>

sCarecrow

31537

#
yeboah1981 schrieb:
sCarecrow schrieb:
yeboah1981 schrieb:
sCarecrow schrieb:
tobago schrieb:

Auch das stimmt, er klappt seine Raute zusammen und versucht was anderes, weil diese keinen Erfolg hatte


Man sollte die Raute jetzt auch nicht schlechter machen, als sie tatsächlich war!
Der erfolgreiche Saisonstart ist uns damit geglückt und abgesehen von der unglücklichen Heimniederlage gegen Gladbach waren das alles mehr oder weniger hinnehmbare Pleiten. Jetzt von der spielerischen Armut der drei Spiele einmal abgesehen!

Gladbach war ohne Raute. Ich hatte das mal recherchiert. Mit Raute 5 Siege 3 Unentschieden und eine Niederlage.  
Trotzdem war die Systemänderung richtig.



Das sehe ich ein!
Dennoch sollte man die Raute nicht schlechter machen als sie war!
Die Statistik untermauert ja meine Intention.
Was heißt "dennoch"? Genau das wollte ich doch damit sagen, und habe ich immer gesagt.



Ja, das war auch nicht an Dich gerichtet. Mein Fehler!
#
yeboah1981 schrieb:
sCarecrow schrieb:
tobago schrieb:

Auch das stimmt, er klappt seine Raute zusammen und versucht was anderes, weil diese keinen Erfolg hatte


Man sollte die Raute jetzt auch nicht schlechter machen, als sie tatsächlich war!
Der erfolgreiche Saisonstart ist uns damit geglückt und abgesehen von der unglücklichen Heimniederlage gegen Gladbach waren das alles mehr oder weniger hinnehmbare Pleiten. Jetzt von der spielerischen Armut der drei Spiele einmal abgesehen!

Gladbach war ohne Raute. Ich hatte das mal recherchiert. Mit Raute 5 Siege 3 Unentschieden und eine Niederlage.  
Trotzdem war die Systemänderung richtig.



Das sehe ich ein!
Dennoch sollte man die Raute nicht schlechter machen als sie war!
Die Statistik untermauert ja meine Intention.
#
BigMacke schrieb:
Gerade eben auf FFH: Neuer Stürmer war kurz vor der Vertragsunterzeichnung, hat dann aber leider das Gesabbel im Gebabbel gelesen, und ist wieder heim gefahren.


Für meinen Geschmack kommt der Beitrag einige Beiträge zu spät...
#
upandaway schrieb:
sCarecrow schrieb:
upandaway schrieb:
guckguck_sge schrieb:
hab mich auch gefragt wo Franz war? Weiß jemand bescheid?





Boekamp sagte, daß er "nur heute mal fehle".

Nach dem Training kam der neue Doc aufs Feld(!) und sprach mit Skibbe. Sah so aus, als liefere er ein ärztliches Bulletin.

Skibbe sagte anschließend zu den Reportaschern, daß er "fest" mit beiden Spielern rechnet.



Franz und Schwegler oder Franz und Ümit?


Franz und Schwegler.

Aber wie mickmuck weiter oben schon geschrieben hat: wenn es nach Trainingsleistung -und Einsatz geht, müsste Korkmaz auch spielen. Mindestens eine Halbzeit. Klasse Engagement. War wieder unermüdlich dabei  -wie vor seiner Verletzung. Sieht erfreulicherweise so aus, als habe ihn die vierwöchige Pause nicht sonderlich zurückgeworfen.



