>

sCarecrow

31546

#
MrBoccia schrieb:
sCarecrow schrieb:
propain schrieb:
sCarecrow schrieb:
Sollte das nicht der Fall sein, wäre das ziemlich schäbig solche Anschuldigungen rauszuhauen, wenn ich das mal so nebenbei erwähnen darf, ohne jetzt voreilig urteilen zu wollen.
Das von jemanden der selber des öfteren haltlose Vorwürfe raushaut, das ist schon mehr als ein schlechter Witz.
Hahaha.
Was du natürlich wieder belegen kannst.    

Such Dir einen aus: klick

Was bist Du doch für eine Mimose - immer und oft schwer am austeilen, aber wenn mal Gegenwind bekommst, fängst an rumzuheulen wie weiland Maggo. Du musst ruhiger werden, kölsche Jung, sonst holt Dich ein früher Infarkt.

Nur die Besten sterben jung!  ,-)
#
propain schrieb:
sCarecrow schrieb:

Sollte das nicht der Fall sein, wäre das ziemlich schäbig solche Anschuldigungen rauszuhauen, wenn ich das mal so nebenbei erwähnen darf, ohne jetzt voreilig urteilen zu wollen.

Das von jemanden der selber des öfteren haltlose Vorwürfe raushaut, das ist schon mehr als ein schlechter Witz.


Hahaha.
Was du natürlich wieder belegen kannst.  
#
Cogi-Adler schrieb:

Ich habe mich mit der Materie sehr wohl beschäftigt, ansonsten hätte ich mich hier gar nicht am Thema beteiligt. Es ist Fakt und das werden Dir deine Bekannten sehr wohl bestätigen, dass beim Knorpelschaden im Knie niemals eine 100% Genesung prognostiziert werden kann.

Diese Aussage kann man wohl so ziemlich auf jede Sportverletzung anwenden.
Selbst auf einen lepischen Bänderriss!

Nochmal:
Du schreibst, dass ein Knorpelschaden "normalerweise" zu einem Karriereende führt.
Nun würde ich gerne wissen, welchen Wert du deinem "normalerweise" beimessen würdest.
Wenn ich von einem "normalerweise" eintretendem Fall spreche, dann sollte die Wahrscheinlichkeit oder die beobachtete statistische Erhebung bei ca. 80% sein.
Zumindest die 50% überschreiten.

Doch selbst das ist nicht ansatzweise der Fall.
Mal nebenbei: Kreuzbandverletzungen gehen "nicht selten" mit Knorpelschäden einher.
"Nicht selten" waren die Worte eines Physiotherapeuten.

Und in diesem Fall würde ich behaupten, dass seinem "nicht selten" ein deutlich höherer Wert beigemessen werden kann, als deinem "normalerweise".
Denk mal drüber nach!
#
Cogi-Adler schrieb:
sCarecrow schrieb:
Cogi-Adler schrieb:
( Beispiel: Beinlich, Deisler....etc. ).


Bitte red kein Blech mehr!
Beinlich war 36 als er seine Karriere beenden musste. Das kann man wohl kaum vergleichen. Ama ist knapp 10 in Worten ZEHN Jahre jünger.
Auch der Vergleich zu Deisler hinkt. Aus Respekt vor dem Spieler möchte ich das jetzt aber nicht weiter erörtern.


Andere zu bezichtigen Blech zu reden, ohne auch nur sich eine Sekunde zuvor sich mit der Materie befasst zu haben ist schon der Hohn. Aber dann irgendetwas von Respekt zu faseln das übertrifft das ganze dann noch ums zehnfache.


Sorry, in meinem Bekanntenkreis gibt es einen Sportchirurgen, mehrere Sportstudenten und zwei fertig ausgebildete Physiotherapeuten (2 unterschiedliche Schulen, Jahrgangsbeste + Jahrgangzweitbester).
Und keiner von denen hat auch nur im entferntesten sich zugetraut eine Prognose auszusprechen, da ein Knorpelschaden im Knie selbstverständlich eine ernstzunehmende und schwerwiegende Sache ist, aber eben auch ein sehr weiter Begriff ist.

Du hingegen attestierst aus der Ferne:
Dr. Dr. Cogi-Adler schrieb:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Ama nicht mehr zurückkommen wird.

