
sCarecrow
31524
Auch wenn man es natürlich diplomatischer hätte beschreiben können.
Diejenigen, die dermaßen ausgerastet sind, wissen offenbar auch nicht, dass ich riesengroßer Inuifan bin und ihn mir seit dem sechsten Spieltag letzte Saison für die Eintracht gewünscht habe.
Aber diese Schwäche zieht sich wie ein roter Faden durch die Saison.
Diejenigen, die dermaßen ausgerastet sind, wissen offenbar auch nicht, dass ich riesengroßer Inuifan bin und ihn mir seit dem sechsten Spieltag letzte Saison für die Eintracht gewünscht habe.
Aber diese Schwäche zieht sich wie ein roter Faden durch die Saison.
Butti schrieb:sCarecrow schrieb:
Ganz ehrlich: ich liebe Inuis Art Fussball zu spielen. Aber er ist womöglich der dümmste Fussballer der Bundesliga. Wie er es regelmäßig schafft Fouls an ihm als Fouls von ihm darzustellen ist kaum auszuhalten.
...was für´n bescheuerter Beitrag! Mal abgesehen, dass die zweite Karte ein Witz war - Fouls wie Inuis Gelbe sind Gang und Gäbe in der BuLi.... wenn du dich halt verschätzt, bleibt der Klammergriff oder der Trikotzupfer. Bei seiner Statur ist das eben so, machen alle...
Ihn als dümmsten Spieler der BuLi hinzustellen zeugt nicht grade von einem hohen IQ...
Es geht hier um Fussballintelligenz. Die, die hier am lautesten schreien, scheinen das nicht zu raffen, was natürlich für Euch spricht.
Er hat sauschlechtes Zweikampfverhalten. Wenn er gefoult wird, wie bei der zweiten gelben Karte, kämpft er so krass dagegen an, so dass dem Schiedsrichter das Foul schlichtweg entgeht. Er versucht zwanghaft auf den Beinen zu bleiben, macht es aber nicht mit dem Oberkörper sondern mit den Beinen und manchmal mit den Händen...
Ich würde jetzt grob schätzen, dass wir diese Saison bereits 10 bis 20 Freistöße nicht erhalten haben, weil er bis zum abwinken dagegen ankämpft auf den Boden zu fliegen.
Götze macht es genau andersrum: Er kämpft auch dagegen an, stemmt sich aber mit dem Oberkörper rein und wenn er zu hart angegangen wird, ist es eindeutig und bekommt auch jedes Mal den Freistoß.
Handkäs_mit_musik schrieb:sCarecrow schrieb:etienneone schrieb:sCarecrow schrieb:neuehaaner schrieb:
Wohl im Gegensatz zu einigen anderen, sehe ich sowohl Jung, alsauch Rode als nahezu unersetzbar an. Ich denke, es gibt 4 Spieler in der Mannschaft, die tatsächlich fast nicht zu ersetzen sind: Schwegler, Meier, Trapp, Zambrano. Bei den anderen, inklusive Rode und Jung fallen mir ein paar realistische und qualitativ ähnliche Alternativen ein (alles schon im Forum genannte Namen, nx neues).
Trotzdem wäre es natürlich das Beste, wenn beide verlängern. Keine Frage.
MfG, Neuehaaner
Was Zambrano in dieser Aufzählung zu suchen hat, ist mir schleierhaft. In meinen Augen kann er froh sein, dass er einen Stammplatz hat.
Ein spielstarker, zweikampfstarker IV wäre bei mir im Sommer ganz oben auf der Liste. Leider findet man die nur recht selten...
Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass absolut jeder Spieler ersetzbar ist, weil wir auf keiner Position den Weltbesten haben. Insofern ist die ganze Panik nicht nachvollziehbar und zeigt einfach nur was Hype so ausmachen kann.
Also ich persönlich bilde mir schon ein, dass ein Nukleus um Trapp, Jung, Oczipka, Schwegler, Rode mit gezielter Verstärkung eine sehr gute Rolle in der Bundesliga spielen könnte, daher finde ich es schon sehr schade, dass das Gebilde zu bröckeln droht.
