>

sCarecrow

31546

#
@ Andre:
Was hälst Du denn von 3 Spitzen, wenn man im Rückstand liegt?
#
yeboah1981 schrieb:
Naja, Charisteas ist nun mal eine ganze Klasse schlechter als Helmes und Kießling. Das wäre so, wie wenn man Kweuke für Fenin oder Amanatidis fordert. Vielleicht hätte ich Kroos früher gebracht, sehe aber auch da Vidal stärker.


Wenn es aber nicht läuft muss man etwas verändern. Und das war gestern viel zu spät.
#
@ erikeasy:

Finde Deine Erörterungen sehr gut, allerdings würde ich Dir in 2 Punkten widersprechen:
Dass Labbadia seine Mannschaft motivieren könnte, kann ich nicht erkennen.
In der Rückrunde, gestern auch, blieb die Mannschaft weit unter ihren Möglichkeiten.
In vielen Spielen wirkte die Mannschaft lustlos und gehemmt.
Ich sehe da viel mehr ein Manko bei Labbadia. Ingesamt schreckt mich die Saison in Leverkusen sehr ab: Bestes Spielermaterial und irgendwo im Mittelfeld gelandet.

In Puncto Skibbe würde ich ebenfalls die Außendarstellung nicht als positiven Aspekt ansehen, sondern viel mehr als größten Kritikpunkt.
Er ist der weinerliche Heulsusentyp, wenn es mal nicht läuft und er sich erklären muss. Ganz furchtbare Außendarstellung.
#
jusufi schrieb:
sCarecrow schrieb:
jusufi schrieb:

In der Schweiz, lieber sCarecrow, in der Schweiz. Erst informieren, dann antworten. .


Wo habe ich denn etwas Gegenteiliges behauptet?
Dazu noch so halbstarke Sprüche. Oje!    


Eigentlich bist du doch ganz nett, wenn man deine Beiträge so liest. Weshalb agierst du dann unter deinem Niveau und beleidigst andere und das auch noch ohne Argumente? Meinst du nicht, dass die Trainerfrage, wie alle Fragen über Fussball ungefähr so offen ist, wie der Börsenkurs von Borbussia Dortmund im nächsten Jahr? Einen versöhnlich netten Gruß. Jusufi. Zu alt um halbstark zu sein.


Danke für die Blumen.
Hingegen verstehe ich Deine Anschuldigung keineswegs.
Inwiefern sollte ich mich informieren, lieber jusufi?
Ich habe Dich nur darauf hingewiesen, dass der Vergleiche der Etats zwischen dem der Eintracht und dem des FCB ein falsches Bild suggerieren, denn auch ein kleiner Teil des eintrachtschen Etats bedeutet in der Schweiz Ligaspitze.

Ich grüße ebenso versöhnlich zurück!
#
jusufi schrieb:

In der Schweiz, lieber sCarecrow, in der Schweiz. Erst informieren, dann antworten. .


Wo habe ich denn etwas Gegenteiliges behauptet?
Dazu noch so halbstarke Sprüche. Oje!  
#
@ jusifi:
Dafür, dass Du so giftig bist finde ich es erstaunlich welche unsinnigen Argumente Du anführst.

Basel spielt CL mit einem Etat der kleiner als der der Eintracht???
Was genau willst Du damit aussagen?
Das ist totaler Bockmist.

Denn in der Relation zu den Konkurrenten spielt die Eintracht nun mal im Mittelfeld, Basel hingegen ist Ligaspitze.
#
@ Pro:

Die Leverkusener hatten schon die letzten 3 Heimspiele vor dem Umzug (verloren o. nicht gewonnen - bin gerade zu faul nachzuschauen).
Das hat Labbadia himself festgehalten, als er nach der ersten Niederlagenserie darauf angesprochen wurde.

Aber ich denke, Du hast alles gesagt.
Abschließend möchte ich noch sagen: Mein Bauchgefühl sagt mir, dass es gar nicht passen würde.
#
Programmierer schrieb:
LeipzigAdler schrieb:
Ich wünsche mir einen Hessen als Trainer: Labbadia ist mein absoluter Favorit, weil er sowohl in Darmstadt als auch in Fürth hervorragende Arbeit abgeliefert hat. Leverkusen immerhin womöglich zu einem Titel geführt, auch das nicht soo schlecht.

