>

sCarecrow

31546

#
gheller schrieb:
sCarecrow schrieb:
Schauen wir doch mal auf das Werder vor 11,12 Jahren! Da waren sie eine Mannschaft im Mittelfeld.
Und heute sollen die auf ewig unerreichbar sein?
Das möchte mir mal einer bitte erklären!


Vor 11,12 Jahren gab es nicht diese wahnsinnigen CL Millionen für die Teilnehmer. Die Fernsehgelder waren auch nicht so ungleich verteilt.
Werder Bremen profitiert seit Jahren von diesen Einnahmen und das sind nunmal erhebliche Wettbewerbsvorteile. Aus diesem Grund ist es schwer sich mit so einem Verein zu messen.

Dass die einen enormen Wettbewerbsvorteil haben ist mir nicht entgangen.
Selbst der FC Schalke haut immer der vielfache an Geldern für Spieler raus, ohne dass sie Jahr für Jahr der CL einen Besuch abstatten.
Nichtsdestoweniger möchte ich hier so was nicht lesen, denn es stimmt einfach nicht. Stuttgart ist in meinen Augen ein tolles Beispiel. Noch vor ein paar Jährchen waren die ziemlich pleite. Der Verein steckte in einer Krise.
Einige sehr glückliche Weisungen und sehr gute Entscheidungen später waren sie deutscher Meister!


Allerdings halte ich es nicht für unmöglich, Werder Bremen oder andere da oben (ausser Bayern) irgendwann mal zu erreichen.

Gut, dann sind wir uns ja einig!


Das wissen auch die Eintracht Verantwortlichen genau.  

Möchte ich doch sehr hoffen!
#
samaras schrieb:
umfunkeln

*roooooooooooooooooooooooooooofl*
       
#
peter schrieb:
sCarecrow schrieb:
Wobei ich mich nicht so wie du auf den Trainer beziehen möchte, sondern mir HBs Tiefstapelei mächtig auf den Zeiger geht.
Schauen wir doch mal auf das Werder vor 11,12 Jahren! Da waren sie eine Mannschaft im Mittelfeld.
Und heute sollen die auf ewig unerreichbar sein?
Das möchte mir mal einer bitte erklären!



mach dich mal locker.

klar ist das hier das saw-gebabbel und da wird über das geschrieben was in den zeitungen steht. aber dass bei der eintracht öffentlich geäußerte meinungen nicht zwangsläufig dem entsprechen was geplant wird sollte eigentlich auch klar sein.

nachdem der hr uns in internationale gefilde pushen wollte legt funkel jetzt den ball ganz flach. damit habe ich überhaupt kein problem. ich hätte ein deutlich größeres unbehagen, wenn es plötzlich hieße, dass wir spätestens in drei jahren ganz oben dabei sein wollen.

wollte hannover auch und jetzt sind sie lächerlich. daum haut auf die pauke und die kölner werden am ende der saison hinter uns stehen, da bin ich mir ziemlich sicher.

wenn funkel höhere ziele ausgiebt (in der öffentlichkeit) dann wird er bei seinem standing in teilen der frankfurter eintracht ganz schnell auf die fresse bekommen, falls das nicht so gut läuft. im forum sowieso, denn:

erinnerst du dich noch an die 45 punkte-diskussion letzte saison? die muß er erreichen, sonst muß er weg?

von sowas kommt sowas. und damit meine ich das komplette umfeld.


Interessant in welcher Art und Weise du meinen Beitrag behandelst.
Ich äußere mich äußerst bestürzt über eine Aussage und du relativierst es in dem du mir aufzeigst, dass es -zumindest in deinen Augen- schlimmer geht.

Ich nehme aber dennoch einen deiner Gedanken auf.
Nehmen wir mal an, dass HB tatsächlich so einen -meiner Meinung nach zumindest spaltenden- Satz raushaut, der aber nicht zwangsläufig dem entsprechen sollte, was geplant sei, wie du so schön schreibst, was deiner Meinung nach sogar klar sein sollte.
Welchen Zweck will er damit verfolgen?

