>

sCarecrow

31546

#
AllaisBack schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Wenn Koblenz absteigen sollte, wäre R sicher frei. Zudem hat es in Koblenz sicher keine schlechte Arbeit geleistet und ist nicht umsonst immer mal wieder bei einem Bundesligisten im Gespräch.

Es könnte uns sicher schlimmer treffen....  


Ja und zudem meiner Ansicht nach, in der Preisklasse von Funkel!


   

Ich würde mir wieder nen Funkelschrein besorgen und diesen jeden Abend anbieten!
#
takeshi schrieb:

Was ist denn das für ein Argument?
Es kommt auch nicht von ungefähr, dass er es zurück in die Bundesliga geschafft hat. Das ist doch viel entscheidender.

Verletzungspech? Seb Schi wird schnell wieder in der Versenkung verschwinden, da bin ich mir sicher!


Es stellt sich für mich oft die Frage, was ist machbar. Es ist ja wunderbar, hier Leute wie Emerson herbeizusehnen, das tue ich auch. Auch würde ich mich sehr über eine Verpflichtung Polanskis freuen oder hätte ein Luftsprung gemacht, wenn lediglich Feulner bei uns gelandet wäre. Das Problem ist nur, es ist anscheinend sehr, sehr unrealistisch.

Da hast Du Recht!


Schindzielorz verköpert für mich sicherlich nicht den Traum aller 6er, aber er ist mit Sicherheit ganz einfach "zu haben", gepaart mit einer Menge an Bundesliga-Erfahrung und dem Charakter einer Führungspersönlichkeit. Er dirigiert und ordnet (und vor allem er kann ordnen), geht entschieden in den Zweikampf und verfügt über ein sauberes Passspiel.

Du hältst ihn ganz einfach für einen maximal durchschnittlichen Fußballer wie ich bspw. Michael Fink als einen solchen erachte. Da sind wir dann halt unterschiedlicher Meinung. Wie gesagt, Schindzielorz gehört nicht zur Kategorie meiner Traumspieler, aber er ist machbar und wahrlich kein schlechter! Einen Hasebe, wie in einem anderen Thread erwünscht, würde ich hier auch gerne sehen, aber selbst bei solch einem Kaliber wird's schon unrealistisch.

Naja. Hasebe war ein ablösefreier Japaner. Wieso suchen wir uns selber nicht einen?
Davon abgesehen würde ich lieber einen Weil oder weiss ich welchen A-Jugend-Spieler lieber ne Chance geben, ehe ich diesen mittelmäßigen 6er verpflichte, der mir allenfalls der kurzfristige Überleben erleichtert.
#
@ Jaroos:
Ich habe schon vor seinem Engagement in Dortmund Frei zu meinen Lieblingsstürmern gezählt.
Mir brauchst Du nicht zu sagen, was er für eine Bombe ist.
Aber Du vergleichst hier immer weiter Äpfel mit Birnen.
Schweiz, Polen, Ungarn und Ägypten sind jetzt keine Fussballmächte vor denen man sich fürchten muss.
Daher ist grundsätzlich "Nationalspieler" ein sehr schwammiger Begriff.
Und was die Erfahrung in der Bundesliga angeht, da solltest Du ja nun mehr oder weniger ein Einsehen haben müssen, dass unsere Jungs sehr erfahren sind.
Unser Kern hat da teilweise deutlich mehr zu bieten als die Schlüsselspieler in Dortmund.
Da muss man also schon differenzierter und detailierten herangehen, wenn man Qualitätsunterschiede der Kader ausmachen möchte.
#
Programmierer schrieb:
derpate schrieb:
Ich sehe hier noch einen Grund wieso der Caio seine Einsatzzeit nicht bekommt.

Es sieht ja ein blinder das bei fast jeder Einwechslung von Caio mehr Kreativität und Gefährlichkeit in 15 Minuten kommt als in den 75 Miniten ohne Ihm.

