>

sCarecrow

31546

#
GabbaGabbaHey schrieb:
Kann nur 2-3 Spieler bewerten, mehr trau ich mir nicht zu (Wie kann man ernsthaft 11 Spieler bewerten) Naja vielleicht ist mein Gehirn zu klein


Vielleicht ist mein Hirn wiederum zu groß, denn ich persönlich verstehe nicht wie man nur 2-3 Spieler bewerten können sollte und nicht die gesamte Truppe.
#
peter schrieb:
Freidenker schrieb:
sCarecrow schrieb:

Bei Mehdi schon eher. In der ersten Halbzeit hatte ich das Gefühl, dass er ganze 2 Mal am Ball war.
Kann mir seine 35 Ballkontakte gar nicht erklären.


Ochs konnte ja keine Einwürfe machen  ,-)  


mehdi war im spiel nicht gut aber häufig anspielbar. der hat sich fast immer frei gelaufen.


Ich hatte eher den Eindruck, dass er hin und wieder frei wurde, weil ihn die Gegner nicht mehr gedeckt haben.

@ Bruno P:
Sehe ich nicht einmal so. Meiner Meinung nach muss Caio noch deutlich mehr ins Team hineinwachsen. Er wurde einige Male seltsam "übersehen".
#
Nuriel schrieb:
rompel schrieb:
kann es sein, dass der Köhler den Caio nicht mag, oder warum spielte er öfters den schlechter positionierten Mitspieler an, wenn Caio definitiv besser stand!?

AR


neue Legendenbildung? Köhler war noch nie ein Brasilianer?


Ohne eine Vermutung zu formulieren habe ich auch bereits darauf hingewiesen.
Mindestens zwei Mal kommt Caio aus der Zentrale auf Köhler zu, der aber den Ball meint entlang der Linie schlagen zu müssen. Beide Versuche scheiterten.

Ebenso unsinnig fand ich es, als Caio, oder wars Köhler selbst? gefoult wurde und Köhler den Freistoß schnell ausführt und auf Ina spielt, obwohl Caio bereits in der Nähe war und die Feldpositionen optimal für eine Hereingabe aus einer Standardsituation war.
Ina wiederum flankte im Anschluss in Nirvana, fernab des mit zwei Angreifern bestückten gegnerischen Strafraums...
#
eagle_hb schrieb:
Max_Merkel schrieb:
[

Was willst Du eigentlich ? Du kannst es drehen und wenden wie Du willst - Caio war heute einfach gut und hat sich nicht nur durch sein geiles Tor vom Rest der Mannschaft abgehoben. Wer viele Ballkontakte hat, muss auch viel gelaufen sein. Schließlich muss sich der Spieler in Position bringen.


Du kannst es eher drehen und wenden wie du willst.

Ballkontakte ist nicht gleich Laufleistung! Das ist so!

 


In diesem Fall hast du tatsächlich Recht. Jedoch hatte ich nicht den Eindruck, dass er besonders oft gesucht wurde.
Eher das Gegenteil war der Fall (rompel hat es ebenfalls angesprochen), daher spricht das schon für eine gewisse läuferische Leistung.

Vor allen Dingen wenn ein Gegner in seiner Nähe den Ball hatte, stellte er ihn recht schnell und setzte diesen unter Druck.
Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es da heute gemangelt haben soll.

Bei Mehdi schon eher. In der ersten Halbzeit hatte ich das Gefühl, dass er ganze 2 Mal am Ball war.
Kann mir seine 35 Ballkontakte gar nicht erklären.
#
yeboah1981 schrieb:
sCarecrow schrieb:
yeboah1981 schrieb:
@sCare
Quatsch! Bei deinen Mücke-zu-Elefant-Hochsterilisirereien ist ein bissi Sarkasmus schon angebracht.    


Was genau meinst du denn?

Glas halbvoll, halbleer, und du machst hier wieder mal ein riesen halbvolles Fass auf. Mein Gott, fand den "Sarkasmus" jetzt eigentlich eher freundlich gemeint.


Dein blumigen Erläuterungen bringen mich nicht weiter. Also: Was genau willst du von mir?

