
sCarecrow
31537
Rimas schrieb:sCarecrow schrieb:
Keine Ahnung, was das an dieser Stelle soll.
Das eine ist Training, das andere sind Pflichtspiele.
Ich persönlich kann mir sehr gut vorstellen, dass Libero im Training den Boss darstellt. Es ist ja nicht so, als hätten wir nicht schon das oft -vor allen Dingen in der letzten Saison- von ihm gesehen.
Am Ball kann er viel, er hat eine tolle Übersicht und er hat das "Knipsergen".
Dinge die beim Training sicherlich sehr hilfreich sind!
Doch darum geht es hier nicht. Nur wollen das wohl einige einfach nicht verstehen.
Keiner geht hier auf die sachlichen Fragestellungen ein.
Hier sehe ich nur: "Der arme Libero wird durchs Dorf getrieben" oder "wer seid Ihr, dass Ihr, blablabla".
sCarecrow, um es mal klar zu sagen: Ich finde das Sturmduo Meier/Libero auch nicht glücklich. Die sind mir auf dem Platz zu ähnlich. Und Skibbe sieht das nicht anders (das könnte man aus seinen medialen Tourettanfällen schließen).
Aber er sieht die alternative Alvarez nicht. Und ich vertraue ihm mehr als dir, wenn er dem Jungen den "ollen" Libero vorzieht. Weil Skibbe den Leistungsstand von Alvarez besser beurteilen kann als du.
Das verstehe ich ja auch sehr gut.
In jedem Fall bin ich froh, dass wir uns ja in dem Punkt oben, den Du nennst.
Einig sind.
Ich persönlich wollte noch was ergänzen:
Zum einen sollte man sich nicht nur auf Alvarez versteifen als Alternative zu Libero, zum anderen muss Libero nicht zwingend ersetzt werden.
Es reicht ja nur, wenn ein flinker Stürmer neben ihn gesetzt wird.
Rimas schrieb:sCarecrow schrieb:
Naja.
Dennoch kann er mal die anderen Optionen mal austesten. Imho.
Training und Pflichtspiele sind dann doch schon eine andere Geschichte.
ist der Unterschied genau so groß wie Jugend- und Profifussball ???!
Fast. Du musst das noch mit pi multiplizieren.
Wie gesagt: Ich würde mich nicht so sehr auf Alvarez versteifen. Heller wäre auch denkbar.
Hat sogar eine bessere Quote in der BL, als sie Libero dieses Jahr hat!
Gemessen an der Spielzeit sogar eine grundsätzliche eine bessere...
dj_chuky schrieb:sCarecrow schrieb:AgentZer0 schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=tqe1LlO49Tc&
In der Reserverunde 3 Tore in seinen 57 Minuten gegen Sunderland.
Das tut allmählich bestialisch weh!
Wenn man bedenkt, er wäre fast bei uns gelandet und kam nur wegen irgendeiner außergewöhnlichen Sache, von der ich noch nie gehört hab und die ich immernoch nicht so ganz versteh, nicht zu uns
Der kam nicht zu uns, weil die außergewöhnliche Sache wieder gewöhnlich wurde!
SGE_Werner schrieb:
Was braucht man, wenn man einen Stürmer hat, der die Bälle gut abschirmt und Gegner auf sich zieht, aber kein Tempo mehr drauf hat?
Na, einen zweiten Stürmer, der davon profitieren kann. :neutral-face
Wer bist Du, dass Du die Entscheidungen des Trainers kritisiert?
Zudem stellst Du Dich gegen die gesamte Mannschaft!
Unfassbar. Die spinnen, die Eintrachtfans!
Rimas schrieb:
lassen wir doch mal die Konkurrenz zur "Opaschelte" sprechen:
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/heimspiel/?em_cnt=2208579
Alvarez profitiert auch von seinen neuen Mitspielern, Chris, Maik Franz, Nikos Liberopoulos zählt er auf. "Die geben mir immer Tipps, wie ich noch besser werden kann." Ratschläge welcher Art? "Wie ich den Ball besser abschirmen, meinen Körper effektiver einsetzen kann und dass ich nicht nur versuchen soll, mit meinem starken rechten Fuß zum Abschluss zu kommen", erzählt er. Gerade von Liberopoulos, dem ausgebufften Griechen, schwärmt er: "Alles, was er macht, hat Hand und Fuß. Und vor dem Tor ist er überragend. Zu solchen Spielern kann man nur aufschauen."
Keine Ahnung, was das an dieser Stelle soll.
Das eine ist Training, das andere sind Pflichtspiele.
Ich persönlich kann mir sehr gut vorstellen, dass Libero im Training den Boss darstellt. Es ist ja nicht so, als hätten wir nicht schon das oft -vor allen Dingen in der letzten Saison- von ihm gesehen.
Am Ball kann er viel, er hat eine tolle Übersicht und er hat das "Knipsergen".
Dinge die beim Training sicherlich sehr hilfreich sind!
Doch darum geht es hier nicht. Nur wollen das wohl einige einfach nicht verstehen.