Ich denke das der Funkel Angst hat den Caio ein paar Spiele von Anfang an spielen zu lassen und dann schlägt der Caio so ein und dann würden dem guten Friedhelm die Argumente fehlen wieso er den Caio erst so spät das vertrauen geschenkt hat.

Und deswegen wir der Caio unter Funkel nie eine Chance bekommen.

Traurig, Unfassbar aber war...


Traurig und unfassbar ist der Inhalt Deines Beitrages. Wa(h)r ist daran wohl eher nichts.


Programmierer


In meiner Erklärungsnot habe ich persönlich aber auch diese Theorie in Erwägung gezogen.
Mich nur aufgrund der geahnten Empörung zurückgehalten.
Andererseits kann das auch sehr leicht mit der unterschiedlichen Bewertung der Leistung auf dem Feld erklärt.
Wenn ich mich nicht irre, dann gehörst Du ja auch zu den Usern, die bisher kaum Argumente auf dem Spielfeld gesehen haben.
Noch während ich das hier schreibe lacht ein kleines Männchen in meinem Kopf ganz schön hämisch.
#
Nein, ist es nicht?!
#
Nuriel schrieb:
derkral schrieb:
Fjörthoft hätte halt das absolute Vetrauen der Fans. Der hätte die Truppe keine Alibis.


Du bist sehr naiv, tut mir Leid. Schon in der ersten Minikrise gäbe es gleich wieder hasserfüllte Fratzen, die ihn beschimpfen würden. Egal ob Fjörtoft oder sonstwer.


Oje.
Du hattest auch schon mal bessere Beiträge...
#
Aragorn schrieb:

Nein! Ich flachse nicht! Ich halte nur nichts von Skibbe! Und die positive Entwicklung der Spieler in Leverkusen noch Skibbe "anzulasten" halte ich für absolut hanebüchen! Sorry!


Mit welcher Begründung?
#
Die Tatsache, dass er wirklich äußerst limitiert ist.
Es kommt nicht von ungefähr, dass er bei den Amateuren vorgesehen war.
Dass er nun auch noch recht ansehnliche Leistungen abliefert, wundert mich nicht die Bohne.
Die Wolfsburger sind eingespielt, haben einen Lauf sondergleichen.
Ich glaube, da könntest Du mich noch da in die Mannschaft reinwerfen und ich würde glänzen.

An und für sich ist er äußerst mittelmäßig, mit Sicherheit nicht besser als Fink und auch nicht das was wir suchen.
Wir brauchen einen DM, der von hinten heraus Druck entwickeln kann, einer, der Meier unter die Arme greift.
Das ist Schindzielorz bei besten Willen nicht!

Ist für mich persönlich das ein Paradebeispiel für Spieler die man unbedingt meiden muss, weil sie einfach Mittelmaß sind und keine Steigerung zu erwarten ist.
Es wäre eine Frecheit in meinen Augen wie ihn dem Nachwuchs vor die Nase zu setzen, denn jeder halbwegs talentierte Spieler kann vll. noch nicht so weit wie er, aber in seiner späteren Entwicklung doch an ihm vorbei ziehen sollte.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
@WuerzburgerAdler

Nicht alles, was schwarz ist, ist auch schwarz. Sondern manchmal auch grau.

erklär das mal denjenigen für die graue maus ein schimpfwort ist.    


Lieber nicht.  ,-)
Andererseits: eine Mannschaft kann auch gegen den Abstieg spielen, ohne eine "graue Maus" zu sein.
An die erste BL-Saison nach Wiederaufstieg habe ich fast nur die besten Erinnerungen, obwohl die Mannschaft gar manch bitteres Lehrgeld in ihrem Hurrastil bezahlen musste.
Als Funkel dann die Notbremse zog, hatte ich vollstes Verständnis und habe dies auch mitgetragen.
Dass er mit dem Resultat zufrieden war und sie nie wieder losließ, machte mich zum FF-Kritiker.


