
sCarecrow
31537
Wizball schrieb:sCarecrow schrieb:
Caio hatte gefühlt 70 Ballkontakte mehr als Meier. Oftmals ohne Larifare den Ball weitergespielt, nicht selten sogar Onetouch.
Dann gewinnt er vorne einen Zweikampf, legt mustergültig ein Tor vor, lässt sich in der Defensive nicht ein einziges Mal hängen und kassiert hier diese Noten??? Was ist das hier?
Ich glaube, Du hast ein anderes Spiel gesehen als ich. Caio war nicht schlecht, aber mehr als ne 4+ oder mit viel Wohlwollen (und wegen der guten Vorarbeit zum Tor) ne schlechte 3 würde ich ihm auch nicht geben. Von den zwei bis drei "One-Touch-Pässen", die ich bei ihm gesehen habe, gingen übrigens zwei direkt ins aus.
Das Meier oder Schwegler heute nicht viel besser waren, ändert nichts an seiner Note.
Das ist mir nicht entgangen, bei beiden spielt er nach vorne und nimmt halt das Risiko in Kauf.
Das ist in meinen Augen nicht annähernd so schlimm wie Pässe, die sofort Gegenangriffe einleiten.
Zudem ist wohl der überwiegende Teil der Bälle genau dahin gekommen, wo er sollte.
Seine Passquote war sehr gut und das obwohl er mehr Risiko bei seinen Pässen ging, als jeder andere Spieler in unserem Team, das muss man einfach mal berücksichtigen.
Wenn ich jeden verdammten Ball zurückspiele schaffe ich es wohl auch eine 100% Passquote zu haben. Außer vielleicht ich heisse Teber...
WuerzburgerAdler schrieb:sCarecrow schrieb:
Vorweg:
Ich bin schon gespannt, wie die anderen das Spiel bewertet haben. Ich ahne ja jetzt schon gewisse Divergenzen zu meinen Beobachtungen.
Ich denke, wir haben so ziemlich dasselbe Spiel gesehen.
Was einige andere gesehen haben, weiß ich nicht.
Dass Caio ein paar 4en bekommen würde war mir irgendwie klar. Vielleicht mal ne 4-, oder so.
In erster Linie habe ich aber geglaubt Schwegler würde hier viel zu gut wegkommen. Und Oka.
Da bin ich aber eher positiv überrascht.
Aber die Noten für Caio sind ein Witz (bei einigen). Das ist echt der Hammer:
Da spielt er schnörkellos, lässt die Bälle klatschen, setzt nach, setz nach und initiiert quasi mit aller Entschlossenheit den Führungstreffer und ist das gesamte Spiel über deutlich präsenter als Meier, auch deutlich passsicherer als Teber üblicherweise und dann solche Noten.
Unfassbar, echt!
@ Skibbe:
Lass Dich nicht flachsen: Pro Caio gegen Schalke!
Isaakson schrieb:
Caio 4-[/b] Auf die 4 schafft er es nur dank der guten Torvorbereitung. Dort zeigte er kurz, was er kann. Sonst: Ohne Körperspannung, zu schludrig. Vielleicht findet sich ja im Sommer ein Abnehmer.
Ok, ich höre jetzt auf weiterzulesen, das wird mir hier zu bunt. Caio ist offenbar zum Hassobjekt bei einigen geworden.
Das geht eindeutig in die selbe Richtung wie sonst bei Meier oder Köhler.
Caio hatte gefühlt 70 Ballkontakte mehr als Meier. Oftmals ohne Larifare den Ball weitergespielt, nicht selten sogar Onetouch.
Dann gewinnt er vorne einen Zweikampf, legt mustergültig ein Tor vor, lässt sich in der Defensive nicht ein einziges Mal hängen und kassiert hier diese Noten??? Was ist das hier?
Was man ihm sicherlich ankreiden kann, ist die Tatsache, dass ihm sonst nach vorne hin nicht viel gelang. Viele Ideen hatte er heute auch nicht.
Zudem zum Ende hin und einem echt billigen Abspielfehler.
Aber sonst???
