
sCarecrow
31537
Was ich bisher von ihm gesehen habe, war bärenstark.
Auch nicht sehr überraschend, da schon einige meiner türkischen Kumpels gesagt haben, dass er wohl zu den größten Talenten der Türkei gehört, auch wenn sie vielleicht ein bisschen zu dick aufgetragen haben (Özil, Sahin...).
Ich denke, dass das eine tolle Verpflichtung gewesen wäre.
Gewesen wäre. Nach diesen tollen Leistungen wird der HSV wohl einen Teufel tun und sich so ein Talent durch die Lappen gehen lassen. Undenkbar!
Dieser Vorschlag hätte früher kommen und realisiert werden müssen!
Auch nicht sehr überraschend, da schon einige meiner türkischen Kumpels gesagt haben, dass er wohl zu den größten Talenten der Türkei gehört, auch wenn sie vielleicht ein bisschen zu dick aufgetragen haben (Özil, Sahin...).
Ich denke, dass das eine tolle Verpflichtung gewesen wäre.
Gewesen wäre. Nach diesen tollen Leistungen wird der HSV wohl einen Teufel tun und sich so ein Talent durch die Lappen gehen lassen. Undenkbar!
Dieser Vorschlag hätte früher kommen und realisiert werden müssen!
Max_Merkel schrieb:
Ein Wort zu Fenin - bei ihm fehlt es mir an der Entwicklung. ich habe das Gefühl, dass er sich seit gut einem Jahr eher zurück als nach vorne entwickelt.
Von Fenin erwarte ich ganz einfach mehr.
Liegt womöglich daran, dass er seit einem halben Jahr nicht mehr spielt, oder?
Aqualon schrieb:sotirios005 schrieb:Haben wir mit Martin Fenin ja gemacht. Davon abgesehen muss man auch mal betrachten, wieviele Millionen Wolfsburg im Laufe der letzten Jahre ausgegeben hat. Irgendwann mussten die ja auch mal einen Glücksgriff landen, dazu Felix Magath als Trainer, der wohl aus dem ältesten Dorfverein noch was brauchbares zaubern könnte und schon klappts.
Edin Dzeko kam seinerzeit für 4 Mio € Ablöse aus Teplice (Tschechien) nach WOB. Eine ähnlich starke Investition für einen ähnlich guten Mann aus "der Slowakei oder Ungarn" wäre irgendwann mal gar nicht verkehrt für die Eintracht.
Aqua
So treffend wie süffisant ist dieser Beitrag.
Und ich kann mich nur wiederholen: Fenin ist bei uns ein wenig unterbewertet habe ich den Eindruck. Zumindest bei den meisten.
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass er ein Glücksgriff für die Eintracht ist.
Er hat unheimliches Talent und hat es im Grunde genommen letztes Jahr schon mehr als nur angedeutet. Daher wundere ich mich auch ein Stück weit über die fehlende Anerkennung seiner Fähigkeiten!
Meiner Meinung nach kann man an Libero sehr gut Fenins Einfluss erkennen.
Der Grund warum Libero so treffsicher war, ist nämlich Fenin gewesen.
Der direkt Tore vorbereitete und indirekt so viel wirbelte, dass Libero sich eher weiter vorne positionierte und mehr lauerte und auch mehr Bälle in aussichtsreicher Position erhielt.
SemperFi schrieb:sCarecrow schrieb:Maabootsche schrieb:sCarecrow schrieb:Maabootsche schrieb:Südattila schrieb:
...
Und bei Jung bin ich ganz bei dir. Ich denke, Skibbe hat ihn bewusst gebracht, weil er erst jetzt soweit war. Und siehe da, es hat gestimmt.
...
Genau, und zwischendurch hat er ihn mit Sprüchen wie: "Der war nur so gut, weil die anderen so schlecht waren." motiviert.
Ohmann.
Man wird doch hier nicht erklären müssen, dass so eine Provokation motivierend wirken kann!
Aber klar doch: Skibbes Rundumschlag nach dem Leverkusenspiel hat natürlich auch der Mannschaft ihr komplettes Selbstbewusstsein genommen, wie hier von vielen (von wem wohl???) prognostiziert wurde.