Deine äußerst fundierte Ferndiagnose bekräftigst du dann auch noch mit Horrorszenarien a la:
...doch eine solche Verletzung wie sie unser Ama hat ist normalerweise ein Karriereaus.

Was selbstverständlich totaler Unfug ist.
Behauptest hier aber dreist dich mit der Materie befasst zu haben.
#
Diegito schrieb:
sCarecrow schrieb:
Ich leg noch einen drauf:
Dieses Verhalten ist absolut kontraproduktiv, es erschwert nämlich potenzielle Rückkaufaktionen.
Was ist, wenn sich Funkel (oder welcher Trainer auch gerade für die Mannschaft der Eintracht verantwortlich ist) sich eine Rückkehr wünscht und der Spieler grundsätzlich Interesse hätte, aber aufgrund dieser irrationalen Ablehnung es vorzieht woanders seine Zelte aufzubauen?



Na dann lass dieses Verhalten doch Kontraproduktiv sein...
Soll ich als Fan meine Meinung und Gefühle zurückhalten nur weil es eine rein theoretische Rückkaufaktion geben könnte???
Das ist doch jetzt nicht dein Ernst, oder???

Nö, ist es nicht. Deine Gefühle brauchst du nicht zurückzuhalten.
Wenn man einräumt, dass man sich da von den Gefühlen verleiten lässt, kann man es auch wegen mir stehen lassen...


Ich bin massiv enttäuscht worden von einem Jermaine Jones.... diesem Spieler wurde hier in Frankfurt der rote Teppich ausgerollt... es gab wohl selten einen Spieler der solch eine Unterstützung bekommen hat wie er!

Ja, meinste ich war nicht unfassbar enttäuscht? Was meinst du, wie sauer ich war? Erst bei Jones und dann bei Streit.
Aber was soll man machen? Man muss es auch mal ein bisschen rationaler sehen:
Die beiden Spieler hatten (im Fall von Streit vermeintlicherweise) Aussicht auf was reizvolleres als die Eintracht. Sei es in Form von Penunsen, sei es in Form von sportlichem Erfolg. Und haben sich nun mal für den Weg entschieden.
Das passiert tagtäglich. Was meinst du warum Kweuke zur Eintracht kam???

Die Enttäuschung rührt in erster Linie doch daher, weil man sich einbildete die Spieler halten zu können.
Wäre der Spieler bereits Nationalspieler und wäre er nicht zu Schalke sondern zum FC Barcelona gewechselt hätte es wohl kaum einen gewesen, der sich aufgeregt hätte.
Aber da man subjektiver Meinung ist, dass Schalke gar nicht einmal so viel toller ist, plus natürlich dem unglücklichen Verhalten Jones/Streits vor dem Wechsel ist die Wut groß.


Erinnert ihr euch noch an das Pokalspiel gegen Köln??? Das ganze Stadion hat gestanden als er zurückkehrte...

Mir brauchst du nichts zu erzählen. Ich war da. Mein Bruder auch. Er war auch sehr angetan von der Stimmung. Dabei ist er "nur" Eintracht-Sympathisant.
#
schlusskonferenz schrieb:
sCarecrow schrieb:
schlusskonferenz schrieb:
sCarecrow schrieb:
propain schrieb:
Er hat hier z.B. nicht richtig an den Rehamaßnahmen teilgenommen.
Ich nehme an, dass du das auch beweisen, zumindest belegen kannst.
Sollte das nicht der Fall sein, wäre das ziemlich schäbig solche Anschuldigungen rauszuhauen, wenn ich das mal so nebenbei erwähnen darf, ohne jetzt voreilig urteilen zu wollen.
Das Wort "schäbig" fand ich jetzt ... ähm ... voreiliger, als die Aussage von propain.
Selbst wenn man darauf hinweist nicht voreilig urteilen zu wollen ist es "voreiliger".
Interessante Auslegung.
Dann übersetze ich das mal. Du formulierst eigentlich:
"propain schäbig?"

Mit Fragezeichen, schon klar. Das ist unterstes "Bild"-Niveau, und das hast Du eigentlich nicht nötig. Ich verstehe Deine Aggressivität in dieser Sache noch viel weniger, als den Hass einiger gegen diese beiden Intelligenzbolzen.