Absolut einwandfreie Leistung. Eine Klasse besser als Schwegler oder Meier. Ohne Diskussion. Arg.
Sich Teber zu wünschen ist der blanke Hohn!
Schon alleine heute mit einer Leistung die bei Teber zu den besten gehören würde!
Vorweg:
Ich bin schon gespannt, wie die anderen das Spiel bewertet haben. Ich ahne ja jetzt schon gewisse Divergenzen zu meinen Beobachtungen.
Oka: 4
Tut mir leid, aber der Siegtreffer ist alles, nur nicht unhaltbar. Die meisten Torhüter halten den Ball spektakulär und der Kommentator des Spiels spricht dann von einem "dankbaren" Ball für den Torhüter.
Bärenstark dann kurz vor Schluss, allen voran beim letzten Schuss, den er mit dem Fuß abwehrt.
Aber er hat erstmal mit seinem Fehler die Eintracht auf die Verliererstraße gebracht, daher fällt mein Urteil so hart aus.
Jung: 3
In der Defensive bärenstark, schnörkellos und überzeugend. Allerdings mit wenigen Impulsen nach vorne!
Russ: 3
Absolut ordentliche Vorstellung. Hatte viel zu tun, weil das Mittelfeld oftmals nicht gut stand und die gegnerischen Stürmer oft angespielt wurden.
Rieb sich auf und blieb in der Regel Zweikampfsieger.
Chris: 2
Absolute Bastion in der Defensive. Immer wieder Zweikampfsieger, auch in der Luft und mit unzähligen Ballgewinnen und unschärften Angriffen des Gegners.
Zudem mit wohlüberlegten Pässen aus der Defensive heraus. Einfach stark!
Spycher: 3-
Ein ordentliches Spiel mehr auf seinem Konto. Hatte seienen Flügel weitestgehend im Griff und schaltete sich auch in den Angriff ein, ohne jetzt großartig nennenswerten Szenen zu haben.
Schwegler: 5
Desaströses Spiel. Weder gelang es ihm das Spiel der Eintracht aufzuziehen, was seine Stärke diese Saison ist, noch konnte er den Aktionsgrad des gegnerischen Mittelfelds irgendwie beschränken:
Die Stuttgarter konnten mit Leichtigkeit unser Mittelfeld überbrücken.
Zudem Hauptakteur bei den Gegentreffern:
Eckball, der zum Ausgleich führt mit einem Fehler eingeleitet, dann beim Treffer selber im Fünfmeterraum umher geirrt und Cacau mutterseelenalleine gelassen und beim Siegtreffer zu spät um den Schuss zu blocken.
Oje.
Köhler: 4+
Zwar macht er den Führungstreffer, doch ist er die meiste Zeit des Spiels weitegehend mit seiner Aufgabe überfordert.
Weder konnte er Gebhart in Schach halten noch konnte er selber Akzente nach vorne setzen.
Meier: 5
Wie bereits letzte Woche ohne die nötige Unterstützung von Schwegler. Doch heute gelang es ihm nicht sich entscheidend in den Spielaufbau einzuschalten.
Weiter vorne noch blasser. Das Spiel ging komplett an ihm vorbei, auch wenn er wieder sehr weite Strecken ging.
Heute war einfach ein Tag, wo ihm nichts gelang, was sich wohl bereits in seiner Kopfballstatistik widerspiegelt, die heute auch sehr dürftig ausgefallen sein dürfte.
Die einzige Chance die er hatte, recht kläglich am Tor vorbeigeköpft.
Caio: 3
Heute wohl ziemlich deutlich einer der besseren im Adlerdress. Zeigte deutlich auf, dass er ballsicherer als Teber ist.
Neben Chris und Ochs der einzige, der um ein Spielaufbau bemüht war.
Zudem mit einem Highlight, als er sich vorne den Ball erkämpft und kühl auf Köhler zum 1:0 auflegt.
Zum Schluss hin verlor er aber zusehends die Linie und produzierte unnötige Fehlpässe.
Dennoch eine Leistung, auf die er aufbauen kann. Heute beispielsweise um Längen besser als Meier.