Ich erkenne mich da wieder!
#
Aragorn schrieb:
Taka19 schrieb:
ja wegen dem scheiss Spielermaterial was er da hat!  


Achso, dann liegt es also an den Spielern, wenn es nicht läuft! Na bitte...dann behalten wir doch unseren Friedhelm und tauschen die Mannschaft aus!        


Meinste nicht, dass das ein bisschen teurer wäre?

Überhaupt frage ich mich, warum Du jegliche Rationalität vermissen lässt.
Bist Du mit FF verwandt, oder warum tickst Du hier andauernd aus???
#
Das kann doch kaum Dein ernst sein!
#
Oje.
Ich würde wohl jeden Tag Funkel nachweinen, wenn man den verpflichten würde!
#
Die Dortmund sind auch ein Paradebeispiel, dass Alter nahezu irrelevant ist, sondern schlichtweg Leistung und Qualität zählt.
Sie haben die zweiterfolgreichste Verteidigung der Liga und das obwohl die Innenverteidigung aus zwei 20 Jährigen bzw. einem 20 Jährigem und einem 22 Jährigem besteht.

Wobei der 22 Jährige Santana auch ein wunderbares Beispiel dafür ist, welche tollen Effekt eine Bewährungschance mit sich bringen kann.
Noch beim ersten Einsatz sah er alles andere als ein bundesligatauglicher Verteidiger aus.
Im zweiten Einsatz imho kaum besser, aber immerhin mit einem Tor.

Dann verletzungsbedingt in die Startaufstellung gerückt und nach anfangs schwachen Spielen irgendwann zu einer absoluten Alternative für die Dortmunder geworden.
#
NDA schrieb:
Freude ist nicht da.

Erleichterung trifft es eher


Jopp, so sieht es auch in mir aus.
#
Jaroos schrieb:

Ich find den Kader eigentlich deutlich besser als unseren. Nicht vom Potenzial her, sondern insbesondere von der Sorte an Spielern, die Erfahrung und Qualität mitbringen. Das sind bestimmt 50 Jahre mehr an Bundesligaerfahrung oder auch extrem mehr Länderspiele drin. Frei, Dede, Kehl, Weidenfeller, Valdez, Hajnal, Tinga zum Teil auch vom jüngeren Jahrgang selbst Kuba, Owomoyela, Sahin, Subotic.
Von denen haben einige einiges an Erfahrung in der Bundesliga und sind oftmals Nationalspieler oder ehmalige.

Sehr fundiert ist das aber nicht. Du zählst Spieler wie Hajnal auf.
Check mal ab, wie viel Bundesliga-Erfahrung da drin steckt.
Frei? Tinga? Kuba?
Alleine Fink hat nahezu doppelt so viel Bundesliga Erfahrung, wie die gerade von mir genannten Spieler.
Ochs, Meier, Spycher... allesamt mit deutlich mehr Bundesliga-Erfahrung.
Nationalspieler sind unsere übrigens auch.
Ina, Spycher, Ama, Mehdi, Fenin, Libero (aktuell wohl eher nicht), Korkmaz, Vasi, Bellaid immerhin frz. U21, Bajramovic mal außen vor.


Viele kamen auch von Bundesligisten, weil sie dort positiv auffielen.

Das trifft allenfalls auf Hajnal zu!
Owo war grottenschlecht letztes Jahr. Kuba hatte enorme Startschwierigkeiten in der BL und schaffte erst dieses Jahr den Durchbruch in der BL (hat das uU was mit dem Trainer zu tun?).
Zidan war wohl eindeutig ein Problemkind der Hamburger.
Sahin eins der Dortmunder. Valdez war die personifizierte Uneffektivität ehe Kloppo nach Dortmund kam.


Fast alles geprüfte Leute, für die man einiges mehr zahlt, ob im Kauf oder Verkauf.

Wie meinen?


Ich glaube da können wir uns auf einiges freuen.  