Meiner Meinung nach ist der ansprochene "Sarkasmus" eine Flucht, um nicht zugeben zu können, dass ein Spieler tatsächlich mal wieder recht eindeutig positiv aufgefallen ist.
Aber das gibt ja der Trainer vor und viele scheinen das perfekt verinnerlicht zu haben.
#
eagle_hb schrieb:
yeboah1981 schrieb:
@sCare
Quatsch! Bei deinen Mücke-zu-Elefant-Hochsterilisirereien ist ein bissi Sarkasmus schon angebracht.    


Vielen Dank!

Ich komme mir vor wie im Kindergarten.  



Ist alles eine Sache der Sichtweise. Ich komme mir vor wie im Zirkus.
Rate mal welche Rolle dir dabei zuteil wird!
#
SGERafael schrieb:
DeWalli schrieb:
Man hat heute genau gesehen was man von Caio haben kann.

Auf der einen Seite den einen Trick zu viel oder seltsame Ballverluste.
Auf der anderen Seite die individuelle Klasse, die ein Spielentscheiden kann und die generelle Gefahr durch seine Aktionen die er beschwören kann.

Das war heute längst nicht alles Gold, aber er hat ein schönes und wichtiges Tor gemacht!


Das Witzige ist ja, dass eben jede Aktion von uns Fans mittlerweile ganz genau durchleuchtet wird. Ein Hacken zuviel, ein Ballverlust mehr...
Aber dass die anderen teilweise mehr Mist bauen, oder sich spielelang nur anhand ihrer Spielnummer zu erkennen geben, geht da völlig unter und wird meist garnicht angesprochen.
Caio hat es wirklich schwer - schade, dass er nicht billiger war.

Wie wahr!
#
yeboah1981 schrieb:
@sCare
Quatsch! Bei deinen Mücke-zu-Elefant-Hochsterilisirereien ist ein bissi Sarkasmus schon angebracht.    


Was genau meinst du denn?
#
pilzi schrieb:
Da ich vorgestern die Weisheitszähne gezogen bekommen habe, habe ich ziemlich viel Zeit und will mich auch an der Diskussion beteiligen. Ich gehe davon aus, dass HB und FF mit 2 Sechsern aber auch mit offensiven Mittelfeldspielern planen. Mit diesem 4-2-3-2-System (ja, ich weiß, das wären 12 Mann) sind so gut wie alle Systeme abgedeckt. Also, auf geht’s:

Tor:
Mit Ralf Fährmann wurde schon ein guter junger Mann verpflichtet. Entweder Oka Nikolov oder Markus Pröll wird den Verein dafür verlassen. Es deutet vieles auf Oka hin, auch wenn ich für Pröll wäre. Eine Legende wie Oka lässt man nicht fallen und außerdem wäre er eine loyale Nummer 2. Ich denke, dass die Verantwortlichen planen, dass Fährmann ein Jahr von Pröll lernt und danach die Nummer 1 von diesem übernimmt. Jan Zimmermann würde dann 2010 zur Nummer 2 aufsteigen.

Linke Verteidigung:
Hier haben wir mit Spycher und Petkovic zwei Männer, die sich um den Platz links hinten in der Viererkette streiten werden. Dahinter steht mit Krük noch ein junger Mann für die Zeit nach „Wuschu“. Er sollte bis dahin Spielpraxis in der U23 sammeln.

Rechte Verteidigung:
Patrick Ochs ist wohl einer unser besten Spieler. Dahinter wird mit Sebastian Jung ein talentierter Spieler hochgezogen. Da auch Markus Steinhöfer diese Position spielen kann, ist nur ein weiterer Neuer nötig, wenn Ochs den Verein verlassen würde, was wir natürlich alle nicht hoffen.

Innenverteidigung:
Auch wenn Funkel häufig vorgeworfen wird, er würde zu defensiv spielen, ist diese Position momentan eine große Schwachstelle. Mit Russ und Bellaid haben wir zwei begabte Männer, die meiner Meinung nach ihren Weg noch sicher gehen werden. Da ich aber Chris lieber im Mittelfeld sehen würde, steht mit Vasoski nur noch ein weiterer Manndecker zur Verfügung. Hier muss im Sommer ein Spieler kommen, der die Abgänge von Kyrgiakos und Galindo kompensiert. Wie viele andere denke ich hier auch an den schwer zu realisierenden Wolfsburger Madlung. Von Freiburgs Torprak rate ich ab, weil auch wir ein bisschen Erfahrung hinten drin brauchen. Als Innenverteidiger Nummer 5 haben wir mit Jürgen Mössmer schon ein weiteres Talent in den eigenen Reihen, das, wenn auch fast nur in der U23 eingesetzt, einen Profivertrag verdient hätte.