Ochs: 3-
Ohne nennenswerte Szenen, aber dennoch eigentlich wie gewohnt bissig auf der rechten Seite.
Vor allen Dingen schaltet kaum ein Bundesligaspieler so schnell von Angriff auf Abwehr wie er.
Altintop: 5+
Lief unheimlich viel. Sehr imponierend. Quasi von vorne herein pures Pressing.
Aber mit Ball nicht selten ein Graus. Gleich mehrere Patrick-Ochs-Flanken irgendwo auf die Baustelle befördert.
Ümit: 4
Ihm wollte auch nicht viel gelingen. Kam an Celozzi einfach nicht vorbei.
Libero & Heller: -
Auch wenn die individuellen Noten heute etwas schwach ausfallen, war das zwischenzeitlich nicht so schlecht.
Kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal die Eintracht gesehen habe, wie sie die Mannschaft einkesselt. 20 Minuten lang war das doch quasi ein Powerplay, auch wenn die Chancen Magelware blieben.
Insgesamt irgendwie komisch verloren, da man hinten sehr stark stand und wieder einmal kaum Chancen zuließ.
Dann einmal bei ner Ecke gepennt, einmal nicht richtig hingegangen, Oka ein bisschen unglücklich und schon kassiert man 2 Tore und verliert völlig unnötig das Spiel.
Die Viererkette war heute bärenstark (so komisch das auch angesichts der beiden Gegentreffer anhört), Mittelfeld mit hoher Ballsicherheit aber schwach gegen den Ball und in letzter Instanz leider viel zu ungefährlich:
Bei so viel Aufwand müssen einfach mehr Torchancen erspielt werden.
Die Stuttgarter waren heute echt zu knacken, zudem sie selber heute nicht wirklich gut waren.
Komisches Spiel.
Ich bin schon gespannt, wie die anderen das Spiel bewertet haben. Ich ahne ja jetzt schon gewisse Divergenzen zu meinen Beobachtungen.
Oka: 4
Tut mir leid, aber der Siegtreffer ist alles, nur nicht unhaltbar. Die meisten Torhüter halten den Ball spektakulär und der Kommentator des Spiels spricht dann von einem "dankbaren" Ball für den Torhüter.
Bärenstark dann kurz vor Schluss, allen voran beim letzten Schuss, den er mit dem Fuß abwehrt.
Aber er hat erstmal mit seinem Fehler die Eintracht auf die Verliererstraße gebracht, daher fällt mein Urteil so hart aus.
Jung: 3
In der Defensive bärenstark, schnörkellos und überzeugend. Allerdings mit wenigen Impulsen nach vorne!
Russ: 3
Absolut ordentliche Vorstellung. Hatte viel zu tun, weil das Mittelfeld oftmals nicht gut stand und die gegnerischen Stürmer oft angespielt wurden.
Rieb sich auf und blieb in der Regel Zweikampfsieger.
Chris: 2
Absolute Bastion in der Defensive. Immer wieder Zweikampfsieger, auch in der Luft und mit unzähligen Ballgewinnen und unschärften Angriffen des Gegners.
Zudem mit wohlüberlegten Pässen aus der Defensive heraus. Einfach stark!
Spycher: 3-
Ein ordentliches Spiel mehr auf seinem Konto. Hatte seienen Flügel weitestgehend im Griff und schaltete sich auch in den Angriff ein, ohne jetzt großartig nennenswerten Szenen zu haben.
Schwegler: 5
Desaströses Spiel. Weder gelang es ihm das Spiel der Eintracht aufzuziehen, was seine Stärke diese Saison ist, noch konnte er den Aktionsgrad des gegnerischen Mittelfelds irgendwie beschränken:
Die Stuttgarter konnten mit Leichtigkeit unser Mittelfeld überbrücken.
Zudem Hauptakteur bei den Gegentreffern:
Eckball, der zum Ausgleich führt mit einem Fehler eingeleitet, dann beim Treffer selber im Fünfmeterraum umher geirrt und Cacau mutterseelenalleine gelassen und beim Siegtreffer zu spät um den Schuss zu blocken.