Mir grauts viel mehr vor der Zukunft. Zum einen sehe ich sie links (Köln) und rechts (Aufsteiger, Gladbach könnte zu einem mächtigem Gegner "auf Augenhöhe" werden) und eben der desolate spielerische Zustand.
Ohne gescheite Neueinkäufe, die die Mannschaft aus ihrer spielerischen Lethargie befreit sehe ich uns nächster Jahr ganz gewaltig gegen den Abstieg spielen, Funkel hin, neuer Trainer her.
#
Hyundaii30 schrieb:
Eines sollten wir alle beim einem neuen trainer , aber bitte bedenken.

Er braucht ein Jahr um sein System und seine Vorstellungen umzusetzen.
Wir müssen im diese Zeit geben.
Also mein persönliches ziel für 2009/2010 heißt Klassenerhalt mit dem neuen
Trainer alles was drüber ist wäre schön.


Dieses Ziel würde ich auch aussprechen, wenn man Funkel behalten sollte.
Die Mannschaft ist spielerisch dermaßen auf dem Boden, dass es wirklich weh tut da zuzuschauen.
#
Doomsday schrieb:
Sehr guter Vorschlag sCarecrow! Obwohl ich diesen Mann nicht kenne, würde ich es anhand der von dir präsentierten Zahlen begrüßen, ihn bei der Eintracht ab kommender Saison zu sehen. Fraglich ist, ob wir im stande wären ihn zu finanzieren oder ob ein Verein wie die SGE überhaupt für einen Trainer interessant ist, der schon so viele und nicht unbedingt unwichtige Erfolge für sich verbuchen konnte.


In der Tat!
#
jusufi schrieb:
Pat95 schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Leute, lasst den Meier in Ruhe. Der leidet wahrscheinlich auch unter dieser ganzen Funkel - Caio Scheisse. Ein Meier in guter Form ist ebenso wichtig für das Team wie ein Caio in guter Form. Lasst doch bitte also endlich mal den Meier in Ruhe. Irgendwann reicht's dann auch mal.


Genau - lasst doch mal den Meier in Ruhe, der macht doch gar nix !!!!!!!!


MEIER?
die personifizierte Malaise der ganzen Funkel-Fußball-Philosophie
Talent
Brav
Ballstreichler
Leichtathlet
Viel-Läufer
Ungefährlich
Ohne Willen-ohne Biss
einfach kein Bundesligaspieler, der eine Mannschaft mitreissen, beflügeln, führen oder auch nur ein wenig den Stempel aufdrücken kann
Ergo:

Mitläufer

Und das ist Funkels Diamant. So sieht dann das ganze System aus. Und die Gruppendynamik innerhalb der Mannschaft ebenfalls. Leidenschaftslos. Uninspiriert. Ich wiederhole mich: Beamtenfußball!!


Ungefährlich?
Sorry, aber das halte ich für derben Quatsch, was Du und Pat95 hier von sich geben!  
#
Vielleicht schon. Hab mir da keine richtigen Gedanken zu gemacht.
#
SemperFi schrieb:
Sorry sCare, auch letztes Jahr war mir vollkommen klar, welche Qualität die Einzelspieler beim BvB haben.

Hertha ist auf einigen Schlüsselpositionen "noch" besser besetzt, ihr Erfolg und unsere Misere sind an 2 Punkten auszumachen:

1. Stabile Defensive
2. Eiskalte Offensive

Friedrich-Simunic sind eingespielt und routiniert, das gab dieses Jahr die nötige Stabilität.
Pante-Voronin haben oft genug die wenigen Chancen genutzt, die wir halt verballern.

Den rest des kaders halte ich maximal auf unserem Niveau, aber man sieht was ein Tick Glück und ein Jahr einspielen an Unterschied machen.  


Da bin ich voll auf Deiner Linie, wobei der Dortmunder Kader nicht so weit weg, wie es diese Saison vermuten lässt.