>

sCarecrow

31537

#
Jou, im direkten Vergleich hätte ich auch Ochs davor gepackt, wollte aber meine vermeintlichen sicheren Positionen nennen (IVs, DMs).
Mir ist tatsächlich nicht aufgefallen, dass unsere Außenverteidiger die meisten Ballkontakte haben. (---> Zählapparat tatsächlich neu justieren)
Das aber veranschaulicht noch einmal wie wichtig diese Positionen für unsere Spielweise sind.

Ich persönlich halte Spycher durchaus für einen soliden Verteidiger, der aber nicht viel für den Angriff tut.
Einen adäquater Ersatz zu finden ist nicht einfach,(gute Außenverteidiger sind rar) doch wenn ihr mich fragen würdet ist der linke Verteidiger die Position die man am ehesten verbessern müsste neben den Halbpositionen/Flügelpositionen im Mittelfeld (Chris DM: stark; Fink DM, RM: stark; Caio, Meier OM: sollte reichen; LM: nicht optimal besetzt, Köhler und Weissenberger sind Mitläufer (Toski bisher auch)).
#
Hab gerade gegooglet und herausgefunden, dass er zB. gegen die Bayern die meisten Ballkontakte aller Eintrachtspieler hatte.
Allerdings waren das nicht einmal die Hälfte der Ballkontakte von Lahm (hatte die meisten Ballkontakte des Spiels).
Also dass es mal vorkommt würde ich nicht ausschließen, aber grundsätzlich die meisten würde mich arg wundern.
Da müsste ich wohl mein Zählapparat neu justieren...
Ich hätte von vorne herein gesagt: Beide IVs und DMs haben mehr.

Anyway: Unterm Strich bleibt: Egal wie viele Ballkontakte er hat: Er macht zu wenig draus!
#
Ich meine mich erinnern zu können, dass es mal in einem Spiel der Fall war und das es explizit von einem Kommentator erwähnt und mit einer Zahl belegt wurde.
Aber ich würde Wetten eingehen, dass er nicht der Spieler mit den meisten Ballkontakte ist.
Wie kommt ihr denn bitteschön da drauf???
#
Spycher meiste Ballkontakte??? Spycher Spielmacher??? Bin ich hier noch im Eintracht-Forum???
#
Max_Merkel schrieb:
[quote=sCarecrow]Wie gesagt: Der Typ ist unfassbar hüftsteif und ungelenk.

Naja, dafür hat der von dir erwähnte Spieler andere Vorzüge.
Eichner ist ne Bahnschranke! OK, jetzt höre ich auf... zumindest für heute...
 ,-)
#
Gutes Argument!
Dennoch halte ich recht wenig von ihm!
#
Naja, ich war schon letztes Jahr von Eichner ganz und gar nicht begeistert (ein paar Montagsspiele hatte der KSC ja...).
Hab ja daher auch stark darauf spekuliert, dass Reinhard sich durchsetzen wird.
In einigen Sonntagsspielen hab ich ihn auch noch gesehen. Waren ja in der Hinrunde einige.
Der Höhepunkt war dann das Spiel gegen uns (war im Stadion und hatte beste Sicht auf das Geschehen).
Da hat er gegen Taka gespielt, den er zwar im Großen und Ganzen in Schach halten konnte, aber seine körperliche Beschränktheit war nicht zu übersehen.
Er war für mich an jenem Abend das größte Ärgernis. Ich konnte es nicht fassen, dass wir gegen eine Mannschaft verlieren, die so einen athletisch limmitierten Spieler aufstellt, verlieren konnten.
Wie gesagt: Der Typ ist unfassbar hüftsteif und ungelenk.

Einer der Spieler, die bei den Zusammenfassungen eindeutig besser wegkommen, im Gegensatz zur tatsächlichen Leistung.