Den Ausspruch tätigte Skibbe im August (!) nicht etwa gegenüber Jung sondern gegenüber der Presse und zwar nur, um die Nichtberücksichtigung -für den Kader, nicht etwa für die Startelf- von Jung trotz ansprechender 6 (!) Bundesligaspiele Ende der letzten Saison zu rechtfertigen (Klick).
Wenn ich als Spieler dann hören würde, daß mein Trainer gegenüber Dritten derartige Äußerungen über mich raushaut, würde ich sicher einiges empfinden, aber keine Motivation. Wenn ich dann noch nach einer sehr ordentlichen U20-WM nicht weiter berücksichtigt würde, gingen meine Empfindungen im Wissen um die vorigen Äußerungen in eine sehr ähnliche Richtung, motivieren würde mich das aber immer noch nicht.
Ja, es ist furchtbar.
Laut kicker hat Jung zwar in keinem einzigem Spiel besser gespielt, als letzte Woche gegen Hoffenheim.
Aber dennoch war das natürlich kontraproduktiv, was Skibbe gemacht hat.
Wie seine Äußerungen nach dem Leverkusenspiel und, und, und.
Es gleich einem Wunder, dass die Eintracht jetzt schon so viele Punkte hat, wie... lassen wir das.
Ümit, Ochs, (Caio im Grunde genommen auch) gefallen mir aktuell besser denn je.
Auch purer Zufall. Quasi ein Wunder!
Wenn Skibbe einen der Spieler also als assozialen Schmarotzer und Massenmörder bezeichnen würde, wäre dies gerechtfertigt, solange das Bild auf dem Platz stimmt?
Ist das Spiel der Mannschaft verbessert?
Imho absolut.
War die Äusserung über Jung unglücklich?
Aber sowas von.
Jung hat letztes Jahr U19, U23, bei den Profis und U20 WM gespielt, dazu seine Lehre abgeschlossen, also ein Pensum geleistet, was so manchen langjährigen Vollprofi zu Klageliedern genötigt hätte.
Da muss so ein Spruch nicht sein.
Und wenn Du irgendeinen Dozenten hast, der so einen Spruch als Motivation bewertet, dann solltest Du schleunigst die Uni wechseln.
Hätte ich je zu einem Teammitglied oder Untergebenen den Spruch gebracht:
"Du scheinst nur so gut, weil die anderen so schei sse sind"
Au weh... Abmahnung allez!
Ich finde vieles was Skibbe sagt gut, bzw. nicht verkehrt, aber diesem Spruch seine Unsinnigkeit abzusprechen...
Jeder haut mal Statements raus, die Blödsinn sind.
Und ich finde daran nichts schlimmes, ich finde es symphatisch, wenn jemand mal einen verbalen Bock schießt.
Hand aufs Herz:
Richtig glücklich war ich mit dieser Aussage nicht. Traf auf in meinen Augen absolut nicht den Kern der Sache.
Aber daneben?
Naja.
Also ich weiss nicht, wer hier aufm Board alles aktiv Fussball gespielt hat, aber ich persönlich habe schon ganz andere Aussagen von Trainern gehört.
Natürlich ist das sehr Typ bedingt. Dem einen muss man das Ego polieren und das Händchen halten, andere sowohl belohnen als auch bestrafen, ganz andere die ganze Zeit Dreck fressen lassen.
Die besten Erfolge feierte ich persönlich bei den Trainern, die mich hart rangenommen haben.
Anyway, wir driften hier ein bisschen ab.
Im Grunde genommen fing es doch damit an, dass Jung ja angeblich viel zu spät eingesetzt worden ist, etc. In einer Situation in der es sowohl mannschaftsperspektivisch (kollektiv) als auch nicht nur in Einzelfällen einzelspielertechnisch (individuell) echt rosig aussieht, wobei letzteres vll. bei Jung noch nicht ganz zutrifft, aber auch da bin ich optimistisch.
An dieser Stelle gebe ich es unumwunden aber zu:
Ich komme immernoch nicht so ganz drauf klar, dass die einst (zumindest öffentlich) kritikfreien User plötzlich solche Zweifel an den Entscheidungen des Trainer äußern.
