>

sCarecrow

31537

#
Hat er nicht sogar die Vorlage zu Fenins Bude im U20 WM-Finale gegen Argentinien gegeben?
Gefiel mir bei der U20 WM jedenfalls sehr gut. Wollte den eg. neben Jakub Mares bereits im "Weissenberger-Ersatz-Thread" vorschlagen, habe dann aber bei wiki gelesen dass er bei Brünn nicht einmal gesetzt ist und habe diese Idee dann verworfen...
#
DarkY88 schrieb:

joah und ansonsten ^^ wieso nicht ? Unser problemkind streit ist weg also ist doch ein platz frei


Also ich persönlich finde das nicht gerade erstrebenswert, zumal ich fussballtechnisch Streit Simak deutlich überlegen sehe.
#
Achenbach gefiel mir eg. schon vor seiner Zeit bei Köln ganz gut.
Auch beim FC wusste er mir zu gefallen, allerdings stand ich recht alleine mit dieser Meinung hier in Köln.
Gilt hier son bisschen als ewiges Talent.
#
DarkY88 schrieb:
Taka19 schrieb:
Ich hab da so ein komisches Gefühl das neben H96 und dem KSC auch die Eintracht um den Simak buhlt....  


Quelle : Taka19    


Bitte fair bleiben! Er hat ganz deutlich geschrieben, dass er es vermutet und keine Vermutungen als Tatsachen verkauft!

Im Übrigen kann ich mir nicht vorstellen, dass HB sich für so einen Spieler interessieren könnte.
HB "steht" sehr auf Kontinuität, Jan Simak ist wohl das personifizierte Gegenteil von Kontiuität...
#
Lächerlich.
Nur weil man nicht eurer Meinung ist, kommt eine Frage nach der Kompetenz.
Wie auch Wuschel, gucke ich persönlich viel 2te Liga und habe über die letzten Jahre auch nachweislich genügend gute Vorschläge genannt.
Hilbert, Westermann, Helmes (schon beim Abstieg des FC), Pitroipa, Aogo um mal einige wenige zu nennen.
User die etwas länger dabei sind als ihr beide werden das bestätigen können.

Auch bei Schneider war ich von vorne herein optimistisch. Selbst mein Vater, der eine leichte Abneigung gegen unsere Eintracht hegt hat damals zu mir gesagt:
"Da habt ihr euch einen richtig Guten geschnappt".
Der Rest ist Geschichte...
#
yeboah1981 schrieb:
Nächster Kandidat weg, Aogo zum HSV:
http://www.mopo.de/2008/20080218/sport/hsv/nach_pitroipa_wird_auch_aogo_hamburger.html
Das wird hier wohl einige enttäuschen, Aogo wurde ja immer wieder genannt.


Würde mich nicht die Bohne wundern. Der Typ ist ne Bombe.
Schade ists!
Wo ist eg. unser Tifosi?! Den würde der Artikel sicherlich interessieren...
#
der_treue_adler_88 schrieb:
Auf der Simak Position haben wir (leider) Caio.
Werner wäre sicher besser als köhler weil wesentlich robuster und schussstärker, den müsste man holen wenns möglich ist.
torghelle als Brecher vorne, wenn wir den komischen griechen nicht verpflichten.

Niels Hansen wäre auch ne alternative im mittelfeld, hat leztes jahr in freiburg richtig stark gespielt


Vorsicht, Fachmann!

Im Übrigen habe ich auch so meine Zweifel bei Mantzios, aber deine absoluten Aussagen sind so lächerlich. Gepaart mit diesen ersten Einschätzung ein purer Genuss!
#
Simak ist doch noch nicht einmal unumstritten in Jena, oder irre ich mich gerade?

Werner sehe ich auch weit, weit hinter Köhler oder Fink. Keine Verbesserung.
#
Ich bin mir gerade auch nicht sicher, ob ich weiss, wer Chris ist.
Obwohl ich den für einen der besten Adler halte und ihn in den letzten beiden stark gesehen habe:
Heute war in in meinen Augen einen der schlechtesten Spieler auf dem Platz, viele Bälle vertendelt, keine guten Pässe.
Aber womöglich verwechsel ich den einfach nur.