Defensives Mittelfeld:
Auf dieser Position hängt viel von Vertragsverlängerungen ab. Mit Chris und Bajramovic haben nur zwei (leider verletzungsanfällige) Spieler einen Vertrag für die kommende Saison. Ich denke, man sollte sich bemühen Finks Kontrakt zu verlängern, da er zwar kein Überflieger, aber ein zuverlässiger Mann ist. Auch Ljubicic würde ich versuchen zu halten, da ich ihn für talentiert halte und bei ihm auch eine positive Entwicklung festgestellt habe. Allerdings denke ich, dass die Bosse hier nicht auf meinen Wunsch eingehen werden. Von Inamoto haben wir alle mehr erwartet und da er auch zu den Topverdienern gehören wird, bin ich dafür ihn abzugeben. Mit Christoph Preuß sollte man auf jeden Fall verlängern, als ernsthafte Alternative sehe ich ihn allerdings nicht. Auch hier bin ich für einen Neuen, eben auf Grund der vielen Verletzungen. Der Münchner Ottl und auch Mainz’ Feulner sind da gute Alternativen.

Linkes Mittelfeld:
Hier sind Köhler und Korkmaz genau den richtigen Mix aus einem erfahrenen Bundesligaspieler und einem aufstrebenden Talent. Wenn Österreichs bester im Ausland spielender Akteur (laut deren Sportlerwahl) noch seine Verletzungen in den Griff bekommt, müssen wir uns hier keine Gedanken machen und können uns auf die Zukunft freuen.

Rechtes Mittelfeld:
Mit Markus Steinhöfer haben wir vor der Saison einen guten Griff gemacht. Er hat sich klasse in der Bundesliga etabliert und gibt auch genug Assists. Neben ihm haben wir mit Mehdi Mahdavikia ein Auslaufmodell, so leid es mir tut. Wenn der Verein einen Abnehmer für ihn findet muss auch hier ein neuer Akteur her, damit wir einen Ausfall Steinhöfers verkraften könnten. Sollte Mahdavikia aber wirklich so gut sein wie seine Vorbereitung angeblich war, dann kann er von mir aus auch gerne noch ein Jahr bleiben. Aus der U23 haben wir hier mit Chandler auch noch einen guten Mann.

Offensives Mittelfeld:
Alexander Meier, Caio und Faton Toski – das sind drei Männer für eine Position, die in etlichen unserer Taktiken nicht vorkommt. Das ist wohl einer zuviel. Meier kann anscheinend auch auf anderen Positionen spielen und ist, so finde ich, auch ein guter Spieler und sollte deswegen gehalten werden. Ob man Toski verleiht oder Caio verkauft ist mir egal, mich haben beide etwas enttäuscht.

Sturm:
Mit Ioannis Amanatidis, Martin Fenin und Nikos Liberopoulos sind drei Plätze in unserer vordersten Front definitiv belegt. Mit Juvhel Tsoumou als Nummer vier zu planen, halte ich ein bisschen für verfrüht, wobei seine Zeit auch kommen wird und man ihm durchaus einen Profivertrag anbieten könnte. Um den verbliebenen Platz im Angriff streiten sich Marcel Heller und Leonard Kweuke. Heller ist derzeit in Duisburg Stammspieler und kann außerdem auch auf beiden Flügeln spielen. Kweuke ist dagegen ein Typ, wie wir ihn sonst eben nicht haben, kostet allerdings auch noch Ablösesumme. Ich bin dafür, die Rückrunde abzuwarten und dann zu entscheiden.

So ergibt sich folgende Zusammenfassung:

Zugänge: Fährmann, IV, DM, Heller/Kweuke, (RM)
Abgänge: Pröll/Nikolov, Inamoto, Caio/Toski, Heller/Kweuke, (Mahdavikia)
Profiverträge: Mössmer, Jung, Tsoumou

Ich hoffe ihr habt einen Überblick über meine Vorstellungen bekommen und bin über eure Meinungen gespannt.

