
sCarecrow
31538
MrBoccia schrieb:
Der zukünftige Frankfurter Ümit Korkmaz spottet: „Ich hoffe, dass sie mich in ein paar Wochen noch einreisen lassen, wenn wir sie rausgeworfen haben...“
Ist - zu meiner Schande aus der Blöd - , daher weiss ich nicht, ob er das so gesagt hat.
Hahaha, nice!
Ich liebe solche Sprüche!^^
AllesWirdGut schrieb:sCarecrow schrieb:AllesWirdGut schrieb:
Außerdem wird bei der Eintracht ein kopfballstarker Stürmer eines Typs Arie van Lent gesucht. Mit Heller, Fenin und Korkmaz haben wir auch genug schnelle Spieler, die offensiv über die Außen kommen können.
Naja, ich denke und hoffe nach wie vor, dass es sich hierbei um eine Fabel handelt.
Ein kopfballstarker Stürmer würde einfach nicht ins System passen.
Nehmen wir doch mal beispielsweise Arsenal zu Zeiten von Henry.
Henry, Reyes (oder wer auch immer) im Sturm, Ljungberg und Pires auf den Außen. Allesamt schnelle Leute und vorne drin KEIN KOPFBALLSTARKER Stürmer da reingepasst hätte.
Dementsprechend haben die auch eher weniger Flanken gebracht, sondern schnell in die Spitze gespielt. Ähnliches scheint auch in Frankfurt geplant zu werden: Ama, Fenin, Ümit.
Dann beantworte mir eine Frage: Wieso hat HB das Interesse für Larsen bestätigt und wieso haben wir Mantzios ausgeliehen? Aber nein, die passen nicht ins System und FF und HB müssen das noch von Dir lernen ,-)
Schade, aber Mantzios ist wohl ein dickes Eigentor mein Bester! Frag wegen mir die gesamte Griechenfraktion: Mantzios ist ein spielender Stürmer, alles andere als ein Mittel- oder Strafraumstürmer. Hat keinen Killerinstinkt oder ist besonders Kopfballstark. Seine Stärken liegen tatsächlich eher im Dribbling.
Aber gut, dass du dich so gut auskennst und meinst mich hier so seltendämlich von der Seite anmachen zu müssen.
Schade. Bis hier hin wars noch recht angenehm mit dir zu diskutieren.
Zum Interesse an Larsen: Da hab ich bereits oft genug geschrieben, dass es mich verwundert!
sotirios05 schrieb:Bigbamboo schrieb:pipapo schrieb:
Steht noch nicht fest.
...
Das zweite Tor dürfte die Suche nicht vereinfacht haben....
ich dachte nach der Zeitlupe, dass ein Freistoß für Sotos i. O. gewesen wäre.
Selbst der Schwede hat ja zugegegeben, auf die Frage ,was er als erstes gedacht habe: "Ich dachte, es gibt Freistoß, wie immer."
Was die größte Fehlentscheidung des Turnier gewesen wäre. Soto geht gebückt gegen den Schweden ran. Wenn, dann unterläuft er ihn.
Hätte er das abgepfiffen, dann wäre das schon fast ein Skandal.
Zumal er sonst recht großzügig gepfiffen hat. Ich möchte da einmal an die Dellas/Soto-Zange erinnern, die Ljungberg einfach mal in der Luft mit Bodychecks bearbeiten, der Schiri aber einfach mal weiterspielen lässt...
AllesWirdGut schrieb:
Außerdem wird bei der Eintracht ein kopfballstarker Stürmer eines Typs Arie van Lent gesucht. Mit Heller, Fenin und Korkmaz haben wir auch genug schnelle Spieler, die offensiv über die Außen kommen können.
Naja, ich denke und hoffe nach wie vor, dass es sich hierbei um eine Fabel handelt.
Ein kopfballstarker Stürmer würde einfach nicht ins System passen.