Im Übrigen halte ich Hannover keineswegs für lächerlich.
#
@ Miso:
Also ich sags mal so:
Ich hab ja schon ein wenig damit gerechnet, dass Caio gegen Bremen -warum auch immer- erstmal auf der Bank Platz nehmen darf.
Das an sich kann ich akzeptieren, auch wenn ich der Meinung bin, dass er sich gegen Hannover gerade was die Vorwürfe angeht deutlich weniger schlecht präsentiert hat als in den Spielen zuvpr. Aber so weit so gut.
Bisschen Ärger kommt in mir auf, wenn Toski für ihn spielen soll.
An dieser Stelle sei erwähnt, dass ich -ähnlich wie Monk- immer mir immer Toski in der ersten Elf wünschte.
Doch nicht nur, dass er mich herb enttäuscht hat und in meinen Augen nicht einmal den unbedingten Willen gezeigt hat, so fahre ich innerlich auf die Palme, wenn ich bedenke, dass gerade die Vorwürfe, die sich gegen Caio richten 1:1 auf Toski anzuwenden wären.
Wenn ich dann nun lese, dass Funkel öffentlich der Meinung ist, dass Toski da irgendwelche Vorteil gegenüber Caio hätte möchte ich die Wände hochkraxeln.
Dass das totaler B*llsh*t ist, sollte jeder erkennen der neutral ist und sich auf Fussball versteht.

Wenn der Trainer der Meinung ist, dass die Mannschaft mit Toski statt Caio mehr erreichen kann, dann soll er wegen mir so aufstellen.
Aber so wenn ich dann so einen unsäglichen Quatsch serviert bekomme, wird mir ganz anders.
#
etienneone schrieb:
peter schrieb:
@etienneone

Aber Funkel drischt auf Caio seit Tag 1 ein wie auf keinen anderen. Egal was er macht. Und das geht mir einfach auf den Senkel.

stimmt das? ist es eindreschen auf einen spieler, wenn man auf dessen defizite aufemerksam macht, wie funkel in den anfangstagen. ist es überhaupt eindreschen oder ist es nicht einfach nur kritik?


Kritik wäre es, wenn es sachlich wäre. Sprüche wie "er kann ja den Kopf nicht einziehen" sind nicht sachlich. Ebenfalls nicht sachlich ist es, wenn man Kritik öffentlich macht. Ebenfalls ist es nicht sachlich und schon gar nicht pädagogisch sinnvoll, wenn man nur "negativ" kritisiert und nicht auch mal die positiven Dinge betont. Das Höchste der Gefühle von Funkel ist es ja, wenn er Dinge sagt wie "er war heute nicht ganz so schlecht". Da wird ja schon überall ein Fass aufgemacht. Das spricht ja schon für sich.


und:

wenn in einem verein eigene spieler ausgepfiffen werden, ständig "caio"-rufe ertönen und es einen thread im forum des vereins gibt der rekordverdächtig ist und in dem es nur um diesen einzigen spieler geht. wenn jeder andere thread zu einem thread dieses spielers umfunktioniert wird:

wäre ein trainer dann nicht völlig bescheuert einem jungen, sicherlich talentierten, spieler in der öffentlichkeit auch noch zu bestätigen wie toll er ist?


Völlig bescheuert ist er, wenn Caio dafür verantwortlich macht, was die Fans von den Rängen von sich geben. Bescheuert ist es, wenn man die Erwartungshaltung des Umfeldes auf den jungen projeziert, der noch nicht ein mal aufgemuckt hat, der sich noch nie beschwert hat oder sonstwie nach außen irgendwelche Ansprüche gestellt hat. Wir brauchen nur mal in die jüngste Eintracht Vergangenheit blicken - Amanatidis, der öffentlich stress gemacht hat, weil er mal auf die Bank musste. Er wurde zum Kapitän gemacht. Kyrgiakos - der sich weigerte die Sprache zu lernen und krank meldete, weil er auf die Bank sollte, bekam wieder ne Stammplatz-Garantie. Albert Streit, der selbst zugegeben hat, dass er nicht 100% gegeben hat, weil er sich ungerecht behandelt gefühlt hat. Keiner von denen wurde auch nur annähernd so von Funkel in der Öffentlichkeit "kritisiert" wie Caio. Von so leuten wie den Pantelics und Frings und Kuranyis dieser Welt will ich gar nicht anfangen. Man kann Caio sicherlich viel vorwerfen, aber dass die Fans ihn fordern und auf ihn eine bessere Zukunft projezieren, das kann man ihm am wenigstens vorwerfen. Und schon gar nicht kann Funkel DAS als Anlass nehmen, um öffentlich dagegen zu halten und das durch verbale Schläge auszugleichen. Wenn er keine andere Mittel findet, seine Spieler zu erreichen und ihnen das zu vermitteln, dann tut es mir leid für den "erfahrensten Trainer" im Geschäft.

