>

sCarecrow

31546

#
DeWalli schrieb:

... denn die meisten sind ja für Eintracht Frankfurt    


So wie du!
Denn neben der "Friedhelm Funkel Fanclub Card" markiert die Dauerkarte der Eintracht stolz und nobel ihren Platz in deiner Geldbörse....
#
quantum schrieb:

Der Caio-Transfer war der größte Fehler. Das hat eigentlich nur Schlechtes bewirkt. Den die Geduld die man auch als Fan bräuchte ist zu gering hier in Frankfurt. Und Caio ist ein Spieler, da brauch man noch etwas Geduld. Aber es wird dem Trainer in die Schuhe geschoben und damit ist das Bild passend.

"Such den Fehler, such, such!
Such den Fehler, der Trainer ist schuldlos, such den Fehler!
Such den Fehler..."
#
quantum schrieb:

Auch ein Caio hat schon von Anfang an gespielt. Es ist ja nicht so, als würde sich der Trainer den Caio in einem Käfig halten.

Meier hat schon gezeigt, das er wichtig für die Eintracht ist, da kann sich Caio erstmal hinten anstellen oder sich eben im Training aufdrängen.
Liegt doch ganz an Caio selber. Nur weil Caio teuer wahr und die halbe Fankurve Caio brüllt, sehe ich keinen Grund Meier auf die Bank zu setzen.

Das Meier derzeit ebenfalls wenig auffällt ist halt jetzt eine Chance für Caio. Hoffentlich nutzt er sie, den Meier wieder fit ist und gut spielt wirds das erstmal gewesen für einen Startplatz unter die ersten 11.



[/quote]

For the record:
Seitdem Caio in Frankfurt ist, hat er einmal die gesamte Truppe in den Bann gezogen, ein Tor und eine Vorlage erzielt und aus einem 0:1 in ein 2:1 verwandelt.
Quasi im Alleingang.
Vor Caios Verpflichtung und ich rede nicht von irgendwelchen sporadischen Einsätzen sondern ganze sechs Spiele zuvor, (nebenbei erwähnt entspricht diese eine Stammplatzgarantie, diese eine Phase mehr Spielzeit, als dass sich Caio bisher in seinem Jahr in Frankfurt erträumen lassen konnte) ich spreche von neunzig Minuten plus Nachspielzeit hat Meier, oh, die meisten ahnen es nicht einmal, nicht einen lausigen, madigen, billigen, whatsoever Scorerpunkt erzielen können.
Stammplatz hat er aber dennoch. Von Spiel zu Spiel aufs neue.

Aber ich weiss: Er trainiert so prächtig. Um nicht zu sagen: "funkelig".
#
Sagt der Opa: "Früher war alles besser..."...
#
Aceton-Adler schrieb:

Von Anfang an gab es negative Aussagens seitens FF.


Das gilt aber nur für Spieler, die sich noch nicht "verdient haben".
#
Jaroos schrieb:
sCarecrow schrieb:
Nebenbei bemerkt merkst du nicht einmal, dass du gerade Caio zum Sündenbock erklärst, ohne dass er auch nur einen Sch*iss dafür könnte.
Kennst du: "Doppelmoral"?
Denn für die Pfiffe konnte Meier sehr wohl etwas für.

Statt hier alles Übel der Eintracht mit Caio zu verbinden solltest du dir vielleicht ne Hose und Hemd mit Stroh ausstopfen und es am Dienstag Abend in Brand stecken.
Wäre in meinen Augen nicht halb so albern, wie der von Dir erkannte "Gipfel".


Caio kann da nix für. Er kann ja nicht riechen, dass in Frankfurt der Messias ne dunkle Hautfarbe haben muss und man immer noch auf ihn wartet bzw. ihn in Caio sieht.  


Dass er für dich und deinsgleichen einen Flaum geträgt brauchst du mir nicht zu erzählen...
#
Pedrogranata schrieb:
cyberboy schrieb:
Pedrogranata schrieb:

Caio ist der personifizierte Größenwahn bei der Eintracht.