Liebe Grüße,

pilzi

PS: Ich habe den Beitrag vor dem Spiel geschrieben und abgespeichert. Jetzt bin ich beruhigt und glücklich und tendiere etwas mehr zu Caio, weil er einfach ein Spieler ist, der eine Technik mitbringt, dir wir so nicht haben. So ist er immer eine Alternative.


Sehr guter Beitrag.
Einzig bei Caio hätte ich dir widersprochen. Auch schon vor dem Spiel.
In der IV würde mir sowohl Toprak als auch Madlung gefallen.
Innenverteidiger, die einen soliden Part spielen, Sicherheit in der IV ausstrahlen, das wäre wichtig.
Im Sturm müsste gegebenenfalls verbessert werden. Kweuke hat sich meiner Meinung nach nicht bewiesen und Libero wird älter und ist bereits jetzt nicht der schnellste.
Bei Kweuke müsste man schauen, wie hoch die ausgehandelte Option ist.
#
eagle_hb schrieb:
sCarecrow schrieb:


Oje. Oje.
Wieder einer, der sich nur an Messbarem und Offensichtlichem orientiert. Dass es quasi bis zum Seitenwechsel gar kein Angriffspiel bei der Eintracht gab ist dir entgangen?
Auch ohne Tor hätte ich ihm eine 3- gegeben.
 
Oje, oje 3-und 4 sind ja ein himmelweiter Unterschied!  


Mit einer 3- hätte er immernoch zu den besten Adlern gehört. Mit einer 4 sich in der mittelmäßigen Masse befunden.
Also ja: Hin und wieder können die Nuancen einen himmelweiten Unterschied bedeuten.

Wie dem auch sei: Ich habe einfach nicht das Gefühl, dass du mitbekommen hast wo Caio überall dran beteiligt war und viel mehr noch: Beteiligt hätte sein können, wenn man ihn angespielt hätte.
Es war noch nicht "Bombe", aber sehr ansprechend, gerade im Vergleich zum Rest der Truppe.

Ansonsten kannst du dir deinen Sarkasmus sparen ist er doch nur ein Offenbarungseid.
#
tutzt schrieb:
Vael schrieb:
tutzt schrieb:
quantum-music.de schrieb:


Vor allem wichtig= Die Null hat mal gestanden.  



DAS hab ich auch sehr gut gefunden! Auch, wenn das auch ziemliches Glück war. Aber trotzdem...


ICh glaube heute war es ganz gut das zwei Sechser da standen, ohne Chris oder sonst jemand der sich damit auskennt ist die IV die katastrophe schlecht hinne. Ich mag es ja nicht aussprechen aber mit der Verfassung ist unsere IV nicht bundesligatauglich, leider!  


Stimmt aber leider. Russ hat Potential, Bellaid sicher auch. Aber sie brauchen ganz offensichtlich einen erfahrenen "Aufpasser" an ihrer Seite.
Ich denke mit Chris zusammen wird auch Russ mehr Sicherheit bekommen.


Unbedingt. Beide haben hervorragende Anlagen. Sehr gute Zweikampfführung.
Aber Russ hat immer wieder diese bösen Schnitzer, die in der Abwehr meist teuer zu stehen kommen.
Bellaid hingegen mangelt es sehr am Stellungsspiel.
#
@ Chris:
Ein Tor macht noch keinen Sommer und wer im Glashaus sitzt sollte zum Lachen in den Keller gehen.
#
eagle_hb schrieb:
Freidenker schrieb:
Caio ist ein Spieler, der auch eher wenig läuft.

Um das aufs heutige Spiel zu beziehen, muss man aber sagen:

Defensiv gesehen, waren hinter ihm 8 Leute. Er und Libero waren eher vorne. Aber 8 Leute sollten gegen den KSC Angriff eigentlich auch reichen. Lediglich, wenn ich Engelhardt nach vorne einschaltet, müsste Caio eingreifen, was er aber fast nie tat.



Du sprichst es an. Für heute!!

Deswegen habe ich ja geschrieben, dass ich Verständnis habe, wenn man sich schwierig tut ihn aufzustellen. MM hat dies natürlich als Majestitätsbeleidigung angesehen.  