Mein Favorit ist er! Denke, er könnte für die viel beschworene Aufbruchstimmung sorgen - hoffentlich schnappt ihn uns der HSV nicht weg!!!


Ich würde Labbadia auch gerne als Trainer sehen. Ich glaube er hat das Potential uns weiter zu bringen.

Aber hervorragendes hat er bisher noch nirgendwo vollbracht. Er hat überall einen guten Job gemacht. Mehr nicht.

Beispiel Fürth:
Saison: 2007/08 mit Labbadia: 6. und 52 Pkt.
Saison: 2008/09 mit Möhlmann: 5. und 56 Pkt.


Programmierer




In Leverkusen hat er imho einen katastrophal Job vollbracht.
Und Möhlmann erreichte mehr Punkte mit Führt obwohl er mit Lanig und Adlung zwei absolute Leistungsträger weniger zur Verfügung hatte (dem gegenüber würde ich Allagui als echte Verbesserung anrechnen).
#
JayJay125 schrieb:
Grabi2001 schrieb:
Wenn die "Galaxy" noch bestehen würde, wäre Kweuke dort besser aufgehoben. Also mit Fussball hatten seine Auftritte nicht viel zu tun. Er war halt ein Flop und damit fertig.


Super. Und das kannst du auf Grund der paar Minuten beurteilen, die er zu Hause gespielt hat.  
Ruf doch mal HB an, der sucht gerade einen neuen Trainer.  


Das sagt der Richtige.
Hast Du nicht suggeriert HB würde völlig falsch handeln???

#
mickmuck schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Thread kann zu.

Habe eben gesehen, das er für gerade mal 1 Mio. nach Freiburg gewechselt
ist.
Schade für 1 Mio hätte er auch zu uns kommen können.
Dachte die wollten viel mehr Geld für Makiadi oder Ihn sogar selber behalten.


dir ist doch echt nicht mehr zu helfen.....


Wieso das denn?
Makiadi war in der zweiten Liga ein sehr guter Spieler.
#
MrBoccia schrieb:
sCarecrow schrieb:
Naja, ich denke, dass die Ösinationalmannschaft mindestens 2te Liga Niveau hat.

Was hat das alles mit Österreich zu tun? Littbarski ist in Vaduz, Liechtenstein, die in der Schweizer Liga mitspielen.


Mea Culpa.
Ich dachte Vaduz würde in der Ösi-Liga spielen und Bkopp hätte sich darauf bezogen.
Das war gleich doppelter Murks!  
#
Maabootsche schrieb:
sCarecrow schrieb:
GabbaGabbaHey schrieb:

Hast doch diese Saison gesehen, dass es ohne "Klopper" nicht funktioniert hat.


Das lag aber daran, dass man auf ein System setzte, das auf Klopper ausgerichtet ist!


Genau, das lag nie an individuellen Fehlern u.ä., die kannten bis dato halt nur 4er- oder 3er-Kette, wir spielten aber die sich davon völlig unterscheidende Klopper-Kette    


Och, Maabootsche, stell Dich doch bitte nicht blöde!
Russ und Bellaid sind halt keine, die souverän sind und ohne Fehl und Tadel.
Daher ist es gar nicht so klug den Gegner "erstmal kommen zu lassen".
Auf der anderen Seite ist Russ sehr geeignet für Mannschaften, die ihr Spiel dem Gegner aufdrücken wollen.
#
Basaltkopp schrieb:
Kicker-Notenschnitt: 3,5
In 15 Spielen mit Franz holte der KSC 16 Punkte bei 24 Gegentoren, in den 19 Spielen ohne ihn 13 Punkte und 30 Gegentore.

Soooo schlecht kann er für eine Abwehr nun auch nicht sein. Gut, er sieht ganz gerne mal eine Gelbe. Aber da hatten wir ja auch mal einen, der regelmäßig den vereinsinternen Gelbrekord, teilweise sogar in der Liga. Den hätte hier aber niemand einen Klopper gescholten!

Und Maik Franz macht das Maul auf dem Platz auf. Bei unseren Schlafmützen in der vergangenen Saison, insbesonder da ja auch Ama gefehlt hat, sehr wichtig!

Ich kann da nichts sehen, was ihn so unmöglich macht. Und zum unfairen Spiel. Vorletzten Saison spielte bei uns noch ein Brocken, meinst Du ernasthaft der hätte gespielt wie im Mädcheninternat?

