
sCarecrow
31537
SemperFi schrieb:Endgegner schrieb:SemperFi schrieb:Machmalhalt schrieb:
Mir ging es nur darum, selbst wenn wir Meier und Spyher keine neuen Verträge geben würden, wären nicht viele daran interesiert, diesen Spielern einen Vertrag zu geben. Bei Meier wäre es evtl. die Hertha und der evtl. Aufsteiger St.Pauli. Über Spycher dessen Vertrag auch ausläuft war evtl. ein Schweizer Verein interesiert.
Spycher würde sofort bei mind. 2 Schweizer Spitzenclubs unterkommen, dazu sollen franz. Erstligisten Interesse haben und zu Meier...
Wenn ein Fink in Istanbul unterkommt, wird es ein Meier definitiv nicht schlechter treffen.
Wenn Meiers Berater es drauf anlegen muss, dann kommt der locker bei einem "höherwertigen" Club als bei uns unter.
Soviele Mittelfeldspieler, die so konstant torgefährlich sind und dazu soviel arbeiten gibt es nicht.
Dann bin ich ja mal gespannt welche höherwertigen Teams noch alles in das Wettbieten um Meier einsteigen werden.
Nochmals, glaubst Du im Ernst, daß ein Meier weniger interessant ist, als ein Fink?
Wir reden von 46 Toren und 30 Vorlagen, also 76 Scorerpunkten in 176 Pflichtspielen.
Ein Misimovic hat zB 57 Tore und 68 Vorlagen, also 125 (39 davon alleine letzte Saison) in 208 Spielen und das als Spieler, der mit Nürnberg in der BuLi 6. und mit Wolfsburg 1. wurde.
Ein Trochowski kommt auf 31 Tore und 46 Vorlagen, also 77 Scorerpunkte in 219 Pflichtspielen beim HSV.
Ein Hajnal hat 22 Tore und 34 Vorlagen, also 56 Scorerpunkte in 114 Spielen gemacht.
Wirklich zu glauben, daß höchstens ein Absteiger oder Provinzclub an so einem Spieler Interesse haben könnte, finde ich blauäugig.
Naja.
Ich sehe mich ja selber eher als Meier-Fan an, dennoch ist mir einzig und alleine die Aufzählung der Scorerpunkte hier zu kurz gefasst.
Diese verwischt nämlich ein bisschen Meiers echte Leistung und ich bezweifel ein wenig, dass Meier so viel interessanter sein sollte als eben Fink.
Meier hat so ein bisschen das "Einäugiger unter den Blinden - Syndrom".
Glaube kaum, dass die meisten Vereine davon ausgehen, dass er bei ihnen auf eine ähnliche Quote kommen würde.
Manche Spieler passen einfach nur in bestimmte Gefüge und ich glaube, dass Meier gerade so ein Spieler ist.
Selbstverständlich ist Meier aber durchaus ein interessanter Spieler, für viele Vereine in der Bundesliga. Daher hoffe ich auf eine baldige Verlängerung.
Aber Bremen ist in jedem Fall zu hoch gegriffen, da bin ich mir sicher.
Hunt hin oder her.
EvilRabbit schrieb:
Ihr wollt Caio immer noch sehen? Manche merken echt nix mehr...
Was sollte man denn Deiner Meinung nach merken?
Hat denn Caio nicht schon viele ordentliche Spiele die Saison gehabt?
Hannover, Bochum (wo er quasi den Sieg in die Wege geleitet hat).
Natürlich ist er noch nicht so weit, dass man sagen könnte: Cool, der Transfer hat sich gelohnt.
Aber nun mach ihn mal nicht schlechter als er ist!
Wer hat es wohl einfach sofort Leistung zu bringen?
Spieler wie Ümit, Ama, Fenin, die aktuell viel mit Verletzungen zu kämpfen haben oder ein Spieler, der einfach nur keine Spielpraxis hat, aber sich körperlich betätigt.
Hier tun ja einige so, als würde man in 6 Monaten das Fussballspielen verlernen...
Spieler wie Ümit, Ama, Fenin, die aktuell viel mit Verletzungen zu kämpfen haben oder ein Spieler, der einfach nur keine Spielpraxis hat, aber sich körperlich betätigt.
Hier tun ja einige so, als würde man in 6 Monaten das Fussballspielen verlernen...
Misanthrop schrieb:sCarecrow schrieb:
@ Schobe:
Wenn ein Trainer, der sonst eher dafür bekannt ist jungen Talenten, selbst auf dem höchsten Niveau regelmäßig Chancen zu gewähren, das aktuell unterlässt, sollte es Dir vll. zu denken geben...