Nehmen wir doch mal beispielsweise Arsenal zu Zeiten von Henry.
Henry, Reyes (oder wer auch immer) im Sturm, Ljungberg und Pires auf den Außen. Allesamt schnelle Leute und vorne drin KEIN KOPFBALLSTARKER Stürmer da reingepasst hätte.
Dementsprechend haben die auch eher weniger Flanken gebracht, sondern schnell in die Spitze gespielt. Ähnliches scheint auch in Frankfurt geplant zu werden: Ama, Fenin, Ümit.
EvilRabbit schrieb:sCarecrow schrieb:yeboah1981 schrieb:
@sCarecrow
Wow, warst du wieder fix als es um Streit ging. ,-) Will ihn nicht schlechtmachen, sind m.E. einfach unterschiedliche Spieltypen. Der deutschen Nationalmannschaft hätte heute einer wie Streit sehr weitergeholfen. Für die Eintracht freue ich mich über frisches Blut.
Ich mich auch. Aber grundsätzlich würde ich sagen, dass Streit und Korkmaz 1:1 der gleiche Spielertyp ist.
Gerade deswegen freue ich mich ja auch besondern auf Korkmaz.
Aber dennoch sollte man die Kirche im Dorf lassen (was du ja einige Posting vorher auch geschrieben hast, von wegen noch längst nicht "weltklasse"...)
naja, ich würde die beiden nicht unbedingt vergleichen. streit kann die rechte aussenbahn runterrennen und flanken/vorlagen geben, hat gute standarts drauf und ist dribbelstark. und das wars dann aber auch schon, null torgefahr, defensiv die oberniete und macht das spiel öfter langsam als schnell. dazu noch der egoismus, den hier viele gerne als "typ" glorifizieren, der sich aber auch auf dem platz öfter mal negativ ausgewirkt hat.
unser neuer ösi hat in anderthalb spielen schon gezeigt dass er weiß wo das tor steht (und wie man drauf schießt ^^), er ist richtig schnell und spielt für meine begriffe viel mannschaftsdienlicher als streit. dagegen kann ich ihn mir nicht gerade als eckenschützen oder sowas vorstellen.
davon mal abgesehen ist er phasenweise auch ganz gut abgetaucht...
Naja, sonderlich erfolgreicher war er dabei aber nicht, ne?
Ich würde jetzt keine Wunderdinge von Ümit erwarten. Immerhin hat er in seiner starken Saison ganze 2 Treffer erzielt, wenn ich seine Statistiken richtig im Kopf habe. In einer Liga wo Carsten Janker noch in der Lage ist 10 Treffer zu erzielen. Das spricht nicht gerade für seine Torgefährlichkeit, wenn man mich fragen würde.
Aus diesem Grund sehe ich da bisher keinen sonderlich großen Unterschied zu Streit. Der eine ist schneller, quirliger, der andere ist besser bei ruhenden Bälle. Thats it!
Die Behauptung mit dem mannschaftsdienlicher ist meiner Meinung nach nicht mehr ein Indiz sondern viel mehr quasi schon ein Beweis dafür, dass es hier nur um Sympathien geht und nicht darum, was auf dem Platz geschieht.
Wie gesagt: Ich bin mir nicht ganz sicher wie viele Bälle er vor allen Dingen mit Alleingängen verloren hat, aber es waren mehr als 2.
Wäre das AS passiert, hätten die meisten ihn mit Heugabeln aus der Stadt jagen wollen.
Da spreche ich dich auch an, pip. Was du wohl in der zweiten HZ gesehen haben willst? Außer verlorene Zweikämpfe war da bei Korkmaz nicht mehr viel.
Samt Österreich. Wer hätte denn auch nur einen Schilling auf die gesetzt?
Da bin ich zB über den Beitrag von DA erfreut, der wenigstens Gründe für die überschaubare Leistung mitbringt. Da stimme ich dir auch zu, DA! Kaum zu glauben, was?!