Du übersetzt höchstens schlusskonferenzisch.
Es ist wie ich geschrieben habe: Wenn propain diese Anschuldigungen nicht hätte belegen können (bewiesen sind sie wohl auch nach deinen Belegen noch lange nicht) wäre es schäbig.

Ich weiss nicht, was du da gerade aufbauschst...
#
Ich verstehe hier also etwas nicht. Ein blumiges Beispiel wird hier schon benötigt!
Sag mal: Glaubst du den B*llsh*t selber, den du da verzapfst?

Wann genau hat Streit sich in ähnlicherweise geäußert? Wann hat er der Eintracht großes versprochen?
Im Fall Jones kann man nur sagen:
Wie blödsinnig wäre es auf einen Spieler langfristig zu bauen, dessen Vertrag ausläuft? Mit Blauäugigkeit wurde noch nie ein Bundesligaverein vernünftig geführt.

Spieler, die ablösefrei ihren Verein wechseln sind das täglich Brot der Bundesliga.
Fink ist übrigens auf diese Weise zu uns gestoßen.
Auch ein geldgieriges Verhalten?

Ach, wie man es dreht und wendet...

Der beste Spruch ist aber immernoch: "Wären beide geblieben, hätten diese Spieler auch ohne Wechsel erfolgreich seien können."
-Köstlich! Da weiss ich nicht, ob lachen oder weinen soll...
#
schlusskonferenz schrieb:
sCarecrow schrieb:
propain schrieb:
sCarecrow schrieb:

Er hatte einen Vertrag mit dem Verein, dem er zum Wiederaufstieg geholfen hat, nebenbei bemerkt und diesen hat er auch erfüllt.
Also wo genau hat er wen wie wann im Stich gelassen?


Er hat hier z.B. nicht richtig an den Rehamaßnahmen teilgenommen.
Ich nehme an, dass du das auch beweisen, zumindest belegen kannst.
Sollte das nicht der Fall sein, wäre das ziemlich schäbig solche Anschuldigungen rauszuhauen, wenn ich das mal so nebenbei erwähnen darf, ohne jetzt voreilig urteilen zu wollen.
Das Wort "schäbig" fand ich jetzt ... ähm ... voreiliger, als die Aussage von propain.

Selbst wenn man darauf hinweist nicht voreilig urteilen zu wollen ist es "voreiliger".
Interessante Auslegung.


Dass Jones bei Sporeg auf dem Ergometer lieber telefonierte als zu trainieren, wenn der Physio nicht hinschaute, war seinerzeit Gegenstand eines FAZ-Artikels (Redakteur war zufällig auch in der Reha).

Und dass er fataler Weise keine Lust hatte, die notwendigen verschriebenen Einlagen zu tragen, hatte er selber in einem Interview mal verlauten lassen.


In dem Fall kann man natürlich festhalten, dass Jones die Fans, ob groß oder klein, den Verein mit allen seinen Abteilungen schwer im Stich gelassen hat.
Im Grunde genommen geht mir auch da das Stadionverbot von Ebifix (auch du?!) nicht weit genug.
Zur Abschreckung sollte man getailgetreue Abbildungen der beiden Spieler anfertigen lassen und in einer imposanten Zeremonie in der "Commerzbank Arena" verbrennen.

Ich kann es kaum fassen, wie sich die Leute hier im Thread gehen lassen.
Als würde der Kopf automatisch abgeschaltet, sobald dem einen bestimmten Reiz ausgesetzt.
Manche verhalten sich hier, wie sich kleene Penz verhalten, wenn man ihnen das Spielzeug entrissen hat.

Auch diese Arroganz ist mir kaum verständlich. Ich wiederhole mich: Als wäre wirtschaftlich vernünftiges Handel die einzigartige Fähigkeit Heribert Bruchhagens.
Alle anderen Manager sind entweder doof oder größenwahnsinnig (auch du Volker?!).
Oje.
#
Nachtfalkeaw schrieb:
Ich habe mir die Videos bei Youtube einmal angeschaut. Was ich gesehen habe, hat mich nicht sonderlich begeistert. Die Szenen, in welchen man ihn gesehen hat und wo er mittels Kopfball klärte, waren keine wirklich schwierigen. Flanken aus dem Lauf heraus kann er wohl auch nur mittelmässig schlagen.

