
sCarecrow
31546
#
sCarecrow
Gestandener Bundesliga aufgrund seines Alters wohl nicht, aber immerhin Nationalspieler als Aushängeschild.
Wenn das nicht für die Qualität für Podolski und Sinke spricht, dann weiss ich es wirklich nicht mehr!!!
Helmes Talent hat Rapolder schlichtweg übersehen und dennoch schaffte er 4 Tore und 2 Assists in 519 Bundesligaminuten.
Bereits ein Jahr danach in der zweiten Liga 14 Treffer in 19 Spielen!
Feuler hatte sich verletzt war aber im Begriff eine tolle Saison zu spielen, was er zum Schluss der Saison nochmal bestätigte: 3,46 der Notenschnitt bei Kicker.
Zum Vergleich: Bei der Eintracht kommen gerade einmal 2 Spieler knapp unter den Notenschnitt 4,0!!! (Fink noch der mit Abstand beste mit 3,71!!!)
Also wie gesagt: Diese Truppe hatte eg. eine goldene Zukunft und Rapolder hat die eiskalt zerstört: Gut für die Eintracht!!!
Wenn das nicht für die Qualität für Podolski und Sinke spricht, dann weiss ich es wirklich nicht mehr!!!
Helmes Talent hat Rapolder schlichtweg übersehen und dennoch schaffte er 4 Tore und 2 Assists in 519 Bundesligaminuten.
Bereits ein Jahr danach in der zweiten Liga 14 Treffer in 19 Spielen!
Feuler hatte sich verletzt war aber im Begriff eine tolle Saison zu spielen, was er zum Schluss der Saison nochmal bestätigte: 3,46 der Notenschnitt bei Kicker.
Zum Vergleich: Bei der Eintracht kommen gerade einmal 2 Spieler knapp unter den Notenschnitt 4,0!!! (Fink noch der mit Abstand beste mit 3,71!!!)
Also wie gesagt: Diese Truppe hatte eg. eine goldene Zukunft und Rapolder hat die eiskalt zerstört: Gut für die Eintracht!!!
etienneone schrieb:Macanii schrieb:
Die Veh's, Slomka's und Skibbe's hatten in ihren Mannschaften auch ganz andere personelle Vorausetzungen und sind trotz der Möglichkeiten nach 2-3 Jahren gescheitert. Da ist keiner besser wie Funkel. Heynckes war auch mal Trainer in Frankfurt und hat den Kahn komplett versenkt.
Und Röber.. Hatte noch nie Erfolg (siehe Hertha, BVB)
FUNKEL is the one and only !
Naja, ob Veh gescheitert ist, sei mal dahin gestellt. Slomka wäre auch fast Meister geworden und ich finde es schon respektlos zu behaupten, das wäre eigentlich noch Rangniks Verdienst. Skibbe hat Leverkusen zwei Mal in den UEFA Cup und dort ins Viertelfinale geführt. Nicht überragend, aber auch nicht mies.
Außerdem hat er eine ganze Hand voll Spieler bedeutend weiterentwickelt.
Ich kann es immer wieder daran erinnern.
Einzig seine Außendarstellung ist leider mangelbehaftet und lässt sehr zu wünschen übrig.
Tödlicher_Pass schrieb:
Köln Fan, wa??!!
Viel mehr das Gegenteil. Aber als geborener Kölner recht gut über die Geschehenisse beim FC informiert + ab und an mal im Stadion (tendenziell als neutraler Beobachter).
Ich sag nur: Sinke, Helmes, Poldi, Feulner, Streit, Alpay, Madsen, nachher auch Streller.
Das war so ziemlich der stärkste Kader, der "vor meinen Augen" abstieg.
Allenfalls die Nürnberger letztes Jahr können das noch getoppt haben.
MrBoccia schrieb:sCarecrow schrieb:
Robert, pack den Kalender aus!!!
Wir sind mal einer Meinung!!! Und zwar so was von!!!!
Waren wir schon öfters. So als Anmerkung.
Weiss ich doch! Ich übertreibe nur so unheimlich gerne! ,-)
Also ich rekonstruiere meine Top3. Nun stehen da ein Norweger, ein Holländer und ein Schweizer!
