>

sCarecrow

31537

#
Mitesserzentrale schrieb:
municadler schrieb:


Ein Risiko ist jede Investition , aber auch einen ausbleibende Investition kann eben ein Risiko sein..


Richtig, jedoch kostet dieses Risiko erstmal kein Geld.


ökonomisch betrachtet ist das so nicht richtig!
#
miraculix250 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Valdyren schrieb:
sCarecrow schrieb:
duppfig schrieb:
Da wir mit 23-26 Punkten in die Winterpause gehen werden und die meisten der aktuellen Abstiegskandidaten nicht den Schrecken verbreiten, der gewaltige Aufholjagden vermuten lässt, müssen wir in keinster Weise Geld für Notnägel aus dem Fenster schmeissen. Einkäufe im Winter machen nur Sinn, wenn sie eine nachhaltige Perspektive mitbringen.

Und wie sieht das mit Einkäufen im Sommer aus?
Ich persönlich verstehe nicht, warum die Leute da so große Unterschiede machen.
Meiner Meinung nach sind beide Transferphasen bestens dazu geeignet sich zu verbessern.
Im Sommer hat man mehr Möglichkeiten, da man Spieler auch ablösefrei "an Land ziehen" kann.
Aber sonst?!


Der große Unterschied ist vor allem auch, dass unser Verein grob gezählt gerne ZEHN!!! ich wiederhole: ZEHN! Spieler abgeben würde, die bei uns momentan aber noch in Lohn und Brot stehen.

Na und? Was genau willst Du damit sagen? Die Verträge der Spieler verlängern sich nicht, nur weil man eine Verpflichtung mehr tätigt.


Ich schätze mal, dass das gut und gerne 5 Millionen Euro sind, die wir da im Sommer mehr hätten. Da kann man dann locker einen Gekas, Voronin oder Lincoln verpflichten.

Ökonomisch betrachtet ist das hochgradiger Blödsinn!
Die Verträge der aktuellen Spieler sind so oder so zu bezahlen. Ob nun ein weiterer Spieler dazu kommt oder nicht hat genau Null Einfluss auf die aktuellen Verträge.
Mal ganz davon abgesehen frage ich mich, wie Du auf 5 Millionen Euro kommst.


Momentan ist dieses Geld aber einfach nicht da. Ich verstehe nicht, warum das hier so wenig Menschen verstehen. Wundert mich aber nicht, bei der hohen Quote an verschuldeten Haushalten.

Für jemand der bis hierhin wenig fundiertes von sich gegeben hat, lehnst Du Dich aber ganz schön weit aus dem Fenster.


Man kann Investitionen tätigen - dafür Schulden aufnehmen. Ja. Aber wir haben doch schon 12 Millionen Euro in neue Spieler investiert. Das waren doch wahnsinnige Investitionen. Nun müssen wir uns zuerst um die kümmern, schaun, dass wir das verbratene Geld irgendwie wieder reinholen, bevor wir die nächste Investition tätigen.

Was ist das denn für ein Beitrag?
In wie weit verhindert eine Investition die Amortisation der bereits getätigten?
Gar nicht?
Davon abgesehen lass Dir gesagt sein, dass man fehlgeschlagene Investitionen ganz gut mit weiteren Investitionen tilgen kann.




ich erkläre dir in einfachen worten nochmal, was er wohl damit zum ausdruck bringen wollte... denn ich glaube, auch wenn du ja gerne mal mit fremdworten um dich wirfst, hast du doch gewisse probleme einfache gesetzmäßigkeiten zu begreifen:

"Der große Unterschied ist vor allem auch, dass unser Verein grob gezählt gerne ZEHN!!! ich wiederhole: ZEHN! Spieler abgeben würde, die bei uns momentan aber noch in Lohn und Brot stehen. ..."

10 spieler, die geld kosten... grundgehalt, mannschaftsprämien... diese spart man sich, wenn sie nicht mehr da sind... aber derzeit sind sie halt noch da und kosten

"Ich schätze mal, dass das gut und gerne 5 Millionen Euro sind, die wir da im Sommer mehr hätten. Da kann man dann locker einen Gekas, Voronin oder Lincoln verpflichte"

siehe oben... versuch es nochmal

und dabei isses egal, ob diese spieler nun 5 oder 4,5 oder 5,1 mille... ERM MIO (ogott, was hätte ich da beinahe angerichtet!) kosten dieses jahr

"Momentan ist dieses Geld aber einfach nicht da. Ich verstehe nicht, warum das hier so wenig Menschen verstehen. Wundert mich aber nicht, bei der hohen Quote an verschuldeten Haushalten"

das die eintracht nicht im geld schwimmt sollte auch der letzte verstanden haben...

