
sCarecrow
31546
Von wegen "Köln an die Wand" fahren.
Das glaube ich nun nicht. Zwar werden die Erwartungen unausstehlich groß sein, dennoch macht Meier einen hervorragenden Job beim FC.
Man muss sich mal ein wenig schlau machen, ehe man hier derartig lospoltert.
Alleine das "Podolski-Spiel" soll wohl Einnahmen von rund 3mios generieren.
Eine Millionen tragen da schon die Fernseheinnahmen bei.
Vergleicht das mal mit den Fernseheinnahmen, die die Eintracht für die gesamte Saison erhält!
Der FC wird durch den Poldolski-Transfer finanziell gefestigter sein denn je.
Sponsoren sind auf den FC-Trichter gekommen, das FC-Marketing läuft auf Hochtouren.
Ich wehre mich sehr dagegen hier den FC als unseriös geführten Verein darzustellen!
Das glaube ich nun nicht. Zwar werden die Erwartungen unausstehlich groß sein, dennoch macht Meier einen hervorragenden Job beim FC.
Man muss sich mal ein wenig schlau machen, ehe man hier derartig lospoltert.
Alleine das "Podolski-Spiel" soll wohl Einnahmen von rund 3mios generieren.
Eine Millionen tragen da schon die Fernseheinnahmen bei.
Vergleicht das mal mit den Fernseheinnahmen, die die Eintracht für die gesamte Saison erhält!
Der FC wird durch den Poldolski-Transfer finanziell gefestigter sein denn je.
Sponsoren sind auf den FC-Trichter gekommen, das FC-Marketing läuft auf Hochtouren.
Ich wehre mich sehr dagegen hier den FC als unseriös geführten Verein darzustellen!
mickmuck schrieb:sCarecrow schrieb:takeshi schrieb:
Sollte man zumindest mal gelesen haben...
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_113403.html
Bestätigt mich in der Haltung gegen Labbadia!
mich gegen die mannschaft von bayer
Die ja schon vorher für Schlagzeilen sorgten. Die ja gar nicht mit Prototypen von Musterprofis gespickt ist (Rolfes, Friedrich, Kießling)...
Hyundaii30 schrieb:takeshi schrieb:
Sollte man zumindest mal gelesen haben...
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_113403.html
Also , wenn man das liest kommt man wirklich ins grübeln.
Allerdings muß man auch sagen das bei einigen Aussagen wahrscheinlich viel Pokalfrust dabei ist.
Ich habe sogar das Gefühl die Spieler wollen Labbadia jetzt loswerden wo sie die Chance dazu haben.
Dann können sie sich mit Ihren Leistungen hinter dem Trainer verstecken.
Brauchen sie imho gar nicht. Letztes Jahr unter Skibbe sah es deutlich besser aus.
Ohne Renato Augusto, Helmes, Henrique und Kadlec!
takeshi schrieb:
Sollte man zumindest mal gelesen haben...
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_113403.html
Bestätigt mich in der Haltung gegen Labbadia!
Überhaupt ist es ziemlich dreist die Spieler miteinander zu vergleichen:
Trochowski debütierte mit 22 Jahren für die Nationalmannschaft.
Jansen mit gerade einmal 19 Jahren.
Ottl kommt gerade einmal auf 3 Spiele bei der U21 und ist bereits 24.
Ich möchte Ottl nicht komplett das kicken absprechen, das ist nicht korrekt.
Aber er ist kein Spieler der bei der Eintracht Bäume ausreissen würde.
Er ist ungefähr auf dem Talentlevel von Fink und diesen haben wir ablösefrei ziehen lassen!
Trochowski debütierte mit 22 Jahren für die Nationalmannschaft.
Jansen mit gerade einmal 19 Jahren.
Ottl kommt gerade einmal auf 3 Spiele bei der U21 und ist bereits 24.
Ich möchte Ottl nicht komplett das kicken absprechen, das ist nicht korrekt.
Aber er ist kein Spieler der bei der Eintracht Bäume ausreissen würde.
Er ist ungefähr auf dem Talentlevel von Fink und diesen haben wir ablösefrei ziehen lassen!
V for Vendetta schrieb:
Es ist wirklich sehr hilfreich, hier im Forum zu lesen, denn ohne solch werthaltige Einblicke hätte ich manche Dinge schlicht nie verstanden.