Keine Eintracht in der Führung gibt es aber wohl daher, weil Holz - von seiner größenwahnsinnigen Lobby im AR, also von dem ehemaligen Flughafenangestellten Becker, sowie der VIP-Lounge und denjenigen Fans, die sich von dem Größenwahn anstecken lassen, gedeckt - seinen Bock, den er mit seiner "Entdeckung" Caio schoss, anscheinend mit Zähnen und Klauen verteidigt. Tatsächlich handelt es sich um einen Offenbarungseid, den der Scout abzulegen hätte.
Dagegen wehrt sich Holz. Denn sonst müßte er seinen Hut nehmen und Platz für modernes Scouting bei der Eintracht, jenseits von seinem Pöstchen, auf welchem er als Ehrenspielführer sitzt, machen.


Merkst du was?
Das was du SDB und Co. immer wieder vorwirfst, betreibst du gerade selber an anderer Stelle.


Interessant ist dabei, daß es gerade die von dir genannten sind, die zu den größten Verteidigern dieser oben von mir geschilderten Scouting-Praxis gehören ...


"Aber er hat gesagt..."
#
Skinner_Norris schrieb:
reinbekadler schrieb:

Ich kann mich nur erinnern, dass Meier, das Phantom, immer
wieder umstritten war und ist.


Weil er ein langer Schlacks ist, der sich gerne Auszeiten in seinen Spielen nimmt. Weil er aufgrund seiner Größe und Statur nicht immer elegant aussieht, wenn er den Ball hat. Und weil Funkel an ihm festgehalten hat, auch wenn er schlecht spielte, weil er wusste dass Alex im nächsten Spiel wieder alles zurückzahlt.
Und weil einige ihren ganz persönlichen Lebensfrust an einigen Spieler festmachen. :neutral-face

Köhler ist ja ein sehr ähnlicher Fall. Ein super Spieler, der aber auch schon mal ein Grottenspiel abliefert, aber immer alles für diesen Verein gegeben hat. Sicher von seinem Talent her limitiert, aber trotzdem einer der sich für diesen Verein den ***** aufreisst. Trotzdem habe ich auch schon erlebt wie er niedergebrüllt wurde (da brauchte es noch nicht mal nen Fehlpass für).

Es gibt eben Leute die wollen Caio immer wieder eine Chance geben und Meier oder Köhler nach einem schlechten Spiel für immer raus haben. Das ist völlig unlogisch. Aber so ist der Fan eben. Jeder hat seine persönlichen Vorlieben.
Ich würde Caio auch gerne mal 3-4 Mal in der Startelf sehen. Aber ich will nicht das wir deswegen verlieren, nur weil sich unser Brasilianer nach 1 Jahr immer noch langsam rantasten muss.


Alex Meier hat hinlänglich bewiesen was er kann, deswegen verzeiht ihm der Trainer auch schlechte Spiele. Caio hat dies bisher nicht. Dazu kommen wohl, wie man allerorten hört, eine lasche Trainingsleistung.

Und hört doch bitte auf mit Gleichbehandlung. Man kann zwei Spieler/Menschen wie Caio und Meier nicht gleich behandeln. Sie sind schließlich einfach völlig verschieden.


#
Ich sag nur: 36% gewonnene Zweikämpfe!  
#
orolam schrieb:
Der Vergleich hinkt tatsächlich. Allein deshalb weil wir es uns nicht erlauben können einen Spieler bei eigenem Ballbesitz ständig nur als Absicherung für einen anderen zu gebrauchen. Baumann stand das gesamte Spiel über bis zu seiner Auswechselung immer etwa 10 Meter hinter Diego wenn dieser den Ball hatte um eine sichere Anspielstation zu bieten wenn nix mehr geht. In wiefern sich das Werder eigentlich genauso wenig erlauben  kann wie wir steht auf einem anderen Blatt. Berauschend und an Effektivität nicht mehr zu überbieten war das gestern ja nun auch nicht. Desweiteren hat Diego gestern keinen Ball verloren gegeben, ist bei vielen Zweikämpfen präsent gewesen und hat sich vor allem unheimlich viel bewegt. Ohne Tor hätte man nachher gesagt "bemüht aber glücklos", so war er klar bester Bremer.  


