>

sCarecrow

31546

#
greenbay. schrieb:
MrBoccia schrieb:
greenbay. schrieb:
Preiswert eingekauft haben sie unter anderem Leute wie Geromel, Helmes oder Novakovic.

Tja, und Helmes ist ablösefrei weg. Gut gemacht.



Ich habe Helmes nicht im Zusammenhang mit der Kölner Vertragspolitik genannt, sondern bezogen auf das Scouting.

Und da hat Köln als Neuzugänge   im Laufe der vergangenen 4 Jahre halt Helmes, Novakovic und Geromel aufzubieten.

Und wir??

Da sollten wir uns schon vergleichen. Denn das ist ein Verein auf Augenhöhe.


Obwohl sie es niemals sein dürften, da war ja 3 Jahre Vorsprung haben sollten.
#
gheller schrieb:
gheller schrieb:
greenbay. schrieb:


Die Kölner werden am Ende spektakulärer Zehnter, während wir uns im dritten Jahr in Folge auf einen ähnlichen Tabellenplatz arbeiten.


... und sich Ende nächster Saison im Choas - finanziell ruiniert - in der 2. Liga wieder finden...


(die Kölner).



Alle außer Bruchhagen sind sch****e!!! Oder wie? Oder was?

Werd mal bitte wach. In Köln wird seit einigen Jahren sehr gut gearbeitet.
#
eagle_hb schrieb:

Ich hätte mir auch gewünscht, dass die Mannschaft nicht in die Kurve kommt nach dem Spiel. (Ich war in KA)


Und mehrere Tausend Menschen bestrafen für das Vergehen einiger weniger?
#
MrBoccia schrieb:
sCarecrow schrieb:
MrBocciaquote schrieb:
Ohne das Tor wäre er auch kaum aufgefallen.
Das stimmt einfach nicht. Egal wie oft Du, Funkel oder der kicker es schreiben sollten.

Ist das nicht schön - wenn einem der Kicker passt, wird er zu Rate gezogen, wenn es einem nicht passt, was er schreibt, ists nicht von Belang. Herrlich. Aber egal, mache ich ja auch so.  

Aber wo bleiben Deine Begeisterungsstürme wegen des Passes von Liberopoulos auf Ochs, kurz vor dem Tor? DAS war die Aktion des Spiels.


Ich schreibe, dass die in diesem Fall total daneben liegen.
Grundsätzlich aber halte ich die für recht kompetent.

Liberos Pass war super. Schon gegen Wolfsburg hatte er ein tolles Ding dabei.
Unterm Strich aber grausam. Schon die gesamte Rückrunde.
Einen langsameren Spieler habe ich in den letzten Jahren nicht gesehen.
Selbst "Tanne" Tarnat wirkt auf mich spritziger.
Wäre jemand aufgefallen, wie viele Ballverluste durch seine "Beweglichkeit" verloren gegangen sind, dürfte hier niemand ein Wort über Caios Ballverluste verlieren.
#
MrBoccia schrieb:
gatinho schrieb:
Wer hat gesagt er sei überragend gewesen ? Niemand !

Aber er war auch nicht der pure Mitläufer, als der er von dir und FF hingestellt wurde.

Und wie du selbst so schön formulierst:  Selbst der Einäugige fällt auf unter Blinden.
Das ist genau das, was FF ihm abspricht. (weder auf- noch abgefallen)

Ohne das Tor wäre er auch kaum aufgefallen.


Das stimmt einfach nicht. Egal wie oft Du, Funkel oder der kicker es schreiben sollten.
Er war so ziemlich der erste Spieler auf dem Platz, bei dem das Gekicke nach Fussball aussah.
Ich wiederhole mich: So einen Seitenwechsel wie auf Ochs über den gesamten Platz + optimal in den Lauf habe ich das gesamte Spiel nicht gesehen.
Direkte Abspiele waren auch vorher Mangelware. Hüben wie drüben.
Es war nicht "wooow" oder "boar, ey" aber immerhin "aha, aha, aha" und nicht wie vorher "oooojeeee" oder "aua".
#
gatinho schrieb:

Wer hat gesagt er sei überragend gewesen ?    Niemand !

Aber er war auch nicht der pure Mitläufer, als der er von dir
und FF hingestellt wurde.

Und wie du selbst so schön formulierst:  Selbst der Einäugige,
fällt auf unter Blinden.
Das ist genau das, was FF ihm abspricht. (weder auf- noch abgefallen)


Wunderbar die Grautöne beschrieben, gatinho.
Aber auf die Nuancen verzichten hier viele ganz gerne.
#
Kickernoten wurden offensichtlich von einem Verwandten Funkels "entworfen".
#
womeninblack schrieb:
Wie immer kan ich nicht jeden Spieler bewerten wie so einige hier, nur soviel:
mit Abstand Bester war Ina....