m "caio"-generve stimmung machen würde, falls der mal nicht spielt?


funkel kann gar nicht anders als bezüglich caio den ball flach zu halten bevor der etwas bewiesen hat. und das hat er, in meinen augen, durch ein paar hübsche tricks und die tatsache, dass er wohl jetzt auch begriffen hat, wie es funktioniert nach hinten zu spielen, noch nicht.


richtig, aber das hat ein Toski auch nicht. Und viele andere im Kader ebenfalls. Selbst ein Korkmaz hat bislang -ebenso wie Caio- nur angedeutet was für ein potenzial er hat. Und zwischen Ball flach halten und sich (Zitat FR "süffisant" über die Spieler äußern klafft der Grand Canyon.



Nice one! Auf den Konter bin ich schon Mal gespannt!  
#
Wobei ich mich nicht so wie du auf den Trainer beziehen möchte, sondern mir HBs Tiefstapelei mächtig auf den Zeiger geht.
Schauen wir doch mal auf das Werder vor 11,12 Jahren! Da waren sie eine Mannschaft im Mittelfeld.
Und heute sollen die auf ewig unerreichbar sein?
Das möchte mir mal einer bitte erklären!
#
Florentius schrieb:
Und allen Frankfurter Tagträumern schrieb der 54-Jährige ins Stammbuch: "Ich glaube nicht, dass wir Werder je erreichen können."

Das glaube ich auch nicht, jedenfalls nicht mit einem solchen "Optimisten" als Trainer.


Puh.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich ohnehin nicht weiss, wie ich mit so einem Spruch umgehen soll. Der hat mich regelrecht umgehauen!!!
#
Aineias schrieb:
sCarecrow schrieb:
Naja.
Er wäre sicherlich nicht der erste junge Spieler in der BL mit dem man verlängerte und ihn dennoch erstmal an ein Verein auslieh, der ihm mehr Spielzeit in Aussicht stellt.


Schon richtig, aber auch in Verbinung mit einer Ausleihe ins Ausland? Fände ich nicht so gut - man hat weniger Überblick über die Entwicklung, andere Spielmentaliät etc.


Entschuldige Mal!
Wir leben im 21sten Jahrhundert. Es gibt Handys, Internet und die Möglichkeit Spiele auf Band aufzunehmen.
Da sehe ich nun wirklich kein Problem.

Die andere Spielmentalität sehe ich mehr als Vorteil denn als Nachteil.
Dort hätte er sicherlich die Möglichkeit zu einem Führungsspieler, womöglich Nationalspieler zu werden.
Eher als bei der Eintracht, wenn er den "Platzhirschen" erstmal bei der Arbeit zuguckt und auf der Bank hockt.
#
Bitte bedenkt, dass ich in den letzten Tagen eher lobende Worte für den Übungsleiter gefunden habe, ehe ihr über diesen Beitrag urteilt.

Aber die Aussage Toski wäre gegen den Ball stärker wäre ist totaler Humbug.
Da kann sich der Trainer nur einen Spass erlaubt haben.
Denn Toski war diese Saison eine einzige Katastrophe was die Defensive angeht.
Seltenschwaches Zweikampfverhalten bisher an den Tag gelegt, von daher kann ich über diese Aussage nur lachen.
Auch wenn sie mich auch ein wenig ärgert.

