>

sCarecrow

31537

#
Das war Fussball (wenn es denn welcher war) zum abgewöhnen (und selbst das ist ein Euphemismus).

Oka: 2-
Bärenstark gegen Gündogan. Cool geblieben bei Bunjakus Chance. Eine Unsicherheit bei der Flanke, sonst ohne Fehl und Tadel.

Jung: 3-
Nicht so frech wie wir das von ihm gewohnt sind, aber defensiv ohne größere Aussetzer, auch wenn auch hier die bekannte Bissigkeit ausblieb.

Franz: 3-
Kollektives Versagen der IV beim Gegentor, als die "Nürnberger Traube" mit irgendeinem Körperteil den Ball hinter die Linie buchsieren konnte.
Ließ einmal Bunjaku in seinem Rücken ziehen, da sah er auch nicht gut aus.
Sonst aber hinten sicher, ohne größere Chancen zuzulassen.

Russ: 3+
Auch ihm ist das Gegentor ein Stück weit anzukreiden.
Sonst aber mit auffällig positiver Zweikampfführung und Bilanz.

Spycher: 3
Machte seine Seite dicht und rannte zumindest in der ersten HZ ein, zwei Mal nach vorne. In der zweiten HZ nur noch in der Defensive gefordert, da die Eintracht sich aufs Ergebnis halten beschränkte, so dass Vorstöße seinerseits sinnfrei wären. In der Defensive dafür umso stärker.

Schwegler: 3+
Identisches Spiel wie letzte Woche. Defensiv stark, nach vorne hin und ungewohnten Ballverlusten, dann aber geniale Vorlage auf Ochs, der das Ausgleichstor vorbereitet.
Mit einer sehr dummen Aktion kurz vor seiner verletzungsbedingter Auswechslung.
War noch einer der wenigen, die um ein Offensivspiel bemüht waren.

Teber: 4+
Defensiv stark, nach vorne hin ohne großartige Fehler aber behebig wie ein Elefant auf Berühungsmittel.
Unzählige Konter im Keime erstickt (eigene wohlgemerkt).
Genialer Lupfer auf Ochs.
Also wer ihm noch eine "befriedigend" geben möchte kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich persönlich ziehe aber die "ausreichend" vor, da ich von einem zentralem Spieler gegen so eine schwachen Gegner einfach mehr erwarte im Spiel nach vorne!

Ochs: 2
Für mich bester Mann auf dem Platz und das ziemlich eindeutig (Breno bei den Nürnberger noch überraschend stark, auch wenn er kurz vor Schluss vom Platz gemusst hätte).
Wenn die Eintracht gefährlich wurde, dann nach Hereingaben von ihm. Der einzige, der sich für die Offensive einsetzte.
Doch gleichzeitig auch mit vielen wichtigen Zweikämpfen und Laufwegen in der Defensive. Das war eine wiederholt starke Partie.
Herrliche Vorlage zum Tor, quasi mit Ansage.

Köhler: 3-
Und das nur wegen dem Tor. Abgesehen von diesem Erfolgserlebnis höchstens noch in der Defensive akzeptabel.
Wirkt auf mich völlig überfordert.
Beispielsweise vor dem Tor als er irgendwo in der Mitte rumturnt und seine Seite völlig vernachlässigt.
Ironischerweise bekam Spycher dann zwei Mal den Ball auf den linken Flügel.
Natürlich war dieser Spielzug zum Scheitern verurteilt, weil Spycher schlichtweg niemand hatte mit dem er denn hätte spielen können.
Außer vielleicht dem quirligem Libero *hüstel, hüstel*
Aber auch andere Szenen können genannt werden:
1.:Ballbesitzt in eigener Hälfte: Köhler wartet mit dem Abspiel solange bis ihn 2 Clubberer beackern. Ergebnis: Glücklicherweise noch ein Freistoß für die Eintracht.
2.: Ballbesitzt in gegnerischer Hälfte: Köhler wartet bis er irgendwann völlig unispiriert irgendwo aus dem Halbfeld nach vorne drisc... ähm... flankt.
Sorry, das hat in meinen Augen nichts mit Fussballspielen zu tun.
Dagegen ist Caio noch die personifizierte Zielstrebigkeit.
Womöglich mache ich mir nun einen Namen als Köhlerbasher, was mir bisschen Leid tut, da ich Benny sehr schätze und mich an gute Spiele erinnere und weiss, dass er oft völlig zu Unrecht sinnentfremendete Kritik einstecken muss.
Aber ich weiss, dass er das besser kann. Doch von seiner "Quirligkeit", die eine sehr sehenswerte und wichtige Fähigkeit ist war in der Rückrunde einfach nichts zu sehen.
Pure Überforderung. Ohne das Tor ein richtig bitteres Spiel!