Mehdi fand ich beileibe nicht so schlecht wie er hier gemacht wird.

Benni Köhler war in der 2. Halbzeit nicht gut, aber er startete als "Linksaußen" + musste dann zurück in die 4er Kette. Wer kann das sonst???

Petkovic war leider wieder sehr schlecht, so ein guter Einstand und jetzt, schade...

Caio hat ein Wahnsinnstor geschossen + sonst???
Meier bekäme dafür von allen Seiten Rügen.
Aprospos Alex = Junge häng Dich rein, das war leider nix..

Am schlechtesten war unser "Opa" Libe.. Wird Zeit, dass Ama wieder kommt, Libe ist einfach nicht mehr so gut. Schade...

Fazit: Nicht verpfiffen worden, Glück gehabt, gekämpft, Punkte mitgebracht, so kann´s weitergehen..  


Nur in puncto "Opa Libero" und Petko kann ich dir Recht geben.
Alles andere ist durchtrieft von Sympathie und Antipathie.

Caio war sieben Mal auffälliger als Meier in allen Spielen zusammen. Schon alleine mit dem Seitenwechsel auf Ochs, der perfekt gespielt war, hatte er eine gelungene Aktion mehr als Meier in seiner gesamten Spielzeit.
Den einzigen Doppelpass des Spiels spielte Caio (witzigerweise zusammen mit Meier).
Raumgewinn durch Dribblings.
Das war mit Meier Rumgestolper in der Rückrunde nicht zu vergleichen.

Ina war ein bisschen besser als Fink.
Aber bester Mann? Da werden bereits 2 Leute ins defensive Mittelfeld abkommandiert und dennoch können die Karlsruher durch die Mitte hampeln wie ihnen beliebt.
Wie Alla passend schrieb: "lief eben einer mehr ohne Plan durch die Gegend".

Mehdi spielte Standfussball.
#
Hyundaii30 schrieb:
Was ich sehr Intersssant finde als Statistische Widerlegung der Aussagen von FF und einigen anderen .

Caio ist so defensivschwach.
Erstens ist er nicht schwächer als Meier und Toski oder viele andere OM in der
Bundesliga. Die sollen ein Spiel nach vorne aufziehen und nicht die Gegner umgrätschen.

Zweitens: Ist den Meckereren schon mal aufgefallen das wir die letzten 4 mal
wo Caio auf dem Platz stand ,  wir 3 mal zu null gespielt haben!!!!
Und nur 1 Gegentor bekommen haben( Das war auch noch ein umstrittener Elfmeter)

Komisch oder???
Ich finde die lösung ist einfach. Da Caio den spielerischen Teil übernimmt
und dazu mit seinen Angriffsversuchen die Defensive entlastet wird,
kann sich die Defensive auf die Angriffe des Gegners konzentrieren und muß nicht noch versuchen das Spiel mit aufzubauen oder Sie können auch mal durchatmen, wenn sie nicht unter Dauerbeschuss stehen. Weil wir ja ab und zu
auch angreifen.
Sowas würde ich als offensive Verteidigung bezeichnen.
Drittens: Caio finde ich, ist defensiv mittlerweile stärker wie Meier oder Toski.

Deswegen muß Caio im nächsten Spiel gegen Schalke von Anfang an spielen.
Er kann ja , wenn wir 2-0 führen oder so ausgewechselt werden.
Aber auch , wenn es einige hier nicht wahrhaben wollen.
An Caio führt im Moment kein Weg daran vorbei, wenn wir die nächsten
Spiele gewinnen wollen.


Tja, so simpel die Dinge manchmal erscheinen ist es auch.
#
Marco72 schrieb:
eintracht1974 schrieb:
. Eins ist klar, die Eintracht erarbeitet mit am wenigsten Torchancen. Dass wir tabellerisch nicht weiter unten stehen, liegt an der fast optimalen Torchancenverwertung. .

hätte ich beides nicht unbedingt geglaubt,aber tatsächlich.
Besonders die Chancenverwertung verblüfft mich,da hatte ich nach den ersten beiden Rückrundenpartien ein ganz anderen Eindruck:

http://www.zeit.de/sport/tabellen/chancentod

Wenn man sich die Tabelle anschaut weiss man auch warum es beim KSC zum Sieg gereicht hat



Naja, gegen Berlin hatte die Eintracht 2 Kopfballchancen kurz vor Schluss, vom Tor abgesehen.
Da hatte ich nicht den Eindruck, dass man sich viele Chancen erarbeitet hätte.
Nicht einmal viele "kleinere" Chancen habe ich auf dem Konto der Eintracht gesehen.
Gegen den FC hingegen meine ich ebenfalls viele Chancen erkannt zu haben.
Sehr viele. Da war die Chancenverwertung auch alles andere als optimal.
Das war aber auch ein außerordentliches Spiel für die Eintracht.