Sagt wer?
Meiner Meinung nach tut Fink nichts anderes.
Mehr noch: Diego wird bewusst gesucht. Er hat sich in Wahrheit nämlich nicht viel bewegt.
Aber dafür braucht man offensichtlich ein geschultes Auge, oder was weiss ich was.
Es ist fast schon zum lachen, wie hier Leute aufgrund vieler Ballkontakte auf hohe Laufbereitschaft schließen.

Außerdem ist es lächerlich die Effektivität zu kritisieren. Ich habe es schon an anderer Stelle geschrieben:
Nicht alles was nicht messbar ist, ist wertlos.
Mehr noch:
Gerade in der ersten Halbzeit hatte Diego einige Fehlpässe, aufgrund von gescheiterten "Kunstvorlagen", aber schon alleine die verunsichern eine Abwehr und schüchtern sie ein. Ebenso wie seine Dribblings, wovon er selbstverständlich verloren hat.

Zurück zur Effektivität:
Was kann Diego dafür, wenn die Stürmer den Ball nicht reinmachen wollen.
Mit ein bisschen mehr Glück hauen die Bremer drei Buden rein, da spricht hier keiner mehr von fehlenden Effektivität.
Leider kann man die kaum beeinflussen, viel falsch gemacht haben die Bremer jedenfalls nicht. Nicht einmal gegen Gladbach, letztes Wochenende.
Es mag sich wie eine Floskel anhören, aber die Bremer agieren eben derzeit ein wenig glücklos, spielen aber weiter ihren Stiefel runter.
Das ist auch das, was mir so imponiert und ich hoffe, dass Funkel das genau so handhaben wird und nicht plötzlich auf zwei def. Mittelfeldspieler setzt, einfach nur um etwas verändern zu wollen...
#
Programmierer schrieb:
SemperFi schrieb:
sCarecrow schrieb:

Diego spazierte durch die Gegend, gewann zwei defensive Zweikämpfe, weil Ball und Gegner nun mal in seiner Nähe waren.
Das wars. Diego macht nahezu nichts für die Defensive.


Hm, da hab ich wohl ein anderes Spiel gesehen...

Diego hatte zwar kaum Zweikämpfe in der Bremer Hälfte, aber die hatte eh kaum einer, aber ich fand ihn giftig, teilweise sogar übermotiviert.
Störte recht oft sehr schnell, versuchte trotz Manndeckung permanent anspielbereit zu sein.

Das auch nur ansatzweise mit der Leistung irgendeines unserer Spieler gegen WOB zu vergleichen ist imho an Lächerlichkeit kaum zu überbieten.


Die einzige Gemeinsamkeit zwischen dem Diego, den ich gestern gegen Milan gesehen habe und dem Caio, den ich am Samstag gegen WOB gesehen habe, ist die brasilianische Staatsbürgerschaft.


Programmierer

Puh, jetzt wirds fundiert.
#
@ Cyberboy:
Darüber hinaus erkennst du schon richtig, dass ich es nicht war, der diesen Vergleich ins Spiel brachte.
In irgendwelchen Abgründen dieses Thread (oder des abgelaufenen) wirst du die Behauptungen finden, dass selbst "Ribery und Diego" für die Defensive arbeiten.
Was natürlich totaler Quatsch ist.
Aber man begnügt sich hier ohnehin ganz gerne mit völlig getürkten Vorwänden gegen Caio, von daher passts hier wunderbar hinein.
#
SemperFi schrieb:
sCarecrow schrieb:

Diego spazierte durch die Gegend, gewann zwei defensive Zweikämpfe, weil Ball und Gegner nun mal in seiner Nähe waren.
Das wars. Diego macht nahezu nichts für die Defensive.


Hm, da hab ich wohl ein anderes Spiel gesehen...

Diego hatte zwar kaum Zweikämpfe in der Bremer Hälfte, aber die hatte eh kaum einer, aber ich fand ihn giftig, teilweise sogar übermotiviert.
Störte recht oft sehr schnell, versuchte trotz Manndeckung permanent anspielbereit zu sein.

Das auch nur ansatzweise mit der Leistung irgendeines unserer Spieler gegen WOB zu vergleichen ist imho an Lächerlichkeit kaum zu überbieten.