"Man kann Investitionen tätigen - dafür Schulden aufnehmen. Ja. Aber wir haben doch schon 12 Millionen Euro in neue Spieler investiert. Das waren doch wahnsinnige Investitionen. Nun müssen wir uns zuerst um die kümmern, schaun, dass wir das verbratene Geld irgendwie wieder reinholen, bevor wir die nächste Investition tätigen."

wir haben: wenig geld

wir geben aus: viel geld

was bleibt übrig: viel kapital....................mit nem minus (-) vor der summe

diese mentalität, einfach schulden zu machen um noch mehr kohle rauszuhauen (die wir nicht haben) kotzt mich nurnoch an... geh doch zu den lehman brothers pder zur HRE, die haben sicher nen job für dich - die nehmen leute wie dich mit kusshand


Dafür, dass Du von Tuten und Blasen keine Ahnung hast, spuckst Du ebenfalls große Töne.

Ich werde es schwer beweisen können, aber auch HB wird Verbindlichkeiten phasenweise Verbindlichkeiten haben.
Das ist quasi in der heutigen Geschäftswelt nahezu unvermeidbar.

Und wir sprechen hier von einem Zeitraum von 6 Monaten, denn offenbar sind sich hier viele sicher, dass im Sommer Geld zur Verfügung stehen wird.
Woher soll das denn kommen?
Mit anderen Worten, es wäre eine um 6 Monate vorgezogene Investition.

Davon abgesehen ist es völlig schnuppe was die Aktuellen kosten. Die kosten was sie kosten. Es wird einfach nicht mehr, wenn man Spieler jetzt schon verpflichten, einzig das was die neuen Spieler kosten, zahlt man mehr.
Also kommen wir wieder meiner vorangegangenen These:
Es wäre eine um 6 Monate vorgezogene Investition.

Davon abgesehen ist das schon fast zum Haareraufen, was Du da von Dir gibst.
Was soll denn Kapital mit einem Minus davor sein?

Und danke für den Tipp. Leider kann ich mich nicht revanchieren, denn Leute die nur faseln (und nicht einmal anständig zitieren), ohne den geringsten Hauch einer Ahnung werden nirgens mit Kusshand genommen.
#
SemperFi schrieb:

Gladbach haste ausgelassen und ich die Hanois nicht mal erwähnt

Nunja, weil wir uns da in einem Graubereich befinden.
Zwar scheint dieser Bobadilla nicht der klügste Spieler der Welt zu sein, aber ob ich den direkt so brandmarken möchte, wie Du?


Natürlich kann Hoffenheim oder Bremen eher einen 5Mio. Fehlgriff wegstecken, aber das macht es ja nicht unwahrscheinlicher, daß wir auch mal danebenliegen.

Dass wir sie aber getätigt haben aber nicht besser.
Hoffenheim, Bremen, Hamburg, Stuttgart können sich das aktuell nun mal leisten auch mal nen 5-mio-Fehlgriff zu machen, weil sie in den Jahren zuvor richtig, richtig krasse Volltreffer hatten.


Es waren ja nicht alles Kweukes, die Verpflichtung von Bellaid kann ich zB zu 100% nachvollziehen.

Kweuke finde ich nicht einmal so schlimm. Es war ein billiges Experiment.
Das war schon ok.


Einen Korkmaz haben wir zum Schnäppchenpreis bekommen, daß der sich 2 mal den Fuß bricht kan ja keiner riechen.
Ein Fenin konnte sich auch nicht in Ruhe entwickeln und war doch einer der Garanten des Nichtabstiegs letztes Jahr plus 6 Mal Aluminium.

Naja. Hajnal für 1,3; Gentner für 2,5; Josue für 1,4... das sind Schnäppchen.
Ümit muss sich noch beweisen, ehe man hier von Schnäppchen sprechen kann.

Grundsätzlich glaube ich aber, dass das 2 tolle Transfers waren. Keine Frage.


Mir geht es einfach darum, daß wir uns auch nicht öfter verzocken, als unsere Konkurrenz.
Dies und das hätte natürlich besser sein können, aber vieles auch schlechter.