Hab übrigens gerade nachgeguckt:
Der Kicker bestätigt meine Sicht der Dinge.
Er ist das schwächste Glied der Viererabwehrkette des KSC und das obwohl ich Franz und Görlitz ebenfalls für keine fussballerischen Leuchten halte.
#
Exil-Hesse schrieb:

Marin: Der einzige, dessen Abgang ein wenig ärgerlich stimmt. Ob er sich in der ersten Liga behaupten kann, ist noch nicht geklärt.


Puh, der Typ zaubert meiner Meinung nach schon auf sehr hohem Level.
Ich glaube, da werden wir uns noch sehr ärgern, dass er die komischen Gladbacher uns vorgezogen hat! Er hat die "tools" um ein richtig "Großer" zu werden.
Neulich in der U21 hat er sein Können wiedermals unter Beweis gestellt.
Allerdings habe ich noch Hoffnungen, dass die Gladbacher nicht aufsteigen und wir ihn uU doch zurückkriegen könnten!  
#
AllaisBack schrieb:

Meiner Meinung steht der Ertrag in keinem Verhältnis zum dort betriebenen (finanziellen) Aufwand!
Desweiteren bleibt u.a. dadurch auch der britische Nachwuchs auf der Strecke!


Naja, ich denke nicht, dass der Ertrag in keinem Verhältnis zum Aufwand steht.
Denk doch da mal an Robert Huth. Für verhältnismäßig kleines Geld von Union Berlin verpflichtet und dann für 9 Millionen verkauft.
In diese Spanne kannst du viele Kneißls und Neumayr auf Jahre packen und machst immernoch kein Verlustgeschäft mit.

Darüber hinaus sehe ich auch nicht, wo der britische Nachwuchs auf der Strecke bleibt.
Leitest du das aus den aktuellen (Miss)Erfolgen der Nationalmannschaft?
Ich dagegen sehe Jahr für Jahr neue Spieler aus den Jugendmannschaften kommen, die sich auch für die Nationalmannschaft empfehlen.
Curtis Davies, Ashley Young, Micah Richards, Bentley.
In den Jahren zuvor: Jenas, Wright Phillips, Rooney, Pennant, Walcott.

Zuletzt hat deren U21 auch unsere Jungs aus der WM-Quali geschossen, obwohl das bei uns ja als sehr starker Jahrgang galt (mit Castro, Kießling, Gomez, Hilbert).

Meiner Meinung nach wird in England grundsätzlich viel mehr in die Jugendarbeit investiert, ganz gleich ob In- oder Ausländer und auch der Ertrag lässt sich imho sehen.
#
zumsel schrieb:
lt. kicker von heute, soll spycher die nächste saison weg sein. als nachfolger ist hanno ballitsch im gespräch


Da hat ja der Kicker großartig recherchiert. Die spielen nämlich haargenau dieselbe Position...
#
Mal abgesehen, dass ich wohl ein bisschen angetrunken war und zuerst mit halben Noten statt +/- angefangen habe, war ich doch wieder sehr nahe dran!   *einbisschenvorEigenlobstink*
#
kicker schrieb:

Nikolov (3)
Ochs (2,5)
Galindo (3)
Kyrgiakos (3)
Spycher (3,5)
Chris (2,5)
Fink 3,5)
Köhler (3,5)
Weissenberger (3)
Fenin (2)
Amanatidis (2,5)
#
Rattlesnake2002 schrieb:
Kann ich schon vestehen!
99% der Wünsche hier werden eh nicht erfüllt weil sie überhaupt keine rolle in den Planungen von HB usw. spielen.
Von daher ist das meißtens eh alles quatsch und spam.


Ich erinnere da mal an Yeboah1980 und noch einen User, der Caio einige Tagen/Wochen vor der Verpflichtung hier in den Raum geschmissen hat.
Das Wunschkonzert ist schon eine feine Sache, wo das wäre wenn herrlich diskutiert werden kann.
Daneben werden tatsächliche Gerüchte besprochen.

Wem das nicht passt: Der soll einfach fern bleiben!!!!

Ganz einfache Kiste!!!
#
Neben dem komischen Wunsch mit dem wünschen aufzuhören echauffiere ich mich aber ganz schön über die Aufforderung mich zu entschuldigen.
Wieso, weshalb, warum???
Wo ist das ein Vergehen???

