
sCarecrow
31537
bils schrieb:
In der IV hängt vieles davon ab was Skibbe mit Chris vor hat. Plant er weiterhin mit ihm in der IV, dann würde ich eher einen talentierten jungen IV holen der sich hinter Chris, Russ und Franz entwickeln kann, aber es wäre natürlich ein Risiko.
Ich denke, es zeichnet sich sehr deutlich ab, wo Chris in den nächsten Jahren hauptsächlich vorgesehen wird.
Im Grunde genommen ist Training recht nebensächlich.
Was zählt ist die richtige Mannschaft zu finden. So einfach ist das.
Ich persönlich bin schon der Meinung, dass das eine Spur offensiver geht.
Sprich Ümit und Caio in der Startaufstellung.
Aber mal im ernst: Es läuft. Warum sollte man nun anfangen zu zweifeln?
Was zählt ist die richtige Mannschaft zu finden. So einfach ist das.
Ich persönlich bin schon der Meinung, dass das eine Spur offensiver geht.
Sprich Ümit und Caio in der Startaufstellung.
Aber mal im ernst: Es läuft. Warum sollte man nun anfangen zu zweifeln?
peter schrieb:
welcher teufel sollte skibbe also reiten, caio nicht auf zu stellen, wenn er der meinung ist, dass es bei caio für die anfangsaufstellung reicht? masochismus?
Wenn man so argumentiert brauchen wir eg. gar keinen Aufstellungsthread zu machen.
Zumal ich nicht so ganz sehe, wo Du für Boccia inhaltlich Partei ergreifst.
Abschließend sei gesagt, dass es doch reine Mutmaßung ist, dass der Trainer der Meinung ist, dass es bei Caio nicht für die Anfangsanstellung reicht.
Teber fehlt gesperrt, der muss erstmal ersetzt werden. Warum nicht durch Caio?
@ sge-dimert:
Ja, aufgrund dieses Beitrages kann man natürlich davon sprechen, dass er in die Mannschaft "geschrien" wird.
Wo ist hier bitte schön die Verhältnismäßigkeit???
Matzel schrieb:kreuzbuerger schrieb:sCarecrow schrieb:
Ich persönlich bin ja immernoch dafür, dass er mal zu nem Osteopathen geht!
lese es jetzt erst, deshalb nicht ganz die taufrische antwort:
aber die eintracht hat doch seit knapp 2 jahren ne osteopatin unter vertrag...
...was aber offensichtlich nichts bringt. Osteopathen sind sowieso maßlos überbewertet.
Aus persönlicher Erfahrung würde ich haargenau das Gegenteil behaupten:
Osteopathen sind maßlos unterbewertet.
kreuzbuerger schrieb:sCarecrow schrieb:
Ich persönlich bin ja immernoch dafür, dass er mal zu nem Osteopathen geht!
lese es jetzt erst, deshalb nicht ganz die taufrische antwort:
aber die eintracht hat doch seit knapp 2 jahren ne osteopatin unter vertrag...
Dann war das offensichtlich kein Gag neulich.
Finde ich sehr fortschrittlich und erfreulich! Auch wenn die erhofften "Wunderheilungen" bisher auf sich Warten lassen! :neutral-face
Ibertsberger?! OMG!
Pantelic ist abgefahren. Er wird nicht mehr jünger.
Altintop und Altintop und -jou, haltet Euch fest- de Guzman finde ich persönlich sehr interessant.
Zugleich grenzt die Machbarkeit an Unmöglichkeit, aber so aus meinem persönlichem Empfinden heraus sind das zumindest 2 Spieler die den Aufschwung der Eintracht untermauern würden.
Pantelic ist abgefahren. Er wird nicht mehr jünger.
Altintop und Altintop und -jou, haltet Euch fest- de Guzman finde ich persönlich sehr interessant.
Zugleich grenzt die Machbarkeit an Unmöglichkeit, aber so aus meinem persönlichem Empfinden heraus sind das zumindest 2 Spieler die den Aufschwung der Eintracht untermauern würden.
Haefe schrieb:sCarecrow schrieb:SGEFanatic84 schrieb:
so ein mist das kommt davon wenn man editiert und dann mehrmals falsch klickt, sorry...
Macht (mir) nix!
Meiner Meinung nach hast Du vollkommen Recht!
Mich ärgert es, dass ich im anderen Thread so viel getippt und damit so viel Energie für Unwichtiges verschwendet habe
Und das völlig zurecht, mein Freund! ,-)
tont85 schrieb:
Mein Gott Leute kommt doch mal alle ein bisschen klar! Ich freu mich ja auch, dass Caio gut trainiert aber in letzter Zeit hörte man doch öfter das Gegenteil. Kaum wird einmal explizit geschrieben, dass Caio gut trainiert wird er hier wieder (für Meier) in die Startelf geschrien.
Ich kanns echt nicht mehr hören. Er kann gerne wieder n paar Chancen kriegen und für 30min oder so eingewechselt werden aber nicht für Spieler die konstant gute Leistungen abliefern.
Gleich doppelter Blödsinn! In letzer Zeit habe ich persönlich wieder öfter von positiven Trainingseindrücken gelesen. Selbst der Trainer hat es neulich erwähnt.
Zudem kann man dreister wohl nicht sein: Wer schreibt denn hier Caio auf Kosten Meiers in die Mannschaft?????????
etienneone schrieb:
Es wäre fahrlässig von der Eintracht, wenn man sich nicht um Bastians oder Rausch bei möglichem Abstieg von Freiburg/Hannover bemüht. Egal ob Spycher bleibt oder nicht, wir müssen mittelfristig einen neuen LV finden. Mit Krük und Petko wurden Versuche unternommen, aber sie waren eben nicht erfolgreich. Also weiter gehts...
Mal ganz im ernst:
Was habt Ihr alle mit Rausch? Was hat er denn bisher gezeigt? Spielt er aktuell nicht eine grottenschlechte Saison?
Ich persönlich habe bisher noch nichts gesehen, was ihn für die Eintracht empfehlen würde.
Da kann man mindestens genau so gut Cincotta testen...
Bastians gefällt mir schon besser.
Aber so richtig vom Hocker haut er auch nicht.
Ich würde es nicht einmal als Mischung ansehen. Sondern fast als gegenseitige Anforderung:
Sowohl Ümit als auch Caio versuchen grundsätzlich erstmal nach vorne zu preschen. Der eine geht die Laufwege, die man gehen muss, wenn man über Außen nach vorne spielt, der andere sucht die Mitspieler, die diese Laufwege laufen.
So erinnere ich mich beispielweise an die letzte Saison wo Caio Fink regelmäßig wie son Pferd anschaute, weil dieser sich nicht vorne anbot.
Jetzt mal im Extremfall.
Aber auch diese Saison zeichnet sich eine Ineffektivität ab, beispielsweise wenn Caio Spycher in der Tiefe anspielt.
Denn in der Regel bricht Spycher die Angriffe ab und spielt die Bälle wieder zurück oder in die Mitte.
Spielt Caio hingegen Ümit an, ist meistens ein großer Raumgewinn zu verzeichnen und ein erfolgreicher Lauf mit abschließender Flanke nicht so unwahrscheinlich.
Mal ganz davon abgesehen, dass wohl neben Fenin und Ama die einzigen beiden Spieler die mal geschickt werden können Ümit und Ochs sind und Caio gerne mal in den freien Raum spielt.
Also ist es nicht so, dass die beiden sich irgendwo ergänzen, sondern beide profitieren stark schon alleine aufgrund ihrer Spielweise und ihrer offensiven Ausrichtung voneinander.