Was ich als ganz ordentlich gesehen habe, war seine "Schnelligkeit". Er ist zumindest nicht der langsamste. Weiterhin scheinen seine flachen Pässe auf mehr oder weniger engem Raum bzw. kurze Distanz ganz ordentlich zu sein.

Ich persönlich erhoffe mir jetzt von ihm nicht so sonderlich viel, wobei ich es auch begrüßen würde, wenn wir neben Spycher noch jemand anderes hätte, aber nur, weil Spycher verletzt ist, einige zeit brauchen wird, bis er wieder voll dabei sein kann und außerdem er schon ein alter hat, in welchem man auch das Fussballspielen aufgeben könnte.

Meine Einschätzung:
Petkovic wird nach dem Probetraining maximal bis zum Saisonende ausgeliehen, aber viel eher denke ich, dass wir kein weiteres Interesse an ihm zeigen werden.

Mal davon abgesehen, dass ich dir zustimme, dass er nicht das beste Kopfballspiel hat, würde ich dir wohl gänzlich widersprechen!
#
propain schrieb:
sCarecrow schrieb:

Er hatte einen Vertrag mit dem Verein, dem er zum Wiederaufstieg geholfen hat, nebenbei bemerkt und diesen hat er auch erfüllt.
Also wo genau hat er wen wie wann im Stich gelassen?


Er hat hier z.B. nicht richtig an den Rehamaßnahmen teilgenommen.


Ich nehme an, dass du das auch beweisen, zumindest belegen kannst.
Sollte das nicht der Fall sein, wäre das ziemlich schäbig solche Anschuldigungen rauszuhauen, wenn ich das mal so nebenbei erwähnen darf, ohne jetzt voreilig urteilen zu wollen.
#
Ich leg noch einen drauf:
Dieses Verhalten ist absolut kontraproduktiv, es erschwert nämlich potenzielle Rückkaufaktionen.
Was ist, wenn sich Funkel (oder welcher Trainer auch gerade für die Mannschaft der Eintracht verantwortlich ist) sich eine Rückkehr wünscht und der Spieler grundsätzlich Interesse hätte, aber aufgrund dieser irrationalen Ablehnung es vorzieht woanders seine Zelte aufzubauen?
#
Diegito schrieb:
Es ist schon teilweise schockierend wie schnell manche Menschen vergessen...
Der Fall Podolski ist in keinster Weise, nicht mal annähernd, vergleichbar mit einer potentiellen Rückkehr von einem Streit oder Jones! Dieser Fall wird zum Glück niemals eintreffen, andernfalls würde meine Dauerkarte sofort den Weg Richtung Mülleimer einschlagen.... beide Spieler (vor allem Jones) haben unseren Verein und vordergründig uns Fans nach Strich und Faden verarscht, ein Streit hat wenigstens den Mut gehabt klipp und klar zu sagen das er mehr Geld verdienen möchte, was ihn zu einem charakterlosen Söldner macht, aber zumindest eine gewisse Art von Ehrlichkeit zeigt... diese Charaktereigenschaft geht einem Jones völlig ab, unfassbar das es wirklich Fans unseres Vereins gibt die nichts dagegen hätten wenn er wieder für uns spielt... da reicht bei mir kein kopfschütteln mehr aus, das macht mich schlichtweg sprachlos!!


Grundsätzlich liegen wir auf einer Wellenlänge, doch in diesem Fall ist das Kopfschütteln wohl beidseitig (sprachlos scheinst du nicht zu sein...).
Hingegen sehe ich keine einzigen Argumente.
Oder wie willste du es erklären, dass er den Verein und die Fans im Stich gelassen hat.
Das ist doch nicht ansatzweise rational zu erklären.
Er hatte einen Vertrag mit dem Verein, dem er zum Wiederaufstieg geholfen hat, nebenbei bemerkt und diesen hat er auch erfüllt.
Also wo genau hat er wen wie wann im Stich gelassen?
#
Cogi-Adler schrieb:
( Beispiel: Beinlich, Deisler....etc. ).