Goil!
Sollte "nur" Chris gegen den FCN ausfallen, dann bin ich optimistisch, dass die Eintracht weiterhin für Furore sorgt.
Auch wenn dieses Spiel wie gemacht ist um das Divenimage wieder aufzupolieren...
#
double_pi schrieb:
sCarecrow schrieb:

Davon abgesehen finde ich es schon seeeehr albern so eine Parole rauszuhauen, wo man aktuell auf Platz 7 steht und so erfolgreich spielt, wie seit Jaaaaaaaaaaaaaahren nicht mehr.


man kann sich auf dem erreichten ausruhen, oder die gegebene situation nutzen. ich plädiere dafür grade jetzt, wo wir "so weit oben" (10 punkte auf einen relegationsplatz) stehen mehr auf die jugend zu setzen. alternative wäre es nicht zu tun und am ende (ich will nicht schwarzmalen, ich bin nur realist) trotzdem im mittelfeld der liga zu landen.


Einverstanden. Das sehe ich ein. Ich persönlich hoffe auch auf kontinuierliche Steigerung der Einsatzzeiten für den Nachwuchs.
Vor allen Dingen um Sturm, da die aktuelle performance mich trotz des Erfolgs der Mannschaft nicht wirklich überzeugt.
Das kann in der Offensive in meinen Augen -so harsch sich das auch anhört und arrogant klingt (warum sollte ich es besser wissen als der Trainer?!)- kaum schlechter aussehen!
Zumal sich Libero und Meier ihrer Stärken berauben: Keiner kann man den tödlichen Pass spielen oder auf die Tore lauern, weil einfach keiner der beiden die nötigen Wege geht!
#
Überhaupt:
Könnte die Eintracht jetzt vll. mal einen Stürmer noch schnell verpflichten???
Allmählich dreh ich hier am Rad!
#
... oder Ümit und Schwegler?
#
upandaway schrieb:
guckguck_sge schrieb:
hab mich auch gefragt wo Franz war? Weiß jemand bescheid?





Boekamp sagte, daß er "nur heute mal fehle".

Nach dem Training kam der neue Doc aufs Feld(!) und sprach mit Skibbe. Sah so aus, als liefere er ein ärztliches Bulletin.

Skibbe sagte anschließend zu den Reportaschern, daß er "fest" mit beiden Spielern rechnet.



Franz und Schwegler oder Franz und Ümit?
#
tobago schrieb:

Auch das stimmt, er klappt seine Raute zusammen und versucht was anderes, weil diese keinen Erfolg hatte


Man sollte die Raute jetzt auch nicht schlechter machen, als sie tatsächlich war!
Der erfolgreiche Saisonstart ist uns damit geglückt und abgesehen von der unglücklichen Heimniederlage gegen Gladbach waren das alles mehr oder weniger hinnehmbare Pleiten. Jetzt von der spielerischen Armut der drei Spiele einmal abgesehen!
#
Pedrogranata schrieb:
Vince578 schrieb:
Man muss sich das mal vorstellen, was Pedro hier so erzählt:

Weil Funkel damals anfing spielen zu lassen wie Skibbe, sind wir abgestürzt. Aber weil Skibbe jetzt anfängt so spielen zu lassen wie Funkel, wird der Absturz nicht erfolgen.

Das muss man erst einmal so ernsthaft verargumentieren können    


Du hast wieder mal nix verstanden.

Skibbe kehrt gerade um: back to the roots !
Das Bremen-Spiel vor einer Woche war Catenaccio, zu deutsch: Mauerfußball. Genau das, was Funkels Taktik stets vor dem vorzitierten Nürnberg-Fiasko war. Und jetzt staune weiter...


Naja.
Du stürzt Dich hier auf ein Spiel wie eine Hyäne auf totes Getier!
Es ist ja nicht so, als hätte es nicht zahlreiche andersfarbige Beispiele die Saison gegeben.

Dass man gegen eine Mannschaft wie Bremen, vor allen Dingen ohne elementar wichtiges Offensivpersonal, nicht mit einer offensiven Ausrichtung antreten würde, das liegt doch völlig auf der Hand.