Keine Frage. Aber wie ich bereits gesagt habe: Nur weil es die anderen auch Fehler machen, werden unsere dadurch nicht besser.
Darüber hinaus sind die eben genannten Mannschaft durch viele, viele gute Transfers erst in die Lage gekommen sich Rückschläge zu leisten.


Nur manchmal bekommt man den Eindruck, daß nur wir Flops holen, aber wir haben da manigfaltige Gesellschaft, einfach weil es in der Natur der Sache liegt.

Wenn dem so wäre, wäre wohl HB kaum zu dieser nahezu unangreifbaren Persönlichkeit geworden.
Ich glaube auch nicht, dass man die Transfers um Ochs, Meier, Ama, ausgeblendet hat!
#
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Stehen wir im Achtelfinale der CL oder wo soll das gebunkerte Geld auf einmal herkommen?


Standen wir denn in den letzten Jahren im Achtelfinale der CL als man Geld für Caio, Pektovic, Bellaid, Fenin und Mahdavikia hatte?
#
MaurizioGaudino schrieb:
Im Winter wechseln doch in der regel
diejenigen die sich schon seit längerer Zeit in ihrem Verein nicht durchsetzen konnten
so wie Gekas
Oder es handelt sich um schnellschüsse aufgrund von verletzungen  


Sowie Fenin und Caio? In Schweden ist jetzt Saisonende. In Argentinien übrigens auch (die haben keine Hin und Rückrunde, jede Serie ist eine Meisterschaft!).
#
concordia-eagle schrieb:
sCarecrow schrieb:
concordia-eagle schrieb:
sCarecrow schrieb:

Im Sommer hat man mehr Möglichkeiten, da man Spieler auch ablösefrei "an Land ziehen" kann.
Aber sonst?!



Jo, aber das ist doch ein Argument. Frag mal bei Schalke nach, die für ein halbes Jahr Streit früher zu bekommen 1,5 Millionen auf den Tisch gelegt haben.

Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun???
Schalke hat im Sommer auch Millionen über Millionen für Orlando Engelaar ausgegeben!
Richtiger wurde dieser Transfer dadurch nicht.





Das hat nichts mit Streit direkt zu tun, sondern damit, dass ich finde dass an dem Beispiel verständlich wird, wenn ein nicht so wohlhabender Verein/AG wartet bis der Spieler ablösefrei ist (im Fall Streit bis seine festgeschriebene Ablösesumme greift), anstatt für ein halbes Jahr Geld im konkreten Fall 1,5 Millionen auszugeben.

Es ging nur um die Verdeutlichung Deines Argumentes "warten bis zur Sommerpause".

Naja.
Nun ist es so, dass ablösefreie Spieler idR nicht wirklich entgeltfrei wechseln.
Davon abgesehen kann man sicherlich nicht verallgemeinern, dass Spieler im Sommer billiger sind.
Natürlich spielt die Vertragssituation eine Rolle und je kürzer die Laufzeit desto billiger der Spieler.
Auf der anderen Seite kann der aktuelle Leistungsstand den Preis drücken.
Nehmen wir doch mal Hitzl vor 3 Jahren. Kam in Stuttgart gar nicht zurecht und man wollte ihn schon abschieben.

Grundsätzlich bleibe ich dabei: Die Transferphase im Winter ist genau so gut dazu geeignet sich zu verbessern wie die im Sommer, nur dass man weniger Möglichkeite hat.

Wann man aber einen guten Spieler, der eine Mannschaft nachhaltig verbessert, verpflichtet ist wirklich irrelevant.
Worauf es ankommt ist, ob er die Qualität mitbringt oder nicht.
#
Weil es wohl superbillig sein muss, favorisiere ich jetzt ganz eindeutig Jendrisek.
Hat super Anlagen, kennt die deutsche Liga (1.&2.) ausreichend, ist dennoch blutjung und sein Vertrag läuft aus, weshalb er wohl für 2 Appel und 2 Ei zu haben wäre.
#
Wallner?
Der hat doch in der BL nicht ein Bein vor das andere gesetzt bekommen!
#
SemperFi schrieb:
sCarecrow schrieb:

Andere Vereine holen sich für dieses Geld (reine Ablösesummen) einen Petric, Hajnal, Misimovic oder Arango.



Oder einen Boubadilla, einen Tosic, einen Moreno, einen Hleb, einen Pogrebnyak, einen drittel Tymoschchuck, einen Wellington, einen halben Berg, einen Zucu..Zuco.. na ja dingsda Hoppenheim halt, einen Martins, einen Zidan, einen Sanogo etc. etc. etc.