Und ein Bankdrücker wird er auch nicht. IV Russ und Franz hört sich für mich gut an. Russ ist noch nicht stabil genug, einen Bellaid zu führen.

Meines Erachtens hast Du einfach wieder nur ein neues Feindbild gesucht und gefunden!



Auch ein das haben wir bereits erklären können:
Unter den Blinden hat der Einäugige Gold im Mund!
#
Naja, ich denke, dass die Ösinationalmannschaft mindestens 2te Liga Niveau hat.

Schade, dass Weil keine Chance bekommen hat!  
Den hätte ich deutlich lieber in der ersten Mannschaft als beispielsweise einen Kauf!
#
Grandpa schrieb:
Frank_Drebin schrieb:
Maggo schrieb:
Programmierer schrieb:
SKOPPY schrieb:
Ich finde auch, das Mirko Slomka sehr gut nach Frankfurt passen würde.
Ein junger dynamischer Trainer, der schönen Offensivfussball spielen lässt. Ich denke auch, das Caio unter ihm seine Möglichkeiten entfalten kann und endlich voll und ganz einschlägt.


Was hat bitte Slomka mit "schönem Offensivfußball" zu tun?
Hier kannst Du über den Fußball, den Slomka spielen ließ recherchieren.




Programmierer


krass... Programmierer bist du's wirklich? Ich kann nur voll und ganz zustimmen!!!


Ebenso... Wie kann man bei Slomka auf schönen Fussball kommen?




Meine Güte...
Slomka hat bei Schalke auf Kampf und Tugenden gesetzt, weil er so das Maximum aus dem Kader rausholen konnte. Rutten hat vorgemacht, dass es mit spielerischen Mitteln alleine nichts wird.


Das wiederum würde ich absolut Unwahrheit kennzeichnen.
Rutten verzichtete von vorne herein auf einen Spielmacher.
Slomka ließ zumindest Lincoln und später Rakitic ran.

Und obwohl Schalke ne Bombendefensive hatte haben sie das Toreschiessen selten unterlassen.

Also ein bisschen bei der Wahrheit könnte man schon bleiben.
#
sge-amon schrieb:
franz kommt.und endlich mal wieder richtig en typ auf´m platz.einer mit eiern,net so´n lappen wie so viele von denen möchtegern-männern.auch wenn er sicherlich technisch nicht der beste mann ist,er verkörpert aber etwas auf´m platz.ich hoffe nur,er kommt mit amma gut bis einigermaßen aus...
aber gut gemacht HB


Heimlich auf den Fuß treten, grundsätzlich heimliche Fouls, bisschen schauspielern... Du hast ein komisches Verständnis von Maskulinität!
#
GabbaGabbaHey schrieb:

Hast doch diese Saison gesehen, dass es ohne "Klopper" nicht funktioniert hat.


Das lag aber daran, dass man auf ein System setzte, das auf Klopper ausgerichtet ist!
#
Spartacus schrieb:

Offensivfußball wäre zwar passé, aber in spätestens 2 Jahren gäbe es U-UEFA-Cup.  


Im Leben nicht!
Das war ein lucky punch übelster Sorte!

Sollte HB es tatsächlich schaffen LF aus Berlin zu lotsen (und meiner Meinung nach von allen guten Geistern verlassen sein), dann würde ich Dir sofort ne Wette anbieten:
Hunni, dass LF weiter vom Uefa-Cup entfernt bleiben würde wie Meppen von der ersten Liga!

Bin mir übrigens recht sicher, dass Berlin schön runterkrachen wird, sofern sie nicht irgendwelche Juwele a la Cicero wieder einmal auspacken!
#
Maggo schrieb:
sCarecrow schrieb:
Uff. Das klingt für mich schon fast ein bisschen überheblich!    


Er ist halt überzeugt, von dem, was er tut. Das war Funkel auch... und wenn ich hier lese, wie sich der Gross äußert, dann ist das vom Sollied ja harmlos.


Da hast Du Recht. Von ihm habe ich mich auch distanziert.
Auch wenn ich höre, dass er dieses Jahr Kick&Rush hat spielen lassen wird mir ganz anders.
Das liegt genau auf der anderen Seite des Fussballs zu Zeiten mit Gimenez und Delgado.
#
Uff. Das klingt für mich schon fast ein bisschen überheblich!