Meier: 5
Übertroffen wird das nur noch von Meier und Libero.
Wer hier argumentieren möchte, dass er ja wieder so wertvolle Dienste in der Defensive verrichtete kann dies gerne tun.
Ich sehe das nun wahrlich anders.
Die Amis sprechen sehr gerne von "impact" wenn sie Mannschaftssportler evaluieren.
Meiers Impact heute war verschwindend gering. Eine Chance, die er wohl üblicherweise verwandelt hätte und sonst nichts.
Natürlich kann man ihm zu Gute halten, dass auch sonst sich niemand bemüht hätte, aber dann muss er eben antreiben, Akzente setzen und das hat er heute -weiss Gott- nicht!

Libero: 5
0 Torschüsse. 0 Torschussvorlagen. Enough said!

Preuß: 4
Ich habe ja schon fast ein schlechtes Gewissen ihn zu kritisieren, aber bei mir wich die Freude ihn wieder spielen zu sehen sehr bald dem Bangen.
Wirkte völlig verunsichert und hilflos. Wusste nicht wem er sich zuordnen sollte, irrte also im Defensivverbund vor allen Dingen zu Anfang nur herum und auch sonst waren seine Aktionen von fehlender Spielpraxis gezeichnet.
Seine große Chance, die er vergeben hat fast schon sinnbildlich für seine Leistung.
Da mache ich aber mehr dem Trainer den Vorwurf:
Zum einen weil er ein Zeichen hätte setzen können Richtung Offensive, zum anderen weil ich mir nicht vorstellen kann, dass Titsch so nervös agiert hätte.

Unterm Strich war das ein sehr schwaches Spiel von beiden Seiten.
Nun werden mich viele kritisieren, was ich denn erwarten würde, ich würde mich von der Tabellensituation blenden lassen, und, und, und.
Dabei bin ich ja zufrieden über den Punkt. Keine Frage. Auch wenn man durchaus auch auf einen Sieg schielen kann gegen den Vorletzten der Liga, der gerade einmal 12 Punkte auf dem Konto hatte, wovon 3 ziemlich erdreistet worden sind (im Spiel gegen Wolfsburg).
Zumal ich nicht wirklich leidenschaftlichen Kampf beim Club erkennen mochte.
Einen Tick mehr Willen vielleicht.
Spielerisch war es jedenfalls auf niedrigstem Niveau und ich mache mir wirklich Sorgen, ob die Mannschaft im Heimspiel gegen eine weitere Mannschaft aus dem Tabellenkeller umlegen kann.
Nicht einmal erwähnenswerte Laufbereitschaft konnte ich bei der Mannschaft erkennen, mit Ausnahme von Ochs.
Das Spiel war seeeeeehr statisch.