Und noch etwas Positives gibts:
Da offenbar Üüüüüüüüüüümit die Herzen der User im Sturm erobert hat wirds einfacher für mich hier im Forum ihm gute Leistungen zu bescheinigen.
Yes, darauf freue ich mich tierisch!!!!
yeboah1981 schrieb:
@sCarecrow
Wow, warst du wieder fix als es um Streit ging. ,-) Will ihn nicht schlechtmachen, sind m.E. einfach unterschiedliche Spieltypen. Der deutschen Nationalmannschaft hätte heute einer wie Streit sehr weitergeholfen. Für die Eintracht freue ich mich über frisches Blut.
Ich mich auch. Aber grundsätzlich würde ich sagen, dass Streit und Korkmaz 1:1 der gleiche Spielertyp ist.
Gerade deswegen freue ich mich ja auch besondern auf Korkmaz.
Aber dennoch sollte man die Kirche im Dorf lassen (was du ja einige Posting vorher auch geschrieben hast, von wegen noch längst nicht "weltklasse"...)
pipapo schrieb:
Die 2. HZ war "gar nichts"?
Also da liegt mir eine Assoziation zu Erfahrungen mit Herrn S., aktuell in G. beschäftigt, näher.
Pogatetz? Habe ich mich jemals zu seiner Leistung geäußert? Ich kann mich nicht erinnern.
Hast du ein diesbezügliches Zitat zur Hand? (Tipp: Lies lieber nochmal genau ehe du ein Vermeintliches postest)
Nö!
Du meintest nur direkt in die Bresche springen zu müssen, als ich mal ein böses Wort über ihn verloren habe.
Da lag die Vermutung nahe, dass du ein Fan dieses Spielers bist.
Zumal du auch meine Worte deutlich überzogen widergegeben hattest...
Zur zweiten HZ: Die Österreicher waren stehend KO. Kann mich nicht erinnern, dass sie auch nur einmal aufs Tor geschossen hätten.
Ach, doch: Vastic einmal. Ca. 10 Meter drüber...
Also unterm Strich: Die war nichts!
yeboah1981 schrieb:HarryHirsch schrieb:DeWalli schrieb:yeboah1981 schrieb:untouchable schrieb:
laola1.at
5 von 5 Bällen
"Hut ab! Wie Ümit Korkmaz in seinem erst vierten Länderspiel aufgeigte, gehört in die Kategorie Weltklasse. Engagiert, quirlig und mit einem hohen Laufpensum. Spielte mit Wasilewski in der ersten Halbzeit Katz und Maus. Bereitete zwei Topchancen der Österreicher mustergültig vor. Zuerst ein toller Stanglpass von links auf Harnik, nur kurze Zeit später einer von rechts auf Leitgeb. Arbeitete auch in der Defensive brav und war zweifelsohne ein Aktivposten."
Die Össis sind ja noch ganz durcheinand´. Im Ernst, ich warte erstmal auf eine seriöse Einschätzung. Die erste Halbzeit war wirklich super, in der zweiten dagegen ging eigentlich so gut wie nichts mehr. Da muss noch ein wenig Defensivverhalten und Kondition gepaukt werden bis zur "Weltklasse". Will hier aber nicht den Spielverderber spielen, das war schon wieder sehr, sehr vielversprechend.
Ich denke jedem ist klar das wir hier keinen C. Ronaldo haben er hat viel zu lernen, aber dafür ist er ja nun bei uns nach der EM und da kann echt was draus werden. Er hat die Anlagen dazu.
Wir haben hier unseren Streit Ersatz gefunden, er ist jedoch jünger und ein besserer Teamplayer und hat einige Qualitäten mehr nur er ist noch kein fertiger Spieler und das auch gut so
Du hast es auf den Punkt gebracht!!!