Laufstärker ist er. Das kann ich ohne weiteres gelten lassen. Aber stärker gegen den Ball?
Vielleicht im Training. Im Spiel war er es nie!
#
Endless schrieb:
Es ist nunmal eindeutig, dass Caio mit die beste Technik in unseren Reihen besitzt ...


Dem muss ich jetzt mal zustimmen. Letzte Woche sprach ich davon, dass er in der vordersten Gruppe mit Chris und Fenin steckt.
Mittlerweile bin ich aber davon überzeugt, dass er ganz eindeutig die Nase vorn hat.
So sicher wie er teilweise die Bälle (gegen Hannover) aus der Luft runterholte und verarbeiten konnte schafft kein anderer unserer Kicker.

Aber das nur am Rande. Gilt es doch viel mehr darum diese Technik effektiv einzusetzen.
#
peter schrieb:
irgendwie fehlt mir in unserer mannschaft gegen bremen ein mann, der diego höflich bittet aufzustehen und weiter zu spielen. irgendjemand eine idee, wie man den aus dem spiel nehmen kann? das wäre in meinen augen schon die halbe miete   .


Inamoto hat zumindest gegen Dortmund gezeigt, dass er das ganze Prozedere vor der höflichen Bitte ganz gut beherrscht...
#
Maggo schrieb:
Es ist schon witzig. Da spielt Caio gegen Hannover ordentlich. Hat 4 absolute Klasseaktionen durch die er sehr, sehr gute Torchancen kreiert und bemüht sich vor allem in der Defensive. Und dann soll er ein Risiko sein gegen Bremen? Wie viele Spiele haben denn Ama (nach seiner Rückkehr aus Lautern), Taka am Anfang, Libe, van Lent oder Fink gebraucht, um ordentlich zu spielen? Wie oft haben Meier oder Toski (nebenbei: ich halte extrem viel von beiden!) nicht so toll gespielt, aber halt 2-5 Topaktionen gehabt und es wurde trotzdem an ihnen festgehalten? Also: einfach mal Caio spielen lassen. Und zwar wenn es nach mir geht die nächsten beiden Spiele von Anfang an. Wenn er dann keine gute Leistung zeigt und im Training nicht mehr Biss, dann kann man ihn gerne gegen Hamburg wieder auf die Bank setzen. Aber gebt dem Jungen mal ne ordentliche Chance (bisher hat er die meisten Einsätze mit ordentlichen Leistungen absolviert)! Denn es ist auch wichtig für die eventuellen Einkäufe im Winter, dass man mal sieht, wie sich Caio in den Spielen macht, wie er so unter Wettbewerbsbedingungen spielt!


Eigentlich kann ich dir nur zustimmen.
Vor allen Dingen, wenn ich daran denke, dass Toski die Alternative zu Caio sein soll.
Gerade er hatte diese Saison etlichen Chancen und wusste bisher nicht wirklich zu gefallen. Zumindest mir nicht.

Andererseits passt es irgendwie nicht zur Eintracht in Bremen so offensiv aufzuspielen.
Hab ich Eintracht geschrieben?
Aber genug der Frotzelei. In den letzten Spielen zeigte sich die Eintracht sehr kompakt und die Handschrift des Trainers war deutlich erkennbar.
Darauf verlasse ich mich jetzt einfach!
#
Container-Willi schrieb:
Sehe es genauso.Andere vielleicht technisch nicht so beschlagene Spieler,trainieren sehr gut mit und er trainiert im Stand.
Wie sollte man das den gut trainierenden Spieler erklären?
Nur weil der Jung soviel Geld gekostet hat,ist das noch lang kein Grund in zu bevorteilen.


Gott, diese Sch**sse hatten wir schon die ganze Zeit. Es gab schon immer Spieler, die eher auf dem Spielfeld glänzen.
Natürlich muss die Trainingsleistung in einem gewissen Verhältnis stehen, doch das tut sie in der Regel, wenn man den Trainingsberichterstattern glauben darf.

Das Argument mit dem Geld hat wohl noch nie ein Caio-Forderer von sich gegeben!
#
Lenny5Aces schrieb:
Steini und Caio fanden's wieder irre komisch.


