
sCarecrow
31546
Nuriel schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Wir lagen hinten gegen Köln?
nein, das war natürlich Unsinn...gefühlt allerdings schon
Als es 2-2 Stand und Kweuke gebracht wurde...bei einem Remis wäre ja gar möglich gewesen, mehr zu reißen als gegen Wolfsburg hinten liegend.
Und nu? Welche Veränderung deines Usernamens hast Du Dir damit verdient?
GabbaGabbaHey schrieb:sCarecrow schrieb:
Es gleicht sich niemals aus.
Wie denn auch? Wer sollte denn dafür sorgen? Eine höhere Instanz? Der Fussball-Gott? Ein geheimes Fussballgremium? Mutter Natur?
Und wehe jetzt kommt mir ein Mathematiker mit der Erklärung "Stochastizität der Fehlentscheidungen" an...
Naja wenn kein Schiri absichtlich gegen oder für uns Pfeift sollte dafür einfach irgendwann ne Wahrscheinlichkeit von 50-50 rauskommen.
Ich glaube auch jeder andere Verein hat Zeiten in denen er über eine Serie von falschen Schiri Entscheiunden verzweifelt. Die guten Zeiten werden aber nicht so stark wahrgenomen. Deswegen glaube ich dass sich doch alles ausgleicht.
Auf den Ausgleich für die verpfiffene Meisterschaft 92 warte ich immernoch.
Oder war der ausbleibende Elfmeterpfiff gegen Hansa bereits ausgleichende Gerechtigkeit für frühere Bevorteilungen in der Saison?
Tube schrieb:ichsagdiewarheit schrieb:sCarecrow schrieb:
So gerne ich das glauben würde, so denke ich, dass das Humbug ist.
Er hat sich ja schon alleine 2 Mal verdribbelt. Demnach müsste er auf der anderen Seite 8 Mal einen Zweikampf gewonnen haben.
Daran kann ich mich beim besten Willen nicht erinnern.
Sorry, ich glaube den jungs von RadioX eigentlich schon, da gibts jeden Dienstag abend eine Eintracht Sendung, die immer gut und informativ ist.
Die haben den Caio nie übertrieben gepusht, eher das gegenteil war der Fall, warum sollen sie also jetzt Lügengeschichten erzählen?? Die haben das auch nur aus einer Statistikdatenbank...
Also ich glaub Ihnen!!
Hallo duredestunsinn
Meier: 31 Ballkontakte; 100% gewonnene Zweikämpfe; 73% erfolgreiche Pässe
Caio (in der 63. Minute eingewechselt): 25 Ballkontakte; 63% gewonnene Zweikämpfe; 58% erfolgreiche Pässe
Quelle: Offizielle Statistik von bundesliga.de
Hat er also tatsächlich einen geführt?
Hallo duredestunsinn
Er beruft sich auf RadioX, also war das imho äußerst unnötig... :neutral-face
Nuriel schrieb:
tja, hat der Coach ja auch im Interview bestätigt. Besser trainiert, daher eingesetzt und im Spiel nicht abgefallen. Wenn er sich in dieser Woche weiter einhängt, seh ich gute Chancen für ihn, gegen KSC von Anfang an aufzulaufen, wenngleich ich lieber mit Inamoto für Meier in die Partie gehen würde, um einen der OMs dann lieber im späteren Spielverlauf einzuwechseln.
Come on!
Was ist denn so ein Interview wert?
Oder welche andere Möglichkeit soll er denn gehabt haben?
Wäre es eine Option gewesen zu behaupten Caio würde schrottig trainieren, wie eh und je, aber angesichts der drohenden Niederlage hat er von seinen Prinzipien abgesehen und auf seine "Geheimwaffe" gesetzt?
Ich glaube: nicht!
SGERafael schrieb:sCarecrow schrieb:
So gerne ich das glauben würde, so denke ich, dass das Humbug ist.
Er hat sich ja schon alleine 2 Mal verdribbelt. Demnach müsste er auf der anderen Seite 8 Mal einen Zweikampf gewonnen haben.
Daran kann ich mich beim besten Willen nicht erinnern.
Wenigstens hat es wenigstens einer mal versucht - diese Alibi-Querschieberei ohne Sinn und Verstand... Nett waren auch die 60Meter Diagonalpässe in den Sturm, die alle auf den Köpfen der VW-Innenverteidigung gelandet sind...
Hej, dont shoot the ... was auch immer ich in dieser Situation bin.