Und Fenin war heute auch nicht stark.
#
Im Übrigen ist das wunderschöne Eigentor von CE plakativ:
Viele können es irgendwie nicht wahrhaben, dass Maggo derzeit von der Spielweise angetan ist, daher gibts hier auch so viele Nebengeräusche.
Von mir erwartet man, dass ich Streitliebhaber bin. Da macht es auch nichts wenn ich quasi genau das Gegenteil schreibe von dem was man von mir oder eben Maggo erwartet.

Einigen Leuten hier im Forum würde es sehr gut tun, wenn sie ein Stück weit differenzieren könnten.
Wobei es manchmal sogar reichen würde, wenn sie erst einmal genauer lesen würden (das beziehe ich jetzt auch auf mich, da ich über das Ziel hinaus geschossen bin, als ich mich über SchluKo echauffiert habe).
#
concordia-eagle schrieb:
scarecow, die Erde ist ein Scheibe ud Streit ist der größte Kicker auf der Welt.

Werd irgendwann mal erwachsen.

Weißt Du was, das ist mir zu doof, jedwede Fakten sprechen eine klare Sprache,  aber Du Dumdödel hälst an einer als falsch erwiesener Meinung fest. Da kann ich nur sagen, jedem das Seine!

Gruß
concordia-eagle



Bis gerade eben hielt dich noch für einen seriösen User. Das ist passe.
Davon abgesehen scheinst du an einer Leseschwäche zu leiden, denn ich habe fein leserlich schwarz auf weiss geschrieben, dass der Abgang von Streit die Mannschaft gestärkt hat.
Also wer ist gleich der "Dumdöddel"?
Wobei mich deine so called Fakten sehr interessieren.
Die einzigen Fakten, die ich kenne lauten wie folgt:
Sämtliche Fachgazetten sahen in  Streit den besten Feldspieler der Eintracht.
Das hier gepriesene Gespann FF HB wollte Streit zum bestbezahltesten Kicker der Eintracht machen und das viel zitierte Gehaltsgefüge nach oben hin korrigieren.
Das nicht minder erfolgreiche Gespann Slomka Müller war bereit 2,5mio für ihn zu zahlen.
Das nenne ich Fakten. Und jetzt kommst du!
"Dumdöddel" anyone?!

@ BiebererAdler:
Schöner Beitrag. Finde deine Analyse sehr treffend!

BiebererAdler schrieb:

Ich behaupte Mal, letzteres lag damals unter anderem an dem funktionierenden Zusammenspiel von Chris und Jones (mit Meier, Cha und Co), welches wegen Verletzungen gesprengt wurde.

Ich glaube (und da wiederhole ich andere), dass Funkel immer den Fussball spielen lässt, von dem er meint, das er der erfolgreiche ist.  DAs muss also in der Tat nicht genau dieser sein. Dieses Vorgehen führt dann, wenn das Personal es seiner Meinung nach nicht anders zulässt, zu dem Fussball, der Dich Deiner Liebe an Funkel zweifeln lässt.

Ich habe aber schlicht keine Hinweise darauf, dass Funkel
- nur auf Mauerfußball steht
- nur auf Rumpelfussballer steht
- gerne um den Abstieg spielt
- nur Durchscnittsfussballer an Land ziehen will

Er hat zum Stil seiner Mannschaft ein pragmatisches Verhältnis. Das macht es vielleicht manchmal schwer, sich für ihn entflammen. Aber es macht ihn zumindest - im Rahmen des Möglichen - verdammt erfolgreich. Und vielleicht macht Erfolg ja auch ein wenig sexy

BiebererAdler
#
peter schrieb:
ach so, ein ps noch zu meinen anmerkungen.

ich setze mal voraus, dass allen bekannt ist, dass bruchhagen schon vor beginn der saison versucht hat fenin nach frankfurt zu holen.

