>

sCarecrow

31546

#
Al_Baker schrieb:

fragt mal die Spieler bei welchen Clubs sie spielen wollen. die meisten werden mit Sicherheit angeben bei einem Club spielen zu wollen mit welchem sie mit höchtsmöglicher Sicherheit in einem europäischen Wettbewerb spielen können. Es gibt eben Menschen welche die Realität hinter sich gelassen haben. Das merken wir ja immer wieder in diesem Forum. Außerdem ist doch jeder bestrebt soviele Pokal und internationale Spiele zu bestreiten als nur irgend möglich. Der VFB und Hertha haben in der Hinrunde 29 Spiele gespielt, aber davon nur 17 in der Buli. Und in den 12 anderen haben sie erstens mehr Ruhm und Anerkennung ernten können und am allerwichtigsten auch mehr Geld. Welcher Club sagt das er das nicht will? Ich glaube mit dieser Meinung steht man auf ziemlich verlorenem Posten!


Gut, dass wir nun ja dich haben!
#
Time will tell.

Ich würde die 10 Monate übrigens nicht als katastrophal bezeichnen.
Weit unter den Erwartungen, aber mit netten Ansätzen, daher ziehe ich nicht so eine negative Bilanz wie du!
#
sgeheilbronn1899 schrieb:
Leonard WER?    


KWEEEEEEEEEEEEEEE UUUUUUUUUUUUUUU KEEEEEEEEEEEEEEEEE!
#
etienneone schrieb:
Jermainator schrieb:
etienneone schrieb:
Tsoumo ist SIEBZEHN! Warum schreiben den immer als echte Alterantive? Erinnert euch mal daran wie ihr mit 17 wart?! Der ist auch in 4 Jahren noch blutjung! Lasst den doch mal in Ruhe in der U23 und im Training der 1. Mannschaft sich entwickeln und dann sehen wir weiter.  


Ach, aber das ist doch ne deutsche Krankheit, dass das hier ein Problem ist. In anderen Top-Ligen werden häufiger auch jüngere Spieler mal reingeworfen.

Theo Walcott debütierte mit 16, Cesc Fabregas mit 16, Wayne Rooney mit 17, Cristiano Ronaldo mit 17, alle kamen regelmäßig zum Einsatz und überzeugten recht schnell usw. usw. Iker Casillas hat mit 18 bei Real Madrid als Torhüter (!) einen Weltmeister auf die Bank verdrängt.


Das ist aber mit Sicherheit die Ausnahme bei absoluten Ausnahmespielern. Wenn Juvhel so einer wäre, hätte er wohl in der U-23 schon 40 Buden gemacht...


Das waren schlichtweg plakative Beispiele, die jeder kennt/kennen sollte.
Man könnte auch problemlos in die polnische, englische, französische oder spanische Liga gehen und Beispiele nennen, die nicht so bekannt sind und auch nicht über dieses Spektrum an Talent verfügen, wie die hier genannten und demnach nicht so geläufig sind.
#
Schmidti.82 schrieb:
Jermainator schrieb:
etienneone schrieb:
Tsoumo ist SIEBZEHN! Warum schreiben den immer als echte Alterantive? Erinnert euch mal daran wie ihr mit 17 wart?! Der ist auch in 4 Jahren noch blutjung! Lasst den doch mal in Ruhe in der U23 und im Training der 1. Mannschaft sich entwickeln und dann sehen wir weiter.  


Ach, aber das ist doch ne deutsche Krankheit, dass das hier ein Problem ist. In anderen Top-Ligen werden häufiger auch jüngere Spieler mal reingeworfen.

Theo Walcott debütierte mit 16, Cesc Fabregas mit 16, Wayne Rooney mit 17, Cristiano Ronaldo mit 17, alle kamen regelmäßig zum Einsatz und überzeugten recht schnell usw. usw. Iker Casillas hat mit 18 bei Real Madrid als Torhüter (!) einen Weltmeister auf die Bank verdrängt.


Das sind auch alles absolte Ausnahmetalente. Wenn Juhvel so eine Granate wie die oben aufgezählten wäre, hätten die den nicht mehr von der Insel gelassen.
Gib dem Jungen Zeit und vergleiche ihn nicht mit Christiano Ronaldo oder Wayne Rooney...