Jeder von denen hat das Zeug auf höchsten Niveau zu spielen, um jeden der genannten Spieler täte es mir sehr leid.
Ich bin mir nicht sicher, ob Spieler wie Jung oder Oczipka nicht sehr von dem Gefüge "Eintracht Frankfurt" profitieren. Ob sie bei anderen Mannschaften ähnliche Leistungen abrufen können, bezweifel ich. Ähnliches gilt für Rode, der zwar großes Potential besitzt, aber doch sehr viele Schwankungen hat. Taktisch ist er n och sehr weit weg von einem Spieler, der sich bei einem Spitzenteam durchsetzen kann. Dieses blinde Zweikampfverhalten, wo er versucht, den Ball dem Gegenspieler abzunehmen und dann ausgespielt wird, hat häufig zu den Löchern im Mittelfeld geführt, die extreme Torgefahr heraufbeschworen haben. Einer der Gründe, warum häufig wenig Kompaktheit im zentralen Mittelfeld vorherrschte. Gestern gabs 4-5 Aktionen, in denen das Zentrum blank war, weil Laufwege nicht einfach zugestellt wurden, sondern ALL-IN ein Zweikampf im Mittelfeld genommen wurde,
Ich persönlich denke, dass beides möglich ist:
Dass sie in diesem Umfeld, in einer jungen aufstrebenden Mannschaft am besten aufgehoben sind (also wie Du es für möglich hältst), jedoch auch, dass sie in einem hochklassigem Gefüge den nächsten Schritt tätigen können und sich weiter verbessern.
Das gilt insbesondere für Jung und Rode.
Die größten Zweifel habe ich da noch bei Oczipka.
kokskarl schrieb:sCarecrow schrieb:neuehaaner schrieb:
Wohl im Gegensatz zu einigen anderen, sehe ich sowohl Jung, alsauch Rode als nahezu unersetzbar an. Ich denke, es gibt 4 Spieler in der Mannschaft, die tatsächlich fast nicht zu ersetzen sind: Schwegler, Meier, Trapp, Zambrano. Bei den anderen, inklusive Rode und Jung fallen mir ein paar realistische und qualitativ ähnliche Alternativen ein (alles schon im Forum genannte Namen, nx neues).
Trotzdem wäre es natürlich das Beste, wenn beide verlängern. Keine Frage.
MfG, Neuehaaner
Was Zambrano in dieser Aufzählung zu suchen hat, ist mir schleierhaft. In meinen Augen kann er froh sein, dass er einen Stammplatz hat.
Ein spielstarker, zweikampfstarker IV wäre bei mir im Sommer ganz oben auf der Liste. Leider findet man die nur recht selten...
Schon mal 'nen Eintrachtspiel diese Saison geschaut, du blinder Kasper?
Zambrano ist genau das, was du forderst. Nur schauspielert er etwas gerne.
Ja, vermutlich auch bisschen besser hingeschaut als Du.
So hat Zambrano in Leverkusen gleich 2 Mal blind rumgesenst und nur die wenigsten kriegen das mit. Woran es bei Dir liegt, ist wohl schnell erklärt...
etienneone schrieb:sCarecrow schrieb:neuehaaner schrieb:
Wohl im Gegensatz zu einigen anderen, sehe ich sowohl Jung, alsauch Rode als nahezu unersetzbar an. Ich denke, es gibt 4 Spieler in der Mannschaft, die tatsächlich fast nicht zu ersetzen sind: Schwegler, Meier, Trapp, Zambrano. Bei den anderen, inklusive Rode und Jung fallen mir ein paar realistische und qualitativ ähnliche Alternativen ein (alles schon im Forum genannte Namen, nx neues).
Trotzdem wäre es natürlich das Beste, wenn beide verlängern. Keine Frage.
