
sCarecrow
31537
Stoppdenbus schrieb:sCarecrow schrieb:
@ Busstopper:
Noch ein sehr gutes Beispiel:
Martin Demichelis. Erste Saison 11 Spiele, Kicker Notenschnitt von 4,00.
Diese Saison aus der Bayernmannschaft nicht wegzudenken Notenschnitt von 2,8.
Lincoln ist ein weiteres Beispiel...
Lincoln übrigens hat in der erstn Saison in Kaiserslautern 27 Spiele bestritten, in Schalke 31.
Von denen er besser kaum eins hätte Spiele sollen, denn da war er noch eine totale Graupe.
Ihn hätte man wohl besser eine gewisse Anlaufzeit gegönnt...
Stoppdenbus schrieb:sCarecrow schrieb:
Caio und Fenin waren von vorne herein langfristige Projekte.
Da ist es doch totaler Schmarn hier irgendwelche Urteile zu schwingen.
Vor allen Dingen so vernichtende!
Davon einmal abgesehen ist wohl Fenins Talent kaum zu übersehen. Ich bin mir jetzt schon sicher, dass es nach der EM nur so Angebote aus dem Auslang hageln wird!!!
Talentiert sind viele. Auch Patrick Falk zum Beispiel.
Was zählt, is uffm Platz.
Dort kassiert Mantzios eine vernichtende Kritik nach der anderen.
Fenin lässt Talent aufblitzen, hatte, wie gesagt, einen grandiosen Start, danach einen Durchhänger. Wird sicher auch wieder besser. Ist denn der Vergleich mit Takahara eine Beleidigung?
Und Caio? Der wurde doch erst im Nachhinein zum "langfristigen Projekt" erklärt. Wer sagt uns, dass der im Sommer "bundesligatauglicher" ist, falls es das Wort überhaupt gibt? Einen vergleichbaren Fall kenne ich jedenfalls nicht, wo einer nach monatelanger Anlaufzeit doch noch den Sprung geschafft hätte. Das ist doch Wunschdenken mit rosaroter Eintrachtbrille.
Im Caio-Thread wirst du lesen können, dass ich durchaus hohe Ansprüche an Caio habe und auch ein wenig Sorge in mir trage.
Aber es ist nicht so, als hätte es diese Spieler mit langer Anlaufzeit nie gegeben.
Naldo hatte die ersten Spiele in Bremen ganz schön Murks gebaut.
Emerson und Ze Roberte brauchten auch ihre Anlaufzeit in Leverkusen.
Grundsätzlich denke ich schon, dass es so ist, dass ein Spieler entweder gut ist oder eben nicht, aber Gegenbeispiele gibt es schon.
Davon abgesehen meine ich mich erinnern zu können, dass Funkel tief in der Winterpause verlauten ließ, dass womöglich beide Neulinge nicht zur Stammelf gegen Berlin gehören könnten.
Daraus entnehme ich, dass sie zumindest nicht kurzfristig Leistung erbringen sollten.
Und zum Talent:
Du wirst doch wohl Toni Kroos kaum als schlechten Transfer abstemplen können, nur weil er kaum Spielzeit bekommt und wenn doch, diese dann nicht unbedingt mit prächtiger Leistung verbringt.
Gewisse Spieler brauchen nun mal ihre Entwicklungszeit, vor allen Dingen wenn sie so jung sind.
Auch Fenin, der mit außerordentlichem Talent gesegnet ist. Davon abgesehen finde ich nicht, dass er sich auf Takahara-Niveau einpendelt hat.
Sehe ihn bereits jetzt auf einem höherem Level und "the sky is the limit", erwarte noch eine Menge mehr.
Zu Mantzios möchte ich den Mantel des Schweigens drüber legen.
Der gefiel mir bisher auch noch gar nicht. :neutral-face
Stoppdenbus schrieb:whiteeagle schrieb:
Kurz und knapp:
Mehdi..................naja, keine (große) Verstärkung
Galindo: .........der Beste von den 3, aus der Abwehr kaum mehr weg zu denken
Ina:...............ist mE auf dem Weg zu einer festen Größe, etwas konstanter dürfte er aber noch werden
Ergänzen wir doch mal den Winter:
Fenin..................nach grandiosem Start inzwischen auf Takahara Niveau
Mantzios: .........inzwischen allenthalben als nicht bundesligatauglich eingestuft
Caio:...............der größte Flop der Vereinsgeschichte, nicht mal für Kurzeinsätze tauglich
Da sollten wir doch einmal unsere Abteilung EINKAUF hinterfragen.
Grundsätzlich bin ich ja ein kleiner Fan von dir geworden, lieber Busstopper, aber dieser Beitrag kann einfach nicht dein ernst sein!