Oje.
Köhler: 4+
Zwar macht er den Führungstreffer, doch ist er die meiste Zeit des Spiels weitegehend mit seiner Aufgabe überfordert.
Weder konnte er Gebhart in Schach halten noch konnte er selber Akzente nach vorne setzen.
Meier: 5
Wie bereits letzte Woche ohne die nötige Unterstützung von Schwegler. Doch heute gelang es ihm nicht sich entscheidend in den Spielaufbau einzuschalten.
Weiter vorne noch blasser. Das Spiel ging komplett an ihm vorbei, auch wenn er wieder sehr weite Strecken ging.
Heute war einfach ein Tag, wo ihm nichts gelang, was sich wohl bereits in seiner Kopfballstatistik widerspiegelt, die heute auch sehr dürftig ausgefallen sein dürfte.
Die einzige Chance die er hatte, recht kläglich am Tor vorbeigeköpft.
Caio: 3
Heute wohl ziemlich deutlich einer der besseren im Adlerdress. Zeigte deutlich auf, dass er ballsicherer als Teber ist.
Neben Chris und Ochs der einzige, der um ein Spielaufbau bemüht war.
Zudem mit einem Highlight, als er sich vorne den Ball erkämpft und kühl auf Köhler zum 1:0 auflegt.
Zum Schluss hin verlor er aber zusehends die Linie und produzierte unnötige Fehlpässe.
Dennoch eine Leistung, auf die er aufbauen kann. Heute beispielsweise um Längen besser als Meier.
Ochs: 3-
Ohne nennenswerte Szenen, aber dennoch eigentlich wie gewohnt bissig auf der rechten Seite.
Vor allen Dingen schaltet kaum ein Bundesligaspieler so schnell von Angriff auf Abwehr wie er.
Altintop: 5+
Lief unheimlich viel. Sehr imponierend. Quasi von vorne herein pures Pressing.
Aber mit Ball nicht selten ein Graus. Gleich mehrere Patrick-Ochs-Flanken irgendwo auf die Baustelle befördert.
Ümit: 4
Ihm wollte auch nicht viel gelingen. Kam an Celozzi einfach nicht vorbei.
Libero & Heller: -
Auch wenn die individuellen Noten heute etwas schwach ausfallen, war das zwischenzeitlich nicht so schlecht.
Kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal die Eintracht gesehen habe, wie sie die Mannschaft einkesselt. 20 Minuten lang war das doch quasi ein Powerplay, auch wenn die Chancen Magelware blieben.
Insgesamt irgendwie komisch verloren, da man hinten sehr stark stand und wieder einmal kaum Chancen zuließ.
Dann einmal bei ner Ecke gepennt, einmal nicht richtig hingegangen, Oka ein bisschen unglücklich und schon kassiert man 2 Tore und verliert völlig unnötig das Spiel.
Die Viererkette war heute bärenstark (so komisch das auch angesichts der beiden Gegentreffer anhört), Mittelfeld mit hoher Ballsicherheit aber schwach gegen den Ball und in letzter Instanz leider viel zu ungefährlich:
Bei so viel Aufwand müssen einfach mehr Torchancen erspielt werden.
Die Stuttgarter waren heute echt zu knacken, zudem sie selber heute nicht wirklich gut waren.
Komisches Spiel.
peter_aus_wiesbaden schrieb:SGEjobra27 schrieb:sotirios005 schrieb:
Dahlmann-Kommentar zu Nikolovs Vertragsverlängerung: Der Mann hat einfach keine Ahnung. Ich denke, mehr brauchen wir Forumsteilnehmer dazu nicht zu sagen. Insbesondere sein Kommentar, dass der Aufbau von Ralf Fährmann "praktisch schon gescheitert" sei, ist absoluter Humbug, der Mann hat gerade mal ein Bundesligaspiel für Eintracht gemacht.
Das stimmt wohl! Jörg Dahlmann ist wohl der dümmste und unqualifizierteste Mann im deutschen Fernsehen. Bin ich der einzige, der immer Wut bekommt, wenn er spricht? Der kann nicht einen Satz geradeaus sprechen und denkt jetzt, er wäre der Über-Experte. Lächerlich dieser Typ. naja, was solls... total egal!