Absolut, nicht dass ich das mit dem Potential anders gesehen hätte. Mit Streit hat er aber, das hast du ja schon angedeutet, m.E. aber nicht viel gemeinsam ausser der Position (wobei? Ü=links, AS=rechts). Korkmaz scheint kein Mann für die Standards zu sein, ausserdem ist er viel flinker und zieht eher nach innen statt nach aussen, macht das Spiel durch seine Dribbling schnell statt es zu verschleppen.
Außerdem ist Streit einbeinig und auf einem Auge blind. Im ernst: Man kann auch übertreiben. Streit wäre in Österreich der absolute Superstar und das nicht, weil er so unflink, mannschaftsundienlich und überhaupt richtig schlecht Fussball spielen kann!
Korkmaz ist sicherlich ein toller Fussballer, aht aber noch eine Menge zu lernen, denn das in der zweiten HZ war gar nicht.
Und nüchtern betrachtet hat er auch mit Dribblings einige Bälle vertendelt. Wäre das eine AS passiert wäre das Geschreie hier groß gewesen.
Davon abgesehen war das eine tolle Partie von Pogatetz, gell pip?
Grillsportler schrieb:
Ausserdem sollte man nicht vergessen das die Transferpolitik eines Vereins nicht immer nur in eine Richtung geht. Wer hätte gedacht das Thurk und Taka im Winter gehen. Ich nicht...
Ich find es garnicht so abwegig das z.b. Bajramovic, Larsen und ein Verteidiger geholt werden. Und dafür Ina , Mehdi und vieleicht noch einer gehen müssen. Kaufen und verkaufen, alles zu seiner Zeit ; )
Ina möchte ich nicht missen. Er hat mir dieses Jahr gut gefallen. Mehr noch: Es macht mich traurig wie wenig Rückendeckung er von uns Usern bekommt.
Mehdi zu verkaufen wäre ein sehr guter Schachzug, nur weiss ich nicht, wen ihn mit den Gehaltsvorstellungen übernehmen würden. Über eine Ablösesumme brauchen wir uns erst gar nicht zu unterhalten...
municadler schrieb:
zählt man die innenverteidiger und die DM`s zusammen haben wir da genügend leute..
Sollte Bajramovic echt ein Thema sein wie heute zu lesen war müsste man drüber nachdenken einen abzugeben..
auch offensiv sehe ich fast ein Überangebot
Konkurrenz belebt das Geschäft ja, aber ein Überangebot kann auch hinderlich sein und Unzufiedenheit hervorrufen...
Den Gedanken habe ich auch. Mann kann immer nur 11 Spieler aufstellen.
Und wenn da Leute auf der Strecke bleiben, die damit nicht gerechnet hätten ist Ärger eg. vorprogrammiert...
sgefan@hamid schrieb:mittelkreis schrieb:find ihn auch nicht schlecht, ich glaub aber nach seiner gestrigen leistung sind da schon mehrere vereine auf ihn aufmerksam geworden....
Valon Behrami - eine Perle
Für mich der beste Spieler der Schweizer Nationalmannschaft. Überzeugende Leistung im leider zu kurzen Turnier. Der beste Flankengeber über rechts. Starker Antritt und eine "Kampfsau" (positiv gemeint). Beidfüßig und erst 23 Jahre jung.
http://de.wikipedia.org/wiki/Valon_Behrami
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/21905/valonbehrami/profil.html
http://www.drs.ch/www/de/drs/themen/news/sport/10728.oid155318.html
http://www.behrami85.com/
Leute, Leute. Er spielt bei Lazio Rom!
Wenn ich mich nicht irre, dann gabs letztes Jahr bereits Gerüchte, dass die Bayern an ihm Interesse hätten.
Darüber hinaus fand ich ihn gestern überhaupt nicht toll. Inler war ein Gott (gabs da nicht letztes Jahr auch ein Gerücht, dass Hertha und die Eintracht an ihm dran wären???), der junge Stürmer da vorne und die Viererkette gefiel mir vorzüglich (ja, auch Magnin, der war sogar richtig klasse).