MfG, Neuehaaner
Was Zambrano in dieser Aufzählung zu suchen hat, ist mir schleierhaft. In meinen Augen kann er froh sein, dass er einen Stammplatz hat.
Ein spielstarker, zweikampfstarker IV wäre bei mir im Sommer ganz oben auf der Liste. Leider findet man die nur recht selten...
Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass absolut jeder Spieler ersetzbar ist, weil wir auf keiner Position den Weltbesten haben. Insofern ist die ganze Panik nicht nachvollziehbar und zeigt einfach nur was Hype so ausmachen kann.
Also ich persönlich bilde mir schon ein, dass ein Nukleus um Trapp, Jung, Oczipka, Schwegler, Rode mit gezielter Verstärkung eine sehr gute Rolle in der Bundesliga spielen könnte, daher finde ich es schon sehr schade, dass das Gebilde zu bröckeln droht.
Jeder von denen hat das Zeug auf höchsten Niveau zu spielen, um jeden der genannten Spieler täte es mir sehr leid.
Pfalzadler schrieb:
Trapp 1,5
Jung 4,5
Zambrano 3,0
Anderson 2,5
Oczipka 4
Rode 3,5
Schwegler 3
Aigner 4
Meier 3
Inui 5
Lakic 3,5
Insbesondere Jung sollte endlich Butter bei die Fische geben.
Der Junge spielt sich gerade in eine Wechselgedanken-Birne nicht frei Krise
Jung?
In erster Linie wohl Rode! Und Oczipka schien gestern auch voll von der Rolle zu sein.
Trapp: 2+
Einmal mehr bester Adler.
Jung: 4
Der erste von allen vermeintlich hoch interessanten Adlertalenten, die gestern ziemlich mies gespielt haben.
Zambrano: 2
Steigt wieder in meiner Gunst. Liegt zwar immer noch bemerkenswert oft auf dem Boden und hält sich das Gesicht (ist er das Ziel von bewussten Provokationen?), sonst aber schnörkellos in der Defensive und bemüht um gutes Aufbauspiel.
Anderson: 2
Kongenialen Partner von Zambrano. Ließen kaum was anbrennen.
Oczipka: 4-
Sehr schwach, ohne gravierende Fehler gemacht zu haben, doch mit unzähligen Ballannahme- und Abspielfehlern. (Nummer 2)
Rode: 4-
Hinkt seinen Ansprüchen in der Rückrunde hinterher. Gestern einmal mehr mit seltsamen Abspielfehlern und schlichtweg von der gegnerischen Zentrale übertrumpft worden und das will was heissen (Feulner - Baltisch, oweia.).
(Nummer 3)
Schwegler: 4
Noch bemüht um ein vernünftiges Offensivspiel aufzubauen, konnte aber keine entscheidenden Akzente setzen und wie schon bei Rode erwähnt:
Das gegnerische Mittelfeld wirkte zielstrebiger.
Meier: 4+
Sehr blass, auch wenn er die einzig beiden ernstzunehmenden Chancen der Eintracht hatte.
Aigner: 4
Holt eigentlich einen Elfmeter in der dritten Minute heraus. Das wars dann aber auch. Sehr blass.
Inui: 4
Zwei kümmerliche Schüsschen. Das wars dann aber auch.
Lakic: 4-
Undankbarer Job. Wenn nichts, wirklich rein gar nichts aus dem Mittelfeld kommt, dann siehst Du als Mittelstürmer manchmal richtig sch... aus.
Einmal mehr bester Adler.
Jung: 4
Der erste von allen vermeintlich hoch interessanten Adlertalenten, die gestern ziemlich mies gespielt haben.
Zambrano: 2
Steigt wieder in meiner Gunst. Liegt zwar immer noch bemerkenswert oft auf dem Boden und hält sich das Gesicht (ist er das Ziel von bewussten Provokationen?), sonst aber schnörkellos in der Defensive und bemüht um gutes Aufbauspiel.
Anderson: 2
Kongenialen Partner von Zambrano. Ließen kaum was anbrennen.