Dennoch muss man es im Verhältnis zu den Vereinen sehen in denen sie gespielt haben.
Die aufgezählten Mannschaften hatten auch ganz andere Alternativen in der ersten Mannschaft als die Eintracht!  ,-)
#
Kadaj schrieb:
sCarecrow schrieb:
Leute, so nebenbei:
Wir sind uns doch einig, dass man das KWE - U - KE ausspricht und nicht etwa "Kwoike".
Oder?


Ich hätte jetzt irgendwie "Kwök" oder "Kwöke" gesagt


Naja.
Aus "eu" "oi" zu machen oder aus "ei" "ai" sind doch eher deutsche Eigenarten.
Grundsätzlich hatte ich bisher den Eindruck, dass man afrikanische Namen so ausspricht, wie man sie liest, wenn sie nicht frz. oder engl. Ursprungs sind.
#
Naja, Gerüchten zu Folge bietet Milan bereits jetzt schon wieder 10 mios.
Und selbst bei Carlos Alberto wäre ich vorsichtig. Wenn ein Mourinho ihn unbedingt wieder unter seinen Fittichen haben will, macht Werder unter Umständen noch gewinnen.
Aber naja. Aus der heutigen Sicht der Dinge ist das alles Spekulatius.

Hoffen wir einfach mal darauf, dass Caio fit zurückkehrt und Funkel ihn dahin kriegt, wo er ihn haben will. Nämlich im def. Mittelfeld... kleiner Spass... ; - )
#
Leute, so nebenbei:
Wir sind uns doch einig, dass man das KWE - U - KE ausspricht und nicht etwa "Kwoike".
Oder?
#
So, nochmal mit angeschaltetem Kopf:
sCarecrow schrieb:

Wegen Weniger an ihm als an den "Umständen"...

#
Dortelweil-Adler schrieb:
sCarecrow schrieb:

Die sich mit Sicherheit auch lohnen werden, da TN so eine gute Reputation bereits genießt, dass der nächste Verein sicherlich eine ähnliche Summe aufbieten wird.
Bei Caio habe ich so meine Zweifel...
Du zweifelst an IHM?
Ketzer.

DA


Wegen an ihm als an den "Umständen"...
#
@ arminho:
Bist du da? Kannst du uns was zu ihm sagen?

@ Leo:
Herzlich willkommen!
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Adlersupporter schrieb:
JanoschAdler schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
P.S. Nein,ich glaube nicht das jeder Spieler aus Brasilien automatisch BuLi tauglich ist.Wenn man sich aber auch auf Vereinsseite auf so ein Abenteuer einlässt,sollte man alles tun damit es ein gutes Ende findet.


Ich glaube schon, dass von Vereinsseite (auch von FF) viel getan wird, damit sich die Investition Caio auch mal auszahlt. Nur gibt es für sowas eben kein Schema F, das garantiert: So funktioniert's.

Hier wurde schon der Hoffenheimer Brasilianer aufgeführt. Hat gestern jemand das HSV-Spiel gesehen? Da wurde gegen Ende ein teurer Wunderbrasilianer eingewechselt, den ich schon wieder vergessen hatte und von dem der Kommentator sagte, dass er von HSV rund um die Uhr "gepampert" werde und trotzdem nach wie vor große Probleme habe.
Ich kenne die Details nicht, aber oberflächlich hört sich da die Entwicklung unseres Caios schon deutlich besser an, obwohl er ja angeblich von Eintrachtsseite nach der Meinung vieler User fast vernachlässigt wurde ...



Thiago Neves heißt der "gute Mann"...  

Was Caio in den Interviews (FR & BILD) so von sich gibt, kann man ja auf
Einiges gespannt sein in der Rückrunde..  
Ich bins gespannt...   ,-)  




Zumal zwischen dem herren Caio und dem herren Neves noch ca. 3,5 Millionen Euro dazwischen liegen. ,-)

Wenn wir einen Spieler für knapp 8 Millionen Euro holen würden, würd ich den sogar selber "pampern".  