Maabootsche schrieb:sCarecrow schrieb:Maabootsche schrieb:Südattila schrieb:
...
Und bei Jung bin ich ganz bei dir. Ich denke, Skibbe hat ihn bewusst gebracht, weil er erst jetzt soweit war. Und siehe da, es hat gestimmt.
...
Genau, und zwischendurch hat er ihn mit Sprüchen wie: "Der war nur so gut, weil die anderen so schlecht waren." motiviert.
Ohmann.
Man wird doch hier nicht erklären müssen, dass so eine Provokation motivierend wirken kann!
Aber klar doch: Skibbes Rundumschlag nach dem Leverkusenspiel hat natürlich auch der Mannschaft ihr komplettes Selbstbewusstsein genommen, wie hier von vielen (von wem wohl???) prognostiziert wurde.
Den Ausspruch tätigte Skibbe im August (!) nicht etwa gegenüber Jung sondern gegenüber der Presse und zwar nur, um die Nichtberücksichtigung -für den Kader, nicht etwa für die Startelf- von Jung trotz ansprechender 6 (!) Bundesligaspiele Ende der letzten Saison zu rechtfertigen (Klick).
Wenn ich als Spieler dann hören würde, daß mein Trainer gegenüber Dritten derartige Äußerungen über mich raushaut, würde ich sicher einiges empfinden, aber keine Motivation. Wenn ich dann noch nach einer sehr ordentlichen U20-WM nicht weiter berücksichtigt würde, gingen meine Empfindungen im Wissen um die vorigen Äußerungen in eine sehr ähnliche Richtung, motivieren würde mich das aber immer noch nicht.
Ja, es ist furchtbar.
Laut kicker hat Jung zwar in keinem einzigem Spiel besser gespielt, als letzte Woche gegen Hoffenheim.
Aber dennoch war das natürlich kontraproduktiv, was Skibbe gemacht hat.
Wie seine Äußerungen nach dem Leverkusenspiel und, und, und.
Es gleich einem Wunder, dass die Eintracht jetzt schon so viele Punkte hat, wie... lassen wir das.
Ümit, Ochs, (Caio im Grunde genommen auch) gefallen mir aktuell besser denn je.
Auch purer Zufall. Quasi ein Wunder!
Pedrogranata schrieb:Endgegner schrieb:Pedrogranata schrieb:Capoeira schrieb:
@ Pedro
Ich nehm an, du hast bei deinem Fototermin mit Skibbe die Gelegenheit genutzt, ihn auf seine subversive "Modern Cost"-T-Shirt-Aktion anzusprechen. Was hatte er denn dazu zu sagen?
Er hat mich von oben bis unten gemustert und mit einem verschmitzten Lächeln jeden Hintergedanken beim Spiegelblick vor Verlassen seiner Wohnung abgestritten. Wir beide wußten aber, was Sache war.
Er hat übrigens auch verneint, jemals ins Forum geschaut zu haben. Die Raute ohne Spielmacher sieht er "perspektivisch". Ich kann mir nicht vorstellen, wie lange es dauern wird, das richtig einzuspielen. Wenn dann der Spielmacher da ist, soll es auch klappen.
Der Mann baut also taktische Luftschlösser im Hinblick darauf, man möge ihm die geeigneten Spieler zur Verfügung stellen. Wenn HB das nicht tut, muß er die in der Lernphase vergebenen Punkte folglich dann auf seine Kappe nehmen.
Naja so viele Punkte wie Funkel letztes Jahr haben wir ja, trotz Lernphase, nicht vergeben.
Möglicherweise hätten wir jetzt statt 23 ganze 14 Punkte, wenn Skibbe die Raute nicht seit dem Hertha-Spiel nicht hätte sein lassen und stattdessen nicht endlich auf unsere schnellen Flügelspieler gesetzt hätte. Dann würdest du jetzt anders dreinschauen...
Das ist natürlich ein legitimer Gedankengang.
Gegen Bremen hat die Raute gereicht, wie könnte sie denn gegen den Tabellenletzten langen?
Und aufgrund offensichtlicher Sabotage wäre die DFL gezwungen gewesen der Eintracht 2 Punkte abzuziehen.