Oczipka: 4-
Sehr schwach, ohne gravierende Fehler gemacht zu haben, doch mit unzähligen Ballannahme- und Abspielfehlern. (Nummer 2)
Rode: 4-
Hinkt seinen Ansprüchen in der Rückrunde hinterher. Gestern einmal mehr mit seltsamen Abspielfehlern und schlichtweg von der gegnerischen Zentrale übertrumpft worden und das will was heissen (Feulner - Baltisch, oweia.).
(Nummer 3)
Schwegler: 4
Noch bemüht um ein vernünftiges Offensivspiel aufzubauen, konnte aber keine entscheidenden Akzente setzen und wie schon bei Rode erwähnt:
Das gegnerische Mittelfeld wirkte zielstrebiger.
Meier: 4+
Sehr blass, auch wenn er die einzig beiden ernstzunehmenden Chancen der Eintracht hatte.
Aigner: 4
Holt eigentlich einen Elfmeter in der dritten Minute heraus. Das wars dann aber auch. Sehr blass.
Inui: 4
Zwei kümmerliche Schüsschen. Das wars dann aber auch.
Lakic: 4-
Undankbarer Job. Wenn nichts, wirklich rein gar nichts aus dem Mittelfeld kommt, dann siehst Du als Mittelstürmer manchmal richtig sch... aus.
neuehaaner schrieb:
Wohl im Gegensatz zu einigen anderen, sehe ich sowohl Jung, alsauch Rode als nahezu unersetzbar an. Ich denke, es gibt 4 Spieler in der Mannschaft, die tatsächlich fast nicht zu ersetzen sind: Schwegler, Meier, Trapp, Zambrano. Bei den anderen, inklusive Rode und Jung fallen mir ein paar realistische und qualitativ ähnliche Alternativen ein (alles schon im Forum genannte Namen, nx neues).
Trotzdem wäre es natürlich das Beste, wenn beide verlängern. Keine Frage.
MfG, Neuehaaner
Was Zambrano in dieser Aufzählung zu suchen hat, ist mir schleierhaft. In meinen Augen kann er froh sein, dass er einen Stammplatz hat.
Ein spielstarker, zweikampfstarker IV wäre bei mir im Sommer ganz oben auf der Liste. Leider findet man die nur recht selten...
SGE_Werner schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2012-13/topspieler-der-saison.html
Rode übrigens damit auch weiterhin vor Thomas Müller.
Der Hype geht mir grad aber bisschen auf den Keks. Kommt zum wiederholten Male zu gut weg.
Als wollte man ihn unbedingt von uns weglotsen (was natürlich Quatsch ist).
Veni-vidi-vici schrieb:
Das waren noch Zeiten!
Vergesse ich mein Leben lang nicht. War damals im Block G.
Basaltkopp schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Aber ganz allgemein: Sollten die Spieler bereits im kommenden Sommer Ausstiegsklauseln haben und nicht erst im letzten Vertragsjahr, dann muss man sich schon mal fragen, ob HB diese Klauseln einfach in seinem Standardvertrag drin hat und zu faul ist sie zu streichen....
Na selbstverständlich. Wie kann ein denkender Mensch nur so eine Scheiße schreiben? Selbst den Dümmsten der Dummen ist klar, dass jeder Vertrag individuell ist. Und Bruchhagen Faulheit zu unterstellen ist an Dummdreistigkeit kaum noch zu toppen!
Zudem hat außer Dir wohl jeder mitbekommen, wer inzwischen Sportdirektor ist....Wuschelblubb schrieb:
gerade Trapp und Oczipka waren im Sommer alles andere als begehrt.
Nein, Trapp wollte niemand haben.... Bei Oczipka magst Du recht haben.
Dieser Beitrag ist total daneben, Bkopp.