Also zumindest laut tm.de sind es "nur" 6,5mios gewesen, somit ca. 2,7mios Unterschied.
Die sich mit Sicherheit auch lohnen werden, da TN so eine gute Reputation bereits genießt, dass der nächste Verein sicherlich eine ähnliche Summe aufbieten wird.
Bei Caio habe ich so meine Zweifel...
#
Maabootsche schrieb:
sCarecrow schrieb:
...
Was das Training angeht kann ich es nicht beurteilen. Genauso wenig wie du, vermute ich mal. Du beziehst dich dabei rein auf die Aussagen des Trainers.
Was die Leistung im Spiel angeht, warte ich -wie bereits gesagt- darauf, dass man mir mal offenlegt, in welchen Spielen das geschehen sein soll.
Vergleicht man Streit schlechtesten Leistungen mit denen von manch anderen Spieler in dieser Saison, sehen selbst die schlechten Leistungen Streits noch relativ gut aus.


Ums kurz zu machen, da ja eigentlich oT: Im Meldungsarchiv ließt sich das stichwortartig ausgedrückt ungefähr so:
längere Formkrise- zusammen mit Thurk aus dem Kader genommen- Thurk gibt darauf im Training Gas, Streit fühlt sich beleidigt und trainiert entsprechend lustlos- Thurk kommt wieder in den Kader, Streit nicht- Gespräche der Beteiligten, z.B. auch mit Gerster- Streit sinngemäß: "Habe mich entschieden, wieder volle Leistung zu bringen"- Streit wieder im Kader
Dementsprechend beziehe ich mich nicht nur auf die Aussagen des Trainers sondern auch auf Streits eigene und die seines Beraters, der offensichtlich auch nicht mit der Leistung seines Schützlings einverstanden war.
Und ja, auch ein derartiges Verhalten im Training ist Arbeitsverweigerung, die Nichtberücksichtigung für den Kader eine passende Antwort.


Jo, sorry, muss das OT leider bisschen fortführen:

Dass fehlende Anerkennung Spieler dazu führt dumme Sachen zu sagen, oder zu tun, ist ja mal ganz was Neues, nicht wahr?!
Wie war das damals bei Ama? Wenn es so weiterginge, müsse man sich zusammensetzen. Oder welche vagen Androhungen er da von sich gegeben hatte. Nach nur einem Spiel auf der Bank, wenn ich mich recht entsinne.
Der anschließende Knaller ist ja, dass die meisten sich nicht einmal mehr daran erinnern (wollen).
#
Maabootsche schrieb:
sCarecrow schrieb:
...

Bis heute warte ich darauf, dass mir einer auch nur ein Spiel nennen könnte, in dem er die Arbeit eingestellt haben sollte und wie sich das geäußert haben soll.

Sein Auftritt damals gegen Cottbus war echt schwach (bei weitem nicht der einzige) und dann im Spiel nach seiner "Denkpause" gegen Dortmund, aber auch da war er in bester Gesellschaft.
Aber man sucht ja sich ja so gerne Feindbilder...

Nun weiss ich aber jetzt schon, was kommt. "Er hat aber damals gesagt..."
Da ist das Beobachtete nebensächlich.
Es sei denn, es geht um die Äußerungen des Trainers. Da ist immer hohe Interpretationsgabe notwendig, denn das geäußerte kann unmöglich das Gemeinte gewesen sein.

Wie war das doch damals bei Pipi?
-Zwei mal drei macht vier...


Ja, genau... Wenn einer weder im Spiel noch im Training Leistung bringt, dann nach diversen Diskussionen mit den Verantwortlichen sagt, daß er sich von  jetzt an wieder anstrengen werde und danach wieder Leistung bring, ist das nur ein Zeichen dafür, daß er halt mal nicht so einen guten Tag gehabt hat...
"...Ich mach mir die Welt..."


Was das Training angeht kann ich es nicht beurteilen. Genauso wenig wie du, vermute ich mal. Du beziehst dich dabei rein auf die Aussagen des Trainers.
Was die Leistung im Spiel angeht, warte ich -wie bereits gesagt- darauf, dass man mir mal offenlegt, in welchen Spielen das geschehen sein soll.
Vergleicht man Streit schlechtesten Leistungen mit denen von manch anderen Spieler in dieser Saison, sehen selbst die schlechten Leistungen Streits noch relativ gut aus.
#
Das ist keine schlechte Idee.
Denke aber, dass die Eintracht keine Chance haben wird, sich gegen die Vereine aus seiner Heimat durchzusetzen.
Pardo wird nach seinem erfolgreichen Jahren im Ausland in die Heimat zurückkehren und seine Karriere dort ausklingen lassen, da bin ich mir recht sicher.
#
Maabootsche schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Maabootsche schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
...