So muss ich nun einsehen, dass ein junger Spieler, welcher von diesen ahnungslosen Bayern Bossen als gut genug für den Rekordmeister eingestuft wurde (siehe Vertragsverlängerung), bei weitem nicht gut genug für unsere Eintracht wäre. Hätte ich eigentlich auch selbst drauf kommen müssen, denn immerhin haben die Bayern unter Klinsmann einen absolut hervorragenden Fußball gespielt und jeder einzelne Spieler, mit der Ausnahme von Ottl und dem noch schlechteren Lell, hat sich natürlich jeden Tag ein Stück verbessert. Habt Ihr gesehen welch Leistungssprünge Spieler wie Schweinsteiger, Rensing, Podolski und wie sie noch alle heißen, gemacht haben? Wahnsinn! So gesehen, müssten die Bayern uns eigentlich 500.000 Euro geben, damit wir solch einen Spieler überhaupt aufnehmen. Wäre ja wirklich dramatisch wenn wir einen gescheiterten Spieler wie Trochowski, Jansen, Feulner, Misimovic oder vielleicht sogar Ochs, welcher es ja nicht mal zu den Profis dieses Amateurvereins geschafft hat, holen würden.
Nein, solch einen Spieler wollen wir nun wirklich nicht.
Danke für diese Einsichten.
V.
Hahaha.
Deine Beiträge mag ich ja mal gar nicht.
Du differenzierst nicht die Bohne. Außer Polemik sind kaum sinnvolle Argumente auffindbar. Zudem immer diese infantile Signatur. Oje.
Ich bin mir sicher, dass Ottl nicht ein Hauch der Karriere haben wird wie die von Dir als "bei Bayern gescheitert" bezeichneten Trochowksi, Jansen, Feulner und Misimovic. Wegen mir kannst Du auch Jarolim aufzählen.
Bei ihm verhält sichs ähnlich wie bei Rensing: Einfach nur aufgrund der Tatsache, dass er bei Bayern spielt wird er gehypt. Der aufmerksame Beobachter sieht aber recht schnell, dass es mit seinem Talent nicht weit her ist.
Und dennoch ist die Überraschung nicht so groß, über die von Dir angesprochene Vertragsverlängerung:
Auch der qualitativ beste Kader der Liga braucht ein wenig Quantität.
Biete Dir eine Wette an: Ottl wird niemals deutscher A-Nationalspieler!
Maabootsche schrieb:Maabootsche schrieb:
Nachdem sich hier das alles ein wenig im Kreis dreht, werfe ich mal einen anderen Namen in den Hut:
Bojan Prasnikar
Seine Grundphilosophie könnte mit dem Anforderungsprofil übereinstimmen (Quelle), CL-, international und bundesligaerfahren und finanziell dürfte das im Vergleich zu anderen Kandidaten wohl auch kein Problem geben. Gegen ihn spricht natürlich das letztendliche Abschneiden von Cottbus, aber auch nur diese Saison.
Ups, knapp zweiter
Nee, auch das nicht.
Bereits gestern oder vorgestern hatte ich schon diesen Disput!
Alistair schrieb:sCarecrow schrieb:Alistair schrieb:
Meine Optionen sind wären Gross, Skibbe und Prasnikar..alle anderen möcht ich nicht sehen..
Die ersten beiden sind auch meine beiden realistischen Favoriten.
Aber was zum Henker willst Du mit Prasnikar?! Das kann doch wohl nicht Dein/Euer Ernst sein.
Ein Sprücheklopfer vor dem Herren. Allerdings ohne Substanz.
Oder wie man so schön sagt: "Große Klappe, nix dahinter!".
Ich kann nicht glauben, dass er hier ernsthaft diskutiert wird! Dann schon lieber Willi Reimann!
Mh, Prasnikar hat auf mich keinen schlechten Eindruck hinterlassen. Trotz einer absoluten Gurkentruppe hat er mit Cottbus teilweise schönen Offensivfussball spielen lassen. Der Mann kann relativ viele Sprachen und macht einen ruhigen, besonnenen Eindruck.
ABER: Am liebsten hätte ich Christian Gross. Eindeutig die beste, aber wohl auch teuerste Lösung.
Na, ich bin gespannt und voller Erwartung, soo lange kanns ja nicht mehr dauern..
Besonnen? Mit Cottbus rumzudümpeln gleichzeitig der BL jegliche Qualitäten absprechen nennst Du besonnen???
Offensivfussball? 30 und 35 Tore sprechen da ganz deutlich eine andere Sprache.