Hau mir bitte nicht auf die Ei... cojones, aber sind wir schon so weit wie Bremen, Stuttgart, Bayern, Hoffenheim oder Dortmund?
#
Valdyren schrieb:
sCarecrow schrieb:
duppfig schrieb:
Da wir mit 23-26 Punkten in die Winterpause gehen werden und die meisten der aktuellen Abstiegskandidaten nicht den Schrecken verbreiten, der gewaltige Aufholjagden vermuten lässt, müssen wir in keinster Weise Geld für Notnägel aus dem Fenster schmeissen. Einkäufe im Winter machen nur Sinn, wenn sie eine nachhaltige Perspektive mitbringen.

Und wie sieht das mit Einkäufen im Sommer aus?
Ich persönlich verstehe nicht, warum die Leute da so große Unterschiede machen.
Meiner Meinung nach sind beide Transferphasen bestens dazu geeignet sich zu verbessern.
Im Sommer hat man mehr Möglichkeiten, da man Spieler auch ablösefrei "an Land ziehen" kann.
Aber sonst?!


Der große Unterschied ist vor allem auch, dass unser Verein grob gezählt gerne ZEHN!!! ich wiederhole: ZEHN! Spieler abgeben würde, die bei uns momentan aber noch in Lohn und Brot stehen.

Na und? Was genau willst Du damit sagen? Die Verträge der Spieler verlängern sich nicht, nur weil man eine Verpflichtung mehr tätigt.


Ich schätze mal, dass das gut und gerne 5 Millionen Euro sind, die wir da im Sommer mehr hätten. Da kann man dann locker einen Gekas, Voronin oder Lincoln verpflichten.

Ökonomisch betrachtet ist das hochgradiger Blödsinn!
Die Verträge der aktuellen Spieler sind so oder so zu bezahlen. Ob nun ein weiterer Spieler dazu kommt oder nicht hat genau Null Einfluss auf die aktuellen Verträge.
Mal ganz davon abgesehen frage ich mich, wie Du auf 5 Millionen Euro kommst.


Momentan ist dieses Geld aber einfach nicht da. Ich verstehe nicht, warum das hier so wenig Menschen verstehen. Wundert mich aber nicht, bei der hohen Quote an verschuldeten Haushalten.

Für jemand der bis hierhin wenig fundiertes von sich gegeben hat, lehnst Du Dich aber ganz schön weit aus dem Fenster.


Man kann Investitionen tätigen - dafür Schulden aufnehmen. Ja. Aber wir haben doch schon 12 Millionen Euro in neue Spieler investiert. Das waren doch wahnsinnige Investitionen. Nun müssen wir uns zuerst um die kümmern, schaun, dass wir das verbratene Geld irgendwie wieder reinholen, bevor wir die nächste Investition tätigen.

Was ist das denn für ein Beitrag?
In wie weit verhindert eine Investition die Amortisation der bereits getätigten?
Gar nicht?
Davon abgesehen lass Dir gesagt sein, dass man fehlgeschlagene Investitionen ganz gut mit weiteren Investitionen tilgen kann.


#
concordia-eagle schrieb:
sCarecrow schrieb:

Im Sommer hat man mehr Möglichkeiten, da man Spieler auch ablösefrei "an Land ziehen" kann.
Aber sonst?!



Jo, aber das ist doch ein Argument. Frag mal bei Schalke nach, die für ein halbes Jahr Streit früher zu bekommen 1,5 Millionen auf den Tisch gelegt haben.

Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun???
Schalke hat im Sommer auch Millionen über Millionen für Orlando Engelaar ausgegeben!
Richtiger wurde dieser Transfer dadurch nicht.
#
Achja:
Und überaus heuchlerisch!
#
Aachener_Adler schrieb:

Also warum zur Hölle jetzt bei Gekas nochmal so eine Gejammer-Nummer?!


Auch Du!
Als jemand der sonst immer Fairness ganz groß schreibt und auch angemessene Beiträge gegenüber dem Trainer von anderen verlangst, finde ich diese Wertung mehr als provokativ.
#
bernie schrieb:
DerausdemDorf schrieb:
@pipapo:

Dann zeig mir doch mal lohnenswerte oder gar mutige Investitionen der Eintracht Fußball AG der letzten 2 Jahre?