Achso, was ich mit Aufschwung meine:
Er übernahm Groningen, nach sie knapp dem Abstiegsspielen entronnen sind.
Im ersten Jahr wiederholte er diese Platzierung, nur das bessere Torverhältnis verhinderte eine mögliche Abstiegsrunde.
Ein Jahr darauf folgte der 13 Platz mit 37 Punkten.
Danach der 12 mit 40 Punkten, 5 Platz mit 56 Punkten, 8 Platz mit 51, 7 Platz mit 51 Punkten.
Dieses Jahr wieder der 6te Platz mit 56 Punkten: Es scheint, er hat Groningen im oberen Tabellendrittel/ Tabellenhälfte etabliert.
Er übernahm Groningen, nach sie knapp dem Abstiegsspielen entronnen sind.
Im ersten Jahr wiederholte er diese Platzierung, nur das bessere Torverhältnis verhinderte eine mögliche Abstiegsrunde.
Ein Jahr darauf folgte der 13 Platz mit 37 Punkten.
Danach der 12 mit 40 Punkten, 5 Platz mit 56 Punkten, 8 Platz mit 51, 7 Platz mit 51 Punkten.
Dieses Jahr wieder der 6te Platz mit 56 Punkten: Es scheint, er hat Groningen im oberen Tabellendrittel/ Tabellenhälfte etabliert.
Aufgrund der Spielweise vom FC Groningen und dem Aufschwung der letzten Jahre, werfe ich auch mal Ron Jans in den Raum.
War übrigens vor seiner Trainerkarriere Deutschlehrer, weshalb ich mir ziemlich sicher bin, dass es mit der Sprache klappen sollte und gilt laut wiki.com als "Presseliebling" unter anderem auch aufgrund süffisanter und geistreicher Kommentare.
War übrigens vor seiner Trainerkarriere Deutschlehrer, weshalb ich mir ziemlich sicher bin, dass es mit der Sprache klappen sollte und gilt laut wiki.com als "Presseliebling" unter anderem auch aufgrund süffisanter und geistreicher Kommentare.
DeWalli schrieb:
Bin ja echt froh, dass wenigstens bei einigen Caio Experten, die Ansicht herrscht das Meier und Caio sich durchaus gegenseitig auf dem Platz gebrauchen könnten.
Ich bin mir sogar sicher, dass es die meisten sind. Wir haben nicht viele Spieler, die an Meiers Qualitäten heranreichen!
ruru schrieb:
Dann sag aber bitte wenigstens dazu, dass Magath der einzige Trainer ist, der auf den Laktat-Test verzichtet.
Der Grund dafür ist übrigens, dass er sich dem Fortschritt verweigert.
Quelle: http://www.ftd.de/sport/:Forschung-auf-dem-gr%FCnen-Rasen-Gl%E4serner-Fu%DFballer-kann-kommen/460596.html
Würde FF dies tun, würden ihm hier vermutlich veraltete Methoden und eine Verweigerung der modernen "Neuerungen" nachgesagt werden.
Darüber ist es doch müßig zu diskutieren.
Der Erfolg gibt Magath Recht.
Was ich mich gekugelt, gestern vorm Einschlafen, als ich obligatorisch die Videotexte nach Fussballnews abgeklappert habe.
DSF-Text (wehe jemand knotet mir einen Strick daraus!!!) 206:
Der ältere Sohn von Felix Magath hat ein Trikot von Misimovic.
Dazu Magath: "Das entspricht auch seinen Fähigkieten, er wäre auch eine Zehn - technisch gut, gute Übersicht, aber lauffaul."
Nun gut, es werden mit Sicherheit bald Stimmen laut, dass Misimovic gegen Caio wie ein Marathonläufer wirken würde.
Außerdem erinnere ich mich an eine Analyse in der aufgezeigt wurde, wie toll Misimovic defensiv aushilft und meine auch, dass das hier im Forum aufgegriffen wurde.