Ja, dann hast du wohl deWallis Sender drin gehabt.
Wie gesagt: Diego trabte regelmäßig mit den Stürmern auf einer Höhe zurück.
Und Trab ist schon vorteilhaft ausgedrückt. Hin und wieder könnte man es als Gehen bezeichnen.
Einmal stand Diego 30 Meter vorm eigenen Tor sogar einige Sekunden lang rum, als der ACM über rechts flankte.

Diego ist kein Faktor in der Defensive.

@ Cyberboy:
Immer mal wieder wird diese Mär ausgepackt. Wie du siehst auch von SemperFi, der einen giftigen Diego gesehen hat.
Was ich so nicht einmal bestreiten könnte.
Nur kann man daraus genauso wenig Defensivleistung ableiten wie von der gelben Karte...
#
@ peter:
Das ist meiner Meinung nach der absolute Panic-Button.
Aktionismus um jeden Preis.

Und nochmal kurz was zu Meier:
Er hat nen Megastammplatz gehabt, zwei Spiele lang. Er hat wieder enttäuscht.
Finde es schon tatsächlich erstaunlich, wie sich dieses Sündenbockfinden entwickelt hat. Da finde ich Pfiffe nicht so erstaunlich.
Zumal es die schon vor Caio gab.

Vorletztes Jahr wäre die Eintracht um ein Haar wegen Streit abgestiegenen, dieses Jahr wird es wohl Caio sein....
#
peter schrieb:
sCarecrow schrieb:
Nebenbei bemerkt merkst du nicht einmal, dass du gerade Caio zum Sündenbock erklärst, ohne dass er auch nur einen Sch*iss dafür könnte.
Kennst du: "Doppelmoral"?
Denn für die Pfiffe konnte Meier sehr wohl etwas für.

Statt hier alles Übel der Eintracht mit Caio zu verbinden solltest du dir vielleicht ne Hose und Hemd mit Stroh ausstopfen und es am Dienstag Abend in Brand stecken.
Wäre in meinen Augen nicht halb so albern, wie der von Dir erkannte "Gipfel".


ob ein spieler es verdient hat nach zehn minuten beim ersten fehler ausgepfiffen zu werden fände ich zumindest diskutabel (ohne meiers leistung schön reden zu wollen). und da eine verbindung dahin gehend zu ziehen, dass einige sofort lautstark caio fordern finde ich nachgerade logisch.

diejenigen die caio sehen wollen werden auf meier herumhacken, im stadion und auch im forum. ich finde das wirklich offensichtlich.


Ich finde es offensichtlich, dass Caio dem Spiel der Eintracht mehr geholfen hätte als Meier.
#
Tritonus schrieb:
sCarecrow schrieb:
Tritonus schrieb:
sCarecrow schrieb:
Das Defensiv-Zweikampf-Monster und Laufwunder hat gerade getroffen...
Das Bremer Defensiv-Zweikampf-Monster hat aber seine gelbe Karte nicht wegen seiner üblichen Schwalben bekommen
Interessant. Was genau hat das zur Sache?
Wenn ich den Sinn der Frage richtig interpretiere:
man lese Beitrag #3636. Ich behaupte, zumindest in dieser Szene hat das Bremer Defensiv-Zweikampf-Monster nach hinten "geackert". Und es war nicht die einzige...


Du machst Witze. Keine besonderen Gute, aber es sind Witze.
Diego hat die gelbe Karte bekommen, weil er bei einem Zweikampf in der Luft gegen den Gegenspieler springt, statt zum Ball.
Ist das jetzt ein Nachweis für Defensivarbeit? Im ernst: Die Pointe deines Witzes ist furchtbar flach.

Diego spazierte durch die Gegend, gewann zwei defensive Zweikämpfe, weil Ball und Gegner nun mal in seiner Nähe waren.
Das wars. Diego macht nahezu nichts für die Defensive.