@ Feigling:
Ich stehe gerade ein bissken aufm Schlauch (morgen Klausur, Hirnaktivität gerade auf "low"), aber ich helfe gerne!  ,-)
#
Zum einen muss ich sagen, dass ich nicht ganz verstehe, was es da am Thread zu kritisieren gibt.
Immernoch im Drogenrausch, die Herren?!

Kann den Gemütszustand der Threaderstellers ganz gut nachempfinden (nur für das hässliche Köln gebe es ganz schön was auf die Löffel von mir!!!!   ), bin auch so optimistisch und zufrieden wie lange nicht mehr, nur bin ich mir bewusst, dass es auch wieder Rückschlage und Talfahrten geben wird.
So ist Spiel nächste Woche gegen Rostock ist noch lange nicht gewonnen.
So ist auch die nächste Saison nicht unbedingt unter einem besserem Stern als diese.
Es wird auch wieder Phasen geben, wo es einige Schritte nach hinten gehen wird, das ist ganz klar.
Nehmen wir doch mal die Nürnberger, die letztes Jahr eine tolle Saison hatten, Pokalsieger wurden, sich mMn toll verstärkt haben, international die Bundesliga toll vertreten, aber in der Bundesliga in Not geraten.
So was kann man nicht einkalkulieren und auch nicht ausschließen, "nur" weil fähige Männer am Ruder sind.
Doch grundsätzlich bin ich der Ansicht, dass es dem Batman und Robin der Mainmetropole bereits heute weiterer Schritt nach vorne gelungen ist und das diese Saison das Saisonziel erreicht wird.
#
Denkt an Bosman II!
Länger als 2 Jahre würde ich den nicht halten wollen (da er nach 3 Jahren für die Ablösesumme der ausstehenden Gehaltszahlungen wechseln könnte), sollte sich dieses Urteil durchsetzen!!!
#

Im Leben werde ich mich nicht dafür entschuldigen, dass ich Zidan für einen tollen Spieler halte, der uns (nach wie vor) weiterhelfen würde.
Warum denn auch? Inwiefern soll das denn bitteschön verwerflich sein???

Mann, das Wunschkonzert wird tatsächlich immer mehr zum Schlachtfeld irgendwelcher Egorambos!
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Da bin ich mir ehrlich gesagt nicht so sicher. Ich gebe dafür die Schuld auch nicht einzig Streit, sondern er wurde auch zuviel gesucht, aber letzten Endes sah unser Spiel viel zu oft so aus, dass Streit gesucht wurde, dieser suchte dann aber eher immer das Dribbling als nen freien Mitspieler. Das sah auch oft nicht schlecht aus, aber führte meist dann beim dritten Gegenspieler zum Ballverlust, bzw. während Streit einen austanzte, hatte die gegnerische Mannschaft Zeit wieder nach hinten zu kommen. Für überfallartige Konter, die uns in den letzten beiden Spielen und auch in unserer Aufstiegssaison oft gefährlich und unsere Spielzüge ansehnlich gemacht haben, stand Streit nicht. Wenn ich an gute Streit Aktionen denke, sind es meist gute Standarts und gute Dribblings, aber selten die Teilnahme an guten Kombinationen.

Mir gefällt jedenfalls der Fußball ohne ihn besser, obwohl er ein herausragender Fußballer ist.



Gehe mit deiner Einschätzung zu Streit vollkommen konform, wie schon im "keiner denkt mehr an Streit Thread" geschrieben habe, allerdings finde ich schon, dass du Streits Leistung ein wenig beschneidest, wenn du ihn auf seine Dribblings und Standards reduzierst. Wenn es bei der Eintracht lief, dann lief es auch bei Streit.
Ich möchte da mal an das Spiel dieses Jahr gegen den HSV erinnern, oder die  Spiele gegen Aachen letztes Jahr.
Also seine Flanken, Kreativität und vor allen Dingen Spielaufbau war nicht ohne, allerdings und das gebe ich unumwunden zu: Seine Aktionen verliefen hin und wieder im Sand, gerade wenn der Mittelfeldmotor stockte.
---> Teufelskreis.