Als es gestern hieß, Caio würde unter Magath nicht spielen hätte ich aber dennoch allen Analysen zum Trotz fast das Misimovic-Beispiel genannt, da ich nämlich sehr wohl beobachtet habe, dass er recht wenig für die Defensive tut und auch nicht wirklich der Dauerläufer ist, zumindest in den Spielen, die ich gesehen habe.
Habe es mir verkniffen, da ich nicht schon wieder Dauerfeuer von allen Seiten antun würde, nun aber bereue ich es natürlich.
DSF-Text (wehe jemand knotet mir einen Strick daraus!!!) 206:
Der ältere Sohn von Felix Magath hat ein Trikot von Misimovic.
Dazu Magath: "Das entspricht auch seinen Fähigkieten, er wäre auch eine Zehn - technisch gut, gute Übersicht, aber lauffaul."
Nun gut, es werden mit Sicherheit bald Stimmen laut, dass Misimovic gegen Caio wie ein Marathonläufer wirken würde.
Außerdem erinnere ich mich an eine Analyse in der aufgezeigt wurde, wie toll Misimovic defensiv aushilft und meine auch, dass das hier im Forum aufgegriffen wurde.
Als es gestern hieß, Caio würde unter Magath nicht spielen hätte ich aber dennoch allen Analysen zum Trotz fast das Misimovic-Beispiel genannt, da ich nämlich sehr wohl beobachtet habe, dass er recht wenig für die Defensive tut und auch nicht wirklich der Dauerläufer ist, zumindest in den Spielen, die ich gesehen habe.
Habe es mir verkniffen, da ich nicht schon wieder Dauerfeuer von allen Seiten antun würde, nun aber bereue ich es natürlich.
Maggo schrieb:sCarecrow schrieb:
Ich würde mir wieder nen Funkelschrein besorgen und diesen jeden Abend anbieten!
Glaub mir, mein Freund, den würdest du so schnell nicht mehr los, deinen Schrein.
Das muss natürlich anbeten heissen!
Rapolder gehört aber in jedem Fall zu meinen Worstcases und ist mMn deutlicher hinter Funkel anzusiedeln!
mzadler schrieb:
Möhlmann kann ich mir net vorstellen, wie kommt man auf die Idee!? Rapolder fänd ich super, der ist in Köln nur gescheitert weil Messias Poldi Stunk gemacht hat. Der hatte damals nicht wirklich in System gepasst und dann hieß es halt Rapolder oder Poldi....also so ähnlich wie Funkel oder Caio
Vielleicht aber, weil er einfach nur ahnungslos war und mit einer unfassbar talentierten Mannschaft nicht zurechtkam???
geoffrey_5 schrieb:
Ich glaube schon, dass Funkel die Qualitäten des Spielers erkannt hat. Nur, was helfen die Qualitäten, wenn sie 10 Minuten aufblitzen. Ein Spieler ist doch nur dann von Wert, wenn er über die volle Distanz seine fußballerische Klasse beweisen kann. Caio hat doch bisher, wenn er von Anfang an gespielt hat, 60 Minuten konditionell durchgehalten und von diesen 60 Minuten maximal 10 Minuten überzeugt.
Da muss ich mich kugeln, bei diesem Stuss, den ich hier lese.
Ich habe jeden Mittelfeldspieler schon eine Milliarde Mal schlechter spielen als Caio in diesen ominösen 60 Minuten gegen Schalke.
Angefangen bei Steinhöfer in den letzten Wochen, Korkmaz in allen drei, vier ersten Spielen nach seiner Verletzung.
Ein Fink (nicht dieselbe Position, aber wer sagt denn, dass die Eintracht mit 2 DMs spielen muss) hat schon Spiele unter aller Sau abgeliefert (vor allen Dingen in den letzten Wochen) und ja, auch ein Meier ist zwischendurch mal unterirdisch schwach, wie beispielweise in München.
Und Du kommst hier mit maximal 10 überzeugenden Minuten.
Bei manchen der oben genannten Spielern wäre ich für eine einzige überzeugende Minute teilweise schon dankbar gewesen.
Gegen so manche Saisonleistung wirken die 60 Minuten von Caio wie ein Segen!!!
Irgendwann schlägts wirklich Dreizehn!!!