Wenn ein Trainer sodann aber nur aus akuter Not heraus einen jungen Spieler aufstellt, der nach monatelangem "Nicht-so-weit"-Reden ein hervorragendes Spiel macht, mag einem das auch zu denken geben.
Naja.
Böse Zungen würden behaupten, sie kennen auch Deine Motivation.
Wer sagt denn, dass Jung nicht genau diese Zeit "brauchte"?
Ebenso sehr wie es bei "Ümit" der Fall war. Oder Franz?
Allesamt erstmal nicht drinnen. Kaum spiele sie, spielen sie gut.
Man könnte vermuten, dass da ein richtiger Plan hinter steckt, statt nur der vermeintliche Zufall oder die von Dir erkannte Not heraus!
Die meisten ehemaligen Jugentrainer setzten in ihrer Zeit als Jugendtrainer voll auf die Jugend.
Haha. Welch unzutreffende Bemerkung!
sCarecrow schrieb:concordia-eagle schrieb:AgentZer0 schrieb:
Sehe ich nicht so mit der Auswahl Vael.
Skandinavien, Südamerika, Asien etc. bei denen ist die Saison jetzt vorbei.
Da gibt es bestimmt paar interessantere Spieler die uns helfen könnten. Dazu hätte man aber bereits Scouten müssen.
Da gibt es eher was für uns, als wieder irgendeine Graupe 2010 aus der Slowakei/Slowenien/Polen etc. :X
Skibbe will nur Spieler, die er schon trainiert hat.
Quelle: k.A. Bauchgefühl
Deshalb fliegt er nach Südamerika und scoutet Spieler?
edit: Ich glaube, das ist seine "low risk - high reward - Strategie":
Er weiss, dass die Eintracht ziemlich klamm ist und so setzt er (oder besser gesagt: würde gerne eher auf) auf bewährte Spieler (setzen), die in jedem Fall ihr Geld wert sind, auch wenn er auch Spieler, die womöglich mehr Talent im Auge hat, deren "Kompatibilität" aber eine Unbekannte darstellen.
Übrigens kann ich mich nur wiederholen: Der beobachtete Bolatti ist heute argentinischer Nationalspieler...
concordia-eagle schrieb:AgentZer0 schrieb:
Sehe ich nicht so mit der Auswahl Vael.
Skandinavien, Südamerika, Asien etc. bei denen ist die Saison jetzt vorbei.
Da gibt es bestimmt paar interessantere Spieler die uns helfen könnten. Dazu hätte man aber bereits Scouten müssen.
Da gibt es eher was für uns, als wieder irgendeine Graupe 2010 aus der Slowakei/Slowenien/Polen etc. :X
Skibbe will nur Spieler, die er schon trainiert hat.
Quelle: k.A. Bauchgefühl
Deshalb fliegt er nach Südamerika und scoutet Spieler?
@ Schobe:
Wenn ein Trainer, der sonst eher dafür bekannt ist jungen Talenten, selbst auf dem höchsten Niveau regelmäßig Chancen zu gewähren, das aktuell unterlässt, sollte es Dir vll. zu denken geben...
igelF1 schrieb:
Witzig, von Fackeln und Heugabeln zu faseln und dann billige Polemik anzuprangern.
Ich führe gerne zu Deiner Erheiterung bei. Vor allen Dingen, wenn ich gleichzeitig Heuchelei entlarve.
Das "sooo viel besser sein können" ist mit Risiken/Wahrscheinlichkeiten verbunden.
Die dazu gehörigen Kosten sind sicher. Das gilt es abzuwägen.
Du hast anscheinend auch noch nichts von Opportunitätskosten gehört.
igelF1 schrieb:
Boah ey, hier drehts sichs doch eh jeder, wie er´s brauch.
Eben, weil wir so erfolgreich sind, muss man nicht so ein Terz veranstalten.
Persönliche Wertung.
Wer sagt denn, dass wir nicht noch viiiiiel erfolgreicher sein könnten, würde der "Terz", wie Du es so schön "wertfrei" von Dir gegeben hast, dahin führen, wohin es sich der "Terzersteller" vorstellt?
Wir dürfen/wollen keine Schulden machen.
Das ist fast schon ausgeschlossen. Die Eintracht wird mit Sicherheit Verbindlichkeiten haben!
Wir haben am Saisonbeginn versucht den Kader zu verkleinern --> hat nicht geklappt.
Wir werden es im Winter wieder versuchen --> abwarten bis zum 31.01.2010
Im Sommer wird sich das Problem größtenteils durch auslaufende Verträge lösen --> Jibbi!