Fakt ist: Caio muss sich steigern, damit er uns wirklich helfen kann. Denn wenn er das Tor nicht gemacht hätte, würde man ihm wohl eine 4 geben (maximal). Und dies kann nicht sein und nicht unser Anspruch sein! Oder?  ,-)


Oje. Oje.
Wieder einer, der sich nur an Messbarem und Offensichtlichem orientiert. Dass es quasi bis zum Seitenwechsel gar kein Angriffspiel bei der Eintracht gab ist dir entgangen?
Auch ohne Tor hätte ich ihm eine 3- gegeben.

Nebenbei bemerkt hatte ich nicht einmal den Eindruck, er sei wenig gelaufen.
#
Max_Merkel schrieb:
pipapo schrieb:
Schönes Spiel heute gemacht der Junge, tolles Tor obendrein. Ein Lichtblick in einer desaströsen Darbietung unserer Mannschaft.

Gegen Schalke sähe ich ihn gerne in der Startelf, aber mit noch mehr Elan und Einsatz, denn das ist ein anderes Kaliber als unfähige Karlsruher.


D'accord, pipapo.

Ich denke, dass Funkel unserem Caio endlich mal das gleiche Vertrauen entgegen bringen sollte, wie seinem Ziehsohn Meier. Stell Dir den Jungen Caio vor, wenn der Trainer wirklich hinter ihm steht...

Caio ist ein Guter. Wann kapiert das hier endlich jeder. Die, die ihn bereits abgeschrieben haben sollte mal ganz schnell Abbitte leisten...


Naja, so schnell würde ich diese auch nicht einfordern.
Er wird noch ein gewisser Kraftakt und bedarf noch einigen Spielen, in denen er beweisen muss, dass das kein Strohfeuer war.

Allerdings umfasst dieser "Caio - wie kriegen wir das wieder hin?" - Prozess offensichtlich auch die Mannschaft.

Wer das Spiel aufgezeichnet hat, kann ja mal zählen wie oft Caio sich anbot oder zumindest freistand und nicht angespielt und ein seltsamer Pass angewandt wurde.
Zwei Mal fiel mir da Köhler negativ auf, der auch beide Mal einen Fehlpass spielte.
#
adlerkadabra schrieb:
Meine Beurteilung der Mannschaftsleistung kleide ich in ein paar Sätze.

Wir haben gewonnen, und das war so verdammt wichtig wie auch glücklich.

Davon abgesehen hat mich, was das Team heute anzubieten hatte, erschreckt. Eine schwache Darbietung durch & durch, und was der Kicker im Spielbericht als sichere Abwehr bezeichnet, ist der Hohn. Die Abwehr ist die die große Schwachstelle, hier liegt auch die Wurzel für das Ungenügen weiter vorne.

Der KSC hat bekanntlich ja nicht gerade den Übersturm der Liga, kam aber über beide Seiten (v.a. über unsere linke, durchaus aber auch über die Ochs-Seite) immer wieder durch. Dann herrschte in der IV zwar große Emsigkeit, der Einsatzwille war nicht zu übersehen, hatte aber was von einem panikenden Hühnerhaufen vor dem Fuchs.

Mehr noch: unmittelbar vor unserem Strafraum konnte der KSC hin und her kombinieren wie es ihm gefiel. Wir haben mit zwei 6ern gespielt? Wo bittesehr waren die Herren? Allen voran der selbsternannte Leistungsträger Fink? Selten, äußerst selten dass da mal einer dazwischen ging. Und wenn, landete der Ball eh meist gleich wieder beim Gegner.

Aufbauend auf eine zwar engagierte aber derart unsichere und zappelige Verteidigung kann freilich kein konstruktives Spiel nach vorne stattfinden. Das ist mir heute überdeutlich geworden: hier liegt der Hund begraben.

Wie gesagt: 3 Punkte haben wir mitgenommen, das ist aber auch - neben dem wunderbaren Schuss von Caio - der einzige positive Aspekt, den ich unserem Spiel abgewinnen kann. Den Sieg haben wir im Grunde der Unzulänglichkeit und dem Pech des KSCsturms zu verdanken.


