als Caio. Oder zumindest nicht sonderlich. Und wenn, dann hat er es herrlich ineffektiv eingesetzt.
Denn weder hatte er tolle Defensivzweikämpfe, noch hat er sich toll irgendwie in Szene gesetzt indem er sich freilief.
Ich konnte nicht einmal erkennen, dass er öfters als Caio den Passweg zugestellt hätte.
Aber Du gehörst leider nun mal zur Riege, die an Meier Kritik ranlässt, sei sie noch so berechtigt.
Und das Schlimme ist:
Die meisten wissen, Du kannst es besser. Du verstehst schon was von Fuppes, wenn Du willst.
SemperFi schrieb:sCarecrow schrieb:
Dieses "defensiv" schwach ist doch nur noch zu einer hohlen Phrase geworden, die mit dem Spiel wenig zu tun hat.
Schau Dir bitte das Spiel nochmal an, zig Mal läuft der Ball an ihm vorbei und mehr als ein Alibischritt Richtung gegenspieler kommt da selten nach hinten.
Jedenfalls auf dem TV Schirm, wie es im Stadion und in der Realität aussah, kann ich natürlich nicht bewerten, weswegen ich ja gerne einen KM-Statistik hätte.
Jaja, ich weiß. Und Meier ist wieder Strecken gelaufen. Unglaaaaaaaaaaubliiiiiiich...
bluerider schrieb:
Caio: 4.0 geht aber, nach hinten schlecht
Das möchte ich belegt haben. An einer Szene. An einem irgendwas. Und wenn es wenigstens ein Pups ist!
Ganz ehrlich: Wenn ich Ciao was ankreiden möchte, dann die Abspielfehler zum Ende hin und die fehlenden Ideen, das wofür er in der Mannschaft stehen sollte, denn außer der Torvorlage war da herzlich wenig. Leider.
Aber nach hinten hin schlecht?
Wo denn? Wann denn?
concordia-eagle schrieb:
Ich finde es Klasse. Jeder unserer Jungs hätte sagen könne, dass man gegen einen VFB in der jetzigen Form auch mal (ehrenhaft) verlieren kann.
Stattdessen Selbstkritik ohne Ende (Russ) und jetzt legt Chris nach.
Ich denke mal die Mannschaft wird brennen gegen Schalke.
Fein, freue mich drauf. Das Denken, dass eine knappe Niederlage gegen eine "Spitzenmannschaft" ok wäre, scheint endgültig aus den Köpfen raus zu sein.
Das ist wirklich herzerfrischend. Ironischerweise ist man mittlerweile aber auf der anderen Seite selber so zufrieden gestellt, dass man sich selber zwischenzeitlich erwischt, wie man sich auf die Schulter klopft und sagt "eine knappe Niederlage gegen eine "Spitzenmannschaft" ist ok"...
Fährmann*
Jung - Chris - Russ - Spycher
Schwegler
Ochs - Caio - Meier - Ümit
Halil
*(hab ich jetzt einfach reingehauen damit ich glauben kann, dass er mal die Nr.1 werden kann, hat nur symbolischen Charakter)