Bitte red kein Blech mehr!
Beinlich war 36 als er seine Karriere beenden musste. Das kann man wohl kaum vergleichen. Ama ist knapp 10 in Worten ZEHN Jahre jünger.
Auch der Vergleich zu Deisler hinkt. Aus Respekt vor dem Spieler möchte ich das jetzt aber nicht weiter erörtern.
#
Cogi-Adler schrieb:
sCarecrow schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Ich finde es traurig, was hier teilweise über Ama geschrieben wird.
Das zeigt wie undankbar doch viele Fans sind und wie schnell es als
Sportler ohne das Du manchmal was dafür kannst, bergab geht.


Kurzsichtigkeit plagt den Fussball schon lange.

@ Endless:
Du vergisst aber offensichtlich, dass sich Libero bereits im Fussballrentenalter befindet. Oder zumindest kurz davor steht.
Ich würde es für äußerst kurzsichtig halten, wenn man ihm den Vorzug geben würde.
Mal ganz davon abgesehen, dass Ama über Jahre hinweg unser bester Stürmer war. Die Takas und Thurk kamen und gingen, Ama blieb.

Wir sollten allesamt einfach nur hoffen, dass er bald wieder gesund wird. Und mit gesund meine ich wirklich vollständig geheilt, denn die Eintracht braucht einen Ama in Topform. Da braucht man sich auch nicht von den paar Törchen von Libero blenden lassen.
Er hat der Eintracht in der Hinrunde einen sehr guten Dienst gewiesen. Dennoch sollte man die Kirche im Dorf lassen und vielleicht auch mal ein Auge auf sein Alter werfen...


Es gibt solche und solche Spieler im Fussball. Dass der Libo besser ist als Ama scheint wohl kaum jemand zu bezweifeln



Da lachen ja die Hühner!
Ich bezweifel es sehr wohl!
#
Basaltkopp schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
mickmuck schrieb:
upandaway schrieb:


Chris heute morgen nicht dabei, aber heute nachmittag. Hat alles mitgemacht, selbst die ziemlich heftigen Spielchen sechs gegen sechs auf´s  Querfeld.

uaa


Das ist die schönste Nachricht des Tages    




Seine Rückkehr ins DM wäre extrem wichtig, denn da wir keinen richtigen Spielgestalter haben, gibt den oft Chris von hinten heraus. Wenn er mal eine Halbserie fit bleiben würde, wären das gleich mal ein paar Punkte mehr in meinen Augen.


FF plant wohl eher mit Chris in der IV an der Seite von Russ, nix DM!


Was auch gar nicht so verkehrt ist. Die Innenverteidigung war in der Hinserie -aufgrund der fehlenden Erfahrung der beiden IVs- nicht selten ein Unsicherheitsfaktor.
Chris würde da eine Menge Stabilität reinbringen.
#
AllaisBack schrieb:
upandaway schrieb:
ZachariasFox schrieb:
ah so ein probetraining ist doch ok .... so kann man sich denn doch in ruhe mal anschauen

ich würde sagen wib übernehmen sie    



Ha, wib war aber nicht da

Heute morgen war mal wieder nur ´ne knappe Stunde Training.
Davon über die Hälfte Kleinkram mit Medizinbällen, paarweise sich Bälle über Plastikkameraden zuwerfen, zurückköpfen, zurückpassen. Da schien Petkovic bissel nervös zu sein..

Dann etwa 20 Minuten Trainingsspielchen, dreiviertel Platz. Er ist technisch offenbar gut ausgebildet, wirkt durchaus dynamisch. Hier meine ich, eine gewisse Ruhe und Abgeklärtheit gesehen zu haben; war irgenwie auf den ersten Blick auffallend, bei erst knapp 23 Jahren. Aber bitte, dies nur ganz flüchtige, erste Aufnahmen von dem jungen Mann, ich muß gleich heute nachmittag nochmal gucken...

uaa


Danke für den Kurzbericht UUA!
Wieder einmal haben wir anscheinend die gleiche Auffassung, zwar war ich nicht am Trainingsgelände, bildete mir aber nur anhand der Videobilder eine erste ganz ähnliche Meinung von Petkovic (siehe meinen Beitrag #14).
Schön das Deine Live-Begutachtung meine Einschätzung bestärkt und ich freue mich jetzt schon auf Deinen Nachmittagsbericht!