Keiner geht hier auf die sachlichen Fragestellungen ein.
Hier sehe ich nur: "Der arme Libero wird durchs Dorf getrieben" oder "wer seid Ihr, dass Ihr, blablabla".
stef96 schrieb:
Tor: ----------------------Nikolov
Abwehr:------ Franz-Chris-Russ-Wuschu
Mittelfeld: ---Ochs-Schwegler-Teber-Köhler
Sturm:--------------- Meier-Korkmaz
Da Skibbe Köhler nach seinem Tor wohl kaum raus nehmen wird, ist ads wohl tatsächlich aktuell die beste Wahl Meier den quirligen Ümit an die Seite zu stellen.
WuerzburgerAdler schrieb:Tackleberry schrieb:
@WuerzburgerAdler & sCarecrow: bin ja auch dafür, unseren jungen mehr Chancen und Spielzeit zu geben. Bin aber halt dagegen, jetzt auf Libero einzuprügeln, der für uns sein Bestes gibt.
Das ist genau das, was ich nicht verstehen kann: hier wird - zumindest von mir - Libero gar nicht die Schuld gegeben. Wir alle wissen, was wir ihm zu verdanken haben, und wir wissen auch, was er kann.
In dieser Konstellation der Mannschaft allerdings (defensive Grundausrichtung, Konterspiel, de facto nur 1 Spitze) hat Libero nichts verloren. Und da frage ich mich:
a) ist Skibbe auf diesem Auge blind?
b) sind die Alternativen (Caio, Alvarez, Heller, Tsoumou) tatsächlich noch schlechter?
oder
c) will Skibbe provozieren? Ihr wisst schon: Verschwörungstheorie "Ich-will-einen-neuen-Stürmer-erzwingen".
In diese Richtung stelle ich meine Fragen, nicht in Richtung Liberopoulos, der uns bei offensiver Grundausrichtung und mit den geeigneten Partnern an seiner Seite durchaus noch helfen könnte - trotz seiner Langsamkeit.
Es ist wie schon so oft: Nicht der Spieler wird durchs Dorf getrieben, sondern derjenige, der ihn ohne Not immer wieder in diese aussichtslose Situation bringt.
yeboah1981 schrieb:
Mag etwas übertrieben sein, aber Ochs war z.B. sehr oft an der Grundlinie um reinzupassen, das ergibt dann 100Prozentige.
Leider waren in den Fällen dann nur die Mittelfeldspieler im Strafraum. Preuß oder Teber sind ja nicht so die Torjäger. Bei der Ochschance nach 30 Sekunden, haut vorher Libero fünf Meter vorm Tor über den Ball.
Klar, er kann tolle Pässe spielen. Aber leider kommt er bei Kontern nicht mehr früh genug in den Strafraum. Wie auch immer, man sollte Libero hier wirklich nicht zum Schuldigen stilisieren. Er tut sein Bestes, es fehlt halt einfach an den Alternativen.
Keine Frage. Da man ja hier vermehrt der Meinung ist, man würde Libero ans Kreuz nagelt möchte ich das nun permanent festhalten!
Ein bisschen nachvollziehen kann ich es ja schon. Immerhin köpft unser LM den Ball ins Tor im Fünfmeterraum.
Gleichtzeitig habe ich keine Ahnung, wo unser Stürmer sich da zu der Zeit aufgehalten hat...
womeninblack schrieb:
Welches Spiel habt Ihr gesehen???
Ich hingegen frage mich, welches Spiel Du gesehen hast.
Und immer diese Besserfandarstellerei:
Wir haben doch nicht verloren. Meine Güte, die meisten Noten spielen sich hier voll im Rahmen ab, keiner driftet hier völlig weg, doch ständig kommen diese provokativen Kommentare!
Ganz ehrlich: Auf keiner Position ist es einfacher einen Spieler auszuprobieren als in der Sturmspitze.
Und gerade nach dem gestrigen Verlauf des Spiels hätte es wirklich kaum schlechter werden können.
Der einzige Grund, warum Libero drin geblieben ist, war wohl die Hoffnung auf seine Knipserqualitäten, was angesichts seiner aktuellen Torquote fast schon polemisch wirkt.
Denn seien wir jetzt mal alle ganz ehrlich: Da war auch gestern nicht viel mit Ballhalten und so.
Dass sich so viele darüber aufregen, dass er so viele Bälle verloren hätte, bzw. nicht behaupten könnte ist keine Bosheit, sondern eine tatsächliche Beobachtung, das sollte jeder einräumen können.
Da war es bedeutend riskanter einen Preuß, dem die fehlende Spielpraxis mit jedem Ballkontakt anzumerken war.
Und bevor man mich nach Alternativen fragt:
Köhler spielte sogar ganz zu Anfang mehr DM als LM. Man hätte also quasi nur einen anderen LM bringen müssen.
Ganz zu schweigen davon, dass man auch ruhig hätte mehr Risiko gehen können, da Nürnberg wirklich einer der spielschwächsten Mannschaften der Liga ist.
Abgesehen von der These im ersten Satz, ist alles "imho".