Mir fällt zu Dahlmanns Kommentar als noch positivste Beschreibung das Wort 'oberflächlich' ein. Zu solch einem Urteil kann man nur kommen, wenn man sein fundiertes Halbwissen alleine aus Tabellen, Mitgliedslisten und Geburtsregistern zieht. (Nebenbei: Oka ist seit geraumer Zeit Deutscher, nicht wichtig, aber sowas sollte ein Sportjournalist wissen)
Die Frage, warum - trotz der durch Zahlen angeblich belegbaren ungünstigen Prognosen - der Verein ihn halten möchte, Skibbe ihn als wichtig beschreibt, wird von ihm gar nicht gestellt, geschweige denn eine Antwort ge- oder versucht. Mit einem minimalem professionellen Interesse hätte er Antworten zu diesen Fragen
recherchieren können. Man muss ihm hier vorwerfen am Thema vorbei kommentiert zu haben.
Der Wiesbadener Kurier wäre gut beraten, sich die eine Vertragsverlängerung mit diesem externen 'Fachmann' gut zu überlegen.
Da gibt es sicher bessere und vielleicht auch preiswertere.
paw
Dennoch möchte ich wetten, dass er diese Sichtweise nicht exklusiv hat.
Das sowieso.
Ich beziehe mich ohnehin nur auf das was auf dem Platz passiert. Privat ist eine ganz andere Geschichte.
Mir ist die Treterei zuwider und da sehe ich Boateng ein deutliches Stück weiter vorne.
Zumal Franz sich bei der Eintracht fast vorbildlich verhält, "dreckige Fouls" habe ich keine gesehen, seither. Bei Boateng sind sie doch an der Tagesordnung.
Talent hat er wahrlich. In meinen Augen hat er sogar beste Anlagen ein ganz Großer zu werden, doch bereits heute bin ich der Meinung, dass es sich abzeichnet, dass er sie niemals voll ausreizen wird.
Ich beziehe mich ohnehin nur auf das was auf dem Platz passiert. Privat ist eine ganz andere Geschichte.
Mir ist die Treterei zuwider und da sehe ich Boateng ein deutliches Stück weiter vorne.
Zumal Franz sich bei der Eintracht fast vorbildlich verhält, "dreckige Fouls" habe ich keine gesehen, seither. Bei Boateng sind sie doch an der Tagesordnung.
Talent hat er wahrlich. In meinen Augen hat er sogar beste Anlagen ein ganz Großer zu werden, doch bereits heute bin ich der Meinung, dass es sich abzeichnet, dass er sie niemals voll ausreizen wird.
Diese Geschichten meine ich noch nicht mal.
Der Osteopath geht auch an "stinknormale" Verletzungen ganz anders ran und hat so wie ich das erlebe einen viel breiteren Fokus darauf.
Ich habe 2 Bandscheiben-OPs gehabt und schon eine Menge Ärzte, Physios, etc. an eigenem Leib erfahren und nach meinen Maßstäben spielt mein Osteopath in einer anderen Liga als "der Rest".
Sobald mein Rücken wieder "Faxen macht" wird ein Termin bei ihm gemacht, er kurbelt und knetet hier und da mal ein bisschen und dann ist wieder für ein halbes Jahr bis Jahr Ruhe.
Das hat kein Physio vorher geschafft. Witzigerweise ist mir anfangs nicht einmal aufgefallen, dass er nicht nur Physio ist, sondern darüber hinaus Osteopath.
Es waren zwar schon andere Handgriffe, etc., aber im Grunde genommen hat jeder Physio so seine Herangehensweise, daher dachte ich mir anfangs nicht viel dabei.
Einer meiner besten Freunde ist übrigens Physio, seinerzeit sogar Jahrgangszweitbester und ratet mal wo er seine Mutter mit ihrem Rückenleiden hinschickt.