Meine Meinung: Caio wird erst dann zur Stammkraft, wenn er einen kompletten Allroundspieler abgibt, also nie.
Und wenn, dann all seiner Stärken beraubt.
Schade. Es hätte so schön sein können......    


Ei, da kann ich es ja mal wieder fragen (...Murmeltiertag...):
War denn der stammplatzinhabende, trainingsfaule, nicht nach hinten arbeitende und einen Spieler zur Absicherung benötigende Albert Streit tatsächlich ein kompletter Allroundspieler?


Mir ist das ziemlich relativ, was mit AS war. Die Diskussion darüber könnte man sicher trefflich führen, nur wozu? Aber wenn du AS schon bemühst: zu Friedhelms Lieblingsspielern zählte er vermutlich wirklich nicht. Und das mit dem Stammplatz würde ich auch so nicht unterschreiben. Und trotzdem hat er uns auf diese oder jene Weise sehr geholfen. Und wenn er nur Sotos ab und zu mal angeschossen hat.....


Gut, führen wir es nochmal komplett aus:
Albert Streit hatte -wie oben aufgeführt- recht viele nicht-Allrounder-Eigenschaften, die auch Caio nachgesagt werden, trotzdem hatte er einen Stammplatz und zwar -bis auf die kurze Zeit, in der er die Arbeit einstellte- immer, soweit er fit war (40 Buli-Spiele von 51 möglichen in seiner Zeit hier, dabei die letzten 6 Spiele seiner Zeit hier verletzt und in der Runde davor kurz suspendiert).
Da liegt doch der Verdacht nahe, daß im taktischen und im Spiel ohne Ball durchaus Unterschiede bestehen. Dementsprechend bin ich auch der Meinung, daß ein in diesen Dingen weiter verbesserter Caio, der auch ordentlich Einsatzwillen zeigt genauso einen Stammplatz bekäme, ohne ein "kompletter Allrounder" sein zu müssen...


Bis heute warte ich darauf, dass mir einer auch nur ein Spiel nennen könnte, in dem er die Arbeit eingestellt haben sollte und wie sich das geäußert haben soll.

Sein Auftritt damals gegen Cottbus war echt schwach (bei weitem nicht der einzige) und dann im Spiel nach seiner "Denkpause" gegen Dortmund, aber auch da war er in bester Gesellschaft.
Aber man sucht ja sich ja so gerne Feindbilder...

Nun weiss ich aber jetzt schon, was kommt. "Er hat aber damals gesagt..."
Da ist das Beobachtete nebensächlich.
Es sei denn, es geht um die Äußerungen des Trainers. Da ist immer hohe Interpretationsgabe notwendig, denn das geäußerte kann unmöglich das Gemeinte gewesen sein.

Wie war das doch damals bei Pipi?
-Zwei mal drei macht vier...
#
Hyundaii30 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Ihr könnt ruhig lachen, aber das ist wenigtens ein Spieler mit Potenzial und
Luft nach oben.


Wie kommst du zu dieser Einschätzung?
Selbst Maierhofer hat fast doppelt so viele Treffer erzielen können wie Adi und von dem hab ich schon bei Führt nicht so viel gehalten...


Ich habe auch nicht gesagt das es mein Traumstürmer ist oder das er Stürmer Nummer eins bei uns wird.

Ich denke er wäre eine Überlegung wert als günstiger guter 3 Stürmer.

Außerdem nur so zur Info:

Erstens kann man diese Spieler nicht miteinander vergleichen, weil Maierhofer
bei einem viele besseren und erfolreicherem Club spielt , wo es leichter ist das
tor zu treffen.
Nur so als Beispiel Fenin und libero hätten in München mindestens schon
10 tore und mehr auf dem Konto, wenn Sie dor genauso oft wie bei uns spielen würden.
Dazu kommt das Maierhofer ein ganz anderer Spielertyp ist.