Behrami hat meiner Meinung sogar zum Schluss das Tor verschuldet, indem er nämlich seinem Verteidiger den Laufweg versperrt hat.
Alles in Allem ein guter Spieler, was man aber nicht unbedingt in den beiden Spielen bei der EM hätte erkennen können...
Noch zwei Sachen:
1.:"Preuß" schreibt man so.
2.: Wer sagt denn, dass die Eintracht einen kopfballstarken Mittelstürmer sucht? Ähnliches schrieb man doch auch in der Winterpause. Dann kam aber Mantzios, der sicherlich alles andere als ein Mittelstürmer war.
Also woher kommt diese weitverbreitete Meinung?
1.:"Preuß" schreibt man so.
2.: Wer sagt denn, dass die Eintracht einen kopfballstarken Mittelstürmer sucht? Ähnliches schrieb man doch auch in der Winterpause. Dann kam aber Mantzios, der sicherlich alles andere als ein Mittelstürmer war.
Also woher kommt diese weitverbreitete Meinung?
Kadaj schrieb:
BLÖD ist gut informiert bei solchen Sachen. Caio und Korkmaz haben sie - sofern ich mich recht entsinne - ebenfalls als erste ins Spiel gebracht. Allerdings sind ab und an auch einige Enten dabei...
Naja, Bajramovic ist ein guter Spieler, keine Frage, aber was sollen wir mit so vielen Spielern? Konkurenzkampf schön und gut, aber wenn die Spieler nur auf der Bank - oder sogar auf der Tribüne sitzen, führt das zu Ärger. Und gerade im DM sehe ich keinen Handlungsbedarf, sofern man nicht entweder Chris für die IV einplant oder einen DM abgibt (wohl Preuß).
Dann würden sich Chris, Ina, Fink u. Bajramovic um eine/zwei Positionen (kommt halt drauf an, ob mit einem oder zwei Sechsern gespielt werden soll) streiten. Potential in der Startelf zu stehen hätten im Prinzip alle...
Dem schließe ich mich an. Bajramovic ist ein starker Spieler. Aber wir haben bereits 3 gute DMs.
Auf lange Sicht würde das wohl nur Ärger bedeuten. Ich hätte ja schon ein ungutes Gefühl, wenn Larsen Stürmer 3 wäre.
So häufig wie Funkel wechselt könnte dieser auch die Flucht zu den Journalisten suchen...
Maggo schrieb:
Also dann schreib ich es halt nochmal.. dieser angebliche Weltklassestürmer, den er da fast ausgeschaltet hat, hat seit ca 3 Jahren nicht mehr für die Nationalmannschaft getroffen... und im Verein in der Saison 17 tore geschossen - davon 8 Elfmeter. Ist jetzt auch nicht sensationell.
Und Kyrgiakos fand ich schon immer schlecht. Ich fand Vasi und Russ - und dann auch Galindo immer besser und hab immer den Kopf geschüttelt, warum dieser Antifußballer der einzig gesetzte Abwehrspieler bei uns war... von daher verstärkt uns sein Abgang mit Sicherheit.
Naja, ganz ohne Vorzüge ist er ja nicht, unser Soto.
Aber ich finde, dass dieser Abgang locker verschmerzt werden kann, da es in der IV vor allen Dingen wichtig ist eine gute Einheit darzustellen.
Und das hat er in meinen Augen bei der Eintracht nie geschafft!
Aber seine Lufthochheit und seine "Zweikampfkraft" werde ich sicherlich schon das eine oder andere Mal vermissen...
SemperFi schrieb:
Btw. wirklich schade, daß mir nicht einer Feedback zu Pavlyuchenko geben kann.
Kann mir nicht vorstellen, dass die Eintracht sich einen Russen leisten könnte.