Caio hab ich in seinem 30 Min Einsatz 2 Mal an der eigenen Eckfahne gesehen.
Von dieser Spielfeldposition war Diego immer mindestens 30 Meter weit entfernt...

sCarecrow schrieb:
Tritonus schrieb:
und das Bremer Laufwunder hat seinen *rsch vor dem Tor im Laufschritt in den 16er bewegt. Und das ohne Ball!
Wow. Caio ist also tatsächlich nicht so gut wie Diego. Wir sollten ihn verkaufen.

Das mit dem "Verkaufen" hab ich jetzt nicht in die Diskussion geworfen ...  



Ich frage mich überhaupt, was du in die Diskussion geworfen hast.
#
Nebenbei bemerkt merkst du nicht einmal, dass du gerade Caio zum Sündenbock erklärst, ohne dass er auch nur einen Sch*iss dafür könnte.
Kennst du: "Doppelmoral"?
Denn für die Pfiffe konnte Meier sehr wohl etwas für.

Statt hier alles Übel der Eintracht mit Caio zu verbinden solltest du dir vielleicht ne Hose und Hemd mit Stroh ausstopfen und es am Dienstag Abend in Brand stecken.
Wäre in meinen Augen nicht halb so albern, wie der von Dir erkannte "Gipfel".
#
Schobberobber72 schrieb:
[
In erster Linie merke ich, dass das Thema etlichen Leuten tierisch auf die Eier geht!

Keine Sau noch ein Mensch wird gezwungen sich an der Diskussion zu beteiligen.


Und zwar in erster Linie deswegen, weil hier alles auf einen Spieler projeziert wird, statt sich um die Mannschaft als Ganzes Gedanken zu machen.

Auch hier bin ich der Meinung, dass vor allen Dingen die Caio-Gegenseite deutlich mehr "projeziert".


Gegipfelt ist dies dann in den Pfiffen gegen Alex Meier!

Die gab es auch schon vor Caio.

Genau so wie Meier auch schon früher vier, fünf Spiele über den Platz schlich.
Doch irgendwie will man sich nicht so recht daran erinnern.
Die lange Verletzungspause ist die Ursache. Er braucht Zeit.
Das nenne ich "Projektion".
#
Schobberobber72 schrieb:

Ok, das Geschrei im Stadion und die wochenlangen Diskussionen um seine Person, sind also völlig normal und nicht etwa Zeichen eines maßlos übertriebenen Hypes, samt einer extrem großen Erwartungshaltung. Verstehe! Deswegen haben wir das ja auch nahezu jedes Jahr bei irgendeinem Spieler.....


Anfangs war es wohl tatsächlich so. Das ist aber Schnee von gestern.
Aktuell brennt es im Forum, weil man das Gefühl bekommt, dass man bei der mit zweierlei Maß misst.
Dadurch wird er zum Politikum, hat aber mit dem Hype nichts zu tun.
Zwischenzeitlich war die Frequenz des Threads deutlich niediger.

Mal ganz davon abgesehen, dass du den "Anti-Hype" völlig vernachlässigst.
Du würdest lachen, wenn dir aufgefallen wäre wie viele Widersprüche auf zwei Beinen es geschafft haben sich vermeintlich wundernd über das reges Interesse dieses Threads sich zu äußern, ja sich zu echauffieren, selber zweistellige Beitragszahlen pro Tag nachzuweisen hatten.

Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen:
Es haben User in einem bestimmten Takt geschafft mehrfach die Woche zu schreiben, es gebe zu diesem Thema nichts mehr zu sagen.
Merkst du die Ironie?!
#
Tritonus schrieb:
sCarecrow schrieb:
Das Defensiv-Zweikampf-Monster und Laufwunder hat gerade getroffen...

Das Bremer Defensiv-Zweikampf-Monster hat aber seine gelbe Karte nicht wegen seiner üblichen Schwalben bekommen

Interessant. Was genau hat das zur Sache?


und das Bremer Laufwunder hat seinen *rsch vor dem Tor im Laufschritt in den 16er bewegt. Und das ohne Ball!

Wow. Caio ist also tatsächlich nicht so gut wie Diego. Wir sollten ihn verkaufen.


Da kann sich unser Defensiv-Zweikampf-Monster und Laufwunder noch was abschauen  

Wer hätte das gedacht!?




[/quote]