Gegen den FCN, da bin ich mir sicher, werden wir ein anderes Gesicht der Mannschaft zu sehen bekommen. Dessen bin ich mir fast sicher.
Auch wenn ich persönlich fürchte, dass es dem Trainer an Mut fehlen wird beispielsweise einen Caio zu bringen um deutlich auf Offensive zu schalten.
Aber es wird sicherlich einen Gang höher geschaltet, als noch im Vergleich zur Bremenspiel.
#
becksbee schrieb:
sCarecrow schrieb:
naggedei schrieb:
Ich persönlich finde auch, dass die Jugend mehr eingebaut werden sollte. Denn Spieler wie Özil, Marin, Rues, tec. haben irgendwann auch ihre Chance erhalten und sich in Schalke, Gladbach oder Ahlen dann  behauptet.

Sogar in München (bei all den Stars) sind zwei 20 jährige zu Stammspieler geworden, weil Sie es unbedingt wollten und einen Trainer haben der nicht nach Namen sondern nach Trainingsleistunge geht.


LoL
Du zählst hier die talentiertesten Spieler des Landes auf und tust so, als würden sie auf Bäumen wachsen!!!

Witzigerweise führst Du als erschwerende Begleiterscheinung an, die Tatsache, dass Bayern so viele "Stars" hätte.
Doch da ist doch die Crux. Laut Trainer ist es einfach Jugendspieler einzubauen, wenn man ein qualitativ ansprechendes Gerüst hat.


Das ist sicher richtig... es ist allerdings auch bezeichnend, dass erst mal ein Holländer kommen musste, dass junge deutsche Talente bei den Bayern gefördert werden.

So langsam traut man sich in Deutschland auch mal ein paar Junge einzubauen. Nur sollte das bei uns verstärkt passieren...


Nichtsdestoweniger bin ich nicht einmal davon überzeugt, dass der Holländer alles richtig macht.
Mit dieser Übermacht im Kader muss man eg. locker Meister werden, selbst wenn ein Ribery oder ein Robben was länger ausfällt.
Davon abgesehen denke ich nicht, dass sich das auf internationaler Ebene "auszahlt" Lucio den Laufpass gegeben zu haben um Badstuber so viel Spielzeit einzuräumen.
Da hätte es sicherlich bessere Wege (zumindest in meinen Augen) gegeben.
#
$i$ko schrieb:

Emir Kujovic, der neue "Ibrahimovic"

http://www.transfermarkt.de/de/spieler/47199/kujovic-emir/profil.html

spielt ne ziemlich solide saison in schweden, hat in 29 spielen 8 tore erzielt, dabei 14 mal eingewechselt, kann sich eigentlich sehen lassen. wie zu lesen ist, sind wolfsburg und lazio interessiert. könnte für etwa eine mio zu haben sein.


Gerade aufgrund der Relation würde ich dann doch sehr stark Wanderson vorziehen.
Außerdem spielt er die Saison wohl nicht mehr, da sie meines Wissen nach beendet ist!
#
naggedei schrieb:
Ich persönlich finde auch, dass die Jugend mehr eingebaut werden sollte. Denn Spieler wie Özil, Marin, Rues, tec. haben irgendwann auch ihre Chance erhalten und sich in Schalke, Gladbach oder Ahlen dann  behauptet.

Sogar in München (bei all den Stars) sind zwei 20 jährige zu Stammspieler geworden, weil Sie es unbedingt wollten und einen Trainer haben der nicht nach Namen sondern nach Trainingsleistunge geht.


LoL
Du zählst hier die talentiertesten Spieler des Landes auf und tust so, als würden sie auf Bäumen wachsen!!!

Witzigerweise führst Du als erschwerende Begleiterscheinung an, die Tatsache, dass Bayern so viele "Stars" hätte.
Doch da ist doch die Crux. Laut Trainer ist es einfach Jugendspieler einzubauen, wenn man ein qualitativ ansprechendes Gerüst hat.
#
Skibbe schrieb:
Er ist Stammspieler in seiner Nationalmannschaft und muss alleine deshalb schon eine gute Qualität haben.