Ein Blinder würde ja wohl erkennen, dass eure Berichte auf meinem Beitrag (seihe meinen Beitrag #12) basieren...  ,-)  
#
adlerkadabra schrieb:

P.S. zum Thema "gutes Standing bei den Fans": im Schalker Forum, welches aus familiären Gründen ich gelegentlich aufzusuchen gezwungen bin, lautet der Tenor, NadW betreffend, z.Zt.: Reisende soll man nicht aufhalten.


Auch hier kann ich mich auf keine repräsentativen Umfragen stützen, aber mein bester Freund ist Schalke Allesfahrer, kennt irgendwo im Bergischen einen Fallclub, ist also mein Draht zum schalker Innenleben.
Er hat Jones immer wieder aus dem Kreis der "Lustlosen" ausgeschlossen und erwähnte mal im Nebensatz, dass er aufgrund seines Einsatzes bei den Fans sehr gemocht wird.

Grundsätzlich wollen die ja niemanden aufhalten, außer vielleicht Neuer und Höwedes...  ,-)
#
Noch ein Wort zu Podolski, da mich der Afrigaaner gerade darauf aufmerksam gemacht hat, dass ich ja noch vielleicht etwas Interessantes zu sagen haben könnte:
Es gleicht jetzt hier keiner repräsentativen Umfrage, aber ich habe mich in den letzten Tagen und Wochen des Öfteren mit FC-Fans unterhalten und war sehr verwundert über das Understatement, das an den Tag gelegt wurde.
Da gab es tatsächlich Stimmen, die sich äußerst kritisch mit diesem Thema befasst haben und ebenfalls die Hypothese aufstellten, ob es nicht sinnvoller sei das Geld breiter zu investieren.
Natürlich überwog die helle Freude, man war sich des kleinen Wahnsinns der da entstehen konnte bewusst, allerdings wurde das an keine überdimensionalgroßen Erwartungen geknüpft.
Ich bin äußerst verwundert über den neuen Realismus, zumindest in den Fangemeinden, die ich kenne (2 Fanclubs und dann eben vereinzelte Freunde mit unterschiedlichsten Bindungen an den Verein (Allesfahrer, Dauerkarteninhaber, Allesgucker und Hinundwiedergucker)).
Selbst die Leute, die mit bereits nach dem Aufstieg vorrechneten, dass der Kader der Eintracht gar nicht einmal besser sei, sehen heute in seiner Verpflichtung ein Mosaiksteinchen auf dem Weg zur Etablierung in der Bundesliga.
Wenn auch im Vergleich zu anderen Spielern und Entscheidungen ein recht großes Mosaiksteinchen.

Es ist angenehm den Kölner derzeit zu beobachten, wenn es einem gelingt das Konkurrenzdenken für einen Moment abzulegen:
Eine große Freude breitet sich aus, ohne dass man die Befürchtung haben muss, dass sie ausartet, dass man sie eindämmen müsste.
#
069er schrieb:
sCarecrow schrieb:


Entschuldige mal.
Jones hat mit Schalke Championsleague gespielt, als Stammspieler wohlgemerkt. Das hätte die Eintracht ihm nicht bieten können.


JJJ, bist Du´s?  

Zum Thema. Medial gesehen nervt mich der Wechsel, da man an einer Hand abzählen kann, wie der Kölsche Jong von der Presse Spieltag um Spieltag betitelt werden wird. Rein sportlich gesehen haben die Kölner sich verstärkt, leider. Ich würde den EffZäh auf Dauer gerne hinter uns sehen, befürchte aber, dass sie mit Novakovic und Podolski einen wirklich starken Sturm haben.
Sollte sich allerdings in der Mannschaft Missgunst entwickeln und der FC in die unteren Tabellenregionen abdriften, dann haben die Kölner sich in den eigenen Fahrstuhl geschissen. Für das Geld hätten sie locker zwei oder drei gestandene Spieler holen können.
Zum eigentlichen Thema  . Ich würde keine müde Mark für manch Rückkehrer springen lassen.