Sonst aber würde ich sagen, dass man effektiver kaum spielen kann.
So auch gestern.
#
Meiner Meinung nach kommt Streits Bedeutung für die Eintracht zu schlecht weg.
Es waren nicht nur die Assists, die wichtig für die Eintracht waren, sondern grundsätzlich seine Verdienste im Spiel nach vorne.
Viele Angriffe würden über ihn eingeleitet, viele Tore hat er indirekt vorbereitet.
Steinhöfer ist auf dem besten Wege ihn sehr gut zu ersetzen, aber in puncto Kreativität hat Streit deutlich die Nase vorn und da mangelt es bei der Eintracht grundsätzlich. Schon als Streit noch mitgewirkt hat, war das ein grundsätzliches Manko der Eintracht.
#
Frankfurter-Bub schrieb:
Hier ist die Lösung: (Danke an DeWalli!!!!!! )

http://www.acapela.tv/Lily-Allen-bc7f69537656e.html


Za jo jo jo jo jo jo jo...  
#
Naja, guck dir doch mal bitte unsere Abwehr nach dem Abgang von Soto an.
Sie gleicht teilweise einem Hühnerhaufen.
Ich dachte auch, dass es recht einfach sein sollte ihn zu ersetzen, gerade weil er im Spiel nach vorne eine Katastrophe war, aber das ist der Eintracht mit Bellaid sicherlich nicht gelungen, auch wenn man nicht leugnen kann, dass Potenzial vorhanden ist.
#
Puh, deine Nervenstärke hätte ich gerne.
Ich musste zwei, drei Mal reanimiert werden...  ,-)
#
Nuriel schrieb:
sCarecrow schrieb:
BigMacke schrieb:
FF im HR-Text schrieb:
"Ich hoffe, dass ihm dieses Tor Auftrieb gibt"

Pöser Trainer ...    


Nee. supa Trainer...      


oder vielleicht einfach nur: Trainer?        


In diesem Fall sogar schon.
#
Tritonus schrieb:
sCarecrow schrieb:
Im Ernst:
Gesteigertes Selbstvertrauen der Mannschaft, Auftrieb für das Sorgenkind und 3 Punkte. Das sind die positiven Aspekte.
Alles andere sollte man schnell vergessen!

Upps ...  ich muss Dir mal uneingeschränkt zustimmen  

Kommt nicht wieder vor ...  



Will ich auch hoffen!  ,-)
#
@ Stoffel:
Da waren noch 2, 3 weitere Chancen, wo Karlsruher Angreifer den Ball im Strafraum gar annehmen konnten, es aber unter Umständen harmlos ausgesehen haben mag, weil beispielsweise Stindl einmal in die Wolken gedroschen hat.
Dennoch war das eine hochkarätige Chance.
Auf der anderen Seite zählst du Steinhöfers Flanke als Chance, allerdings hätte nicht nur Miller das Tor verhindern können, sondern auch der Abwehrspieler hinter ihm.
Also unterm Strich recht harmloser Ball.
Auf der anderen Seite hingegen gab es mindestens eine Flanke die sogar ankommt und der Angreifer aus kürzester Entfernung vorbeiköpft.

Im Ernst:
Gesteigertes Selbstvertrauen der Mannschaft, Auftrieb für das Sorgenkind und 3 Punkte. Das sind die positiven Aspekte.
Alles andere sollte man schnell vergessen!
#
BigMacke schrieb:
FF im HR-Text schrieb:
"Ich hoffe, dass ihm dieses Tor Auftrieb gibt"

Pöser Trainer ...    


Nee. supa Trainer...    
#
Der_Observer schrieb:

Gelänge es, die Lücke von Paddy preisgünstig zu schliessen ( vertraue auf unsere Scouts und HB ) hätten Paddy und wir davon profitiert.


Wir haben uns zwar ständig grundsätzlich verbessert (Fenin) (Russ + Ochs weiterentwickelt), aber die "Differencemaker", Jones, Streit, Sotos wurden nie adäquat ersetzt.
#
@ Stoffel:
Eg. gefällt mir deine Betonung.
Aber im Fall der Karlsruher von wenigen Chancen zu sprechen ist schon ein Selbstbetrug.
Lass die Eintracht bisschen weniger Fortune haben oder die Karlsruher fähigere Angreifer und schon fahren wir mit 1:3 aus unserer Sicht nach hause.

Da braucht man sich nicht belügen: Die sogenannte "Doppelsechs" war ein Griff ins Klo.
Die Karlsruher konnte nach Belieben durch die Mitte angreifen.
Mit Erfolg, zumindest was die Chancenausarbeitung anging.