Ich hoffe, Skibbe hat das so nie gesagt. Oder hat es nicht so gemeint.
#
Ibanez schrieb:

Persönlich finde ich allerdings, nur weil jemand zarte 18 ist, Ihn nicht zu fordern (wirklich ohne ö) etwas einfach. Um so früher junge Menschen lernen Verantwortung zu übernehmen, gefordert und gefördert werden, sich auch mal über Ihre Möglichkeiten reinzuhängen, desto besser können Sie sich später den Herausforderungen des Lebens stellen und diese meistern. Da gibt es einige Studien drüber.

Dazu hat der Trainer auch was gesagt!


Im Profisport ist diese Praxis m.E. noch wichtiger. Da gibt es unzählige Beispiele. Ich picke hier nur eins heraus - Raul. Am 29. Oktober 1994 feiert Raúl mit 17 Jahren und 4 Monaten sein Debüt in der Primera División und geht als jüngster Spieler in die Vereinsgeschichte ein. Raúl erzielt in seiner ersten Saison sieben Tore in 29 Spielen und wird prompt spanischer Meister. Das ist natürlich ein Paradebeispiel für meine These.

Grundsätzlich bin ich ja ganz nah bei Dir!
#
Es ist ja schon wieder recht ruhig um unsere Sturmhoffnung geworden.
Das bedeutet wohl, dass erstmal keine Besserung in Sicht ist. (F******ck)

Ich frage mich aktuell wirklich, ob er schon einmal bei einem Osteopathen vorstellig geworden ist.
Nun haben ja Osteopathen einen durchwachsenen Ruf in Deutschland, dennoch sollte man vielleicht unorthodoxe Wege einschlagen, wenn die Schulmedizin nicht weiterhilft.

Ich persönliche würde ja für meinen Osteopathen meine Hand für ins Feuer legen und kenne auch viele weitere Leute, die sehr erfolgreiche Erfahrungen mit der Osteopathie gemacht haben.
#
double_pi schrieb:
@marcelinho
libero ist 34 jahre und hat als stürmer spielend in dieser saison nur ein tor in 15 spielen gemacht. sein marktwert befindet sich aufgrund seines alters im steilflug nach unten. wieso sollte man den nicht mal nach ner stunde raus nehmen (nur eine seite der medaille) UND NEN JUNGEN FÜR IHN BRINGEN (das ist nämlich das worüber hier geredet wird und nicht liberopulos ersatzlos runter zu nehmen)? was soll daran so schädlich sein? selbst wenn ein tsoumou in 15 spielen nur einmal trifft, finde ich die variante aufgrund des steigenden marktwertes eines mehr oder weniger erfolgreichen jungen spielers attraktiver.


diese statistik aus dem anderen thread bestätigt meinen eindruck 1:1:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/4/11170038,11694767/goto/

guckt euch mal an was die anderen vereine beispielsweise machen...

Schalke:
Christoph Moritz (16 Einsätze)
Levan Kenia (10 Einsätze)
Lewis Holtby(9 Einsätze)

HSV:
Tunay Torun (9 Einsätze)
Tolgay Arslan (4 Einsätze)

Hoffenheim:
Boris Vuckevic (14 Einsätze)
Franco Zucullini (5 Einsätze)

Wolfsburg:
Alexander Esswein (4 Einsätze)

Mainz:
Andre Schürrle (17 Einsätze)

Gladbach:
Tony Jantschke (2 Einsätze)

Stuttgart:
Sebastian Rudy (10 Einsätze)

Köln:
Taner Yalcin (3 Einsätze)

Hannover:
Konstantin Rausch (15 Einsätze)

Nürnberg:
Ilkay Gündogan (8 Einsätze)


alle diese spieler sind 90er Jahrgang oder jünger. zum vergleich die frankfurter:

Sebastian Jung (2 Einsätze)
Cenk Tosun (0 Einsätze)
Juvel Tsoumou (0 Einsätze)
Marcos Alvarez (0 Einsätze)

die anderen clubs nehmen doch auch stammspieler raus und bringen junge talente für die. wieso sollte man das bei der eintracht nicht tun? Sicherlich haben die anderen mehr Geld um sich fertige Spieler gleichen Alters auf ihrer Wunschposition zu holen, aber das ändert nix an der Tatsache, dass wir Jungnationalspieler mit einer soliden Qualität in unseren Reihen haben. Wenn die nicht spielen sollen, dann sollten wir die verkaufen, damit wir den jungen so wenigstens ihre karrieren vermasseln. wenn wir das nicht tun, werden die ihre verträge sowieso nicht verlängern.

sicherlich hat die eintracht nicht das geld sich die ganzen jungen spieler zu holen. aber die die man hat sollte man schon auch einsetzen. wenn man das nicht tut, dann muss ich hoffentlich niemandem erklären, was die konsequenz daraus für die eintrachtjugend ist. die jungschen aus der umgebung gehen dann nämlich lieber zu hoffenheim oder mainz - dahin wo sie auch spielen dürfen.

daher meine bitte an herrn skibbe: bitte stellen sie die kurzfristige entwicklung nicht über die langfristige!


Es ist wohl genau dieser Scheintrug, dem Du erlagst.
Mittlerweile wiederhole ich mich ja schon x-fach, aber Skibbe führte schon seine Gründe an.
Dass man eine gewisse Basis brauch um junge Spieler heranzuführen.

Davon abgesehen finde ich es schon seeeehr albern so eine Parole rauszuhauen, wo man aktuell auf Platz 7 steht und so erfolgreich spielt, wie seit Jaaaaaaaaaaaaaahren nicht mehr.

Schauen wir uns doch mal Deine Auflistung an!
Da sehen wir zum einen Schalke, HSV, Hoffenheim und Wolfsburg.
Mal von der Feinheit abgesehen, dass wir aktuell vor Hoffenheim und Wolfsburg liegen wirst Du mir wohl Recht geben, dass der Kern der Mannschaften qualitativ sich deutlich, deutlich von dem der Eintracht abhebt.
Selbst für Stuttgart gilt das.

Mainz, Gladbach, Köln, Hannover, Nürnberg wiederum sind nicht nur -teilweise deutlich- hinter uns, nein, sie heben sich auch kaum von der Eintracht ab.
Es ist jeweils immer nur ein Spieler, den Du da aufzählst.
Nicht wenige mit mäßigem Erfolg (Yalcin, Gündogan, Rausch).
#
HSV: Torun, nicht Tosun!
#
Adler117 schrieb:
Ibanez schrieb:
... und ich bin mir sicher, dass wenn aus Deutschland eine Anfrage kommt, dann von uns.



Ich hoffe natürlich die Anfrage kam von der Eintracht, aber realistischer wäre sie aber vom HSV, da er bessere Kontitionen bieten kann und eine bessere sportliche perspektive hat.

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die recht zufrieden mit Tosun sind...

Ibanez schrieb:

Ich denke, dass in unserer wir in unseren momentanen Situation froh sein können, wenn wenigstens noch ein Stürmer kommt. Obwohl ich gerne auch unsere jungen Spieler sehen würde, aber da hab ich irgendwie die Hoffnung aufgegeben. Deshalb Pro Ilan oder eine andere alternative.


Alvarez ist gerade einmal zarte 18 Jahre alt. Könnte noch A-Jugend spielen.
Tosun ebenfalls 18 Jahre alt. Das ist wohl ein bisschen verfrüht da irgendwelche Hoffnungen aufzugeben...
#
In jedem Fall drücke ich Pirmin die Daumen.
Er hat sich zur Schalstelle gemausert. Sein Ausfall wäre ziemlich derbe.