Die Rückrunde ist gerade mal 7 Spiele alt und du meinst die neuen Spieler beurteilen zu können?
Caio und Fenin waren von vorne herein langfristige Projekte.
Da ist es doch totaler Schmarn hier irgendwelche Urteile zu schwingen.
Vor allen Dingen so vernichtende!
Davon einmal abgesehen ist wohl Fenins Talent kaum zu übersehen. Ich bin mir jetzt schon sicher, dass es nach der EM nur so Angebote aus dem Auslang hageln wird!!!
Don.Markus schrieb:Basaltkopp schrieb:
Es wäre ja das erste Mal gewesen, dass ein Spieler in neuer Umgebung wieder zu ganz großer Form aufläuft! Aber es sieht bis jetzt leider nicht danach aus!
Inamoto: Mal Licht, mal Schatten - aber ganz sicher kein Fehleinkauf!
Galindo: Zu dem brauch mal gar nichts zu sagen, oder?
An Galindo sollten die ganzen Caio-Brüller auch mal denken! Wie lange musste der denn auf seine Chance warten????
Kann man aber nicht wirklich vergleichen. Galindo hatte gleich am Anfang mehrere kleinere Verletzungen, die ihn zurückgeworfen haben.
Kann man wunderbar vergleichen. Im ersten Spiel habe ich mich noch gefragt, ob Galindo tatsächlich ein FUSSBALL-Nationalspieler war oder doch nicht vielleicht früher die Schachauswahl seines vertrat.
So gravierend waren seine Umstellungsschwierigkeiten.
Die hatten nichts mit Verletzungen zu tun.
Mittlerweile würde ich ihn aber als die beste Neuverpflichtung bezeichnen.
Puh, bin ich gerade erleichtert, dass gewisse User nicht für die Einkaufspolitik der Eintracht verantwortlich sind.
Direkt einmal die halbe Mannschaft austauschen und dann gestandene Erstligaspieler wie Köhler oder Meier verscherbeln wollen.
Oje, oje.
Nur so ein kleiner Tipp am Rande: Was bei Bundesliga Manager 08 funktioniert, muss nicht unbedingt in echtem Leben hinhauen...
Direkt einmal die halbe Mannschaft austauschen und dann gestandene Erstligaspieler wie Köhler oder Meier verscherbeln wollen.
Oje, oje.
Nur so ein kleiner Tipp am Rande: Was bei Bundesliga Manager 08 funktioniert, muss nicht unbedingt in echtem Leben hinhauen...
Unfassbar! Wie kann man nur auf diese Idee kommen???
Ich würde mich keinen Deut wundern, wenn der in zwei Jahren wieder zweitklassig spielt.
Er ist selber äußerst limitiert und der KSC spielt derzeit einfach über seinen Möglichkeiten.
Ohne Hajnaj und Eggimann wirds zappenduster für Franz samt KSC...
Ich würde mich keinen Deut wundern, wenn der in zwei Jahren wieder zweitklassig spielt.
Er ist selber äußerst limitiert und der KSC spielt derzeit einfach über seinen Möglichkeiten.
Ohne Hajnaj und Eggimann wirds zappenduster für Franz samt KSC...
AllaisBack schrieb:
Das beste (Anti-)Beispiel hierfür, war doch direkt beim Spiel am Samstag zu sehen, in Form von dem selbstgemalten Transparent (in fast jeder Sportsendung kurz eingeblendet) mit dem Text:
"Franz foult nicht, die Gegner knien vor ihm nieder" gemalt von den C-Juniorinnen(?) des KSC!
Also dient dieser Spieler evtl. gerade durch seine Spielweise bei manchen Jugendlichen schon als Vorbild!
Als bald werden auf den Hinterhöfen,Bolzplätzen und auch Vereinstrainingsgeländen nicht mehr nur versucht die Kabinettstückchen von Ribery, Diego und Konsorten "nachzuzaubern" , sondern eben auch die gedulteten "Tricks und Kniffe" eines Mike Franz ausprobiert!
Ich glaube aber nicht, dass das eine Art Gloriphizierung ist, sondern viel mehr eine Art Flucht nach vorne.
Denke darüber hinaus auch nicht, dass Franz sich derzeit viele Freunde außerhalb Badens macht und auf Bewunderung stößt, wobei mir die Neutralität der werten Experten beim Doppelpass schon ordentlich auf den Wecker gegangen ist.
Übergeben musste ich mich, als da irgendwer von Nationalmannschaft sprach...
yeboah1981 schrieb:sCarecrow schrieb:°o° schrieb:yeboah1981 schrieb:sCarecrow schrieb:
Mantzios: 5+
Sieht für mich ganz stark nach einem Missverständnis aus. Sehr zimperliches Zweikampfverhalten. Schlechte Ballannahmen. Zu Anfang kaum Bälle behauptet. Kam bei Pässen selten entgegen.