Trapp: 2+
Damit das nicht gleich hier als Bashing abgetan wird:
Ihr wisst hoffentlich, ich liebe Trapp. Und er hat gestern auch alles, wirklich alles mit so cool und abgeklärt gehalten, wie es besser nicht geht. Zudem drei, vier Mal Flanken gut abgefangen.
Jetzt kommt das aber: Das waren alles keine echten Leistungsproben. Von den 10 Schüssen, die er gehalten hat, gingen 8 mitten auf ihn. Einmal jedoch Weltklasse: letzter Schuss, kurz vor Ende. Den halten in der BL (auf der Welt) nur wenige, daher auch das + und nicht einfach nur gut.
Anderson: 2
Krass gutes Zweikampfverhalten und Bombenathletik. Sagenhaft, wie er Rudnevs den Ball abgrätscht, nachdem er sich beim Kopfball ein wenig verschätzt hatte.
Zambrano: 2+
Gestern eine Bombe. Defensiv sehr zweikampf stark, positiv aggressiv und zudem mit einer Spieleröffnung a la bonne heure. Man muss sich nur angucken, wie er das 2:0 einleitet und sich mit nach vorne schaltet und die gegnerische Abwehr irritiert, so dass Lakic unbedrängt einnicken kann.
Oczipka: 2+
Auch er gestern mit einer Gala-Vorstellung. Ein Leichtsinnsfehler und eine Flanke auf die Tribüne, sonst aber teilweise geniale Spielzüge, sichere Pässe in den Angriff und im Spielaufbau mit Manövern a la Pirmin Schwegler.
Super in Form.
Jung: 3+
Sehr ordentlich. Nach vorne hin emsig, defensiv ohne Fehl und Tadel.
Schade, dass er Schweglers Traumpass nicht verwertet. Es hätte uns ein bisschen Nerven gespart.
Schwegler: 3+
Zunächst einmal der Strippenzieher im Hintergrund. Habe keine Zahlen parat, denke mir aber, dass er in kaum einem Spiel so wenige Ballkontakte hatte.
Ließ seine Klasse aufblitzen, mit dem 30 Meter Pass auf Jung, Anfang zweite HZ. Sonst wie gewohnt: gute Raumdeckung, gute Spieleröffnung.
Rode: 3+
Läuferisch bärenstark. Mit zwei, drei tollen Seitenwechseln, sonst -ähnlich wie Rode- ein wenig zurück gehalten. Man könnte sagen: sie ließen die anderen gut aussehen.
Meier: 3
Schwierig: Einmal den Pfosten geküsst, ein weitere Chance wird unfassbar stark von Adler vereitelt, zwischendurch einmal kläglich in Überzahl an einem Verteidiger gescheitert. Was in jedem Fall für ihn spricht: er bleibt stets gefährlich.
Aigner: 2+
Er ist so krass effizient. Toll herausgearbeitete Vorlagen, die Flanke zum 2:0 ein Kunstwerk. Komischerweise habe ich aber immer noch das Gefühl: da geht noch mehr!
Inui: 3
Mein kleiner Takashi, emsig und quirlig wie eh und je. Ohne für große Momente zu sorgen. Was er in jedem Fall noch lernen muss, ist geschicktes Zweikampfverhalten. Es kann nicht sein, dass er sich den Ball abluchsen lässt, wenn er VOR dem letzten Verteidiger ist. Gestern gleich 2 mal der Fall.
Lakic: 1-
Huhuhu. Er kam, sah und traf doppelt. Das gefällt mir. Wenn er an seine lauterer Zeit anknüpfen kann, dann könnten wir diese Saison wirklich, ich meine wirklich, wirklich für Furore sorgen!
Damit das nicht gleich hier als Bashing abgetan wird:
Ihr wisst hoffentlich, ich liebe Trapp. Und er hat gestern auch alles, wirklich alles mit so cool und abgeklärt gehalten, wie es besser nicht geht. Zudem drei, vier Mal Flanken gut abgefangen.