Anyway: Streit ist Geschichte und momentan gibts keinen Grund uns ihn zurück zu wünschen.

Exil-Adler-NRW schrieb:

Aber bzw. was passiert denn hier nach 2 tollen Spielen im Forum. Dieser Post von Maggo. In einem anderen lese ich von Florentius dass er sich mittlerweile sogar vorstellen könnte dass Funkel die Mannschaft weiter nach oben führen könnte. Ich bin begeistert.


Das liegt wohl eindeutig an dem frischen Wind, der hier momentan herrscht.
Es gibt derzeit kaum was zu meckern. Der Spielstil ist besser, zwingender, offensiver. In der Konsequenz: attraktiver.
Unterm Strich: Der Trainer erntet offenbar die Früchte seiner Arbeit (auch wenn der Weg teilweise steinig und hart war)

Doch auch das Management hat seine Aufgaben erfüllt.
Neben den offenbar positiven Verpflichtungen im Winter, die der Eintracht verhalfen ein wenig des "graue Maus-Images" abzulegen, entpuppt sich Galindo mehr und mehr noch zu einem echten Volltreffer, was ich nach seinen ersten Minuten gegen Leverkusen beinahe ausgeschlossen hatte.

Nun denn, bis hier hin haben wir gerade mal 2 Spiele in der Rückrunde bestritten und es sind noch 16 Punkte + X zu holen um die Vorgabe 45+X Punkte am Ende der Saison zu erreichen, dennoch möchte ich mich auch sehr positiv, ob der jüngsten Entwicklung äußern.
Es ist noch nicht einmal die optimale Punkteausbeute von 6 aus 6 möglichen Punkten, sondern viel mehr das "wie" die Punkteausbeute zustande kam.
Sowohl in Berlin als auch gegen Bielefeld war man die tonangebende Mannschaft. In der Defensive rigoros, in der Offensive kompromisslos und erfolgsorientiert.
Wenn ich einen Punkt kritisieren würde, dann ist das die fehlende Kreativität im Mittelfeld, die gestern vor dem 1:0 zu sehen war, als sich die Chancenerarbeitung sehr zäh gestalltete, aber dafür haben wir ja noch einen Hoffnungsträger auf der Bank.
Bin schon wie ein Flitzebogen gespannt, wie sich Caio bei uns machen wird.
Also es ist heute noch nicht alles Silber, was glänzt, aber die Tendenz ist gülden...

Ach, es ist einfach schön ein Adler zu sein, Freunde...        
#
@ Bkopp:
Lass es doch einfach sein. Du musst nicht in jedem Thread deinen persönlichen Hasszug ausleben. Es gibt genügend Threads, die entsprechend gekennzeichnet sind und du dich austoben kannst.
Mehr noch: Für wie blind hälst du Funkel, HB und Co.???
Ich wiederhole mich: Die wollten den vermeintlichen, ominösen Grund für ein erfolgreiches Zusammenspiel Spiel um jeden (noch vernünftigen) Preis halten.
Nun willst du mir also erklären, dass du mehr Plan von der Materie hast als Funkel und HB, gleichzeitig aber jenen die Kritik an eben dem Duo äußern direkt an die Gurgel willst???
Da stimmt doch was nicht.
Gleichzeitig wende ich mich da an CE.

@ CE:
Was wolltest du andeuten?

@ Maggo:
Schöner, lesenswerter Text, in dem ich mich teilweise wieder entdecke!  
#
Basaltkopp schrieb:
concordia-eagle schrieb:

wer hat in genau den 1,5 Jahren schlechten Fussballs jedweden Ansatz von Mannschaftsspiel (ein gutes Zusammenspiel ist imho für guten Fussball unerläßlich) unterbunden?


Eine passende Antwort darauf hat sicher SCarecrow in petto!    


Foa sua!
-Das passive Mittelfeld!