Davon abgesehen waren unsere Konterbemühungen mir persönlich ein Dorn im Auge. Wie fahrlässig man sie selbst aufgegeben hat (Teber), wie wenig Bewegegung nach vorne ging war schon sehr ernüchternd.
#
Einzelfahrt schrieb:
Wollen wir lieber hoffen, dass zumindest Schwegler NICHT spielt. Das Spiel ist viel zu unbedeutend, als dass wird die Gesundheit unseres derzeit wichtigsten Spielers gefährden sollten.
Die Liste von Spielern bei denen sich Wehwehchen zu langwierigen Verletzungen entwickelt haben ist mir bei uns schon zu lang.


Wir sprechen hier doch von einer Prellung! Das ist nicht mit einem Riss oder einer Zerrung zu vergleichen!
#
Nachtfeuer schrieb:
DFL schrieb:
Erstmals seit Herbst 1978 verlor der "Club" wieder fünf Ligaspiele in Folge ohne eigenen Treffer. Damals stieg der "Club" am Ende in die 2. Liga ab. Sechs Niederlagen in Folge ohne Torerfolg gab es noch nie.


Los Jungs, Zeit Geschichte zu schreiben!

Forza SGE


Yeah!!!
#
Calli_09 schrieb:
KungFuWolf schrieb:
Habt Ihr zufällig schon mal den Spruch gehört:

Was sich liebt, das neckt sich!!!




Demzufolge würde Basaltkopp aber ganz schön viele lieben..    

*duck und weg*



Das Forum, sein Harem!
#
Valdyren schrieb:
Falls der HSV wirklich Van Nistelroy holt, dann könnte man sich um Tunay Torun bemühen.

Allerdings glaube ich trotzdem nicht, dass der HSV ihn her gibt.


Diesen Winter sicherlich nicht.
Aber die Entwicklung sollte man im Auge behalten!
#
marcelninho85 schrieb:
sotirios005 schrieb:
sCarecrow schrieb:

Schon alleine auf Blick auf die Konter gegen Bremen stellten dar, dass da einiges im Argen liegt.


Die Teber-Chance in der Schlussphase hätte ein Alvarez oder auch ein Heller eventuell gemacht. Er hätte wirklich mal einen Einsatz verdient, so mal 20 Minuten in der Schlussphase vielleicht.


wie ich allerdings schon woanders angemerkt hatte: Die Chance hat Libero klasse rausgespielt. Und hier wollen ihn ja alle gegen Alvarez austauschen.

Naja.
In meinen Augen -so grandios es war- war das aber insgesamt so viel, wie Meier herausgeholte Ecke.
Im Endeffekt kam bei unserer Offensive nahezu nichts bei rum. Das darf man imho bei all der Freude über den Sieg nicht vergessen!
#
reggaetyp schrieb:
sCarecrow schrieb:

Wie ich mich informierte soll Alvarez ein Außenstürmer sein. Also vermute ich da eine gewisse Beweglichkeit.


Wann immer ich ihn im Training sah, spielte er einen lupenreinen Mittelstürmer.
Auch seine Torstatistik in der Jugend spricht dafür.


Ali Arslan erzielte letztes Jahr 30 Tore in 26 Spielen. Spielte aber hauptsächlich im off. Mittelfeld.
Auf der anderen Seite sind Positionswechsel bei der Umstellung auf Senioren nicht unüblich, daher würde ich das keineswegs in Frage stellen, dass es so ist, wie Du behauptest.
#
BigMacke schrieb:
sCarecrow schrieb:
Es ist ja schon wieder recht ruhig um unsere Sturmhoffnung geworden.
Das bedeutet wohl, dass erstmal keine Besserung in Sicht ist. (F******ck)

Ich frage mich aktuell wirklich, ob er schon einmal bei einem Osteopathen vorstellig geworden ist.
Nun haben ja Osteopathen einen durchwachsenen Ruf in Deutschland, dennoch sollte man vielleicht unorthodoxe Wege einschlagen, wenn die Schulmedizin nicht weiterhilft.

Ich persönliche würde ja für meinen Osteopathen meine Hand für ins Feuer legen und kenne auch viele weitere Leute, die sehr erfolgreiche Erfahrungen mit der Osteopathie gemacht haben.

