>

sCarecrow

31546

#
Blödsinn!
#
Na, das stellst Du Dir zu kompliziert vor. Man kann einem viel durch theoretische Erklärungen beibringen, statt konstruierten Mist, der im Spiel sowieso nie zu tragen kommt, da nie eine ähnliche Situation stattfindet!
#
67sge schrieb:

und Du meinst Ottl dürfte nur max. 500 Tsd. Euro kosten? In Zeiten wo Jungtalente wie Bellaid 2,5 Mio, Korkmaz 2,5 Mio. Fenin 3,5 Mio. oder Caio 3,8 Mio. gekostet haben?


Den Vergleich zu Fenin finde ich fast schon unverschämt!
Aber da Du ja so gerne mit Zahlen jonglierst: In Zeiten wo bras. Nationalspieler wie Josue 1,4mio kosten bin ich der Meinung, dass Ottl "nur" max. 500 Tsd. Euro kosten sollte.
#
@ Maggo:
Du weisst ja, dass ich nichts davon halte Spielzüge zu trainieren!  
#
Soweit würde ich nicht gehen, lieber e34, aber ich frage mich schon, warum ihn hier einige für wünschenswert halten?
Nur weil er bei Bayern spielt und jung ist?
Meiner Meinung nach ist er alles andere als bewiesen und so viel Qualität hat er bisher auch nicht aufblitzen lassen.
Alles in allem: overrated!!!

2mio (woher stammt diese Zahl) ist reiner Wucher. Ein Viertel davon halte ich für angemessen!
#
Die haben selber die Hälfte für ihn bezahlt und sind abgestiegen.
Wenn kein Scheich sich zufällig in Emana verliebt hat wir kein Verein der Welt 14 oder mehr mios für ihn hinlegen!
#
AllaisBack schrieb:

Sorry für den Schuß Realität!    


Wir haben doch schon beide Pferde vor Apotheken kotzen sehen!  
#
Interessanter Vorschlag!
#
kempamax schrieb:
Größe ist wie man an Philip Lahm sieht nicht alles

Dir ist aber schon bewusst, dass Lahm ein reiner Außenbahnspieler!
#
Scummy schrieb:
einige sollten endlich mal damit aufhören, ihn auf seine paar '' ausraster '' zu reduzieren.

Tue ich nicht. Ich finde ihn fussballerisch auch nicht wirklich überzeugend!


er ist ein junger spieler, der noch einiges lernen muß/lernen wird, mit potential nach oben.

Er ist bereits 27 Jahre alt. Sein infantiles Getue scheint auch Dich getäuscht zu haben!



als letztes jahr sotos im spiel gegen bremen diego so lange bearbeitet hat, bis der austickte und von platz flog und wir das spiel gewannen, hat's doch auch keinen von euch gestört, oder?

Doch! Mich hat es sehr wohl gestört!
#
Warum sollte er zur Eintracht wollen?
Wie kommst Du auf den?
Wie könnte sich die Eintracht den leisten?
#
Chriz schrieb:
Jaja erklärt mich ruhig für verrückt aber ich hole den Thread mal hoch. Angeblich ist Gladbach an Rakitic dran. Zugegebenermaßen Rakitic wird wohl teuer und für uns ner schwer zu finanzieren sein. Möglich wäre aber sicher auch eine Leihe (hat Magath bei WOB ja mit vielen Spielern praktiziert..), mit anschließeneder Kaufoption mit einem gelstaffeltem Ablösemodell, Erfolgszahlungen etc. blablabla. Sein Marktwert laut tm.de beläuft sich auf 7.5 Millionen, Schalke hat ihn damals für 3 gekauft.

Zum Spieler selbst, hat sich, warum auch immer (seiner Meinung nach musste er wohl oft dort spielen wo es ihm nicht "liegt") nie wirklich auf Schalke durchgesetzt, ist meiner Meinung nach aber ein sehr sehr guter Spieler. Hat eine Super-Technik, kann gute Standards schiessen und hat in 51 Bundesligaspielen immerhin 21 Scorerpunkte erzielt (4 Tore, 17 Vorlagen).

Sehr interessant könnte es werden sollte Herr Gross unser neuer Trainer werden. (woran ich aber irgendwie nicht glaube) Er hat Rakitic in Basel entdeckt und gefördert. Das wäre möglicherweiße ein Argument für uns.

Was denkt ihr?


Das ist in der Tat ein sehr gutes Argument. Nur finde ich den tm.de-Marktwert völlig übertrieben:
Welche Umstände sollen denn seinen Marktwert derartig explodiert haben lassen?

Im Übrigen wird aktuell über Rakitic in einem neuen Thread diskutiert!
#
Wüsste nicht, wofür wir ihn bräuchten.
Dann lieber Tsoumo fördern und befördern.
#
LeipzigAdler schrieb:
SamuelMumm schrieb:
Wer sich von einer Trainerverpflichtung bereits im Voraus für die nächsten 2-3 Jahre Titel erhofft, der ist m.E. reichlich unrealistisch. Zumindest bei der Eintracht.