Endgegner schrieb:Pedrogranata schrieb:Capoeira schrieb:
@ Pedro
Ich nehm an, du hast bei deinem Fototermin mit Skibbe die Gelegenheit genutzt, ihn auf seine subversive "Modern Cost"-T-Shirt-Aktion anzusprechen. Was hatte er denn dazu zu sagen?
Er hat mich von oben bis unten gemustert und mit einem verschmitzten Lächeln jeden Hintergedanken beim Spiegelblick vor Verlassen seiner Wohnung abgestritten. Wir beide wußten aber, was Sache war.
Er hat übrigens auch verneint, jemals ins Forum geschaut zu haben. Die Raute ohne Spielmacher sieht er "perspektivisch". Ich kann mir nicht vorstellen, wie lange es dauern wird, das richtig einzuspielen. Wenn dann der Spielmacher da ist, soll es auch klappen.
Der Mann baut also taktische Luftschlösser im Hinblick darauf, man möge ihm die geeigneten Spieler zur Verfügung stellen. Wenn HB das nicht tut, muß er die in der Lernphase vergebenen Punkte folglich dann auf seine Kappe nehmen.
Naja so viele Punkte wie Funkel letztes Jahr haben wir ja, trotz Lernphase, nicht vergeben.
ownd
Maabootsche schrieb:Südattila schrieb:
...
Und bei Jung bin ich ganz bei dir. Ich denke, Skibbe hat ihn bewusst gebracht, weil er erst jetzt soweit war. Und siehe da, es hat gestimmt.
...
Genau, und zwischendurch hat er ihn mit Sprüchen wie: "Der war nur so gut, weil die anderen so schlecht waren." motiviert.
Ohmann.
Man wird doch hier nicht erklären müssen, dass so eine Provokation motivierend wirken kann!
Aber klar doch: Skibbes Rundumschlag nach dem Leverkusenspiel hat natürlich auch der Mannschaft ihr komplettes Selbstbewusstsein genommen, wie hier von vielen (von wem wohl???) prognostiziert wurde.
Misanthrop schrieb:
Und brilliert, gell?! So brilliert, dass es schon an einen Geniestreich grenzte, ihn nicht noch ein weiteres Mal auf Jung'sche Kosten aufs Feld zu beordern. Zumal Ochs sich im MF verdient gemacht hatte und Steinhöfer nicht gerade als Abwehr-Ass gilt.
Immerhin reichte es letzte Saison noch bei Steinhöfer für 32 Einsätze im Mittelfeld.
Ochs immerhin 30 mal rechts in der Viererabwehrkette!
So verkehrt schien das nicht zu sein. Zumindest letzte Saison...
EvilRabbit schrieb:
Der hat net genug gekostet. Caio is schwatz, war teuer und brasilianisch isser auch. Also ab auf den Platz mit ihm, dieser begnadete Konterspieler wird uns mit seiner Torgefahr den Sieg bringen
Sorry.
Aber gerade diesen Vergleich verliert Teber in meinen Augen auf ganzer Linie.
Teber hat diese Saison deutlich, wirklich deutlich schlechter gespielt.
Viel mehr Spiele auf unzureichendem Niveau.
Also tut bitte hier nicht so, als sei sein letztes Spiel (eigentlich nur die zweite HZ) für Tebers Leistungen bei der Eintracht plakativ.
Ich persönlich würde ebenfalls auf Teber setzen. "The trend is your friend" und so.
Aber man sollte hier ein bisschen die Kirche lassen.
AgentZer0 schrieb:Hyundaii30 schrieb:sCarecrow schrieb:
Schade, dass niemand auf meinen Jendrisek eingeht.
Ich sags Euch: In Schweden bzw. Schottland hätte er 30 Saiontore! ,-)
Jendrisek wäre cool , aber leider wird den Lautern nicht hergeben.
Deswegen beschäftige ich mich nicht mit ihm.
dito
Bitte?!
Ich sehe ja ein, dass Lautern voll auf Aufstiegskurs liegt.
Auf der anderen Seite ist Lautern ein kleiner, armer Verein.
Jendriseks Vertrag läuft aus. Wenn die Eintracht ernst macht und Jendrisek wirklich wechseln will, dann wird Lautern schon schwer überlegen müssen!