Die SGE hat doch sogar ihre eigene Osteopathin.

Fenin hatte es schon mehrfach mit Massagen probiert, ist dafür aber aus der Nationalmannschaft geflogen


Check ich nicht!
#
Rimas schrieb:
Marlenchen schrieb:
Was ich kritisieren muß ist, daß wir in den letzten Jahren keinen Jugendnationalspieler von anderen Vereinen geholt haben.


Deutsche Jungendnationalspieler sind zu teurer. Für das gleiche Geld kriegt man gestandene osteuropäische Profis, die einem meistens sofort weiterhelfen können. >>> ohne Liberos Tore wären wir letztes Jahr abgestiegen.
Cottbus hat sich mit niedrigen Buget im Profifussball mit unzählbaren Ausländern gehalten.
Leider ist das so. Das ist Preis der HD-Show ...Bosman ...EU ...Globalisierung
...die Reichen werden immer reicher, die Armen immer ärmer, der Normalbürger hat auch nichts in der Tasche.
...ach damals, in den Zeiten des Schwarz-Weiß-Fernsehens, war alles besser! ...auch die Eintracht.


...apropos Globalisierung ...wieso haben wir kein Leistungszentrum für 500 talentierte Asiaten im Alter von 12-18 Jahren im Reich der Mitte? ...der Bau wäre bestimmt billiger als die Stromkosten für unsere Rasenheizung ^^


Hier kann man aber trefflich miteinander diskutieren, welcher Weg denn der erfolgreichere ist.
Bilbao beispielsweise spielt nur mit Basken.
Meiner Meinung nach deutlich attraktiver und wohl auch erfolgreicher als ein Cottbus.

In der frz. Liga wird auch deutlich mehr auf den eigenen Nachwuchs gesetzt als auf ausländische Kicker.

Oder nimm mal Palermo als Beispiel: In der zweiten HZ spielten sie gegen uns nur mit Italienern, wenn ich mich nicht irre.

Meiner Meinung nach verpfändet die Bundesliga ihre Zukunft für den vermeintlich größeren kurzfristigen Erfolg!
#
Rimas schrieb:
ok gut, aber wieso hat Skibbe dann nicht die gleichen Gedankengänge wie du?

Das sind ganz tiefe Abgründe, die sich da aufmachen!  ,-)


Was glaubst du ist der Grund, warum er dann doch lieber Meier und Libero auf dem Platz lässt. Selbst in der Schlussphase mit einer Führung im Rücken, keinen Flitzer bringt? Libero und Meier können den Ball besser behaupten, sie sind auch besser im Luftkampf.

Ich weiss es nicht. Es wird sicherlich gute Gründe geben, auch wenn diese für mich nicht greifbar sind.
Womöglich schätzt er Liberos "Ruhe" beim Spiel. Seine Ballbehandlung und seinen Torriecher oder Ausstrahlung.

Ich persönlich verstehe es nicht. Meiner Meinung nach entwickelten die Bremen immer mehr Druck, weil wir immer weniger Entlastung erzeugen konnten.
Und das lag unter Anderem daran, dass vorne drin keine Bewegung war und Libero sehr auf sich selbst gestellt war.
#
sotirios005 schrieb:
sCarecrow schrieb:

Schon alleine auf Blick auf die Konter gegen Bremen stellten dar, dass da einiges im Argen liegt.


Die Teber-Chance in der Schlussphase hätte ein Alvarez oder auch ein Heller eventuell gemacht. Er hätte wirklich mal einen Einsatz verdient, so mal 20 Minuten in der Schlussphase vielleicht.