Ok, hast recht - ich hoffe ab sofort, dass wir in den nächsten 50 Jahren keine Titel gewinnen, damit ich hier als Realist angesehen werde hahahaha echt spannend, hier!


Oje.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
sCarecrow schrieb:
@ Andre:
Was hälst Du denn von 3 Spitzen, wenn man im Rückstand liegt?

Ich finde, Leverkusen hat nicht so schlecht gespielt gegen Ende und richtig abgefallen ist niemand und wer von der Bank drängt sich denn dermaßen auf, dass man ihn unbedingt bringen muss? Viel schlimmer in Bezug auf Labbadia finde ich es, dass man außer Helmes und Kießling keinen vernünftigen 3.Stürmer hat. 3 Spitzen sind eine Möglichkeit, aber man hätte auch Vidal und/oder Castro (früher) rausnehmen können und dafür (offensivere) Mittelfeldspieler bringen können.

Was ich nur sagen will, die gestrigen (Nicht-) Wechsel disqualifizieren Labbadia für mich nicht und man muss auch immer beim Fordern von Auswechslungen beachten, was auf der Bank überhaupt zur Verfügung steht.


Naja, als Stürmer Nr.3 ist Harry doch sehr wohl geeignet.
Gerade weil er kopfballstark ist hätte er perfekt in die Mitte gepasst.
Zudem fühlen sich sowohl Kießling als auch Helmes sehr wohl.
Und in meinen Augen war Leverkusen deutlich unterlegen und hätte dominater vorne drin sein müssen.
#
Cassiopeia1981 schrieb:

Puuuh, seeeehr Offensiv, bei einer solch löchrigen Abwehr (ist ja quasi unverändert zu dieser Saison). Halte ich ehrlich gesagt nicht für sehr realistisch un erfolgsversprechend.


Gerade weil die ABwehr so inkonsistent ist, ist es gar nicht verkehrt offensiv aufzustellen, mit Spielern, die den Ball in den eigenen Reihen halten können.
Die schlechteste Abwehr der Welt kassiert kein Tor, wenn die eigene Mannschaft den Ball hat!  ,-)
#
@ erikeasy:
Der Support in Leverkusen ist traditionell sehr schwach. Dennoch hat die Mannschaft teilweise sehr schönen Fussball gespielt. Nicht zuletzt noch in der Hinrunde unter Labbadia (Skibbes Handschrift?).
#
chrispuck schrieb:

Ein Beispiel ist für mich: Jörn Andersen. Da dachte ich auch, was wollen die Mainzer mit DEM? (Sympathisch - aber als Trainer...wenn ich nur an Oberhausen denke). - Und: aus meiner Sicht hat er mit einem schlechteren Kader als ihn Klopp hatte den Aufstieg gepackt.


Sehe ich auch so.
Aber wer weiss, ob er nicht noch von Kloppo profitiert.
Der schnelle, recht attraktive Spielstil der Mainzer erinnert mich sehr stark an den Fussball den Kloppo hat spielen lassen.
Kann Andersen das bestätigen, ziehe ich meinen Hut vor.
Ich persönlich denke aber, dass er es in der ersten Liga sehr bald einen schweren Stand haben wird.
#
ZachariasFox schrieb:
nantes ist auch abgestiegen

da würd ich glatt Guirane N'Daw für dm hollen


Hast Du ihn mal spielen sehen?
Der tm.de-Marktwert ist interessant. Würde gerne wissen warum er so hervorsticht.
#
EintrachtPowerFan schrieb:
Von Cottbus Angelov und Rangelov

Und den Prasnikar als Trainer auch mitbringen bitte.

Halte viel von dem Mann , auch wenn die Bild den wieder runterputzt und ihm Bestechlichkeit unterstellt.

Dass Cottbus überhaupt so lange um den Verbleib in Liga 1 kämpfen durfte mit der Gurken Billig Truppe ist zum Teil auch sein Verdienst

In Slowenien war er davor überaus erfolgreich


Und mit 56 noch nicht zu alt



Nichts für ungut, aber das ist der schlechteste Vorschlag, den ich in der letzten Zeit aufgeschnappt habe.
Zum einen sind Anglov und Rangelov Paradebeispiele von zweitklassigen ausländischen, kostengünstigen Spielern, die kurzfristig womöglich besser sind als der eigene Nachwuchs, aber sich nicht mehr weiter entwickeln, dem Nachwuchs aber den Weg in die erste Mannschaft versperren.

Prasnikar ist für mich die größte Schwaadbacke von allen.
Sein Team hat den übelsten Rumpelfussball gespielt, haut aber Parolen raus, wie: "Bundesliga technisch schwach".
Das kann wegen mir ein Wenger sagen, oder ein Magath, der selbst mit Wolfsburg Meister wird.
Aber nicht son Hampel, der irgendwo bei einem Provinzclub unter Vertrag ist.
Der sollte vielleicht mal kleinere Brötchen backen.

Und was heisst hier sein Verdienst. 30 Punkte sind normalerweise der sichere Abstieg.
Ich sehe da wirklich nichts, was man ihm anrechnen könnte.

Absolut schlechter Vorschlag!