Das ist eine Milchmädchenrechnung.
Der Spieler Podolski lässt Gelder akquirieren, die andernfalls nie und nimmer zustande gekommen wären.
Mal ganz davon abgesehen welchen Imagegewinn der FC dadurch widerfährt.
Plus Steigerung des medialen Interesses.
Welcher auch wiederum indirekt sich in Sponsorengeldern wiederspiegeln wird.

Außerdem frage ich mich, was deiner Meinung nach zwei oder drei gestandene Spieler sein sollen.
So sehr ich von Caios Fähigkeiten überzeugt bin:
Derzeit wäre mir ein Podolski lieber als drei Caios...
#
HeinzGründel schrieb:
sCarecrow schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Das mit der Weiterentwicklung ist doch nur bla bla. Eine Weiterentwicklung ist weder bei P.noch bei J: erkennbar.
Da ging es doch nur um Kohle.


Entschuldige mal.
Jones hat mit Schalke Championsleague gespielt, als Stammspieler wohlgemerkt. Das hätte die Eintracht ihm nicht bieten können. Und wer weiss, ob sie es zu seiner aktiven Karriere auch nur einmal schaffen sollte.
Podolski ist Deutscher Meister und Pokalsieger geworden, stand nicht immer im vorderstem Glied, aber immerhin.

Also wenn du da keine Weiterentwicklung siehst, dann weiss ich es auch nicht mehr!




Dann habe ich mich mißverständlich ausgedrückt.
Bei uns war  Jones ein Leader und Kapitän. Ein Typ der ob seiner Spielweise und seiner Dynamik mitreißen und Spiele umbiegen konnte. Bei Schalke ist er einer unter vielen. Austauschbar. Ich kann nicht erkennen das er jetzt überragende Leistungen bringt.


Podolski hat es in seinen zweieinhalb Spielzeiten auf 58 Einsätze und kärgliche zwölf Tore gebracht. Für mich ist das kein Fortschritt.

Manchmal ist es besser der erste in Gallien als der zweite in Rom zu sein.



Naja, wer hätte es denn wissen können, dass es Poldi so ergehen würde?
Er hatte halt das Pech nicht in der Lage zu sein die nötige Leistung abrufenzukönnen, wenn er gebraucht wurde.
Aus Gründen, die ich bis heute nicht kenne.
Aber dennoch kann man wohl den FCB als eine höhere Station als den FC ansehen.
Ich kann es Poldi nicht verübeln, dass er diesen Weg eingeschlagen hat. Meiner Meinung nach war es die richtige Entscheidung.
Mehr noch: Ich glaube auch, dass ihm die Jahre beim FCB sehr gut getan hat.
Charakterlich, aber auch was die Erfahrung auf dem Platz angeht.

Zu Jones:
Er ist Nationalspieler geworden. Einer der Leitfiguren im zugegeben angeschlagenem Gerüst der Schalker Mannschaft.
Einer, der bereits jetzt ein sehr gutes Standing bei den Fans hat.
Plus ein schön dickes Konto.
Wo zum Henker will er sich nicht weiterentwickelt haben?

@ all, die jetzt rumschreien und rumkrakelen:
Ich kann nicht verstehen, dass ihr alle das so persönlich nehmt.
Mal abgesehen von seinem blöden Blabla, wo ich bis heute denke, dass er es irgendwie nur aus Blödheit verbockt hat und es gar nicht bösartig meinte, sehe ich keinen Grund ihm irgendwas vorzuwerfen.
Jetzt müsste man mehr denn je einsehen, dass es die richtige Entscheidung war. Die Eintracht ist halt ne graue Maus. Über Schalke redet man in Europa.
Natürlich hätte es auch was Löbliches, wenn er bei uns verlängert hätte.
Wir hätten ihn geliebt. Aber dennoch: ich erkenne nichts verwerfliches in seiner Entscheidung den Verein zu wechseln.
Und wenn er wiederkommen würde, würde es mich auf jeden Fall freuen:
Es wäre ein Anzeichen dafür, dass sich die Eintracht weiterentwickelt hat!

Schade, dass so viele ausfallend werden und sich beleidigt fühlen, wenn es um Jones geht.
Als hätte er irgendeinem von Euch etwas angetan!
Im ernst: Da sollte man ein bisschen vernünftiger sein.