Weiss ich nicht. Immerhin kam Teber von der DM Position.
Aber einer der beiden wäre uU schnell genug um vorne anspielbar zu sein.
UU auch nur, weil es ja in diesem Fall Libero war, der diese Chance herrlich eingeleitet hätte. Aber Meier kann diese genialen Pässe auch spielen, auch wenn sie diese Saison sehr rar geworden sind.
Doch auch hier kann man vermuten, dass der Grund darin liegt, dass es eben keine Offensivkraft gibt, die schnell genug ist in die "Gassen" zu gehen!
#
yeboah1981 schrieb:
Hast aber absolut Recht, der hat ja laut der Seite nicht ein einziges Mal als LV gespielt, weder in Stuttgart noch in England.    


Hö?!
Ich war doch gerade da. Erfasst die Datenbank auch schon die Spiele zu seiner Zeit in England?
#
yeboah1981 schrieb:
sCarecrow schrieb:
wohnzimmerlagerfeuer schrieb:
BananaJoe schrieb:
Matzel schrieb:
So als Nachfolger für Spycher könnte ich mir den Jungen schon vorstellen


Ist Hitzelsberger Linksverteidiger....??    


hat er zumindest in seiner bisherigen Karriere relativ oft gespielt...


2 Mal in der Nationalmannschaft, aber sonst?
In England, wenn ich mich nicht irre. Und auch in seiner Anfangszeit beim VfB.


Weder der Kicker noch Footballlineups gibt es her, bin mir aber ziemlich sicher, dass "The Hammer" LM und vor allen Dingen LZM gespielt hat in England.
Bin darüber hinaus die ersten 6 Spiele für Stuttgart durchgegangen und sehe auch nur DM und LM.
#
Basaltkopp schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Um so mehr würde es mich natürlich freuen, wenn er tatsächlich so weit ist.


Da muss ich Dir aber mal zustimmen - und zwar sowas von    


Das wäre echt geil!
#
Rimas schrieb:
sCarecrow schrieb:
Meier und Libero sind brauchen beide einen Stürmer neben sich, der in die Spitze läuft, der für sich die weiten Wege geht.
Und keiner der beiden kann es für den anderen machen.

Daher sehe ich sowohl aus taktischer als auch sportlicher Sicht durchaus Gründe für einen schnellen, wendigen Spieler, sei es Heller oder Alvarez.


ok das Grüne ist eine Feststellung, die man durchaus so feststellen kann   (ich lache hier über mich selbst)

aber wie kommst du zu der roten Schlussfolgerung? Du wohnst doch in Köln. Wann oder wie oft hattest du die Gelegenheit Alvarez zu begutachtet? Woher kennt du seine Bewegungsabläufe? ...also ich kann das nicht besser als Skibbe beurteilen! ich halte mich da raus!
Bei Heller siehts etwas anders aus ...aber auch hier habe ich in der letzten Zeit zuwenig von ihm gesehen, als das ich sagen könnte, der Trainer stellt scheisse auf.

Abgesehen davon habe ich den Heller in die Außenstürmerschublade bei einer 3 Spitzentaktik gesteckt...mit gutem Willen geht er noch als Konterstürmer durch.
Das dumme ist nur, dass auf der Schublade auch noch "ewiges Talent" und "Chancentod" draufsteht. Und ich Dummkopf hab das auch noch mit nicht abwaschbarer Farbe drauf gekritzelt    
...hoffentlich verwittert das in den nächsten Jahren.


Das war eine Annahme.
Wie ich mich informierte soll Alvarez ein Außenstürmer sein. Also vermute ich da eine gewisse Beweglichkeit.
Jedoch weiss ich das nicht, das ist richtig.

So oder so: Ein flinker Stürmer zur Ergänzung von Meier bzw. Libero wäre wünschenswert und so albern und dreist es sich das anhört, so kann ich mir kaum vorstellen, dass es mit der "flinken" Variante schlechter aussehen würde als mit dem Duo Meier-Libero.
Das wirkt einfach zu statisch.
Schon alleine auf Blick auf die Konter gegen Bremen stellten dar, dass da einiges im Argen liegt.
Die Spiele vor der Winterpause bestätigen diesen Eindruck auch noch.
#
yeboah1981 schrieb:
Brady schrieb:
fehlen ja nur noch pedro und der koreaner hier...dann kann mans gebabbel löschen.
Wie wärs mit so einer Art Useraustausch? Brady und Ina schlagen tolle Stürmer vor, hetzen gegen die Verantwortlichen und Spieler, dafür spammen Hyundaii, sCare und Pedro das Gebabbel zu.
Wäre ne interessante Geschichte und könnte zur allgemeinen Userverständigung beitragen.