Zweitens lese die Statistiken richtig.

Maierhofer hat in 1879 Minuten 19 Tore geschossen und 3 vorbereitet.

Adi hat in nur 1073 Minuten 10 geschossen und 3 vorbereitet.

So viel schlechter ist er also garantiert nicht.
Und nur weil Maierhofer mal bei einem Verein in Deutschland nicht den Durchbruch(dazu noch in jungen Jahren) geschafft hat, heißt das nicht das
er nie mehr gut genug für die Bundesliga werden kann.
Jeder hat mal Probleme bei einem anderen Verein.

Schau Dir unseren Heller an. Ein Topspieler. Jeder von uns weiß was er kann.
Trotzdem lief es in Duisburg total mies bis hin zur Suspendierung!!!!!

Glaubst Du deswegen hat er keine Fähigkeiten mehr???
Ich sage nein er hatte nur Verletzungspech und hat dann überreagiert.

Klar wirft das ein schlechtes Bild auf Ihn. Aber deswegen muß er kein Dauerversager werden.  


Oh, sorry.
Hier gibts ja echte Argumente, die hab ich übersehen. Verzeihnung.
#
Hyundaii30 schrieb:
Ich würde gerne noch einen Brasilianer hier sehen.
Chris ist eh meistens verletzt.  


Ach, wenn es sonst weiter nichts ist.
Das geht auch billiger: Wenn ich mich nicht irre, sprach Caio davon, dass in seiner Nachbarschaft Brasilianer wohnen würden. Die könnte man sogar ablösefrei verpflichten.
Bin mir sogar ziemlich sicher, dass deren Gehaltsvorstellungen bescheidener wären, als die von Adi.
#
Nuriel schrieb:
Feigling schrieb:
Gehts hier eigentlich um Funkel oder um "wichtige" Forenuser?


Mal Hand aufs Herz, ging's je um Funkel?


Nö, Maggos Eintrachtsposting ist in Wirklichkeit eine verkappte Relativitätstheorie.
Nur scheint das keiner von den Genies zu kappieren.

Mal im ernst:
Sind die Leute, die sich darüber beschweren oder sich lustig machen, dass eine Diskussion nicht weiter vorankommt auch nur einen Deut besser, als Leute, die vermeintlicherweise immer und immer wieder dieselben Argumente auf den Tisch legen?
Ich glaube nicht!

Bestes Beispiel ist doch der Caio-Thread, wo auf pips Aufforderung nur neue Aspekte einfließen zu lassen sich 10-20 Komiker zusammengetrommelt haben und darauf hin ihren ganz einen Flair verbreitet haben.
Und das Beste ist doch wahrlich: Keine Sau muss sich den Thread "reinpfeifen".
Sich darüber mokieren hingegen schon. Zumindest scheint so, denn die wenigsten ließen sich es entgehen...
#
kreuzbuerger schrieb:
sCarecrow schrieb:
kreuzbuerger schrieb:

ich agree an dieser stelle mal 100%    


Sorry, dass es ausgerechnet dich erwischt, kreuzbuerger, aber irgendwann ist auch mal Schluss.


weißte, wenn in einem thread, den ich eigentlich gar nicht verfolge mein name als begründung für irgendeinen bullshit rangezogen wird (#1975), fühle ich mich genötigt, was zu sagen.

wenn dann ein kluger mann viele sachen sagt, die nicht ganz falsch sind, drücke ich durch die art meine zustimmung genau richtig aus: inhaltlich volle zustimmung, hätte ich nicht besser schreiben können. und formal macht sie meine wertschätzung gegenüber dem user mit dem beitrag #1975 absolut deutlich.


Brauchst du mir nicht zu erklären. Ich verstehe schon, welche Intention dahintersteckt.
Ich mache es ja selber ganz gerne.
Nur wenn ich es tue, oder beispielweise ein Maggo gegenüber Florentius sind nicht selten blöde Kommentare die Folge.
Bei Dir, rolf und GD (Namen von mir geändert) bleibt es hingegen unkommentiert.
Wie du also merkst: Mein Vorwurf geht in eine andere Richtung...