Chance von Köhler wohl durch einen Annahmefehler eingeleitet. Zum Schluss hin zwar besser, aber unterm Strich sehr dürftig.
Tut mir Leid, wenn ich hier jemand mit dieser Bewertung ärgere.
Jo, Entschuldigung angenommen. Aber vielleicht hast du ja die Möglichkeit das Spiel nochmal anzuschauen. Dann achte nochmal darauf wie Mantzios agiert. Ich würde einfach mal behaupten, ohne ihn hätten wir in der 2.Halbzeit das Spiel aus der Hand gegeben. Durch ihn sind wir immer im Ballbesitz geblieben, er war eigentlich nur durch Foulspiel vom Ball zu trennen. Taktisch ein höchst wertvoller Spieler, bei dem es vielleicht nicht so schön ist zuzuschauen, aber du uns in der gegnerischen Hälfte in Ballbesitz bleiben lässt. In Hamburg war das noch nicht so zu sehen, diesmal konnte man erkennen warum Taktikfuchs FF ihn haben wollte.
Mantzios war absolut nicht schlecht gewesen. Ich habe eher das Gefühl, der wird zu wenig angespielt. Alleine heute habe ich mindestens 2 Situationen gesehen, als er sich im Zentrum gut positioniert hat und anstatt in die Lücke zu schieben, wurde er ignoriert. Einmal war es Ochs und dann noch jemand. Würde er mehr angespeilt werden (außer wenn er über Außen kommt oder an der Mittellinie), würde er sichlerich noch mehr Chancen haben sich als Stürmer zu empfehlen.
Ansonsten gebe ich yeoiah1981 recht!
Also ich möchte hier kein Mantzios-Bashing betreiben, denn die Vielzahl der User, die ihm eine ordentliche Leistung bescheinigen ist schon beträchtlich, doch wie gesagt:
Die ersten Minuten waren die reinste Katastrophe.
Wo du Toni behauptest, dass wir durch ihn im Ballbesitz geblieben sind, sah ich unzählige Ballverluste, nicht wenige selbstverschuldet.
Wenn ich mich nicht irre, dann ist er 2 oder gar 3 Mal dem Ball nicht entgegen gekommen, sondern wartete viel mehr darauf, dass der Ball ihn erreichte. 2 Mal wurde der Ball abgefangen.
Weitere 2,3 Mal kommt der Ball zwar an, doch er verspringt ihm so das ein Karlsruher wieder an den Ball kommt.
Sehr positiv war die Flanke auf Fenin. Da verschafft er sich schön Platz zum Flanken und wählt die vermeintlich einfachere Variante auf Fenin (statt auf den heranstürmenden Toski(?!?!)) und die schlägt er so gut, dass sie ankommt und der Verteidiger keine Chance hat den Ball abzuwehren oder Fenin zu stören.
Aber die erste Chance von Köhler hingegen kommt durch einen Annahmefehler zustande, wenn ich mich nicht irre.
Aber ich bin durchaus bereit meine Note zu überdenken, wenn ich das Spiel im Fernsehen zu sehen bekomme.
Wie gesagt: ich kann so gut wie nicht über die Spielübersicht der Spieler sagen, sondern viel mehr zum Zweikampfverhalten. Ich stand sehr tief.
Vielleicht sollte ich mir lieber das Spiel nochmal angucken. Auf die FR hätte ich ja nicht soviel gegeben, aber wenn selbst FF höchst unzufrieden war, muss wohl was dran sein.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?sid=00cbf0f8619eb30fd8b21b2d1f8b8de6&em_cnt=1304677
Jo, der Bericht deckt sich wunderbar mit dem was ich gesehen habe!
Nebenbei: Die Kickernote 4 ist ja an sich kein Weltuntergang. Aber mit dieser Note ist er der schlechteste Spieler im Eintracht-Dress laut Kicker...
Was fehlt ist meiner Meinung nach einzig und allein ein Kreativer im Mittelfeld.
Da hackts noch. Die Defensive steht wie eine eins. Die ganze Mannschaft steht kompakt, wenn der Gegner den Ball hat und lässt kaum Chancen zu.
Auf der anderen Seite greifen auch die Rädchen im Spielaufbau mehr und mehr ineinander, doch 30 Meter vorm Tor werden wir ideenlos und erarbeiten uns dementsprechend noch zu wenig Chancen (Ausnahme: Karlsruhespiel).