In meinen Freundeskreis gibts noch mehr Leute mit sehr positiven Erfahrungen mit Osteopathie:
So will beispielsweise eine Ex-Freundin von mir noch die Osteopathie-Lehre demnächst anfangen. Sie ist auch Physio und ihrerseits war sie damals Jahrgangsbeste an ihrer Schule...
Das, um einmal meine persönlichen Erlebnisse mit Osteopathie und welche aus zweiter Hand zu beschreiben.
Gibt noch weitere, will Euch aber nicht weiter damit langweilen.
Der Osteopath geht auch an "stinknormale" Verletzungen ganz anders ran und hat so wie ich das erlebe einen viel breiteren Fokus darauf.
Ich habe 2 Bandscheiben-OPs gehabt und schon eine Menge Ärzte, Physios, etc. an eigenem Leib erfahren und nach meinen Maßstäben spielt mein Osteopath in einer anderen Liga als "der Rest".
Sobald mein Rücken wieder "Faxen macht" wird ein Termin bei ihm gemacht, er kurbelt und knetet hier und da mal ein bisschen und dann ist wieder für ein halbes Jahr bis Jahr Ruhe.
Das hat kein Physio vorher geschafft. Witzigerweise ist mir anfangs nicht einmal aufgefallen, dass er nicht nur Physio ist, sondern darüber hinaus Osteopath.
Es waren zwar schon andere Handgriffe, etc., aber im Grunde genommen hat jeder Physio so seine Herangehensweise, daher dachte ich mir anfangs nicht viel dabei.
Einer meiner besten Freunde ist übrigens Physio, seinerzeit sogar Jahrgangszweitbester und ratet mal wo er seine Mutter mit ihrem Rückenleiden hinschickt.
In meinen Freundeskreis gibts noch mehr Leute mit sehr positiven Erfahrungen mit Osteopathie:
So will beispielsweise eine Ex-Freundin von mir noch die Osteopathie-Lehre demnächst anfangen. Sie ist auch Physio und ihrerseits war sie damals Jahrgangsbeste an ihrer Schule...
Das, um einmal meine persönlichen Erlebnisse mit Osteopathie und welche aus zweiter Hand zu beschreiben.
Gibt noch weitere, will Euch aber nicht weiter damit langweilen.
WetterauBembel schrieb:sCarecrow schrieb:
Würden wir uns Boatengs Dienste sichern wäre ich wohl erstmal auf unbestimmte Zeit nicht im Stadion:
Der Unsympath vor dem Herrn!
Und bei Maik Franz war es nicht das Gleiche?
Ging in eine ähnliche Richtung muss ich zugeben.
Aber KPB setzt dem Ganzen schon noch die Krone auf.
corny schrieb:sCarecrow schrieb:
Also ist es nicht so, dass die beiden sich irgendwo ergänzen, sondern beide profitieren stark schon alleine aufgrund ihrer Spielweise und ihrer offensiven Ausrichtung voneinander.
Aber dann ergänzen sie sich doch, oder nicht?
Ja, das ist eine Definitionssache.
Für mich heisst ergänzen, dass der eine da Stärken hat, wo der andere Schwächen und andersrum. Zusammen ergibt es dann ein ganzes Gebilde.
Voneinander profitieren in dem Sinne, dass die Stärken zwar vorhanden sind, miteinander aber besser zur Geltung kommen.
Für die Offensive würde ich das auch gelten lassen. Aber was die Defensive angeht nicht.
etienneone schrieb:
Boateng ist ne richtige Granate. Der und Schwegler im DM... oh mann...
Boateng ist in erster Linie ein Treter ohne Ende.
Hätte schon alleine letzte Hinrunde 4 Mal vom Platz fliegen müssen.
Mal ganz davon abgesehen, dass es den anderen Vereinen nicht entgangen ist, dass Portsmouth Spieler verkaufen werden muss.
Jede Wette, dass genau dieses Denken (ah, Schnäppchen möglich) in genau dem Gegenteil endet.
Hmn. Spießumdrehen leicht gemacht, was???
Oje.
Meiner Meinung nach war heute Caio deutlich besser. Quasi in allen Belangen.