So what?!
Die Verträge laufen aus. Da passiert nichts. Es ist also völlig überschaubar. Die Ausgaben, die man aktuell hat, sind schon lange bekannt und die werden so oder so nach der Saison wegfallen.
Über den alten Trainer versuche ich mich nicht zu äußern, aber war die Stimmung damals sehr aggressiv und in meinen augen absolut kontraproduktiv für den gemeinsamen Weg zum Klassenerhalt.
Aktuell ständig von Jammern zu sprechen hingegen aber schon?
Aber die, die hier immer noch in Lagern denken, machen das schwer.
Es sind nicht diejenigen, die "noch in Lagern denken", sondern viel mehr diejenigen, die die Lager entstehen lassen, mein Freund.
Es ist m.E. grundsätzlich falsch Transferbelange über die Medien auszutragen. Das bringt gar nix außer den Preis hochzutreiben.
Warum MS nicht bis zum Sommer warten kann, um seine Transferwünsche zu verwirklichen, muss sich mir nicht erschließen, wenn wir mit dem Abstieg nix zu tun haben werden.
Mir persönlich schließt sich nicht, warum diese 6 Monate so eine ausschließende Bedeutung haben sollen.
Zusätzlich zu meinem Unverständnis kann ich Dir eine ganz einfache Antwort liefern:
Zum einen weil sich im Winter womöglich Chancen bieten, die im Sommer nicht mehr vorhanden sein werden, zum anderen weil man durch ausbleibende Verstärkung eine Chance (auf was möchte ich hier nicht weiter ausmalen) auslassen könnte.
Die Vorraussetzungen für neue Leute sind jedenfalls klar: erst müssen welche gehen, keine Schulden.
Wie gesagt: Es ist höchst unwahrscheinlich, dass die Eintracht nicht über kurze Zeiträume Verbindlichkeiten hat.
Außerdem ist es nicht ehrrührig, die Meinung zu vertreten, dass Teber 2-4 Spiele zu lange von Anfang an ran durfte, Jung 5-10 Spiele zu spät.
Und nachdem Teber in ein Loch gefallen war und Ama (+Fenin) sich verletzt
hatten 4-5 Spiele zu lange auf Korkamz mit entsprechender Umstellung des Systems verzichtet wurde.
Da kann man jetzt trefflich drüber streiten, würde ich gerne, aber die Gräben sind ja noch zu tief anscheinend.
Natürlich kann man das. Bin auch abgesehen bei der Systemfrage ganz nah bei Dir!
Nur frage ich mich persönlich sehr, warum Du nicht auf diese Idee bereits schon beim alten Trainer gekommen bist.
Falls doch, würde ich auch gerne sagen, dass sich unser Passspiel enorm verbessert hat, Franz auf rechts mit Ochs davor ne prima Idee war, und Schwegler, der beste Einkauf seit drei Jahren. Spitze Herr Skibbe.
Siehste? Auch hier sind wir uns einig.
In Zukunft seh ich nen Jung trotzdem auf Rechts und Franz in der Mitte, momentan sehe ich Russ z.B. hinter Franz. Hach das wäre nett, mal darüber zu sprechen, aber wenn der Trainer meint, ewig öffentlich rumheulen zu müssen, bleibt dafür kein Platz, weil man sich mit dem S***** beschäftigen muss.
Tja. Schon wieder verfällst Du in billige Polemik gegen den Trainer.
Dein Verhalten definiert Dich!
Ich versuche immer die gleiche Position zur Eintracht zu haben, nämlich meine eigene. Wenn die auf der anderen Seite von irgendwelchen Gräben ist, kann ich dir/euch auch net mehr helfen.
Bei allem Respekt: Mir musst Du auch gewiss nicht helfen!
Die Leistung der Mannschaft ist gut.
Das liegt nicht zuletzt am Trainer.
Es gibt also m.E. keinen Grund so ne mainzereske Wehleidigkeit an den Tag zu legen.
[/quote]
Der Trainer, an dem offenbar der Erfolg nicht zuletzt liegt, sieht das anders.
SemperFi schrieb:sCarecrow schrieb:Valdyren schrieb:
Stellt euch vor was wäre, wenn wir trotz der beiden absteigen würden - unfassbar.
Könnte natürlich so passieren. Eine Nichtabstiegsgarantie bringt weder Gekas noch Lincoln mit. Tut im Grunde genommen kein Spieler der Welt.
Aber ich persönlich glaube, dass die Wahrscheinlichkeit mit den beiden Deutscher Meister zu werden als abzusteigen größer wäre!