Da hackts noch. Die Defensive steht wie eine eins. Die ganze Mannschaft steht kompakt, wenn der Gegner den Ball hat und lässt kaum Chancen zu.
Auf der anderen Seite greifen auch die Rädchen im Spielaufbau mehr und mehr ineinander, doch 30 Meter vorm Tor werden wir ideenlos und erarbeiten uns dementsprechend noch zu wenig Chancen (Ausnahme: Karlsruhespiel).
Naja, ich würde schon sagen, dass es wichtiger ist wer Interesse an dem Spieler hat und nicht wo er derzeit spielt.
Die Bundesliga steht definitiv höher im Kurs als die Ehrendivisi.
Rosenberg kam von Ajax zu Werder. Sonck ebenfalls (zu Gladbach). Charisteas von Feyernoord.
Darüber hinaus erinnere ich mal an den HSV.
van der Vaart, de Jong, Mathijsen. Allesamt hatten sie definitiv weitere Angebote von Topclubs. Selbst an de Jong war der AC Milan dran.
Selbstverständlich war und ist der HSV attraktiver als die Eintracht, allerdings haben die genannten Spieler auch einen höheren Stellenwert vor ihren Wechsel gehabt als es derzeit Urby hat, wenn ich mich nicht täusche.
Drenthe ist eine Ausnahme. Er wäre sicherlich ins Ausland gegangen und hätte einiges gekostet, aber dass es sogar Real wurde war eine mittelgroße Überraschung. Denn außen Real war wohl kein weiterer euro. Topklub an ihm dran.
Und durchgesetzt hat er sich noch lange nicht...
Welche Clubs haben denn bisher Interesse an Emanuelson geäußert? Das würde mich mal interessieren. Wenn ich mich nicht irre, dann läuft er ähnlich wie Heitinga stark unterm Radar der ausländischen Vereine.
Habe einen Freund in Rotterdam, er meint, er wüsste ebenfalls nicht welche Vereine Interesse an Emanuelson haben sollten...
Die Bundesliga steht definitiv höher im Kurs als die Ehrendivisi.
Rosenberg kam von Ajax zu Werder. Sonck ebenfalls (zu Gladbach). Charisteas von Feyernoord.
Darüber hinaus erinnere ich mal an den HSV.
van der Vaart, de Jong, Mathijsen. Allesamt hatten sie definitiv weitere Angebote von Topclubs. Selbst an de Jong war der AC Milan dran.
Selbstverständlich war und ist der HSV attraktiver als die Eintracht, allerdings haben die genannten Spieler auch einen höheren Stellenwert vor ihren Wechsel gehabt als es derzeit Urby hat, wenn ich mich nicht täusche.
Drenthe ist eine Ausnahme. Er wäre sicherlich ins Ausland gegangen und hätte einiges gekostet, aber dass es sogar Real wurde war eine mittelgroße Überraschung. Denn außen Real war wohl kein weiterer euro. Topklub an ihm dran.
Und durchgesetzt hat er sich noch lange nicht...
Welche Clubs haben denn bisher Interesse an Emanuelson geäußert? Das würde mich mal interessieren. Wenn ich mich nicht irre, dann läuft er ähnlich wie Heitinga stark unterm Radar der ausländischen Vereine.
Habe einen Freund in Rotterdam, er meint, er wüsste ebenfalls nicht welche Vereine Interesse an Emanuelson haben sollten...
@ Wuschel:
Wie gesagt: Man hat schon Pferde vor Apotheken k...
Wir haben diesen Winter Fenin geholt, der ebenfalls von großen Vereinen umworben war.
Der HSV hat es in den letzten Jahren mehrfach gemacht.
Grundsätzlich gebe ich dir Recht, dass es unheimlich unrealistisch ist, absolut auszuschließen ist es imho nicht.
Wie gesagt: Man hat schon Pferde vor Apotheken k...
Wir haben diesen Winter Fenin geholt, der ebenfalls von großen Vereinen umworben war.
Der HSV hat es in den letzten Jahren mehrfach gemacht.
Grundsätzlich gebe ich dir Recht, dass es unheimlich unrealistisch ist, absolut auszuschließen ist es imho nicht.
Köhler hat diese Saison bereits auch schon LV und DM gespielt. Grundsätzlich fühlt er sich auf der Außenbahn wohl. Dafür ist die Statistik grundsätzlich kein Weltuntergang.
Darüber hinaus lässt sich die Leistung auf dem Platz nicht einmal im Ansatz in Statistiken wiedergeben.
Lass doch einfach mal die Katze aus dem Sack und sag wie es ist:
Du hast ein persönliches Problem mit Köhler, da kann er auf dem Kopf stehen und lachen und es würde dich nicht beeindrucken.
Du sagst es!