#
Das wäre ja mal ein Knaller. Gegen Bremen mit Caio. Ein schönes Ausrufezeichen!

Danke upandaway für deine Berichterstattung!    
#
Backup-Verteidiger?
Wir haben Bellaid, Russ, Galindo und mittlerweilse wieder Vasi zur Verfügung.
Darüber hinaus könnte Chris einspringen, sobald er wieder fit ist.
Auf dieser Position mangelts nicht an Quantität sondern Qualität. Besonderer Qualität, nämlich Erfahrung.
Wenn einen neuen Innenverteidiger, dann bitte einen bereits erprobten, der unsere Jungspunde ein bisschen leiten kann.
#
Tritonus schrieb:
...und Deine Worte sind eben Fakt ...

Schön, dass du es nun gerafft hast!
#
Auf die ersten beiden Abschnitte möchte ich mich erst gar nicht beziehen.
Da finde ich nur weitere Provokationen (erster Abschnitt) und ach, zum zweiten Abschnitt sage ich am besten gar nichts!

Tritonus schrieb:
FF ist nicht vertauenswürdig wegen der letzten Spiele, er war zuvor nie ein Kandidat für die Arbeitslosigkeit (zumindest für mich) , er hat die Kurve nicht gekriegt, sondern die Mannschaft unter seiner Führung.

Das sagt eg. schon alles...


Eine kurze Antwort zu deiner Bremenfrage möchte ich dir geben:
Es gibt immer Phasen in denen der Ball nicht so rund läuft wie man es von einer Mannschaft erwarten würden. Die Gründe dafür sind mannigfaltig.
Meiner Meinung nach sehen wir gerade am Tabellenführer wunderbar das Gegenteil.
Der Erfolg verselbständigt sich da gerade. Würde jetzt schon Wetten annehmen, dass die Hoffenheimer nächstes Jahr nicht annähernd so gut sein werden, wie es heute der Fall ist. Womöglich schon nicht einmal mehr in der Rückrunde (vorausgesetzt Hopp macht keinen Kurswechsel und holt keine "fertigen" Spieler für Großes Geld.)
Nebenbei bemerkt frage ich mich, worauf du abzielst mit deiner Frage.
Ich erkenne nicht die geringste Parallele zwischen Werder und der Eintracht!

Mal ganz davon abgesehen, dass ich immer behauptet habe, dass die Truppe der Eintracht viel besser ist, als sie von einigen Usern dargestellt wird.
Nicht selten von Usern die äußerst überzeugt sind vom Trainer. Das aber nur nebenbei.

Mehr noch: Wann hat jemand behauptet, dass Verletzungen nicht gelten würden?
#
Naja.
Er wäre sicherlich nicht der erste junge Spieler in der BL mit dem man verlängerte und ihn dennoch erstmal an ein Verein auslieh, der ihm mehr Spielzeit in Aussicht stellt.
#
Tritonus schrieb:
sCarecrow schrieb:
Zumal wir jetzt keine Bombenserie hingelegt haben. Wir sind sehr schlecht gestartet (wegen mir auch bedingt durch die Spielverschiebung), haben die Kurve gekriegt und gut is!
Mehr aber auch nicht!


Verstehe: 13 Punkte aus 7 Spielen, das geht besser. Wären ja normal 21 gewesen  

Die Kurve gekriegt - hmmm, klar

Ist sowas, wie die unglaublich schlechte Rückrunde in der letzten Saison  


Oje!
Ich gebe ja unumwunden zu, dass ich wieder mehr Vertrauen in die funkelsche Arbeit habe, aber du schiesst meiner Meinung nach ordentlich übers Ziel hinaus.
Davon abgesehen provozierst du schlichtweg nur, weshalb ich keine Lust mehr habe mich mit dir zu unterhalten.

Weck mich erst wieder, wenn Funkels Seeligsprechung ansteht!

Wobei: Eine Frage habe ich noch!
Hast du nicht auch zu der Fraktion gehört, die nichts von einer grottenschlechten Phase wissen wollte und die Rückrunde immer als Ganzes betrachtet hat?
Wenn es aber in den Kram passt darf man sich ruhig ein paar Spiele herauspicken, ja?