Wir sind einer von 18 Vereinen, es gibt einen Meister, aber 3 Absteiger (ich ignoriere mal Relegation).
Chance auf Meisterschaft 1/18
Chance auf Abstieg 3/18 = 1/6
EFC Klugscheiß
Naja.
Diese Rechnung ginge nur auf, wenn alle dieselben Bedingungen hätten.
Und das ist natürlich nicht gegeben.
Mal ganz davon abgesehen gibts nur 2 Absteiger und einen möglichen weiteren.
EFC Richtig Klugscheiß
Valdyren schrieb:
Stellt euch vor was wäre, wenn wir trotz der beiden absteigen würden - unfassbar.
Könnte natürlich so passieren. Eine Nichtabstiegsgarantie bringt weder Gekas noch Lincoln mit. Tut im Grunde genommen kein Spieler der Welt.
Aber ich persönlich glaube, dass die Wahrscheinlichkeit mit den beiden Deutscher Meister zu werden als abzusteigen größer wäre!
Übrigens -ich kann kaum glauben, dass ich das schreibe- wäre es fast ein guter Beitrag von Pedro.
Da er aber auch es sich nicht nehmen konnte von "Jammer" zu sprechen, sehe ich nach wie vor die alten Muster.
Wenn HB und FF stets festhielten, die Liga sei zementiert, der Gegner zu stark, es sei einfach nicht mehr drin, war nie von "Jammer", die Rede.
Sondern Respekt für den Gegner, Realitätsbewusstsein, Schutz der eigenen Mannschaft, etc..
Tja, ja... wie sich die Zeiten doch ändern.
Da er aber auch es sich nicht nehmen konnte von "Jammer" zu sprechen, sehe ich nach wie vor die alten Muster.
Wenn HB und FF stets festhielten, die Liga sei zementiert, der Gegner zu stark, es sei einfach nicht mehr drin, war nie von "Jammer", die Rede.
Sondern Respekt für den Gegner, Realitätsbewusstsein, Schutz der eigenen Mannschaft, etc..
Tja, ja... wie sich die Zeiten doch ändern.
SemperFi schrieb:sCarecrow schrieb:
Weiterhin auffällig:
"Heulen" und "Jammern" scheinen beliebte Stichpunkte zu sein.
Die überwiegend von einst traineraffinen Usern gerne benutzt werden.
Ein Schelm der dabei an Heuchelei denkt?!
Kannst Du nach nem halben Jahr vielleicht mal die Schaufeln zum Gräben budeln weglegen?
Gibts Du mir denn Recht oder nicht?
Ist schon eine Portion Heuchelei dabei, gell!?
Schon alleine in diesem Thread fällt das doch auch.
Der Threadersteller, Igel, Boccia, das sind doch allesamt diejenigen, sie sonst nie ein böses Wort für den Trainer fanden.
Diejenigen, die sofort zur Fackel und Heugabel griffen, wenn man vorsichtig formulierte, der Trainer wäre unter Umständen nicht mehr der Richtige für die Eintracht oder hätte einen Trainer gemacht.
Ich persönlich kann das tatsächlich nicht akzeptieren und weise ganz gerne auf diese Falschheit hin.
MrBoccia schrieb:
Übrigens, Skibbes Alltagsjob ist es, die vorhandende Mannschaft zu trainieren und jeden einzelnen zu verbessern. Da hat er noch viel vor sich, vielleicht sollte er seine Energien darauf verschwenden und nicht (möglichen) entgangenen Transfers nachweinen.
Ich glaube nicht, dass Du ihn daran erinnern musst.
Denn der Trainer holte auf Anhieb so viele Punkte, wie der vorangegange in seiner besten Hinrunde bei der Eintracht, in der ersten Liga, versteht sich!
Also scheint er seine Energien recht geschickt zu nutzen...
mickmuck schrieb:sCarecrow schrieb:Mitesserzentrale schrieb:municadler schrieb:
Ein Risiko ist jede Investition , aber auch einen ausbleibende Investition kann eben ein Risiko sein..
Richtig, jedoch kostet dieses Risiko erstmal kein Geld.
ökonomisch betrachtet ist das so nicht richtig!
natürlich ist richtig. er schreibt doch erstmal
Opportunitätskosten
Angenommen man verzichtet auf Investition YX, die Dir quasi von Tag1 an Betrag Z5 einbringen würde, dann kostet es Dich indirekt natürlich auch Geld.
Wenn auch im Vergleich (gegebenenfalls) erstmal relativ weniger als die Investition YX.
Sollten die Colts irgendwann ihre erste Garde schonen, flipp ich aus!
Tippe aber voller Hoffnung: Colts!