WoW.
Du hast das ausgesprochen, was ich mich noch nicht so recht traue auszusprechen.  
#
Erstmal ohne Babbeln:

Pröll: 2-
Russ: 3-
Bellaid 4-
Ochs: 3+
Petkovic: 4-
Fink: 4
Ina: 3
Köhler: 4+
Mehdi: 5
Libero: 5+
Fenin: 4
Caio: 2-
#
etienneone schrieb:
Kadaj schrieb:
Ich bin überrascht, wie viele Bellaid so gut gesehen haben. Ich fand das heute teilweise schlechter als gegen Wolfsburg, auch wenn er seinen groben Schnitzer diesmal wett gemacht hat. Sein Stellungsspiel fand ich grauenhaft und auch in den Zweikämpfen mMn zu passiv. Für mich ein unglaublicher Unsicherheitsfaktor.


das ist aber wirklich quatsch. schau dir das spiel noch mal an und dann nenn mal die situationen. ich hab heute sehr genau auf bellaid geachtet und finde man kann ihm heute keinen wirklichen vorwurf machen. ich seh es übrigens auch wie funkel beim wolfsburg spiel. die flanke von gentner war perfekt, senkt sich genau richtig für dzeko, da kannst du einfach nicht viel machen. lasst den bub mal in ruhe, der wird uns noch freude bereiten.


Dann hast du aber nicht richtig hingeguckt.
Die erste große KSC-Chance kommt zustande, als Bellaid 2 Meter hinter der Viererabwehrkette herumirrt und das Abseits aufhebt.
Wurde anschließend auch zurecht von Petko "angeklingelt" worden.
#
DeWalli schrieb:
Man hat heute genau gesehen was man von Caio haben kann.

Auf der einen Seite den einen Trick zu viel oder seltsame Ballverluste.
Auf der anderen Seite die individuelle Klasse, die ein Spielentscheiden kann und die generelle Gefahr durch seine Aktionen die er beschwören kann.

Das war heute längst nicht alles Gold, aber er hat ein schönes und wichtiges Tor gemacht!


Na, also.
Wir kommen doch nochmal auf einen Trichter.
Selbstverständlich waren da auch dumme und überflüssige Aktionen bei.
Aber "solchen" Spielern muss man die einfach mal eingestehen.
Da könnte man schon wieder eine Parallele zu Diego ziehen, dem in der ersten HZ gegen ACM nicht viel gelang, sich in Dribblings verhedderte und Fehlpässe spielte.
Nein, ich denke nicht, dass Caio die Qualität mitbringt, die ein Diego hat.
Aber die Anlagen sind sehr ähnlich. Caio braucht Freiheiten und Vertrauen.
Ich wünsche mir, dass man ihm auch diesen Rückhalt schenkt und nicht direkt draufhaut, wenn es mal 2 Spiele am Stück nicht funktioniert.
Dass er ein sehr wichtiger Faktor sein, sollte doch nun wirklich klar sein.
Er braucht noch was. Er braucht noch viel. Vor allem aber braucht er Vertrauen.

Btw.: Die zweitschönste Szene für mich persönlich war sein Seitenwechsel auf Ochs, auf der höhe der Mittellinie.
Lecker.
#
Also ganz ehrlich:
Ich freue mich diebisch über die 3 Punkte. Die waren äußerst wichtig.
Wer hier aber meint eine großartige Trainerleistung erkannt zu haben, scheint das Spiel nicht verfolgt zu haben.
Nicht einmal sicher stand man hinten, die gegnerische Torausbeute gibt ein verkehrtes Bild ab.
Ein das Spiel nach vorne... naja... Schwamm drüber!
Es war nicht anderes als ein Duselsieg. Jetzt lasst uns hoffen, dass die Truppe Selbstvertrauen getankt hat und mit breiter Brust die Gazproms empfängt.
#
Alexsge22 schrieb:
hangloose101 schrieb:
Wir haben uns so gefreut für Caio. Endlich.

Ich hoffe Funkel honoriert das.


Sieht nicht so aus, FR schreibt:  

"Das Tor war gut gemacht, ansonsten aber ist Caio weder auf- noch abgefallen." Das mag zwar im Kern stimmen, man hätte es aber auch ein wenig freundlicher formulieren können.

Naja, immerhin hat er seinem Lieblingsschüler Meier voraus, nicht abgefallen zu sein...


Darüber kann ich doch nur lachen.