Ich bin zwar nicht ppp, aber bitte;
Bei Fenin habe ich die Hoffnung nicht verloren, dass es lohnenswert sein könnte, Caio war zumindest mutig.

Fenin ist ein Glücksgriff für die Eintracht. Davon bin ich nach wie vor überzeugt. Er wird uns noch viel Spass machen und ne rosige Karriere haben!

Obwohl ich ausgesprochener Caio-Fanboy bin, habe ich schon einige Male darauf hingewiesen, dass ein Transfer dieser Größenordnung bei der Eintracht einfach sitzen muss.
Andere Vereine holen sich für dieses Geld (reine Ablösesummen) einen Petric, Hajnal, Misimovic oder Arango.


Von Franz und Schwegler brauchen wir nicht zu reden, die dürften außerhalb jeder Diskussion stehen.

Absolut.
#
hgbutte schrieb:
Hi,
bei meinen Überlegungen zu Lincoln ist mir ein ehemaliger Spielmacher wieder ins Hirn gepurzelt: Andres D'Alessandro. Mittlerweile in Brasilien gelandet. Sein Vertrag läuft 2010 aus - wäre somit Ablöse frei.
Im Vergleich zu Lincoln: Zwei Jahre jünger (28), ebenfalls internationale Erfrahrung (Wanderkönig) und nicht minder temperamentvoll. Allerdings ist der Vermarkter mit "Europe Sports" bei der Eintracht nicht ganz so eingebunden wie Rogon (Chris, Teber, ...).
Wenn man bereit ist das Risiko Lincoln einzugehen - warum nicht auch mal bei ihm anklopfen?


Weil Skibbe ihn, im Gegensatz zu Lincoln, nicht kennt?
Nicht falsch verstehen, ich war immer Fan, des kleinen Dribblers...
#
yeboah1981 schrieb:
Oh neh, hat ich falsch in Erinnerung:
Kicker schrieb:
Wer soll/will gehen: Marica oder Pogrebnyak, hängt davon ab, ob Ersatz gefunden wird.

Von Cacau war gar nicht die Rede. Aber eigentlich spielt der doch kaum noch.


Ja, ich wollte gerade geschrieben haben, dass wenn ich einen Stürmer in die Wüste schicken würde, dann doch wohl den hüftsteifen Russen...
#
duppfig schrieb:
Da wir mit 23-26 Punkten in die Winterpause gehen werden und die meisten der aktuellen Abstiegskandidaten nicht den Schrecken verbreiten, der gewaltige Aufholjagden vermuten lässt, müssen wir in keinster Weise Geld für Notnägel aus dem Fenster schmeissen. Einkäufe im Winter machen nur Sinn, wenn sie eine nachhaltige Perspektive mitbringen.

Und wie sieht das mit Einkäufen im Sommer aus?
Ich persönlich verstehe nicht, warum die Leute da so große Unterschiede machen.
Meiner Meinung nach sind beide Transferphasen bestens dazu geeignet sich zu verbessern.
Im Sommer hat man mehr Möglichkeiten, da man Spieler auch ablösefrei "an Land ziehen" kann.
Aber sonst?!
#
SemperFi schrieb:

Zumal ich es wiedersinnig finde, daß auf der einen Seite knapp 8,5 Mio Miese bei Transfers angeprangert werden, gleichzeitig aber auf HB geprügelt wird, weil er nichts ausgeben will.

Imho seltsam.


Das findest Du seltsam?
Dann guck mal, ob das nicht Gang und Gäbe in der Bundesliga ist.
#
KAdler schrieb:
"Aber hier wird er mittlerweile viel zu unkritisch gesehen. Alles was HB macht ist absolut richtig.
Er ist unfehlbar."


"Davon abgesehen verstehe ich persönlich nicht, wie man in den letzten Jahren insgesamt 15mios ausgeben konnte und man beispielsweise diese Saison nur noch 1,5mios für Ablösesummen zur Verfügung hat."


Ein Wiederspruch in sich      


Dass der erste Absatz nicht meine Meinung wiederspiegelt, sondern die die ich dem großen Teil des Forums unterstelle hast Du verstanden?

Ach, hast Du nicht?

Wie wärs, wenn Du das Kopfschütteln erst einsetzt, wenn Du die Dinge verstanden hast?
#
Platzwatz schrieb:
My Name is Earl -        


Das habe ich bisher nur auf RTL gesehen. Wenige Folgen. Bin sehr angetan.