peter


Vor einem Jahr auch an Sobis (wir erinnern uns). Darüber hinaus vorher schon an Schlaudraff oder Helmes.
HB hat einen guten Riecher, keine Frage und er ist auch ein grandioser Manager in meinen Augen und hat hier viel, sehr viel Gutes verrichtet.
Nur ist er in erster Linie auch ein Mensch und die machen hin und wieder mal auch einen Fehler.
#
Schobberobber72 schrieb:

Der Uefacup ist schon mit Blick auf den Club in der Tat ein unschlagbares Argument. Man hätte in der Tat bereits damals alles auf eine Karte setzen sollen. Hätte es dann einen ähnlichen Verlauf genommen wie bei den Nürnbergern, wären wir im Zweifel nicht nur abgestiegen, sondern zudem auch noch pleite!  


Irgendwelche Querverweise sind doch Augenwischerei in diesem Zusammenhang, da es nun einmal Fakt ist, dass man Spieler besser abwerben kann, wenn man international spielt im Gegensatz dazu, wenn man es nicht tut.
Wobei ich nicht unerwähnt lassen möchte, dass ich fest davon ausgehe, dass die Nürnberger nicht absteigen werden und nächstes Jahr wieder eine gute Partie in der Bundesliga darstellen werden.
Und was heisst hier auf eine Karte setzen? Ich finde, dass der Thurk-Deal schon genügend Geld "verbrannt" hat.


Es geht dabei auch nicht in erster Linie um die Neuverpflichtungen (von denen eh erst eine gespielt hat!!!), sondern darum, dass man Funkel die Zeit gegeben hat, eben diese Mannschaft aufzubauen, die uns zur Zeit so viel Freude bereitet!  Das nun ausgerechnet diese Winterpause scheinbar der richtige Zeitpunkt war, um zudem auch noch die Schatulle zu öffnen und den nächsten Schritt zu wagen, hat verschiedene Gründe. Die gewachsene Mannschaft, die Abgänge und deren Transfererlöse und nicht zuletzt die für Neuverpflichtungen zur Verfügung stehenden und zudem finanzierbaren Spieler auf dem Markt!  

Doch, mir persönlich ging es in erster Linie um die Neuverpflichtung, wovon eine einen beachtlichen Teil zum Höhenflug beigetragen hat.
Dass du weiterhin auf deinem Standpunkt beharrst amüsiert mich.
Es ging mir schon seit je her darum, dass die Eintracht mit Sicherheit über große Kapazitäten verfügt, was sich nun in der Winterpause bestätigt hat.
Auch die Tatsache, dass man bereits vor 1,5 Jahren an Sobis herangetreten beweisst es.
Dass man keinen weiteren (Streits und Kyrgiakos Verpflichtungen gefielen mir auf Anhieb) "Kracher" (im Eintrachtmaßstab) verpflichtete, sondern sich mit Thurk begnügte ist für mich ein Anzeichen dafür, dass man den entsprechenden Kracher nicht gefunden hatte und nicht, dass es dafür nicht das Geld gab.
Nebenbei bemerkt waren es ebenfalls die User Maggo und sCarecrow die schon immer behaupteten, dass die Mannschaft besser und erfolgreicher spielen kann, als sie es letzte Saison getan hat, aber das nur am Rande, da die Rückrunde gerade einmal 2 Spieltage alt ist und ich den Tag nicht vor dem Abend loben möchte und mehr noch:
Du nun argumentieren könntest, wie du es bereits angedeutet hast:
Funkel brauchte nur seine Zeit. Nun erntet er die Früchte seiner Arbeit, et cetara perge perge...

Auf deine Säuglinsgeschichte, die du offenbar als äquivalent zum Kadermanagement eines Fussballvereins der Bundesliga ansiehst, gehe ich erst gar nicht ein.
Da können wir uns genauso gut darüber unterhalten ob in der Nase popeln leistungsfördernd ist oder nicht.
Beides hat ungefähr Null Sinn!
#
Naja, es geht mir ja hier nicht nur um den Beitrag. Dass er humoristischer Natur war, ist mir schon klar.
Doch im Gesamtkontext kommt es mir so vor, als ob SchluKo ein Problem damit hätte, dass Maggo plötzlich auf Funkel "abfährt".
Stichpunkt "Statt Liebe erstmal Loyalität".