Davon abgesehen ist er mir nicht sonderlich aufgefallen. Ich war schockiert, wie schlecht die Spanier teilweise hinten drin standen (bin ein kleiner Spanienfan) und dennoch blieben die Stürmer weitestgehend blass.
Nun hat Pav. das Tor gemacht. Gut und schön. Aber beeindruckt hat er mich nicht.
Ich weiss nicht, ob er sich damit einen Gefallen getan hat. Meiner Meinung nach geht er damit viel Risiko ein. Sicherlich: Einerseits steigert er die Chancen auf Bundesligaluft deutlich. Aber gleichzeitig riskiert er es aber auch in der Versenkung zu verschwinden.
Cottbus ist ja nicht gerade dafür bekannt auf Talente zu setzen. Schon alleine das Beispiel Chris Müller wäre für mich ein so ausreichendes Indiz lieber weiter mich bei den Amas zu empfehlen und zur Not auf bessere Angebote zu warten.
Aber vielleicht geht ja seine Rechnung auf. Ich wünsche es ihm sehr!
Warum man ihn hat ziehen lassen müssen, verstehe ich zwar nicht ganz. Denn immerhin hat man ihn damals aus der stuttgarter Versenkung geholt, aber gut: Ich mir auch nicht den ganzen Thread durchgelesen.
Wird wohl seine guten Gründe gehabt haben...
Cottbus ist ja nicht gerade dafür bekannt auf Talente zu setzen. Schon alleine das Beispiel Chris Müller wäre für mich ein so ausreichendes Indiz lieber weiter mich bei den Amas zu empfehlen und zur Not auf bessere Angebote zu warten.
Aber vielleicht geht ja seine Rechnung auf. Ich wünsche es ihm sehr!
Warum man ihn hat ziehen lassen müssen, verstehe ich zwar nicht ganz. Denn immerhin hat man ihn damals aus der stuttgarter Versenkung geholt, aber gut: Ich mir auch nicht den ganzen Thread durchgelesen.
Wird wohl seine guten Gründe gehabt haben...
municadler schrieb:
man sollte es vielleicht ein bisschen neutraler sehen, Kirgiakos war sicher einer der besseren Griechen gestern..
Hätte er den Vertrag mit der Eintarcht verlängert würden es vermutlich alle so sehen .....
Keinesfalls. Ich hab mich für das zweite Gegentor sehr geschämt, denn ich sehe ihn nach wie vor als Adler.
Davon abgesehen hat er auch staubtrocken ne 5 vom kicker serviert bekommen.
Ich finde nicht, dass es da noch viel schönzureden gibt...
Außerdem würde ich die Relationen unter den Griechen anders beschreiben:
"Grottenschlecht", "schlecht" und "weniger schlecht als andere". Ein "besser" gabs da einfach nicht...
Den Satz habe ich sogar noch markiert. Also bitte!
Nee, dafür sicherlich nicht. Da mache ich dir auch keinen Vorwurf.
Statur hin oder her. Mein Fitnessstudio wird von Griechen geleitet und die Bar, in der ich immer Fuppes gucke auch. Die haben alle einstimming gesagt, dass Mantzios kein Strafraumwühler ist, absolut kein Goalgetter. Mehr einer der die Bälle auflegt. Da ist sogar eher Fenin einer, der mehr Zug zum Tor entwickelt.
Die Statur ist da nebensächlich. Selbstverständlich wird er dadurch gewisse Vorteile und Nachteile, aber der Spielstil ist nicht der, von dem man von der Statur her ausgehen würde.
Wenn ich mich nicht irre, haben 1,2 Leute, die ich gefragt habe, dass er sogar mehr hängende Sturmspitze gespielt hätte. Also unterm Strich ein ganz anderer Spielertyp, den du hier meinst darstellen zu können, wenn auch natürlich mit gewissen Unterschieden zu Fenin und Ama.
Insofern, lieber Alla hab auch nur ICH Recht!