Ich bin ja auch der Meinung gewesen, dass er mehr nach vorne bewegt als die gesamte grausame Zentrale in den 60 Minuten zuvor.
(auch wenn es schwer bis gar nicht messbar ist und in diesem Forum leider ein zu hoher Wert den messbaren Dingen beigemessen wird...)
Programmierer schrieb:sCarecrow schrieb:Programmierer schrieb:
Hier ist mal ein Denkanstoß für Caio und seine Jünger:
"Zehn Prozent des Erfolgs haben etwas mit Talent zu tun", sagt Timoschtschuk: "Der Rest kommt von harter Arbeit."
Quelle
Programmierer
Timoschtschuk muss es ja wissen. Immerhin hat er schon mehrfach.... was genau gewonnen?
Naja, dazu hat er schon bei so namenhaften Clubs gespielt, wie... wo genau nochmal?
Grundsätzlich hat er aber viel erreicht und zwar... was genau nochmal?
sCarecrow muss es ja wissen. Immerhin hat er schon mehrfach.... was genau gewonnen?
Naja, dazu hat er schon bei so namenhaften Clubs gespielt, wie... wo genau nochmal?
Grundsätzlich hat er aber viel erreicht und zwar... was genau nochmal?
Programmierer
Good one!
Programmierer schrieb:
Hier ist mal ein Denkanstoß für Caio und seine Jünger:
"Zehn Prozent des Erfolgs haben etwas mit Talent zu tun", sagt Timoschtschuk: "Der Rest kommt von harter Arbeit."
Quelle
Programmierer
Timoschtschuk muss es ja wissen. Immerhin hat er schon mehrfach.... was genau gewonnen?
Naja, dazu hat er schon bei so namenhaften Clubs gespielt, wie... wo genau nochmal?
Grundsätzlich hat er aber viel erreicht und zwar... was genau nochmal?
Ganz einfache Ungleichung: Ronaldinho >>>>> Timoschtschuk.
Wo wir aber bei so witzigen Zahlenspielereien sind:
Wisst ihr, was Bill Gates lustiges gesagt haben soll?
-"640K sollten genug für jeden sein."
Zieh euch das mal rein. Bin gerade zu faul auszurechnen um wie viele Tausende, gar Millionen sich der gute Herr geirrt hat.
Witzig ist es aber alle Male... (auch wenn er es heutzutage bestreitet es gesagt zu haben...)
Endgegner schrieb:Stoppdenbus schrieb:Programmierer schrieb:Stoppdenbus schrieb:HeinzGründel schrieb:
Ich wollte auch nur dezent darauf hinweisen, dass es nicht immer rund laufen muß, auch wenn man was ändert.
Also ich wäre hochzufrieden, wenn es bei uns so unrund wie in Dortmund laufen würde.
Kannst Du haben. Alles was dazu fehlt ist der Kader des BVB. Wenn Du den besorgen könntest...
Programmierer
Die hatten unter Doll keinen schlechteren Kader.
Der Trainer macht den Unterschied.
Eines der besten Beispiele wieviel doch ein Trainerwechsel doch bringen kann.
Die Ansätze im "Babbel-Fall" sind auch nicht zu übersehen...
Maggo schrieb:sCarecrow schrieb:
Natürlich kann Pedro jetzt empört reagieren, ich wäre es doch gewesen, der offensiveren Fussball mir gewünscht hätte.
Maggo war es, der "One-Touch" sehen wollte.
Jedoch interessiert mich das nicht. Denn den Trainer hat es auch nicht zu interessieren, was ich oder Maggo sich wünscht.
Er bekommt vom Verein einen Auftrag und den hat er auszuführen und genau dieser Auftrag gerät gerade arg ins Wanken.
sCarecrow, endlich mal wieder ein Posting, dem ich gar nicht zusimme. Du gibst hier ja Pedro fast recht, dass Funkel einen Fußball spielen lässt wie er uns beiden vorschwebt. Gegen diese Erfindung Pedros wehre ich mich ganz ausdrücklich. Nein, der Fußball, der mir vorschwebt, ist diese Saison 1 ganzes Mal in Ansätzen gezeigt worden - und zwar gegen Köln. Darüber hinaus fand ich das Spiel gegen Stuttgart taktisch sehr stark. Gegen Wolfsburg wurde aus meiner Sicht ein Fußball gespielt, wie er typisch ist für Funkel: abwartend, auf Sicherheit bedacht. Wenn man sich nicht mehr zutraut, dann schlottern halt mal die Knie. Kurzum: Gegen Köln hätte man gewinnen müssen - gegen Wolfsburg hätte man auch mit einem neutralen Schiri nicht gewonnen. Attraktiver Fußball ist halt doch immer noch der erfolgreichere!