Allerdings muss ich nach dem zweiten Lesen zugeben, dass meine Wortwahl überzogen und mein Ärger deutlich übertrieben war.
Sorree for that!
#
@ Peter:
Selbstverständlich handelt es sich um multikausale Zusammenhänge.
Doch sicherlich ist die Qualität von Fenin einer der Faktoren, die mehr Gewicht haben.
Wenn du mich fragen würdest, dann ist es auch die Art und Weise wie er seine Positionen ausübt.
Meiner Meinung nach hat die Mannschaft zum Schluss der letzten Saison gezeigt, dass sie wunderbar mit 2 Stürmer spielen kann.
Das wurde in der Hinrunde nicht beherzigt, nun aber wo Fenin dabei ist, kommt es der Sache doch wieder nahe.
So viel zum Thema Taktik.
Darüber hinaus würde ich Chris als einen entscheidenen Faktor aufzählen.
Und selbstverständlich den Abgang von Streit, was ich an anderer Stelle mehrfach erklärt habe und jetzt nicht noch einmal ausführen will.
Außerdem muss ich dir zustimmen, dass Galindo womöglich der IV sein könnte, den die Eintracht insgeheim gesucht hat (Russ' Spieleröffnung ist sehr gut, nur hatte er in der Hinrunde einige Patzer, welche in der Innenverteidigung tödlich sind).
#
Schobberobber72 schrieb:

Welcher Teil von "Alles zu seiner Zeit" oder "Einen Schritt nach dem anderen" ist eigentlich der, der Euch offenbar solche Probleme bereitet?  


Lächerlich!
Welchen Schritt hat denn die Eintracht letzte Saison getätigt?
Was ist denn das ominöse "Alles" welches zu "seiner Zeit" geschehen sollte.
Du willst mir doch nicht weiss machen, dass man auf GENAU diesen einen Fenin und genau diesen einen Caio gewartet hat.
Quasi auf einen geeigneten Zeitpunkt um die Schatullen zu öffnen gewartet hat, welcher selbstverständlich in der Winterpause war.
Was ein Schmarn!

Mehr noch: Letztes Jahr hatte man noch den Uefa-Cup als zusätzliches Argument auf seiner Seite.

@ Peter:
Naja, was heisst hier dünnhäutig?! Wenn ich mich recht entsinne, dann war SchluKo immer ein Verfechter der guten Tonart hier im Forum, nun aber lässt er sich imho nur gehen und eckt an.
Ich meine:
Wie oft wollte man Südattila und Co. aus dem Forum jagen (Naggerbegründung).
Jetzt wird daran gemäkelt, dass Maggo sich zur "Sonnenzeit" zu Wort meldet.
Da frage ich mich was nun angemessen sein soll.
#
Schobberobber72 schrieb:

Ich könnte mich kringeln vor lachen. "Wir" haben gebetsmühlenartig auf "Euch" eingeredet, dass man Geduld haben muss, um hier etwas aufzubauen. "Ihr" wolltet den "nächsten Schritt" aber damals schon und habt permanent angezweifelt, dass dieser mit FF auch erreicht werden könne. Teilweise wurden sogar HB sämtliche Fähigkeiten abgesprochen.  


Und genau hier liegt der Hund begraben!
Wie gesagt: Nur weil Funkel es nicht geschafft hat attraktiver und erfolgreicher mit der Mannschaft letztes Jahr zu spielen, heisst es nicht, dass es unmöglich war.
Genau so wenig, wie dass es keine erhältlichen Spieler gab, die finanzierbar waren und die Eintracht zusätzlich verstärkt hätten!
Nun kann man "euch" zu Gute halten, dass ihr offenbar Anzeichen für den Wandel schon frühzeitig erkannt haben könnt.
Wir hingegen sind nun zufriedengestellt, da unsere Wünsche sich weitestgehend erfüllt haben.
Demnach sollte doch hier im Forum EINTRACHT herrschen!
#
schlusskonferenz schrieb:
Florentius schrieb:
ich bin diesmal wirklich sehr guter Hoffnung!
Maggo verliebt, Florentius schwanger - Friedhelm, Du Teufelskerl!