Was soll das denn bitteschön heissen???
Ich bin immer nur voll des Lobes und der sachlichen Kritik!
#
marcelninho85 schrieb:
mühselig hier zu diskutieren, es gibt irgendwie immer die Fraktion die einfach irgendwelche andere Spieler als die altverdienenten sehen wollen (Gerne auch mal Leute die schon 23 sind und bei den Amas in der 4ten Liga kicken, oder zwar jung sind aber noch nichtmal in der RL irgendwas gerissen haben bisher oder auch schon 2 Monate verletzt sind. Spielt keine Rolle, hauptsächlich irgendwas neues). Auch wenn es sportlich keinerlei Grund dafür gibt. Und eigentlich auch kein sportliches Argument, was man von Trainingsleistung und Leistungen bei den Amateuren so hört.


Ich erkenne zwar wie Du auch diesen gewollten Aktionismus bei einigen Usern, aber von "keinerlei Grund" kann wohl keine Rede sein angesichts der Statistik von Libero.
Wie man es dreht und wendet: Die podolskische Statistik steht keinem Stürmer gut!
Darüber hinaus halte ich den positiven Einfluss Liberos auf das Spiel für äußerst überschaubar, so hart das auch klingen mag.
Ohne das Böse zu meinen. Aber Meier und Libero sind brauchen beide einen Stürmer neben sich, der in die Spitze läuft, der für sich die weiten Wege geht.
Und keiner der beiden kann es für den anderen machen.
Daher sehe ich sowohl aus taktischer als auch sportlicher Sicht durchaus Gründe für einen schnellen, wendigen Spieler, sei es Heller oder Alvarez.
#
wohnzimmerlagerfeuer schrieb:
BananaJoe schrieb:
Matzel schrieb:
So als Nachfolger für Spycher könnte ich mir den Jungen schon vorstellen


Ist Hitzelsberger Linksverteidiger....??    


hat er zumindest in seiner bisherigen Karriere relativ oft gespielt...


2 Mal in der Nationalmannschaft, aber sonst?
#
tobstaroz schrieb:
sCarecrow schrieb:
Da wir ja bereits Meier und Libero haben, die genau so wenig die nötigen Laufwege gehen


Meinste nicht ernst, oder? Selbst der alte Mann macht noch ordentlich Meter und rackert sich ab. Meier geht ja sogar die unnötigen Wege und klärt regelmäßig am eigenen 5er.

Sorry für OT!^^


Das meine ich absolut ernst!
Und Valdyren hat mich auch offensichtlich verstanden.
#
zamusi schrieb:
sCarecrow schrieb:

zamusi schrieb:
streit und jones.
charakterstarke jungs.


Ich finde nicht, dass es uns zusteht darüber zu urteilen!


also wenn ich mir so angucke über wen du z.b. im wunschkonzert so alles urteilst, ohne näheres zu wissen, dann finde ich es im vergleich nicht so weit aus dem fenster gelehnt den beiden charakterliche defizite nachzusagen.

würde das thema aber gerne lassen. mach du dein ding, ich mach meins. ist wohl am besten.


Abgesehen davon, dass ich mich frage, was das eine mit dem anderem zu tun haben soll, würde ich schon gerne wissen worauf Du anspielst!
Denn wenn ich eins versuche, dann ist es mich nicht auf irgendwas festzulegen.
Schon gar nicht, wenn es nicht mehr um den Spieler als solchen geht!