Sorry, ich habe mich dann wohl nicht deutlich genug ausgedrückt.
Ich gebe Pedro keinesfalls Recht, denn meiner Meinung nach hat es sich nicht mit der Aufstellung getan.
Es gehört schon mehr dazu als nur Elf Namen auf die Tafel zu schreiben.
Doch ich habe auch gesagt, dass das für mich derzeit nur ein Nebenschaukampfplatz ist.
Derzeit gilt es für mich nur erstmal festzuhalten, dass ganz egal was Funkel zelebrieren lässt nicht funktioniert.
Darüber hinaus weisst du, dass ich auch der Meinung bin, dass das Spiel gegen den FC das spielerisch stärkste der Eintracht in dieser Saison war.
Matzel schrieb:BornheimerAdler1980 schrieb:
4. Hat er mit seinen Pässen die Seiten gewechselt, der kam dem Ochs DIREKT aufn Fuss, wann habe ich einen solchen Seitenwechsel mal von Meier etc. gesehen ???
Manche leiden an Realitätverlust ....
Und manche an Gedächtnisschwund...
Warum geht eigentlich bei 80% der Caio-Befürworter immer alles nur über's Meier-Bashing?!?
Herrlich differenzierend, lieber Matzel.
Die 80% der "Caio-Befürworter" sind natürlich statistisch belegbar und die Bezeichnung "Caio-Befürworter" ist einwandfrei definiert, ebenso wie die Behauptung dass alles nur übers Meier-Bashing gehen würde, zutreffend ist.
Programmierer schrieb:Streusalz schrieb:
So siehts aus.
Wenn er immer in der 60. Min + x kommt, in der alle immer nervöser agieren, da kann auch ein Ronaldino nicht zaubern.
Zum Spiel ab Caio, er forderte Bälle, sein Spiel ohne Ball war gut.
Es wurde schon Ende der letzten Rückrunde versäumt die Streit´sche Lücke zu schliesen. Hier war ab 42 Punkten schon der Beginn dieser Saison.
Selbst ein Ronaldinho wird mit zu wenig Laufbereitschaft nicht aufgestellt. Wieso also sollte es Caio da besser ergehen?
"Ronaldinho steht dafür exemplarisch: Atemberaubende Dribblings, herrliche Tore und Pässe, doch keine Laufbereitschaft für die Mannschaft. Ich verstehe nicht, wie jemand mit 28 so wenig arbeitet. Deshalb setzte ihn Trainer Ancelotti zuletzt auch häufiger auf die Bank. Glänzende Technik allein reicht nicht, man muss eben auch ein wenig laufen"
Quelle
Programmierer
Ach komm.
Die meisten schmeissen sich doch hier auf Statistiken und weisen darauf hin, dass Caio keine vorzuweisen hätte.
Ronaldinho hat immernoch die drittmeisten Treffer seines Teams + mit die meisten Tore.
Hier in diesem Forum würde er alleine aufgrund dieser Tatsache gefeiert werden als gebe es kein morgen.
Wuschelblubb schrieb:
Ich bin froh, dass sie nicht gepfiffen wurden (den gegen uns hätte er aber auch nicht pfeifen müssen!), denn dann wäre ansonsten Fenin für seine unsportliche Rumfallerei auch noch belohnt worden. Dazu habe ich selbst zu lange Mansnchaftssport gespielt, als dass ich sowas auch noch unterstützen würde.
In diesem Fall muss ich dir heftigst widersprechen.
Mir sind zwar die Schauspieleinlagen zuwider, würde sie auch gehörig bestrafen (Geldstrafe, gegebenfalls "Denkpause"), jedoch bleiben klare Elfmeter, klare Elfmeter.
Er wird zwei mal ganz eindeutig im Strafraum gefoult, da gibts nichts daran zu deuteln und hat auch nichts mit Belohnung zu tun, selbst wenn er anschließend eine Pirouette gedreht hätte: Foul bleibt Foul; Strafstoß, Strafstoß.
Nö.
Hin und wieder ist es aber schon sehr hilfreich den Kontext zu betrachten.
Und in diesem Fall bin ich der Meinung, dass es nicht klug gewesen wäre etwas anderes zu behaupten, ganz gleich ob er nun lügt oder nicht, wovon wir wegen mir auch ausgehen können.
It just doesnt really matter...