Jetzt kommt das aber: Das waren alles keine echten Leistungsproben. Von den 10 Schüssen, die er gehalten hat, gingen 8 mitten auf ihn. Einmal jedoch Weltklasse: letzter Schuss, kurz vor Ende. Den halten in der BL (auf der Welt) nur wenige, daher auch das + und nicht einfach nur gut.
Anderson: 2
Krass gutes Zweikampfverhalten und Bombenathletik. Sagenhaft, wie er Rudnevs den Ball abgrätscht, nachdem er sich beim Kopfball ein wenig verschätzt hatte.
Zambrano: 2+
Gestern eine Bombe. Defensiv sehr zweikampf stark, positiv aggressiv und zudem mit einer Spieleröffnung a la bonne heure. Man muss sich nur angucken, wie er das 2:0 einleitet und sich mit nach vorne schaltet und die gegnerische Abwehr irritiert, so dass Lakic unbedrängt einnicken kann.
Oczipka: 2+
Auch er gestern mit einer Gala-Vorstellung. Ein Leichtsinnsfehler und eine Flanke auf die Tribüne, sonst aber teilweise geniale Spielzüge, sichere Pässe in den Angriff und im Spielaufbau mit Manövern a la Pirmin Schwegler.
Super in Form.
Jung: 3+
Sehr ordentlich. Nach vorne hin emsig, defensiv ohne Fehl und Tadel.
Schade, dass er Schweglers Traumpass nicht verwertet. Es hätte uns ein bisschen Nerven gespart.
Schwegler: 3+
Zunächst einmal der Strippenzieher im Hintergrund. Habe keine Zahlen parat, denke mir aber, dass er in kaum einem Spiel so wenige Ballkontakte hatte.
Ließ seine Klasse aufblitzen, mit dem 30 Meter Pass auf Jung, Anfang zweite HZ. Sonst wie gewohnt: gute Raumdeckung, gute Spieleröffnung.
Rode: 3+
Läuferisch bärenstark. Mit zwei, drei tollen Seitenwechseln, sonst -ähnlich wie Rode- ein wenig zurück gehalten. Man könnte sagen: sie ließen die anderen gut aussehen.
Meier: 3
Schwierig: Einmal den Pfosten geküsst, ein weitere Chance wird unfassbar stark von Adler vereitelt, zwischendurch einmal kläglich in Überzahl an einem Verteidiger gescheitert. Was in jedem Fall für ihn spricht: er bleibt stets gefährlich.
Aigner: 2+
Er ist so krass effizient. Toll herausgearbeitete Vorlagen, die Flanke zum 2:0 ein Kunstwerk. Komischerweise habe ich aber immer noch das Gefühl: da geht noch mehr!
Inui: 3
Mein kleiner Takashi, emsig und quirlig wie eh und je. Ohne für große Momente zu sorgen. Was er in jedem Fall noch lernen muss, ist geschicktes Zweikampfverhalten. Es kann nicht sein, dass er sich den Ball abluchsen lässt, wenn er VOR dem letzten Verteidiger ist. Gestern gleich 2 mal der Fall.
Lakic: 1-
Huhuhu. Er kam, sah und traf doppelt. Das gefällt mir. Wenn er an seine lauterer Zeit anknüpfen kann, dann könnten wir diese Saison wirklich, ich meine wirklich, wirklich für Furore sorgen!
In dieser Thematik bin ich auch bei Schobe.
Ich habe ja bis zum Dortmundspiel gehofft, dass sich alles zum Guten wendet, Jung, Rode, Veh, alle verlängern und werden zu Pfeilern der neuen Eintracht.
Wie es aussieht (zumindest nach meinem jetztigen Empfinden), ist das nicht möglich, da die Jungs sich für Größeres bestimmt sehen und/oder mehr Geld verdienen können.
Dann soll es so sein. Dann sollte aber auch Klarheit geschafft werden, denn was Rode in der Rückrunde geleistet hat, hätte auch ein Marx, Hegeler, irgendein beliebiger mittelprächtiger DM auch geschafft. Vermutlich noch ein Tick besser.