Sein Vorgänger brachte es immerhin noch auf 38 Goals.
Come on!
Maabootsche schrieb:
Nachdem sich hier das alles ein wenig im Kreis dreht, werfe ich mal einen anderen Namen in den Hut:
Bojan Prasnikar
Wird schon längst diskutiert. Und ich kann mir nur an den Kopf fassen!
Alistair schrieb:
Meine Optionen sind wären Gross, Skibbe und Prasnikar..alle anderen möcht ich nicht sehen..
Die ersten beiden sind auch meine beiden realistischen Favoriten.
Aber was zum Henker willst Du mit Prasnikar?! Das kann doch wohl nicht Dein/Euer Ernst sein.
Ein Sprücheklopfer vor dem Herren. Allerdings ohne Substanz.
Oder wie man so schön sagt: "Große Klappe, nix dahinter!".
Ich kann nicht glauben, dass er hier ernsthaft diskutiert wird! Dann schon lieber Willi Reimann!
Eintracht23 schrieb:
Also ganz ehrlich ich vertraue ja HB was die Auswahl des passenden Trainers angeht. Was ich nicht verstehe ist das wir uns solange Zeit lassen. Wir waren der erste Verein der ohne Trainer da stand. Da hatten wir noch mehr Trümpfe in der Hand.
Ja und vielleicht braucht es seine Zeit, sie alle auszuspielen?
Ich denke es wird Bruno Labbadia! Alles andere würde mich schon schwer wundern. Denn alle anderen Trainerkandidaten sind schon seit längerer Zeit frei. Da hätte, sofern es ein Topkandidat ist, er einfach nur zusagen müssen. Außer wir sind vielleicht nur die 2. Wahl. Was würde denn einen Skibbe abhalten einfach ja zusagen, wenn der der Favorit ist?
Was hälst Du von dieser Theorie:
Man ist sich schon quasi einig mit Skibbe prüft aber noch die letzten Alternativen?
sgevolker schrieb:sCarecrow schrieb:
Ich sehe gerade, dass Schäfer nicht zwingend LV ist.
Der Kicker listet ihn als Mittelfeldspieler.
Aber in seinen besten Spielen (5 Spiele, jeweils Kickernote 2) für den VfL spielte er jedes Mal LV!
Übrigens über das Jahr verteilt.
Ich vermute eher, HB wollte einfach unweit seiner Heimat an einem langweiligen Feiertag etwas Fußball schauen und die FR interpretiert mehr hinein als ist.
Wenn HB den wirklich auf dem Zettel hätte, würde die FR es sicher nicht von Ihm erfahren.
Naja, Schäfer ist nicht zum ersten Mal im Gespräch...
Maggo schrieb:pytheas schrieb:Maggo schrieb:
Ok, pass auf, vielleicht reden wir auch aneinander vorbei. Mit Spielzüge trainieren meine ich nicht, dass das dann 1:1 im Spiel so vorkommt. Es geht da eher um abgestimmte Laufwege.
Das ist doch eigentlich nichts besonderes, das macht doch jede Mannschaft bzw. jeder Trainer.
sollte man meinen und hoffen.
Weiss ich nicht, ob das so erstrebenswert ist.
Mich würde es nicht besonders wundern, wenn der von Dir so bewunderte Guardionale sich an die Basics des Fussballs beim Training halten würde, statt großes "Kasperletheater" (sorry, hatte Lust ein wenig polemisch zu werden) zu veranstalten.
kanibale schrieb:
http://fohlen-hautnah.de/2009/06/01/max-eberl-und-das-anforderungsprofil-die-moglichen-trainerkandidaten/
Bis auf Funkel auch interessante Infos.
Da würde er -leider (aus der Sicht der Eintracht- hervorragend passen. Er könnte diese recht schwache Mannschaft über Wasser halten, wie kaum ein Zweiter!
Keine Frage!
Ich möchte auch nicht den Eindruck machen, dass ich den Transfer gänzlich verteufeln würde.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass er der Eintracht gehörig weiterhelfen kann, daher akzeptiere ich diesen Transfer.
Plus die geringe Ablösesumme, mit der man fast nichts falsch machen kann.
Mehr noch: Kann mir gut vorstellen, dass man ihn in 2,3 Jahren gar leicht gewinnbringend verkaufen kann.
Was mir halt gar nicht schmeckt ist sein Gehabe und seine widerlichen Aktionen auf dem Platz.