SemperFi schrieb:sCarecrow schrieb:
Aber wie gesagt: Mit einer gewissen Motivation unterstellt man halt eben dem Trainer alles mögliche. So wie man vorher nahezu alles umjubelte.
Jo, alter Trainer behandelt Spieler C auf die Art X, alle maulen, der Trainer wird auch zig Richtungen kritisiert etc.
Neuer Trainer behandelt nach einer Weile Spieler C auf die selbe Art und Weise.
Ruhe, nichts, keine Reaktion.
Aber das ist bestimmt keine Heuchelei.
Es gehen hier ne ganze Menge im Glashaus aufs Klo.
Inklusive Dir.
Wooot?
Du hast Dir eine zu große Pause gegönnt, mein Freund.
Dass Spieler C beispielsweise in der zweiten HZ gegen Gegner M hätte spielen müssen, habe ich geäußert.
Unter anderem.
Misanthrop schrieb:sCarecrow schrieb:Misanthrop schrieb:
Wenn ein Trainer sodann aber nur aus akuter Not heraus einen jungen Spieler aufstellt, der nach monatelangem "Nicht-so-weit"-Reden ein hervorragendes Spiel macht, mag einem das auch zu denken geben.
Naja.
Böse Zungen würden behaupten, sie kennen auch Deine Motivation.
Die da wäre?
Die endgültige Teilung Deutschlands? Weiße Weihnachten für alle?
Ich weiß schon: Hertha-Fanclub. Vize-Polier. Geschenkt.
Und da bist Du ganz alleine drauf gekommen?
Ich meine, es fällt ja schon ein bisschen auf, dass Du Deine Eloquenz seit Anfang dieser Saison hier im Forum in eine andere Richtung einsetzt, als man es vorher von Dir kannte...
Wer sagt denn, dass Jung nicht genau diese Zeit "brauchte"?
Bisher niemand soweit ich das erkennen kann. Außer Dir.
Wenn 99 Fliegen auf der Kacke rumsitzen und eine nicht...
Man könnte vermuten, dass da ein richtiger Plan hinter steckt, statt nur der vermeintliche Zufall oder die von Dir erkannte Not heraus!
Nun, neben mir hat wohl auch Herr Skibbe die Not erkannt. Einen Plan hinter Sperren und Verletzungen des Stammpersonals zu erkennen, erfordert schon ein wenig glaubensverklärte Heiligenverehrung, gelle? ,-)
Oje.
Ein Beitrag von Wert. Als hätte Skibbe nicht mit Leichtigkeit auch Steinhöfer und Ochs bringen können.
Steinhöfer der immerhin schon 5 Einsätze hatte. Davon 3 von Anfang an.
Statt Korkmaz hätte Skibbe auch Köhler, der am Anfang der Saison auch eher in der Startelf war, bringen können.
Das wäre alles problemlos gegangen.
Aber wie gesagt: Mit einer gewissen Motivation unterstellt man halt eben dem Trainer alles mögliche. So wie man vorher nahezu alles umjubelte.
Ruben schrieb:gatinho schrieb:
Soviel zum Thema mit Warner sind die Cards ne Klasse besser.
also wegen dem Spiel jetzt machst Du diese Aussage? ok. Die Cards sind mit Warner auf jeden Fall ne klasse besser mindestens. Das wird jeder der ein bissi Plan von der NFL hat so sehen. Da aendert auch das Spiel vom letzten Wochenede nix dran....Titans haben die Cards geschlagen, Sieg ist Sieg, das interessiert naechste saison keinen mehr ob Warner gespielt hat oder nicht. Also Thema erledigt
Wie ich Dir bereits schrieb:
Ich wollte Dich ein bisschen flachsen. Jedenfalls warst Du es, der zuerst auf das starke Heimspiel gegen die Vikings verwiesen hat.
Denn wie gesagt: Schlecht war Leinart gegen die Titans keineswegs.
Aber lassen wir das nun endgültig ruhen.
Also für weniger als 3mios würden die den wohl nicht ziehen lassen. Und das ist schon seeeeeehr optimistisch ausgelegt und zugleich wohl bereits zu viel für unsere arme Kirchenmaus Eintracht.