Lieber SchluKo, ich kann kaum fassen, was du hier so vom Stapel lässt.
Bisher habe ich dich für einen besonnenen, recht eloquenten User gehalten, aber hier zeigt du schohnungslos die andere Seite des SchluKo.
Als könntest du den Gedanken nicht ertragen, dass die einst "Unzufriedenen" heute ihre volle Freude an der Eintracht haben.
Was du dann durch diese infantile Polemik auch noch voll auslebst.
-"Das ist aber meins"  
#
Schobberobber72 schrieb:

Ich sehe es ja ein, HB und FF wollten uns also einfach noch etwas ärgern.....


Totaller Blödsinn!
Im Übrigen auch nicht aus meinem Posting ableitbar.
Sie wussten es seinerzeit einfach nicht besser!

Nebenbei bemerkt ist der Vorwurf des Fähnchen im Winde ein Eigentor par excellence und mehr noch: Es wird noch nicht einmal erkannt.
Denn es gibt wohl kaum User deren "Wünsche" expliziter erfüllt wurden als beispielsweise jene von Maggo oder meiner Wenigkeit.
Neben mir waren schon andere immer für eine etwas "offensivere" Einkaufsstrategerie, die darauf ausgelegt ist recht teuer und anspruchsvoll einzukaufen und dann gegebenenfalls gewinnbringend zu verkaufen.
Eine Strategie, die HB nun angewandt hatte.

Auf der anderen Seite aber waren viele von denen, die jegliche Kritik an Funkel im Keime ersticken ließen, nicht selten dieselben die HB für seine konservative Strategie gefeiert haben.
Nach den Transfercoups wird er aber hoch und heilig gesprochen.
Wenn du mich fragst: Das passt vorne und hinten nicht.

Hatte eigentlich nicht vor hier so ein Lobeslied auf mich anzustimmen, aber diese Missgunst hier im Thread provoziert zu sehr.
Wie Maggo schon sagte: "SGE Forum at its best".

Da spielt die Eintracht endlich erfolgreich und attraktiv und die einst "Unzufriedenen" sind zufrieden, da müssen wenigstens die einst "Zufriedenen" ob der neuen Zufriedenheit der "Unzufriedenen" unzufrieden sein.
Muss sich um eine Art notwendiges Gleichgewicht handeln...
#
Schobberobber72 schrieb:

Sicherlich hätte man auch letztes Jahr schon in einem gewissen Rahmen Geld für irgendwelche Spieler ausgeben können. Aber Du schreibst doch selber, dass man bei uns zum Glück keine Alibi-Kicker geholt hat bzw. (meine Ergänzung) nicht irgendwelche völlig übertriebenen Ablöse- und Gehaltsforderungen erfüllt! Und die passenden Spieler für angemessenes Geld waren nunmal ganz offensichtlich eben nicht zu bekommen!


Sorry, aber das ist doch Quatsch!
Zum einen haben wir ein rundes Sümmchen für Thurk gelatzt, daran sollte sich jeder erinnern.
Zum anderen haben wir in der Winterpause (ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass nicht der gesamte Investitionsbetrags sich in der Hinrunde angesammelt hat, da man nicht im int. Geschäft vertreten war, noch weit im Pokal gekommen ist) mehr als 3,5 Euro für Spielereinkäufe ausgegeben.
Daher bin ich mir sicher, dass man bereits letztes Jahr durchaus mehr hätte investieren können.
Und nur weil man letztes Jahr die Fenins und Caios nicht gefunden hat, heisst es noch lange nicht, dass es sie nicht gab!