Zusätzlich ist er ein Spielertyp, den ich nicht unbedingt gern habe.
"Klopper" sind Fussballspieler von gestern, wenn ihr mich fragt.
Nichts desto weniger werde ich -sollte es so kommen- ihn willkommen heissen, auch wenn er ein Unsympath bleiben wird und dementsprechend wohl tendenziell weniger unterstützt wird, wie der Rest der Mannschaft.
Ich hoffe, ich kann damit die Gemeinde zumindest im Bezug auf mich ein wenig besänftigen.
Ich möchte auch nicht den Eindruck machen, dass ich den Transfer gänzlich verteufeln würde.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass er der Eintracht gehörig weiterhelfen kann, daher akzeptiere ich diesen Transfer.
Plus die geringe Ablösesumme, mit der man fast nichts falsch machen kann.
Mehr noch: Kann mir gut vorstellen, dass man ihn in 2,3 Jahren gar leicht gewinnbringend verkaufen kann.
Was mir halt gar nicht schmeckt ist sein Gehabe und seine widerlichen Aktionen auf dem Platz.
Zusätzlich ist er ein Spielertyp, den ich nicht unbedingt gern habe.
"Klopper" sind Fussballspieler von gestern, wenn ihr mich fragt.
Nichts desto weniger werde ich -sollte es so kommen- ihn willkommen heissen, auch wenn er ein Unsympath bleiben wird und dementsprechend wohl tendenziell weniger unterstützt wird, wie der Rest der Mannschaft.
Ich hoffe, ich kann damit die Gemeinde zumindest im Bezug auf mich ein wenig besänftigen.
8 Vorlagen für einen Außenverteiger sind ein beachtlicher Wert.
Aber irgendwie sieht es so aus, als würde man wieder versuchen mit möglichst geringen Mitteln eine Alternative zu Spycher zu finden.
Löblich, dass man diese Baustelle erkennt.
Allerdings wäre es da mMn nach angebracht mehr Ressourcen in die Hand zu nehmen und "nach höherem" zu greifen.
Bereits Pekto wirkt auf mich wie ein gescheiterter Plan und eine Verpflichtung von Schäfer würde ihn wohl endgültig zum Fehleinkauf erklären.
Wie gesagt: Dass es ein LV ist freut mich, dass es wieder die "günstigere" Variante sein soll nicht so sehr.
Ein weiterer Spieler, der sich nicht in die erste Elf spielen kann, oder zumindest eine gute Alternative sein kann (zwischenzeitlich musste wieder Benny Köhler auf LV aushelfen) würde als weiterer halbherziger Versuch gelten und ein bisschen mehr Unmut bezüglich der Transferpolitik verbreiten.
Die Eintracht braucht einen qualitativ ansprechenden LV!
Aber irgendwie sieht es so aus, als würde man wieder versuchen mit möglichst geringen Mitteln eine Alternative zu Spycher zu finden.
Löblich, dass man diese Baustelle erkennt.
Allerdings wäre es da mMn nach angebracht mehr Ressourcen in die Hand zu nehmen und "nach höherem" zu greifen.
Bereits Pekto wirkt auf mich wie ein gescheiterter Plan und eine Verpflichtung von Schäfer würde ihn wohl endgültig zum Fehleinkauf erklären.
Wie gesagt: Dass es ein LV ist freut mich, dass es wieder die "günstigere" Variante sein soll nicht so sehr.
Ein weiterer Spieler, der sich nicht in die erste Elf spielen kann, oder zumindest eine gute Alternative sein kann (zwischenzeitlich musste wieder Benny Köhler auf LV aushelfen) würde als weiterer halbherziger Versuch gelten und ein bisschen mehr Unmut bezüglich der Transferpolitik verbreiten.
Die Eintracht braucht einen qualitativ ansprechenden LV!
Scummy schrieb:
lasst uns doch nen politisch korrekten verteidiger holen, am bestens ökologisch angehaucht, der vorher noch ne anti-agressions therapie gemacht hat und seinem gegenspieler vorher fragt, ob er bitte mal grätschen und ihm evtl. den ball abnehmen darf
Deine geballte Polemik ist einschüchternd.
Wer jetzt noch nicht verstanden hat, dass Deine Überzeugungen die richtigen sind, dem ist wohl ohnehin nicht mehr zu helfen!
Ich hoffe stark für Dich, dass Du das nicht ernst meinst!